PDC World Championship - Bericht und Statistik 5.Tag

Inspirierter Doets schaltet Smith in Thriller aus
Kevin Doets bejubelte das "beste Gefühl" seiner Dart-Karriere nachdem er Michael Smith in einem spannenden Tie-Break am Donnerstag aus der Weltmeisterschaft geworfen hatte.
Doets hatte letztes Jahr bei diesem Turnier knapp gegen Smith verloren, aber der Niederländer konnte sich in einem epischen Finale für diese Ergebnis rächen und im Alexandra Palace neuen Grund betreten. Sets hatte bereits mit 1:2 Sets hinten gelegen, dann aber fünf Legs in Folge gewonnen und stand bereits kurz vor dem historischen Sieg, aber Smith rettete seine Haut mit Finishs von 123 und 84 Punkten und das Speil ging im fünften Set in den Tie-Break. Es gelang Smith mit sauberen Checkout von 76 und 96 im letzten Set 4:3 in Führung zu gehen, aber Doets ließ sich nicht beirren und warf nach einem 14-Darter ein tolles 90 Bullseye Checkout und übernahm wieder die Führung bevor er mit einer Doppel 5 alles klar machte.

"Rein von den Darts her habe ich mich noch nie in meinem Leben so gut gefühlt," erläuterte Doets, der Smiths 105 Durchschnitt in den letzten zehn Legs des Spiels seinen eigenen Durchschnitt von 106 entgegensetzte. "Als ich 1:2 hinten lag, war ich auf einmal so fokussiert wie ich das noch nie erlebt hatte, obwohl ich schrecklich nervös war. Ich kann dieses Gefühl nicht beschreiben. Es war absolut unglaublich und ich spüre jetzt eine wirklich Chance. Mein Selbstvertrauen ist da, mein Spiel ist da und dass ich als Erstes über die Ziellinie kam gibt mir eine Menge Hoffnung für das nächste Spiel."

Da Smith 500 000 Pfund im Order of Merit von seinem Weltmeister-Titel von vor zwei Jahren zu verteidigen hatte, wird der Spieler aus St. Helens jetzt mindestens auf Platz 15 des Rankings absacken - so früh war er in den letzten fünf Jahren nie im Alexandra Palace ausgeschieden.

Auch Scott Williams beeindruckte am Freitag in der Hauptstadt während die deutsche Nummer 2 Gabriel Clemens ein weiterer gesetzter Spieler war, der am dramatischen Tag aus dem Turnier flog.
Williams wird jetzt in der zweiten Runde am Montag auf seinen Stallgefährten Rob Cross treffen - ein Spiel zwischen zwei letztjährigen Halbfinalisten. Er schlug in der ersten Runde i einem spannenden Spiel den Debütanten Niko Springer. Der junge Deutsche stürmte durch das erste Set, aber Williams kam auf seine typische, nicht zu bändigende Art und Weise zurück, warf neun Maxima und gewann mit 3:1.

"Ich bin einfach nur glücklich darüber, dass ich dieses brillante Spiel gewonnen habe," gab Williams zu, der einen 98 Durchschnitt von Springer abwehrte um seinem Platz in der zweiten Runde zu buchen. "Niko ist ganz schön talentiert. Seine Fähigkeiten sind unglaublich und ich glaube, dass er in den nächsten paar Jahren einige Spieler durcheinanderbringen wird. Ich hatte gegenüber Rob vor ein paar Jahren hier viel zu viel Respekt, aber am Montagabend werde ich die Handschuhe ausziehen, wir sind hier, um das Spiel zu gewinnen."

Früher am Tag hatte Callan Rydz den höchsten Durchschnitt eines Last 96 Spiels bei der Weltmeisterschaft gespielt, er lag bei 107.06, und er zerstörte damit den kroatischen Debütenten Romeo Grbavac. Der frühere Weltmeisterschafts Viertelfinalist spielte ganz entsprechend seines Spitznamen und gewann das Spiel innerhalb von 17 Minuten reiner Spielzeit. Er sicherte sich sieben seiner Legs in 14 oder weniger Darts.

"Ich weiß, dass ich Jeden schlagen kann, wenn mein Spiel da ist," sagte Rydz, der nun im Kampf um einen Platz unter den Letzten 32 gegen Martin Schindler antreten wird. "Ich habe ja ganz offen zugegeben, dass ich in den letzten zwei Jahren auf der Bühne schockierend schlecht gespielt habe, sollte das ein Wendepunkt sein, wäre ich mehr als glücklich.! Martin ist ein toller Spieler und ein toller Typ. Ich habe letztes Jahr in der zweiten Runde schon gegen einen Deutschen (Ricardo Pietreczko) verloren, hoffentlich kann ich es jetzt besser machen, ich würde gerne nach Weihnachten wiederkommen."

Robert Owen besteht darauf, dass er noch mehr im Tank hat, nachdem er eine seiner besten Leistungen auf der großen Bühne zeigte und Gabriel Clemens aus dem Turnier warf, der 2022/23 in den Halbfinalen stand und der dadurch jetzt aus den Top 32 herausfallen wird. Owen konnte ein beunruhigendes Comeback des Deutschen abwehren und sich einen eindrucksvollen 3:1 Sieg holen. Dabei spielte er einen Durchschnitt von 99 und hatte eine Trefferquote auf die Doppel von 40 Prozent. Das gibt seinen Hoffnungen auf den Erhalt der Tour Card Auftrieb.

Owens Landsmann Nick Kenny konnte ebenfalls einen Sieg feiern - er schlug den ehemaligen Grand Slam Viertelfinalisten Stowe Buntz mit 3:0 und warf zum Sieg ein 170 finish. Kenny wird am Samstagabend auf den fünfmaligen Weltmeister Raymond van Barneveld treffen, auch für ihn geht es um den Erhalt seines professionellen Status.

Martin Lukeman ließ seinen schlechten Start ins Spiel hinter sich und schlug den indischen Qualifikanten Nitin Kumar mit 3:1, ein harterkämpften Sieg. Auf ihn wartete in der zweiten Runde der ehemalige UK Open Champion Andrew Gilding.
Matt Campell setzte sich in einem fünf-Set Aufeinandertreffen gegen den österreichischen Veteranen Mensur Suljovic durch, ein wütender Ausbruch in der Mitte des Spiels verhalf ihm zum Sieg.
Lok Yin Lee aus Hong Kong erlebte im Alexandra Palace ein Traum Debüt, gewann neun Legs nacheinander und schlug einen schlampigen Chris Landman.

Am Freitag wird der dreimalige Weltmeister Michael van Gerwen neben dem Master Champion 2024 Stephen Bunting im Mittelpunkt des Interesses stehen. Auch der Development Tour Sieger Wessel Nijman und die ehemaligen Viertelfinalisten Ian White und Florian Hempel werden neben anderen Spielern auf der Bühne stehen.



Nachmittag
Statistik - Erste Runde
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
80.7133/28Landman 1:3Lee84.40011/24
107.0639/15Rydz 3:0Grbavac97.9202/9
86.66211/39Lukeman 3:1Kumar85.7736/14




Statistik - Zweite Runde
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
92.3936/22Clemens 1:3Owen98.97310/24



Abend
Statistik - Erste Runde
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
87.6639/18Kenny 3:0Buntz87.2624/13
88.8438/25Suljovic 2:3Campbell93.13313/34
96.2499/22Williams 3:1Springer98.9277/30




Statistik - Zweite Runde
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
96.93411/31Smith 2:3Doets96.90912/38









Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum