Noch ein Top Vier Platz zu vergeben, wenn in Aberdeen Rivalen aufeinandertreffen
Die Premier League wird am Donnerstag fortgesetzt - am vorletzten Spieltag kommt sie nach Aberdeen. Das Rennen um die Play-Off Plätze wird auch am 15. Spieltag fortgesetzt.
Luke Littler, Luke Humphries und Gerwyn Price haben ihre Play-Off Plätze bereits sicher - ein Platz ist noch zu vergeben. Momentan ist der siebenmalige Premier League Champion Michael van Gerwen auf dem vierten Tabellenplatz, Nathan Aspinall hat nur einen Punkt Rückstand.
Van Gerwen und Aspinall werden im ersten Viertelfinale des Abends aufeinandertreffen - ein für beide Spieler bedeutsames Spiel.
Aspinall konnte der der bisher vier Aufeinandertreffen in der Premier League gewinnen und mit einem Sieg über van Gerwen wäre er zurück auf einem Play-Off Platz. Van Gerwen seinerseits hätte den Play-Off Platz sicher, wenn er sich in Aberdeen seinen ersten Tagessieg der Saison holen könnte. Zwei Mal stand er bereits im Finale, verlor aber sowohl in Cardiff als auch in Birmingham.
Der Sieger des Spiels wird in den Halbfinalen entweder gegen Price oder gegen Stephen Bunting spielen, die das zweite Viertelfinale bestreiten. Price, der 2023 im Finale der Premier League stand, steht zum zweiten Mal in den Play-Offs, er holte sich in dieser Saison Tagessiege in Dublin, Nottingham und Liverpool.

"Der Druck ist etwas weniger geworden, aber ich möchte trotzdem noch gewinnen, meinte Price, der möglicherweise in seiner Vorbereitung auf die O2 Arena mit einem neuen Set-Up experimentieren wird. "Ich werde morgen Abend und nächste Woche vielleicht ein neues Set Darts benutzten, mal sehen, wie ich mich morgen fühle. Ich fühle den Grip bei meinen eigen Darts gerade nicht, aber das ich nichts mehr zu verlieren habe, wäre es eine gute Gelegenheit ein neues Set Dart auf der größten Bühne zu benutzen. Ich glaube daran, dass ich nicht verlieren kann, wenn ich mein A Game spiele. Jedes Mal erwarte ich, dass ich mein bestes Spiel auf der Bühne spiele, aber es passiert nicht immer!"
Bunting, der im letzten Monat in Berlin seinen bisher einzigen Tagessieg der Saison feiern konnte, spielt jetzt nur noch um seinen Stolz, nachdem sich seine Hoffnungen auf einen Top Vier Platz zerschlagen habe.

Humphries konnte sich am 14. Spieltag mit Siegen über van Gerwen, Bunting und Littler seinen dritten Tagessieg sichern und hat noch eine schwache Hoffnung, die Saison auf dem ersten Tabellenplatz beenden zu können. Die Nummer 1 der Welt hat sieben Punkte Rückstand auf den Tabellenersten Luke Littler und er könnte seinen Rückstand reduzieren, wenn er sich in Aberdeen in den Viertelfinalen gegen Littler durchsetzen kann. Littler wird die Saison zum zweiten Mal in Folge auf dem ersten Tabellenplatz beenden, wenn er Humphries schlagen kann. Humphries räumt ein, dass er bereits die Play-Offs im Blick hat.
"Man weiß, dass man sich gegen Luke steigern muss," gab Humphries zu, der im Laufe der Saison drei der sechs Spiele gegen Littler gewinnen konnte. "Man muss wirklich auf einem sehr hohen Level spielen, sonst hat man keine Chance. Als ich in Newcastle gegen Luke gespielt habe, hatte ich keine Antwort auf seine Leistung, aber wenn ich in Bestform bin, kann ich ihn unter Druck setzen. Das ich letzte Woche in Leeds gewinnen konnte hat mir sehr viel Selbstbewusstsein gegeben, aber mein Ziel ist es jetzt, Premier League Champion zu werden. Ganz egal, was in den nächsten beiden Wochen passieren wird, darauf fokussiere ich mich."
Daneben treffen in Aberdeen noch Chris Dobey und Rob Cross aufeinander, die beide noch geringe Hoffnungen auf einen Play-Off Platz haben.
Dobey müsste die beiden letzten Spieltage gewinnen, um noch auf den vierten Tabellenplatz zu kommen, Cross müsste in sein erstes Finale der Saison einziehen, um seine Hoffnungen zu wahren.
Viertelfinal-Paarungen Fünfzehnter Abend:
Michael van Gerwen v Nathan Aspinall
Gerwyn Price v Stephen Bunting
Chris Dobey v Rob Cross
Luke Littler v Luke Humphries