Premier League 2025 - Vorschau Play-Offs

Die PDC Premier League 2025 wird heute mit den Play-Offs in der Londoner O2 Arena zu ende gehen und vier der größten PDC Stars kämpfen um die 275 000 Pfund Preisgeld für den Sieger.

Nach dem sechzehn Spieltagen steht nun das Finale vor den 14 000 Zuschauern in der Hauptstadt erreicht. Titelverteidiger Luke Littler würde gerne den Titel verteidigen, den er sich in seiner Debüt Saison vor zwölf Monaten sichern konnte, in dieser Saison konnte er sich als erster Spieler überhaupt gleich sechs Tagessiege holen. Auch die Nummer 1 der Welt, Luke Humphries, ist bei den Play-Offs dabei zusammen mit den ehemaligen Finalisten Nathan Aspinall und Gerwyn Price.
Aber Littler ist der Spieler, den es zu schlagen gilt, er konnte in der Saison 45 Punkte einsammeln - ein neuer Turnier Rekord.

Der Weltmeister gewann in Glasgow, Brighton, Cardiff, Newcastle, Birmingham und Sheffield und beendet die Saison zum zweiten Mal in Folge an der Tabellenspitze und sein nächstes Ziel ist die Titelverteidigung. Er wäre nach Phil Taylor und Michael van Gerwen, der dritte Spieler, dem das gelingt.

"Das wäre ein weiterer Augenblick Geschichte auf den ich hinarbeite," meinte Littler, der vom Hauptsponsor als Favorit auf den Titelgewinn gehandelt wird. "Für mich war das im letzten Jahr eine vollkommen neue Erfahrung. Ich weiß nicht, was ich zu erwarten habe. Dieses Jahr war fantastisch und ich bin wirklich dankbar dafür, dass ich in dieser Position bin. Ich bin ganz begeistert zurück in der O" Arena zu sein und hoffentlich der dritte Spieler zu werden, der zwei Titel nacheinander holt. Ich liebe es auf der größten Bühne von allen zu spielen. Die letzten sechzehn Wochen waren unglaublich, aber der heutige Abend ist der wichtigste; ich kann kaum erwarten loszulegen".

Littler wird im ersten der beiden Halbfinale gegen den Finalisten von 2023 Gerwyn Price antreten und der Waliser startet zum zweiten Mal in die Play-Offs. Price konnte sich während der Premier League Saison über seine Rückkehr zur Form freuen und drei Tagessiege holen. Daneben warf er sowohl in Manchester als auch in Aberdeen einen Neun-Darter. Der erste davon gelang ihm am zehnten Spieltag gegen Littler und Price freut sich auf das Spiel gegen ihn. Littler konnte die letzten beiden Begegnungen der beiden Spieler gewinnen, Price die sechs Spiele davor- das war der längste Sieges Run gegen das Wunderkind aus Warrington, der einem Spieler bisher gelang.

"Es ist mir tatsächlich vollkommen egal, gegen wen ich spiele. Ich weiß, dass ich mein Bestes geben muss, wenn ich gewinnen möchte," erklärte der Weltmeister von 2020/21. "Ich bin nur auf mich fokussiert und wenn mein A Game da ist, glaube ich daran, dass ich den Titel gewinnen werde. Ich war mir nicht sicher, ob ich jemals wieder die Play-Offs erreichen würde. Das war in der Vergangenheit nicht mein erfolgreichstes Turnier, ich bin überglücklich darüber, dass ich zurück bin. Ich war dieses Jahr nicht gerade ein Ausbund an Beständigkeit, aber ich habe genug getan. Meine Einstellung war viel positiver und als Ergebnis ist mein Spiel in einem viel besseren Zustand."

Im zweiten Halbfinale des Abends werden die Nummer 1 der Welt Luke Humphries und der Finalist von 2020 Nathan Aspinall einander gegenüberstehen, beide sind auf der Jagd nach ihrem ersten Premier League Titel.
Humphries drei Tagessiege in Belfast, Exeter und Leeds brachten ihn auf den zweiten Tabellenplatz im zweiten Jahr in Folge und jetzt würde er gerne seinen Final Einzug im letzten Jahr überbieten. Im letzten Jahr wurde er im Finale von einem nicht zu stoppenden Littler geschlagen, aber er ist zuversichtlich, dass er sich die Premier League Krone holen kann.

"Das ist der große Titel, der mir noch fehlt, also würde ich ihn mir wirklich gerne holen," sagte der Finalist von 2024 Humphries. "Alles in allem war es wieder eine starke Kampagne, aber eigentlich geht es nur um das, was heute Abend passiert. Ich denke, wenn du dir unsere vorherigen Spiele anschaust, wirst du feststellen, dass Nathan gegen mich gut spielt und ich spiele normalerweise auch gut gegen ihn - es sollte also ein tolles Spiel geben. Ich glaube das es eines der am schwierigsten zu gewinnenden Turnier ist und es würde für mich alles bedeuten, wenn ich es gewinnen könnte."

Aspinall seinerseits hat die Play-Offs zum ersten Mal seit 2021 wieder erreicht, um sich den Play-Off Platz zu sichern, schaltete er den siebenmaligen Champion Michael van Gerwen aus. Am sechzehnten Spieltag gelang es ihm auch noch, Price vom dritten Tabellenplatz zu verdrängen und er wird mit dem Debüt in der O2 Arena belohnt.

"Das wird für mich und meine Familie ein tolles Gefühl sein," gab Aspinall zu, der sich freuen würde, dass er sich in der Hauptstadt einen Dart Traum erfüllen kann. "Das ist wirklich ein stolzer Augenblick in meiner Karriere, aber ich darf jetzt nicht zulassen, dass die Emotionen mich überwältigen. Es ist eine große Leistung, unter die Top Vier einzuziehen, aber ich möchte nicht, dass dies schön der Gipfel ist, ich möchte der Sieger sein. Ich habe so hart daran gearbeitet auf dieses Level zurückzukommen und ich denke, ich bin nicht allzu weit von meiner Bestform entfernt."


Halbfinale, Best of 19 Legs
Luke Littler v Gerwyn Price
Luke Humphries v Nathan Aspinall

Finale, Best of 21 Legs
Littler/Price v Humphries/Aspinall






Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum