Die Bull's Super League Germany wurde 2013 von der PDC Europe ins Leben gerufen, um deutschen Dartspielern die Möglichkeit zu bieten regelmäßig auf hohem Niveau
gegeneinander zu spielen und sie dadurch auf internationaler Ebene wettbewerbsfähiger zu machen.
Ab 2017 wird die Super League von Target gesponsert und hieß dann Target Superleague Darts Germany. Inzwischen ist die Bild Zeitung der Hauptsponsor.
An fünf Wochenenden im Jahr werden je zwei Turniere im Round Robin Modus ausgetragen, bevor dann die Top Acht der daraus resultierenden Rangliste an einem weiteren Wochenende
eine Sieger ausspielen, der zusätzlich zu einem Preisgeld von 1000 Euro noch einen Platz bei der PDC Weltmeisterschaft erhalten wird. 2014 wird an alle Mitspieler gestaffeltes Preisgeld ausgezahlt und je nach Ranglistenplatz werden im folgenden Jahr
Startgebühren für bis zu 8 Qualifikationsturniere der European Tour übernommen.
Bis zum Halbfinale sind alle Spiele Best of 11 Legs, in den Halbfinalen wird Best of 15 Legs und im Finale Best of 19 Legs gespielt.
Die Anzahl der teilnehmenden Spieler ist auf 16 beschränkt, 13 davon werden von der PDC Europe direkt eingeladen, man kann sich aber auch bei der PDC Europe um einen Platz bewerben.
Die restlichen drei Plätze werden vor Beginn der Saison über eine Qualifikation ausgespielt. Da 2014 vier der ursprünglichen Teilnehmer nicht mehr spielberechtigt sind, geht es in der Qualifikation um vier Plätze im Teilnehmerfeld.
Darüberhinaus hat Tomas Seyler seine Teilnahme abgesagt und wird durch Michael Hurtz eresetzt
Kevin Münch
Dragutin Horvath
Rene Berndt
Rene Eidams
Nico Kurz
Robert Marjanovic
Maik Langendorf
Stefan Stoyke
Martin Schindler
Sascha Stein
Nico Blum
Manfred Bilderl
Gabriel Clemens
+ drei Qualifikanten (Qualifikation 16. November 2018):
Ricardo Pietreczko
Thomas Köhnlein
Karsten Koch
BSLD 1 | 19./20. Januar | Schwalmstadt |
BSLD 2 | 9./10. März | Steinfurt |
BSLD 3 | 27./28. Juli | - |
BSLD 4 | 24./25. August | Darmstadt |
BSLD 5 | 12./13. Oktober | Bielefeld |
Playoffs | 17. November | - | Sieger: |
Platz | Spieler | Punkte |
1 | Robert Marjanovic | 12 |
2 | Nico Kurz | 12 |
3 | Christian Bunse | 11 |
4 | Martin Schindler | 11 |
4 | Kevin Münch | 10 |
4 | Gabriel Clemens | 10 |
7 | Karsten Koch | 9 |
8 | Dragutin Horvat | 8 |
9 | Thomas Köhnlein | 8 |
10 | Maik Langendorf | 8 |
11 | Rene Eidams | 5 |
12 | Manfred Bilderl | 4 |
13 | Sascha Stein | 4 |
14 | Rene Berndt | 3 |
15 | Nico Blum | 3 |
16 | Ricardo Pietreczko | 2 |
Kevin Münch
Dragutin Horvath
Rene Berndt
Rene Eidams
Nico Kurz
Robert Marjanovic
Maik Langendorf
Stefan Stoyke
Martin Schindler
Sascha Stein
Nico Blum
Manfred Bilderl
Michael Hurtz
+ drei Qualifikanten (Qualifikation 20. Januar):
Max Hopp
Gabriel Clemens
Marvin Wehder
TSLD 1 | 27./28. Januar | Mönchengladbach |
TSLD 2 | 24./25. Februar | Leopoldshöhe |
TSLD 3 | 21./22. Juli | Kreuztal-Krombach |
TSLD 4 | 18./19. August | Darmstadt |
TSLD 5 | 6./7. Oktober | Leopoldshöhe |
Playoffs | 17. November | Düsseldorf | Sieger: Robert Marijanovic |
Endstand 8. Oktober
Platz | Spieler | Punkte |
1 | Martin Schindler | 59 |
2 | Gabriel Clemens | 56 |
3 | Maik Langendorf | 50 |
4 | Robert Marjanovic | 49 |
5 | Nico Kurz | 42 |
6 | Manfred Bilderl | 39 |
7 | Dragutin Horvat | 36 |
8 | Stefan Stoyke | 35 |
9 | Rene Berndt | 34 |
10 | Nico Blum | 34 |
11 | Kevin Münch | 31 |
12 | Rene Eidams | 30 |
13 | Sascha Stein | 29 |
14 | Michael Hurtz | 26 |
15 | Max Hopp | 20 |
16 | Marvin Wehder | 14 |
Da Martin Schindler und Gabriel Clemens bereits über den Pro Tour Order of Merit für die PDC Weltmeisterschaft qualifiziert sind nehmen sie nicht am Finale teil. Für sie rücken Rene Berndt und Nico Blum nach. Max Hopp hat an zwei der Spieltage nicht teilgenommen und steigt daher ebenso ab wie der Tabellen Letzte Marvin Wehder.
Stefan Stoyke
Kevin Münch
Maik Langendorf
Rene Eidams
Sascha Stein
Daniel Zygla verzichtet und wird durch Robert Marjanovic ersetzt
Dragutin Horvath
Holger Rettig
Martin Schindler
Michael Hurtz
Nico Kurz
Frank Kortendieck
Manfred Bilderl
+ drei Qualifikanten (Qualifikation 8. Januar):
Rene Berndt
Nico Blum
Marvin Wehder
TSLD 1 | 28./29. Januar | Mönchengladbach |
TSLD 2 | 18./19. März | Leopoldshöhe |
TSLD 3 | 15./16. Juli. April | Darmstadt |
TSLD 4 | 19./20. August | Darmstadt |
TSLD 5 | 7./8. Oktober | Leopoldshöhe |
Playoffs | 19. November | Mönchengladbach | Sieger: Kevin Münch |
Abschlusstabelle
Platz | Spieler | Punkte |
1 | Maik Langendorf | 56 |
2 | Stefan Stoyke | 55 |
3 | Martin Schindler | 54 |
4 | Kevin Münch | 51 |
5 | Dragutin Horvat | 48 |
6 | Robert Marjanovic | 44 |
7 | Rene Berndt | 44 |
8 | Nico Kurz | 40 |
9 | Rene Eidams | 38 |
10 | Sascha Stein | 33 |
11 | Nico Blum | 32 |
12 | Manfred Bilderl | 26 |
13 | Michael Hurtz | 26 |
14 | Marvin Wehder | 23 |
15 | Frank Kortendieck | 17 |
16 | Holger Rettig | 13 |
Stefan Stoyke
Kevin Münch
Maik Langendorf
Rene Eidams
Andreas Demkanin
Sascha Stein
Daniel Zygla
Ricardo Pietreczko, nach zwei Absagen ausgeschieden
Dragutin Horvath
Holger Rettig
Alexander Tauber
Michael Hurtz
Martin Schindler, nachgerückt für Pietreczko
+ vier Qualifikanten (Qualifikation 24. Januar):
Nico Kurz
Mario Curschmann
Frank Kortendieck
Manfred Bilderl
BSLD 1 | 27. Februar | Leopoldshöhe |
BSLD 2 | 28. Feburar | Leopoldshöhe |
BSLD 3 | 16. April | Mönchengladbach |
BSLD 4 | 17. April | Mönchengladbach |
BSLD 5 | 9. Juli | Darmstadt |
BSLD 6 | 10. Juli | Darmstadt |
BSLD 7 | 20. August | Darmstadt |
BSLD 8 | 21. August | Darmstadt |
BSLD 9 | 8. Oktober | Leopoldshöhe |
BSLD 10 | 9. Oktober | Leopoldshöhe |
BSLD Finale | 19. November | Mönchengladbach | Sieger: Dragutin Horvat |
Stand 10. October
Platz | Spieler | Punkte |
1 | Stefan Stoyke | 57 |
2 | Maik Langendorf | 52 |
3 | Kevin Münch | 53 |
4 | Dragutin Horvat | 46 |
5 | Martin Schindler | 44 |
6 | Rene Eidams | 39 |
7 | Michael Hurtz | 39 |
6 | Sascha Stein | 38 |
9 | Daniel Zygla | 38 |
11 | Manfred Bilderl | 33 |
10 | Andreas Demkanin | 30 |
12 | Nico Kurz | 29 |
15 | Holger Rettig | 26 |
14 | Frank Kortendieck | 25 |
13 | Alexander Tauber | 25 |
16 | Mario Curschmann | 7 |
Maik Langendorf
Kevin Münch
Max Hopp
Sascha Stein
Dragutin Horvath
Alexander Tauber
Michael Hurtz
Sladan Nedic
Thomas Obstfelder - aus beruflichen Gründen ausgestiegen
Kieran Lindour
Rene Eidams - ersetzt Thomas Obstfelder
+ fünf Qualifikanten (Qualifikation 24. Januar):
Andreas Demkanin
Daniel Zygla
Holger Rettig
Stefan Stoyke
Ricardo Pietreczko
+ eine Wildcard:
Fabian Herz
BSLD 1 | 28. Februar | Rodgau |
BSLD 2 | 1. März | Rodgau |
BSLD 3 | 9. Mai | Mönchengladbach |
BSLD 4 | 10. Mai | Mönchengladbach |
BSLD 5 | 25. Juli | Darmstadt |
BSLD 6 | 26. Juli | Darmstadt |
BSLD 7 | 29. August | Darmstadt |
BSLD 8 | 30. August | Darmstadt |
BSLD 9 | 10. Oktober | Bielefeld |
BSLD 10 | 11. Oktober | Bielefeld |
BSLD Finale | 14. November | Mönchengladbach | Sieger: Rene Eidams |
Endstand
Platz | Spieler | Punkte |
1 | Stefan Stoyke | 58 |
2 | Kevin Münch | 58 |
3 | Andreas Demkanin | 52 |
4 | Maik Langendorf | 49 |
5 | Sascha Stein | 48 |
6 | Max Hopp | 43 |
7 | Ricardo Pietreczko | 36 |
8 | Daniel Zygla | 35 |
9 | Dragutin Horvat | 31 |
10 | Rene Eidams | 30 |
11 | Alexander Tauber | 30 |
12 | Michael Hurtz | 29 |
13 | Holger Rettig | 28 |
14 | Kieran Lindour | 18 |
15 | Sladan Nedic | 15 |
16 | Fabian Herz | 0 |
Platz | Preisgeld | Anzahl Qualifikationen |
1 | 600 Euro | 8 |
2 | 550 Euro | 7 |
3 | 500 Euro | 6 |
4 | 450 Euro | 5 |
5 | 400 Euro | 4 |
6 | 350 Euro | 4 |
7 | 300 Euro | 4 |
8 | 250 Euro | 4 |
9 | 200 Euro | 3 |
10 | 175 Euro | 3 |
11 | 150 Euro | 3 |
12 | 125 Euro | 2 |
13 | 100 Euro | 2 |
14 | 75 Euro | 2 |
15 | 50 Euro | 1 |
16 | 25 Euro | 1 |
Andree Welge - Finalgruppe 2
Maik Langendorf - Finalgruppe 2
Kevin Münch - Finalgruppe 1
Max Hopp - Finalgruppe 2,
Sieger
Sascha Stein - Finalgruppe 1
Dragutin Horvath - Finalgruppe 2
Alexander Tauber
Jyhan Artut
Marko Puls - Finalgruppe 1
Karsten Koch-Weikert
Marc Legant
Michael Hurtz
+ vier Qualifikanten (Qualifikation 10. Januar):
Thomas Obstfelder
Kieran Lindour
Colin Rice
Sladan Nedic - Finalgruppe 1
BSLD 1 | 11. Januar | - |
BSLD 2 | 12. Januar | - |
BSLD 3 | 29. März | - |
BSLD 4 | 30. März | - |
BSLD 5 | 17. Mai | - |
BSLD 6 | 18. Mai | - |
BSLD 7 | 26. Juli | - |
BSLD 8 | 27. Juli | - |
BSLD 9 | 11. Oktober | - |
BSLD 10 | 12. Oktober | - |
BSLD Finale | 22. November | - |
Spielorte liegen entweder in Münster oder der Rhein/Main Region
Stand 13. Oktober
Platz | Spieler | Punkte |
1 | Kevin Münch | 64 |
2 | Max Hopp | 62 |
3 | Maik Langendorf | 60 |
4 | Sascha Stein | 50 |
5 | Marko Puls | 46 |
6 | Andree Welge | 45 |
7 | Jyhan Artut | 39 |
8 | Dragutin Horvat | 38 |
9 | Sladan Nedic | 37 |
10 | Alexander Tauber | 35 |
11 | Michael Hurtz | 34 |
12 | Colin Rice | 24 |
13 | Thomas Obstfelder | 24 |
14 | Kieran Lindour | 18 |
15 | Mark Legant | 8 |
16 | Karsten Koch-Weikert | abgestiegen |
Platz | Preisgeld | Anzahl Qualifikationen |
1 | 600 Euro | 8 |
2 | 550 Euro | 7 |
3 | 500 Euro | 6 |
4 | 450 Euro | 5 |
5 | 400 Euro | 4 |
6 | 350 Euro | 4 |
7 | 300 Euro | 4 |
8 | 250 Euro | 4 |
9 | 200 Euro | 3 |
10 | 175 Euro | 3 |
11 | 150 Euro | 3 |
12 | 125 Euro | 2 |
13 | 100 Euro | 2 |
14 | 75 Euro | 2 |
15 | 50 Euro | 1 |
16 | 25 Euro | 1 |
Max Hopp - Finalgruppe 1
Andree Welge - Finalgruppe 2 -
Sieger
Jyhan Artut - Finalgruppe 1
Tomas Seyler
Bernd Roith - Abgestiegen, nächstes Jahr nicht spielberechtigt
Michael Rosenauer - Abgestiegen, nächstes Jahr nicht spielberechtigt
Kevin Münch - Finalgruppe 1
Maik Langendorf - Finalgruppe 2
Dragutin Horvat- Finalgruppe 2
Marc Legant
Karsten Koch
Olaf Tupuschis - Abgestiegen, nächstes Jahr nicht spielberechtigt
Sascha Stein - Finalgruppe 1
+ drei Qualifikanten (Qualifikation 5. Januar):
Carsten Becker - Abgestiegen, nächstes Jahr nicht spielberechtigt
Alexander Tauber - Finalgruppe 2
Marko Puls
BSLD 1 | 16. Februar | Rodgau, Deutschland |
BSLD 2 | 17. Februar | Rodgau, Deutschland |
BSLD 3 | 6. April | Münster, Deutschland |
BSLD 4 | 7. April | Münster, Deutschland |
BSLD 5 | 27. Juli | Rodgau, Deutschland |
BSLD 6 | 28. Juli | Rodgau, Deutschland |
BSLD 7 | 31. August | Münster, Deutschland |
BSLD 8 | 1. September | Münster, Deutschland |
BSLD 9 | 12. Oktober | Münster, Deutschland |
BSLD 10 | 13. Oktober | Münster, Deutschland |
BSLD Finale | 16. /17. November | Münster, Deutschland |
Spielorte sind das House of Darts in Rodgau und die Bull's Players Lounge in Münster
Platz | Spieler | Punkte |
1 | Kevin Münch | 65 |
2 | Maik Langendorf | 60 |
3 | Andree Welge | 57 |
4 | Jyhan Artut | 55 |
5 | Max Hopp | 50 |
6 | Dragutin Horvath | 48 |
7 | Alexander Tauber | 48 |
8 | Sascha Stein | 47 |
9 | Tomas Seyler | 36 |
10 | Karsten Koch | 34 |
11 | Marko Puls | 34 |
12 | Marc Legant | 23 |
13 | Olaf Tupuschis | 0 |
14 | Bernd Roith | 0 |
15 | Michael Rosenauer | 0 |
16 | Carsten Becker | 0 |
Sieger | Zweiter | Dritte | Fünfte | Sechster | Siebter
1000 Euro, Platz PDC WM | 1000 Euro | 500 Euro | 250 Euro | 150 Euro |