ii Global Darts
 


PDC World Championship - Bericht und Statistik 13.Tag

Littler gewinnt gegen Joyce im Erntscheidungsset und zieht unter Letzte Acht ein
Luke Littler setzte sich im Entscheidungsset in einem Thriller gegen Ryan Joyce durch und sicherte sich einen Platz in den Viertelfinalen, auch Michael van Gerwen zog unter die Letzten Acht ein.

Am letzten Dart Tag des Jahres wurden die letzten Spiele der Vierten Runde im Alexandra Palace in London ausgetragen und Littler und van Gerwen führten die Spieler an. Neben ihnen zogen auch Stephen Bunting, Chris Dobey, Nathan Aspinall und Callan Rydz in die Viertelfinale ein.

Das Aufeinandertreffen zwischen Littler und Joyce war das spannendste Spiel des Tages und die noch 17 Jahre alte Sensation konnte das sieben Set Spiel gewinnen. Littler hatte einen Durchschnitt von 103 und warf 14 Maxima.
Alle sieben Sets wurden gegen den Wurf gewonnen und das Spiel glich einer Achterbahnfahrt, Joyce lag mit 0:1, 1:2 und 2:3 hinten, konnte aber jedes Mal wieder ausgleichen. Littler verwarf einen Dart auf die Doppel 20 zum 4:2 Sieg und Joyce konnte ein Entscheidungs-Set erzwingen, aber das Wunderkind steigerte sich noch einmal und konnte seine Titel Aspiration aufrechterhalten.

"Das war ein sehr schweres Spiel. Wir haben beide sehr gut gespielt," meinte Littler, der an Neujahr auf seinen Stallgefährten Nathan Aspinall treffen wird. "Ryan hatte gesagt, er hätte keine Scoring Power, aber er war jedes Mal knapp hinter mir, wenn ich ein Leg gewonnen habe! Ryan wird mit dem Ergebnis nicht glücklich sein, aber ich denke er sollte sehr zufrieden damit sein, wie er gespielt hat. Ich erwarte, dass Nathan auch sehr gut spielen wird. Wir haben schon sehr oft gegeneinander gespielt, wir wissen wie gut wir spielen können. Das ist das Viertelfinale der Weltmeisterschaft, möge der beste Spieler an diesem Tag gewinnen!"

Van Gerwen schickte an seine Rivalen um den Titel ein Statement mit seiner herausragenden Vorstellung gegen Jeffrey de Graaf, dabei wehrte er eine starke Phase seines Gegners in der Mitte des Spiel erfolgreich ab und triumphierte mit einem 101.89 Durchschnitt.
Zu Beginn war der niederländische Superstar deutlich überlegen, aber de Graaf schlug mit einem brillanten Run zurück, gewann sechs der nächsten sieben Legs und glich zum 2:2 aus. Van Gerwen fand eine sensationelle Antwort und holte sich die letzten sechs Legs des Spiels in Folge zum Sieg.

"Ich denke, dass ich ein wirklich gutes Spiel gespielt habe," kommentierte van Gerwen - der als Nächste gegen Callan Rydz um den Einzug in die Halbfinale spielen wird. "Ich war in Schwung und ich kontrollierte das Spiel und dann spielte Jeffrey zwei gute Sets, wichtiger war, dass ich dann als es nötig war noch höher schalten konnte, Callan hat den bisher höchsten Durchschnitt des Turniers, ich darf ihn also nicht unterschätzen, aber ich fühle mich gut und wohl und aus dieser Position denke ich, dass im Turnier alles möglich ist."

Bunting lieferte eine weitere dominante Vorstellung ab und bucht seinen Platz in den Viertelfinalen indem er Luke Woodhouse mit 4:0 abfertigte. Sein Viertelfinalgegner wird Peter Wright sein. Der Masters Champion schnappte sich das flotte erste Set mit einem 121 Finish und gewann dann neun der nächsten zwölf Legs zum Sieg. Woodhouse hatte keine Chance.

"Es ist eine Ehre in den Viertelfinalen des wichtigsten Turniers zu stehen," erklärte Bunting. "Ich fühle mich wirklich frisch und wirklich voller Selbstvertrauen und ich habe noch nie in einer solchen Atmosphäre gespielt. Ich glaube, diese Fans können mich bis zum Sieg tragen. Peter Wright ist einer der nesten Spieler der Welt. Er war gestern Abend gegen Luke Humphries fantastisch und ich erwarte diese Version von Peter auch an Neujahr."

Aspinall hatte keine Probleme in raschem Tempo gegen Ricardo Pietreczko in die Viertelfinale einzuziehen und gab lediglich zwei Legs unterwegs ab.

"Das sind wahrscheinlich die lautesten und besten Zuschauer vor denen ich jemals Dart gespielt habe, das war unglaublich, "meinte der zweimalige TV-Turnier Sieger. "Ich habe jede einzelne Sekunde des Spiels genossen; das ist seit sehr, sehr langer Zeit, dass erste Spiel, dass ich genossen habe und hoffentlich ist es bei meinem nächsten Spiel genauso. Ich bin überglücklich, dass ich in den Viertelfinalen stehe. Luke wird der Favorit sein, aber das feuert mich nur an. Ich liebe es, der Außenseiter zu sein."

Dobey wird gegen Gerwyn Price um den Einzug unter die letzten Vier spielen, er wehrte eine schlampige Leistung auf den Doppeln von Kevin Doets in einem sieben-Set Spiel an. Doets hatte ein sensationelles 130 Finish geworfen und war mit 3:2 in Führung gegangen, aber Dobey konnte sechs der folgenden acht Sets für sich entscheiden und zum dritten Mal in Folge in die Viertelfinale einziehen.

Callan Rydz kam von einem zwei Set Rückstand zurück ins spiel und schlug Robert Owen in einem weiteren dramatischen Spiel mit 4:3. Er spielte seinen Durchschnitt von 97 und warf zwölf Maxima und wird mit einem Viertelfinale gegen van Gerwen belohnt. Owen verwarf drei Darts auf eine 3:0 Führung und das war der Wendepunkt des Spiels, Rydz konnte zum zweiten Mal in seiner Karriere in die Viertelfinale einziehen.

An Neujahr wird die Weltmeisterschaft fortgesetzt und die Viertelfinale werden ausgetragen. Am Nachmittag spielt Dobey gegen Price und danach Van Gerwen gegen Rydz. Die Abend-Session beginnt mit Wright gegen Bunting und im letzten Viertelfinale trifft Littler auf Aspinall.



Nachmittag
Statistik - Vierte Runde
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
88.17812/40Doets 3:4Dobey91.59917/62
94.07612/43Owen 3:4Rydz97.381216/37
78.4622/7Pietreczko 0:4Aspinall94.28612/31



Abend
Statistik - Vierte Runde
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
96.78612/29Bunting 4:0Woodhouse90.6113/14
101.98613/28v.Gerwen 4:2d.Graaf91.9467/13
103.141417/48Littler 4:3Joyce97.73713/27








Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum