Premier League 2025 - Vorschau Fünfter Spieltag

Luke Humphries und Rob Cross werden ihre Rivalität am fünften Premier League Spieltag in Brighton erneuern, Humphries peilt einen dritten Tagessieg an.

Die Nummer 1 der Welt Luke Humphries hatte einen tollen Start in die Saison, er konnte sowohl in Belfast als auch in Exeter gewinnen und erreichte noch dazu am Spieltag in Glasgow das Finale.
Daher steht der 30-Jährige mit sieben Punkte Vorsprung an der der Tabellenspitze gefolgt von Luke Littler, den Humphries letzte Woche im Finale besiegte. Auf dem Weg zum Sieg in Exeter schlug Humphries auch Gerwyn Price und Cross, den er mit drei Finishs von über 100 Punkten am Einzug ins Finale hinderte.
Die Beiden werden auch in Brighton gegeneinander am Oche stehen, dieses Mal bereits in den Viertelfinalen und Humphries möchte im Bright Centre auf seinen bisherigen Erfolgen aufbauen.

"Nach dem vierten Spieltag 15 Punkte auf dem Konto zu haben ist fantastisch, aber es ist noch ein langer Weg," meinte Humphries, der vor einem Jahr in Brighton gewinnen konnte. "Ich freue mich wirklich auf die restliche Saison, aber ich muss sicherstellen, dass ich mich nicht entspannen und denke, ich wäre schon fast da (in den Top Vier), weil das negative Auswirkungen haben würde. Ich kann sehr viel Selbstvertrauen aus der letzte Woche mit hinüber nach Brighton nehmen, aber ich muss weiter hart arbeiten und versuchen mir weitere Tagessieg zu holen."

Titelverteidiger Luke Littler kommt frisch von seinem UK Open Sieg in den fünften Spieltag. Sein Turnierdurchschnitt in Minehead lag bei 104.35 und er warf eine Rekordzahl von 47 Maxima.
Der 18-Jährige wird im zweiten Viertelfinalen gegen Chris Dobey antreten und möchte seine Niederlagenserie beenden.

"Ich kann es gar nicht erwarten, so viel wie möglich zu gewinnen," erklärte Littler. "Ich weiß, wo mein bestes Spiel ist und letztes Wochenende war es auf jeden Fall da, es hat mir alles bedeutet, die UK Open zu gewinnen. Ich bin sehr glücklich darüber, wie ich das gesamte Wochenende gespielt habe, aber jetzt fokussiere ich mich komplett auf die Premier League."

Gerwyn Price und Michael van Gerwen sitzen vor dem fünften Spieltag auf dem dritten bzw. vierten Tabellenplatz und sie werden am Donnerstag den Spieltag gegeneinander eröffnen.
Price konnte vor 14 Tagen mit einer willkommenen Rückkehr in seine Bestform den Spieltag in Dublin gewinnen und sich letzten Monat auf der PDC Pro Tour auch seinen ersten Ranking Titel seit November 2023 sichern.
Van Gerwen seinerseits stand bisher drei Mal in den Halbfinalen bevor er letzte Woche in den Viertelfinalen gegen Cross verlor.

Daneben werden noch Nathan Aspinall und Stephen Bunting in den Viertelfinalen gegeneinander spielen. Bunting schied bisher an jedem der vier Spieltage bereits in den Viertelfinalen aus und würde diese Serie gerne beenden.
Aspinall hat nur einen Punkt Rückstand auf die Play-Off Plätze, er hat sich in den letzten beiden Wochen fünf Punkte gesichert und er konnte seine Rückkehr zur Form bei den UK Open mit dem Einzug in die Viertelfinale bestätigen.
Bunting hatte in den letzten beiden Viertelfinalen gegen Humphries und Littler Durchschnitt von über 100 Punkten, sitzt aber mit drei Punkten Rückstand auf Dobey auf dem letzten Tabellenplatz.


Viertelfinal-Paarungen Fünfter Abend:
Gerwyn Price v Michael van Gerwen
Luke Littler v Chris Dobey
Rob Cross v Luke Humphries
Stephen Bunting v Nathan Aspinall







Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum