Humphries beginnt World Grand Prix mit Sieg über Aspinall

Humphries begann seinen Weg in Richtung auf einen zweiten World Grand Prix Titel mit einem Sieg über Nathan Aspinall am ersten Abend des World Grand Prix, Gary Anderson setzte sich knapp gegen Raymond van Barneveld durch.
Humphries schlug Aspinall, drei andere gesetzte Spieler schieden bereits wieder aus dem Turnier aus.
Die Nummer 1 wehrte auf dem Weg zum Sieg ein 170 Finish Aspinalls ab und antwortete mit einem 156 Checkout auf dem Weg zum 2:0 Sieg.
"Das war heute Abend ein großes Spiel," meinte Humphries, der Champion von 2023, der vor zwölf Monaten im Finale verlor. "Nathan ist ein fantastischer Spieler, aber er ließ mich ein paar Mal ins Spiel kommen und diese 156 war sehr wichtig für mich. Meine Eingangs-Doppel waren gut, das sind sie gewöhnlich. Mein Scoring war nicht so stark, aber ich hoffe darauf, dass ich am Mittwoch stärker zurückkomme."

Zu Humphries wird sich in der zweiten Runde unter anderen auch Gary Anderson gesellen, der sich in einem Entscheidungsleg knapp gegen seinen alten Rivalen Raymond van Barneveld durchsetzte. Van Barneveld widerstand einem frühen Sperrfeuer Andersons und erzwang ein Entscheidungsset, in dem der Schotte eine späte starke Phase nutzte, um in die zweite Runde einzuziehen, wo er auf Joe Cullen treffen wird.
Cullen kehrte mit einem 2:0 Sieg unter die Sieger auf der großen Bühne zurück, brauchte für seine sechs Finishs nur elf Darts und warf den zweimaligen Champion aus dem Turnier.

Stephen Bunting zeigte die herausragende Vorstellung des Montagabends. Bei seinem 2:0 Sieg gegen Niko Springer spielte er einen Durchschnitt von 97, warf fünf Maxima und traf unter anderem ein 116 und ein 130 Finish. Bunting wird in der zweiten Runde auf Danny Noppert treffen, der sich seiner seitseits mit einem tollen Comeback gegen seinen Landsmann Jermaine Wattimena durchsetzte und zum Sieg eine 158 Checkout warf.
Zu Beginn des Abends konnte sich Rob Cross in einem dramatischen Spiel gegen den Debütanten Wessel Nijman durchsetzen. Dabei überstand er einen verworfenen Matchdarts Nijmans auf das Bulls Eye im Entscheidungsleg. Nijman scorte den größten Teil des Spiels besser als Cross, aber der Weltmeister von 2017/18 lieferte auf den Doppeln ab - er hatte eine Trefferquote von 50 Prozent.
In der zweiten Runde wartet Cameron Menzies auf Cross. Der Schotte holte sich gegen Chris Dobey einen eindrucksvollen2:0 Sieg, seinen ersten World Grand Prix Sieg überhaupt.
Krzysztof Ratajski dominierte das Spiel gegen Martin Schindler und gab nur ein einziges Leg ab. Dabei hatte er einen Durchschnitt von 95.94. ER wird in der zweiten Runde gegen Luke Humphries antreten.
Am Dienstag wird die erste Runde zu Ende gespielt. Mike de Decker wird seine Titelverteidigung gegen den zweimaligen Weltmeister Peter Wright beginnen. Luke Littler und Gian van Veen werden im Spiel des Abends aufeinandertreffen, Michael van Gerwen tritt gegen seinen Landsmann Dirk van Duijvenbode an. Auch die ehemaligen Champions Gerwyn Price, Jonny Clayton und Daryl Gurney werden ins Geschehen eingreifen und gegen Ryan Searle, Andrew Gilding und Ross Smith spielen.
Rob Cross | 2:1 | Wessel Nijman | (3:2, 2:3, 3:2) |
Martin Schindler | 0:2 | Krzysztof Ratajski | (0:3, 1:3) |
Chris Dobey | 0:2 | Cameron Menzies | (0:2, 2:3 |
James Wade | 0:2 | Joe Cullen | (0:3, 2:3) |
Danny Noppert | 2:1 | Jermaine Wattimena | (0:3, 3:1, 3:2) |
Luke Humphries | 2:0 | Nathan Aspinall | (3:2, 3:0) |
Gary Anderson | 2:1 | Raymond van Barneveld | (3:2, 1:3, 3:2) |
Stephen Bunting | 2:0 | Niko Springer | (3:0, 3:2) |
Statistik
Ave | 180s | Doubles Out | Player | v | Player | Ave | 180s | Doubles Out |
81.73 | 0 | 8/16 | Cross | 2:1 | Nijman | 84.60 | 3 | 7/23 |
94.71 | 0 | 1/4 | Schindler | 0:2 | Ratajski | 95.94 | 2 | 6/10 |
74.45 | 2 | 2/10 | Dobey | 0:2 | Menzies | 84.24 | 1 | 6/16 |
84.62 | 2 | 2/3 | Wade | 0:2 | Cullen | 85.26 | 0 | 6/11 |
85.94 | 4 | 6/12 | Noppert | 2:1 | Wattimena | 81.97 | 1 | 6/16 |
87.64 | 0 | 6/14 | Humphries | 2:0 | Aspinall | 80.83 | 1 | 2/5 |
90.06 | 2 | 7/13 | Anderson | 2:1 | v.Barneveld | 86.22 | 2 | 6/11 |
97.02 | 5 | 6/12 | Bunting | 2:0 | Springer | 91.22 | 2 | 2/12 |