Premier League 2025 - Vorschau Erster Abend

Littler und van Gerwen treffen in Belfast aufeinander
Luke Littler wird seine Premier League Titelverteidigung am Donnerstag in Belfast gegen Michael van Gerwen beginnen.

Am ersten Spieltag der diesjährigen Premier League Saison werden wie beim Finale der PDC Weltmeisterschaft im Januar Titelverteidiger Littler und van Gerwen auseinander treffen. Das Spiel wird im Mittelpunkt des ersten Spieltags stehen und der 18-jährige Superstar möchte gerne seine Siegesserie gegen den Niederländer weiter fortsetzen. Littler konnte die letzten vier Aufeinandertreffen der beiden Spieler gewinnen können und er gewann auch letztes Jahr am Spieltag in Belfast gegen van Gerwen. Aber insgesamt hatte van Gerwen bei der letztjährigen Premier League eine positive Bilanz gegen Littler - er gewann vier der sieben Spiele gegen Littler.

"Ich denke, dass ich und Michael morgen beide unser bestes Spiel zeigen werden," erklärte Littler, der mit Taylor und van Gerwen gleichziehen möchte und seinen Titel verteidigen will. "In Belfast habe ich mir meinen ersten Premier League Tagessieg gesichert, ich hoffe ich kann meine gute Form auch morgen weiter fortsetzten. Ich werden vielleicht als Titelverteidiger schon etwas nervös sein, aber ich freue mich nur darauf wieder vor Tausenden von Fans auf der großen Bühne zu stehen! Es würde mir alles bedeuten, wenn ich den Titel verteidigen könnte, aber er werden schwere 16 Wochen, also ist mein erstes Ziel, es unter die Top Vier zu schaffen!"

Auch an der diesjährigen Premier League werden wieder acht der größten Namen des Sports während der Saison sechzehn Mini-Turniere austragen - an jedem Spieltag werden Viertelfinale, Halbfinale und ein Finale über Best of Eleven Legs gespielt. An jedem Abend werden Ranking Punkte verteilt - fünf für den Sieger, drei für den Finalisten und je zwei für die Halbfinalisten - die in das Ranking einfließen. Die vier Top Spieler zeigen dann in die Play-Offs ein, die am 29 Mai in der O2 Arena in London ausgetragen werden.

Die Mummer 1 der Welt Luke Humphries wird am ersten Spieltag gegen den World Matchplay Sieger von 2023 Nathan Aspinall spielen. Humphries beeindruckte im letzten Jahr bei seiner ersten vollständigen Premier League Kampagne mit Siegen in Brighton, Nottingham, Dublin und Leeds, verlor aber im Premier League Finale gegen Littler. Humphries geht gestärkt durch seinen Sieg bei den ersten neugestalten World Masters am letzten Wochenende ins Turnier und hofft, auch in Belfast gewinnen zu können.

"Letztes Wochenende hat meinem Selbstvertrauen enormen Auftrieb gegeben und es war toll, sich einen weiteren Major Sieg zu holen," meinte der Weltmeister von 2023/24. "Der Dartsport ist noch nie so gut dagestanden, es ist ein Privilege das ganz vorne als die Nummer 1 der Welt dabei zu sein und hoffentlich setzt sich der Aufwind weiter fort. Du trägst als Nummer 1 der Welt oder als Weltmeister immer eine Zielscheibe auf deinem Rücken mit herum, das musst du dir eingestehen und so gut spielen wie du kannst. Der Premier League Titel ist einer, den du immer gewinnen möchtest, weil er so angesehen und so schwer zu holen ist und es würde mir eine Menge bedeuten, wenn ich dieses Jahr die Trophäe bekommen würde."

Auch Stephen Bunting und Rob Cross werden am ersten Spieltag gegeneinander antreten - eine Wiederholung des Finales des Dutch Darts Masters im letzten Monat. Nach einer zehnjährigen Pause wird Bunting wieder für die komplette Premier League Saison zurückkehren, sein Debüt gab er 2015. Bunting hatte einen sensationellen Start ins Jahr, nach den Halbfinalen der Weltmeisterschaft gewann er bei seinem Debüt die Bahrain Darts Masters und stand bei den Dutch Darts Masters im Finale. Beim World Masters spielte er sich bis in die Viertelfinale und er freut sich auf das Spiel gegen Rob Cross.

"Auf den größten Bühnen zurück zu sein und gegen die besten Spieler der Welt zu spielen ist wirklich ein Privileg," sagte Bunting, die momentane Nummer 5 der Welt. "Über die letzten paar Jahre habe ich eine unglaubliche Fangemeinde aufgebaut und ich bin mir sicher, dass ich jetzt ein deutlich kompletterer Spieler bin. Ich habe sehr viel mehr Selbstvertrauen als bei meiner letzten Premier League Teilnahme, ich kann so viel Positives mit in das Turnier nehmen, ich freue mich wirklich darauf."

Im ersten Viertelfinale des Abends werden Chris Dobey und Gerwen Price gegeneinander spielen - zum ersten Mal seit sie in der Weltmeisterschaft unter den Letzten Acht aufeinandertrafen. Damals konnte Dobey mit 5:3 gewinnen. Beide Spieler haben gute Erinnerungen an Belfast, Dobey konnte dort am ersten Spieltag 2023 gewinnen - in einem entscheidenden Leg gegen Michael van Gerwen. Gerwyn Price seinerseits warf auf dem Weg zum Sieg 2022 gleich zwei Neundarter - gegen James Wade und gegen Michael van Gerwen.

"Mein Spiel ist an einem guten Platz und ich bin auch mental an einem guten Platz," kommentierte Price, der in der Saison 2023 an der Spitze der Tabelle stand. "Ich habe tolle Erinnerungen an Belfast und ich freue mich darauf, dass es losgeht. Ich bin positiver als jemals zuvor. Es ist toll für dein Selbstbewusstsein, wenn du einen guten Start hast, aber in diesem Jahr werde ich jedes Viertelfinale als wichtigstes Spiel angehen und dann von dort aus weiter machen!"


Viertelfinal-Paarungen Erster Abend:
Chris Dobey v Gerwen Price
Stephen Bunting v Rob Cross
Luke Littler v Michael van Gerwen
Nathan Aspinall v Luke Humphries







Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum