Littler verhindert Ausscheiden gegen Price
Luke Littler kämpfte sich vom Abgrund zurück und schlug Gerwyn Price noch in einem erstaunlichen Viertelfinale beim World Grand Prix.

Littler machten einen zwei Set Rückstand wieder wett und warf den Champion von 2020 Gerwyn Price in einem dramatischen Spiel aus dem Turnier. Im Entscheidungsleg gelang ihm ein magisches 152 Finish zum Sieg. Der Weltmeister stand gegen einen angefeuerten Price bereits kurz vor dem Ausscheiden, konnte dann aber seinen Rückstand auf 1:2 verkürzen, nachdem es ihm im dritten Set gelungen war seine Doppel Probleme zu überwinden. Im vierten Set überstand er drei Matchdarts und konnte danach ausgleichen. Mit einem 154 Checkout rettete er seinen Haut. Im fünften Set konnte er mit 2:0 in Führung gehen, aber Price gelang es mit einem 156 Finish auszugleichen, so dass es ins Entscheidungsleg ging. Beide Spieler hatten Probleme ins Leg zu kommen. Am Ende stand Price bereits auf einem zwei Darts Finish, aber Littler kam ihm mit einem 152 Finish zuvor.
"Was für ein merkwürdiges Spiel," meinte Littler, der im Halbfinale am Samstag gegen Jonny Clayton spielen wird. "Als ich mit 0:2 hinten lag, sagte ich nur zu mir: Jetzt oder nie. Du musst jetzt einschalten. In diesem letzten Leg spürten wir beide unsere Nerven und ließen beide etwas nach, ich bin einfach nur froh, dass ich das Doppel zum Sieg treffen konnte."

Jonny Clayton stürmte mit einem 3:0 Sieg über Dirk van Duijvenbode unter die letzten vier. Mit einer ganzen Reihe von Finishs über 100 Punkten fegte er den Finalisten von 2020 von der Bühne. Van Duijvenbode gewann das erste Leg des Spiels, die anderen neun Legs gewann Clayton, der mit seinem Finishen und Checkouts von 112, 118 und 130 beeindruckte.
"Mir klar, dass ich heute Abend zumindest in die Nähe meines A Games kommen musste," erläuterte Clayton, der in dieser Saison bisher bei jedem zum Ranking zählenden TV-Turnier die Halbfinale erreichte. "Dirk und ich sind hinter der Bühne beste Freunde. Er ist eine Persönlichkeit und ein toller Spieler, ich bin froh, dass ich über die Ziellinie gekommen bin. Ich habe jetzt ein Lächeln auf dem Gesicht. Es wird morgen ein schwieriges Spiel werden, aber ich bin noch hier, also aufgepasst!"

Auch der Champion von 2023 Luke Humphries wird sich in den Halbfinalen zu Clayton gesellen, er schlug Cameron Menzies und steht zum dritten Mal in Folge in den Halbfinalen des World Grand Prix. Die Nummer 1 der Welt wehrte einen heftigen Angriff seines Gegners in der Mitte des Spiels ab und gewann mit 3:1, sein Durchschnitt lag bei 91, er warf fünf Maxima und hatte eine Trefferquote auf die Doppel von 46 Prozent.
"Ich habe mich heute Abend toll gefühlt, kommentierte Humphries, der im letzten Jahr im Finale stand. "Ich hatte das Gefühl, dass mein Scoring brillant war. Meine Doppel waren nicht so gut, jetzt warte ich darauf, dass sich beides zusammenfügt. Ich habe meinen Wurf kürzlich verlangsamt und ich fühle mich wirklich entspannt. Ich möchte immer weiterkommen und vielleicht ist das eine neue Version meines Ichs, die da langsam zum Vorschein kommt."

Humphries wird auf Danny Noppert treffen im Kampf um den Einzug ins Finale, nachdem der Niederländer mit einem 3:1 Sieg über Gary Anderson zum zweiten Mal in die Halbfinale des World Grand Prix einzog. Anderson hatte sich mit einem Bullseye Finish über 158 Punkte das erste Set gesichert, aber Noppert kam stark wieder ins Spiel und beendete das vierte Set mit einem 92 Checkout, nachdem es dem Schotten nicht gelungen war mit einer Doppel 20 ein Entscheidungs-Set zu erzwingen.
"Ich bin sprachlos," räumte der ehemalige UK Open Champion ein, der für seine 11 End Doppel lediglich 18 Darts brauchte. "Das Spiel war wie eine Achterbahnfahrt, aber ich bin wirklich sehr glücklich in den Halbfinalen zu stehen. Was für ein Spiel das war! Ich war teilweise ziemlich nervös, aber das am Ende war ein tolles Finish!"
Am Samstag werden die beiden Halbfinale ausgetragen. Zuerst spiel Humphries gegen Noppert, danach Littler gegen Clayton.
Danny Noppert | 3:1 | Gary Anderson | (2:3, 3:1, 3:2, 3:2) |
Dirk van Duijvenbode | 0:3 | Jonny Clayton | (1:3, 0:3, 0:3) |
Luke Littler | 3:2 | Gerwyn Price | (1:3, 0:3, 3:0, 3:2, 3:2) |
Luke Humphries | 3:1 | Cameron Menzies | (3:0, 1:3, 3:1, 3:0) |
Statistik
Ave | 180s | Doubles Out | Player | v | Player | Ave | 180s | Doubles Out |
91.91 | 2 | 11/18 | Noppert | 3:1 | Anderson | 92.26 | 3 | 8/24 |
84.14 | 2 | 1/6 | v.Duijvenbode | 0:3 | Clayton | 90.75 | 2 | 9/10 |
84.68 | 10 | 10/30 | Littler | 3:2 | Price | 83.40 | 1 | 10/34 |
91.50 | 5 | 10/22 | Humphries | 3:1 | Menzies | 87.44 | 4 | 4/11 |