Paul Lim
Geburtstag: 25. Januar 1954
Lebt in: Singapur
Geboren in: Singapur
Spitzname: Singapore Slinger
Darts: 21 g Target
Walk-on Music: Walk of Life (Dire Straits)
Der heute 70 Jahre alte Paul Lim Leong Hwa war Zeit Lebens ein Wanderer zwischen den Welten. Geboren wurde er in Singapur, lebte und arbeitete einige Zeit in London, England, spielte Dart für Papua-Neuguinea, für die USA, wo er auch sehr lang gelebt hat, und für Hong Kong, wo er ebenfalls lebte und arbeitete, und ist heute wieder in Singapur.
Aber ganz egal wo er lebte und arbeitete, er hat immer Dart gespielt. Mit dem Sport selbst kam er während seiner Zeit in London in Kontakt, wo er Mitte der 1970 Jahre eine Ausbildung zum Koch machte und später auch als Chefkoch im Chelsea Hotel in Knightsbridge arbeitete. Mit Kollegen ging er in den nahe gelegenen Pub namens Robin Hood, wo man nicht nur zu einem Drink zusammensaß, sondern auch zusammen Dart spielte. Im Pub gab es keine Liga, aber es fand einmal in der Woche ein Turnier statt, bei dem man eine Flasche Whiskey gewinnen konnte. Lim hat selbst nie viel getrunken, mit dem gewonnen Whiskey wurden dann Freunde und Bekannte versorgt. Den Pub gibt es tatsächlich heute noch - er heißt heute Connolly's Bar.
Das Kochen ist wohl auch bis heute für Lim ein wichtiger Bestanteil seines Lebens geblieben.
Natürlich wurde damals nur Steel-Dart gespielt, aber Lim spielte später auch E-Dart, wurde zum besten E-Dart Spieler der Welt und arbeitete eine Zeitlang als Berater für die Firma Darts-Live, wo er Dart spielen quasi zum Beruf machte. In seiner Zeit in den USA spielte er auch American Dart. Lim betont aber immer, dass er eigentlich ein Steel-Dart Spieler ist.
Von 1982 bis zum Split 1994 nahm er außer im Jahr 1993 jedes Jahr an der BDO Weltmeisterschaft teil. Weiter als bis in die Viertelfinale ging es nie für Lim. Trotzdem wurde er zu einer Berühmtheit, da er 1990 im Lakeside Country Club den aller ersten und bis 2009 (Raymond van Barneveld, PDC) einzigen Weltmeisterschaft Neun-Darter warf. Auf der Bühne in Lakeside ist es auch bis heute der einzige geblieben. 1994 gehörte Lim, der damals eng mit Olly Croft, dem Gründer der BDO, und seiner Frau befreundet war, zu den Spielern, die sich von der BDO trennten und das WDC (World Darts Council), den Vorläufer der PDC, ins Leben riefen. Ab 1997 - 2002 nahm Lim regelmäßig an der PDC Weltmeisterschaft teil, kam aber nie weiter als bis unter die Letzten 16.
Nachdem er 2012 das erste große Darts Live Turnier gewonnen hatte wurde er zur PDC Weltmeisterschaft 2013 eingeladen und qualifizierte sich auch 2014, 2016, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 wieder für das Turnier. Bei der Weltmeisterschaft 2027/18 wäre ihm fast ein Neun-Darter gelungen. Seit der vierten Ausgabe des PDC World Cup of Darts nimmt Lim zusammen mit Harith Lim, mit dem er in keinster Weise verwandt ist, als Team Singapore teil. Lim hat allerdings auch selbst Kinder und sein Sohn Chris hat auch schon Dart Turniere gewonnen.
2024 konnte sich Lim über den WDF Asia Ranking Table für die WDF Weltmeisterschaft qualifizieren und schrieb auf der Bühne im Lakeside Country Club ein weiteres Kapitel Dart Geschichte, als er sich als ältester Spieler, der jemals an einer Weltmeisterschaft teilgenommen hat, bis ins Finale spielte.
Und wieder einmal spielte sich Lim dank seiner Emotionalität, dank seiner Freude am Dartspielen und seiner Art und Weise mit dem Publikum in Kontakt zu treten, auch in die Herzen der Zuschauer.
Im "Ultimate Book of Darts" der Amerikanerin Anne Kramer, die Lim persönlich gut kennt, findet man folgende Ratschläge für Dartspieler von Paul Lim:
Einen Dart zu Werfen ist weder schwer zu lernen noch schwer auszuführen. Aber es ist auf jeden Fall schwierig, gut darin zu sein. Es gibt verschiedene Punkte die du beachten solltest, wenn du ein Anfänger bist und das Spiel erlernen möchtest oder wenn du ein mittelmäßiger Spieler bist und besser werden möchtest und auch dann, wenn du ein guter Spieler bist, der an Wettkämpfen teilnehmen möchte. Aber bitte behalte immer im Hinterkopf, dass all diese Schritte (die du machen möchtest) stark auf deiner Basis des elementaren Dartwurfs beruhen.
- Du musst dich in jeder Hinsicht wohl fühlen - wie du den Dart hältst, wie du stehst, wie du im Gleichgewicht bist und der Wurf selbst - in allem musst du dich wohl fühlen
- Verringere Bewegungen in deinem Körper so weit wie möglich - benutze nicht deinen Körper, damit er dir hilft, die Darts zu werfen.
- Lerne die Grundlagen eines einfachen Wurfs, benutze deine Oberhand, knicke dein Handgelenk ab und führe den Follow Through durch bei dem deine Handfläche am Endpunkt nach unten zeigt. Der Follow Through ist am Wichtigsten.
- Trainiere die Follow Through Routine so viel du kannst, so dass der Wurf in Erinnerung bleibt (motorisches Gedächtnis). Das baut Beständigkeit auf.
- Verstehe die Wurflinie und den Flugweg des Darts zum Ziel auf dem Dartboard.
- Erfinde keine Ausreden, dass du keine Zeit hast zu trainieren. Alles was du brauchst sind fünfzehn oder dreißig Minuten um zu werfen und das kannst du zuhause machen, also gibt es keine Entschuldigung.
- Wenn du ein Spiel spielst, werfe immer genauso, wie du es im Training machst - ganz egal wann oder gegen wen du spielst.
- Beobachte, wie dein Dart im Dartboard landet, du kannst daran, wie er im Board steckt, sehen, ob du deine Darts richtig loslässt und einen beständigen Wurf hast
- Werfe nicht zu vorsichtig, denn das verändert deinen Wurf. Schau einfach auf das Ziel, stelle dich bereit und wirf. Je mehr du denkst und deinen Wurf analysierst, umso mehr schadet es. Ganz einfach - denke nicht zu viel
- Und noch ein letzter Punkt - genieße das Spiel. Ganz egal wie es läuft habe Spaß dabei. Es sollte von Anfang an Spaß machen, also habe auch Spaß. und genieße das Spiel
Was die Zukunft für Lim bringen wird, kann man nicht sagen. Vielleicht qualifiziert er sich weiter für die WDF Weltmeisterschaft, vielleicht gelingt es ihm auch noch einmal über die PDC Asia Tour für eine PDC Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Lim ist nicht mehr auf dem gleichen Niveau wie noch vor ein paar Jahren, aber vielleicht wird er auch noch weiter Geschichte schreiben. Auf jeden Fall plant er, Dart in Asien Kindern und Jugendlichen nahe zu bringen und noch populärer zu machen und keiner könnte ein besserer Botschafter für den Sport sein als Paul Lim.
Paul Lims
Neun-Darter gegen Jack McKenna bei der BDO Weltmeisterschaft 1990.