Peter Wright
|
Geburtstag: |
10. März 1970 |
|
Wohnt in: |
Mendham, England |
Geboren in: |
Livingston, Schottland |
Spitzname: |
Snakebite |
Darts: |
Red Dragon |
Walk-On-Musik: |
Früher: Lose Yourself (Eminem)/ Jetzt: Don't Stop the Party (Pitbull) |
Verband: |
PDC |
Ranglistenplatz: |
|
Internet-Seite: |
|
Peter Wright spielte von 1995 bis 2004 bei der BDO, konnte dort aber keine nenneswerten Erfolge erzielen.
2004 bis 2005 spielte der den PDC Circuit, pausierte dann und stieg 2008 wieder in den Circuit ein.
2009 schaffte er seinen Durchbruch und konnte sich für das World Matchplay und die Las Vegas Desert Classics qualifizieren, schied aber beide Male, genau auch wie bei der
Weltmeisterschaft 2010 gegen Michael van Gerwen, bereits in der ersten Runde wieder aus. Er stand 2009 zwei Mal in den Halbfinalen eines Players Championships. 2013 gewann er zum
ersten Mal ein Players Championship, 2014 sein erstes European Tour Event und erreichte bei der Weltmeisterschaft das Finale. In den folgenden Jahren war er für alle Major Events
qualifiziert und er stand in vielen Finalen - verlor aber regelmäßig, meistens gegen Michael van Gerwen. 2017 konnte er dann endlich ein Major gewinnen - die UK Open. Allerdings
hatte van Gerwen auf Grund einer Verletzung am Turnier gar nicht teilgenommen...Als man es schon fast nicht mehr für möglich gehalten hatte, gewann er 2020 die
PDC Weltmeisterschaft und schlug dabei ausgerechnet van Gerwen im Finale. Kurz darauf holte er sich auch beim Masters den Titel bevor der Corona Lockdown seinen Lauf
zunächst stoppte. 2022 konnte er die Weltmeisterschaft zumn zweiten Mal gewinnen, aber er auch wenn er ab und an ein European Tour Event gewinnt oder 2023 die European Championship, befindet Wright sich seit 2023
in einer schweren Formkrise.
Peter Wright sticht durch seine bunten Haare und ausgefallene, ebenfalls sehr bunte Outfits ins Auge. Er trainierte zusammen mit Mervyn King und während des Corona Lockdowns mit
Dimitri van den Bergh, der in England gestrandet war. Wright ist dafür bekannt, dass er seine Darts und sein Setup ständig wechselt, manchmal auch während eines Spiels.
Ergebnisse
Major Turniere
BDO Weltmeisterschaft | Letzte 32 | 1995 |
PDC Weltmeisterschaft | Sieger | 2020, 2022 |
World Masters | Letzte 64 | 2001 |
World Matchplay | Sieger | 2021 |
World Grand Prix | Finale | 2018 |
UK Open | Sieger | 2017 |
Grand Slam of Darts | Finale | 2017, 2019, 2021 |
Premier League | Finale | 2017 |
European Championship | Sieger | 2020, 2023 |
Players Championship Finals | Sieger | 2021 |
PDC World Cup of Darts | Sieger | 2019, 2021 |
The Masters | Sieger | 2020 |
Champions League of Darts | Finale | 2018, 2019 |
World Series of Darts Finals | Finale | 2015, 2016 |
Las Vegas Desert Classic | Letzte 32 | 2009 |
European Tour Events, Siege
European Darts Grand Prix | 2017 |
European Darts Open | 2014, 2017 |
German Darts Championship | 2017 |
German Darts Open | 2017 |
International Darts Open | 2017 |
World Series of Darts, Siege
German Darts Masters | 2017, 2019 |
Melbourne Darts Masters | 2018 |