Premier League 2025 - Vorschau Sechster Spieltag

Humphries und Littler treffen am sechsten Spieltag in Nottingham aufeinander
Die beiden besten Spieler der Welt werden bei der Premier League am Donnerstag aufeinandertreffen - Luke Humphries und Luke Littler werden in Nottingham ihre Rivalität auffrischen.

Humphries und Littler konnten vier der bisherigen fünf Spieltage gewinnen, Humphries hat an der Tabellenspitze im Moment 2 Punkte Vorsprung vor dem Teenager. Aber Littler, der in den letzten 14 Tagen drei Titel gewinnen konnte, geht voller Selbstvertrauen in den sechsten Premier League Spieltag. Nach den UK Open gewann er den fünften Spieltag in Brighton und am Sonntag verteidigte er bei den Belgian Darts Open in Wieze seinen Titel.
Nachdem er neunzehn Spiele in Folge gewonnen hatte, wurde sein Run am Dienstag auf der Pro Tour beendet - aber erst nachdem er gegen Damon Heta einen 122.93 Durchschnitt gespielt und in einem früheren Spiel einen Neun-Darter gewonnen hatte.

"Ich hatte immer Vertrauen in mein eigenes Können," meinte Littler, der bisher an drei Spieltagen im Finale stand. "So wie meine Darts im Augenblick fliegen - besser habe ich wahrscheinlich noch nie beständig gespielt. Deshalb kann ich diese extra Gänge finden und mich aus Schwierigkeiten befreien, wenn es nötig ist. Ich habe zu Beginn des Jahres gesagt, dass ich, wenn ich nichts mehr in diesem Jahr gewinnen würde, ich aber immer noch Weltmeister wäre und im Augenblick macht mit Dart spielen einfach Spaß."

Humphries hatte ebenfalls einen tollen Start in die Saison und gewann die Spieltage in Belfast und Exeter und hat daher acht Punkte Vorsprung auf den vierten Play-Off Platz. Littler hatte in Glasgow knapp gegen Humphries gewonnen, aber in Exeter rächte sich Humphries und beendete seine Series von sechs Premier League Niederlagen gegen den jungen Spieler. Letzte Woche wurde Humphries von Rob Cross in den Viertelfinalen geschlagen, obwohl er im Spiel seinen ersten TV-Neun-Darter warf.

"Ich habe mich wirklich darüber gefreut, dass ich letzte Woche diesen Neun-Darter geworfen habe, aber Rob hat ein fantastisches Spiel gespielt und mich geschlagen´," räumte Humphries ein. "Ich bin in einer guten Position, aber ich muss weiter hart arbeiten um mir diese Sieg zu holen. Diese Woche muss ich in den Viertelfinalen gegen Luke spielen und nächste Woche treffe ich in den Viertelfinalen auf Michael van Gerwen. Es wird schwer werden, aber ich weiß, dass ich sie beide schlagen kann und hoffentlich kann ich mir diese Woche ein paar mehr Punkte holen und an der Tabellenspitze bleibe."

Humphries könnte in den Halbfinalen wieder auf Cross treffen, der im zweiten Viertelfinale des Abends gegen Chris Dobey antreten wird. Dobey konnte sich seit seinem Sieg über Cross in den Halbfinalen des ersten Spieltag keinen Sieg mehr holen, während In Brighton mit Durchschnitten von 111 und 107 groß aufspielte und ebenfalls einen Neun-Darter warf.

Der Sieger des dritten Spieltags, Gerwyn Price, beginnt gegen Stephen Bunting, der selbst endlich in die Punkte kommen möchte. Bunting steht momentan ohne Punkt auf dem letzten Tabellenplatz. Er verlor am ersten Spieltag gegen Cross und wurde seither mit Durchschnitten von 109, 103, 112 und 106 konfrontiert.

Im letzten Viertelfinale wird Nathan Aspinall gegen Michael van Gerwen spielen, die beide momentan acht Punkte auf ihrem Konto haben. Aspinall hat seinen schwachen Start in die Saison hinter sich gelassen und steht auf dem dritten Tabellenplatz nachdem er am dritten und fünften Spieltag im finale stand. Van Gerwen konnte bisher in kein Finale einziehen, hat aber vier seiner bisher fünf Viertelfinale gewonnen - eine Bilanz, die er lediglich mit Tabellenführer Humphries teilt.


Viertelfinal-Paarungen Sechster Abend:
Luke Humphries v Luke Littler
Rob Cross v Chris Dobey
Stephen Bunting v Gerwyn Price
Nathan Aspinall v Michael van Gerwen







Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum