Der PDC World Cup beginnt am Donnerstag und Luke Humphries und Luke Littler steuern für England in Richtung auf einen sechsten World Cup Sieg.
In diesem Jahr werden in Frankfurt vom 12. - 15. Juni 40 Nationen am Oche stehen und erst im Round Robin und dann im Knock- Out Format um den Titel im Doppel Event antreten.
England, Wales, Schottland und Nord Irland, die auf Grund der Platzierung der jeweiligen Spieler im Order of Merit die vier Top gesetzten Teams sind, beginnen das Turnier in der zweiten Runde am Samstag. Die anderen 36 Teams wurden in Gruppen mit jeweils drei Teams - eines davon gesetzt - aufgeteilt und bestreiten die Round Robin erste Runde. Alle Gruppensieger ziehen unter die Letzten 16 ein.

Humphries und Littler sind dabei für Titelverteidiger England ein mögliches Traum Team, Littler wird sein World Cup Debüt geben. Humphries konnte den World Cup im letzten Jahr zusammen mit Michael Smith gewinnen - jetzt freut er sich darauf in diesem Jahr mit dem sensationellen Teenager ein Team zu bilden.
"Wir freuen uns wirklich darauf," erklärte Humphries, der vor weniger als 14 Tagen Littler schlug um sich seinen ersten Premier League Titel zu sichern. "Ich weiß, dass wir ziemlich unter Druck stehen werden, aber wir sind wirklich gute Freunde und wenn unsere Verbindung funktioniert, haben wir eine große Chance zu gewinnen. Wir glauben daran, dass wir gewinnen können, und wenn wir unsere Bestleistung abrufen können, wird man schon eine spezielle Leistung brauchen, um uns zu stoppen!"

Humphries und Littler gehen als Favorit beim Hauptsponsor BetVictor ins Turnier auch wenn Jonny Clayton sich und Gerwyn Price durchaus einen dritten World Cup Erfolg zutraut. Clayton und Price sind das erfolgreichste Team im diesjährigen World Cup, die Beiden konnten sich 2020 und 2023 den Titel holen. In den letzten Monaten ist die Form der walisischen Nummer 1 zurückgekommen und auch Price hat während der diesjährigen Premier League tolle Vorstellungen gezeigt, Clayton schätzt ihre Chance hoch ein.
"Wir kommen her und versuchen die Trophäe zu gewinnen. Wir haben das schon zwei Mal getan und wir glauben, dass wir es wieder tun können," meinte Clayton. "Es ist mir egal, dass Luke und Luke die Nummer 1 und 2 der Welt sind. Wir Waliser werden sie aufhalten! Wenn du Trophäen gewinnen möchtest, musst du große Namen schlagen und die Top Spieler, wir sind also bereit loszulegen. Sein Land zu vertreten - ganz egal in welchem Sport. ist ein fantastisches Gefühl. Es ist etwas Besonderes."
Gary Anderson und Peter Wright werden ihre Partnerschaft erneuern, zwei Mal haben sie bisher den Titel für Schottland geholt, während Josh Rock und der sich im Aufschwung befindende Daryl Gurney das neue Team des als Nummer vier gesetzten Nord Irlands bilden.

Die Niederlande werden zum ersten Mal in der Geschichte des Turniers bereits in der Gruppenphase beginnen, das Team wird aus Danny Noppert und Gian van Veen bestehen. Der viermalige Champion Niederlande - 2020, 2014, 2017 und 2018 - tritt in Gruppe A gegen die letztjährigen Viertelfinalisten Italien und Ungarn an und van Veen gibt zu, dass es für ihn ein stolzer Augenblick sein wird das berühmte orangegelbe Shirt zum ersten Mal zu tragen.
"An diesem Turnier teilzunehmen, ist ein wahrgewordener Traum und ich freue mich wirklich darauf," kommentierte der 23-Jährige. "Wenn mir jemand vor zwei oder drei Jahren gesagt hätte, dass ich beim World Cup dabei sein würde, hätte ich es ihm nicht geglaubt. Ich spiele immer noch in den Niederlanden in der Superleague, da spielen wir sehr viele Doppel Matches, ich glaube, dass verschafft mir einen großen Vorteil. Danny und ich kennen uns wirklich sehr gut. Wir haben eine strake Beziehung, wir trainieren sehr viel zusammen und ich denke, die Beziehung ist sehr wichtig."
Auch das belgische Team wird im neuen Look daherkommen, World Grand Prix Champion Mike de Decker wird zusammen mit Dimitri van den Bergh am Oche stehen.
Das deutsche Team wird aus Martin Schindler und dem Debütanten Ricardo Pietreczko bestehen, William O'Connor und Keane Barry gegen für die Republik Irland ins Rennen.
Der zweifache Finalist Österreich findet sich zusammen mit Spanien und dem australischen Duo Damon Heta und Simon Whitlock in der Gruppe H.
Außer den schon genannten sind auch noch die Teams aus Polen, Kanada, Schweden, den USA, Tschechien, Kroatien und Finnland gesetzt, Team Argentinien ist der einzige Debütant unter den Teams. China kehrt ebenso zurück wie Indien und das Team aus Singapur, wo wieder einmal Paul Lim am Oche stehen wird.
Die Verlierer der ersten Gruppenspiel am Donnerstag werden am Freitagnachmittag gegen das jeweilige dritte Team ihrer Gruppen spielen. Am Freitagabend finden dann die entscheidenden dritten Gruppenspiele statt.
Danach werden die Spielpaarungen der Letzten 16 ausgelost, an denen dann auch England, Wales, Schottland und Nord Irland beteiligt sein werden. Die Zweitrundenspiele finden am Samstag in einer Nachmittags- und einer Abend-Session statt. Am Sonntag wird das Turnier zu Ende gespielt.