Brendan Dolan spielt seit 2002 in der PDC. 2004 nahm er zum ersten Mal an einem PDC Major Turnier
teil, er war einer der vier irischen Qualifikanten des World Matchplays. Dann hörte man drei Jahre
nicht mehr viel von ihm, bis er sich 2007 unter die letzten 32 der UK Open spielte. Im gleichen Jahr
stand er auch in seinem ersten Pro Tour Finale, wo er gegen Phil Taylor verlor.
2008 kam er unter die letzten 16 bei den UK Open und konnte in Irland ein Turnier gewinnen. Über das Qualifikationsturnier kam er 2009 zu
seiner ersten PDC Weltmeisterschaft, verlor aber in der ersten Runde gegen James Wade. Seither
konnte sich Dolan für jede PDC Weltmeisterschaft qualifizieren und spielte sich 2019 bis in die
Viertelfinale, seine bisher beste Platzierung. Seine bisher beste Leistung bei einem großen PDC
Turnier war 2011 der Einzug in das Finale des World Grand Prix, nachdem er zuvor den ersten
Neun-Darter bei diesem Turnier erzielt hatte. Das brachte ihm den Spitznamen "The History Maker" ein.
2013 und 2014 waren seine bisher erfolgreichsten Jahre auf der Pro Tour, danach verschlechterte
sich seine Form. Seit 2018 zeigt seine Formkurve wieder nach oben und 2019 konnte sich Dolan
auch auf der Pro Tour wieder zwei Siege holen. Auch in den folgenden Jahren holte der Ire sich immer
wieder kleinere Erfolge auf der Pro Tour und hält sich unter den Top 32 der PDC - auch wenn 2024 nicht unbedingt sein bestes Jahr war.
PDC Weltmeisterschaft | Viertelfinale | 2019, 2024 |
World Masters | Last 192 | 2003 |
World Matchplay | Last 16 | 2013, 2015, 2016, 2023 |
World Grand Prix | Finale | 2011 |
UK Open | Viertelfinale | 2014 |
Grand Slam of Darts | Viertelfinale | 2016 |
European Championship | Halbfinale | 2012 |
Players Championship Finals | Halbfinale | 2021 |
PDC World Cup of Darts | Halbfinale | 2014, 2016 |
The Masters | Last 16 | 2014, 2015, 2022 |
World Series of Darts Finals | Last 24 | 2016 |