Price bereit für Heimkehr nach Wales
Die Premier League Saison wird diesen Donnerstag in Cardiff fortgesetzt und Gerwyn Price kehrt auf heimatlichen Boden zurück.
Price konnte sich letzte Woche in Nottingham seinen zweiten Tagessieg der Saison sichern und schlug auf seinem Weg ins finale Stephen Bunting, Michael van Gerwen und Luke Littler. Zuvor hatte er bereits den dritten Spieltag in Dublin gewonnen.
Am siebten Spieltag wird er im Mittelpunkt des Interesses stehen und er wird im letzten Viertelfinale gegen die Nummer 4 der Welt Rob Cross antreten. Vor zwölf Monaten schlug er Cross auf dem Weg ins Finale in Cardiff und er hofft, dass er diese Leistung vor seinem parteiischen Heimpublikum wiederholen kann.

"Ich schaue noch nicht weiter als bis zu meinem Spiel gegen Rob," erklärte Price, der die Saison 2023 an der Spitze der Ligatabelle beendete. "Ich denke Rob spielt wahrscheinlich gerade besser als er je gespielt hat, ich weiß also, dass ich mich auf mein Spiel konzentrieren muss. Den Abend in Cardiff zu gewinnen und den Zuschauern, die mich immer unterstützt haben ein bisschen etwas zurück zu geben wäre toll, aber ich bin komplett fokussiert auf mein erstes Spiel. Ich möchte diesen Run fortsetzen. Das beste an meinem Spiel ist im Augenblick, dass es mir Spaß macht, meine Einstellung ist richtig und ich habe wieder mehr Selbstvertrauen als ich es eine Zeit lang hatte."
Price konnte in Nottingham Luke Littler im Finale 6:3 schlagen, es war sein sechster Sieg in Folge über den Teenager seit April 2024. Die beiden könnten auch in den Halbfinalen des siebten Spieltags wieder aufeinandertreffen, wenn Titelverteidiger Littler sein eröffnendes Viertelfinale gegen den Finalisten von 2020, Nathan Aspinall, gewinnen kann.
Littler stand an den bisherigen sechs Spieltagen bereits vier Mal im Finale und nach seinem Comeback Sieg über Luke Humphries in den Viertelfinalen in Nottingham hat er die Nummer 1 der Welt an der Tabellenspitze abgelöst. Humphries hat jetzt zwei Mal nacheinander in den Viertelfinalen verloren und würde gerne in Cardiff wieder gewinnen - er wird gegen Michael van Gerwen antreten.
Der niederländische Superstar konnte in diesem Jahr fünf seiner sechs Viertelfinale gewinnen - mehr als jeder andere Spieler, verlor aber bisher jedes Mal in den Halbfinalen. Am ersten Spieltag in Belfast war er am nächsten am Finaleinzug dran, verwarf dann aber gegen Humphries einen Matchdart auf das Bullseye. Humphries konnte neun seiner letzten zehn Spiele gegen van Gerwen gewinnen, aber er lehnt es ab, die Herausforderung herunter zu spielen, die der siebenmalige Premier League Champion darstellt.

"Michael ist immer schon ein Spieler der großen Anlässe gewesen," meinte Humphries, der vor dem siebten Spieltag fünf Punkte Vorsprung auf den Niederländer hat. "Das sind diese Art Spiele, die wir beide genießen, weil wir wissen, dass wir unsere Bestleistung abliefern müssen, um zu gewinnen. Du musst Michael unter Druck setzen, denn wenn du das nicht machst, ist er ein hervorragenden Spitzenreiter, der dir das Spiel wegnimmt. Ich glaube, dass ich noch besser werden kann, aber mein Spiel ist in einem guten Zustand, ich werde also morgen voller Selbstvertrauen ins Spiel gehen und daran glauben, dass ich gewinnen kann."
In Cardiff werden Chris Dobey und Stephen Bunting zum ersten Mal in der laufenden Saison gegeneinander spielen, beide Spieler brauchen unbedingt Punkte, damit ihre Kampagnen endlich in Schwung kommen.
Bunting hat bisher bei seiner Rückkehr in die Premier League noch kein einziges Spiel gewonnen und alle seine sechs Viertelfinale verloren, obwohl sein turnier Durchschnitt bei fast 99 liegt.
Dobey seinerseits konnte kein Spiel mehr gewinnen seitdem er in Belfast am ersten Spieltag das Finale erreichte. Letzten Monat bei den UK Open konnte er mit 10:6 gegen Bunting gewinnen
Viertelfinal-Paarungen Siebter Abend:
Chris Dobey v Stephen Bunting
Luke Humphries v Michael van Gerwen
Luke Littler v Nathan Aspinall
Gerwyn Price v Rob Cross