World Matchplay 2024 - Die Debütanten

Luke Littler
Geboren: 21. Januar 2007
Wohnort: Warrington, England
Darts: 23g Target
Spitzname: The Nuke
Walk-on-Musik: Greenlight (Pitbull)


Luke Littler ist der vierte der Debütanten und er wird im vorletzten Erstrundenspiel auf Michael van Gerwen treffen.

Sehr viel Neues gibt es ja zu Luke Littler nicht mehr zu sagen. Littler dürfte der jüngste Debütant sein, der jemals am World Matchplay teilgenommen hat, "spielt" aber schon Dart, seit er 18 Monate alt ist und hat mit 13 Jahren seinen ersten Neun-Darter geworfen, viele weitere folgten. Im Jugendbereich hat er alles gewonnen, was zu gewinnen war und bereits mit 14 Jahren seinen ersten Senior Titel gewinnen können. 2022 nahm er als gesetzter Spieler an der WDF Weltmeisterschaft teil und Richard Veenstra musste in der zweiten Runde einen Rekord Durchschnitt spielen, um ihn schlagen zu können. Im gleichen Jahr nahm er sowohl am WDF Europe Cup Youth als auch am WDF Europe Cup teil, bei der Jugend gewann er, bei den Seniors verlor er in den Viertelfinalen. Anschließend gewann er dann noch die JDC World Darts Championship und so langsam begannen die PDC Spieler zu ahnen, dass da eine schwere Aufgabe auf sie zu kommen würde, sobald Littler alt genug war um den PDC Circuit mitzuspielen.

Littlers erstes PDC TV-Turnier waren die UK Open 2023 für die er sich als Amateur Qualifier qualifizierte. In der vierten Runde verlor er gegen Adam Gawlas nachdem er zuvor unter anderen auch World Matchplay Mit-Debütanten Ritchie Edhouse geschlagen hatte. Ende des Jahres gewann Littler die PDC Youth World Championship, sein Final Gegner war Gian van Veen - ebenfalls in diesem Jahr World Matchplay Debütant - und verteidigte seinen JDC Weltmeistertitel. Über den Development Tour Order of Merit konnte er sich für die PDC Weltmeisterschaft 2023/24 qualifizieren und lehrte dort Christian Kist, Andrew Gilding, Matt Campbell, Raymond van Barneveld, Brendan Dolan und Rob Cross das Fürchten, bevor er im Finale an Luke Humphries scheiterte.

Für Littler begann das Jahr 2024 nach dem Gewinn der Tour Card mit einem Sieg bei den Bahrain Darts Masters, wo er im Finale Michael van Gerwen schlug. Im darauffolgenden World Series Turnier verlor er im Finale gegen van Gerwen. Nachdem er für die Premier League nominiert worden war, fragte man sich schon, wie Littler den ganzen Rummel verkraften würde, aber er blieb gelassen. Auch in der Premier League traf er wiederholt auf van Gerwen, schlug ihn drei Mal und verlor vier Mal gegen ihn, wobei zwei Niederlagen mit 5:6 ziemlich knapp waren. Am Ende holte sich Littler den Premier League Titel nachdem er am Ende der Saison als Debütant an der Tabellenspitze gestanden hatte.

Auf der Pro Tour begann Littler das Jahr ebenfalls mit einem Sieg. Für die European Tour Events musste Littler auf Grund seiner Position im Order of Merit zunächst durch den Tour Card Holder Qualifier - vier Mal gelang ihm das, ein fünftes Mal qualifizierte er sich über den Order of Merit. Zwei der Turniere konnte er gewinnen, wobei seine Durchschnitte bis auf ein Mal immer über oder knapp unter 100 lagen.

Littlers Aufeinandertreffen mit Michael van Gerwen im vorletzten Erstrundenspiel am Montagabend wird von vielen mit Spannung erwartet und könnte durchaus ein Highlight werden. Spannend ist es auch deshalb, weil nicht nur van Gerwen in diesem Jahr eher schwankende Leistungen aufweist, auch Littler hat bei weitem nicht jedes Spiel gewonnen, an dem er beteiligt war - es gibt also keinen klaren Favoriten. Man kann davon ausgehen, dass beide höchst motiviert ins Spiel gehen werden.







Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum