23. Juni
Next Gen Tour

Am Wochenende wurden bei der PDC Europe Next Gen im österreichischen Rust drei weitere Events gespielt.
Oliver Müller konnte zwei der Events gewinnen und übernahm damit die Spitze des Rankings. Das dritte Turnier gewann Daniel Klose, der auf den zweiten Platz des Rankings vorrückte.
Next Gen Tournew
20. Juni
European Tour

Heute fanden in Leicester noch die Tour Card Inhaber Qualifikationen für die European Tour Events 9 und 10 in Kiel und in
Antwerpen statt. Vier Spielern gelang es, sich für beide Turniere zu qualifizieren: Ian White, Mensur Suljovic, Martin Lukeman und Callan Rydz. Während sich für Kiel
kein weiterer deutscher Spieler qualifizieren konnte, konnten sich für Antwerpen sowohl Leon Weber als auch Ricardo Pietreczko einen
Platz im Teilnehmerfeld sichern.
European Tour Event 9 Kiel
European Tour Event 10 Antwerpen
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der Players Championship Order of Merit wurden nach den Players Championships 17, 18 + 19 in Leicester aktualisiert.
PDC Rankings
Pro Tour
19. Juni
PDC Pro Tour

Die Players Championships in Leicester wurden von Chris Dobey, Stephen Bunting und James Wade gewonnen.Dobey schlug im Finale des 17. Players Championships
Dirk van Duijvenbode knapp mit 8:7. In den Halbfinalen standen Damon Heta und Gian van Veen. Das 18. Players Championship konnte
Stephen Bunting mit einem 8:5 Sieg über Jermaine Wattimena gewinnen. Die Halbfinalisten waren Dave Chisnall und Niels Zonneveld. Beim 19.
Players Championship holte sich James Wade den Sieg, er schlug im Finale Scott Williams mit 8:3. Andrew Gilding und Wassel Nijman erreichten die Halbfinale.
Insgesamt nicht besonders erfolgreich waren die deutschspachigen Teilnehmer. Am besten schnitten noch Gabriel Clemesn, Florian Hempel, Dominik Gruellich,
Ricardo Pietrezcko, Martin Schindler, Max Hopp und Mensur Suljovic ab, die sich jeweils einmal unter die Top 32 spielten.
Morgen werden in Leicester noch die European Tour Qualifier für die European Tour Events in Kiel und Antwerpen ausgetragen.
Players Championships 17, 18 + 19, Teilnehmer, Ergebnissenew
16. Juni
PDC Pro Tour

Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag werden in Leicester die Players Championships 17, 18 und 19 ausgetragen. Am Freitag folgen
dann noch die European Tour Qualifier für die European Tour Events 9 und 10.
Rob Cross, Luke Humphries, Luke Littler, Michele Turetta,
Jules van Dongen, Michael van Gerwen und Tim Wolters haben für die Players Championships nicht gemeldet.
Sie werden durch Darius Labanauskas, Stefan Bellmont, Ted Evetts, Mervyn King, Jack Tweddell, Carl Sneyd und Danny van Trijp ersetzt
Players Championships 17, 18 + 19, Teilnehmer
European Tour Event 9 Kiel
European Tour Event 10 Antwerpen
15. Juni
Nord Irland gewinnt PDC World Cup

In einem hochklassigen und spannenden Finale schlug Nord Irland Wales knapp mit 10:9 und sicherte sich zum ersten Mal überhaupt
den Titel. Während Nord Irland zunächst mit hohen Scores beeindruckte - Nord Irland warf im Finale elf Maxima - war Team Wales
lange Zeit herausragend beim Finishing. Die Führung wechselte im Spiel mehrmals, Team Nord Irland wirkte insgesamt etwas frischer und Rock und Gurney
gewannen durchaus verdient.
Das als Nummer 4 gesetzte Team Nord Irland besiegte am Finaltag in den Viertelfinalen das Team der Republik Irland und in den Halbfinalen
das deutsche Team, das Nord Irland einfach nicht gewachsen war. Das als Nummer 2 gesetzte Wales spielte sich mit Siegen über die Teams aus Hongkong und aus den
Niederlanden ins Finale.
Ergebnisse Final Tag
Statistik Final Tag
14. Juni
PDC World Cup

Das deutsche Team sorgte in der zweiten Runde des Turniers in der Abend-Session für eine Sensation - es schlug den als Nummer 1 gesetzten Titelverteidiger
Team England mit 4:8 und wird jetzt morgen in der Nachmittags-Session in den Viertelfinalen auf das australische Team treffen. Team England war vom scoren her mit Team Deutschland auf Augenhöhe, ließ aber insgesamt einfach
viel zu viele Doppel liegen. Auch das schottische Team ging gegen ein überragend spielendes Team Niederlande mit 0:8 unter. Von den Top Vier überstanden lediglich das souverän auftretende
walisische Team und das Team Nord Irland ihr erstes Spiel im Turnier.
Ebenfalls noch im Turnier ist das Team der Republik Irland, das in den Viertelfinalen gegen die Nordiren antreten wird. Wales wird gegen die wie die Australier ungesetzten
Spieler aus Hong Kong treffen, Team Niederlande wird gegen das Team aus Tschechien antreten.
In der Abend-Session werden morgen dann die Halbfinale und das Finale ausgetragen.
Ergebnisse Tag 3
Statistik Tag 3
PDC World Cup

Gestern wurde in Frankfurt die Gruppenphase der ersten Runde des PDC World Cups zu Ende gespielt und sie brachte einige Überraschungen mit sich.
Während die gesetzten Teams der Niederlande, Deutschlands und Tschechiens mit zwei Siegen problemlos weiter kamen, war es für die Republik Irland, die Schweiz und Schweden
ziemlich knapp. Polen und vor allem Belgien und Österreich schieden überraschend zugunsten Südafrikas, der Philippinen und der Australier aus dem Turnier aus, wobei sowohl
Team Philippinen als auch Team Australien überzeugende Leistungen ablieferten. Schwach spielten die gesetzten Teams von Kanada, den USA und Finnland - in ihren Gruppen
kamen die Malaysier, das Team aus Hong Kong und Debütant Team Argentinien weiter.
Heute wird in einer Nachmittags- und einer Abend-Session die zweite Runde gespielt und die vier Top gesetzten Teams kommen ins Turnier.
Das als Nummer 1 gesetzte Team England wird in der Abend-Session gegen Team Deutschland antreten. Auch die als Nummer 2 und 3 gesetzten Teams Wales und
Schottland werden in der Abend-Session gegen Team Philippinen bzw. Team Niederlande auf der Bühne stehen. Das als Nummer 4 gesetzte Team aus Nord Irland spielt in der Nachmittags-Session gegen
Team Südafrika.
Teilnehmer, Zeitplan
Statistik Tag 2
11. Juni
PDC World Cup

Morgen beginnt in Frankfurt der PDC World Cup. In der Abend-Session werden die ersten Gruppen Spiele ausgetragen. Team
Deutschland mit Martin Schindler und Debütant Ricardo Pietreczko wird gegen das portugiesische Team aus Jose de Sousa und
Bruno Nascimento antreten.
In der PDC Vorschau kommen Luke Humphries für Titelverteidiger England, Jonny Clayton für das walisische Team und Debütant Gian van Veen
für das Team Niederlande zu Wort. Das niederländische Team gehört in diesem Jahr nicht zu den Top Vier gesetzten Teams, die erst in der zweiten Runde das Turnier beginnen,
sondern steht bereits morgen in der Gruppenphase gegen das italienische Team auf der Bühne.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Vorschau
Statistik Tag 1
10. Juni
PDC Women's Series

Beau Greaves dominierte das Women's Series Wochenende in Milton Keynes und konnte alle vier Turniere gewinnen. Je einmal im Finale standen
Fallon Sherrock, Lorraine Winstanley, Rhian O'Sullivan und Lisa Ashton. Damit stehen die acht Teilnehmerinnen des Women's World Matchplay fest. Es sind
Titelverteidigerin Beau Greaves, Noa-Lynn van Leuven, Fallon Sherrock, Lisa Ashton, Robyn Byrne, Gemma Hayter, Lorraine Winstanley und Kirsi Viinikainen.
Auch die Spielpaarungen der Viertelfinalspiele des Women's World Matchplay sind bekannt.
Teilnehmerinnen, Ergebnisse
Ranking Women's Series
Ranking Women's World Matchplay
Women's World Matchplay
7. Juni
Bunting gewinnt in Kopenhagen

Mit einem 8:4 Sieg über Rob Cross gewann Stephen Bunting in Kopenhagen die Nordic Darts Masters. Für Bunting war es nach dem Bahrain Darts Masters Titel
bereits der zweite Titel bei der World Series of Darts in diesem Jahr. Daneben erreichte er auch bei den Dutch Darts Masters das Finale, verlor dort aber
gegen Rob Cross. Bunting schlug in den Viertelfinalen Jonny Clayton und in den Halbfinalen Nathan Aspinall. Rob Cross setzte sich gegen Chris Dobey und
Titelverteidiger Gerwyn Price durch.
Ergebnisse, Statistik, Bericht Finaltagnew
6. Juni
PDC Women's Series

Morgen und am Sonntag finden in Milton Keynes vier weitere Events der PDC Women's Series statt. Die Turniere
zählen noch für die Qualifikation zum Women's World Matchplay - momentan wären Beau Greaves, Noa-Lynn van Leuven,
Fallon Sherrock, Lisa Ashton, Robyn Byrne, Gemma Hayter, Kirsi Viinikainen und Lorraine Winstanley qualifiziert.
Teilnehmerinnen, Ergebnissenew
Ranking Women's World Matchplay
World Series of Darts
Erster Tag der Nordic Darts Masters in Kopenhagen.
Die achte PDC Spieler treffen auf acht Nordic und Baltic Spieler. Alle PDC Repräsentanten konnten ihre Spiele gewinnen.
Ergebnisse, Statistik
PDC World Cup

Die PDC hat inzwischen auch die Gruppenauslosung und den Zeitplan der ersten Gruppenspiele veröffentlicht. In den ersten Gruppenspielen
werden die gesetzten Teams auf die zweiten Teams ihrer jeweiligen Gruppen treffen. Das deutsche Team ist als Nummer 7 gesetzt und das gesetzte Team der Gruppe C, zu der noch
Team Portugal und Team Singapur gehören und wird in ihrem ersten Gruppenspiel auf das portugiesische Team Jose de Sousa/Bruno Nascimento treffen.
Gruppenauslosung, Zeitplan erster Turniertagnew
3. Juni
World Series of Darts

Die PDC hat alle Teilnehmer und die Auslosung der ersten Runde der Nordic Darts Masters bekanntgegeben. Das Turnier ist das dritte Event der World Series of Darts und wird am
6. und 7. Juni in Kopenhagen ausgetragen. Michael van Gerwen wird durch Chris Dobey ersetzt. Titelverteidiger Gerwyn Price wird in der ersten Runde gegen den Norweger Cor Dekker.
spielen.
Teilnehmer, Zeitplan
World Matchplay

Der Stichtag - 10. Juli - für das World Matchplay, das vom 19. - 27. Juni in Blackpool ausgetragen werden wird, rückt immer näher. Bis dorthin finden nur noch fünf Players Championships statt, über
die Spieler die Chance haben, sich für das Turnier zu qualifizieren. Bei den Frauen ist der Stichtag der 9. Juni bzw. das 16. Women's Series Event, das am 8. Juni gespielt wird - sie haben noch vier Events Zeit,
sich zu qualifizieren.
Wie das Teilnehmerfeld der Männer im Augenblick aussehen würde, findet ihr hier:
Teilnehmer World Matchplaynew
Wie das der Frauen momentan aussieht, seht ihr hier:
Women's World Matchplay Order of Meritnew
2. Juni
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der European Tour Order of Merit wurden nach wurden nach den European Darts Open in Leverkusen aktualisiert.
PDC Rankings
European Tour
Aspinall gewinnt in Leverkusen

Nathan Aspinall schlug im Finale der European Darts Open in Leverkusen Damon Heta mit 8:6 und sicherte sich seinen zweiten European Tour Titel des Jahres. Es war ein verdienter Sieg in einem
hochklassigen Spiel, das hart umkämpft war. Im genauso umkämpften Halbfinale hatte Aspinall zuvor Wessel Nijman knapp geschlagen.
Davor hatte er in der dritten Runde mit Ricardo Pietreczko den letzten deutschen Spieler, der am Finaltag noch im Turnier war, ausgeschaltet und sich in den
Viertelfinalen gegen Chris Dobey durchgesetzt. Heta schlug am Finaltag Andreas Harrysson, Matt Campbell und Jonny Clayton um ins Finale einzuziehen.
Ergebnissenew
Statistiknew
Bericht Finaltagnew
1. Juni
European Tour

Heute ist Finaltag in Leverkusen. In der Nachmittags-Session wird die dritte Runde ausgetragen, in der Abend-Session folgen Viertelfinale, Halbfinale und Finale.
Für die gesetzten Spieler war es gestern kein guter Tag - Ross Smith, Ryan Searle, Danny Noppert, Titelverteidiger Dave Chisnall, Gary Anderson, Gian van Veen, Michael Smith und Martin Schindler schieden aus dem Turnier
gleich wieder aus. Schindler verlor gegen Ricardo Pietreczko, so dass heute noch ein deutscher Spieler dabei ist. Pietreczko trifft in der dritten Runde auf Nathan Aspinall. Überragender Spieler war am zweiten Turniertag Andreas Harrysson,
der nach seinem Erstrundensieg über Raymond van Barneveld in der zweiten Runde Michael Smith besiegte und dabei einen Durchschnitt von 106.00 hatte.
Zeitplan
29. Mai
Humphries gewinnt Premier League

Luke Humphries schlug Luke Littler im Finale der diesjährigen Premier League mit 11:8 und krönte sich zum neuen Champion. Im Finale wirkten beide Spieler zunächst angespannt und Littler gelang der bessere Start ins Spiel. Humphries wurde stärker und zur
Pause stand es 5:5. Nach der Pause war Humphries der leicht dominierende Spieler während Littler müde wurde und nicht mehr ganz mithalten konnte. Die beiden Halbfinale des Abends waren recht enge Spiele, aber sowohl Littler als auch
Humphries konnten sich gegen Ende ihrer Spiele absetzen und sicher gewinnen.
Ergebnisse Play-Offs
Statistik, Berichtnew
Premier League

Heute Abend werden in der Londoner O2 Arena die Play-Offs gespielt.
Titelverteidiger Luke Littler spielt im ersten Halbfinale gegen Gerwyn Price. Im zweiten Halbfinale treffen die Nummer 1 der Welt Luke Humphries und Nathan Aspinall aufeinander.
In der PDC Vorschau kommen alle vier Spieler zu Wort.
Zeitplan Play-Offs
Vorschau Play-Offs
European Tour

Morgen beginnt in Leverkusen das achte European Tour Turnier - die European Darts Open. Wie immer werden am ersten Turniertag in den beiden Sessions nur die Qualifikanten auf der Bühne stehen.
Luke Humphries, Michael van Gerwen und Rob Cross haben für das Turnier abgesagt. Michael Smith, Mike de Decker und Gian van Veen rücken auf unter die gesetzten Spieler, Madars Razma, William O'Connor
und Matt Campbell kommen über die Reserve Liste neu ins Teilnehmerfeld. Die deutschen Host Nation Qualifier sind Kevin Knopf, Joshua Hermann, Moritz Borhmann und Dragutin Horvat. Daneben ist Martin Schindler als gesetzter Spieler
dabei, Ricardo Pietreczko ist über den Order of Marit qualifiziert und Lukas Wenig und Niko Springer konnten sich über den Tour Card Qualifier qualifizieren.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnissenew
28. Mai
Sportpsychologie
Imagination und Simulation sind anerkannte Trainingsmethoden aus dem Bereich der Sportpsychologie, die auch im Dartsport Verwendung finden.
Doch wofür kann man man die Imagination konkret nutzen?
Wofür man Imagination einsetzen kann
26. Mai
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der European Tour Order of Merit wurden nach wurden nach den Dutch Darts Masters in Rosmalen aktualisiert.
PDC Rankings
European Tour
25. Mai
Clayton gewinnt in Rosmalen

Mit einem 8:6 Sieg über Niko Springer gewinnt Jonny Clayton die Dutch Darts Championship in Rosmalen. Clayton war zunächst gegen den das ganze Turnier hindurch stark spielenden Springer in Rückstand geraten, gab aber nicht auf, kam
zurück ins Spiel und konnte am Ende gewinnen. Auch im letzten Jahr hatte Clayton in Rosmalen im Finale gestanden, dann aber gegen Josh Rock verloren.
Clayton schlug am Finaltag Ross Smith, Danny Noppert und Luke Humphries, der ein ähnlich starkes Turnier spielte wie Springer. Springer setzte sich am letzten Turniertag gegen Martin Schindler, Ricardo Pietreczko und
Wessel Nijman durch.
Ergebnisse Tag 3
Statistik
Bericht Finaltagnew
European Tour

Finaltag in Rosmalen. In der Nachmittags-Session findet die dritte Runde statt, in der Abend-Session werden Viertelfinale, Halbfinale und Finale ausgetragen.
Alle Host Nation Qualifikanten sind nach der zweiten Runde ausgeschieden, von allen niederländischen Teilnehmern sind am Finaltag nur noch Danny Noppert, Dirk van Duijvenbode und Wessel Nijman dabei. Van Duijvenbode und Nijman werden in der dritten Runde aufeinandertreffen.
Titelverteidiger Josh Rock verlor in Runde 2 gegen Ricardo Pietreczko. Neben Pietreczko überstanden auch Martin Schindler und Niko Springer die zweite Runde. Schindler und Springer spielen in der dritten Runde
gegeneinander. Außer Rock schieden von den gesetzten Spielern in Runde 2 auch Dave Chisnall, Chris Dobey, James Wade, Peter Wright und Stephen Bunting (gegen Springer) aus dem Turnier aus.
Zeitplan Tag 3new
24. Mai
European Tour

Heute wird in Rosmalen die zweite Runde des Turniers ausgetragen. Dabei treffen in zwei Sessions die Sieger der ersten Runde auf die gesetzten Spieler.
Von den niederländischen Host Nation Qualifikanten überstand lediglich Jeffrey Sparidaans die erste Runde. Von den deutschen Teilnehmern am ersten Turniertag verlor nur Lukas Wenig
sein Erstrundenspiel, während Niko Springer eine der besten Leistungen des ersten Tags ablieferte und neben Dirk van Duijvenbode und Boris Krcmar der dritte Spieler war, der in der ersten Runde einen Durchschnitt von über
100 spielte.
Gerwyn Price und Michael van Gerwen haben kurzfristig ebenfalls noch für das Turnier abegsagt - für Price rückt William O'Connor unter die gesetzten Spieler, van Gerwens Zweitrundengegner Mickey Mansell
erhält ein Freilos.
Zeitplan, Ergebnisse Tag 2new
Statistiknew
23. Mai
European Tour

In Rosmalen in den Niederlanden beginnt heute das siebte European Tour Event des Jahres - die Dutch Darts Championship. Wie immer werden am ersten Turniertag in den beiden Sessions nur die Qualifikanten auf der Bühne.
Gary Anderson und Rob Cross haben für das Turnier abgesagt. Michael Smith und Ryan Searle rücken auf unter die gesetzten Spieler, Ricardo Pietreczko und Martin Lukeman kommen über die Reserve Liste neu ins Teilnehmerfeld. Sollte er heute gegen Karel Sedlacek
gewinnen, wartet morgen Titelverteidiger Josh Rock auf ihn.
Über den Host Nation qualifier qualifizierten sich gestern noch Jeffrey Sparidaans, Jerry Hendriks, Jeffrey de Graaf und Berry van Peer für das Turnier.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnissenew
Statistiknew
Sechster Tagessieg für Littler

Luke Littler holte sich am letzten Premier League Spieltag mit einem 6:3 Sieg über Luke Humphries im Finale seinen sechsten Tagessieg der Saison während sich Nathan Aspinall mit einem weiteren Sieg
über Michael van Gerwen in den Viertelfinalen seinen Play-Off Platz sicherte und sich noch auf den dritten Tabellenplatz vorschob, da Gerwyn Price in den Viertelfinalen knapp von Chris Dobey geschlagen wurde. Somit wird in den Play-Offs
nächsten Donnerstag Luke Littler gegen Gerwyn Price antreten und Luke Humphries wird gegen Nathan Aspinall spielen.
Michael van Gerwen, Gerwyn Price, Rob Cross und Stephen Bunting konnten sich am letzten Spieltag keine Punkte mehr holen.
Ergebnisse
Tabelle
Statistik, Berichtnew
21. Mai
Premier League

Morgen reist die Premier League zum 16. und letzten Spieltag nach Sheffield.
Im ersten Viertelfinale des Abends trifft Luke Littler auf Stephen Bunting. Littler steht bereits als Tabellenführer fest, würde aber gerne noch ein paar Punkte sammeln, um einen neuen Rekord aufzustellen.
Das zweite Viertelfinale des Abends ist eine Vorentscheidung um den vierten Play-Off Platz - Nathan Aspinall spielt gegen Michael van Gerwen. Aspinall steht auf dem vierten Tabellenplatz und hat vier Punkte
Vorsprung auf van Gerwen - van Gerwen müsste den Spieltag gewinnen, um noch unter die Top 4 einzuziehen. Die beiden anderen Viertelfinale zwischen Luke Humphries und Rob Cross bzw. Gerwyn Price und Chris Dobey haben
keinen Einfluss mehr auf die Play-Off Plätze - Humphries und Price haben ihren O2 Platz sicher, Cross und Dobey können sich nicht mehr qualifizieren.
In der PDC Vorschau kommen Nathan Aspinall und Michael van Gerwen zu Wort.
Zeitplan Sechzehnter Spieltag
Vorschau Sechzehnter Spieltagnew
15. Mai
PDC World Cup

Inzwischen stehen fast alle Spieler, die am PDC World Cup teilnehmen werden, fest. Die vier gesetzten Teams werden die Teams England, Wales, Schottland und Nord Irland sein.
Das englische Team wird zum ersten Mal aus Luke Humphries und Luke Littler bestehen. Michael van Gerwen will zumindest in diesem Jahr nicht beim World Cup antreten, daher ist das niederländische Team mit
Danny Noppert und Gian van Veen auch nicht gesetzt. Auch im deutschen Team gab es eine Veränderung, da Gabriel Clemens im Ranking hinter Ricardo Pietreczko liegt, stehen in diesem Jahr Martin Schindler
und Ricardo Pietreczko für Deutschland am Oche. Im belgischen Team gibt es auch eine Veränderung - Dimitri van den Bergh und Mike de Decker sind das neue belgische Team. Ebenfalls mit einem neuen Spieler tritt
das Team Singapur an - statt mit Harith Lim spielt Paul Lim in diesem Jahr mit Phuay Wei Tan.
PDC World Cup
European Tour

Am Mittwoch wurden in Hildesheim anschließend an die beiden Players Championships noch die Tour Card Inhaber Qualifier für die European Tour Events 7 und 8 in Rosmalen und Lerverkusen ausgetragen.
Vier Spieler konnten sich für beide Events qualifizieren - Niko Springer, Lukas Wenig, Kim Huybrechts und Mickey Mansell. Für Rosmalen qualifizierten sich daneben noch Wesley Palisier, Max Hopp, Mario Vandenbogaerde, Karel Sedlacek, Maik Kuivenhoven und Ryan Meikel.
In Leverkusen werden auch noch Brendan Dolan, Richard Veenstra, Bradley Brooks, Darryl Pilgrim, Ricky Evans und Alan Soutar auf der Bühne stehen.
European Tour Event 7 Rosmalen
European Tour Event 8 Leverkusen
Aspinall gewinnt vorletzten Spieltag

Auch der fünfzehnte Spieltag der Premier League brachte noch nicht die endgültige Entscheidung über den vierten Play-Off Platz, aber Nathan Aspinall verdrängte durch seinen Finalsieg über Chris Dobey
van Gerwen vom vierten Tabellenplatz und hat jetzt vier Punkte Vorsprung vor dem Niederländer. Van Gerwen müsste also am letzten Spieltag den Sieg holen, um noch in die Play-Offs einzuziehen. Highlights
des Spieltags waren Gerwyn Price Neun-Darter bei seiner Viertelfinale Niederlage gegen Stephen Bunting und das herausragende Viertelfinale zwischen Luke Littler und Luke Humphries, das Littler mit 6:3 gewinnen konnte.
Chris Dobey tauschte durch seinen Finaleinzug den Tabellenplatz mit Rob Cross, der jetzt mit zwei Punkten Vorsprung auf Bunting auf dem vorletzten Platz steht.
Ohne Punktgewinn blieben in Aberdeen Michael van Gerwen, Gerwyn Price, Luke Humphries und Rob Cross.
Ergebnisse
Tabelle
Statistik, Berichtnew
14. Mai
Premier League

Morgen findet der vorletzte und 15. Spieltag der Premier League in Aberdeen statt.
Der Abend wird mit dem wichtigsten Spiel eröffnet - im ersten Viertelfinale treffen Michael van Gerwen und Nathan Aspinall im Kampf um den vierten Play-Off Platz aufeinander. Im zweiten Viertelfinale spielt Gerwyn Price, der seinen Play-Off Platz bereits sicher hat, gegen
Stephen Bunting, der sich nicht mehr qualifizieren kann. Im dritten Viertelfinale treten mit Chris Dobey und Rob Cross die beiden Spieler gegeneinander an, die sich noch schwache Hoffnungen auf die Play-Off Plätze machen können.
Danach spielen im vierten Viertelfinale Luke Litter und Luke Humphries gegeneinander, die sicher in den Play-Offs sind.
In der PDC Vorschau kommen Gerwyn Price und Luke Humphries zu Wort.
Zeitplan Fünfzehnter Spieltag
Vorschau Fünfzehnter Spieltagnew
PDC Pro Tour

Nach einem für ihn sensationellen Tag konnte Ross Smith das 16. Players Championship mit einem 8:0 Sieg über Brendan Dolan gewinnen. Smith dominierte das Turnier, warf sowohl in der ersten Runde als auch in der fünften Runde einen Neun-Darter
und sicherte sich seinen sechsten PDC Ranking Titel. Smith ist erst der dritte Spieler nach Phil Taylor und Michael van Gerwen, der bei einem Pro Tour Event mehrere
Neun-Darter warf. In den Halbfinalen standen Gabriel Clemens und Luke Woodhouse. Martin Schindler und Dominik Gruellich erreichten die Letzten 16.
Heute werden in Hildesheim noch die beiden Tour Card Inhaber Qualifier für die European Tour Events in Rosmalen und Leverkusen ausgetragen.
Players Championships 15 + 16, Teilnehmer, Ergebnisse
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der Players Championship Order of Merit wurden nach wurden nach den Players Championships in Hildesheim aktualisiert. Auch der Development Tour
Order of Merit und der Nordic und Baltic Tour Order of Merit wurden aktualisiert.
PDC Rankings
Pro Tour
Development Tour

Am Wochenende wurden in Hildesheim fünf weitere Events der PDC Development Tour ausgetragen. Cam Crabtree dominierte und sicherte sich gleich drei Siege. Die anderen beiden Turniere wurden von Jannis Barkhausen - der daneben noch ein Halbfinale
erreichte - und Jurjen van der Velde gewonnen. Crabtree rückte damit auf den zweiten Platz des Rankings auf. An der Spitze steht weiter Beau Greaves, die am Wochenende in einem Halbfinale und zwei Viertelfinalen stand. Die deutschen Teilnehmer
konnten sich nicht nur über Barkhausens Sieg freuen - Yorick Hofkens erreichte ein Halbfinale, Liam Maendl-Lawrance und Florian Preis jeweils ein Viertelfinale.
Development Tour
Nordic und Baltic Tour

Auf der PDC Nordic und Baltic Tour wurde am Wochenende in Finnland gespielt. Es wurden zwei Pro Tour Events und drei European Tour Qualifier ausgetragen.
Die Pro Tour Events sieben und acht wurden von Teemu Harju und Darius Labanauskas gewonnen. Teemu Harju qualifizierte sich daneben für das siebte European Tour Event in Rosmalen. Andreas Harrysson wird beim achten European
Tour Event in Leverkusen dabei sein und Johan Engstroem beim neunten Event in Kiel.
PDC Nordic und Baltic Tour
13. Mai
PDC Pro Tour

Gestern und heute finden in Hildesheim die Players Championships 15 und 16 statt. Anschließend werden morgen noch die Tour Card Inhaber Qualifikationen für die European Tour Events 7 + 8
in Rosmalen, Niederlande, und in Leverkusen ausgetragen.
Das 15. Players Championship gestern wurde von einem stark spielenden Krzysztof Ratakski gewonnen, der im Finale Dave Chisnall mit 8:4 schlug. Scott Williams und Danny Noppert standen in den
Halbfinalen. Martin Schindler, Ricardo Pietreczko und Dominik Gruellich spielten sich als beste Deutsche bis unter die letzten 32. Dave Chisnall und Luke Woodhouse warfen die Neun-Darter des Tages.
Players Championships 15 + 16, Teilnehmer, Ergebnissenew
European Tour Event 7 Rosmalen
European Tour Event 8 Leverkusen
7. Mai
Premier League

Für den vierzehnten Spieltag reist die Premier League morgen nach Leeds.
Rob Cross und Gerwyn Price werden im ersten Viertelfinale des Abends auf der Bühne stehen. Danach treffen Nathan Aspinall und Luke Littler aufeinander - Aspinall braucht einen Sieg, für Littler geht es nur darum, noch mehr Punkte zu sammeln. In dritten
Viertelfinale treffen Luke Humphries und Michael van Gerwen im Kampf um die Play-Off Plätze aufeinander. Im letzten Viertelfinale zwischen Stephen Bunting und Chris Dobey bräuchten beide Spieler den Sieg, wenn sie
noch Chancen auf einen Play-Off Platz haben wollen.
In der PDC Vorschau kommen Luke Humphries und Luke Littler zu Wort.
Zeitplan Vierzehnter Spieltag
Vorschau Vierzehnter Spieltagnew
6. Mai
WDF Ergebnisse

Anfang Mai stand mit den Denmark Masters ein "Gold Turnier" der WDF im Kalender - sowohl das Damen- als auch das Herren - und das Jungen Turnier hatten mit Aletta Wajer, Corne Groenveld und Kendji Steinbach niederländische Sieger.
Der Deutsche Eric Petereit spielt sich beim Jungen Turnier bis in die Viertelfinale. Bei den Denmark Open - einem "Silber Turnier" holte sich Lorraine Hyde und James Beeton die Titel bei den Senioren, auch hier
gewann Kendji Steinbach das Jungen Turnier.
Auch die Toshavn Open auf den Faroer Inseln wurden von Corne Groeneveld gewonnen, bei den Frauen war Maud Jansson erfolgreich. In Australien fand ebenfalls ein "Silber Turnier" statt -
der Murray Bridge Grand Prix. Peter Machin gewann bei den Herren, Janine Cassar bei den Frauen,
Noah Halliwell bei den Jungen und Brianna Pickett bei den Mädchen. Gleich zwei "Silber Turniere" fanden in den USA im April statt - die Tricoda Open und die Cleveland Extravaganza.
Bei den Frauen holte sich Tracey Freiertag beide Titel. Das Herren Turnier der Tricoda Open gewann Leonard Gates, das der Cleveland Extravaganza Alex Spellmann. Die beiden Jugendturniere der Cleveland Extravaganza
wurden von Liam McNeil und Kaylee Zerby gewonnen.
5. Mai
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der European Tour Order of Merit wurden nach dem European Darts Grand Prix in Sindelfingen aktualisiert. Auch der Challenge Tour
Order of Merit wurde aktualisiert.
PDC Rankings
European Tour
Challenge Tour

Am Wochenende spielte die Challenge Tour in Milton-Keynes - fünf Events wurden ausgetragen und es gab mit Mervyn King, Jamai van den Herik, Danny van Trijp, Stefan Bellmont und
Jack Twedell fünf verschiedene Sieger. King stand noch zusätzlich gegen Twedell im Finale und erreichte einmal die Viertelfinale. Für Bellmont war es bereits der zweite Challenge Tour Titel in diesem Jahr, der dadurch
auf den zweiten Platz des Challenge Tour Order of Merit aufrückt. Van den Herik warf beim 12. Event einen Neun-Darter. Das beste Ergebnis der deutschen Teilnehmer war ein Viertelfinaplatz von Oliver Müller (FfO) beim 13. Event.
Challenge Tour
4. Mai
Anderson verteidigt Titel

Mit einem 8:0 Sieg über Andrew Gilding im Finale des European Darts Grand Prix in Sindelfingen verteidigte Gary Anderson in Sindelfingen seinen Titel.
Gilding, der sich am Finaltag mit Siegen über Danny Noppert, Peter Wright und Luke Woodhouse ins Finale gespielt hatte,
hatte gegen Anderson auch nicht den Hauch einer Chance. Anderson erreichte das Finale mit Siegen über Rob Cross, Martin Lukeman und Dirk van Duijvenbode. Ähnlich wie Gilding im Finale hatte auch van Duijvenbode in den Halbfinalen keine Chance gegen Anderson.
Ergebnisse Finaltag
Statistiknew
Berichtnew
European Tour

In Sindelfingen ist heute Final Tag. In der Nachmittags-Session fand die dritte Runde statt, heute Abend werden Viertelfinale, Halbfinale und Finale ausgetragen.
Der letzte deutsche Teilnehmer, Martin Schindler, schied in der Nachmittags-Session in der dritten Runde gegen den weiter überragend spielenden Dirk van Duijvenbode aus. Auch die letzten beiden Premier League Spieler, die
noch im Turnier waren, Rob Cross und Luke Humphries, überstanden die dritte Runde nicht. Von den gesetzten Spielern werden in den Viertelfinalen nur noch James Wade, Peter Wright, Gary Anderson und der
aufgerückte Michael Smith auf der Bühne stehen.
Teilnehmer, Zeitplan Tag 3
3. Mai
European Tour

Heute - am zweiten Turniertag - wird in Sindelfingen in einer Nachmittags- und einer Abend-Session die zweite Turnierrunde ausgetragen. Dabei treffen die
Sieger der ersten Runde auf die gesetzten Spieler.
Von den deutschen Teilnehmern überstanden Leon Weber, Daniel Klose und Martin Schindler die erste Runde. Daniel Klose spielt heute in der Nachmittags-Session gegen Michael Smith. Leon Weber und Martin Schindler
treffen in der Abend-Session auf Peter Wright bzw. Josh Rock. Den besten Durchschnitt hatte gestern Ross Smith mit 108.65 bei seinem 6:0 Sieg über Paul Krohne. Den zweiten Durchschnitt von über 100
spielte Andrew Gilding, der Gabriel Clemens mit 6:5 schlug.
Teilnehmer, Zeitplan Tag 2, Ergebnissenew
Statistiknew
2. Mai
Fünfter Tagessieg für Littler in Birmingham

Am dreizehnten Spieltag der Premier League schlug Luke Littler im Finale Michael van Gerwen mit 6:4 und sicherte sich seinen fünften Tagessieg. Damit stellte Littler einen neuen Rekord auf. Littler spielte sich mit 6:5 Siegen über
Stephen Bunting und Nathan Aspinall ins Finale. Van Gerwen schlug Rob Cross und Gerwyn Price, muss aber weiter auf seinen ersten Tagessieg der Saison warten.
Stephen Bunting, Luke Humphries, Rob Cross und Chris Dobey konnten in Birmingham nicht punkten.
Ergebnisse
Tabelle
Statistik, Berichtnew
1. Mai
European Tour

Morgen beginnt in Sindelfingen das sechste European Tour Event des Jahres - der European Darts Grand Prix. Wie immer werden am ersten Turniertag in den beiden Sessions nur die Qualifikanten auf der Bühne.
Luke Littler und Daryl Gurney haben für das Turnier abgesagt. Michael Smith rückt auf unter die gesetzten Spieler, Martin Lukeman und William O'Connor kommen über die Reserve Liste neu ins Teilnehmerfeld.
Acht deutsche Spieler konnten sich für das Turnier qualifizieren: Martin Schindler, Leon Weber, Max Hopp, Gabriel Clemens und die vier Host Nation Qualifier Michael Unterbuchner, Marcel Erba, Paul Krohne und Daniel Klose. Alle acht
werden am ersten Turniertag für die erste Runde am Oche stehen.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnissenew
Statistiknew
30. April
Premier League

Morgen macht die Premier League Station in Birmingham - dort findet der dreizehnte Spieltag statt.
Im ersten Viertelfinale wird der Tabellenerste Luke Littler gegen den Tabellenletzten Stephen Bunting antreten. Anschließend spielt Nathan Aspinall gegen Chris Dobey. Im dritten Viertelfinale treffen die Spieler auf den
Tabellenplätzen zwei und drei aufeinander - Luke Humphries spielt gegen Gerwyn Price. Im letzten Viertelfinale Kämpfen Rob Cross und Michael van Gerwen um einen Platz unter den Top Vier.
In der PDC Vorschau kommen Gerwyn Price und Rob Cross zu Wort.
Zeitplan Dreizehnter Spieltag
Vorschau Dreizehnter Spieltagnew
PDC News

Inzwischen stehen schon einige Teams für den PDC World Cup im Juni in Frankfurt fest. Als letztes Team qualifizierte sich am Wochenende über den Latin and Carribean Qualifier das Team Argentinien mit
Jesus Salate und Victor Guillin. Es ist das erste Mal, dass ein argentinisches Team am PDC World Cup teilnehmen wird.
PDC World Cup 2025
Auch zum Grand Slam of Darts gibt es Neuigkeiten - inzwischen stehen die Qualifikations Kriterien fest - die genauso sind, wie im letzten Jahr.
Grand Slam of Darts 2025
28. April
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der European Tour Order of Merit wurden nach den Austrian Darts Open in Graz aktualisiert.
PDC Rankings
European Tour
Schindler gewinnt in Graz

Martin Schindler schlug im Finale der Austrian Darts Open in Graz Ross Smith mit 8:4 und holte sich den Titel. Schindler war einer der beständigsten Spieler des Turniers, er schlug am Finaltag Kevin
Doets, Chris Dobey (mit einem Durchschnitt von 107.78) und in den Halbfinalen Josh Rock. Ross Smith erreichte das Finale mit Siegen über Peter Wright, Dirk van Duijvenbode und Ryan Joyce. Im Finale zeigten beide Spieler nicht ihre besten Leistungen, aber
Schindler war überlegen und der verdiente Sieger.
Ergebnisse Final Tag
Statistik
Berichtnew
27. April
European Tour

Die Austrian Darts Open in Graz werden heute in zwei Sessions zu Ende gespielt. In der Nachmittags-Session wird die dritte Runde gespielt, in der Abend-Session finden Viertelfinale, Halbfinale und Finale statt.
Am zweiten Tag ist mit Mensur Suljovic auch der letzte der Home Nation Qualifier ausgeschieden und von den deutschen Teilnehmern ist nur noch Martin Schindler im Turnier. Auch die Premier League Spieler sind bis auf Chris Dobey
alle ausgeschieden ebenso wie auch Jonny Clayton, der letzte ehemalige Austrian Darts Open Champion, der noch im Turnier war. Somit wird es heute auf jeden Fall einen "neuen" Turniersieger geben.
Zeitplannew
26. April
European Tour

Am zweiten Tag der Austrian Darts Open wird in zwei Sessions die zweite Runde ausgetragen, in der die Sieger der ersten Runde gegen die gesetzten Spieler antreten.
Bis auf Mensur Suljovic waren alle Host Nation Qualifier nach dem ersten Tag ausgeschieden. Dirk van Duijvenbode spielte mit einem Durchschnitt von 106.18 den höchsten Durchschnitt des ersten Tages.
Das rein deutsche Duell zwischen Nachrücker Lukas Wenig und Tour Card Qualifier Niko Springer konnte Springer für sich entscheiden. Auch Ricardo Pietreczko zog nach einem Sieg über Tom Bissell in die zweite Runde ein. Springer spielt heute gegen
Danny Noppert, Pietreczko gegen Chris Dobey.
Zeitplan, Ergebnisse Zweiter Tagnew
Statistiknew
25. April
European Tour

Heute begannen in Graz die Austrian Darts Open - das fünfte European Tour Event des Jahres. Wie immer stehen am ersten Turniertag in den beiden Sessions nur die Qualifikanten auf der Bühne.
Gerwyn Price, James Wade, Dimitri van den Bergh und Cameron Menzies haben für das Turnier abgesagt. Joe Cullen, Gian van Veen und Daryl Gurney rücken unter die gesetzten Spieler auf, Thibault Tricole, Patrick Geeraets, Matthew Dennant und Lukas Wenig
kommen über die Reserve Liste neu ins Teilnehmerfeld.
Über den Host Nation Qualifier qualifizierten sich gestern Zoran Lerchbacher, Mensur Suljovic, Rowby-John Rodriguez und Christian Goedl für das Turnier.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnissenew
Statistiknew
24. April
Price holt sich in Liverpool dritten Tagessieg

Mit seinem 6:4 Sieg über Luke Humphries im Finale des zwölften Premier League Spieltags in Liverpool holte sich Gerwyn Price seinen dritten Tagessieg der Saison und steht wieder
hinter Littler und Humphries auf dem dritten Tabellenplatz. Price zog mit Siegen über Chris Dobey und Rob Cross ins Finale ein und spielte in jedem seiner Spiele einen Durchschnitt von über 100.
Auch Humphries konnte bei seinen Siegen über Aspinall und van Gerwen überzeugen und hatte gegen Aspinall mit 113.50 den höchsten Durchschnitt des Tages.
Nathan Aspinall, Luke Littler, Stephen Bunting und Chris Dobey blieben in Liverpool ohne Punktgewinn.
Ergebnisse
Tabelle
Statistik, Berichtnew
Premier League

Heute findet der zwölfte Spieltag in Liverpool statt.
Local Hero Stephen Bunting wird im Mittelpunkt des Interesses stehen, der im dritten Viertelfinale gegen Rob Cross antreten wird. Eröffnet wird der Spieltag mit dem Viertelfinale zwischen
Luke Humphries und Nathan Aspinall. Danach spielen Michael van Gerwen und Luke Littler gegeneinander. Im letzten Viertelfinale treffen Gerwyn Price und Chris Dobey aufeinander.
In der PDC Vorschau kommen Stephen Bunting, Michael van Gerwen und Chris Dobey zu Wort.
Zeitplan Zwölfter Spieltag
Vorschau Zwölfter Spieltagnew
22. April
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der European Tour Order of Merit wurden nach dem European Tour Event in München aktualisiert.
PDC Rankings
European Tour
21. April
Van Gerwen gewinnt in München

Michael van Gerwen schlug im Finale des German Darts Grand Prix Gian van Veen mit 8:5 und sicherte sich den Titel. Am Finaltag schlug van Gerwen auf dem Weg ins Finale
Ryan Searle, Ryan Joyce und Josh Rock. Dabai spielte er Durchschnitt von über 100 und machte auch seine Doppel sehr sicher aus. Gian van Veen erreichte das Finale mit Siegen über
Martin Schindler, Ross Smith und Luke Littler.
Ergebnisse
Statistik
Berichtnew
European Tour

Heute ist in München Finaltag beim German Darts Grand Prix. Wieder werden eine Nachmittags- und eine Abendsession gespielt. In der Nachmittags-Session fand die dritte Runde statt,
in der Abendsession folgen Viertelfinale, Halbfinale und Finale.
Lediglich Martin Schindler war von den deutschen Teilnehmern am Finaltag noch im Turnier - er scheiterte aber trotz guter Leistung in der dritten Runde an Gian van Veen. Neben Schindler schieden in der dritten Runde unter anderem auch Gerwyn Price und Rob Cross aus dem
Turnier aus. Michael van Gerwen warf in der dritten Runde einen Neun-Darter und zog in die Viertelfinale ein.
Zeitplan
20. April
European Tour

Zweiter Tag des German Darts Grand Prix in München. Auch heute wird eine Nachmittags- und eine Abendsession gespielt. In der zweiten Runde treten die Sieger von gestern gegen die gesetzten Spieler an.
Die vier deutschen Home Nation Qualifikanten schieden alle bereits in der ersten Runde aus - nur Ricardo Pietreczko und Martin Schindler überstanden mit hochklassigen Leistungen. Auch Mensur Suljovic scheiterte in der ersten Runde - er verlor gegen
Krzysztof Ratajski. Für die Highlights des ersten Tags sorgten neben Schindler und Pietreczko Kim Huybrechts und Gian van Veen mit Durchschnitten von über 100 sowie Dirk van Duijvenbode mit einigen tollen Finishs.
Zeitplan, Ergebnisse
Statistik
18. April
European Tour

Morgen beginnt in München der German Darts Grand Prix - das vierte European Tour Event des Jahres. Wie immer werden am ersten Turniertag in den beiden Sessions nur die Qualifikanten im Einsatz sein.
Titelverteidiger Luke Humphries, Nathan Aspinall und Dimitri van den Bergh haben ihre Teilnahme abgesagt - sie werden unter den gesetzten Spielern durch den Sieger von 2023 Michael Smith, Ryan Searle
und Joe Cullen ersetzt. Madars Razma, Kim Huybrechts und Mensur Suljovic rücken über die Reserve Liste neu ins Teilnehmerfeld nach.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Statistik
17. April
Erster Tagessieg für Dobey in Rotterdam

Im Finale des elften Spieltags trafen die beiden Spieler aufeinander, die vor dem Spieltag die beiden letzten Tabellenplätze belegten - Chris Dobey und Stephen Bunting. Dobey gewann mit 6:2 und
steht jetzt mit 12 Punkten Dank der besseren Legdifferenz vor Cross und Bunting auf dem sechsten Tabellenplatz. Dobey spielte sich mit Siegen über Luke Humphries und Nathan Aspinall ins Finale, Bunting gewann gegen Michael van Gerwen
und Luke Littler. Aspinall schlug in den Viertelfinalen Gerwyn Price und verdrängte ihn dadurch vom dritten Tabellenplatz. Littler hat jetzt an der Tabllenspitze wieder sieben Punkte Vorsprung vor Humphries.
Luke Humphries, Rob Cross, Gerwyn Price und Michael van Gerwen konnten sich in Rosmalen keine Punkte holen.
Ergebnissenew
Tabelle
Statistik, Berichtnew
16. April
Premier League

Zum elften Spieltag reist die PDC morgen nach Rotterdam.
Vor allem Michael van Gerwen wird in den Niederlanden im Rampenlicht stehen - er tritt im dritten Viertelfinale gegen Stephen Bunting an. Chris Dobey eröffnet den Spieltag gegen Luke Humphries. Danach
wird Gerwyn Price gegen Nathan Aspinall spielen. Im vierten Viertelfinale trifft Luke Littler auf Rob Cross.
In der PDC Vorschau kommen Michael van Gerwen und Nathan Aspinall zu Wort.
Zeitplan Elfter Spieltag
Vorschau Elfter Spieltagnew
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit, der Players Championship Order of Merit wurden nach den Players Championships 13 + 14 in Rosmalen aktualisiert. Daneben wurder auch der
Women's Series Order of Merit und der Nordic und Baltic Tour Order of Merit auf den neuesten Stand gebracht.
PDC Rankings
Pro Tour
PDC Pro Tour

Die beiden Players Championships in Rosmalen wurden von Damon Heta und Jonny Clayton gewonnen.
Heta gewann am Montag das 13. Players Championship des Jahres - er schlug im Finale Nathan Aspinall mit 8:6. Die Halbfinale erreichten Jonny Clayton und Andrew Gilding. Martin Schindler schied als bester Deutscher in den Viertelfinalen aus.
Wessel Nijman warf den Neun-Darter des Tages.
Am Dienstag holte sich ein dominanter Jonny Clayton mit einem 8:2 Sieg über Dominik Gruellich den Titel, Michael Smith und Danny Noppert standen in den Halbfinalen. Dieses Mal kam der Neun-Darter des Tages von Ross Smith.
Martin Schindler schied unter den letzten 16 aus, Ricardo Pietreczko in den Viertelfinalen.
Players Championships 13 + 14, Teilnehmer, Ergebnissenew
PDC Women's Series

Am Wochenende fanden in Rosmalen vier weitere Events der PDC Women's Series statt. Am Samstag dominierte Noa-Lynn van Leuven das Geschehen und gewann beide Turniere. Dazu schlug sie in einem Finale die Deutsche Stefanie Lueck - die daneben noch einmal unter den letzten 16 und einmal unter den letzte acht stand - und im anderen Rhian O'Sullivan.
Am Sonntag teilten sich Fallon Sherrock und Beau Greaves die beiden Titel. Sherrock stand außerdem noch in einem Halbfinale und in zwei Viertelfinalen. Die Tabelle wird weiter von Beau Greaves angeführt,
Fallon Sherrock und Lisa Ashton tauschten die Plätze, so dass Sherrock jetzt Tabellenzweite und Ashton Tabellendritte ist. Van Leuven schob sich auf den vierten Tabellenplatz vor.
Teilnehmerinnen, Ergebnissenew
Rankingnew
PDC Nordic und Baltic Tour

Auch auf der PDC Nordic und Baltic Tour wurde am Wochenende gespielt.
Beide Pro Tour Events in Island wurden vom Schweden Andreas Harrysson gewonnen, der sich in den Finalen gegen Marko
Kantele und Oskar Lukasiak durchsetzte.
Nordic und Baltic Tour
14. April
PDC Pro Tour

Heute und Morgen werden in Rosmalen die Players Championships 13 + 14 ausgetragen. Von den Tour Card Inhabern werden Stephen Bunting, Brett Claydon, Rob Cross, Joe Cullen, Luke Humphries, Ryan Joyce, Luke Littler, Adam Paxton, Tim Wolters und Jules van Dongen fehlen,
sie werden durch Darius Labanauskas, Stefan Bellmont, Ted Evetts, Carl Sneyd, Scott Campbell, Mervyn King, Dragutin Horvat, Kevin Burness, Tom Sykes und Graham Usher ersetzt.
Players Championships 13 + 14, Teilnehmer, Ergebnissenew
11. April
Aspinall gewinnt in Manchester

An einem Premier League Abend mit vielen Highlights schlug Nathan Aspinall im Finale Luke Humphries mit 6:4 und sicherte sich seinen ersten Tagessieg der diesjährigen Saison. Aspinall schlug auf dem
Weg ins Finale Rob Cross und Michael van Gerwen. Luke Humphries setzte sich mit einem Rekord Durchschnitt von 118.43 gegen Stephen Bunting durch und besiegte in den Halbfinalen Luke Littler, verpasste dann aber
im Finale zu viele Doppel gegen den überzeugenden Aspinall. Gerwyn Price warf in seinem Viertelfinalspiel gegen Luke Littler einen Neun-Darter, es war bereits insgesamt Price vierter Premier League Neun-Darter.
Ohne Punkt blieben in Manchester Chris Dobey, Rob Cross, Gerwyn Price und Stephen Bunting.
Ergebnissenew
Tabelle
Statistiknew
10. April
Menzies und Price Sieger in Leicester

Die beiden Players Championships in Leicester wurden von Cameron Menzies und Gerwyn Price gewonnen.
Menzies schlug im Finale des 11. Players Championships Peter Wright mit 8:3. Für Menzies, der in diesem Jahr zuvor bereits bei zwei Players Championships im Finale stand, war es erst der zweiter Pro Tour Titel der Karriere.
In den Halbfinalen standen Niels Zonneveld und Gary Anderson. Bester deutscher Spieler war Max Hopp, der sich bis unter die Top 16 spielte.
Price sicherte sich mit einem 8:7 Sieg über Josh Rock beim 12. Players Championship am Mittwoch bereits seinen dritten Players Championship Titel des Jahres. Die Halbfinale erreichten Ian White und
Gian van Veen. Der den ganzen Tag stark spielende Rock
erzielte den Neun-Darter des Tages. Ricardo Pietreczko und Dominik Gruellich spielten sich als beste Deutsche unter die Letzten 32.
Players Championships 11 + 12, Ergebnissenew
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der Players Championship Order of Merit wurden nach den Players Championships 11 + 12 in Leicester aktualisiert.
PDC Rankings
Pro Tour
9. April
Premier League

Morgen kommt die Premier League zum zehnten Spieltag nach Manchester.
Im ersten Viertelfinale wird Chris Dobey auf Michael van Gerwen treffen, der letzte Woche wegen einer Schulterverletzung nicht dabei war. Anschließend spielt Nathan Aspinall gegen Rob Cross.
Im dritten Viertelfinale wird Lokal Held Luke Littler versuchen, sich gegen Gerwyn Price duchzusetzen und im letzten Viertelfinale wird Stephen Bunting gegen Luke Humphries antreten.
In der PDC Vorschau kommen Luke Littler und Stephen Bunting zu Wort.
Zeitplan Zehnter Spieltag
Vorschau Zehnter Spieltagnew
Dartoids World

Auch in Dartoids World schlägt sich das Phänomen Luke Littler nieder - so sehr, dass Dartoid noch eine zweite Kolumne mit nicht ganz ernst zu nehmenden Fragen, Antworten und Kommentaren
von "Anfängern" schreiben konnte, die eine Folge des Dart Booms sind, den der sensationellen Teenagers ausgelöst hat.
Das Littler Phänomen - Teil 1new
7. April
PDC Pro Tour

Morgen und am Mittwoch werden in Leicester die Players Championships 11 + 12 ausgetragen. Von den Tour Card Inhabern werden Nathan Aspinall, Stephen Bunting, Rob Cross, Mike De Decker, Michele Turetta, Jules van Dongen und Tim Wolters fehlen,
sie werden durch Darius Labanauskas, Stefan Bellmont, Ted Evetts, Carl Sneyd, Scott Campbell, Kevin Burness und Adam Mould ersetzt.
Players Championships 11 + 12, Teilnehmernew
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der European Tour Order of Merit wurden nach den International Darts Open in Riesa aktualisiert.
PDC Rankings
European Tour
6. April
Bunting gewinnt International Darts Open

Stephen Bunting schlug im Finale der International Darts Open in Riesa Nathan Aspinall mit 8:5 und sicherte sich den Titel.
Bunting schlug am Finaltag zuvor Cameron Menzies, Karel Sedlacek und Luke Humphries.
Aspinall spielte sich mit Siegen über Gerwyn Price, Josh Rock und Titelverteidiger Martin Schindler - dem einzigen deutschen Spieler, der am Finaltag noch im Turnier war - ins Finale.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Statistik
Bericht
4. April
European Tour

Heute beginnen in Riesa die International Darts Open - das dritte European Tour Event des Jahres. Wie immer werden am ersten Turniertag in den beiden Sessions nur die Qualifikanten im Einsatz sein.
Michael van Gerwen musste wegen seiner Schulter Verletzung absagen und wird von Richard Veenstra ersetzt. Auch Daryl Gurney hat für Riesa abgesagt, für ihn rückt über die Reserve List Callan Rydz nach.
Wieder ist unter den gesetzten Spielern ist kein deutscher Spieler und die sieben deutschen Teilnehmer - Niko Springer, Martin Schindler, Ricardo Pietreczko, Daniel Klose, Paul Goyer,
Patrick Klingelhoefer und Kevin Knopf - werden alle heute auf der Bühne stehen. Vorjahressieger Martin Schindler beginnt seine Titelverteidigung in der Abend-Session gegen Thomas Lovely.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnissenew
Statistiknew
3. April
Sieg für Bunting in Berlin

Stephen Bunting setzte sich im Finale in Berlin gegen Gerwyn Price durch und sicherte sich Dank seines Tagessiegs die ersten fünf Punkte der Saison. Bunting erreichte
das Finale mit einem Sieg über Nathan Aspinall im hochklassigen Viertelfinale und schlug in den Halbfinalen Luke Humphries. Gerwyn Price hatte in den Viertelfinalen ein Freilos, da
Michael van Gerwen wegen einer Schulterverletzung nicht antreten konnte, und schlug in seinem Halbfinale Chris Dobey, der im Viertelfinale Luke Littler geschlagen hatte.
Neben dem verletzten Michael van Gerwen konnten sich in Berlin auch Nathan Aspinall, Rob Cross und Luke Littler keine Punkte erspielen.
Ergebnisse
Tabelle
Statistik, Berichtnew
Premier League

Zum neunten Spieltag reist die Premier League nach Berlin.
Der neunte Premier League Spieltag in Berlin wird mit dem Viertelfinale zwischen Nathan Aspinall und Stephen Bunting eröffnet, Bunting ist immer noch auf der Jagd nach seinen ersten Punkten. Luke Humphries und Rob Cross werden im
zweiten Viertelfinale auf der Bühne stehen. Danach spielt Chris Dobey gegen Tabellenführer Luke Littler und im letzten Viertelfinale treffen Michael van Gerwen und Gerwyn Price aufeinander.
In der PDC Vorschau kommen Luke Littler, Gerwyn Price und Stephen Bunting zu Wort.
Zeitplan Neunter Spieltag
Vorschau Neunter Spieltagnew
Siege für Price und Rock in Leicester

Gerwyn Price und Josh Rock gewannen die Players Championships 9 + 10 in Leicester.
Price schlug im Finale des neunten Players Championships Ian White mit 8:4 - es war bereits Price zweiter Players Championship Titel in diesem Jahr. In die Halbfinale spielten sich Brendan Dolan und Cameron Menzies. Gary Anderson warf in Der
ersten Runde einen Neun-Darter und hatte in diesem Spiel mit 115.66 den höchsten Durchschnitt des Tages. Mac Hopp erreichte als bester Deutscher die Letzten 32.
Das zehnte Players Championship wurde von Josh Rock gewonnen, der sich im Finale mit 8:4 gegen Cameron Menzies durchsetzte. In den Halbfinalen standen Michael Smith und Scott Williams.Wieder spielte Gary Anderson mit 111.84 den höchsten
Durchschnitt des Tages dicht gefolgt von Stephen Bunting mit 111.72. Martin Schindler spielte sich bis in die Viertelfinale, Ricardo Pietreczko schied unter den Top 16 aus und Gabriel Clemens unter den Top 32.
Bei den European Tour Qualifikationen war Nathan Rafferty der einzige Spieler, der sich sowohl für das Turnier in Graz als auch für das in Sindelfingen qualifizieren konnte. Für Graz konnte sich Niko Springer qualifizieren, für Sindelfingen
qualifizierten sich mit Max Hopp, Leon Weber und Gabriel Clemens gleich drei weitere deutsche Spieler.
Players Championships 9 + 10, Ergebnissenew
ET 5 - Graz, Teilnehmernew
ET 6 - Sindelfingen, Teilnehmernew
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der Players Championship Order of Merit wurden nach den Players Championships 9 + 10 aktualisiert.
PDC Rankings
Pro Tour