Weihnachtszeit 4

Happy Birthday, Vincent van der Voort!


Geburtstag: 18. Dezember 1975
Lebt in: Pumerend, Niederlande
Geboren in: Pumerend, Niederlande
Spitzname: The Dutch Destroyer
Darts: 23 g Winmau Signature
Walk-on Music: Give it Up (K.C. & The Sunshine Band)

Der Niederländer Vincent van der Voort begann im Alter von 10 Jahren mit dem Dart spielen, und gewann 1991 den WDF Europe Cup Youth. Seinen ersten Turniersieg bei den Senioren konnte er 2002 bei den Danish Open feiern, die er auch 2006 noch einmal gewinnen konnte. Van der Voort holte sich im WDF/BDO System noch weitere Titel, war ein fester Bestandteil des niederländischen National Teams und nahm in den Jahren 2002 - 2007 an der BDO Weltmeisterschaft teil. Sein bestes Ergebnis waren die Viertelfinale 2005, wo er gegen Raymond van Barneveld verlor.

In diesen Jahren wechselten regelmäßig zu Beginn des Jahres nach der BDO Weltmeisterschaft Spieler von der BDO zur PDC und 2007 war es auch bei Vincent van der Voort so weit. Er wechselte zusammen mit Jelle Klaasen, dem BDO Weltmeister 2006, dem damals bereits als Wunderkind gehandelten Michael van Gerwen und mit Mervyn King. Die vier verband ein gemeinsamer Sponsor, ein niederländischer Küchenhersteller, und sie wurden daher auch manchmal scherzhaft als die "Kitchen Boys" bezeichnet. Tatsächlich gab es damals ganz witzige Werbespots in denen der Sponsor geschickt Küchen und Dartspieler verband.

Ich selbst habe alle vier Spieler irgendwann im Frühjahr 2007 in London gesehen, wo sie an UK Open Qualifiern teilnahmen, die für jedermann zugänglich in irgendwelchen Pubs ausgetragen wurden. Damals war Michael van Gerwen sicherlich der unauffälligste und ungefährlichste der Spieler, aber Vincent van der Voort und Mervyn King machten schon den Eindruck, als könnten sie durchaus in der PDC mithalten und ihren Gegnern Probleme bereiten.

So war es dann tatsächlich...Vincent van der Voort spielte sich auf Anhieb ins Finale der UK Open, wo er gegen seinen Landsmann Raymond van Barneveld verlor. Durch diesen Erfolg stieg er rasch unter die Top 20 des Order of MErit auf. Im nächsten Jahr erreichte er die Halbfinale des Turniers, 2014 die Halbfinale des Players Championship Finals Weiter als bis in die Viertelfinale kam van der Voort bei der PDC Weltmeisterschaft nie - 2011 und 2015 erreichte er diese Platzierung - und auch bei den meisten anderen PDC Majors war spätestens in den Viertelfinale Schluss. Trotzdem war er insgesamt so stark, dass er sich sehr lange unter den Top 32 des Orders of Merit halten konnte. Beim Grand Slam of Darts verlor er 2009 in der Gruppenphase gegen Anastasia Dobromyslova - worüber er nicht glücklich war.

Über die Jahre gewann van der Voort daneben immer wieder Players Championships und ein European Tour Event, aber ab 2016 litt er immer wieder unter Rückenproblemen, sackte im Ranking ab und sprach bereits von seinem Karriere Ende. Als er sich gerade wieder gefangen hatte und gute Ergebnisse feiern konnte, schlug 2021 dann auch noch Corona zu und van der Voort konnte wegen eines positiven Corona Tests nicht an der PDC Weltmeisterschaft 2022 teilnehmen.

Danach kam nicht mehr viel van Vincent van der Voort, den nicht nur seine körperlichen Probleme wieder einholten, sondern der auch noch Probleme hatte, sich zu motivieren. Der beliebte Niederländer konnte sich weder für die PDC Weltmeisterschaft 2023 noch 2024/25 qualifizieren und wird seine Tour Card verlieren.

Erfreulicherweise wird er aber das Dartspielen doch nicht ganz an den Nagel hängen - er hat angekündigt, dass er an der World Seniors Darts Championship 2025 teilnehmen wird. Auf sechs BDO Weltmeisterschaften und 16 PDC Weltmeisterschaften folgt im neuen Jahr also die erste World Seniors Darts Championship - seine bereits 23. Weltmeisterschaft.

Im Gegensatz zu dem eher langsam werfenden Paul Lim war Vincent van der Voort immer für seinen sehr raschen, fast überhetzt wirkenden Wurfstil bekannt, der ein bisschen unkontrolliert wirkt. So lange es gut lief, war alles in Ordnung, wenn das nicht der Fall war, bekam er Probleme.

Am 18. Dezember feiert Vincent van der Voort seinen 49. Geburtstag! Happy Birthday, Vincent!








Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum