Nachmittags-Session
Weitere drei gesetzte Spieler scheiterten am Dienstagnachmittag bei den WDF Weltmeisterschaften in Lakeside.
Bottenberg versenkt Hogarth und zieht unter Letzte 16 ein
Dutch Open Champion Jarno Bottenberg zeigte im letzten Spiel der Nachmittags-Session eine weitere eindrucksvolle Vorstellung. Bei seinem 3:1 Sieg über Ryan Hogarth hatte er einen Durchschnitt von 89.11.
"Bottie" zeigte sich in der gleichen guten Form wie bei seinem Sieg über Matthew Edgar und machte gleich im ersten Leg 108 Punkte aus, bevor er mit einem 18-Darter 2:0 in Führung ging. Hogarth steigerte sich und konnte das erste Set nach einem 13-Darter, einem 114 und einem 111 Finish gewinnen. Bottenberg konnte noch vor der Pause ausgleichen, er sicherte sich das zweite Set mit 3:0 und machte dann nach der Pause genauso weiter und gewann Set 3 mit 3:1. Langsam zeigte sich die Frustration bei dem als Nummer 15 gesetzten Hogarth und Bottenberg konnte weitere drei Legs holen und das Spiel mit 3:1 gewinnen.
Er wird am Donnerstagabend zurückkommen und gegen Jimmy van Schie oder Bjorn Lejon spielen.
Wilkinson betraft Pratnemer für schwaches Finishing
Carl Wilkinson knüpfte an sein erstes Spiel gegen Jacob Taylor an und schlug den als Nummer 8 gesetzten Benjamin Pratnemer mit 3:0.
Das erste Set ging bis ins Entscheidungsleg und Wilkinson nutze seinen Vorteil das Ausbullen gewonnen zu haben und sicherte sich das Leg mit einer Doppel 4. Pratnemers Finishing war das ganze Spiel über sein Problem, von 33 Versuchen trafen nur 3 den Doppel Ring. Wilkinson war wesentlich effektiver, gewann das zweite Set mit 3:1 und sicherte sich Set drei ohne ein Leg abzugeben zum Sieg.
Cisarova schaltet Mercer aus und steht in den Viertelfinalen
Jitka Cisarova schreibt weiter für Tschechien Dart Geschichte in Lakeside und wirft Desi Mercer mit 2:0 aus dem Turnier um in die Viertelfinale einzuziehen.
Mercer gelang dabei wenigstens etwas gegen Cisarova, was Anca Zijlstra im ersten Spiel nicht gelang - sie konnte ein Leg gewinnen, aber nach dem 96 Finish hatte auch sie keinen Erfolg mehr. Cisarova sicherte sich das erste Set mit 3:1 und das zweite mit 3:0 und steht unter den Letzten 8, wo sie auf die Siegerin des Spiels zwischen Beau Greaves und Kirsi Viinikainen treffen wird.
Junghans behält die Nerven und schlägt Beeton
Thomas Junghans hielt acht Maxima von James Beeton stand, kam vom 0:1 und vom 1:2 wieder zurück und steht zum zweiten Mal in Folge unter den Letzten 16.
Der Schweizer begann das Spiel mit einem 104 finish, verlor dann aber das erste Set nachdem Beeton drei Legs in Folge mit einem 14-, einem 16- und einem 15- Darter gewonnen hatte. Das zweite Set war für Junghans deutlich einfacher, er holte es sich mit 3:0 und warf dabei eine 87 und ein 80 finish. Set 3 ging dann wieder an Beeton, der das entscheidende Leg mit einem 90 finish gewann, aber Junghans sicherte sich das vierte Set mit 3:1 und glich erneut aus. "TJ" warf im vierten Set ein 144 Finish und im fünften Set ein 117 Finish. Das fünfte Set konnte er mit 3:0 zum 3:2 Sieg gewinnen. Er spielte einen Durchschnitt von 85.40.
Abend-Session
Beau Greaves begann ihre Titelverteidigung mit einem 2:0 Sieg, der ehemalige Champion Neil Duff, der diesjährige Favorit Jimmy van Schie und die Legende Paul Lim gewannen ebenfalls ihre Spiele.
Greaves macht einfach weiter
Beau Greaves hat jetzt alles ihrer bisher neun Spiele in Lakeside gewonnen, mit einem Sieg über Kirsi Viinikainen begann sie ihre diesjährige Kampagne.
Greaves begann das Spiel mit einem 17-Darter und gewann das erste Set schnell mit 3:1, dabei holte sie sich zwei Legs gegen den Wurf. Die Finnin, die bei ihrem Debut Match am Samstag Amanda Loch geschlagen hatte, warf zu Beginn des zweiten Sets sieben perfekte Darts und konnte das Leg dann in einem 12-Darter gewinnen. Darauf konnte sie aber nicht weiter aufbauen, da Greaves sich die folgenden drei Legs holte und das Spiel 2:0 und mit einem Durchschnitt von 82.89 gewann.
Duff zeigt seine Klasse und schlägt tapferen Colley
Neil Duff musste hart arbeiten, kam aber am Ende in die nächste Runde. Er schlug Reece Colley in einem fünf Set Gerangel mit 3:2.
Colley begann gut, holte sich das erste Leg gegen den Wurf und gewann schließlich das erste Set 3:2 mit seinem achten Set Dart. Auch im zweiten Set hatte Colley Set Darts, aber Duff kam ihm mit einem 15-Darter zum 2:2 Ausgleich zuvor bevor er sdas Set mit einem 17-Darter gegen den Wurf gewann. Das dritte Set konnte dann wieder Colley mit 3:1 gewinnen, dabei warf er ein 76 und ein 82 Finish. Mit einer Doppel 20 ging das vierte Set an Duff, der wieder ausgleichen konnte. Duff gewann dann auch noch das erste Leg des fünften Sets und ging zum ersten Mal im Spiel in Führung. Colley konnte ihn nicht mehr aufhalten und der Champion von 2022 besiegelte mit einem 18-Darter seinen Sieg.
Duff spielte einen 90.91 Durchschnitt und wird am Donnerstagabend auf Barry Copeland oder Aaron Turner treffen.
Van Schie glänzt bei Debüt
Jimmy van Schie unterstrich seine Aspiration als Titel Favorit und schlug Bjorn Lejon mit einem 98.98 Durchschnitt mit 3;0.
Der Schwede Lejon hatte einen guten Start mit einem 17-Darter, aber van Schie schnappte sich mit zwei 15- und einem 14-Darter das erste Set mit 3:1. Das zweite Set folgte einem ähnlichen Muster, van Schie holte es sich wieder mit 3:1 und ließ dieses Mal auf einen 15-Darter einen 13-Darter und ein 106 finish folgen. Im dritten Set gewann Lejon kein Leg mehr, die drei Legs fielen in 14, 17 und 15 Darts an van Schie zum Sieg.
Van Schie wird am Donnerstagabend wieder auf der Bühne stehen und gegen seinen Landsmann Jarno Bottenberg spielen.
Lim setzt sich knapp gegen seinen früheren Teamkameraden Leung durch und zieht unter Letzte 16 ein
Paul Lims Legende setzt sich in Lakeside weiter fort, der 70-Jährige schlug seinen ehemaligen Hongkonger Teamkameraden Kai-Fan Leung mit 3:2.
Leung begann das Spiel mit einem 83 Finish, aber Lim konnte sich das erste Set mit einem 15-Darter mit 64 finish holen. Auch das zweite Leg sicherte sich Lim, der mit einem 2:0 Vorsprung in die Pause ging. Im dritten Set konnte Leung ihn mit einem 19- und einem 11-Darter aufhalten und er gewann das Set mit einem 12- Darter. Auch das vierte Set fiel nach einem 96 Finish mit 3:0 an den Spieler aus Hongkong. Im fünften Set lag das Momentum dann wieder bei Lim. Der "Singapore Slinger" lag nach einem 16- und einem 15-Darter mit 2:0 vorne und er traf dann mit seinem fünften Matchdart die Doppel 5 zum 3:2 Sieg.
Lim hatte einen 85.5 Durchschnitt und er wird in der dritten runde entweder auf Gary Stone oder Dennis Nilsson treffen.
Alle Bilder mit Genehmigung von Tip Top Pics/Chris Sargeant