Wade beendet Aspinalls Herrschaft als World Matchplay Champion
Nathan Aspinalls Herrschaft als World Matchplay Champion wurde am Dienstag von James Wade beendet. Neben Wade zogen auch Luke Humphries, Dimitri van den Bergh und Ross Smith in die Viertelfinale ein.

Wade erkämpfte sich gegen Aspinall einen 11:8 Sieg. Er ging als Sieger aus der Auseinandersetzung der beiden hartnäckigsten Spieler des Sports hervor.
Wade stürmte zur 4:0 Führung bevor sich Aspinall wieder durch die Schmerzen seiner Armverletzung hindurch ins Spiel zurückkämpfte und mit 8:7 in Führung gehen konnte. Aber Wade machte besser aus und sicherte sich die letzten vier Legs des Spiel. Damit zog er zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder unter die Letzten Acht des Turniers ein.
"Nathan spielte heute Abend nicht so gut, wie er es eigentlich kann, so gesehen hatte ich heute Abend Glück," sagte Wade, der 19. Mal in Folge beim World Matchplay dabei ist. "Aber die Hauptsache ist, dass ich weiter bin und ich bin glücklich darüber, dass ich noch im Turnier bin. Ich habe nichts zu beweisen, keiner hier außer Michael und Phil haben mehr Turnier gewonnen als ich."

Wade wird in den Viertelfinalen gegen Ross Smith antreten, der sich mit einem schwer erkämpften 11:9 Sieg über Gerwyn Price zum ersten Mal in die Viertelfinale spielte.
Beide Spieler hatten einen langsamen Start ins Spiel, dann entwickelte sich ein fesselndes Spiel, in dem Price mit 8:6 die Führung übernahm. Smith fand zu seiner Bestleistung, konnte sechs der nächsten fünf Legs holen und ins Viertelfinale einziehen.
"Dass ich im Viertelfinale stehe bedeutet mir alles," kommentierte Smith. "Ich habe als Kind dieses Turnier verfolgt und ich habe hart gearbeitet um hierher zu kommen. Im ersten Teil des Spiels war keiner von uns wirklich im Rennen, also habe ich versucht, mich anzufeuern. Ich sagte mir die ganze Zeit, dass ich kämpfen musste, ich holte alles aus mir heraus und kam damit weiter. Ich hatte mit Gerwyn und Josh keine einfach Auslosung, das macht es noch befriedigender."

Die Nummer 1 der Welt Luke Humphries ist nach seinem 11:7 Sieg über Stephen Bunting weiter unterwegs in Richtung auf seinen ersten World Matchplay Titel.
Humphries beeindruckte mit einem 102.34 Durchschnitt auch wenn er zunächst mit 5:6 gegen einen entschlossenen Bunting in Rückstand geriet. Danach wurde Humphries stärker und sechs der letzten sieben Legs des Spiels gingen an ihn. Zum zweiten Mal in Folge zog er unter die Letzten Acht ein.
"Es ging nicht alles so wie ich es wollte," kommentierte Humphries, der im letzten Jahr in den Halbfinalen stand. "Stephen ist ein Kämpfer und er hat in jedem Leg Druck auf mich ausgeübt. Er ist ein reizender Mensch und ich verstehe, warum er so viel Unterstützung bekommt. Es war ein fantastisches Dartspiel, das ist es eigentlich immer, wenn wir gegeneinander spielen. Ich weiß, dass ich gewinnen kann, ich habe das größte Turnier der Welt gewonnen. Es wird nicht eicht werden, aber ich bin bereit, für diesen Titel zu kämpfen."

Humphries wird in den Viertelfinalen auf Dimitri van den Bergh treffen, der sich für seine letztjährige Niederlage an Jonny Clayton rächen konnte.
Der Champion von 2022 landete ein entscheidendes 112 Finish zur 8:5 Führung über Clayton, gegen den er im letzten Jahr ebenfalls in der zweiten Runde verloren hatte. Danach gewann er auch die restlichen drei Legs des Spiels und steht zum vierten Mal innerhalb der letzten fünf Jahre in den Viertelfinalen.
"Ich bin erschöpft," gab van den Bergh zu. "Ich habe wirklich alles gegeben und ich habe nie aufgegeben. Ich habe unter Druck ein paar wichtige Würfe getroffen, ich habe es nicht für möglich gehalten, dass ich Jonny in diesem Format mit 11:5 schlagen könnte, er ist ein toller Spieler. Es geht aber nicht darum, wen ich vor mir habe, es geht darum, dass ich das beste aus mir herausholen muss."
Die zweite Runde wird am Mittwochabend fortgesetzt. Michael van Gerwen wird gegen Joe Cullen spielen, Rob Cross trifft auf Ryan Searle, die Nummer 3 der Welt Michael Smith wird gegen Chris Dobey spielen und Krzysztof Ratajski wird den Abend gegen Andrew Gilding eröffnen.
Statistik
Ave | 180s | Doubles | Player | v | Player | Ave | 180s | Doubles |
93.57 | 3 | 9/21 | Price | 9:11 | R.Smith | 98.70 | 13 | 11/36 |
87.14 | 3 | 8/18 | Aspinall | 8:11 | Wade | 93.41 | 1 | 11/29 |
102.34 | 4 | 11/28 | Humphries | 11:7 | Bunting | 94.51 | 6 | 7/23 |
96.72 | 5 | 5/12 | Clayton | 5:11 | v.d.Bergh | 96.85 | 6 | 11/28 |