World Matchplay - Bericht und Statistik Viertelfinale 1

Humphries und Wade treffen in den Habfinalen aufeinander
Luke Humphries und James Wade werden in den Halbfinalen des World Matchplay aufeinandertreffen nachdem sie ihre Viertelfinale gegen Dimitri van den Bergh bzw. Ross Smith am Donnerstag gewinnen konnten.
Humphries zog mit einem 16:10 Sieg über van den Bergh zum zweiten Mal in Folge in die Halbfinale des World Matchplay ein während Wade Smith mit dem gleichen Ergebnis schlug und zum ersten Mal seit neun Jahren wieder in den Halbfinale steht. Dort werden Humphries und Smith am Samstag gegeneinander antreten.

Die Nummer 1 der Welt Luke Humphries wurde von van den Bergh in einen Kampf verwickelt bevor er die letzten fünf Legs des Spiels in einem atemberaubenden Sprint über die Ziellinie brachte.

"Ich bin heute Abend stolz auf mich, ich habe in der letzten Session unglaublich hart gearbeitet um über die Ziellinie zu kommen," sagte Humphries. "Nach den ersten fünf Legs habe ich mich schon müde und platt gefühlt, ich habe mich einfach heute nicht da oben wie sonst gefühlt. In der letzten Pause habe ich zu mir gesagt bleib dran, gib nicht auf und genauso habe ich es gemacht. Mir ist klar, dass am Samstag ein unglaublich schweres Spiel auf mich warten wird. Ich habe diese Woche mit James trainiert, ich weiß, wie gut er spielt, für mich war es keine Überraschung, dass er heute Abend gewonnen hat."

Mit einem sensationellen Start ins Spiel ging Humphries 3:0 in Führung, aber van den Bergh konnte die folgenden vier Legs gewinnen und übernahm. Humphries warf einen 10-Darter zum 8:7 und ließ noch ein 115 Finish folgen bevor er seinen Vorsprung auf 11:8 ausbauen konnte. Der Champion von 2020 leistete weiter Widerstand und sicherte sich die nächsten beiden Legs. Humphries Vorsprung schrumpfte. Aber jetzt war es Humphries, der Vollgas gab. Er konnte die nächsten fünf Legs unter anderem mit einem 164 Checkout gewinnen und seinen Platz unter den Letzten Vier besiegeln.

Die Nummer 1 der Welt Luke Humphries wurde von van den Bergh in einen Kampf verwickelt bevor er die letzten fünf Legs des Spiels in einem atemberaubenden Sprint über die Ziellinie brachte.

"Ich bin heute Abend stolz auf mich, ich habe in der letzten Session unglaublich hart gearbeitet um über die Ziellinie zu kommen," sagte Humphries. "Nach den ersten fünf Legs habe ich mich schon müde und platt gefühlt, ich habe mich einfach heute nicht da oben wie sonst gefühlt. In der letzten Pause habe ich zu mir gesagt bleib dran, gib nicht auf und genauso habe ich es gemacht. Mir ist klar, dass am Samstag ein unglaublich schweres Spiel auf mich warten wird. Ich habe diese Woche mit James trainiert, ich weiß, wie gut er spielt, für mich war es keine Überraschung, dass er heute Abend gewonnen hat."

Mit einem sensationellen Start ins Spiel ging Humphries 3:0 in Führung, aber van den Bergh konnte die folgenden vier Legs gewinnen und übernahm. Humphries warf einen 10-Darter zum 8:7 und ließ noch ein 115 Finish folgen bevor er seinen Vorsprung auf 11:8 ausbauen konnte. Der Champion von 2020 leistete weiter Widerstand und sicherte sich die nächsten beiden Legs. Humphries Vorsprung schrumpfte. Aber jetzt war es Humphries, der Vollgas gab. Er konnte die nächsten fünf Legs unter anderem mit einem 164 Checkout gewinnen und seinen Platz unter den Letzten Vier besiegeln.




Statistik - Viertelfinale 1
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
99.871010/22 R.Smith 10:16Wade100.301316/38
101.211216/35 Humphries 16:10v.d.Bergh95.64910/27








Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum