World Matchplay 2024 - Vorschau

Das World Matchplay beginnt am Samstag in den Winter Gardens in Blackpool.
Titelverteidiger Nathan Aspinall wird das Feld der 32 Spieler anführen, ein Teilnehmerfeld gespickt mit Dart Stars - sieben ehemalige World Matchplay Sieger sind ebenso dabei wie acht PDC Weltmeister.
Darunter sind auch die Nummer 1 der Welt Luke Humphries, der dreifache World Matchplay Sieger Michael van Gerwen und der sensationell Teenager Luke Littler - alle werden beim neuntägigen Turnier von 13. - 21. Juli auf der Bühne stehen.

In der ersten Runde spielen die Top 16 des PDC Order of Merit gegen 16 Qualifikanten des Pro Tour Order of Merit. Titelverteidiger Aspinall wird am Samstagabend gegen den Debütanten Luke Woodhouse antreten.

"Das wird ein schweres Spiel, aber ich vertraue darauf, dass ich weiterkommen kann," sagte Aspinall, der gerne wie vor ihm Rod Harrington, Phil Taylor und Michael van Gerwen den Titel verteidigen will. "Blackpool war schon immer ein Ort, an dem ich gute Leistungen zeigen konnte. Das ist mein lokales Turnier und jedes Jahr, wenn ich das World Matchplay spiele, sind die Zuschauer toll. Ich habe ganz besondere Erinnerungen und als ich die Trophäe bekam, waren alle meine Freunde und die Familie hier. Diesen Augenblick werde ich bis an mein Lebensende nicht vergessen. Es wird schwer werden, aber ich glaube daran, dass ich wieder gewinnen kann. Meine Mädchen werden auch dieses Jahr wieder dabei sein und ich werde versuchen auf diese Bühne zu kommen und sie wieder stolz auf mich machen. Und hoffentlich kann ich wieder gewinnen."

Aspinall konnte im letzten Jahr mit einer inspirierten Vorstellung im Finale Jonny Clayton schlagen, auch der Waliser wird wieder dabei sein und am Eröffnungsabend gegen Raymond van Barneveld spielen.
In den anderen Partien am Montagabend wird der Finalist von 2022 Gerwyn Price gegen den zweimaligen Halbfinalisten Daryl Gurney antreten und der als Nummer 1 gesetzte Luke Humphries trifft im letzten Spiel gegen den deutschen Debütanten Ricardo Pietreczko an.
Nach seinem Run in die Halbfinale im letzten Jahr konnte Humphries 26 seiner folgenden 27 TV-Spiele gewinnen und nach dem World Grand Prix, dem Grand Slam und den Players Championship Finals auch die Weltmeisterschaft für sich entscheiden.

"Ich glaube, dass sich beim World Matchplay im letzten Jahr alles zu meinen Gunsten wendete und ich anfing an mich zu glauben," kommentierte Humphries, der vor dem Turnier von Betfred als Favorit auf den Sieg gehandelt wird. "Das ist meines Erachtens nach das zweitgrößte Turnier im Turnierkalender und es wird ein ganz besonderes Gefühl für mich sein, als Weltmeister und Nummer 1 der Welt hierher zurückzukehren. Ich denke, dass das hier das stärkste World Matchplay Teilnehmerfeld ist, das ich je gesehen habe, also werde ich mein A-Game spielen müssen, wenn ich hier gewinnen will, dass ist ganz sicher. Es wäre ein Traum für mich, dass World Matchplay zu gewinnen. Das wäre vollkommen unglaublich, und ich weiß, wenn ich in Schwung komme und mein eigenes spiel spiele, habe ich eine gute Chance."

In den beiden Sessions am Sonntag werden die ehemaligen Champions Rob Cross, Dimitri van den Bergh, Peter Wright und James Wade auf der Bühne stehen. Dimitri van den Bergh wird gegen die deutsche Nummer 1 Martin Schindler spielen.

"Ich habe jetzt schon ein paar Mal in Blackpool gespielt und habe noch nie mein erstes Spiel gewonnen, also ist das mein Zeil," meinte Schindler, der 2022 und 2023 jeweils mit 10:8 gegen Gerwyn Price und Danny Noppert verlor. "Ich hätte auch Luke Humphries, Michael van Gerwen oder Michael Smith ziehen können, es hätte also noch schlimmer kommen können, aber auch Dimitri hat in diesem Jahr schon ein TV-Turnier gewonnen, er ist also kein Spieler, den man unterschätzen sollte. Mein Spiel ist in den letzten paar Jahren beständig besser geworden. Ich habe wirklich hart gearbeitet und jetzt ernte ich dafür die Belohnung. Wenn ich weiter so score wie in letzter Zeit und auch unter Druck meine Checkouts treffen, dann kann ich, glaube ich, diesen Titel gewinnen."

In der Nachmittags-Session am Sonntag wird auch der Champion von 2017 sein 19. World Matchplay in Folge gegen den Halbfinalisten von 2022 Danny Noppert beginnen und Masters Champion Stephen Bunting wird auf Ryan Joyce treffen.
Im ersten Spiel am Sonntag tritt der ehemalige European Champion Ross Smith gegen Josh Rock an. Die Abend-Session beginnt mit dem Spiel zwischen dem Champion von 2019 Rob Cross gegen den Debütanten Gina van Veen. Wegen Englands Teilnahme am Finale der Fußball Europameisterschaft beginnt die Abend-Session bereits um 16.30 britischer Zeit.
Ebenfalls in der Abend-Session trifft der Sieger von 2021 Peter Wright auf den ehemaligen UK Open Sieger Andrew Gilding, der fünfmalige Viertelfinalist Dave Chisnall wird gegen Krzysztof Ratajski spielen und der Halbfinalist von 2023 Joe Cullen tritt gegen Brendon Dolan an.

Die erste Runde geht am Montag-Abend zu Ende und die Nummer 2 der Welt Michael van Gerwen wird gegen Premier League Champion Luke Littler spielen.

"Das ist ein Hammer Erstrundenspiel," gab Littler zu, der vier seiner neun aufeinandertreffen mit van Gerwen in diesem Jahr gewinnen konnte. "Das wird für mich bei meinem Debüt eine vollkommen neue Erfahrung sein, aber ich habe trainiert und ich kann es nicht erwarten auf die Bühne der Winter Gardens zu kommen. Wenn ich gegen Michael spiele, holt er das Beste aus sich heraus und ich hole das Beste aus mir heraus. Wird haben immer gute Spiele, das erwarte ich auch am Montag. Es würde mir alles bedeuten in der ersten Runde einen Spieler wie Michael zu schlagen und ich denke die Auslosung könnte für jeden von uns eine gute Ausgangsposition sein, sollte ich also an Michael vorbeikommen, wurde das Chancen für einen guten Run für mich eröffnen."

Auch Michael Smith und Gary Anderson werden am Montagabend gegeneinander spielen genauso wie der Viertelfinalist von 2023 Damon Heta, der gegen Ryan Searle antritt bevor im letzten Spiel der ehemalige Masters Champion Chris Dobey auf den Debütanten Ritchie Edhouse treffen wird.

Am 16. Und 17. Juli folgt die zweite Runde, die Viertelfinale werden am 18. Und 19. Juli stattfinden. Am Samstag, dem 20 Juli, werden die Halbfinale gespielt, am Sonntag, 21. Juli folgt das Finale nach der dritten Auflage des Women's World Matchplay.

Vor dem Turnier ist Humphries beim Wettanbieter Betfred der Top Favorit gefolgt von Littler, Price und van Gerwen.







Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum