Bunting hofft auf zweiten Sieg in Folge in Manchester
Stephen Bunting strebt am Donnerstag seinen zweiten Premier League Tagessieg in Folge an, wenn die Premier League zum zehnten Spieltag nach Manchester kommt.

Bunting eröffnete letzte Woche sein Premier League Konto auf sensationelle Art und Weise und beendete seine Series von acht Niederlagen mit drei Siegen in Berlin. Am Sonntag konnte er dann in Riesa auf der European Tour seinen ersten Titel holen und am Donnerstag möchte er seine Siegesserie weiter ausbauen.
Er wird im vierten Viertelfinale des Abends gegen Luke Humphries antreten, denn er in den letzten sieben Tage zwei Mal schlagen konnte. Am neunten Spieltag schlug er ihn in den Halbfinalen mit 6:2, in Riesa setzte er sich ebenfalls in den Halbfinalen im Entscheidungsleg gegen die Nummer 1 der Welt durch.
"Ich weiß, dass ich gegen die besten Spieler der Welt spiele, aber ich weiß auch, dass ich das Spiel habe sie zuschlagen," sagte Bunting, der heute seinen 40. Geburtstag feiert. "Ich bin die Nummer 4 der Welt, ich spiele im Augenblick mit die besten Darts meines Lebens und hoffentlich ist das erst der Beginn der Dinge, die noch kommen werden. Ich habe alles herausgeholt und einige wirklich gute Darts gespielt und ich freue mich jetzt wirklich auf den Rest der Saison. Es ist noch nicht alles vorbei, ich bin noch nicht ausgeschieden und ich werde bis zum Ende der Premier League weiterkämpfen."
Trotz seiner Niederlage gegen Bunting konnte Humphries seinen Rückstand auf Tabellenführer Luke Littler auf sechs Punkte verkürzen nachdem der Teenager gegen Chris Dobey in den Halbfinalen ausgeschieden war. Der Titelverteidiger hofft darauf, diese Woche mit einem Sieg gegen Gerwyn Price zurückzukommen, der alle bisherigen sechs Aufeinandertreffen der Beiden gewinnen konnte. Littlers Sieg über den Waliser liegt schon etwas mehr als ein Jahr zurück, aber letztes Jahr siegte Littler in Manchester und er möchte dieses Ergebnis auf heimatlichem Boden wiederholen.

"Ich würde gerne zwei Mal in Folge in Manchester gewinnen," gab Littler zu, der der erste Spieler werden möchte, der sich in einer Premier League Saison fünf Tagessiege holt. "Ich weiß, es liegen noch einige Wochen vor uns, aber ich möchte diesen fünften Tagessieg holen und den Rekord so schnell wie möglich brechen. Gezzy weiß, wie er mich schlagen kann, aber ich werde mit der gleichen Einstellung auf die Bühne gehen um dieses erste Spiel zu gewinnen und mir weitere zwei Punkte zu holen. Ich bin ganz begeistert darüber, nach Manchester zurück zu kommen. Es war toll, mir dort letztes Jahr bei meinem Debüt den Sieg zu holen, aber ich komme jetzt als Weltmeister wieder, hoffentlich kann ich mir einen weiteren Titel holen."
Auch Aspinall, der aus Stockport stammt, zielt darauf ab vor seinen heimatlichen Zuschauern Leistung zu zeigen und er möchte seine bemerkenswerte Siegesserie gegen Rob Cross fortsetzen. Aspinall hat seine letzten sieben Spiele gegen den Weltmeister von 2017/18 gewonnen und er kommt durch sein zweiten European Tour Finale gestärkt nach Manchester.
Cross seinerseits hat einen Punkt Rückstand auf seinem Play-Off Platz in der Tabelle und der Niederländer wird nach seiner Schulterverletzung, durch die er den letzten Spieltag verpasst hat, wieder zurück in Aktion sein.
Der siebenmalige Premier League Sieger van Gerwen wird im ersten Viertelfinale des Abends gegen Chris Dobey antreten - er hat seine bisherigen zwei Spiele gegen den Star aus Bedlington gewinnen können. Aber Dobey ist durch seinen Sieg über Littler in Berlin nur noch sechs Punkte hinter den Play-Off Plätzen zurück und er hofft darauf, dass er seine Play-Off Hoffnungen weiter verbessern kann.
Viertelfinal-Paarungen Zehnter Abend:
Chris Dobey v Michael van Gerwen
Nathan Aspinall v Rob Cross
Luke Littler v Gerwyn Price
Stephen Bunting v Luke Humphries