Women's World Matchplay 2025 - Vorschau

Am Sonntag wird das Women's World Matchplay ausgetragen und Titelverteidigerin Beau Greaves ist auf der Jagd nach ihrem dritten Titel in Folge.

Die vierte Auflage des Turniers am Sonntagnachmittag ausgetragen und über Sky Sports gesendet. Das Teilnehmerfeld setzt sich aus acht Spielerinnen des 12-monatigen Women's Series Rankings zusammen und Beau Greaves führt es an.
Greaves schlug im letzten Jahr im Finale Fallon Sherrock und die 21-Jährige beginnt ihre Titelverteidigung in diesem Jahr gegen die Finnin Kirsi Viinikainen. Viinikainen konnte sich im März ihren ersten Titel auf der Women's Series sichern und sie schreibt Geschichte, als erste skandinavische Repräsentantin, die am Women's World Matchplay teilnimmt. Aber Greaves geht mit weiten Vorsprung als Favoritin auf den Titel ins Turnier, da sie jedes der letzten fünf Women's Series Events für sich entscheiden konnte - insgesamt ein Run über 32 gewonnene Spiele.

"Ich scheine mich auf dieser Bühne sehr wohl zu fühlen," gab Greaves zu, die auch drei Development Tour und zwei Challenge Tour Events gewinnen konnte. "Ich habe schon eine Menge Spiele auf dieser Bühne gewonnen - ich sollte also schon daran gewöhnt sein! Auf dieses Turnier freuen wir uns alle. Es ist toll für das Frauenspiel und ich bin ganz aufgeregt, dass ich wieder da bin. Dafür spielt man auf dem Women's Circuit das ganze Jahr, es wäre toll, wenn ich mir diesen Titel wieder holen könnte. Ich denke, wenn ich mich entspannen kann und in Schwung komme, werde ich nur schwer zu schlagen sein, aber es ist Dart - da weiß man nie vorher was geschehen wird.

Sherrock konnte das erste Women's World Matchplay 2022 gewinnen und sie wird gegen die Debütanten Gemma Hayter antreten. Hayter hat in den letzten 18 Monaten beeindruckende Fortschritte gemacht, 2024 zwei Titel gewonnen und in diesem Jahr zwei Mal im Finale gestanden.
Sherrock auf der anderen Seite ist die eine von zwei Spielerinnen, die bisher bei jedem World Matchplay dabei waren, und sie hofft, dass ihre Erfahrung auf der großen Bühne sich in diesem Jahr auszahlen wird.

"Ich freue mich wirklich darauf zurück beim World Matchplay zurück zu sein," meinte die ehemalige Grand Slam Viertelfinalistin. "Das ist einer der wichtigsten Titel, den ich je gewonnen habe und es ist immer etwas Besonderes, wenn man das Frauen Spiel hier in Blackpool repräsentieren kann. Ich versuche mit einem Spiel zurück zu den Basics zu gehen und nicht zu viel Druck auf mich aufzubauen und hoffentlich wird sich das auszahlen. Ich glaube gegen Gemma wird es ein richtig gutes Spiel werden. Sie ist eine sehr gute Spielerin und wir sind beide in der Lage hohe Durchschnitte zu spielen."

Sherrock ist in der unteren Hälfte der Auslosung zusammen mit dem niederländischen Star Noa-Lynn van Leuven, die bei ihrem dritten Women's World Matchplay als Nummer 2 gesetzt ist. Van Leuven konnte bei der Women's Series in Rosmalen im April zwei Titel feiern und sie wird in ihrem ersten Spiel gegen die zurückkehrende Lorraine Winstanley antreten.
Winstanley stand 2022 in den Halbfinalen während van Leuven bisher noch nicht im Empress Ball Room gewonnen hat.

"Ich fühle mich gut. Ich bin bereit da hinaus zu gehen und mein Spiel an diesem ikonischen Ort zu spielen," sagte van Leuven, die im letzten Jahr sowohl beim Grand Slam als auch bei der Weltmeisterschaft dabei war. "Letztes Jahr habe ich gegen Mikuru ein gutes Spiel gespielt, aber mir fehlte ein bisschen das Selbstvertrauen. Ich glaube, ich habe Erfahrung auf der großen Bühne gewonnen, hoffentlich kann ich dieses Mal mein A-Game auf die Bühne bringen. Es ist so ein kurzes Format, da musst du sofort mit dem ersten Dart dein bestes Spiel abliefern und es ist wichtig, dass ich schnell starte."

Im vierten Viertelfinale wird die dreimalige Halbfinalistin Lisa Ashton auf die Irin Robyn Byrne treffen, die 023 ebenfalls in den Halbfinalen stand. Ashton gewann das ersten Women's Series Finale und stand danach noch drei Mal in einem Finale, Byrne stand ebenfalls drei Mal im Finale und sicherte sich so ihre Rückkehr nach Blackpool.

Auch die Halbfinale und das Finale werden in der Nachmittags-Session ausgetragen, die Siegerin wird sich für den Grand Slam of Darts und die PDC Weltmeisterschaft qualifizieren.









Kontakt © Global Darts. All Rights Reserved. Impressum