World Matchplay - Bericht und Statistik 2.Tag

Van den Berg wirft Neun-Darter und liefert, Wright scheidet aus
Dimitri van den Bergh setzte mit einem sensationellen Neun-Darter ein Glanzlicht beim World Matchplay, der ehemalige Champion Peter Wright schied hingegen aus.

Während Wright ausschied, spielten sich drei andere ehemalige Champions in die zweite Runde, neben van den Bergh gelang es auch Rob Cross und James Wade. Aber es war der Belgier, der mit seinem 10:6 Sieg über Martin Schindler allen die Show stahl, er ist der achte Spieler in der Geschichte des World Matchplay, dem das perfekte Leg gelang.

Van den Bergh warf seinen Neun-Darter im siebten Leg des Spiels auf dem Weg zur 6:3 Führung. Schindler gelang es, zum 6:6 auszugleichen, aber der Belgier holte sich die vier folgenden Legs zum Sieg.

"Ich kann es gar nicht glauben! Ich bin so stolz auf mich," kommentierte van den Bergh, der vierte ehemalige Champion, der im Turnier einen Neun-Darter warf neben Phil Taylor, Michael van Gerwen und Gary Anderson. "Ich gebe immer 100 Prozent. Ich kann mit Herz und Seele spielen und ich gebe niemals auf. Ich möchte ein Sieger sein. Ich möchte, dass alle stolz auf mich sein können. Das ist mein Leben, das ist der Grund warum ich lebe!"

Cross - der Sieger des World Matchplays 2019 - überstand im Spiel gegen den niederländischen Debütanten Gian van Veen sechs vergebene Matchdarts und gewann das epische Spiel im Sudden Death Leg. Van Veen warf ein 90, ein 126, ein 167 und ein 170 finish auf dem Bullseye. Van Veen holte sich beim Rückstand von 4:8 fünf Legs nacheinander, ein bemerkenswerter Dreh im Spiel drohte, aber dann konnte der Niederländer nicht über die Ziellinie kommen und Cross sicherte sich in einem 11-Darter noch den 13:12 Sieg.

"Hut ab vor Gian - er kann erhobenen Hauptes aus dem Turnier gehen, er war heute Abend fantastisch," sagte Cross der um seine Hoffnungen am Leben zu halten einen Durchschnitt von 100.42 spielen musste. "Ich glaube, ich kann das hier wieder gewinnen. Ich hatte schöne drei Wochen frei und fühle mich erfrischt. Ich war noch ein bisschen eingerostet da oben, aber jetzt, wo ich das überstanden habe, fühle ich mich großartig. Mir macht das Dartspielen Spaß und wenn alles für mich läuft glaube ich nicht, dass es einen anderen Spieler im Turnier gibt, der mich schlagen kann."

Der Sieger von 2021 Peter Wright hingegen wurde vom ehemaligen UK Open Champion Andrew Gilding aus dem Turnier geworfen. Gilding konnte nach einer ordentlichen Vorstellung seinen ersten sieg beim World Matchplay seit 2015 feiern. Vor einem Jahr hatte Wright in der ersten Runde noch Gilding mit 10:4 geschlagen, dieses Mal war Gilding an der Reihe, der Wright für seine schlampige Leistung bestrafte. Gilding wird in der zweiten Runde gegen Krzysztof Ratajski spielen.

Ratajski, der 2021 in den Halbfinalen stand, stürmte mit einem 10:2 Sieg über Dave Chisnall in die Letzten 16. Er führte bereits mit 7:0 bevor Chisnall sein erstes Leg holen konnte.

Stephen Bunting gewann gegen Ryan Joyce ein spannendes Spiel im Tiebreak und wird in der zweiten Runde gegen den als Nummer 1 gesetzten Luke Humphries antreten, den er im Februar auf seinem Weg zum Masters Titel schlagen konnte. Bunting führte schon mit 8:5 bevor Joyce nach Checkouts von 121 und 167 zum 8:8 ausgleichen konnte. Mit einem sensationellen 164 Finish drehte Bunting das Spiel wieder und konnte mit 10:12 gewinnen.

"Ich bin überglücklich, dass ich ins Ziel gekommen bin," meinte Bunting, der 2019 in den Viertelfinalen stand. "In diesem Spiel durchlief ich die unterschiedlichsten Emotionen. Es gab Momente, das fühlte ich mich, als würde ich jedes Triple treffen und im nächsten Moment fühlte es sich so an, als würde ich mit der falschen Hand werfen. Ich kann das Spiel gegen Luke kaum erwarte. Er war in seinem ersten Spiel fantastisch, aber wer freut sich nicht darauf gegen die besten Spieler der Welt zu spielen?"

Im ersten Spiel am Sonntag zeigte Ross Smith eine Meisterklasse im Finishing und setzte sich gegen Josh Rock durch. Er traf seine zehn Doppel in nur 14 Versuchen und holte sich den ersten Sieg auf dieser ikonischen Bühne. Der ehemalige European Champion traf im Spiel erst ein 160 und dann ein 120 Finish und siegte mit 10:4. Sein Zweitrunden Gegner wird Gerwyn Price sein.

Danny Noppert war in diesem Jahr der erste gesetzte Spieler, der aus dem Turnier ausschied. James Wade wehrte sein Comeback ab und holte sich bei seinem 19. World Matchplay Auftritt einen 10:5 Sieg.

Auch der Halbfinalist von 2023 Joe Cullen kam eines Durchschnitts von über 100 und seines 10:4 Siegs über Brendan Dolan eine Runde weiter. Gegen Ende des Spiels warf er zwei 11-Darter so wie ein 117 und ein 130 Finish.

Die erste Runde des Turniers wird mit einer Abend-Session am Montag beendet in der der dreimalige Sieger des Turniers gegen den Debütanten Luke Littler spielen wird. Danebentreffen Michael Smith und Gary Anderson aufeinander, die australische Nummer 1 Damon Heta spielt in einem Spiel der letztjährigen Viertelfinalisten gegen Ryan Searle und der Masters Champion von 2023 Chris Dobey trifft auf den Debütanten Ritchie Edhouse.


Statistik Nachmittag
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
99.15310/14R.Smith10:4Rock98.9174/14
91.9635/17Noppert5:10Wade95.91210/22
98.91710/27v.d.Bergh10:6Schindler94.8186/21
97.42712/7Bunting12:10Joyce95.57310/22



Statistik, Abend
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
100.24713/28Cross 13:12v.Veen108.81812/25
100.19610/23Cullen 10:4Dolan89.9914/11
95.2615/20 Wright 5:10Gilding94.35110/18
85.7612/9 Chisnall 1:10Ratajski95.11010/29










Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum