Titelverteidiger Aspinall übersteht schweres Spiel an Eröffnungsabend
Nathan Aspinall überstand ein schweres Erstrundenspiel am Eröffnungsabend des Turniers und schlug Luke Woodhouse mit 10:8.
Aspinalls Titelverteidigung war in Gefahr als Woodhouse bei seinem Debüt in den Winter Gardens zwei Legs in Folge gewinnen und zum 8:8 ausgleichen konnte. Aber in den nächsten beiden Legs zeigte Aspinall seine typischen kämpferischen Fähigkeiten und blieb im Turnier.

"Ich möchte mich bei den Zuschauern bedanken. Ich hätte ohne ihre Unterstützung dieses Spiel niemals gewonnen," sagte Aspinall, der in der zweiten Runde auf Danny Noppert oder James Wade treffen wird. "Es ist eine Erfahrung, die einen demütigt macht, wenn man hört wie die Leute deinen Namen singen. Ich habe noch nie eine solche Unterstützung erfahren, wie heute Abend; sie haben mich da durch getragen. Es war keine gute Vorstellung; ich habe alles versucht; ich habe heute Abend alles auf der Bühne gegeben um zu gewinnen. Ich sollte eigentlich beim momentanen Zustand meines Armes überhaupt nicht spielen, aber ich möchte meinen Titel verteidigen. Das ist das letzte Turnier vor meiner Behandlung also versuche ich alles zu tun um mit einem Ausrufezeichen vor meiner Pause aus dem Spiel zu gehen."
Der Top gesetzte Luke Humphries setzte mit dem höchsten World Matchplay Durchschnitt seit 2021 bei seinem 10:4 Sieg über Ricardo Pietreczko ein Zeichen. Humphries, der im letzten Jahr in den Viertelfinalen stand, hatte bei seiner atemberaubenden Vorstellung einen Durchschnitt von 108.76. Der Weltmeister war damit zu stak für den deutschen Debütanten Ricardo Pietreczko.

"Ich habe mich vor diesem Turnier sehr gut gefühlt und heute Abend noch viel besser," kommentierte Humphries. "Seit dem World Cup bin ich zurück zu meiner alten Routine und habe wieder mehr trainiert. Wenn ich nicht so gut gespielt hätte, hätte ich heute Abend verloren, den Ricardo war fantastisch. Ich habe das Leben als Weltmeister jetzt akzeptiert und jetzt genieße ich es einfach auf den großen Bühnen zu spielen. Wenn ich weiter auf diesem Niveau spielen kann, habe ich eine gute Chance das Turnier zu gewinnen, aber ich bleibe trotzdem erstmal auf dem Boden."
Gerwyn Price begann das Turnier mit einem emphatischen 10:4 Sieg über Daryl Gurney und spielte dabei einen Durchschnitt von knapp unter 100. Price hatte bereits mit 5:2 geführt, aber Gurney kam auf 4:5 heran bevor er zwei Darts auf den Ausgleich verwarf. Der Waliser konnte sich die nächsten fünf Leg in Folge zum Sieg holen.

"Das erste Spiel ist immer schwer," meinte der Finalist des Jahres 2022. "Ich habe gut angefangen und auch gut aufgehört - also bin ich mit meiner Leistung heute Abend zufrieden. Ich bin jetzt im Turnier angekommen und freue mich auf Dienstag (gegen Ross Smith oder Josh Rock). Das ist eines von drei TV-Turnieren, bei denen ich im Finale gestanden habe, die ich aber bisher nicht gewinnen konnte, ich bin als begierig darauf, in diesem Jahr diesen nächsten Schritt zu machen."
Der letztjährige Finalist Jonny Clayton spielte den ersten Durchschnitt von über 100 beim diesjährigen Turnier und warf den Finalsten von 2010 Raymond van Barneveld aus dem Turnier. Clayton führte mit 7:3 als van Barneveld drei Legs nacheinander gewinnen konnte. Aber Dank dem für ihn üblichen sauberen Finishing verurteilte Clayton den Niederländer dazu weiter auf seinen ersten World Matchplay Sieg seit 2018 warten zu müssen.

"Ich liebe diese Bühne, ich habe mich da oben gut gefühlt," erzählte Clayton. "Ich bin über die Ziellinie gekommen und bin glücklich darüber. Das ich letzte Woche ein Players Championship gewinnen konnte war sehr gut für mein Selbstvertrauen. Es war schwierig für mich, hierher zurück zu kommen, weil ich an letztes Jahr schlechte Erinnerungen habe. Damals war mein Vater kurz vor seinem Tod schwer krank, aber ich kämpfe mich weiter."
Am Sonntag wird die erste Runde int zwei Sessions fortgesetzt.
In der Nachmittags-Session wird der Sieger von 2020 Dimitri van den Bergh auf die deutsche Nummer 1 Martin Schindler treffen und der Sieger von 2007 James Wade wird bei seinem 19. Blackpool Auftritt in Folge gegen Danny Noppert spielen. Die Abendsession wird von den ehemaligen Champions Rob Cross und Peter Wright angeführt, die gegen den niederländischen Debütanten bzw. den ehemaligen UK Open Champion Andrew Gilding antreten werden.
Statistik
Ave | 180s | Doppel | Spieler | v | Spieler | Ave | 180s | Doppel |
99.34 | 5 | 10/17 | Price | 10:4 | Gurney | 94.88 | 4 | 4/16 |
100.77 | 7 | 10/25 | Clayton | 10:7 | v.Barneveld | 96.17 | 4 | 7/21 |
108.76 | 6 | 10/17 | Humphries | 10:4 | Pietreczko | 100.74 | 2 | 4/11 |
92.24 | 5 | 10/27 | Aspinall | 10:8 | Woodhouse | 92.28 | 2 | 8/23 |