World Matchplay 2024 - Die Debütanten

Ricardo Pietreczko
Geboren: 20. Oktober 1994
Wohnort: Nürnberg/Erlangen
Darts: 23g DataDarts
Spitzname: Pikachu
Walk-on-Musik: Pokemon Thema (Jason Paige)


Ricardo Pietreczko ist der erste der fünf Debütanten in diesem Jahr, der auf die Bühne der Winter Gardens in Blackpool kommen wird und er wird gegen Weltmeister Luke Humphries antreten - nicht gerade eine einfach Auslosung...

Pietreczko, der aus einer polnischen Familie stammt, die vorübergehend auch in den USA wohnte, begann mit 16 Jahren Dart zu spielen. Er spielte zunächst Turniere des DDV, der BDO und der WDF, und wurde 2016 zum ersten Mal für die deutsche Nationalmannschaft nominiert. 2016 nahm er auch zum ersten Mal an den World Masters teil und kehrte bis 2020 jedes Jahr zum Turnier zurück. 2017 kam sein erster internationaler Erfolg, als er beim WDF World Cup in den Einzeln bis in die Halbfinale kam. 2018 wurde er Deutscher Meister. 2015 und 2018 spielte er die Super League Germany. 2018 konnte er sich auch zum ersten Mal für ein European Tour Event qualifizieren.

2021 spielte Pietreczko auf der PDC Challenge Tour und 2022 konnte er sich die PDC Tour Card über die Rangliste sichern. Das erste Tour Card Jahr verlief eher unspektakulär, auch wenn er sich einmal auf der Pro Tour in die Halbfinale spielte. Auch das zweite Jahr auf dem PDC Circuit war zu Beginn eher durchschnittlich bis Pietreczko auf der European Tour die German Darts Championship gewinnen konnte und sich damit auch für die European Darts Championship und den Grand Slam qualifizierte. Herausragend war bei Pietreczkos Sieg auch die Treffer Quote auf die Doppel von 100 Prozent. Bei der Weltmeisterschaft 2023/24 erreichte er die dritte Runde und verlor knapp gegen Luke Humphries.

2024 war Pietreczko bisher für jedes European Tour Event als Spieler unter den Top 16 des Pro Tour Order of Merit qualifiziert und gesetzt, wobei seine Form ziemlich schwankt und sich die Durchschnitt zwischen 80.15 und 100.34 bewegen. Bisher stand er in einem European Tour Halbfinale. Auf der Pro Tour war sein bestes Ergebnis bisher die vierte Runde.

Pietreczko gibt selbst zu, dass er unter einem Motivationsproblem leidet. Daneben hat er sich durch bizarre Auftritte und seltsames Bühnenverhalten die anfänglich große Sympathie der Zuschauer verscherzt. Pietreczko hatte immer davon geträumt, Dartprofi zu werden und das Ziel auch konsequent verfolgt, hat aber momentan Probleme, diese Rolle auch auszufüllen.

Wie seine Chancen auf einen Sieg gegen Luke Humphries in der ersten Runde stehen, ist tatsächlich schwer einzuschätzen. Für Pietreczko spricht, dass er Humphries schon einmal am Rand einer Niederlage gebracht hatte. Aber Humphries ist inzwischen Weltmeister und hat gerade erst den PDC World Cup gewonnen - es dürfte auf jeden Fall schwer für den Deutschen werden zumal die Zuschauer wohl eher hinter Humphries stehen werden.







Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum