World Matchplay 2024 - Die Debütanten

Luke Woodhouse
Geboren: 13. Oktober 1988
Wohnort: Bewdley, England
Darts: 21g Harrows
Spitzname: Woody
Walk-on-Musik: Country House (Blur)


Direkt nach Ricardo Pietreczko kommt am Eröffnungsabend des World Matchplay im letzten Spiel des Tages Debütant Luke Woodhouse auf die Bühne. Er wird gegen Nathan Aspinall, den Titelverteidiger, spielen.

Luke Woodhouse ist der dritte "Luke" der im Augenblick auf dem PDC Circuit unterwegs ist und ihm ist im Gegensatz zu Luke Humphries und Luke Littler der Durchbruch noch nicht wirklich gelungen. Er zeigt immer mal wieder gute Spiele und man denkt, jetzt ist es soweit, aber bisher ist es bei diesen vereinzelten Spielen geblieben.

Woodhouse spielt seit 2008 Dart. Ob er jemals an einem BDO/WDF Turnier teilgenommen hat, ist nicht bekannt. 2013 tauchte er auf der Challenge Tour auf und gewann gleich eines der Turniere. Bis heute ist das sein einziger Turnier Sieg bei der PDC geblieben.

2015 spielte Woodhouse seine ersten UK Open, verlor aber in der ersten Runde. 2017 qualifizierte sich Woodhouse für seine ersten European Tour Turniere, schied aber ebenfalls gleich in der ersten Runde wieder aus. 2018 holte er sich eine Tour Card und er hat sie immer noch. Seit 2019 ist er sowohl bei den UK Open als auch bei den Players Championship Finals jedes Jahr dabei. 2023 erreichte er bei den Players Championship Finals die Viertelfinale - seine bisher beste Platzierung bei einem PDC TV-Turnier. Seine erste PDC Weltmeisterschaft spielte Woodhouse 2020, er erreichte die dritte Runde, was sein bisher bestes Ergebnis bei diesem Turnier ist, obwohl er seither jedes Jahr qualifiziert war.

2024 ist bisher ein ganz gutes Jahr für Woodhouse, der sich für sieben der bisherigen acht European Tour Events qualifizierte. Einmal stand er in den Viertelfinalen. Seine Durchschnitte auf der European Tour lagen zwischen 83.11 und 98.74, scheinen sich aber insgesamt auf relativ hohem Niveau zu stabilisieren. Auf der Pro Tour stand Woodhouse dieses Jahr schon einmal in den Halbfinalen, bei den UK Open erreichte er die sechste Runde. Man kann also insgesamt eine leichte Steigerung der Leistungen feststellen.

Woodhouse machte bei der Home-Tour mit einem Neun-Darter auf sich aufmerksam und hat auch auf der Pro Tour schon zwei Neun-Darter geworfen. Er trainiert wie er sagt mit Callan Rydz.

Da Nathan Aspinall momentan auch eher unbeständige Vorstellungen abliefert, kann Woodhouse sich schon Chancen ausrechnen, die erste Turnierrunde beim World Matchplay zu überstehen. Allerdings ist Aspinall Titelverteidiger und niemand, der klein beigibt. Er ist auch bei den Zuschauern unglaublich beliebt. Aspinall wird auf jeden Fall alles geben und das könnte am Ende mehr sein, als Woodhouse zu bieten hat.







Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum