Premier League 2025 - Zweiter Spieltag

Littler holt sich knappen Sieg über Humphries in Glasgow
Luke Littler holte sich seinen ersten Tagessieg der Saison mit einem Sieg im Entscheidungsleg des Finales gegen Luke Humphries.

Titelverteidiger Littler kämpfte sich vom 4:5 Rückstand im Finale zurück zum Sieg und verhinderte Humphries zweiten Sieg in Folge.
Littler war am ersten Spieltag der Premier League noch von Michael van Gerwen in den Viertelfinalen trotz seines Durchschnitts von 113.91 geschlagen worden, auf schottischem Boden hingegen konnte er wieder gewinnen und schlug im Laufe des abends mit Rob Cross, Michael van Gerwen und Luke Humphries drei ehemalige Weltmeister.
Littler lag gegen Cross bereits mit 1:5 hinten bevor ihm ein erstaunliches Comeback gelang. Er holte sich fünf Legs in Folge zum Sieg, überstand drei Matchdarts und spielte einen Durchschnitt von 104 - damit hatte er die ersten Punkte der Saison gewonnen. In den Halbfinale gelang ihm ein 6:2 Sieg über Michael van Gerwen - ebenfalls mit einem Durchschnitt von 104.
Im Finale traf er dann auf Humphries und dominierte zunächst, unter anderem mit einem tollen 170 Finish im dritten Leg. Die ersten acht Legs wurden alle mit dem Wurf gewonnen bevor Humphries im neunten Leg ein Break gelang. Littler antwortete brillant mit einem 11- und einem 13-Darter zum Sieg.

"Ich und Luke waren beide nicht in Bestform. Es war ein merkwürdiges Spiel," kommentierte Littler, der jetzt alle seine sechs Premier League Spiele gegen Humphries gewonnen hat, "spielte aber gut, als ich den 10- und den 11-Darter warf als es notwendig war und das war entscheidend. Du musst einfach immer dranbleiben. Als ich mit 1:5 gegen Rob hinten lag, musste ich alles geben und ich bin dankbar, dass es mir gelungen ist! Ich bin mit der Einstellung in den heutigen Abend gegangen, dass ich unbedingt dieses erste Spiel gewinnen wollte und mit ein paar Punkte sichern wollte und nach dem Comeback gegen Cross war mein Selbstvertrauen himmelhoch!"

Humphries konnte seinen perfekten Start in die Saison nicht weiter fortsetzen, stand aber zum zweiten Mal im Finale, nachdem er sowohl gegen Chris Dobey als auch gegen Gerwyn Price mit einem Comeback gewonnen hatte. Gegen Dobey, gegen den er am ersten Spieltag im finale gewonnen hatte, geriet er mit 2:4 in Rückstand, warf dann aber Legs mit 11, 14, 12 und 12 Darts in Folge zum Sieg. Dabei spielte er einen Durchschnitt von 106. Auch gegen Price lag er mit 2:4 hinten, holte sich aber mit Hilfe von fünf Maxima und mehreren Finishs von über 100 Punkten und einem 102 Durchschnitt noch den Sieg.

Price holte sich am zweiten Spieltag mit einem erkämpften 6:4 Sieg über Nathan Aspinall seine ersten Punkte während van Gerwen bei seinem vernichtenden 6:1 Sieg über Stephen Bunting mit einem Durchschnitt von 109.16 die beste Vorstellung zeigte.

Nächste Woche wird die Premier League mit dem dritten Spieltag in Dublin fortgesetzt. Dort wird in den Viertelfinalen Littler gegen Price antreten, Humphries und Bunting werden gegeneinander spielen, Van Gerwen bekommt es mit Dobey zu tune und Cross wird gegen Aspinall spielen.


Statistik Viertelfinale
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
99.9625/11Cross 5:6Littler104.5956/11
109.1636/9v.Gerwen 6:1Bunting93.9121/5
96.2524/9Aspinall 4:6Price94.4626/19
106.0736/12Humphries 6:4Dobey97.5754/12


Statistik Halbfinale
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
104.0236/11Littler 6:2v.Gerwen98.5252/7
97.6334/10Price 4:6Humphries101.9856/12


Statistik Final
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
101.0336/11Littler 6:5Humphries93.6835/15







Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum