North American Championship



Bericht
Statistik

28. Juni

Spielplan und Ergebnisse
Viertelfinale
Matt Campbell 6:1 Jason Brandon
Jules van Dongen 0:6 Stowe Buntz
Danny Lauby 6:1 Leonard Gates
Jim Long 6:4 Adam Sevada
Halbfinale
Matt Campbell 6:2 Stowe Buntz
Jim Long 6:1 Danny Lauby
Finale
Matt Campbell 6:3 Jim Long

Bericht

Top ⇑

Sicherer Campbell verteidigt North American Championship Titel
Matt Campbell schrieb Geschichte und wurde der erste Spieler, der seinen North American Championship Titel verteidigen konnte, er schlug im rein kanadischen Finale Jim Long mit 6:3.

Campbell hatte sich den Titel bereits vor 12 Monaten geholt und er kassierte 10 000 US-Dollar für seinen Sieg.
Campbell spielte bei seinem dominanten 6:1 Viertelfinalsieg über Jason Brandon mit 103.98 den ersten Durchschnitt von über 100 in der Geschichte des Turnier. In den Halbfinalen hatte er einen Durchschnitt von fast 97 und brauchte für seine sechs Doppel lediglich 11 Versuche, er gab gegen Stowe Buntz nur drei Legs ab. Im finale verlor der 35-Jährige gegen Jim Long das erste Leg und ging mit 3:1 in Führung. Long konnte im Verlauf des Spiels seinen Rückstand noch zwei Mal verkürzen, aber am Ende machte Campbell mit zwei Finishs auf der Doppel 20 alles klar.

"Das ist toll," meinte Campbell."Ich war ziemlich zufrieden, aber das Finale war nicht ganz so einfach, da ich gegen einen guten Kumpel spielen musste. Das Spiel war schwierig, weil ich dachte, dass Jim drauf wartete, dass ich endlich loslegen würde und ich wartete darauf, dass Jim loslegen würde, so ist das im Leben. Jedes Spiel ist anders und jeder Tag ist anders, aber heute habe ich das Dart Turnier gewonnen."

Campbells Sieg bedeutet, dass er der erste Spieler ist, der sich zwei North American Championship Titel in Folge sichern konnte, aber er fügt bescheiden hinzu: "Ich glaube nicht, dass ich der beste nordamerikanische Spieler bin - da gibt es jede Menge toller Spieler, die nicht die Chance haben hier her zu kommen und das zu tun. Es ist so teuer durch diesen Kontinent zu reisen, also würde ich nie sagen, dass ich der beste Nord Amerikaner bin, bis Jeder hier die gleiche Chance bekommt anzutreten."

Long konnte in seinem Viertelfinale Adam Sevada schlagen und gewann sein Halbfinale gegen Danny Lauby mit einem Bull Bull Doppel 16 Finish. Aber gegen Matt Campbell, der besser ausmachte, hatte er im Finale weniger Chancen, trotzdem wird der Run seinem Selbstvertrauen Aufschwung verleihen, nachdem er jetzt sechs solide Monate als PDC tour Card Inhaber hinter sich hat.

"Ganz ehrlich - ich fühle mich schrecklich," sagte Long. "Ich bin einfach nicht in die Gänge gekommen - vielleicht habe ich es zu sehr versucht. Matt und ich sind gute Freunde. Wir haben schon lange zusammengespielt, bevor er seine Tour Card bekommen hat und wir trainieren zusammen - es war einfach hart, dieses Finale zu spielen."

Buntz hatte seinen Platz in den Halbfinalen mit einem 6:0 Sieg über Jules van Dongen gebucht, der weiter mit einer Nerven Verletzung in seinem Wurfarm zu kämpfen hat. Lauby war der andere Viertelfinal Sieger, er holte sich fünf Legs in Folge zum 6:1 Sieg über Leonard Gates.

Da Campbell unter den Top 64 der Welt steht, kann er sich durch seinen Erfolg nicht den Platz bei der Weltmeisterschaft und beim Grand Slam sichern. Der Platz bei der PDC Weltmeisterschaft wird nach dem Saison Ende der CDC Tour an den im Ranking am höchsten stehenden, noch nicht qualifizierten Spieler des CDC Pro Tour Orders of Merit vergeben während der Sieger des Continental Cups 2025 im Grand Slam antreten wird.


Statistik

Top ⇑

Statistik - Viertelfinale
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
103.9826/8Campbell 6:1Brandon90.0911/2
57.2300/5v.Dongen 0:6Buntz92.0716/15
85.4516/15Lauby 6:1Gates80.5501/3
88.9226/12Long 6:4Sevada84.0924/10


Statistik - Halbfinale
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
96.6536/22Campbell 6:2Buntz96.2432/12
78.3201/9Lauby 1:6Long89.6626/11


Statistik - Final
Ave180sDoublesPlayervPlayer Ave180sDoubles
85.7616/11Campbell 6:3Long80.8623/10











Contact © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum