Humphries und Littler stehen in Traum Finale
Luke Humphries und Luke Littler werden im Finale des World Grand Prix am Sonntag ihre Rivalität aufleben lassen.
Das Finale wird das sechste TV-Finale sein, in dem die Beiden aufeinandertreffen. In diesem Jahr konnte Humphries im Mai das Premier League Finale gewinnen, während Littler im August auf der World Series erfolgreich war. Für Humphries ist es auch noch das dritte World Grand Prix Finale in Folge, und er möchte seine Niederlage vom letzten Jahr, als er gegen Mike de Decker verlor, hinter sich lassen. Für Littler hingegen ist es die erste Chance sich einen der wenigen PDC Titel zu sichern, der ihm noch in seiner Sammlung fehlt - letztes Jahr war er bei seinem Debüt bereits in der ersten Runde ausgeschieden.

Humphries buchte sich seinen Platz im Finale mit einem eindrucksvollen Sieg über einen entschlossenen Danny Noppert. Die Nummer 1 der Welt hatte ein hervorragenden Start und stürmte mit einem 110 Durchschnitt durch das erste Set. Humphries warf dabei ein 155 und ein 108 finish. Im dritten Set stieg der Durchschnitt auf 116, er gewann es mit 3:0. Dann konnte Noppert ein erstes Set gewinnen, aber Humphries schlug zurück und führte mit 4:1. Noppert gab alles und kam auf 4:3 heran, aber im letzten Leg war Humphries doch zu strak für den Niederländer und sicherte sich unter anderem mit Finishs von 135 und 110 den Sieg.
"Das war ein tolles Spiel," meinte Humphries, der jetzt wie Phil Taylor und Michael van Gerwen drei Mal in Folge im Finale des World Grand Prix steht. "Ich glaube wir haben beide wirklich gut gespielt. Danny hat mich das ganze Spiel hindurch unter Druck gesetzt und ich war zum Teil etwas frustriert über mich, aber im letzten Leg hatte ich richtig Feuer gefangen und das scheint zu funktionieren. Ich wusste, dass es ein Kampf werden würde und ich bin froh über die Widerstandsfähigkeit, die ich heute gezeigt habe. Es ist für mich eine große Leistung mit Michael und Phil gleichzuziehen. Manche Leute stellen immer wieder einmal meine Haltung in Frage, aber ich kann nach schwierigen Momenten zurückkommen und ich glaube, dass mir die Pause beim 4:3 sehr gutgetan hat."

Nach dem Drama, das mit seinem Viertelfinalsieg über Price verbunden war, war Littlers Einzug ins Finale geradliniger - er schlug Jonny Clayton mit 5:1. Der Weltmeister begann gleich mit einem 161 finish auf dem Weg zum Gewinn des ersten Sets und ging anschließend schnell mit 2:0 in Führung. Auch Clayton zeigte sich stark auf den Doppeln - mit Checkout von 154 und 128 konnte er das dritte Set gewinnen. Das schien Littler aber nur weiter anzuspornen - er holte sich das vierte Set im Entscheidungsleg mit einem 140 finish und stoppte Claytons Comeback Pläne. Der Waliser ließ nach und Littler spielte noch großartiger - er schnappte sich die nächsten sechs Legs in Folge zum Einzug ins Finale.
"Ich bin sehr zufrieden mit meiner Vorstellung und die Statistiken zeigen, dass sowohl meine Eingangs- als auch meine Enddoppel eine gute Trefferquote hatten" kommentierte Littler. "Diese 140 war ein ganz ausschlaggebender Moment, dass ich sie zum 3:1 traf, half mir, endgültig im Spiel anzukommen. Sie hat auch Jonny etwas abgewürgt - ich bin einfach nur froh im Finale zu stehen."
Littler wird auf Rache aus sein, nachdem ihn Humphries im Premier League Finale im Mai hat schlagen können und ein Sieg würde ihm auch im Rennen um den Platz als Nummer 1 der Welt weiterhelfen.
"Ich bin da Luke auf jeden Fall noch etwas schuldig für die Premier League, aber Luke hat hier eine sehr gute Bilanz," fuhr das Wunderkind aus Warrington fort. "Für mich ist das alles noch neu. Letztes Jahr habe ich in der ersten Runde des World Matchplay verloren, dieses Jahr habe ich es gewonnen. Letztes Jahr habe ich hier in der ersten Runde verloren und jetzt stehe ich im Finale.Hoffentlich kann ich morgen gewinnen und dann bin ich noch näher dran an Luke im Kampf um den Platz als Nummer 1."
Luke Humphries | 5:3 | Danny Noppert | (3:0, 3:2, 3:0, 2:3, 3:2, 1:3, 1:3, 3:1) |
Luke Littler | 5:1 | Jonny Clayton | (3:1, 3:1, 1:3, 3:2, 3:0, 3:0) |
Statistik Halbfinale
Ave | 180s | Doubles Out | Player | v | Player | Ave | 180s | Doubles Out |
93.65 | 14 | 19/38 | Humphries | 5:3 | Noppert | 87.71 | 10 | 14/32 |
97.26 | 10 | 16/32 | Littler | 5:1 | Clayton | 91.13 | 1 | 7/20 |