PDC World Championship - Bericht und Statistik 2.Tag

Price powert sich am zweiten Tag durch, Wattimena schaltet Wade aus
Gerwyn Price meint, dass er sich etwas beweisen muss und begann seinen Versuch, einen zweiten Weltmeister Titel zu gewinnen am Montagabend mit einem Sieg über Keane Bar.

Am zweiten Tag des Turniers wurden zwei Sessions mit insgesamt sechs Erstrunden - und zwei Zweitrundenspielen ausgetragen und Gerwyn Price stand dabei im Mittelpunkt.
Price, einer von acht ehemaligen Weltmeistern im Turnier, hatte bei seinem 3:0 Routine Sieg über Barry keinerlei Probleme und gab lediglich zwei Legs ab. Der Ire hatte bei seinem Erstrunden sieg über Kim Huybrechts noch beeindruckt, hatte aber am Montag gegen Price große Schwierigkeiten überhaupt ein Doppel zu treffen und verwarf 22 von 24 Darts auf ein Doppelfeld.

"Ich weiß, wie gut ich spielen kann, ich möchte mir einfach nur beweisen, dass ich es noch draufhabe," meinte Price, der nach der Weihnachtspause auf Joe Cullen, Wessel Nijman oder Cameron Carolissen treffen wird. "Ich habe meinen Selbstvertrauen durch meine Exhibition Auftritte in den letzten Wochen eine Boost gegeben, aber es ist hier, wo ich Leistung zeigen will, auf den größten Bühnen der größten Turniere. Ich habe heute Abend eine Menge Druck auf mich ausgeübt, weil ich nach Hause gehen und Weihnachten mit einem Sieg genießen möchte. Und dann beginnt für mich das Turnier wirklich."

Während sich Price durchkämpfte, wurde der viermalige Halbfinalist James Wade von einem eindrucksvollen Jermaine Wattimena zum Packen geschickt, Wattimena besteht darauf, dass er persönliche Geschichte schreiben kann nachdem er seine Form auch in der Hauptstadt aufrechterhalten konnte. Wattimena bestrafte Wade für seine schwache Vorstellung, spielte einen Durchschnitt von 99.17 und brauchte 18 Versuche für seine neun Doppel.

"Ich glaube daran, dass ich im Augenblick jeden schlagen kann, da kann ich auch ein bisschen Geschichte schreiben," sagte der Finalist der European Championship, der im Alexandra Palace noch nie über die Letzen 32 hinauskam. "Ich habe während der letzten paar Monate wirklich gut gespielt und ich glaube, dass ich mental stärker bin als noch vor ein paar Jahren, Ich bin überglücklich über meine Leistung, es war für mich heute eine guter Tag, also bin ich mehr als zufrieden."

Connor Scutt wird gegen die australische Nummer 1 Damon Heta um einen Platz in der dritten Runde antreten nachdem mit der bisher besten Leistung des Turnier Ben Robb mit 3:0 von der Bühne fegte. Challenge Tour Star Scutt spielte dabei einen Durchschnitt von fast 102, warf zwei Finishs von über 100 Punkten und hatte eine Trefferquote auf die Doppel von 56 Prozent.

"Ich und Damon haben während der letzten paar Wochen zusammen trainiert," eröffnete Scutt, der bei den Players Championship Finals letzten Monat in den Viertelfinalen stand. Es sollte ein tolles Spiel werden. Es wird schön da oben gegen ein freundliches Gesicht zu spielen. Ich liebe es auf dieser Bühne zu spielen. Ich habe aus meinen letzten TV-Turnieren eine Menge gelernt und hoffentlich kann ich hier darauf aufbauen."

Leonard Gates wird am Mittwochabend gegen Nathan Aspinall spielen nachdem er sich über den Schatten Comecon Menzies einen 3:1 Sieg holen konnte. Gates - der CDC Continental Cup Titelverteidiger - war ein 120, ein 136 und ein 122 Checkout zum Sieg und kam gegen einen sichtbar emotionalen Menzies eine Runde weiter.

Luke Woodhouse wird im Zweitrundenspiel am Dienstagnachmittag gegen den World Grand Prix Sieger Mike de Decker spielen. Er begann sein Turnier mit einem klaren 3:0 Sieg über Lourence Ilagan. Woodhouse war zu Beginn sehr sicher auf seinen Doppeln und holte sich die ersten sieben Legs des Spiels in Folge, im dritten Set konnte Ilagan kurze Zeit glänzen, wurde aber gleich wieder von Woodhouse gestoppt.

Robert Owen erholte sich von seinem schleppenden Start ins Spiel und schlug Niel Zonneveld, nach einem brillanten 121 Checkout konnte er seinen ersten Sieg auf der größten Bühne der Welt feiern. Der Waliser widerstand einem frühen Sperrfeuer Zonneveld und gewann drei Sets in Folge. In der zweiten Runde wartet der ehemalige Halbfinalist Gabriel Clemens auf ihn.

Kai Gotthardt hatte ein ereignisreiches Debüt im Alexandra Palace. Während des ersten Sets gegen Alan Soutar brach im ein Barrel. Gotthardt gelang dennoch ein schöner Comeback Sieg. Gotthardt, Sieger der PDC Europe Super League in November, gewann auf dem Weg zum Sieg sieben Legs in Folge.

Wesley Plaisier überstand sein Weltmeisterschafts Debüt ebenfalls und kam nach einem fünf Set Marathon gegen den Japaner Ryusei Azemoto im ersten Spiel am Montag eine Runde weiter. Plaisier, der sich im Oktober einen Sieg auf dem Players Championship Circuit geholt hatte, lag mit 1:2 hinten, gewann dann aber sechs Legs nacheinander und spielt in der zweiten Runde gegen den zweimaligen Weltmeister Peter Wright.

Wright wird am Dienstag im Mittelpunkt des Interesses stehen zusammen mit der belgischen Nummer 2 Mike de Decker. Fallon Sherrock wird zum fünften Mal an der Weltmeisterschaft teilnehmen und spielt gegen Ryan Meikle. In Runde zwei wartet Luke Littler



Nachmittag
Statistik - Erste Runde
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
82.56311/38Plaisier 3:2Azomoto79.2309/28
94.3849/20Woodhouse 3:0Ilagan81.1112/12
84.1926/21Soutar 1:3Gotthardt89.10311/32



Statistik - Zweite Runde
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
99.1729/18Wattimena 3:0Wade97.0112/16




Abend
Statistik - Erste Runde
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
93.1958/20Zonneveld 1:3Owen91.6439/24
101.9249/16Scutt 3:0Robb82.6401/4
83.7755/32Menzies 1:3Gates82.96511/32



Statistik - Zweite Runde
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
98.2959/18Anderson 3:0Whitlock88.3833/13











Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum