Premier League 2025 - Play-Offs

Humphries entthront Littler und holt sich Premier League Titel
Luke Humphries schlug mit einer brillanten Phase im Finale Weltmeister Luke Littler und holte sich in der O2 Arena in London an einem spannenden Dartabend seinen ersten Premier League Titel.

Die Nummer 1 der Welt war im letzten Jahr von Littler im Finale besiegt worden. Humphries rächte sich in diesem Jahr und gewann mit 11:8. Dabei wehrte er einen 100.29 Durchschnitt und zehn Maxima seines Gegners ab. Für Humphries war es der zweite TV-Titel in diesem Jahr nachdem er bereits im Februar das World Masters gewonnen hatte.

"Ganz ehrlich, dieser Titel bedeutet mir Alles," meinte ein emotionaler Humphries, der im finale zunächst mit 1:3 und dann mit 3:5 hinten lag und der jetzt der neunte Champion in der Geschichte des Turniers ist. "Das war der große Titel, der mir noch gefehlt hat und jetzt habe ich ihn. Ich habe drei der wichtigsten Titel des Sports gewonnen. Ich gehöre jetzt zusammen mit Gary, Phil Taylor und Michael van Gerwen zum exklusiven Klub der Spieler, die sowohl die Weltmeisterschaft als auch das World Matchplay und die Premier League gewonnen haben, das ist ein sehr stolzer Augenblick."

Humphries startete zögerlich ins Finale, aber nachdem er mit 0:3 hinten lag verhalf ihm unter anderem ein tolles 130 Finish zum 3.3 Ausgleich. Littler reagierte und führte nach einem 11-Darter im achten Leg erneut, dieses Mal mit 5:3, verpasste dann aber in den folgenden zwei Legs seine Doppel und Humphries konnte wieder ausgleichen. Nach der Pause konnte Humphries drei Legs in folge mit 11, 12 und 11 Darts gewinnen und mit 8:6 in Führung gehen. Davon erholte sich Littler nicht mehr, auch wenn er später noch auf 9:10 hätte herankommen können, aber erneut das Doppel nicht traf. Humphries nutzte die Gelegenheit und holte sich mit einer Doppel 10 in einem 14-Darter den Sieg.

"Ich mag Luke sehr. Er ist auf der Tour einer meiner besten Kumpel. Er ist so gut," fügte Humphries hinzu. "Luke war heute Abend nicht in Bestform, aber ich war es auch nicht. Glücklicherweise konnte ich in Führung gehen und ich freue mich wirklich sehr, dass ich gewonnen habe. Ich habe aus dem letzten Jahr eine Menge gelernt. Als es im letzten Jahr im Finale gegen Luke 5:5 stand, war ich glaube ich etwas negativ. Heute Abend war ich viel positiver und diese letzten sieben oder acht Legs war ich wieder in Bestform."

Littler, der gehofft hatte nach Phil Taylor und Michael van Gerwen der dritte Spieler zu werden, der den Premier League Titel verteidigen konnte, aber es gelang ihm nicht.

"Niemand mag es, wenn er verliert, aber ich komme nächstes Jahr zurück", bekräftigte der Spieler aus Worrington. "Es waren wirklich harte 17 Wochen, aber ich habe viele Rekorde aufgestellt und ich glaube persönlich nicht daran, dass sie gebrochen werden. Ich werde aber versuchen, im nächsten Jahr meine eigenen Rekorde zu brechen und ich freue mich jetzt darauf, dass ich eine kleine Pause habe."


Früher am Abend hatte Humphries in den Halbfinalen der Finalisten von 2020 Nathan Aspinall geschlagen und dabei einen Durchschnitt von 105.81 gespielt und sieben Maxima geworfen. Er gewann mit 10:7.
Über weite Teile des Spiels war es ein Kopf-an-Kopf Rennen, in dem ein hartnäckiger Aspinall 64, 86, 107 und 124 Punkte ausmachte und schon auf dem Weg zum Sieg schien. Aber Humphries gelang es sich zu steigern und drei Legs in Folge zum sieg zu werfen, wobei er sich das letzte Leg mit einem 11-Darter holte.


Im ersten Halbfinale des Abends gelang Littler ein beeindruckendes Comeback zum 10:7 Sieg über Gerwyn Price.
Price hatte sechs der vorherigen acht Aufeinandertreffen der beiden Spieler für sich entschieden und zur Pause führte der Waliser mit 6:4. Aber Littler schlug vernichtend zurück, sicherte sich sechs der letzten sieben Legs und beendete das Spiel mit einem Durchschnitt von 104.64 und sechs Maxima.
Auch wenn Price sich nicht seinen ersten Premier League Titel sichern konnte, kassierte er wegen seiner drei Tagessiege ein Preisgeld von 115 000 Pfund statt von 85 000 Pfund während Aspinall Dank seiner Tagessiege in Manchester und Aberdeen Preisgeld in Höhe von 105 000 Pfund. Aspinall nahm zum ersten Mal seit 2021 wieder an der Premier League teil.



Statistik Halbfinale
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
104.64610/29Littler 10:7Price95.3747/16
105.81710/23Humphries 10:7Aspinall101.7667/11


Statistik Finale
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
100.29108/27Littler 8:11Humphries97.86511/37






Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum