Premier League 2025 - Vorschau Vierter Spieltag

Am Donnerstag findet der vierte Spieltag der Premier League in Exeter statt und Gerwyn Price würde gerne auch seinen zweiten Spieltag in Folge gegen Luke Humphries gewinnen.

Price schlug Humphries auf seinem Weg zum Tagessieg vor einer Woche. Er schlug daneben auch Luke Littler und Nathan Aspinall. Am vierten Spieltag wird er zum dritten Mal in dieser Saison gegen die Nummer 1 der Welt Humphries spielen. Humphries war am zweiten Spieltag gegen Price ein toller Comeback-Sieg gewonnen, Price konnte am dritten Spieltag Dank drei Finishs von über 100 Punkten Humphries schlagen.
Nachdem Price 2023 die Saison als Tabellen-Erster beendet hatte, verlief die Saison 2024 enttäuschend für ihn. In diesem Jahr hatte er einen guten Jahresbeginn, der sich langsam nicht nur in starken Leistungen, sondern auch in Siegen niederschlägt.

"Ich hatte letztes Jahr den Eindruck, als würde ich wirklich gut spielen, aber die Ergebnisse kamen nicht," sagte der Weltmeister 202/21, der letzten Monat auch auf der Pro Tour gewinnen konnte. "Ich habe Chancen auf den Doppeln vergeben und wurde dafür bestraft. Das scheint dieses Jahr anders zu laufen. Ich nutze meine Chancen. Ich spiele wirklich gut und die Ergebnisse kommen. Ich war einfach nur glücklich, dass ich in Dublin gewonnen habe. Das sind schon früh in der Premier League für mich fünf wichtige Punkte und gibt mir ganz schön Aufschwung für diese Woche in Exeter."

Im Mittelpunkt des Interesses wird das Aufeinandertreffen von Price und Humphries stehen. Der Sieger des zweiten Spieltags Luke Littler wird in den Viertelfinalen gegen Stephen Bunting spielen, der letzte Woche bereits seine dritte Viertelfinal-Niederlage hinnehmen musste, auch wenn er gegen Humphries einen Durchschnitt von über 100 hatte. Littler, der auf dem vierten Tabellenplatz steht hingegen verlor sein fünftes Spiel in Folge trotz eines Comebacks gegen Price.
Der Sieger des Spiels Bunting v Littler trifft in den Halbfinalen entweder auf Chris Dobey oder auf Nathan Aspinall, die im vorletzten Viertelfinale gegeneinander antreten werden.

Aspinall konnte letztes Jahr in Exeter den Tagessieg holen und er sicherte sich letzte Woche in Dublin durch seine Siege über Rob Cross und Michael van Gerwen seine ersten Punkte für die Tabelle. Dobey, der am ersten Abend im Finale stand, hat ebenfalls drei Punkte auf dem Konto. Er verlor an den letzten beiden Spieltagen knapp gegen Humphries und van Gerwen. Aspinall konnte neun der zehn Aufeinandertreffen der beiden seit dem März 2015 für sich entscheiden, aber Dobey ist zuversichtlich, dass er seine Bilanz diesen Donnerstag verbessern kann.

"Ich muss dieses Spiel gewinnen, schon allein deshalb, dass ich damit angeben kann,", witzelte der ehemalige Master Champion Dobey. "Nathan hat jedem in den letzten Wochen über seine Bilanz gegen mich erzählt, daher bin ich noch hungriger darauf, das zu verändern! Es ist ein wichtiges Spiel. Nathan und ich haben gerade gleich viele Punkte, also werden wir beide vorbereitet sein und hoffentlich wird es ein Knaller. Ich habe den Eindruck, dass mein Spiel da ist. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann es auch auf der Bühne passt und - Daumen gedrückt - es kann ja morgen sein."

Im ersten Viertelfinale des Abends spielt der siebenfache Premier League Champion Michael van Gerwen gegen Rob Cross - ein Kampf zweier ehemaliger Weltmeister. Van Gerwen hat bereits mehrere Halbfinale erreicht während Cross nach einem Halbfinale am ersten Spieltag and den letzten zwei Spieltagen sowohl in Glasgow als auch in Dublin in den Viertelfinalen ausschied. Cross konnte fünf der letzten sechs Aufeinandertreffen mit van Gerwen auf der großen Bühne gewinnen, allerdings spielte van Gerwen bei seinen bisherigen Viertelfinalsiegen Durchschnitte von 105, 109 und 99.


Viertelfinal-Paarungen Vierter Abend:
Michael van Gerwen v Rob Cross
Gerwyn Price v Luke Humphries
Chris Dobey v Nathan Aspinall
Stephen Bunting v Luke Littler







Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum