Hannes Schnier
|
Geburtstag: |
23. März 1977 |
|
Wohnt in: |
Wien, Österreich |
Geboren in: |
Wien, Österreich |
Spitzname: |
The Ram |
Darts: |
Evo Darts |
Walk-On-Musik: |
Die süssesten Früchte fressen nur die großen Tiere (Peter Alexander) |
Verband: |
PDC/WDF |
Ranglistenplatz: |
|
Internet-Seite: |
Der Österreicher Hannes Schnier began seine Karriere als E-Dart Spieler und gewann 2001 die Europameisterschaft. Steeldart spielte er zunächst im Rahmen der WDF/BDO. 2006 gewann
er die Österreichische Meisterschaft. Im gleichen Jahr versuchte er sich über das Qualifikationsturnier für die PDC Weltmeisterschaft zu qualifizieren, scheiterte aber. 2007
spielte Schnier die Turniere der German Darts Cooperation und nahm hin und wieder an einem PDC Players Championship teil. Während er bei den Players Championships erfolglos blieb,
konnte er auf der GDC Tour 2008 ein Turnier gewinnen und stand bei einem weiteren im Finale. Dadurch qualifizierte er sich sowohl für die European Championship 2008 als auch für
die PDC Weltmeisterschaft 2009, verlor aber beide Male sein erstes Spiel.
Die folgenden Jahre spielte Schnier wieder mehr E-Dart bevor er sich 2018 zum ersten Mal an der PDC Qualifying School versuchte, aber wie auch 2019 und 2020 keine Tour Card
holen konnte. Schnier qualifizierte sich für ein paar European Tour Events, spielte aber sonst überwiegend WDF Turniere. 2023 gewann er sowohl das Balaton Masters als
auch die Balaton Darts Classic und stand im Finale der Slovenia Open. 2024 konnte er mit den Latilelek Darts Classic und den Slovenia Open weitere WDF Turniere gewinnen.
Als Nachrücker für Aaron Morrison qualifizierte er sich für die WDF Weltmeisterschaft 2024.
Das Bild wurde uns freundlicherweise von Chris Sargeant/Tip Top Pics zur Verfügung gestellt