Teenager Littler stürmt zu historischem Erfolg
Luke Littler zeigte eine sensationelle Vorstellung und schlug Michael van Gerwen mit 7:3. Damit sicherte er sich den Weltmeister Titel 2024/25 im Alexandra Palace in London.
Der Teenager Pionier erreichte einen Höhepunkt seiner Dartkarriere bei einem Generationen Clash in der Hauptstadt, spielte einen Durchschnitt von 102 und hatte eine Trefferquote auf die Doppel von 56 Prozent. Littler wurde in einem rekordbrechenden Finale vor einem Jahr von Luke Humphries geschlagen, hatte erklärt, er würde zurückschlagen und tat das jetzt mit einer Super Leistung. Der 17-Jährige bestrafte van Gerwen für einige frühe Fehler im Spiel und stürmte zur 4:0 Führung, der niederländische Superstar kämpfte sich tapfer zurück, war aber nicht in der Lage ein bedrohliches Comeback zu starten. Littler beerbt nun van Gerwen als jüngster Weltmeister aller Zeiten, der Niederländer hatte sich seinen ersten Titel mit 24 Jahren gesichert.
"Ich kann es immer noch nicht glauben seitdem ich das Doppel zum Sieg getroffen habe," gab Littler zu, der der 13. Spieler ist, der die Weltmeisterschaft gewonnen hat. "Ich kann mir natürlich sagen, dass ich gewonnen habe und dass diese Trophäe mir gehört, aber das muss sich erst noch setzen. Seit dem Spiel gegen Ryan Meikle war ich im Turnier angekommen und habe mich auf der Bühne zuhause gefühlt. Heute war ich überhaupt nicht nervös, erst im letzten Leg habe ich zu zittern angefangen. Ich habe zu mir gesagt: due hast das ganze Spiel über nicht gezittert, also mache es jetzt auch nicht."
Vor dem Spiel waren Littler und van Gerwen in ihren Statistiken im Turnier gleichauf gelegen und Littler äußerte seinen Respekt für die niederländische Ikone nach seinem bahnbrechenden Sieg.
"Wir wissen alle, was Michael für den Sport getan hat," führ Littler fort, der jetzt im Ranking vor van Gerwen auf dem zweiten Platz steht. "Er war hungrig auf seinen vierten Weltmeister-Titel, es ist ein unglaubliches Gefühl, meinen ersten Titel gewonnen zu haben und der jüngste Weltmeister der Geschichte zu werden. Es waren lange Wochen in London, ich kann es kaum erwarten nachhause zu gehen, mit der Familie zu feiern und in meinem eigenen Bett zu schlafen!"
Van Gerwen gelang es nicht sich am Ende seines herausragendes Turnier die Trophäe zurückzuholen, die er vor sechs Jahren zuletzt im Alexandra Palace gewinnen konnte. Der dreimalige Weltmeister teilte sich die letzten sechs Sets des Spiels mit Littler und war nach dem Spiel voller Lob für den neugekrönten Weltmeister.
"Ich sage manchmal, dass alle 17 Jahre in Star geboren wird und Luke ist einer davon," erklärte van Gerwen wohlwollend. "Du musste weiter machen und du musst die Bühne ebenfalls als Champion verlassen. Ich ziehe immer meinen Hut vor den Leuten. Natürlich schmerzt e, das sollte es ja auch, denn sonst wärst du kein Sportmann. Versteht mich nicht falsch, ich hatte ein tolles Turnier und ich habe es jeden Augenblick genossen. Wir wissen alle, dass ich es weit gebracht habe, aber zu Beginn des Spiels habe ich mich zu sehr in Stich gelassen. Wenn man das gegen einen Spieler von Lukes Fähigkeiten macht, wirst du in Schwierigkeiten kommen, so war es auch. Ich kann es nicht ändern. Ich muss es hinter mir lassen und sicherstellen, dass ich besser weiterspiele. Ich muss es mit Fassung tragen."
Littler bestrafte einen schwachen Start von van Gerwen und sicherte sich ein nervöses erstes Set, bevor er in Set zwei einen Durchschnitt von 115 spielte und seinen Vorsprung ausbaute. Van Gerwens Probleme mit den Doppeln tauchten in Set drei wieder auf und Littler holte seinen Rückstand auf und gewann auch das dritte Set. Im vierten Set dominierte er erneut und führte mit 4:0. Van Gerwen konnte Littler im dritten Set unter anderen mit einem 80 und einem 132 Finish stoppen und sein erstes Set gewinnen. Damit konnte er auch wieder auf ein Comeback hoffen. Littler antwortete im sechsten Set mit Legs von 13, 13 und 14 Darts mit dem Wurf und stellte den vier Set Vorsprung wieder her, aber ein deutlich besserer van Gerwen schnappte sich das siebte Set und warf dabei nach einem 12- einen 13-Darter. Littler steigerte seinen Durchschnitt wieder auf 112 und gewann das achte Set. Van Gerwen hielt ihn noch einmal auf und reduzierte seinen Rückstand auf 6:3, aber der 17-Jährige segelte unaufhaltsam durchs zehnte Set zum Sieg.
Finale Set für Set Luke Littler 7-3 Michael van Gerwen (3-1, 3-0, 3-1, 3-1, 1-3, 3-2, 2-3, 3-0, 1-3, 3-0)
Set Eins (Littler 3:1 van Gerwen)
Littler bestrafte drei verworfene Darts auf die Doppel von van Gerwen und stahl sich das erste Leg gegen. Dann verwarf er selbst zwei Darts, machte es aber mit einem sauberen zwei Dart 80 Checkout zum Set Gewinn wieder gut.
Set Zwei (Littler 3:0 van Gerwen)
Littler spielte glänzende drei Legs in einem erstaunlichen Set, in dem er einen Durchschnitt von 115 und van Gerwen einen von 113 spielte. Littler baut seine Führung auf 2:0 aus. Dazu spielte er einen 11-Darter gegen den Wurf zwischen zwei 14-Dartern mit dem Wurf und setzte van Gerwen unter Druck.
Set Drei (Littler 3:1 van Gerwen)
Van Gerwen sichert sich das erste Leg des Sets. Littler trifft das Bullseye für sein 170 finish nicht, aber der dreimalige Weltmeister verwirft drei Darts auf die Doppel 20. Littler bestraft ihn mit einer Doppel fünf mit seinem letzten Dart und lässt einen 16 und einen 14-Darter folgen.
Set Vier (Littler 3:1 van Gerwen)
Der Teenager setzt seinen Siegeszug mit einem weiteren glänzenden Run im vierten Set fort. Er beginnt mit einem ungewöhnlichen Bull, Doppel 10 Finish, wirft dann einen 12-Darter und zum Abschluss ein 88 Finish. Van Gerwen kann sich das dritte Leg gegen den Wurf sichern, vergibt aber drei Darts auf den Ausgleich um ein Entscheidungsleg zu erzwingen nachdem Littler nicht das Bullseye für ein 170 finish hat treffen können.
Set Fünf (Littler 1:3 van Gerwen)
Van Gerwen kann sich das fünfte Set sichern obwohl Littler einen 107 durchschnitt hat. Der Niederländer wirft ein 80 und ein 132 Finish und wehrt in diesem Set ein 130 Finish Littlers ab. Kann van Gerwen zurückkommen?
Set Sechs (Littler 3:2 van Gerwen)
Littler gewinnt trotz van Gerwens wachsendem Widerstand seine drei Legs mit dem Wurf. Er beginnt das Set mit sechs perfekten Darts in einem 13-Darter und lässt einen 12- und einen 14-Darter folgen um seinen vier Set Vorsprung wieder herzustellen.
Set Sieben (Littler 2:3 van Gerwen)
Van Gerwen kann sein zweites Set gewinnen nach einem spannenden fünf Legs Set. Littler sichert sich das zweite Leg mit einem 124 Bullseye Finish. Darauf antwortet van Gerwen mit einem 12-Darter und einem 13-Darter im Entscheidungsleg.
Set Acht (Littler 3:0 van Gerwen)
Littler gewinnt alle drei Legs des Sets in einem 14-, einem 11- und einem 15-Darter und spielt einen 112 Durchschnitt. Van Gerwen hat die sichere Niederlage schon vor Augen.
Set Neun (Littler 1:3 van Gerwen)
Van Gerwen hält seine Hoffnungen mit einer eindrucksvollen Leistung im neunten Set aufrecht. Er wirft einen 14-, einen 13- und einen weiteren 14-Darter.
Set Zehn (Littler 3:0 van Gerwen)
Littler zeigt auch kein Anzeichen von Nervosität, als die Ziellinie immer näherkommt und er gewinnt das Set ohne ein Leg abzugeben. Er steigt mit einem 15-Darter mit dem Wurf ins Set ein, lässt im zweiten Leg einen 12-Darter folgen und beendete das Spiel mit der Doppel 16 in einem 14-Darter.
Statistik - Finale
Ave | 180s | Doubles | Player | v | Player | Ave | 180s | Doubles |
100.69 | 13 | 14/38 | v.Gerwen | 3:7 | Littler | 102.73 | 12 | 25/45 |