An einem dramatischen Eröffnungsabend entthront van Veen Humphries
Gian van Veen entthronte am Eröffnungsabend des World Matchplay Titelverteidiger Luke Humphries, auch der Sieger von 2023, Nathan Aspinall, scheidet aus.
Am ersten Tag des größten Dart Events des Summers schieden die beiden letzten World Matchplay Sieger aus dem Turnier aus während ein niederländisches Trio angeführt von van Veen in den Winter Gardens gewann.
Humphries hätte sich gerne unter die Spieler eingereiht, die den Titel verteidigen konnten, wurde aber von einem tollen van Veen daran gehindert. Der junge Niederländer gewann mit 10:8 und holte sich seinen ersten Sieg auf der Bühne des Empress Ballrooms. Er warf acht Maxima und wird in der zweiten Runde auf seinen World Cup Partner Danny Noppert treffen. In einem qualitätsvollen Spiel warf Humphries Checkouts von 146 und 127 Punkten, konnte sich aber nicht gegen van Veen durchsetzen, der vier der letzten fünf Legs des Spiels gewinnen konnte.

"Das bedeutet mir sehr viel," meinte van Veen der bei seinem Debüt vor zwölf Monaten in einem epischen Spiel im Tie-Break von Rob Cross geschlagen wurde. "Ich habe in meiner Karriere bisher schon sehr viel erreicht, aber das fühlt sich wie der bisher größte Sieg an. So einen phänomenalen Spieler wie Luke zu schlagen ist ein tolles Gefühl. Er ist so ein großartiger Champion, so ein toller Kerl, ich bin überglücklich."
Neben dem Jugendweltmeister van Veen erreichte auch sein Landsmann Wessel Nijman, der bei seinem 10:6 Sieg über Nathan Aspinall einen Durchschnitt von über 101 spielte, die zweite Runde.
Nijman zeigte keine Nerven bei seinem World Matchplay Debüt und wehrte ein Comeback Aspinalls in der Mitte des Spiels ab, der bei seiner Niederlage zwei 121 Bullseye Finishs traf.

"Das ist ein wichtiger Erfolg für mich. Ich bin sehr glücklich darüber, wie ich heute Abend gespielt habe," gab Nijman zu, der gegen Ende des Spiels zahlreiche Maxima warf. "Ich Habe schon ein Spiel im Alexandra Palace gewonnen, aber das ist für mich wirklich etwas Besonderes. Wenn ich immer so spielen könnte, würde ich hier gerne die ganz Zeit spielen! Ich habe mich heute Abend wohl gefühlt, jetzt sehe ich Spiel für Spiel weiter."
Nijman wird in der nächsten Runde auf den Champion von 2007, James Wade treffen, der seinen Anspruch auf den Titel mit einemvernichtenden 10:3 Sieg über Joe Cullen untermauerte. Wade, der zum zwanzigsten Mal in Folge beim World Matchplay dabei ist, hatte einen Durchschnitt von 104,77 und eine Trefferquote auf die Doppel von 67 Prozent.

"Ich bin nicht hier, um das Teilnehmerfeld aufzufüllen. Ich weiß, dass ich gut genug bin um zu gewinnen," erklärte Wade, der auch schon fünfmal im Finale des Turniers stand. "Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, weil wir ja alle wissen, dass Joe ein toller Dartspieler ist. Das ist mein zwanzigstes Jahr in Blackpool und es ist immer noch mein Lieblingsturnier und mein Lieblingsaustragungsort. Es ist ein magischer Ort und ich bin dankbar, dass ich hier sein darf!"
Im vierten Spiel der ersten Runde zerlegte Danny Noppert den vollkommen neben sich stehenden Debütanten Cameron Menzies mit 10:2. Er führte bereits mit 7:0 bevor Menzies endlich sein erstes Leg gewann. Für Menzies war es ein Debüt zum vergessen - im vierten Lag überwarf er sich bei einem Punktstand von 178 Punkten - und Noppert nutzte seine Chance zu einem leichten Durchmarsch in die zweite Runde.
"Ich bin wirklich zufrieden damit, wie ich gerade spiele," kommentierte der ehemalige UK Open Champion. "Jetzt freue ich mich darauf gegen Gian zu spielen. Das ist ein hartes los, aber bei diesem Turnier ist jedes Spiel schwer."
Am Sonntag wird das Turnier mit zwei Sessions fortgesetzt, die ehemaligen Champions Rob Cross, Gary Anderson und Peter Wright werden ebenso auf der Bühne stehen wie Weltmeister Luke Littler, der Finalist von 2023 Jonny Clayton und der als Nummer 4 gesetzte Stephen Bunting.
Statistik
Ave | 180s | Doppel | Spieler | v | Spieler | Ave | 180s | Doppel |
104.44 | 3 | 10/15 | Wade | 10:3 | Cullen | 95.76 | 3 | 3/4 |
96.44 | 5 | 10/27 | Noppert | 10:2 | Menzies | 81.35 | 3 | 2/4 |
95.60 | 3 | 8/28 | Humphries | 8:10 | van Veen | 98.45 | 8 | 10/25 |
98.88 | 8 | 6/21 | Aspinall | 6:10 | Nijman | 101.72 | 8 | 10/16 |