Van Gerwen, Smith und Wright scheiden aus
Daryl Gurney schlug den sechsfachen Champion Michael van Gerwen mit 2:o und zog in die zweite Runde ein. Auch Michael Smith und Peter Wright sind ausgeschieden,

Am zweiten Turniertag wurde die erste Turnierrunde zu Ende gespielt und der Champion von 2017 Daryl Gurney fertigte Michael van Gerwen in sechs Legs ab. Der Nordire blies die niederländische Ikone weg und brauchte für seine sechs Doppel nur neun Versuche. Unter den Letzten 16 wird er auf Joe Cullen treffen.
"Es dürfte nicht viele Spieler geben, die Michael van Gerwen 6:0 schlagen, aber ich werde mich jetzt davon nicht mitreißen lassen, erklärte Gurney, einer von fünf ehemaligen Siegern die noch im Turnier sind. "Ich spiele gut und habe das auch die letzten paar Monate getan. Ich habe Spieler auf der Bühne geschlagen, die ich ein paar Jahre lang nicht schlagen konnte - Dave Chisnall, Nathan Aspinall, Gerwyn Price und jetzt Michael. Das gibt mir ein bisschen mehr Selbstvertrauen."
Gurney wird mit einem Zweitrundenspiel gegen den Halbfinalisten von 2023 Joe Cullen belohnt, der sich mit einem tollen Comeback gegen Chris Dobey durchsetzte. Dobey hatte im ersten Set ein 160 Finish geworfen, aber später im Spiel kam Cullen stark zurück und holte sich die letzten fünf Legs des Spiels in Folge. Mit einem 110 Checkout holte er sich den Sieg.

Auch die Nummer 2 der Welt Michael Smith fiel bereits an der ersten Hürde. Er vergab in einem dramatischen letzten Leg zwei Matchdarts und die Finalist von 2016 Gary Anderson nutzte seine Chance. Smith hatte Anderson im Juli beim World Matchplay noch in der ersten Runde schlagen können, aber die schottische Ikone rückte das wieder zurecht obwohl sie das erste Set abgeben musste.
"Ich habe in diesem Jahr wahrscheinlich besser gespielt als an jedem anderen Punkt der letzten 10 Jahre," betonte Anderson, der einen höheren Saison Durchschnitt hat, als jeder andere Spieler auf der PDC Pro Tour. "Sogar als ich die Weltmeisterschaft gewonnen habe, war ich wahrscheinlich nicht so gut wie ich es dieses Jahr gewesen bin. Ich treffe alles was ich ins Auge fasse und es läuft gut, aber ich stehe überhaupt nicht unter Druck."
Auch die ehemaligen Champions James Wade und Gerwyn Price stehen in der zweiten Runde nach ihren Siegen über Peter Wright und Danny Noppert.

Der zweimalige Sieger James Wade geriet gegen Peter Wright zunächst mit einem Set in Rückstand, holte sich dann aber sechs der letzten sieben Legs zum Sieg. Wade nimmt zum 20. Mal in Folge am World Grand Prix teil.
"Ich genieße das Spiel echt wieder," meinte Wade, der das Turnier 2007 und 2020 gewonnen hat. "Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich durchgekommen bin. Ich denke, das Spiel hätte nicht bis ins dritte Set gehen sollen, aber Hut ab vor Peter, er ist einer der größten Dartspieler der Welt."

Price setzte sich in einem mühsamen ersten Spiel bei seinem Versuch ein zweites Mal den Titel zu holen gegen den Halbfinalisten von 2021 Danny Noppert durch. Im Entscheidungsset gewann er drei Legs in Folge. Der Waliser hatte fünf der ersten sechs Legs gewonnen, aber Noppert hatte unter anderem mit Finishs von 126 und 84 ausgleichen können. Price kämpfte sich vom drohenden Abgrund noch zum Sieg.
Dimitri van den Bergh konnte ein hochklassiges Spiel gegen Luke Woodhouse für sich entscheiden, sein erstes Sieg seit längerer
Zeit auf der großen Bühne. Der Belgier hatte einen Durchschnitt von 97 und warf fünf Maxima. Nach einem starken Start von
Woodhouse konnte van den Bergh Dank eines 104 durchschnitts im zweiten Set ausgleichen und stieg dann mit einem tollen 132
Checkout auf seinem Weg zum Sieg ins dritte Set ein. Er wird in der zweiten Runde gegen den als Nummer 6 gesetzten Dave Chisnall
spielen, der seinerseits Cameron Menzies mit 2:0 schlagen konnte.
Van den Berghs Landsmann Mike de Decker konnte ebenfalls sein Erstrundenspiel gewinnen. Damon Heta wurde von ihm zur vierten Erstrunden Niederlage in Folge verdammt. De Decker, der für seine 14 Anfangsdoppel in nur 18 Versuchen traf holte sich das erste Set mit Hilfe eines 150 und eines 116 Finishs und überstand im dramatischen dritten Set einen Matchdart seines Gegners auf die Doppel 8.
Am Mittwochabend werden die ersten vier Spiele der zweiten Runde ausgetragen. Luke Humphries wird seine Titelverteidigung gegen Ricardo Pietreczko fortsetzen, Jonny Clayton spiel gegen Ross Smith, der am Montag so beeindruckte, Rob Cross tritt gegen Martin Schindler an und Nathan Aspinall trifft auf Ryan Searle.
Statistik
Ave | 180s | Doubles Out | Player | v | Player | Ave | 180s | Doubles Out |
91.09 | 4 | 6/13 | Chisnall | 2:0 | Menzies | 81.06 | 0 | 0/2 |
96.33 | 3 | 5/11 | Woodhouse | 1:2 | v.d.Bergh | 97.18 | 5 | 7/20 |
92.01 | 3 | 7/15 | d.Decker | 2:1 | Heta | 94.54 | 5 | 7/13 |
84.87 | 3 | 4/20 | Wright | 1:2 | Wade | 90.44 | 1 | 8/22 |
83.33 | 4 | 8/21 | Price | 2:1 | Noppert | 85.88 | 4 | 6/23 |
89.13 | 3 | 6/22 | Smith | 1:2 | Anderson | 90.89 | 3 | 7/24 |
86.94 | 1 | 0/8 | v.Gerwen | 0:2 | Gurney | 92.97 | 2 | 6/9 |
85.05 | 5 | 4/11 | Dobey | 1:2 | Cullen | 93.22 | 3 | 7/19 |