18. April
European Tour

Morgen beginnt in München der German Darts Grand Prix - das vierte European Tour Event des Jahres. Wie immer werden am ersten Turniertag in den beiden Sessions nur die Qualifikanten im Einsatz sein.
Titelverteidger Luke Humphries, Nathan Aspinall und Dimitri van den Bergh haben ihre Teilnahme abgesagt - sie werden unter den gesetzten Spielern durch den Sieger von 2023 Michael Smith, Ryan Searle
und Joe Cullen ersetzt. Madars Razma, Kim Huybrechts und Mensur Suljovic rücken über die Reserve Liste neu ins Teilnehmerfeld nach.
Teilnehmer, Zeitplannew
17. April
Erster Tagessieg für Dobey in Rotterdam

Im Finale des elften Spieltags trafen die beiden Spieler aufeinander, die vor dem Spieltag die beiden letzten Tabellenplätze belegten - Chris Dobey und Stephen Bunting. Dobey gewann mit 6:2 und
steht jetzt mit 12 Punkten Dank der besseren Legdifferenz vor Cross und Bunting auf dem sechsten Tabellenplatz. Dobey spielte sich mit Siegen über Luke Humphries und Nathan Aspinall ins Finale, Bunting gewann gegen Michael van Gerwen
und Luke Littler. Aspinall schlug in den Viertelfinalen Gerwyn Price und verdrängte ihn dadurch vom dritten Tabellenplatz. Littler hat jetzt an der Tabllenspitze wieder sieben Punkte Vorsprung vor Humphries.
Luke Humphries, Rob Cross, Gerwyn Price und Michael van Gerwen konnten sich in Rosmalen keine Punkte holen.
Ergebnissenew
Tabelle
Statistik, Berichtnew
16. April
Premier League

Zum elften Spieltag reist die PDC morgen nach Rotterdam.
Vor allem Michael van Gerwen wird in den Niederlanden im Rampenlicht stehen - er tritt im dritten Viertelfinale gegen Stephen Bunting an. Chris Dobey eröffnet den Spieltag gegen Luke Humphries. Danach
wird Gerwyn Price gegen Nathan Aspinall spielen. Im vierten Viertelfinale trifft Luke Littler auf Rob Cross.
In der PDC Vorschau kommen Michael van Gerwen und Nathan Aspinall zu Wort.
Zeitplan Elfter Spieltag
Vorschau Elfter Spieltagnew
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit, der Players Championship Order of Merit wurden nach den Players Championships 13 + 14 in Rosmalen aktualisiert. Daneben wurder auch der
Women's Series Order of Merit und der Nordic und Baltic Tour Order of Merit auf den neuesten Stand gebracht.
PDC Rankings
Pro Tour
PDC Pro Tour

Die beiden Players Championships in Rosmalen wurden von Damon Heta und Jonny Clayton gewonnen.
Heta gewann am Montag das 13. Players Championship des Jahres - er schlug im Finale Nathan Aspinall mit 8:6. Die Halbfinale erreichten Jonny Clayton und Andrew Gilding. Martin Schindler schied als bester Deutscher in den Viertelfinalen aus.
Wessel Nijman warf den Neun-Darter des Tages.
Am Dienstag holte sich ein dominanter Jonny Clayton mit einem 8:2 Sieg über Dominik Gruellich den Titel, Michael Smith und Danny Noppert standen in den Halbfinalen. Dieses Mal kam der Neun-Darter des Tages von Ross Smith.
Martin Schindler schied unter den letzten 16 aus, Ricardo Pietreczko in den Viertelfinalen.
Players Championships 13 + 14, Teilnehmer, Ergebnissenew
PDC Women's Series

Am Wochenende fanden in Rosmalen vier weitere Events der PDC Women's Series statt. Am Samstag dominierte Noa-Lynn van Leuven das Geschehen und gewann beide Turniere. Dazu schlug sie in einem Finale die Deutsche Stefanie Lueck - die daneben noch einmal unter den letzten 16 und einmal unter den letzte acht stand - und im anderen Rhian O'Sullivan.
Am Sonntag teilten sich Fallon Sherrock und Beau Greaves die beiden Titel. Sherrock stand außerdem noch in einem Halbfinale und in zwei Viertelfinalen. Die Tabelle wird weiter von Beau Greaves angeführt,
Fallon Sherrock und Lisa Ashton tauschten die Plätze, so dass Sherrock jetzt Tabellenzweite und Ashton Tabellendritte ist. Van Leuven schob sich auf den vierten Tabellenplatz vor.
Teilnehmerinnen, Ergebnissenew
Rankingnew
PDC Nordic und Baltic Tour

Auch auf der PDC Nordic und Baltic Tour wurde am Wochenende gespielt.
Beide Pro Tour Events in Island wurden vom Schweden Andreas Harrysson gewonnen, der sich in den Finalen gegen Marko
Kantele und Oskar Lukasiak durchsetzte.
Nordic und Baltic Tour
14. April
PDC Pro Tour

Heute und Morgen werden in Rosmalen die Players Championships 13 + 14 ausgetragen. Von den Tour Card Inhabern werden Stephen Bunting, Brett Claydon, Rob Cross, Joe Cullen, Luke Humphries, Ryan Joyce, Luke Littler, Adam Paxton, Tim Wolters und Jules van Dongen fehlen,
sie werden durch Darius Labanauskas, Stefan Bellmont, Ted Evetts, Carl Sneyd, Scott Campbell, Mervyn King, Dragutin Horvat, Kevin Burness, Tom Sykes und Graham Usher ersetzt.
Players Championships 13 + 14, Teilnehmer, Ergebnissenew
11. April
Aspinall gewinnt in Manchester

An einem Premier League Abend mit vielen Highlights schlug Nathan Aspinall im Finale Luke Humphries mit 6:4 und sicherte sich seinen ersten Tagessieg der diesjährigen Saison. Aspinall schlug auf dem
Weg ins Finale Rob Cross und Michael van Gerwen. Luke Humphries setzte sich mit einem Rekord Durchschnitt von 118.43 gegen Stephen Bunting durch und besiegte in den Halbfinalen Luke Littler, verpasste dann aber
im Finale zu viele Doppel gegen den überzeugenden Aspinall. Gerwyn Price warf in seinem Viertelfinalspiel gegen Luke Littler einen Neun-Darter, es war bereits insgesamt Price vierter Premier League Neun-Darter.
Ohne Punkt blieben in Manchester Chris Dobey, Rob Cross, Gerwyn Price und Stephen Bunting.
Ergebnissenew
Tabelle
Statistiknew
10. April
Menzies und Price Sieger in Leicester

Die beiden Players Championships in Leicester wurden von Cameron Menzies und Gerwyn Price gewonnen.
Menzies schlug im Finale des 11. Players Championships Peter Wright mit 8:3. Für Menzies, der in diesem Jahr zuvor bereits bei zwei Players Championships im Finale stand, war es erst der zweiter Pro Tour Titel der Karriere.
In den Halbfinalen standen Niels Zonneveld und Gary Anderson. Bester deutscher Spieler war Max Hopp, der sich bis unter die Top 16 spielte.
Price sicherte sich mit einem 8:7 Sieg über Josh Rock beim 12. Players Championship am Mittwoch bereits seinen dritten Players Championship Titel des Jahres. Die Halbfinale erreichten Ian White und
Gian van Veen. Der den ganzen Tag stark spielende Rock
erzielte den Neun-Darter des Tages. Ricardo Pietreczko und Dominik Gruellich spielten sich als beste Deutsche unter die Letzten 32.
Players Championships 11 + 12, Ergebnissenew
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der Players Championship Order of Merit wurden nach den Players Championships 11 + 12 in Leicester aktualisiert.
PDC Rankings
Pro Tour
9. April
Premier League

Morgen kommt die Premier League zum zehnten Spieltag nach Manchester.
Im ersten Viertelfinale wird Chris Dobey auf Michael van Gerwen treffen, der letzte Woche wegen einer Schulterverletzung nicht dabei war. Anschließend spielt Nathan Aspinall gegen Rob Cross.
Im dritten Viertelfinale wird Lokal Held Luke Littler versuchen, sich gegen Gerwyn Price duchzusetzen und im letzten Viertelfinale wird Stephen Bunting gegen Luke Humphries antreten.
In der PDC Vorschau kommen Luke Littler und Stephen Bunting zu Wort.
Zeitplan Zehnter Spieltag
Vorschau Zehnter Spieltagnew
Dartoids World

Auch in Dartoids World schlägt sich das Phänomen Luke Littler nieder - so sehr, dass Dartoid noch eine zweite Kolumne mit nicht ganz ernst zu nehmenden Fragen, Antworten und Kommentaren
von "Anfängern" schreiben konnte, die eine Folge des Dart Booms sind, den der sensationellen Teenagers ausgelöst hat.
Das Littler Phänomen - Teil 1new
7. April
PDC Pro Tour

Morgen und am Mittwoch werden in Leicester die Players Championships 11 + 12 ausgetragen. Von den Tour Card Inhabern werden Nathan Aspinall, Stephen Bunting, Rob Cross, Mike De Decker, Michele Turetta, Jules van Dongen und Tim Wolters fehlen,
sie werden durch Darius Labanauskas, Stefan Bellmont, Ted Evetts, Carl Sneyd, Scott Campbell, Kevin Burness und Adam Mould ersetzt.
Players Championships 11 + 12, Teilnehmernew
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der European Tour Order of Merit wurden nach den International Darts Open in Riesa aktualisiert.
PDC Rankings
European Tour
6. April
Bunting gewinnt International Darts Open

Stephen Bunting schlug im Finale der International Darts Open in Riesa Nathan Aspinall mit 8:5 und sicherte sich den Titel.
Bunting schlug am Finaltag zuvor Cameron Menzies, Karel Sedlacek und Luke Humphries.
Aspinall spielte sich mit Siegen über Gerwyn Price, Josh Rock und Titelverteidiger Martin Schindler - dem einzigen deutschen Spieler, der am Finaltag noch im Turnier war - ins Finale.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Statistik
Bericht
4. April
European Tour

Heute beginnen in Riesa die International Darts Open - das dritte European Tour Event des Jahres. Wie immer werden am ersten Turniertag in den beiden Sessions nur die Qualifikanten im Einsatz sein.
Michael van Gerwen musste wegen seiner Schulter Verletzung absagen und wird von Richard Veenstra ersetzt. Auch Daryl Gurney hat für Riesa abgesagt, für ihn rückt über die Reserve List Callan Rydz nach.
Wieder ist unter den gesetzten Spielern ist kein deutscher Spieler und die sieben deutschen Teilnehmer - Niko Springer, Martin Schindler, Ricardo Pietreczko, Daniel Klose, Paul Goyer,
Patrick Klingelhoefer und Kevin Knopf - werden alle heute auf der Bühne stehen. Vorjahressieger Martin Schindler beginnt seine Titelverteidigung in der Abend-Session gegen Thomas Lovely.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnissenew
Statistiknew
3. April
Sieg für Bunting in Berlin

Stephen Bunting setzte sich im Finale in Berlin gegen Gerwyn Price durch und sicherte sich Dank seines Tagessiegs die ersten fünf Punkte der Saison. Bunting erreichte
das Finale mit einem Sieg über Nathan Aspinall im hochklassigen Viertelfinale und schlug in den Halbfinalen Luke Humphries. Gerwyn Price hatte in den Viertelfinalen ein Freilos, da
Michael van Gerwen wegen einer Schulterverletzung nicht antreten konnte, und schlug in seinem Halbfinale Chris Dobey, der im Viertelfinale Luke Littler geschlagen hatte.
Neben dem verletzten Michael van Gerwen konnten sich in Berlin auch Nathan Aspinall, Rob Cross und Luke Littler keine Punkte erspielen.
Ergebnisse
Tabelle
Statistik, Berichtnew
Premier League

Zum neunten Spieltag reist die Premier League nach Berlin.
Der neunte Premier League Spieltag in Berlin wird mit dem Viertelfinale zwischen Nathan Aspinall und Stephen Bunting eröffnet, Bunting ist immer noch auf der Jagd nach seinen ersten Punkten. Luke Humphries und Rob Cross werden im
zweiten Viertelfinale auf der Bühne stehen. Danach spielt Chris Dobey gegen Tabellenführer Luke Littler und im letzten Viertelfinale treffen Michael van Gerwen und Gerwyn Price aufeinander.
In der PDC Vorschau kommen Luke Littler, Gerwyn Price und Stephen Bunting zu Wort.
Zeitplan Neunter Spieltag
Vorschau Neunter Spieltagnew
Siege für Price und Rock in Leicester

Gerwyn Price und Josh Rock gewannen die Players Championships 9 + 10 in Leicester.
Price schlug im Finale des neunten Players Championships Ian White mit 8:4 - es war bereits Price zweiter Players Championship Titel in diesem Jahr. In die Halbfinale spielten sich Brendan Dolan und Cameron Menzies. Gary Anderson warf in Der
ersten Runde einen Neun-Darter und hatte in diesem Spiel mit 115.66 den höchsten Durchschnitt des Tages. Mac Hopp erreichte als bester Deutscher die Letzten 32.
Das zehnte Players Championship wurde von Josh Rock gewonnen, der sich im Finale mit 8:4 gegen Cameron Menzies durchsetzte. In den Halbfinalen standen Michael Smith und Scott Williams.Wieder spielte Gary Anderson mit 111.84 den höchsten
Durchschnitt des Tages dicht gefolgt von Stephen Bunting mit 111.72. Martin Schindler spielte sich bis in die Viertelfinale, Ricardo Pietreczko schied unter den Top 16 aus und Gabriel Clemens unter den Top 32.
Bei den European Tour Qualifikationen war Nathan Rafferty der einzige Spieler, der sich sowohl für das Turnier in Graz als auch für das in Sindelfingen qualifizieren konnte. Für Graz konnte sich Niko Springer qualifizieren, für Sindelfingen
qualifizierten sich mit Max Hopp, Leon Weber und Gabriel Clemens gleich drei weitere deutsche Spieler.
Players Championships 9 + 10, Ergebnissenew
ET 5 - Graz, Teilnehmernew
ET 6 - Sindelfingen, Teilnehmernew
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der Players Championship Order of Merit wurden nach den Players Championships 9 + 10 aktualisiert.
PDC Rankings
Pro Tour
31. März
PDC Pro Tour

Heute und am Dienstag werden in Leicester die Players Championships 9 + 10 gespielt. Von den Tour Card Inhabern werden Jules van Dongen, Tim Wolters und Michael van Gerwen fehlen,
sie werden durch Darius Labanauskas, Beau Greaves und Stefan Bellmont ersetzt.
Am Mittwoch folgen ebenfalls in Leicester die Tour Card Inhaber Qualifiers für die European Tour Turniere 5 und 6 in Graz und Sindelfingen.
Players Championships 9 + 10, Teilnehmer
ET 5 - Graz
ET 6 - Sindelfingen
PDC Development Tour

Am Wochenende spielte die Development Tour in Leicester. Es wurden fünf Events gespielt - mit fünf verschiedenen Siegern. Am Samstag konnten Beau Greaves und Ryan Branley gewinnen, am Samstag waren es Owen Bates und
Patrick Williams, das Turnier am Sonntag gewann Dominik Grüllich. Beau Greaves erreichte noch ein Halbfinale und ein Viertelfinale und festigte ihren Platz an der Tabellenspitze, Dominik Grüllich sstand in einem weiteren Finale und
schied einmal in den Viertelfinalen aus und steht jetzt auf dem dritten Platz des Rankings. Leon Weber verlor ein Finale gegen Grüllich und stand einmal in den Halbfinalen.
Development Tour 2025
PDC Nordic und Baltic Tour

Auch auf der PDC Nordic und Baltic Tour wurde am Wochenende gespielt, dieses Mal in Göteburg in Schweden. Die beiden Pro Tour Events wurden von Valters Melderis und Marko Kantele gewonnen. Über die European Tour Qualifiers qualifizierten sich
Johan Engström für die Events 4 + 6 in München und Sindelfingen und Teemu Harju für das Event 5 in Graz.
Nordic und Baltic Tour
28. März
Littler gewinnt auch in Newcastle

Luke Littler schlug im Finale des achten Spieltags Luke Humphries mit 6:1 und konnte seinen vierten Tagessieg feiern. In der Tabelle führt er jetzt mit acht Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten
Luke Humphries. Littler schlug in den Viertelfinalen Stephen Bunting und in den Halbfinalen Rob Cross, Humphries setzte sich gegen den Local Hero Chris Dobey und gegen
Nathan Aspinall durch, der zuvor in den Viertelfinalen Michael van Gerwen geschlagen hatte.
Stephen Bunting, Gerwyn Price, Chris Dobey und Michael van Gerwen konnte sich in Newcastle keine Punkte holen.
Ergebnisse
Tabelle
Statistik, Bericht
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der European Tour Order of Merit wurden nach dem European Tour Event in Göttingen aktualisiert.
PDC Rankings
European Tour
27. März
Premier League

Am achten Spieltag macht die Premier League heute Station in Newcastle.
Lokal Favorit Chris Dobey wird im Mittelpunkt des Interesses seiner heimischen Fans stehen - er trifft im dritten Viertelfinale des Abends auf Luke Humphries. Im ersten Viertelfinale spielt Tabellenführer
und Titelversteidiger Luke Littler gegen den immer noch punktlosen Stephen Bunting. Danach kommt es zum Aufeinandertreffen von Gerwyn Price und Rob Cross. Im letzten Viertelfinale stehen Michael van Gerwen
und Nathan Aspinall am Oche.
In der PDC Vorschau kommen Chris Dobey, Luke Littler und Nathan Aspinall zu Wort.
Zeitplan Achter Spieltag
Vorschau Achter Spieltagnew
23. März
Aspinall holt sich Sieg in Goettingen

Nathan Aspinall gewann das zweite European Tour Turnier des Jahres in Göttingen - er schlug im Finale Ryan Joyce mit 8:4. Aspinall spielte sich am Finaltag mit Siegen über Jermaine Wattimena,
Luke Humphries und Gary Anderson ins Finale. Joyce setzte sich gegen Rob Cross, Cameron Menzies und Michael van Gerwen durch. Martin Schindler, der einzige deutsche Teilnehmer, der am Finaltag noch im Turnier war,
scheiterte in der dritten Runde knapp an Gary Anderson.
Zeitplan, Ergebnisse
Statistik
22. März
European Tour

Zweiter Turniertag in Goettingen. Heute findet die zweite Runde statt - in einer Nachmittags-und einer Abend-Session spielen die Sieger der ersten Runde gegen die gesetzten Spieler.
Von den deutschen Qualifikanten überstanden Niko Springer, Ricardo Pietreczko und Martin Schindler die erste Runde. Pietreczko wird heute in der Nachmittags-Session auf Michael Smith treffen, Springer und Schindler
stehen in der Abend-Session gegen Michael van Gerwen bzw. Jonny Clayton auf der Bühne. Ross Smith und Boris Krcmar beeindruckten in der ersten Runde mit Durchschnitten von über 100, auch Cameron Menzies, Weesel Nijman
und Ryan Searle zeigten stark Leistungen.
Zeitplan, Ergebnissenew
Statistiknew
21. März
Dritter Tagessieg für Littler in Cardiff

Sieger des siebten Spieltags wurde nach einem herausragenden 6:4 Sieg über Michael van Gerwen, bei dem er auch einen Neun-Darter warf, Luke Littler, der mit seinem dritten Tagessieg seinen
Vorsprung an der Tabellenspitze weiter ausbaute. Auf dem Weg ins Finale schlug er Nathan Aspinall und Rob Cross, Michael van Gerwen setzte sich gegen Luke Humphries und Chris Dobey durch.
Gerwyn Price konnte die Erwartungen seiner heimischen Zuschauer nicht erfüllen und scheiterte trotz seines guten Spiels breits in den Viertelfinalen an Rob Cross, dem ein 170 Finish zum Sieg verhalf.
Keine Punkte gab es in Cardiff für Stephen Bunting, Luke Humphries, Nathan Aspinall und Gerwyn Price.
Ergebnisse
Tabelle
Statistik, Berichtnew
20. März
European Tour

Morgen beginnt in Goettingen das zweite European Tour Event des Jahres. Wie immer werden am ersten Turniertag in den beiden Sessions nur die Qualifikanten im Einsatz sein.
Unter den gesetzten Spielern ist kein deutscher Spieler, das bedeutet alle acht deutschen Teilnehmer - Niko Springer, Daniel Klose, Laurin Welk, Martin Schindler, Ricardo Pietreczko, Paul Krohne,
Michael Unterbuchner und Dominik Gruellich - werden morgen auf der Bühne stehen.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnissenew
Statistiknew
Premier League

Der siebte Spieltag der Premier League wird heute in Cardiff ausgetragen.
Im Mittelpunkt des Interesses wird in Cardiff vor heimischem Publikum Gerwyn Price stehen, der im letzten Viertelfinale gegen Rob Cross am Oche stehen wird. Eröffnet wird der Spieltag aber mit dem Viertelfinale zwischen
Chris Dobey und Stephen Bunting, die beide Punkte dringend nötig haben. Danach tritt Luke Humphries gegen Michael van Gerwen an. Im dritten Viertelfinale trifft Luke Littler auf Nathan Aspinall.
In der PDC Vorschau kommen Gerwyn Price und Luke Humphries zu Wort.
Zeitplan Siebter Spieltag
Vorschau Siebter Spieltagnew
19. März
PDC World Cup

Am Wochenende fand in Portugal der portugiesische Qualifier für den PDC World Cup statt, der vom 12. - 15. Juni in Frankfurt ausgetragen wird.
Er wurde von Bruno Nascimento gewonnen, der daher in diesem Jahr zusammen mit Jose des Sousa als Team Portugal anm Oche stehen wird.
PDC World Cupnew
Anderson und Schindler gewinnen in Hildesheim

Gary Anderson und Martin Schindler gewannen die beiden Players Championships in Hildesheim.
Anderson sicherte sich am Dienstag beim siebten Players Championship mit einem 8:3 Sieg gegen Adam Lipscombe den Titel. In den Halbfinalen standen Dirk van Duijvenbode und Mike de Decker. Niko Springer war mit einem Platz unter
den Top 16 der beste deutsche Teilnehmer. William O'Connor, Joshua Richardson und Dirk van Duijvenbode warfen einen Neun-Darter.
Das achte Players Championship wurde von Martin Schindler gewonnen, der sich im Finale mit 8:1 gegen Jeffrey de Graaf durchsetzte. Die Halbfinale erreichten Dom Taylor und Patrick Geeraets. Den Neun-Darter des Tages warf
Lukas Wenig.
Players Championships 7 + 8 Ergebnissenew
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der Players Championship Order of Merit wurden nach den Players Championships 7 + 8 aktualisiert.
PDC Rankings
Pro Tour
17. März
PDC Pro Tour

Heute und morgen werden in Hildesheim die Players Championships 7 + 8 ausgetragen.
Zahlreiche Tour Card Inhabern fehlen - von den Premier League Spielern nimmt lediglich Michael van Gerwen an den Players Championships teil.
Players Championships 7 + 8, Teilnehmer
PDC Challenge Tour

Am Wochenende wurde auf der PDC Challenge Tour gespielt - fünf Events fanden in Hildesheim statt. Darius Labanauskas konnte sowohl am Freitag als auch am Samstag je ein Event gewinnen und übernahm damit die Führung im
Challenge Tour Ranking. Das erste Event am Freitag wurde von Dragutin Horvat gewonnen, Ted Evetts gewann am Samstag das zweite Event und Scott Campbell holte sich beim Event am Sonntag den Sieg. Neben Horvat hatte auch Michael Unterbuchner
ein gutes Wochenende - er stand einmal im Finale und einmal in cen Viertelfinalen. Beim zweiten Event erreichten Arno Merk und Rowby-John Rodriguez die Viertelfinale.
Challenge Tour
13. März
Zweiter Tagessieg für Price in Nottingham

Gerwyn Price holte sich in Nottingham seinen zweiten Tagessieg der Saison - er schlug im Finale des sechsten Spieltags Luke Littler mit 6:3. Price schlug in den Viertelfinalen
Stephen Bunting und im Halbfinale Michael van Gerwen. Littler setzte sich in den Viertelfinalen gegen Luke Humphries durch und schlug im Halbfinale Rob Cross.
Stephen Bunting, Luke Humphries, Nathan Aspinall und Chris Dobey blieben in Nottingham ohne Punktgewinn.
Ergebnisse
Tabelle
Bericht, Statistik Sechster Spieltagnew
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der Players Championship Order of Merit wurden nach den Players Championships 5 + 6 aktualisiert.
PDC Rankings
Pro Tour
PDC Pro Tour - Siege für Cullen und van Veen

Joe Cullen und Gian van Veen waren die Sieger der beiden Players Championships in Leicester.
Joe Cullen gewann das 5. Players Championship des Jahres am Dienstag - er schlug im Finale Gian van Veen ganz knapp mit 8:7. Für Cullen war es der erste Players Championship Sieg seit Februar 2022.
In den Halbfinalen standen Luke Littler und Mike der Decker. Bester deutscher Spieler war Lukas Wenig, der sich unter die Top 16 spielte. Luke Littler und Gary Anderson warfen einen Neun-Darter.
Players Championship 6 am Mittwoch konnte van Veen dann gewinnen - er setzte sich im Finale mit 8:3 gegen Luke Humphries durch. Es war van Veens erster Ranking Titel. Die Halbfinale erreichten
Ross Smith und Madars Razma. Mit einem Platz unter den Top 32 war Kai Gotthardt der beste deutsche Spieler. Luke Humphries und Alan Soutar warfen einen Neun-Darter.
Ergebnissenew
12. März
Premier League

Morgen reist die Premier League zum sechsten Spieltag nach Nottingham.
Im ersten Viertelfinale des Abends werden mit Luke Littler und Luke Humphries die Top 2 der Welt (und der Premier League Tabelle) gegeneinander antreten. Rob Cross und Chris
Dobey stehen im zweiten Viertelfinale auf der Bühne. Danach spielt der immer noch Punkte lose Stephen Bunting gegen Gerwyn Price. Nathan Aspinall und Michael van Gerwen treffen im
vierten Viertelfinale aufeinander.
In der PDC Vorschau kommen Luke Littler und Luke Humphries zu Wort.
Zeitplan Sechster Spieltag
Vorschau Sechster Spieltagnew
11. März
PDC Pro Tour

Heute und morgen finden in Leicester die Players Championships 5 + 6 statt.
Von den Tour Card Inhabern fehlen lediglich Jules van Dongen und Tim Wolters. Sie werden durch Beau Greaves und Stefan Bellmont ersetzt.
Players Championships 5 + 6, Teilnehmer, Ergebnissenew
10. März
PDC Ranking
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit, der European Tour Order of Merit und der Women's Series Order of Merit wurden aktualisiert.
PDC Rankings
European Tour
Women's Series Ranking
Wird ein Luke gewinnen???

Der dritte und letzte UK Open Artikel beschäftigt sich mit dem Final Tag des Turniers.
Am dritten Tag wurde das Turnier zu Ende gespielt. Am Nachmittag fanden die Viertelfinale statt, in denen Luke Humphries ziemlich überraschend gegen James Wade aus dem Turnier ausschied.
Damit war das von vielen erwartete Luke v Luke Finale vom Tisch und Luke Littler war endgültig der Favorit auf den Titelgewinn.
Wird ein Luke gewinnen???
Littler verteidigt Titel

Luke Littler schlug im Finale der Belgian Darts Open Mike de Decker mit 8:5 und verteidigte seinen Titel. Für Littler ist es nach dem Sieg bei den UK Open am letzten Sonntag und dem Tagessieg bei der Premier League am Donnerstag der dritte Turniersieg
innerhalb von einer Woche. Mit Mike de Decker erreichte zum ersten Mal ein Belgier in Belgien das Finale eines PDC Ranking Turniers.
Littler schlug am Finaltag Luke Woodhouse, Dave Chisnall und James Wade, de Decker gewann gegen Martin Schindler, Gerwyn Price und Ross Smith.
Ergebnisse Final Tag
Statistik
Berichtnew
PDC Women's Series

Beau Greaves dominierte das Women's Series Wochenende und konnte drei von vier Events gewinnen. Event 5 am Samstag wurde von Kirsi Viinikainen gewonnen. Lisa Ashton, Fallon Sherrock, Katie Sheldon
und Robyn Byrne erreichten jeweils einmal das Finale. Ashton stand daneben noch einmal in den Halbfinalen und einmal in den Viertelfinalen, Sherrock noch einmal in den Viertelfinalen. Greaves führt das Ranking
mit deutlichem Vorsprung an gefolgt von Ashton und Sherrock auf den Plätzen 2 und 3.
Teilnehmerinnen, Ergebnissenew
Rankingnew
9. März
European Tour

Schlusstag in Wieze. In der Nachmittags-Session findet die dritte Runde statt, in der Abend-Session werden Viertelfinale, Halbfinale und Finale ausgetragen.
Während Dimitri van den Bergh in der zweiten Turnierrunde ausgeschieden ist, ist der Belgier Mike de Decker weiter im Turnier - er gewann gegen Luke Humphries. Neben van den Bergh und Humphries
schieden von den gesetzten Spielern auch Michael van Gerwen, Gary Anderson, Peter Wright, Danny Noppert, Rob Cross, Nathan Aspinall und Chris Dobey in der zweiten Runde aus.
Zeitplan
8. März
European Tour

An diesem Wochenende findet in Wieze, Belgien, das erste European Tour Event des Jahres statt. Gestern waren in den beiden Sessions die Qualifikanten im Einsatz, heute spielen ein den zwei Sessions die gesetzten Spieler
gegen die gestrigen Sieger der ersten Runde.
Cedric Waegemans, Francois Schweyen, Sybren Gijbels und Patrick de Backer hatten sich über den Host Nation Qualifier für das Turnier qualifiziert, verloren aber ihre Erstrundenspiele. Lediglich Mike de Decker, der sich in der ersten Runde
gegen Thomas Lovely durchsetzte, hält von den Qualifikanten noch die belgische Fahne hoch. Er spielt heute in den Abendsession gegen Luke Humphries. Titelverteidiger Luke Littler wird auch in der Abend-Session sein Turnier beginnen - er
spielt gegen Ryan Searle.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnissenew
Statistiknew
PDC Women's Series
Heute und morgen findet das zweite Women's Series Wochenende das Jahres statt.
Am Samstag und Sonntag finden jeweils zwei Events in Leicester statt.
Teilnehmerinnen, Ergebnissenew
Littler holt in Brighton zweiten Tagessieg

Luke Littler schlug im Finale des fünften Spieltags der Premier League in Brighton Nathan Aspinall mit 6:3 und sicherte sich seinen zweiten Tagessieg der Saison. Mit Siegen über Chris Dobey und Michael van Gerwen spielte sich Littler ins Finale
während Aspinall gegen Stephen Bunting und Rob Cross gewann. In seinem Viertelfinale gegen Rob Cross warf Luke Humphries einen Neun-Darter, verlor dann aber das Spiel. Cross warf in seinem Halbfinale
gegen Nathan Aspinall ebenfalls einen Neun-Darter, verlor aber auch das Spiel.
Stephen Bunting, Luke Humphries, Gerwyn Price und Chris Dobey konnten sich in Brighton keine Punkte holen.
Ergebnissenew
Tabellenew
Statistik Fünfter Spieltagnew
5. März
Premier League

Der fünfte Spieltag der Premier League wird morgen in Brighton ausgetragen.
Das Viertelfinale zwischen Gerwyn Price und Michael van Gerwen wird den Spieltag eröffnen. Danach spielt der UK Open Sieger Luke Littler gegen Chris Dobey.
Im dritten Viertelfinale trifft Rob Cross auf Tabellenführer Luke Humphries. Im letzten Viertelfinale stehen sich Stephen Bunting und Nathan Aspinall gegenüber.
In der PDC Vorschau kommen Luke Humphries und Luke Littler zu Wort.
Zeitplan Fünfter Spieltagnew
Vorschau Fünfter Spieltag
4. März
Next Gen Tour

Am Wochenende wurden auf der PDC Europe Next Gen Tour die Events 3 und 4 ausgetragen.
Sieger in Kalkar waren Kevin Kuhn und Dragutin Horvat. Horvat setzte sich mit seinem Sieg an die Spitze des Rankings.
Next Gen Tournew
Ausgeschieden...

Mit dem zweiten Turniertag der UK Open beschäftigt sich dieser Artikel.
Am zweiten Turniertag gab es einige Überraschungen - allen voran die Niederlage Michael van Gerwens gegen Robert Owen
in der fünften Runde und das Ausscheiden von Titelverteidiger Dimitri van den Bergh, das aber angesichts seiner Leistungen im Turnier vielleicht
doch eher keine Überraschung war...
Ausgeschieden...new
2. März
Luke Littler gewinnt UK Open

Mit einem deutlichen 11:2 Sieg über James Wade, der nicht an seine Leistungen im Viertelfinale und Halbfinale anknüpfen konnte, gewann Luke Littler souverän die UK Open.
Littler schlug am Finaltag in den Viertelfinalen Gian van Veen und im Halbfinale Jonny Clayton. Wade warf eher überraschend in den Viertelfinalen
ganz knapp Luke Humphries aus dem Turnier und vernichtete in den Halbfinalen Josh Rock.
Ergebnisse Finaltag
Statistik
Bericht new
UK Open

Finaltag bei den UK Open in Minehead. In der Nachmittagssession werden die Viertelfinale ausgetragen, in der Abendsession
folgen Halbfinale und Finale.
Am zweiten Tag des Turniers wurde die Anzahl der Teilnehmer weiter reduziert, bis am Ende nur noch acht Spieler übrig waren: Luke Humphries,
Luke Littler, Jonny Clayton, Nathan Aspinall, Gian van Veen, Michael Smith, James Wade und Josh Rock. Titelverteidiger Dimitri van den Bergh schied
ebenso aus wie Michael van Gerwen und die letzten beiden deutschsprachigen Teilnehmer Martin Schindler und Mensur Suljovic.
UK Open 2025, Teilnehmer, Auslosung und Zeitplan Viertelfinale und Halbfinalenew
Greaves glänzt in Minehead
Auch in diesem Jahr ist Globald Darts wieder in Minehead.
Der erste Artikel beschäftigt sich mit dem ersten Turniertag, in dessen Mittelpunkt unbestreitbar Beau Geaves stand.
Greaves glänzt in Mineheadnew
1. März
UK Open

Heute werden bei den UK Open die fünfte und sechste Runde ausgetragen. In der Nachmittagssession findet die fünfte Runde statt, in der Abendsession
folgt die sechste Runde
Lediglich Jurjen van der Velde ist von den Spielern, die in der ersten Runde das Turnier begonnen haben, auch in der fünften Runde noch dabei. Er schlug gestern Tytus Kanik,
Bradley Brooks, Keane Barry und Adam Lipscombe und wird in der fünften Runde gegen Nathan Aspinall antreten. Im Mittelpunkt des Interesses stand gestern aber Beau Greaves, die einzige Frau im
Teilnehmerfeld, die gegen Stefan Bellmont, Rhys Griffin und Mickey Mansell beeindruckte und überzeugte, bevor sie in der vierten Runde gegen Luke Humphries
ein starkes Spiel ablieferte, am Ende aber doch mit 7:10 geschlagen wurde. Zehn der elf deutschen Teilnehmer sind am ersten Turniertag ausgeschieden, nur Martin Schindler ist noch dabei und
spielt in der fünften Runde gegen Dylan Slevin.
UK Open 2025, Teilnehmer, Auslosung und Zeitplan 5.und 6. Runde, Ergebnissenew
Statistik Haupt- und Nebenbühnenew
Bericht Tag 2new
28. Februar
UK Open

Heute beginnen in Minehead die UK Open.
In der ersten Session werden die Runde 1 - 3 ausgetragen - an acht Boards in drei verschiedenen Austragungsorten. Wenn sie zu Ende gespielt sind findet die Auslosung für die
für die vierte Runde statt, in der die Top 32 des PDC Order of Merit ins Turnier kommen.
In der Abend-Session findet die vierte Runde statt.
UK Open 2025, Teilnehmer, Auslosung und Zeitplan 1., 2., 3. und 4. Runde, Ergebnissenew
Statistik Haupt- und Nebenbühnenew
Zweiter Tagessieg für Humphries in Exeter

Luke Humphries holte sich in Exeter seinen zweiten Tagessieg und baute damit seine Führung an der Tabellenspitze weiter aus. Er schlug im Finale
Luke Litter mit 8:4. Humphries schlug in den Viertelfinalen Gerwyn Price, der letzte Woche in Dublin gewonnen hatte, und in den Halbfinalen Rob Cross, der in den Viertelfinalen
Michael van Gerwen ausgeschaltet hatte. Littler setzte sich gegen Stephen Bunting und Nathan Aspinall durch.
Stephen Bunting, Michael van Gerwen, Gerwyn Price und Chris Dobey blieben in Exeter ohne Punktgewinn.
Ergebnissenew
Tabellenew
Statistik Vierter Spieltagnew
27. Februar
Premier League

Heute findet der vierte Spieltag der Premier League in Exeter statt.
Im ersten Viertelfinale wird Michael van Gerwen gegen Rob Cross antreten. Danach spielt der Tabellenzweite Gerwyn Price gegen den Tabellenersten Luke Humphries.
Im dritten Viertelfinale treffen Nathan Aspinall und Chris Dobey aufeinander und im letzten Viertelfinale wird Stephen Bunting gegen Luke Littler um seine ersten Punkte kämpfen.
In der PDC Vorschau kommen Gerwyn Price und Chris Dobey zu Wort.
Zeitplan Vierter Spieltagnew
Vorschau Vierter Spieltag
25. Februar
Ergänzungen "Who is who"

Folgende Spieler wurden im "Who is Who" ergänzt:
Niko Springer,
Viktor Tingström,
Tom Bissell,
Justin Hood,
Tavis Dudeney,
Cor Dekker,
Dominik Grüllich,
Maximilian Czerwinski,
Leon Weber,
Darryl Pilgrim und
Cam Crabtree.
24. Februar
PDC Development Tour

Am Wochenende fand das erste Development Tour Wochenende des Jahres in Milton Keynes statt. Es wurden insgesamt fünf Events gespielt. Zwei der Events wurden von Beau Greaves gewonnen, die lediglich an vier der Events teilnahm.
Damit setzte sich Greaves an die Spitze des Rankings. Je ein Event gewannen Owen Bates, Sebastian Bialecki und Bradley Roes. Von den deutschen Teilnehmern war Jannis Barkhausen am erfolgreichsten - er stand zwei Mal in den
Viertelfinalen. Je ein Viertelfinale erreichten Jannes Bremermann und Liam Maendl-Lawrance.
Development Tour 2025
World Seniors Darts Championship

Der Schotte Ross Montgomery konnte die diesjährige World Seniors Darts Championship in der Londoner Circus Tavern gewinnen. Er schlug im Finale Graham Usher mit 5:1. Montgomery erreichte das Finale mit Siegen über Trina Gulliver, John Part,
Robert Thornton und Steve Beaton. Usher setzte sich auf dem Weg ins Finale gegen Richard-Eirig Rowlands, Neil Duff, Leonard Gates und Derek Coulson durch. Titelverteidiger John Henderson war in den Viertelfinalen gegen Coulson ausgeschieden.
World Seniors Darts Championship 2025new
21. Februar
UK Open

Nächste Woche beginnen am Freitag die diesjährigen UK Open in Minehead. Die Teilnehmer stehen fest und die PDC hat die Auslosung und den Zeitplan
der 1. - 3. Runde veröffentlicht, die alle am Freitag Nachmittag ausgetragen werden. Danach wird die vierte Runde ausgelost, die am Freitagabend gespielt wird. Am Freitagnachmittag werden zehn Deutsche, zwei Österreicher
und ein Schweizer dabei sein. In der Vierten Runde kommen dann am Freitagabend die Top 32 des Order of Merit ins Turnier - darunter mit Martin Schindler und Ricardo Pietreczko zwei weitere Deutsche
und natürlich auch Titelverteidiger Dimitri van den Bergh sowie Weltmeister Luke Littler und die Nummer 1 der Welt Luke Humphries - und spielen gegen die Sieger der dritten Runde.
UK Open 2025, Teilnehmer, Auslosung und Spielplan 1. - 3. Rundenew
Price siegt in Dublin

Gerwyn Price dominierte den dritten Spieltag der Premier League in Dublin und sicherte sich mit einem 6:3 Sieg über Nathan Aspinall den Tagessieg. Price schlug in den Viertelfinalen
Luke Littler und im Halbfinale Luke Humphries. Nathan Aspinall erreichte das Finale mit Siegen über Rob Cross und Michael van Gerwen.
Stephen Bunting, Luke Littler, Rob Cross und Chris Dobey konnten sich in Dublin keine Punkte holen.
Ergebnissenew
Tabellenew
Bericht, Statistik Dritter Spieltagnew
PDC Ranking
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der Players Championship Order of Merit, der Women's Series Order of Merit und der
Nordic und Baltic Order of Merit wurden aktualisiert.
PDC Rankings
Pro Tour
Women's Series Ranking
Nordic und Baltic Tour
19. Februar
Premier League

Morgen reist die Premier League zum dritten Spieltag nach Glasgow.
Das Viertelfinale zwischen Luke Humphries und Stephen Bunting wird den Spieltag eröffnen. Im zweiten Viertelfinale tritt Gerwyn Price gegen Luke Littler an. Danach treffen Rob Cross und Nathan Aspinall aufeinander. Im letzten
Viertelfinale stehen Michael van Gerwen und Chris Dobey auf der Bühne.
In der PDC Vorschau kommen Luke Littler, Chris Dobey und Nathan Aspinall zu Wort.
Zeitplan Dritter Spieltag
Vorschau Dritter Spieltag
17. Februar
PDC Pro Tour

Heute und Morgen werden in Rosmalen, Niederlande, die Players Championships 3 + 4 gespielt. Von den Tour Card Inhabern werden Gary Anderson, Chris Landman, Luke Humphries, Luke Littler, Michele Turetta und Jeffrey
de Graaf nicht dabei sein, sie werden durch Stefan Bellmont, Carl Sneyed, Darius Labanauskas, Kevin Burness, Mervyn King und Aden Kirk ersetzt.
Am Mittwoch folgen dann ebenfalls in Rosmalen die Tour Card Inhaber Qualifiers für die European Tour Turniere 3 und 4 in in Riesa und München.
Players Championships 3 + 4, Ergebnisse
ET 3 - Riesa, Teilnehmer
ET 4 - München, Teilnehmer
PDC Nordic und Baltic Tour

Auch die PDC Nordic und Baltic Tour ist am Wochenende in Riga die neue Saison gestartet. Die beiden Pro Tour Events wurden von Oskar Lukasiak und Jonas Masalin gewonnen. Über die European Tour Qualifiers qualifizierten sich
Darius Labanauskas für die Events in Wieze und Riesa und Marko Kantele für das Event in Goettingen.
Nordic und Baltic Tour
PDC Women's Series

Beau Greaves war wieder einmal die erfolgreichste Spielerin des Women's Series Wochenende. Sie stand am Samstag bei einem Event im Finale und konnte beide Events am Sonntag gewinnen. Damit setzte sie sich an die Spitze des Rankings.
Auf Platz 2 und 3 folgen Lisa Ashton und Fallon Sherrock, die beide am Samstag je ein Event gewannen.
Teilnehmerinnen, Ergebnisse
14. Februar
PDC Women's Series
An diesem Wochenende beginnt die Women's Series Saison 2025.
Am Samstag und Sonntag finden jeweils zwei Events in Leicester statt.
Teilnehmerinnen, Ergebnissenew
PDC Ranking
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der Players Championship Order of Merit wurden nach den ersten beiden Players Championships des Jahres aktualisiert.
PDC Rankings
Pro Tour
Littler holt sich Sieg in Glasgow

Titelverteidiger Luke Littler konnte den zweiten Premier League Spieltag in Glasgow mit einem 6:5 Sieg über Luke Humphries gewinnen. Littler schlug in den Viertelfinalen Rob Cross und in den Halbfinalen
Michael van Gerwen, gegen den er am ersten Spieltag in den Viertelfinalen verloren hatte. Humphries schlug auf seinem Weg in sein zweites Finale Chris Dobey und Gerwyn Price.
Nathan Aspinall, Rob Cross, Chris Dobey und Stephen Bunting blieben in Glasgow ohne Punktgewinn.
Ergebnisse
Tabelle
Bericht, Statistik Zweiter Spieltag
13. Februar
Premier League

Für den zweiten Spieltag kommt die Premier League heute nach Glasgow.
Im ersten Viertelfinale wird Rob Cross gegen Luke Littler spielen, danach tritt Michael van Gerwen gegen Stephen Bunting an. Im dritten Viertelfinale trifft Nathan Aspinall auf
Gerwyn Price und im letzten Viertelfinale steht Luke Humphries gegen Chris Dobey auf der Bühne - eine Wiederholung des Finales des ersten Spieltags.
In der PDC Vorschau kommen Luke Humphries, Rob Cross, Michael van Gerwen und Gerwyn Price zu Wort.
Zeitplan Zweiter Spieltag
Vorschau Zweiter Spieltag
12. Februar
PDC Pro Tour

Die beiden ersten Players Championships des Jahres wurden von Rob Cross und Gerwyn Price gewonnen. Cross schlug im Finale am Montag Joe Cullen mit 8:3. In den Halbfinalen standen
Andrew Gilding und Luke Humphries. Am Dienstag gewann Gerwyn Price das Finale knapp mit 8:7 gegen Chris Dobey. Die Halbfinale erreichten Ross Smith und Ryan Searle.
Im ersten Players Championship waren alle deutschen Spieler nach der zweiten Runde ausgeschieden, im zweiten Players Championshsip spielte sich Florian Hempel in die Viertelfinale und Martin Schindler unter die Letzten 16.
Bei den European Tour Qualifiers gelang es keinem Spieler, sich für beide Events zu qualifizieren. In Wieze werden unter anderen mit Matt Campbell und Jim Long gleich zwei Kanadier am Oche stehen.
Die Qualifikanten für Göttingen werden von Joe Cullen angeführt, auch Dominik Gruellich und Nike Springer sind unter den Qualifikanten.
Players Championships 1 + 2, Teilnehmer, Ergebnissenew
ET 1 - Wieze
ET 2 - Göttingen
9. Februar
PDC Pro Tour

Am Montag und Dienstag werden in Wigan die ersten beiden Players Championships des Jahres ausgetragen. Von den Tour Card Inhabern werden lediglich
Benjamin Reus, Jeffrey de Graaf und Michael van Gerwen nicht dabei sein, sie werden von Beau Greaves, Stefan Bellmont und Carl Sneyed ersetzt.
Am Mittwoch folgen dann ebenfalls in Wigan die Tour Card Inhaber Qualifiers für die European Tour Turniere 1 und 2 in Wieze, Belgien, und Göttingen.
Players Championships 1 + 2
ET 1 - Wieze
ET 2 - Göttingen
7.Februar
Humphries gewinnt in Belfast

Die Nummer 1 der Welt Luke Humphries schlug im Finale des ersten Spieltags Chris Dobey mit 6:1 und ist der erste Tagessieger der diesjährigen Premier League Saison.
Humphries schlug in den Viertelfinalen Nathan Aspinall und in einem engen Halbfinale Michael van Gerwen. Dobey spielte sich mit Siegen über Gerwyn Price und Rob Cross ins Finale.
Titelverteidiger Luke Littler verlor sein hochklassiges Viertelfinale mit 5:6 gegen Michael van Gerwen und blieb am ersten Spieltag genauso ohne Punktgewinn wie Nathan Aspinall, Gerwyn Price und Stephen Bunting.
Ergebnisse
Tabelle
Bericht, Statistik Erster Spieltag
6. Februar
Premier League

Heute beginnt in Belfast die diesjährige PRemier LEague.
Im ersten Viertelfinale werden Chris Dobey und Gerwyn Price auf der Bühne stehen, danach spielt Stephen Bunting gegen Rob Cross. Im dritten Viertelfinale tritt Titelverteidiger Luke Littler gegen Michael van Gerwen an
und im letzten Viertelfinale treffen die Nummer 1 der Welt Luke Humphries und Nathan Aspinall aufeinander.
In der PDC Vorschau kommen Luke Littler, Stephen Bunting, Luke Humphries und Gerwyn Price zu Wort.
Zeitplan Erster Spieltag
Vorschau Erster Spieltagnew
3. Februar
PDC Ranking
Der PDC Order of Merit wurde nach den World Masters aktualisiert.
PDC Rankings
Humphries gewinnt PDC World Masters

In einem herausragenden Finale, das zwei Sieger verdient hätte, gewann am Ende Luke Humphries denkbar knapp mit 6:5 gegen Jonny Clayton und holte sich den ersten PDC World Masters Titel.
Beide Spieler hatten das gesamte Turnier hindurch überzeugt. Clayton zog mit Siegen über Weltmeister Luke Littler und Dimitri van den Bergh ins Finale ein, Humphries schlug am Finaltag Damon Heta und Danny Noppert. Humphries hatte im Finale immer wieder Probleme
seine Doppel zu treffen und Clayton konnte sich von einem 2:5 Rückstand noch zum 5:5 Ausgleich kämpfen. Das letzte Set ging bis ins Entscheidungsleg, in dem Humphries dann doch sicher seine Doppel 20 zum Sieg traf.
Ergebnisse
Bericht und Statistik Finaltagnew
2. Februar
PDC World Masters

Für das Highlight der zweiten Runde sorgte Dimitri van den Bergh, der im letzten Spiel des Tages gegen Michael van Gerwen einen Neun-Darter warf, die Fassung bewahrte und das knappe Spiel mit 4:3 gewinnen konnte.
Die anderen Sieger der zweiten Runde waren Jonny Clayton, der ein ebenfalls sehr enges Spiel gegen Ryan Searle gewann, Danny Noppert, Damon Heta, Stephen Bunting, Nathan Aspinall sowie Luke Humphries und Luke Littler, die beide ihre Spiele mit
4:0 gewinnen konnten.
Heute ist Finaltag in Milton Keynes. Am Nachmittag finden die Viertelfinale statt, in der Abend-Session folgen Halbfinale und Finale
Bericht und Statistik Zweite Rundenew
Zeitplan Tag Finaltag