World Grand Prix - Bericht und Statistik 1.Tag

Heroischer Humphries stürzt Bunting, Cross schlägt Littler
Luke Humphries gelang zu Beginn seiner Titelverteidigung eines der erstaunlichsten Comebacks in der Geschichte des World Grand Prixs, Rob Cross schaltete am spannenden ersten Turnierabend in Leicester Luke Littler aus.

Am ersten Turniertag wurden in der Mattiolí Arena in Leicester die ersten acht Erstrundenspiele ausgetragen. Dabei kämpfte sich Titelverteidiger Humphries im letzten Moment ins Spiel zurück und konnte gegen Bunting noch gewinnen.
Der zweimalige Halbfinalist Bunting hatte einen glänzenden Start ins Spiel und gewann die ersten fünf Legs, so dass Humphries kurz vor dem Aus stand. Dann vergab Bunting einen Matchdart auf die Doppel 16 auf den 2:0 Sieg und Humphries reagierte mit dem Gewinn von drei Legs in Folge zum 1:1 Ausgleich. Im dritten Set konnte sich Humphries drei von vier Legs sichern und den Sieg holen.

"Für solche Spiel lebst du," kommentierte Humphries, der jetzt im Kampf um den Einzug in die Viertelfinale gegen Ricardo Pietreczko spielen wird. "Stephen hatte sehr viel Pech. Er war insgesamt der bessere Spieler, aber ich habe nicht aufgegeben und das ist die Haltung eines Wahren Champions. Sobald ich mein erstes Leg gewonnen hatte, wusste ich, dass die Chance da war und ich habe unglaublich hart gearbeitet, damit ich zurück ins Spiel komme."

Während Humphries mit einem blauen Auge davon kam wurde der Favorit auf den Turniersieg Luke Little bei seinem Turnierdebüt von Rob Cross geschlagen, dem sein sauberes Finishing - er brauchte für seine acht Doppel lediglich zehn Versuche - über die Ziellinie. Cross, der bei seinen bisherigen sieben World Grand Prix Auftritten nicht über die zweite Runde hinauskam, ist dieses Mal ein überzeugender Einstieg ins Turnier gelungen. Littler warf im Spiel sechs Maxima.

"Meine Bilanz bei diesem Turnier ist nicht so toll, ich bin begeistert darüber, dass ich über die Ziellinie kam," meinte Cross, der sich mit einem 88 Bullseyefinish den Sieg holte. "Ich hatte im ersten Set zu kämpfen, dann aber meinen Rhythmus gefunden und habe mich beim eigenen Anwurf sicher gefühlt, was mir für die nächsten Tage Selbstvertrauen gibt."

Der Finalist von 2022, Nathan Aspinall, gewann bei seiner Rückkehr auf die große Bühne mit 2:1 gegen Ryan Searle. Er setzte sich im epischen Entscheidungs-Set durch. Aspinall - der wegen einer Handgelenksverletzung pausieren musste, wehrte Searles drohendes Comeback ab und gewann das Entscheidungsleg mit einem 12-Darter gegen den Wurf.

"Ich bin einfach nur glücklich über den Sieg nach allem, was ich in den letzten paar Monaten durch gemacht habe", sagte Aspinall bei seinem ersten TV-Auftritt seit Juli. "Ich hatte heute Abend ein sehr schweres Spiel gegen Ryan, das letzte Set beweist das, aber ich bin wirklich sehr glücklich darüber, wie ich gespielt habe."

Ross Smith zeigte die beste Vorstellung des ersten Abends, er fertigte Gian van Veen mit 2:0 ab und spielte dabei einen Durchschnitt von 101.79. Van Veen konnte nur ein einziges Leg gewinnen - mit einem 170 Finish, aber Smith zeigte sich unbeeindruckt und fegte den niederländischen Debütanten bei Seite. In der zweiten Runde wird er gegen Jonny Clayton spielen.

Auch der Champion von 2021 Jonny Clayton zeigte am Montag eine herausragende Vorstellung, er unterstrich seinen Anspruch auf einen zweiten Titel mit einem Sieg über Ritchie Edhouse. Clayton gewann das erste Set mit einem Durchschnitt von 102 und mit Hilfe eines 130 und eines 102 Checkouts. Danach wehrte erfolgreich Edhouse inspirierten Comeback Versuch ab.

Martin Schindler, der 2023 in den Viertelfinalen stand, begann sein Turnier mit einem 2:0 Sieg über Brendan Dolan. Er war dabei drei Maxima und hatte eine Trefferquote auf die Doppel von 50 Prozent.

Auch sein Landsmann Pietreczko konnte sich beim Debüt unter die Letzten 16 spielen. Er schlug Raymond van Barneveld mit 2:1. Van Barneveld hatte vier Darts auf den Gewinn des ersten Sets verworfen, konnte dann aber mit dem zweiten Set ausgleichen. Im Entscheidungsset gab Pietreczko kein einziges Leg ab und sicherte sich unangefochten den Sieg.

Ebenso unangefochten konnte Ryan Joyce bei seinem ersten World Grand Prix Auftritt seit 2020 das erste Spiel des Abends gegen Josh Rock für sich entscheiden und mit einem 2:0 Sieg unter die Letzten 16 einziehen.

Heute Abend wird die erste Runde zu Ende gespielt - wieder stehen acht Spiele auf dem Programm. Der sechsmalige Champion Michael van Gerwen wird gegen Daryl Gurney spielen, Michael Smith und Gary Anderson werden gegeneinander antreten, James Wade wird auch Peter Wright treffen und Gerwyn Price auf Danny Noppert.



Statistik
Ave180sDoubles OutPlayervPlayer Ave180sDoubles Out
80.6422/11Rock 0:2Joyce85.9326/13
81.5512/8Dolan 0:2Schindler89.9536/12
93.7136/10Clayton 2:0Edhouse86.3503/4
92.9246/21Aspinall 2:1Searle93.4326/12
79.8735/17v.Barneveld 1:2Pietreczko83.2938/21
89.8726/18Humphries 2:1Bunting87.1926/11
91.9928/10Cross 2:1Littler94.0366/16
94.6721/7v.Veen 0:2R.Smith101.7936/11








Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum