Springer sicherte sich in Budapest bemerkenswerten ersten European Tour Titel
Niko Springer vollendete einen unglaublichen Run mit seinem 8:7 Sieg über Danny Noppert im Finale der Hungarian Darts Trophy und holte sich seinen ersten European Tour Titel.
Springer, der als ungesetzter Qualifikant ins Turnier kam, besiegte auf dem Weg zum Titel sechs Spieler aus den Top 20 der Welt und holte sich seinen ersten PDC Titel.
Noppert begann das Finale stärker und erspielte sich eine 4:2 Führung, aber der junge Deutsche nahm Tempo aus und glich zum 5:5 aus. Das angespannte Spiel ging bis in ein dramatischen Entscheidungsleg - das dritte in Folge, in dem Springer mit einem 14-Darter den Sieg holte und sich damit einen Platz beim World Grand Prix sicherte.

"Ganz ehrlich, ich bin überglücklich," meinte Springer, der in seinem ersten Tour Card Jahr ist. "Ich habe meine Chancen genutzt, also bin ich sehr zufrieden - ich kann es gar nicht glauben. Ihr seht ja selbst, dass die Zuschauer toll sind, die haben mich unterstützt und ich denke, ich habe gut Arbeit geleistet."
Springer seinen außergewöhnlichen Lauf indem er einen 105 Durchschnitt von Gian van Veen abwehrte und schlug in der zweiten Runde Damon Heta mit 6:1. Am Finaltag besiegte er mit Rob Cross und Luke Humphries zunächst zwei ehemalige Weltmeister. Danach überstand er gegen Josh Rock einen Matchdart und schlug ihn mit 7:6. Dazu warf er ein 170 Finish. Zum zweiten Mal in diesem Jahr stand er in einem European Tour Finale.
"Mein Ziel war, es, mich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren und da habe ich bereits vor ein paar Monaten getan, jetzt kann ich also ziemlich frei aufspielen," fuhr Springer fort. "Ich habe nicht zu verlieren und ich bin sehr glücklich darüber, dass ich gewonnen habe. Ich habe überhaupt nicht erwartet, auch nur in die Nähe des World Grand Prix zu kommen, aber ich denke mit dem Sieg heute, bin ich mit im Rennen. Im Augenblick bin ich einfach nur glücklich."
Noppert hatte in seinem ersten Spiel gegen Rob Owen ebenfalls einen Matchdart überstanden und er begann den Finaltag mit einem Sieg über den Titelverteidiger Michael van Gerwen. Dann wehrte er Chris Dobey 104 Durchschnitt ab und warf danach bei seinem 7:3 Sieg in den Halbfinalen gegen Luke Littler ein 132 Checkout. Zum ersten Mal seit 2022 erreichte Noppert wieder ein European Tour Finale.

"Ich bin wirklich stolz auf mich, ich habe ein gutes Wochenende gespielt und ich denke, ich habe noch einiges an Reserven," kommentierte Noppert. "Ich glaube, er hat es am Ende verdient. Er hat ein gutes letztes Leg gespielt. Ich habe wirklich das ganze Wochenende gekämpft und ich möchte mich bei den Zuschauern bedanken. Sie haben mir für die restliche Saison mehr Power gegeben, vielen Dank Ungarn!"
Rock erreichte die Letzen Vier mit einem 6:3 Sieg über Thibault Tricole und einem Viertelfinalsieg über James Wade.
Littler hatte in der dritten Runde keine Probleme gegen Martin Schindler und hatte danach ein Freilos, da Gerwyn Price sich aus gesundheitlichen Gründen aus dem Turnier zurückzog.
Die Nummer 1 der Welt Luke Humphries spielte mit 113.5 in der dritten Runde der höchsten Durchschnitt der diesjährigen European Tour Saison während Price mit einem 6:2 Sieg über Raymond van Barneveld unter die letzten Acht eingezogen war.
Die European Tour wird nächstes Wochenende mit der Swiss Darts Trophy in Basel fortgesetzt. Dort wird Martin Schindler versuchen seinen Titel zu verteidigen.