Am Samstag beginnt in Blackpool das World Matchplay und Luke Humphries wird seine Jagd auf einen zweiten Titel in Folge beginnen.
Titelverteidiger Humphries führt das 32 Teilnehmer-Feld anführen, außer ihm sind noch sieben weitere Weltmeister dabei. Luke Littler, Michael van Gerwen und der wieder vor Energie sprühende Gerwyn Price sind unter ihnen im Empress Ballroom, wo das Turnier vom 19. 27. Juli stattfinden wird.
In der ersten Runde werden die Top 16 der Welt gegen 16 Qualifikanten des Pro Tour Order of Merit antreten, Titelverteidiger Humphries wurde gegen den Jugendweltmeister Gian van Veen ausgelost. Als er im letzten Jahr den Titel gewinnen konnte, spielte Humphries in seinen fünf Matches Durchschnitte von über 100. Er war nach Phil Taylor erst der zweite Spieler, dem das gelang.

"Ich hatte das Gefühl, dass ihr letztes Jahr in Blackpool meine beste Version gesehen habt," meinte Humphries, der mit Rod Harrington, Taylor und van Gerwen gleichziehen möchte, indem er wieder die Phil Taylor Trophäe holt. "Ich bin in den letzten Jahren in viele exklusive Klubs eingezogen und ich würde gerne in einen weiteren einziehen, indem ich den zweiten Titel in Folge hole. Gian ist auf jeden Fall ein fantastischer Spieler und eines der größten Talente des Sports. Er hatte bisher ein tolles Jahr und ich bin sicher, dass er mich vor eine große Aufgabe stellen wird. Ich habe den Eindruck, als wäre ich gut darin, in den wichtigen Phasen des Spiels die richtigen Dinge zu tun und ich denke, dass werde ich am Samstag auch machen müssen, denn ich denke nicht, dass ich letzter Zeit in brillanter Bestform war,"
Humphries folgte vor 12 Monaten als Champion auf Nathan Aspinall. Der Spieler aus Stockport wird seine Kampagne den niederländischen Debütanten Wessel Nijman eröffnen. Der Champion von 2007 James Wade - der daneben bei 19 Teilnahmen fünf Mal im Finale stand spielt im Eröffnungsspiel gegen den ehemaligen Masters Champion Joe Cullen während der Halbfinalist von 2022 Danny Noppert ebenfalls am Samstag auf den Debütanten Cameron Menzies treffen wird.
Am Sonntag stehen dann neben Weltmeister Luke Littler unter anderen auch die ehemaligen World Matchplay Champions Ron Cross, Peter Wright und Gary Anderson auf der Bühne.

Littler verlor bei seinem World Matchplay Debüt im letzten Jahr gegen van Gerwen, ist aber inzwischen auf den zweiten Platz der Werner Rankings Ladder aufgestiegen.
"Es ist klar, dass mein Debüt im letzten Jahr nicht nach Plan verlief, ich bin sehr glücklich, wieder hier zu sein," meinte Littler, der vor dem Turnier der 2/1 Favorit auf den Sieg von Sponsor Betfred ist. "Ich würde sagen, in dieser Saison ging es für mich rauf und runter, aber ich bin jetzt ganz auf das World Matchplay fokussiert und hoffentlich bin ich bis zum Ende dabei. Ich weiß, dass ich der Weltmeister bin und die Nummer 2 der Welt, aber ich bekomme immer noch eine Gänsehaut, wenn ich gegen diese Top Spieler spiele."
Die australische Nummer 1 Damon Heta spielt im ersten Spiel am Sonntagnachmittag gegen Andrew Gilding, der letztes Jahr in den Viertelfinalen stand während der World Grand Prix Champion Mike de Decker gegen den fünfmaligen Viertelfinalisten Dave Chisnall antreten wird. Cross und Wright - die Sieger von 2019 und 2021 - spielen gegen die Niederländer Dirk van Duijvenbode und Jermaine Wattimena. Gary Anderson eröffnet die Abend-Session gegen Luke Woodhouse. Stephen Bunting wird gegen Ryan Joyce spielen, Jonny Clayton - Finalist 2023 - trifft auf die deutsche Nummer 1 Martin Schindler.
Die erste Runde wird am Montagabend zu Ende gespielt. Da wird der drei malige Sieger van Gerwen in einem rein niederländischen Spiel gegen Raymond van Barneveld antreten, der 2010 im Finale stand. Der als Nummer sechs gesetzte Chris Dobey wird auf die deutsche Nummer 2 Ricardo Pietreczko treffen und auch die beiden nordirischen World Cup Sieger Daryl Gurney und Josh Rock werden auf der Bühne stehen.
Gurney - der bisher zwei Mal in den Halbfinalen stand - spielt zum zweiten Mal in Folge gegen den Finalisten von 2022 Gerwyn Price während Rock wieder gegen Ross Smith ausgelost wurde.

"Ich habe lachen müssen, als ich die Auslosung gesehen habe - es ist ein Deja-vu!" erklärte Rock, der bei seinem dritten World Matchplay endlich über die erste Runde hinauskommen möchte. "Ich habe Vertrauen in mein Spiel. Ich habe beim World Matchplay noch kein Spiel gewinnen können, aber ich nehme auch erst zum dritten Mal teil. Ich sage immer schon, dass es ein Marathon ist und kein Sprint. Es wird ein Meilenstein, wenn ich meinen ersten Sieg holen kann und dann glaube ich daran, dass ich noch weiterkommen kann!"
Die zweite Turnierrunde wird am Dienstag, den 22 Juli, und Mittwoch, den 23 Juli, ausgetragen. Danach folgen am 24. Und 25. Juli die Viertelfinale. Am 26. Juli finden die Halbfinale statt. Am Sonntag, dem 27. Juli, wird zunächst das Women's World Matchplay gespielt, bevor am Abend das World Matchplay Finale ausgetragen wird.
Littler geht als Favorit auf den Sieg ins turnier gefolgt von Humphries. Danach folgen Price und Rock auf den Plätzen 3 und 4 vor van Gerwen und Anderson gemeinsam auf Platz 5.