30. Dezember
Ergebnisse Abend

Bei den letzten drei Partien der dritten Runde gab es erneut eine große Überraschung - Vincent van der Voort warf Simon Whitlock, der einfach
nicht zu seiner Form fand, aus dem Turnier und zog selbst in die Viertelfinale ein.
Auch van Barneveld spielte kein herausragendes Spiel, konnte sich aber knapp gegen Colin Osborne durchsetzen.
Im letzten Spiel des Abends besiegte ein sich sichtlich wohl fühlender und entspannt wirkender Wes Newton Mensur Suljovic deutlich mit 4:0.
Suljovic, der im Spiel gegen James Wade noch so beeindruckt hatte, kam nie ins Spiel.
Morgen ist Ruhetag - am 1. Januar geht es mit den Viertelfinalen weiter.
Ergebnisse
Ergebnis-Übersicht und
Statistiken
Spielberichte Dritte Runde (2)
Walk-on-Girls
Anläßlich der PDC Weltmeisterschaft werden im Who-is-who jetzt wenigstens schon einmal die dieses Jahr beteiligten
Walk-on-Girls kurz vorgestellt!
Walk-on-Girls
Ergebnisse Nachmittag

Alle drei Spiele der dritten Runde an diesem Nachmittag wurden von den jeweiligen Favoriten deutlich gewonnen: Adrian Lewis besiegte Robert Thornton mit
4:1, Gary Anderson schlug Andy Smith mit 4:0 und hatte dabei mit über 108 den bisher besten Durchscnitt des Turniers überhaupt, und Terry Jenkins
setzte sich klar mit ebenfalls 4:0 gegen Mark Walsh durch.
Ergebnisse
.
Ergebnis-Übersicht und
Statistiken
Spielberichte Dritte Runde (2)
Weltmeisterschaftsblog 9

Im neunten Blog des Darts Performance Centers geht es um Peter Wright, darum, dass man auch von Zuschauen etwas lernen kann
und zum wiederholten Mal um den Drei-Dart Durchschnitt.
Tag 11
29. Dezember
Ergebnisse Abend

Zu Beginn der Abend Session gewann Raymond van Barneveld das letzte Zweitrundenspiel gegen Kevin McDine.
Dann fanden die ersten beiden Spiele der dritten Runde statt, in denen sich Mark Webster und Phil Taylor gegen Mark Hylton und Peter Wright
durchsetzen konnten. Die beiden werden nun im Viertelfinale am Samstag aufeinander treffen.
Ergebnisse
Ergebnis-Übersicht und
Statistiken
Spielberichte Zweite Runde (3) und Dritte Runde (1)
Ergebnisse Nachmittag

Während im ersten Spiel des Nachmittags Colin Osborne einen deutlichen 4:0 Sieg über Jamie Caven verzeichnen konnte, waren die anderen
beiden Spiele heftig umkämpft. Gary Anderson sah lange Zeit nach dem sicheren Sieger aus, aber Dennis Priestley startete ein Comeback, verlor dann aber
doch noch mit 2:4.
Noch knapper ging es im letzten Spiel zu, Andy Smith führte bereits mit 3:0, als Mervyn King seine Aufholjagd startete und zum 3:3
ausgleichen konnte. Im letzten Set hatte dann aber doch wieder Andy Smith die besseren Karten und gewann noch mit 4:3.
Ergebnisse
Ergebnis-Übersicht und
Statistiken
Spielberichte Zweite Runde (3)
Weltmeisterschaftsblog 8

Im achten Blog des Darts Performance Centers geht es um das Thema "Training", Helden und was man aus Mensur Suljovic v James Wade lernen kann...
Tag 10
28. Dezember
Ergebnisse Abend
Bei den Abendspielen der zweiten Runde sorgte der Österreicher Mensur Suljovic für eine Sensation - er besiegte die Nummer zwei der Welt, James Wade, mit
4:2. Wade fand nie ins Spiel und war sichtlich irritiert durch den langsamen Spielrhythmus des Österreichers.
In den beiden anderen Spielen des Abends gab es deutliche 4:0 Siege für Wes Newton und Simon Whitlock.
Ergebnisse
Ergebnis-Übersicht und
Statistiken
Spielberichte Zweite Runde (2)
Ergebnisse Nachmittag

Im ersten Spiel des Nachmittags lieferten sich Mark Walsh und Alan Tabern ein dramatisches Spiel, dass rund zwei Stunden dauerte. Tabern
vergab mehrer Matchdarts und Walsh kam wieder ins Spiel und gewann schliesslich das entscheidende Set mit 6:4.
Vincent van der Voort setzte sich gegen Wayne Jones durch und Terry Jenkins hatte es gegen Steve Brown relativ einfach in Runde drei weiter
zu kommen.
.
Ergebnis-Übersicht und
Statistiken
Spielberichte Zweite Runde (2)
Weltmeisterschaftsblog 7

Im siebten Blog des Darts Performance Centers geht es um Weihnachtsgeschenke, die einem passende Zitate für das Geschehen der
PDC Weltmeisterschaft liefern.
Im Mittelpunkt stehen Adrian Lewis und Peter Wright.
Tag 9
27. Dezember
Ergebnisse Abend
Auch am ersten Abend der zweiten Runde schied erneut ein Top 16 Spieler überraschend aus - Colin Lloyd wurde von einem sehr überzeugenden
Mark Hylton, der bei dieser Weltmeisterschaft erst sein zweites PDC Major Turnier spielt, mit 4:2 geschlagen.
Adrian Lewis hatte keine größeren Probleme mit Mark Dudbridge und auch Phil Taylor holte sich gegen Per Laursen, der ein gutes Spiel spielte,
einen komfortablen Sieg.
Ergebnisse
Ergebnis-Übersicht und
Statistiken
Spielberichte Zweite Runde (1)
Ergebnisse Nachmittag

Bei den Nachmittagsspielen der zweiten Runde sorgte Peter Wright wieder für eine große Überraschung - er besiegte Paul Nicholson mit
4:2 und dürfte in der dritten Runde der Weltmeisterschaft wahrscheinlich auf Phil Taylor treffen.
Ausser Wright zogen noch Mark Webster und Robert Thornton mit überzeugenden Leistungen in die dritte Runde ein.
PDC Weltmeisterschaft geht in zweite Runde

Heute geht es im Alexandra Palace in London mit der zweiten Runde der PDC Weltmeisterschaft weiter.
In einer Nachmittags und einer Abendsession werden je drei Zweitrundenspiele gespielt, im letzten Spiel des Abends wird Pgil Taylor gegen
Per Laursen antreten.
Sport1 überträgt am Nachmittag ab 14.30 und am Abend ab 20.00 Uhr.
Ergebnisse
Ergebnis-Übersicht und
Statistiken
Dobromyslova zurück zur BDO
Anastasia Dobromyslova hat bei der PDC gekündigt und kehrt zur BDO zurück.
Nachdem sie auf dem PDC Circuit ziemlich erfolglos war und sie eine Tour Card für 2011 knapp verpasst hat, hat Anastasia Dobromyslova beschlossen,
dass sie lieber wieder bei den Damen der BDO/WDF mitspielen möchte.
Veränderungen im PDC Europe Kalender
Die neugestaltete German Darts Trophy, die erstmals Ende Januar 2011 in Halle in einer ähnlichen Form wie die UK Open
in Bolton ausgetragen werden sollte, wurde abgesagt. An ihrer Stelle werden zwei Players Championships gespielt.
Ebenfalls abgesagt wurde das Players Championship Wochenende in Gladbeck im März, dafür finden die im Oktober geplanten Players Championships nun
statt in Mühlheim in Gladbeck statt.
Die BDO hat eine neue Homepage
Nachdem uns schon vor kurzem die WDF mit einer neuen, gut gestalteten Homepage überrascht hat, hat auch die BDO ihre Homepage neu gestaltet.
Wie immer bei Umgestaltungen muss man sich allerdings erst zurecht finden. Auf jeden Fall findet man zahlreiche Informationen zur
BDO Lakeside Weltmeisterschaft.
Turniere auf den Philippinen
Kurz vor Weihnachten wurden auf den Philippinen die Philippine Masters und die Philippine International Open ausgetragen.
Bei den Masters gewann der recht bekannte und auch international erfolgreiche Ronald "The Highlander" Briones gegen den erst 18jährigen
Newcomer Jaypee Detablan.
Jaypee Detablan gewann dann überzeugend die Philippine International Open.
23. Dezember
Tag sieben der PDC Weltmeisterschaft

Am siebten Tag der Weltmeisterschaft sahen wir das bisher schwächste Erstrundenspiel zwischen Barrie Bates und Kevin McDine, aus dem McDine als
Sieger hervorging.
Ausser McDine zogen Colin Osborne, Raymond van Barneveld und Jamie Caven in die zweite Runde ein.
Ergebnisse
Ergebnis-Übersicht und
Statistiken
21. Dezember
Mensur Suljovic gewinnt

Am sechsten Tag der Weltmeisterschaft gab es keine allzu großen Überraschungen.
Ein sicher spielender Mensur Suljovic schlug Michael van Gerwen, der nie richtig aufdrehte. Terry Jenkins schlug gerade mal so den jungen
Joe Cullen. Ähnlich wie van Gerwen fand auch Jelle Klaasen nicht richtig ins Spiel und wurde von Steve Brown geschlagen. Vincent van der Voort
hatte kein Problem mit dem Neuseeländer Preston Ridd, der sein Vorrundenspiel deutlich beherrscht hatte.
Ergebnisse
Ergebnis-Übersicht und
Statistiken
Here come the girls...
Um einmal das Thema zu wechseln, wird das Wetter nur am Rande erwähnt - auch wenn ich deshalb immer noch in London
festsitze.
Die Girls sind auf jeden Fall einen Artikel wert!
Here come the girls...
Weltmeisterschaftsblog 4

Im vierten Blog des Darts Performance Centers geht es um die verschiedenen Möglichkeiten, seinen dritten Dart zu werfen.
Und auch Jyhan Artut kommt darin vor
Tag 5
20. Dezember
Painter ausgeschieden

Die Überraschung des vierten Abends der PDC Weltmeisterschaft war das Aussscheiden von Kevin Painter, der vom Nord Iren Brendan Dolan
mit 3:1 geschlagen wurde.
In die zweite Runde eingezogen sind außer Brendan Dolan Alan Tabern, James Wade und ein grippegeschwächter Denis Ovens, der sich
mit 3:1 gegen Jyhan Artut durchsetzen konnte.
Ergebnisse
Ergebnis-Übersicht und
Statistiken
Spielberichte 5. Tag
Immer noch das Wetter...

Wenn es auch die letzten beiden Tage keine neuen Schneefälle in London mehr gegeben hat, dauert es doch, bis auf den Flughäfen wieder Normalität
einkehrt.
Daneben gibt es auch etwas Neues im Ally Pally: Den Ladscup.
Immer noch das Wetter...
Die Weltmeisterschaft geht weiter
Heute geht die erste Runde der PDC Weltmeisterschaft weiter.
Der deutsche Meister der PDC Europe, Jyhan Artut, wird zuerst sein Vorrundenspiel gegen den aus Hongkong stammenden Scott MacArthur bestreiten.
Wenn er gewinnt, spielt er im letzten Spiel des Abends gegen Denis Ovens.
Ebenfalls sein erstes Spiel wird James Wade absolvieren, der inzwischen von den Buchmachern als wahrscheinlicher nächster Weltmeister
gehandelt wird.
19. Dezember
Per Laursen gelingt Sensation

Am heutigen Abend der PDC Weltmeisterschaft sorgte Per Laursen für eine Sensation - er schlug den dreifachen
Weltmeister John Part, der allerdings ganz offensichtlich krank auf der Bühne stand, mit 3:0 und wird jetzt in Runde zwei auf
Phil Taylor treffen.
Sonstige Sieger des Abends waren Wayne Jones, Robert Thornton und Wes Newton, die alle in Runde zwei einzogen.
Ergebnisse
Ergebnis-Übersicht und
Statistiken
Spielberichte 4. Tag
Phil Taylor belegt zweiten Platz

Heute Abend fand in Birmingham die Wahl zum BBC Sportler des Jahres 2010 statt.
Auf Platz 1 landete der Jockey McCoy.
Phil Taylor belegte den zweiten Platz unter den 10 nominierten Sportlern, was noch nie einem Dartspieler
gelungen war. Ein grosser Erfolg für den Dartsport!
Weltmeisterschaftsblog 3

Im dritten Blog des Darts Performance Centers geht es um Helden und Ziele. Und darum, was man aus
einem eher schwachen Dartspiel noch alles lernen kann...
Tag 3
18. Dezember
Publikumsliebling Hashimoto

Der Japaner Morihiro Hashimoto schlug in seinem Vorrunden Spiel Matt Padgett und wurde daraufhin vom Publikum
begeistert gefeiert.
Sein Erstrundenspiel gegen Gary Anderson verlor er dann freilich deutlich mit 0:3, Hashimoto spielte aber ein gutes Spiel.
Auch bei den restlichen Spielen des Abends gab es deutliche Ergebnisse - Andy Hamilton, Mark Dudbridge und Simon Whitlock zogen wie Gary
Anderson in die zweite Runde ein.
Ergebnisse
Ergebnis-Übersicht und
Statistiken
Spielberichte 3. Tag
Winter in London

Neben der PDC Weltmeisterschaft ist im Augenblick natürlich das Wetter Thema Nummer 1 in
London, es hindert die Leute daran ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen und auch so manche
Reise fällt momentan - nein nicht ins Wasser - in den Schnee.
Winter in London
Weltmeisterschafts Blog 2

Schiedsrichter und schlampige dritte Darts und, natürlich, Listen...
Tag 2
17. Dezember
Welge verpasst knapp eine Sensation

Peter Wright warf Co Stompe aus der Weltmeisterschaft.
Andree Welge verpasste nur knapp einen Sieg über Colin Lloyd, der das Spiel erst im fünften Set knapp für sich
entscheiden konnte.
In den anderen Spielen des Abends gab es keine weiteren Überraschungen mehr. Adrian Lewis schlug Tony Eccles, wobei das deutliche 3:0
den Spielverlauf nicht wiedergibt, und auch Ronnie Baxter besiegte Roland Scholten, der zuvor sein Vorrundenspiel gegen Veijo Viinikka
geschlagen hatte, deutlich mit 3:0.
Ergebnisse
Ergebnis-Übersicht und
Statistiken
Spielberichte 2. Tag
Weltmeisterschafts Blog 1

Am ersten Tag der Weltmeisterschaft geht es wieder einmal um den Drei-Dart-Durchschnitt...
Tag 1
Weltmeisterschaft Tag 2
Heute wird mit Andree Welge der erste der deutschen Teilnehmer auf der Bühne des Alexandra Palace stehen, er spielt
gegen Colin Lloyd.
Daneben greifen auch Adrian Lewis und Ronnie Baxter ins Geschehen ein.
Der Abend begann gleich mit einer faustdicken Überraschung - Peter "Snakebite" Wright warf Co Stompe
mit einem überzeugenden 3:1 Sieg aus dem Turnier.
16. Dezember
Ergebnisse des ersten Tags

Am ersten Abend gab es eine große Überraschung - Mark Hylton bezwang Steve Beaton mit 3:2. In den übrigen Speilen setzten
sich die Favoriten durch, wenn auch Phil Taylor bei seinem 3:0 Sieg über Gary Mawson wirklich nicht überzeugen konnte.
Ergebnisse
Ergebnis-Übersicht und
Statistiken
Spielberichte 1. Tag
Vorschau auf die PDC World Championship

Heute beginnt in London die PDC World Championship und das Darts Performance Center wird
natürlich das Geschehen dort in einem Blog begleiten.
Aber zunächst einmal eine Vorschau auf das Turnier:
Vorschau
15. Dezember
Interview mit Justin Pipe

Justin Pipe ist einer der Neulinge bei der PDC Weltmeisterschaft, die Morgen in London beginnt.
Er ist der dritte Spieler, der vom englischen SOD Forum gesponsert wird.
In diesem Interview könnt Ihr mehr über ihn erfahren!
Interview mit Justin Pipe
Darts Performance Center Preisauschreiben

Das Darts Performance Center veranstaltet anlässlich der PDC World Championship ein Preisauschreiben. Freundlicherweise
wird auch unter den deutschen Teilnehmern ein signiertes Exemplar des leider englischen, aber leicht verständlichen Buches
"Darts Miscellany" ausgelost, indem all die Belanglosigkeiten versammelt sind, die Ihr sicher immer schon wissen wolltet...
Näheres zum Preisauschreiben und zum Preis findet Ihr hier:
Preisausschreiben
14. Dezember
Modra kann nicht an PDC Weltmeisterschaft teilnehmen
Die australische Nummer 1, Robert Modra, mußte die Teilnahme an der PDC World Championship absagen, weil es ihm nicht gelungen war
sich rechtzeitig das entsprechend Visum zu besorgen.
Für ihn rückt nun Kirk Sheperd nach.
13. Dezember
Zuiderduin Masters

Trina Gulliver, der Schotte Ross Montgomery und Jimmy Hendriks holten sich bei den Zuiderduin Masters die Titel.
Trina Gulliver gewann das Damenfinale gegen Francisca Hoenselaar, Ross Montgomery konnte sich knapp gegen Robbie Green durchsetzen, der den
amtierenden Weltmeister Martin Adams im Halbfinale besiegt hatte, und Jimmy Hendriks setzte sich gegen Ricky de Vos durch.
Zuiderduin Masters
11. Dezember
Zuiderduin Masters
Im Finale der Damen werden sich am Sonntag die Dauerrivalinnen Trina Gulliver und Francisca Hoenselaar gegenüber stehen, Gulliver besiegte im
Halbfinale Karin Krappen, Hoenselaar Deta Hedman.
Ins Finale der Jugendlichen sind Rickey de Vos und Jimmy Hendriks eingezogen.
Bei den Herren finden am Sonntag Viertelfinale, Halbfinale und Finale statt.
Zuiderduin Masters
10. Dezember
PDC Player of the Year
Auf der Homepage der PDC können Fans wieder über den Spieler des Jahres 2010 abstimmen.
Der gewählte Spieler bekommt im Januar 2011 beim Awards Dinner eine entsprechende Trophäe
überreicht. Zur Wahl stehen die Top 32 des Order of Merit.
Zuiderduin Masters
Heute beginnen die Zuiderduin Masters, an denen alle Topspieler der BDO entweder
durch Qualifikation oder durch eine Wild Card teilnehmen werden.
Teilnehmer, Turnierinfo und Ergebnisse:
Zuiderduin Masters
8. Dezember
Italian Open
Bei den Italian Open holte sich der Italiener Franco Bertini den Titel, er bezwang seinen Landsmann Luca Catallo im Finale
mit 5:2.
Auch der Titel der Damen ging an eine Italienerin, an Laura Ariani, die sich mit 4:2 gegen Giadi Ciofi durchsetzte.
6. Dezember
DDV in DOSB aufgenommen

Bei der Mitgliederversammlung des DOSB, die letzten Samstag stattgefunden hat, wurde der DDV einstimmig
in den DOSB aufgenommen.
20 Jahre lang hatte sich der DDV darum bemüht.
Darts Performance Center und PDC World Cup

Hat das mit der Vorhersage jetzt geklappt? Im Großen und Ganzen schon...Bis zu den Weltmeisterschaften
haben wir ja noch Zeit daran zu arbeiten!
Lügen, verdammte Lügen und Statistik
5. Dezember
World Cup Sieg für Team Holland

Raymond van Barneveld und Co Stompe besiegten im Finale Team Wales mit Mark
Webster und Barrie Bates.
Die Waliser waren nach einem hauchdünnen Sieg über Australien ins Finale eingezogen, mußten
sich aber dort im abschließenden Doppel den Holländern geschlagen geben.
PDC World Cup
Spielberichte Halbfinale und Finale
Darts Performance Center und PDC World Cup

Kann man wohl mit einer Anaylse der Fakten herausfinden, welches Team das Turnier gewinnen wird? Und welche
Auswirkungen hat der Teamgeist?
Die GD (Gute Doppel) Analyse
Halbfinale und Finale des World Cups

Heute finden die Halbfinale und das Finale des ersten PDC World Cups statt.
Das erste Halbfinale bestreitet Team Niederlande als Gruppenerster der Gruppe A gegen Team Spanien, den Zweiten der Gruppe B.
In der zweiten Halbfinalpaarung treffen Team Wales, Tabellenerster der Gruppe B, und Team Australien, Gruppenzweiter der Gruppe A,
aufeinander.
In den Halbfinalen werden vier Einzel und, falls erforderlich, ein Doppel gespielt.
Am Abend findet das Finale statt.
PDC World Cup
4. Dezember
World Cup Gruppe B
In der Gruppe B setzten sich Abend die Teams aus Spanien und Wales durch.
Wales beendte die Gruppenphase als Gruppenerster gefolgt von Überraschungsteam Spanien. Team Schottland landete
auf Platz 3, die USA wurden Tabellenletzte.
World Cup Gruppe A
Die Teams der Niederlande und Australiens ziehen in die Halbfinale des PDC World Cups 1.
Die Niederlande belegten den ersten Platz in der Abschlusstabelle der Gruppe A, gefolgt von Australien. Kanada kam auf Platz drei, Team Österreich
belegte den letzten Platz.
PDC World Cup
Darts Performance Center und PDC World Cup

Das Darts Performance Center hat sich Gedanken darüber gemacht, welche Teams nun "gute Teams" waren und für welche Teamwork eher
ein Fremdwort ist...
World Cup Tag 1
World Cup Runde 2

In der Runde zwei des PDC World Cups gab es ein sehr überraschendes Ergebnis - das Team der Spanier warf die als Favoriten gehandelte
Engländer aus dem Turnier.
In die dritte Runde spielten sich außer den Spaniern noch die Teams aus Kanada, den USA, den Niederlanden, aus Österreich,
aus Schottland, aus Australien und aus Wales. Das deutsche Team schied gegen die starken Holländer aus.
Heute geht es mit der Gruppenphase des Turniers weiter.
Gruppeneinteilung und Spiele:
PDC World Cup
3. Dezember
World Cup Runde 1

Bei den Erstrundenspielen des PDC World Cup gab es am Nachmittag Siege für die Teams aus Belgien, Schweden, Österreich,
Neuseeland, Russland, Spanien und Republik Irland.
Das deutsche Team stand ja auf Grund der Absage der Tschechen bereits in der zweiten Runde.
Heute Abend geht es mit der zweiten Runde weiter, dabei greifen auch die acht gesetzten Teams ins Geschehen ein.
Spielpaarungen und weitere Informationen:
PDC World Cup
Darts Performance Center und PDC World Cup

Das Darts Performance Center nimmt auch den PDC World Cup unter die Lupe.
Im ersten Blog geht es darum, was denn ein erfolgreiches Team ausmacht:
Es ist ein Team Wettbewerb
PDC World Cup kämpft mit Wetter

Der PDC World Cup hat mit den Schneefällen in ganz Europa zu kämpfen. Das tschechische Team, eigentlich Gegner der deutschen
Spieler in der ersten Runde heute, konnte nicht anreisen. So treffen Jyhan Artut und Andree Welge jetzt gleich in der
zweiten Runde auf die Niederländer.
Das schwedische Team kommt erst mit Verspätung an und bringt dadurch den Zeitplan für die erste Runde durcheinander -
sie spielen jetzt das fünfte Spiel.
PDC World Cup
1. Dezember
Zeitplan PDC World Championship

Die PDC hat den Zeitplan für die erste Runde der Weltmeisterschaft bekannt gegeben.
Andree Welge wird als erster deutscher Teilnehmer am 17. Dezember ans Oche treten, am 20. Dezember spielt Jyhan Artut sein Vorrundenspiel
und Bernd Roith muss bis zum letzten Tag der ersten Runde, dem 23. Dezember warten, bis er gegen Dennis Priestley auf der Bühne des
Ally Pally stehen wird.
PDC World Championship
29. November
Ziehung Erste Runde PDC World Championship

Inzwischen hat die Ziehung für die erste Runde der PDC Weltmeisterschaft stattgefunden.
Andree Welge wird auf Colin Lloyd treffen, Bernd Roith auf Dennis Priestley. Wenn Jyhan Artut sein Vorrundenspiel gewinnen
sollte, wartet in Runde Eins Denis Ovens auf ihn.
PDC World Championship
PDC World Cup

Inzwischen ist auch die Auslosung der zweiten Runde sowie die Einteilung für die Gruppenphase
online.
Wenn Deutschland in der ersten Runde gegen das tschechische Team gewinnen sollte,
treffen Jyhan Artut und Andree Welge als nächstes auf einen der Favoriten des Turniers, auf
das niederländische Team bestehend aus Raymond van Barneveld und Co Stompe.
PDC World Cup
28. November
Ziehung der Vorrundenspiele der PDC World Championship

Im Anschluss an das PDPA Qualifikationsturnier wurden noch die Paarungen der Vorrunde gezogen.
Jyhan Artut wird auf Scott MacKenzie treffen, der die chinesische Qualifikation gewonnen hat.
MacKenzie ist die Nummer 1 in Hongkong, sowohl im Steeldart - als auch im E-Dart Bereich, und vertritt
Hongkong bei internationalen Turnieren.
Teilnehmer und Vorrunden-Auslosung
Der Puls-Point

Was macht eigentlich ein Dart Spieler, wenn er gerade nicht Dart spielt??
Da dürfte es sehr viele Möglichkeiten geben, eine davon ist es, einen Dartladen zu eröffnen...
Der Puls-Point
PDPA Qualifikation

Der Sieger der PDPA Qualifikation ist Alex Roy, der damit zum 13. Mal an der PDC World Championship teil. Zum ersten Mal mußte er sich
über das Qualifikationsturnier seinen Platz in der ersten Runde holen.
Da der Sieger des russischen Qualifikationsturniers, Andrej Rashnikoff, nicht anreisen kann, bekam der Zweite der Qualifikation, Matt Padgett, dessen
Platz in der Preliminary Round.
Nach der PDPA Qualifikation stehen jetzt alle Teilnehmer der PDC Weltmeisterschaft fest.
Derby Wochenende
PDC World Championship

Nach diesem Wochenende steht fest, welche Spieler sich über den PDC Order of Merit und den Players
Championship Order of Merit für die Welmeisterschaft qualifiziert haben.
Auch alle übrigen Teilnehmer dürften bis heute Abend bekannt sein.
Morgen nach 14 Uhr britischer Zeit findet die Ziehung für Vorrunde und erste Runde statt.
Wie die Teilnehmer Liste momentan ausschaut findet Ihr hier:
PDC World Championship
Center Parc Masters
Bei den WDF/BDO CenterParc Masters im belgischen Lommel gewannen der Engländer Scotty Mitchell und die
Holländerin Francisca Hoenselaar die Titel.
Mitchell konnte sich gegen Vern Sheppard durchsetzen, Hoenselaar gegen Deta Hedman.
27. November
Mark Walsh gewinnt Sonntags Players Championship

Mark Walsh revanchierte sich für seine Niederlage am Samstag und schlug Phil Taylor im Finale mit 6:4.
Die größte Überraschung dieses Players Championships dürfte aber die "Auferstehung" Wayne Mardles gewesen sein,
der sich bis in die Halbfinale spielen konnte. Er verpasste damit nur knapp die Qualifikation für die Weltmeisterschaft.
Neben Mardle erreichte noch Simon Whitlock die Halbfinale.
Derby Wochenende
Artut gewinnt Deutsche Meisterschaften

Wie auch im Vorjahr konnte Jyhan Artut die deutschen Meisterschaften gewinnen und erhält damit erneut eine
Wild Card für die PDC World Championship.
Im heutigen Finale verlor er zwar gegen Michael Rosenauer, hatte aber insgesamt die meisten Punkte kassiert.
Letztes Jahr hatte Artut in der ersten Runde in einem starken Spiel gegen Wayne Mardle gewonnen, war dann aber in
der zweiten Runde gegen Robert Thornton ausgeschieden.
Deutsche Meisterschaften PDC Europe
Bei den deutschen Meisterschaften der PDC Europe liegt nach dem Doppel Turnier am Freitag und dem Samstag Einzel
Vorjahressierger Jyhan Artut in Führung, gefolgt von Sladan Nadic, Marko Puls, Colin Rice und Mario Masurka.
Beim heutigen zweiten Einzel werden nochmals 50 Punkte für den Sieg vergeben, es ist also noch nicht entschieden, wer sich über die deutschen
Meisterschaften noch einen Platz bei der PDC Weltmeisterschaft erspielen wird.
Taylor gewinnt in Derby

Beim Players Championship am Samstag in Derby konnte Phil Taylor seinen ersten Sieg seit August feiern.
Er schlug im Finale Mark Walsh mit 6:3.
In den Halbfinalen standen daneben noch Justin Pipe, der jetzt einen Platz bei der PDC Woeltmeisterschaft sicher hat,
und Dennis Priestley.
Heute wird ein weiteres Players Championship gespielt.
Derby Wochenende
26. November
Mentale Stärke
Was ist das eigentlich? Wie definieren Top Sportler "mentale Stärke"? Und lässt sich das auch auf den
Dartsport übertragen?
Wie man mentale Stärke aufrecht erhält
PDC Derby Wochenende
Am Samstag und Sonntag finden in Derby die letzten beiden Players Championships dieses Jahres statt, die fast letzte
Möglichkeit sich noch für die PDC World Championship und die Players Championships Finals im Februar zu
qualifizieren.
Am Montag folgt dann noch das PDPA Qualifikationsturnier für die PDC Weltmeisterschaft, es dürfen nur PDPA Mitglieder spielen,
die nicht an einem der anderen nationalen Qualifikationsturniere teilgenommen haben.
Derby Wochenende
25. November
PDC World Championship

Die Ziehung für die erste Runde der PDC World Championship findet am Dienstag live on Sky Sports statt.
Die Ziehung für die Vorrunde hat dann schon stattgefunden, sie wird nicht übertragen.
Wann genau die Ziehung stattfinden wird, ist noch nicht bekannt.
Flight School
George Silberzahn beschäftigt sich damit, ob man denn wirklich besser wird, wenn man Dinge in seiner Technik
oder Ausrüstung verändert.
Veränderungen vornehmen
24. November
Lads Cup

Der Lads Cup wurde von Ladbrokes, dem Hauptsponsor der PDC World Championship ins Leben gerufen und wird dieses
Jahr während der World Championship auf der Bühne des Ally Pally von 19. - 23. Dezember ausgetragen.
Es werden insgesamt 16 vier Personen Pub Teams daran teilnehmen, die aus allen Bewerbern von Phil Taylor,
Anastasia Dobromyslova und Russ Bray ausgewählt werden.
Näheres findet Ihr auf der Ladscup Homepage, dort zeigen auch Phil Taylor, Jamie Caven, Terry Jenkins und Andy Hamilton
ein paar Trickshots.
Teilnehmer PDC World Championship

Inzwischen stehen weitere Teilnehmer an der PDC World Championship fest.
Per Laursen gewann das dänische Qualifikationsturnier, Veijo Viinikka das finnische und Rolan Scholten setzte
sich beim Südeuropäschen Qualifikations-Turnier gegen eine überwiegend spanische Konkurrenz durch.
Dieses Wochende fallen weitere Entscheidungen, so auch bei der Deutschen Meisterschaft der PDC Europe.
Nächsten Montag gibt es in Derby noch ein Qualifikationsturnier für PDPA Mitglieder.
PDC World Championship
23. November
Darts Performance Center und Grand Slam
Der letzte Blog, der sich mit dem Grand Slam beschäftigt, dabei geht es auch um Alkohol und Darts:
Grand Slam of Darts - 9.Tag
Zuiderduin Masters
Inzwischen ist die Auslosung der Damen und Jugendlichen sowie die Gruppenaufteilung bei den Herren bekannt.
Sämtliche Informationen findet Ihr hier:
Zuiderduin Masters
Open Turniere
Am Wochenende fanden mehrer WDF Open Turniere statt.
Beim "Lithunian Open" siegten Arunas Ciplis asu Littauen und die Ungarin Erika Bagdonaviviciene.
Das "Latavia Open" wurde vom Polen Krzystof Ratajski, der beim PDC World Cup Teil des polnischen Teams sein wird,
und der Schwedin Maud Jansson gewonnen.
Das "Malta Open" wurde von den Engländern Roy Brown und Kerry Simmons gewonnen, dart waren auch deutsche Spieler am Start.
Monika Kellner landete auf dem dritten Platz, Sabine Schmidtke auf Platz 5. Andy Kroeckel und Kai Geselle belegten
ebenfalls Rang 5.
22. November
Interview mit Tony O'Shea

Während ich leider immer noch keine Zeit hatte, meine "persönlichen" Grand Slam Berichte fertig zu machen, habe ich es aber wenigstens geschafft
als erstes der Interviews, die ich in Wolverhampton geführt habe, das mit Tony O'Shea zu veröffentlichen.
Ihr findet es hier:
Zum Interview...
DDV Ranglistenturnier Nürnberg

Am Wochenende fand in Nürnberg ein DDV Ranglistenturnier statt.
Bei den Einzeln am Samstag gewann bei den Herren Kevin, bei den Damen Stefanie Lück, bei den Jungen Max Hopp
und beiden Mädchen Ann-Kathrin Wigmann.
Am Sonntag fanden die Doppel und Zusatzeinzel bei den Damen und Herren statt. Bei den Damen siegte das Doppel Daniela
Lester/Daniela Reinecke, im Zusatzeinzel war Michelle Sossong die Siegerin, bei den Herren siegte das Dopple
Marko Puls/Markus Kremser, im Zusatzeinzel gewann Peter Waldau.
Darts Performance Centre und Grand Slam
Natürlich ist dem Darts Performance Centre auch etwas zu Steve Beaton und zum Verhalten der Zuschauer eingefallen:
Grand Slam of Darts - 8.Tag
21. November
Scott Waites gewinnt Grand Slam
In einem erstaunlichen Finale, in dem zunächst James Wade mit 8:0 führte setzte sich überraschend am Ende
Scott Waites mit 16:12 durch, der einfach beständiger spielte, während James Wade auf einmal nachliess.
Spielberichte Halbfinale und Finale
Grand Slam of Darts
Ergebnisse Halbfinale GSOD

Steve Beaton konnte nicht an seine herausragende Leistung gegen Phil Taylor anknüpfen und verlor im ersten Halbfinale
deutlich mit 9:16 gegen Scott Waites.
Im zweiten Halbfinale hatte Lokalmatador Wayne Jones keine Chance gegen den souverän spielenden James Wade und
verlor mit 6:16.
Damit heisst die Finalpaarung des Grand Slam Scott Waites v James Wade.
Grand Slam of Darts
20. November
GSOD Viertelfinale - Abend

Im ersten Viertelfinale am heutigen Abend gewann Sott Waites recht deutlich mit 16:10 gegen Co Stompe, der nie richtig ins
Spiel fand.
Beim zweiten Viertelfinale sorgte Steve Beaton für eine Sensation - er schlug Phil Taylor mit einer hervorragenden
Vorstellung 16:14 und überzeugte vor allem auch durch seine sicheren Finishs.
Die zweite Halbfinalpparung lautet also Scott Waites v Steve Beaton.
Spielberichte Viertelfinale
Grand Slam of Darts
PDC World Cup

Der PDC World Cup wird vom 3. - 5. Dezember zum ersten Mal ausgetragen. Daran nehmen Teams auf 24 Ländern teil, die
unter den Spielern der PDC vertreten sind. Die Teams bestehen aus jeweils zwei Spielern.
Die acht Top Teams sind gesetzt und greifen erst in der zweiten Runde ins geschehen ein.
Die Spielpaarungen der ersten Runde wurden jetzt bekannt gegeben, das deutsche Team bestehend aus Jyhan Artut und
Andree Welge wird auf das Team aus Tschechien treffen.
Teilnehmer und Paarungen erste Runde
Darts Performance Centre und Grand Slam
Neben dem Grand Slam wird auch noch sonst Dart gespielt:
Grand Slam of Darts - 7.Tag
GSOD Viertelfinale Nachmittag

Beide Viertelfinalspiele des Nachmittags entwickelten sich zu wahren Thrillern und wurden erst im entscheidenden 31. Leg
gewonnen.
Zuerst schlug Lokalmatador Wayne Jones Gary Anderson mit 16:5, dann bezwang James Wade im zweiten Spiel Terry Jenkins
mit 16:15. Beide Spieler hatten die Chance auf einen Sieg, zeigten aber auf dem entscheidenden letzten Doppel Nerven.
Wayne Jones und James Wade werden nun am Sonntag Nachmittag im Halbfinale aufeinander treffen.
19. November
Grand Slam - restliche Ergebnisse zweite Runde
Co Stompe, Scott Waites, Steve Beaton und Phil Taylor (ohne Brille) sind durch, sie spielen morgen Abend in den Viertelfinalen
gegeneinander.
Spielberichte Tag 7
Grand Slam of Darts
Darts Performance Centre und Grand Slam
Das Darts Performance Centre bricht eine Lanze für Mervyn King:
Grand Slam of Darts - 6.Tag
Ergebnisse Grand Slam

Bei den Spielen gestern Abend gab es Siege für Lokalmatador Wayne Jones, Terry Jenkins, Gary Anderson und James Wade.
Heute Abend geht es mit vier weiteren Spielen weiter, dabei sind auch Phil Taylor und Raymond van Barneveld wieder
im Einsatz.
Spielberichte Tag 6
Grand Slam of Darts
18.November
Darts Performance Centre und Grand Slam

Taylor ohne Brille, ein nicht informierter Paul Nicholson und der Drei-Dart-Average:
Grand Slam of Darts - 5.Tag
17. November
Ergebnisse Grand Slam

Nach den letzten Gruppenspielen des heutigen Abends sind Scott Waites, Co Stompe, Colin Lloyd, Raymond van Barneveld, Ronnie Baxter, Steve
Beaton, Ted Hankey und Phil Taylor in der zweiten Runde des Grand Slam.
Phil Taylor spielte ohne Brille, Paul Nicholson war besonders enttäuscht, weil er trotz zwei Siegen ausgeschieden ist und Co Stompe
feierte am meisten.
Morgen geht es mit den Zweitrundenspielen der Gruppen A - D weiter.
Grand Slam of Darts
Spielberichte Tag 5
Grand Slam of Darts

Heute Abend finden die letzten Gruppenspiele der
Gruppen E - H statt.
Dabei geht es auch für Phil Taylor und Raymond van Barneveld noch ums weiterkommen, beide haben bisher erst einen Sieg zu verzeichnen.
Phil Taylor tritt gegen Wes Newton an, Raymond van Barneveld gegen Darryl Fitton.
In Gruppe G ist noch keiner der Spieler mit Sicherheit qualifiziert, wobei Paul Nicholson am dichtesten dran ist.
Grand Slam of Darts
Darts Performance Centre und Grand Slam

Geht das denn wirklich so ohne Training? Und sollte ein Oche eine Lichtschranke haben?
Bruce Willis Anleitung zur Verbesserung des Dartspiels
16. November
Grand Slam of Darts

Nachdem die Gruppenspiele der Gruppen A - D abgeschlossen sind, haben sich folgende Spieler für die zweite Runde qualifiziert:
Robert Thornton, Colin Osborne, Gary Anderson, Wayne Jones, Mervyn King, Terry Jenkins, Tony O'Shea und James Wade.
Diese Spieler werden am Donnerstag die ersten Spiele der zweiten Runde bestreiten.
Abschlusstabellen und Spielpaarungen findet Ihr auf der Grand Slam Seite:
Grand Slam of Darts
Spielberichte Tag 4
Darts Performance Centre und Grand Slam

Rückblick auf den dritten Tag des Grand Slam - und den eindrucksvollen Ted Hankey und den jungen und glücklosen(?) Arron Monk
Hey, Hey - hier kommt der Count!
Grand Slam of Darts
Heute finden die letzten Gruppenspiele der Gruppen A - D statt.
Bisher sind lediglich Tony O'Shea und Robert Thornton sicher eine Runde weiter und Simon Whitlock, Mark Hylton, Stacy Bromberg und Justin
Pipe sind ausgeschieden. Alles andere ist noch offen, so dass mit spannenden Spielen zu rechnen sein dürfte.
Grand Slam of Darts
15. November
Grand Slam of Darts

Adrian Lewis ist nach seiner zweiten Niederlage aus dem Turnier ausgeschieden und Ted Hankey schlägt Phil Taylor - das dürften
wohl die überraschendsten Ergebnisse dieser zweiten Gruppenspiele der Gruppen E - F sein.
Sicher in der zweiten Runde sind Scott Waites, Ted Hankey und Colin Lloyd, die alle drei mit starken Leistungen ihre zweiten Gruppenspiele
gewinnen konnten.
Spielberichte Tag 3
Grand Slam of Darts
Open Flanders
Die Open Flanders wurden am Wochenende ausgetragen.
Bei den Herren setzte sich im Finale Fabian Rosenbraand gegen Kim Huybrechts durch, der Titel bei den Damen ging an Karin Krappen.
Stefanie Lück teilte sich mit Francisca Hoenselaar Platz 5.
Darts Performance Centre und Grand Slam

Am zweiten Spieltag interessiert sich das Darts Performance Centre vor allem für Phil Taylor und Adrian Lewis...
Darts und dann noch mehr Darts...
Grand Slam of Darts

Simon Whitlock ist bereits vor dem letzten Gruppenspiel aus dem Grand Slam ausgeschieden. Er hatte gestern Abend in einem
spannenden Spiel gegen Colin Osborne seine zweite Niederlage hinnehmen müssen.
Als Robert Thornton mit seinem zweiten Spiel auch seinen zweiten Sieg feiern konnte er schlug Dave Chisnall 5:2, war klar, dass
Whitlock mit zwei Niederlagen keine Chance mehr hatte.
Sicher unter den letzten 16 sind Tony O'Shea und Robert Thornton, Gary Anderson und Mervyn King müssen noch die letzten Gruppenspiele
ihrer Gruppen am Dienstag abwarten.
Heute Abend geht es mit den zweiten Gruppenspielen der Gruppen E-H weiter.
Spielberichte Tag 2, Abend
Grand Slam of Darts
14. November
DDV Sitzung

Von der heutigen Sitzung des DDV gibt es leider nichts positives zu berichten. Stephan Mischke ist von seinem Amt als Präsident heute zurückgetreten,
die anderen Präsidiumsmitglieder werden das mit Ausnahme des Bundespielleiters zum 31. 12. 2010 tun.
Es sind keine Kandidaten für die frei werdenden Posten angetreten, so dass es zum 1. Januar 2011 zunächst einmal einen Notvorstand geben wird,
bevor am 22. Januar ein neuer Anlauf gestartet wird, ein neues Präsidium auf die Beine zu stellen.
Darts Performance Centre und Grand Slam

Natürlich macht man sich auch beim Darts Performance Centre so seine Gedanken über den Grand Slam.
Jeden Tag werdet Ihr daher hier einen kurzen Blog über diesen Thema findet.
Am ersten Abend waren es Colin Osborne und Mark Webster, die im Mittelpunkt der Überlegungen stehen.
Der Grand Slam - ein Strickkurs?
Grand Slam of Darts

Bisher lieferten die Spiele des Nachmittags jede Menge Spannung und sämtliche Ergebnisse lauteten 5:4.
Hier auf Global Darts findet Ihr laufend Updates der Ergebnisse und die ersten Spielberichte sind samt Bildern auch schon Online.
Spielberichte Tag 2, Nachmittag
Grand Slam of Darts

Am ersten Tag des Grand Slam setzten sich überwiegend die Favoriten durch. Die größte Überraschung war Dave Chisnalls
ungefährdeter Sieg über einen nicht in Bestform spielenden Simon Whitlock. Lokalfavorit Wayne Jones besiegte Mark Webster.
Heute geht es am Nachmittag mit den ersten Grppenspielen der Gruppen E - H weiter, dabei treten auch Phil Taylor und Raymond van Barneveld
erstmals ans Oche.
Am Abend treffen dann in den Gruppen A - D jeweils die Sieger sowie die Verlierer der ersten Gruppenspiele aufeinander.
Grand Slam of Darts
Spielberichte Tag 1
12. November
BDO World Championship Ziehung

Heute fand die Ziehung für die erste Runde der BDO Weltmeisterschaft in Lakeside statt.
Titelverteidiger Martin Adams bestreitet sein erstes Spiel am Samstag, den 1. Januar gegen Tony West.
Der deutsche Teilnehmer Arno Merk trifft am Sonntag, den 2. Januar auf Gary Thompson.
Ziehung erste Runde
Neue Kolumne

Adam "Thorn" Smith, ein amerikanischer Freizeit Darter, interviewt Mitglieder des amerikanischen SEWA Dartforums aus aller Welt und berichtet auch
über eigene Erlebnisse bei Urlaubsbsreisen oder beruflich bedingten Auslandaufenthalten. Natürlich steht der Dartsport im Mittelpunkt, aber
man erfährt auch einiges über Land und Leute.
Sein erstes hier veröffentlichtes Interview führt uns nach Uruguay.
Thorn interviewt Adam Smith
10. November
Rankings aktualisiert
Die Rankings wurden wieder auf den neuesten Stand gebracht.
Bei der PDC hat es vor allem im European Order of Merit im Anschluss an die beiden Players Championships in Bad Nauheim
einige Veränderungen gegeben, bei der WDF/BDO waren es diverse Open Turniere sowie die Winmau World Masters, die sich auf die
Rankings auswirkten.
PDC Rankings
BDO/WDF Rankings
8. November
Grand Slam of Darts

Heute Abend fand die Auslosung der acht Gruppen der Round Robin Phase sowie die Auslosung der ersten Gruppenspiele des Grand Slam of Darts
statt.
Das erste Spiel des Turniers wird die Begegnung zwischen Simon Whitlock und Dave Chisnall sein.
Am Sonntag bestreitet dann Phil Taylor sein erstes Gruppenspiel gegen Michael van Gerwen.
Im weiteren Verlauf der Gruppenphase wird Phil Taylor auch auf Ted Hankey treffen, beide Spieler spielen in der Gruppe H.
Grand Slam of Darts
Zuiderduin Masters

Ted Hankey bekam die letzte Wild Card für die Zuiderduin Masters.
Damit ist das Teilnehmerfeld für das am 11. - und 12. Dezember ausgetragene Turnier jetzt komplett.
Teilnehmer und Informationen
Asia Pacific Cup

Der diesjährige Asia Pacific Cup wurde vom australischen Team gewonnen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen mit deutlichem Abstand
Japan und Neuseeland.
Die Australier gewannen das Damen Doppel, das Herren Doppel und den Herren Team Wettbewerb.
Die beiden Einzel Titel gingen an Jannette Jonathan und Koha Kokiri, beide aus Neuseeland.
Czech Open
Das Czech Open wurde am Wochenende wurde am Wochenende mit viel internationaler Beteiligung ausgetragen.
Bei den Herren konnte sich Scott Waites den Titel holen, er besiegte im Finale seinen Landsmann Dean Winstanley. Bei den Damen setzte
sich die Niederländerin Karin Krappen gegen die Englanderin Lorraine Farlam durch.
Boris Krcmar ist South European Qualifikant

Der Kroate Boris Krcmar konnte die South European Qualifikation für die PDC World Championship gewinnen und wird mit einem Platz in der
Vorrunde im Alexandra Palace belohnt.
An dem von der PDC Europe ausgerichteten Qualifikationsturnier hatten 34 Spieler aus Krotien, Slowenien, Serbien, Bosnien, Ungarn
und Bulgarien teilgenommen, darunter auch der Ungar Nandor Bezzeg und Osmann Kijamet, die beide schon bei der PDC World Championship dabei waren.
Krcmar ist der erste Kroate, der sich für die PDC World Championship qualifzieren konnte.
Teilnehmer und Informationen PDC World Championship
7. November
Newton gewinnt auch am Sonntag

Nachdem Wes Newton bereits am Samstag ein Players Championship in Barnsley hatte gewinnen können, holte er sich auch am Sonntag den
Titel. Er besiegte im Finale Mark Webster mit 6:1.
Für Wes Newton war es das erfolgreichste Wochenende seiner bisherigen Karriere, bereits am Freitag war er einer von vier
Spielern, die sich für den Grand Slam of Darts qualifizieren konnten.
Im Halbfinale standen noch Mark Walsh und Ronnie Baxter.
Michael Rosenauer spielte sich unter die letzten 16, Mark Dudbridge erzielte seinen ersten Turnier-Neun-Darter.
Teilnehmer und Ergebnisse
6. November
Monk und van Gerwen stehen im Finale der U 21 World Championship

Arron Monk und Michael van Gerwen werden während der PDC World Championship auf der Bühne des Alexandra Palace um den U 21 Titel
kämpfen.
Die beiden setzten sich in einem Spielerfeld von 64 Teilnehmern durch.
Die beiden jungen Spieler gewannen die letzten freien Plätze des Grand Slam und haben außerdem jetzt eine Pro Tour Card für 2011
sicher.
U 21 World Championship
Newton siegt in Barnsley
Nachdem es Wes Newton am Freitag bereits gelungen war sich im Qualifikationsturnier für den Grand Slam eine der vier ITV Wildcards
zu erspielen, konnte er auch das Players Championship am heutigen Samstag für sich entscheiden.
Newton schlug im Finale Colin Lloyd mit 6:3 und konnte seinen zweiten Pro Tour Sieg in diesem Jahr feiern.
Im Halbfinale standen daneben noch Steve Beaton und Mark Webster.
Teilnehmer und Ergebnis
U 21 World Championship
Die Ziehung der U 21 World Championship ist jetzt online.
U 21 World Championship
ITV Wildcards

Die vier ITV Wildcards für den Grand Slam of Darts holten sich in Barnsley Justin Pipe, Wes Newton, John Henderson und Mark Hylton.
Für Wes Newton ist es die zweite Grand Slam Teilnahme.
Heute Abend werden die letzten Plätze des Grand Slam an den Sieger und den Finalisten der PDC Unicorn U 21 World Championship
vergeben.
Teilnehmer und Ergebnis Qualifikation
5. November
Neues aus dem Dart Perfomance Centre

Freundlicherweise hat uns Paul Gillings einen weiteren Artikel aus dem Darts Performance Centre zur Verfügung gestellt.
Dieses Mal geht es um realitätsnahes Training.
Realitätsnahes Training perfektioniert
4. November
Barnsley Wochenende
Morgen beginnt mit dem ITV Wild Card Qualifier ein Dart Wochenende im englischen Barnsley. Am Samstag
findet dann ein Players Championship statt und danach die erste PDC Unicorn U 21 World Championship.
Am Sonntag wird ein weiteres Players Championship gespielt.
Einige der Top Spieler fehlen, aber für viele Spieler geht es noch darum sich für die PDC World Championship und/oder
die Players Championships Finals zu qualifizieren. Und daneben geht es noch um vier Wild Cards für den Grand Slam.
Teilnehmer und Informationen
3. November
PDC World Championship
Mit dem Dietmar Burger steht ein weiterer Teilnehmer an der Preliminary Round der PDC World Championship 2011 fest.
Der Österreicher setzte sich im East European Qualifier in einem Feld von 39 Teilnehmern aus Österreich, Czechien, Polen und der
Slowakei durch.
Teilnehmer und Informationen
Zuiderduin Masters

Für die Zuiderduin Masters wurden zwei weitere Wild Cards vergeben.
Die letzte Wildcard bei den Damen bekam Francisa Hoenselaar.
Die vorletzte Wildcard für das Herren Turnier ging an Jan Dekker.
Teilnehmerliste und Informationen
Neuer Sponsor für GSOD
Der PDC ist es gelungen, den Daily Mirror als Hauptsponsor für das Mitte November beginnende Turnier zu gewinnen, bei dem
BDO und PDC Spieler aufeinander treffen werden.
Der Daily Mirror ist eines der auflagenstarken englischen Massenblätter, die täglich erscheinen.
Anläßlich des Sponsorshipdeals hat die Zeitung gleich einmal eine Sonderbeilage zum Grand Slam of Darts veröffentlicht.
Die Auslosung für den Grand Slam wird am nächsten Montag, dem 8. November stattfinden. Am Wochenende findet in Barnsley noch ein
Qualifikationsturnier statt, bei dem die letzten vier freien Plätze vergeben werden.
Teilnehmerliste und Informationen GSOD
1. November
Winmau World Masters

Martin Adams holt sich seinen dritten World Masters Titel in Folge - er besiegte im Finale seinen englischen Landsmann Stuart Kellet mit 7:3.
Der Titel bei den Damen ging an die Waliserin Julie Gore, die das Finale mit 4:1 gegen Francisca Hoenselaar gewinnen konnte.
Bei den Mädchen gewann erneut Vorjahressiegerin Zoe Jones, bei den Jungen Reece Robinson.
Teilnehmerliste und Ergebnisse
29. Oktober
World Masters erster Tag

Reece Robinson, einer der Rileys Qualifikanten bei den diesjährigen UK Open der PDC, steht am Sonntag im Finale der Jungen bei den
Winmau World Masters, wo er gegen seinen englischen Landsmann Kurtis Atkins spielen wird.
Bei den Mädchen wird es ein schwedisch/englisches Finale zwischen Sara Rosen und Zoe Jones geben. Die deutsche Anna Maria Schultze schied
leider im Halbfinale gegen die Schwedin aus, erreichte aber immerhin die beste Platzierung von allen deutschen Teilnehmern.
Bei den Damen sind mit Trina Gulliver und Deta Hedman bereits zwei der Favoritinnen ausgeschieden, in den Halbfinalen stehen mit
Francisca Hoenselaar und Karin Krappen gleich zwei Holländerinnen, die auf die Engländerin Lisa Ashton und die Waliserin Julie Gore
treffen werden.
Teilnehmerliste und weitere Informationen
World Masters

Heute beginnen in Hull die diesjährigen Winmau World Masters.
Es werden sämtliche Einzelwettbewerbe gespielt, bei den Mädchen und Jungen bis zum Finale, bei den Damen bis zu den Halbfinalen
und bei den Herren bis zu den letzten 8.
Morgen kommen dann bei den Herren die gesetzten Spieler zu den letzten 8 dazu und es wird bis zu den Halbfinalen
gespielt.
Am Sonntag finden die Finale bei den Mädchen und Jungen sowie die Halbfinale und Finale bei den Damen und Herren statt.
Teilnehmerliste und weitere Informationen
Arno Merk qualifiziert sich für Lakeside

Bei den Play-offs für die BDO World Championship in Lakeside konnte sich auch der Deutsche Arno Merk einen Platz im Teilnehmer Feld sichern.
Er spielte sich bis ins Finale der International Play-offs.
Ebefalls bei der Weltmeisterschaft mit dabei wird sein Gegner Jan Dekker sein sowie die beiden Finalisten des British Play-offs Alan Soutar
and Shaun Griffiths.
Bei den Damen gingen die beiden Plätze an Lorraine Farlam und Patricia de Peuter.
Teilnehmerliste und weitere Informationen
28. Oktober
Lakeside Qualifikation
Heute finden direkt vor den World Masters in Hull die Qualifikationen für die noch freien Plätze bei der BDO World Championship
statt - natürlich auch mit deutscher Beteiligung.
PDC World Cup

Die PDC hat jetzt die 24 teilnehmenden Teams am PDC World Cup bekanntgegeben.
Der PDC World Cup wird vom 3. - 5. Dezember in Houghton-le-Spring ausgetragen.
Das deutsche Team wird aus Andree Welge und Jyhan Artut bestehen.
Teilnehmerliste und weitere Informationen
26. Oktober
Weitere Grand Slam Teilnehmer

Nach dem Stictag, dem 25. Oktober, stehen nun drei weitere Teilnehmer am Grand Slam fest.
Ronnie Baxter qualifizierte sich als bester, noch nicht eingeladener Spieler des PDC Order of Merit, Colin Lloyd aus dem
gleichen Grund über den Players Championship Order of Merit und Vincent van der Voort über den European Order of Merit.
Teilnehmerliste und weitere Informationen
PDC Unicorn U 21 World Championship
Nach der Qualifikation in Nad Nauheim, bei der sich der Niederländer Benito van de Pas einen Platz im Teilnehmerfeld sicherte, und
den Rileys Qualifiern am Samstag stehen jetzt alle Teilnehmer des Turniers fest.
Die Weltmeisterschaft wird im Rahmen des nächsten Players Championship Wochenendes in Barnsley am 6. November ausgetragen.
Das Finale findet dann während der PDC Weltmeisterschaft auf der Bühne des Alexandra Palace statt.
Teilnehmerliste und weitere Informationen
WDF/BDO Turniere
Bei den Turkish Open konnte sich bei den Herren Paul Williams gegen Scott Waites im Finale der Herren Einzel durchsetzen.
Das Finale der Damen gewann Rhian Edwards, ihre Gegnerin war Karen Lawman.
Auch in Kanada fand am Wochenende ein Turnier statt - das Bob Jones Memorial.
Bei den Herren gewann Jerry Hull, bei den Damen Dan Olson.
25. Oktober
German Darts Trophy

Die German Darts Trophy fand am Wochenende in Bad Nauheim statt.
Am Samstag gab es ein rein walisisches Finale zwischen Mark Webster und Richie Burnett, bei dem sich Mark Webster mit 6:4 durchsetzen konnte.
Besonders erfeulich aus deutscher Sicht war, dass sich Andree Welge bis ins Halbfinale gegen Mark Webster spielte. Er hat damit die
Qualifikation für die PDC World Championship wohl in der Tasche.
Für alle anderen deutschen Spieler war spätestens in Runde zwei Endstation.
Das Finale des Players Championship am Sonntag war eine Neuauflage des Halbfinales vom Samstag - wieder standen sich Richie Burnett und Simon Whitlock
gegenüber. Dieses Mal hiess der Sieger Simon Whitlock, der damit dieses Jahr sein 6. Players Championship gewinnen konnte.
Bis ins Halbfinale kamen Ronnie Baxter und Gary Anderson.
Die deutschen Spieler waren bis auf Bernd Roth nach der zweiten Runde alle ausgeschieden. Bernd Roith verlor in Runde drei gegen Gary Anderson,
wird sich aber ebenso wie Andree Welge wohl über den European Order of Merit damit für die PDC World Championship qualifiziert haben.
22. Oktober
BDO World Championship

Die Teilnehmer der BDO World Championship sind inzwischen bekannt gegeben worde.
Es fehlen nur noch die Qualifikanten der International Play-offs, die während der World Masters stattfinden.
Zum ersten Mal wird diese Qualifikation bei den Männern in zwei Gruppen ausgetragen - einer Gruppe für Spieler aus Großbritannien und einer Gruppe
für die Internationalen Spieler.
BDO World Championship 2011
Australian Masters
Den Titel bei den Australian Masters DFA holte sich Pat Orreal, der vor ein paar Jahren auch schon einmal den PDC Pro Tour Circuit
mitgespielt hatte, nachdem er 2007 zum Grand Slam of Darts eingeladen worden war. Bei seinen Auftritten trug er ähnlich wie Wayne Mardle
immer bunte Hawai-Hemden.
Bei den Damen siegte Sandra Smith.
PDC World Championship

Mit dem Neuseeländer Preston Ridd, dem Japaner Morihiro Hashimota und Juanito "Boy" Gionzon von den Philippinen stehen drei weitere
Teilnehmer an der Preliminary Round der PDC Weltmeisterschaften fest.
Die drei haben die Qualifikationsturniere, die in ihren Heimatländern ausgetragen wurde, gewonnen.
PDC World Championship 2011
21. Oktober
Ziehung für Winmau World Masters

Auf der BDO Homepage wurde jetzt die Ziehung für die Winmau World Masters bekanntgegeben. Ebenfalls auf der BDO Homepage findet man
die komplette Teilnehmerliste.
Acht Top BDO Spieler steigen erst zur Runde der letzten 16 in das Turnier ein: Martin Adams, Scott Waites, Tony O'Shea,
Dean Winstanley, Stuart Kellet,Ross Montgomery, Gary Thompson und Steve West.
Die World Masters werden vom 29. - 31. 10. in Hull/England stattfinden.
Es nehmen Teilnehmer aus 38 Ländern daran teil, natürlich ist auch Deutschland mit acht Herren, 6 Damen,
5 Mädchen und 3 Jungen dabei.
Tobias Mueller trifft in seinem ersten Spiel auf einen bekannten Namen - Ted Hankey nämlich. Auch Stefanie Lück und Katja Gedack
haben mit Carla Molema und Apylee Jones einen schweren Turnierstart ebenso wie Ann Kathryn Wignamm, die gegen Kimberley Lewis
antreten muss. Kimberley Lewis hat das Mädchen Turnier schon zwei Mal gewonnen.
Weitere Informationen
20. Oktober
Deafinitely Darts

Was steckt eigentlich hinter der Kampagne, mit der die PDC mit solchen Bildern, wie diesem hier von Andy Hamilton und Colin Osborne
wirbt?
Angeregt durch die Kampagne habe ich einmal nachgeforscht, ob es möglicherweise auch andere Verbindungen zwischen Gehörlosen
und dem Dartsport gibt.
Darts? De(a)finitiv!!!
U 21 World Championship
Bis auf die Qualifikanten, die nächstes Wochenende in Bad Nauheim ausgespielt werden, sind die internationalen Qualifikanten für
dieses Turnier jetzt komplett. Der junge Kandier Bryce Book konnte die nordamerikanische Qualifikation für sich entscheiden.
Am 16. Oktober fanden auch die ersten Rileys Qualifikationen statt, 23 weitere Teilnehmer stehen jetzt fest.
Informationen, Teilnehmer
19. Oktober
Das Darts Performance Centre

Das Darts Performance Centre ist eine Internet Einrichtung, die der Sportwissenschaftler Paul Gillings gegründet hat und die seit heute
Online ist. Mit den Methoden der modernen Sportwissenschaft können sich Dartspieler, die das Angebot nutzen möchten, verbessern.
Dazu müssen sie sich registrieren:
Darts Performance Centre
Sollte das Interesse unter den deutschen Dartspielern groß genug sein, wird es auch eine deutsche Fassung geben.
Einstweilen werden immer wieder einmal einzelne Artikel hier auf Global Darts veröffentlicht.
Das Darts Performance Centre - Weitere Informationen
Den ersten Artikel findet Ihr hier:
Ein Dart Spiel - sportwissenschaftlich betrachtet von Paul Gillings MSc
18. Oktober
Anderson gewinnt in Irland

Gary Anderson holte sich mit einem 6:1 Sieg über Dennis Smith seinen 4. PDC Pro Tour Titel 2010, während Dennis Smith durch
das Erreichen des Finales seine Chancen auf einen Platz bei der PDC Weltmeisterschaft deutlich verbesserte.
Phil Taylor schied in Runde vier gegen Joe Cullen aus, die letzten zwei irischen Teilnehmer am John McEvoy Gold Dart Classic,
Brendan Dolan und William O'Connor verloren in der dritten Runde.
Bei den ebenfalls im Rahmen des Killarney Dart Festivals stattfindenden Irish Masters wurde Phil Taylor im Finale von Simon Whitlock
mit 6:4 geschlagen. Hier kam William O'Connor als bester irischer Teilnehmer bis ins Viertelfinale. Dieses Turnier zählt nicht für das
PDC Rranking.
17. Oktober
Flight School

In der Sportabteilung findet Ihr nun unter dem Kapitel "Training" auch die Flight School des Amerikaners George Silberzahn.
Die Flight School ist ein Internet Trainingskurs, der schon rund um die Welt erhältlich ist und auch schon vielen Dartspielern
geholfen hat. Allerdings muss man sich gegen eine Gebühr einschreiben, um die Unterlagen zu erhalten.
Die Flight School existiert auch in einer deutschen Version, Global Darts ist der von George Silberzahn ernannte deutsche Administrator
und mögliche Fragen und Rückmeldungen werden jeder Zeit von Global Darts hin- und her übersetzt.
Weitere Informationen
Mit Georges Erlaubnis werden aber auch immer wieder einzelne Artikel auf Global Darts veröffentlicht werden.
Den ersten Artikel findet Ihr hier:
Wirf einfach Deinen Dart
16. Oktober
Finale des WDF Europe Cup sind entschieden

Beim WDF Europe Cup wurden heute die Finale gespielt.
Bei den Herren siegte der Waliser Martin Phillips gegen den Niederländer Williy van de Wiel, den Damen Titel sicherte sich
Francisca Hoenselaar, die die Waliserin Julie Gore schlug.
Die Herren Doppel waren eine rein englische Angelegenheit, hier besiegte das Doppel Martin Adams/Scott Waites das Doppel
Darryl Fitton/Tony O'Shea. Bei den Damen schlug das walisische Doppel Julie Gore/Rhian Edwards das Doppel de Ward/Breen aus der Republik
Irland.
Das Turnier der Herren Teams konnten die Belgier gewinnen, ihr Finalgegner waren die Holländer.
In der Gesamtwertung der Herren belegt das englische Team den ersten Platz, gefolgt von Holland und Belgien. Das deutsche Team landete
auf einem enttäuschenden 18 Platz.
Bei den Damen hatten die Waliserinen die Nase vorne vor Holland und England. Das deutsche Duo Stefanie Lueck/Heike Jenkins
kam auf Rang 7.
Informationen, Teilnehmer, Ergebnisse
DPA Turniere

In Australien wurden die letzten beiden Turniere der diesjährigen DPA Tour gespielt.
Die Turniersiege teilten sich der Neuseeländer Phillip Hazel und der Australier Mitchell Clegg.
Mitchell Clegg vertritt Australien bei der PDC Unicorn Under 21 World Championship.
John McEvoy Gold Dart Classic
Dieses Players Championship findet am Sonntag im Rahmen des Killarney Dart Festivals statt.
Neben vielen irischen Teilnehmern sind auch zahlreiche PDC Pros dabei. Auch Phil Taylor taucht in der Teilnehmerliste auf.
15. Oktober
WDF Europe Cup

Beim Europe Cup in der Türkei geht es heute weiter mit den Damen und Herren Einzeln und den Herren Doppeln.
Auch heute gilt, dass alle Wettkämpfe bis einschließlich der Halbfinale gespielt werden. Sämtliche Finale finden am Samstag statt.
Im Finale der Herren Teams stehen die Mannschaften von Belgien und den Niederlanden, das Finale der Damen Doppel erreichten die
Republik Irland und Wales.
Das deutsche Herren Team gewann seine Gruppe, schied aber in den letzten 16 aus, das Damen Doppel mit Stefanie Lück und Heike
Jenkins schaffte es bis in die Viertelfinale.
Informationen, Teilnehmer, Ergebnisse
14. Oktober
James Wade gewinnt Championship League Darts

In einem extrem spannenden und hochklassigen Finale besiegte James Wade Phil Taylor mit 6:5. Beide Spieler hatten dabei
einen Durchschnitt von über 110.
In den Halbfinalen standen außerdem noch Steve Beaton und Simon Whitlock.
Ergebnisse
Bericht Winners Group
WDF Europe Cup

Heute beginnt in Antalya in der Türkei der WDF Europe Cup mit dem Herren Team Wettbewerb und den Damen Doppeln.
Beide Wettbewerbe
werden bis einschließlich der Halbfinale gespielt, die Finale finden am Samstag statt.
Das deutsche Herrenteam, bestehend aus Kevin Münch, Mark Puls, Swen Seifert und Colin Rice spielt dabei mit Griechenland und Lettland in
einer Gruppe.
Das Damen Doppel, Heike Jenkins und Stefanie Lück, spielt zusammen mit Finland, Italien und Griechenland in Gruppe 7.
Informationen, Teilnehmer, Ergebnisse
Spielplan für Winners Group online
Der Spielplan für die letzte Gruppe der Championship League Darts, die Gruppe 8, die heute ausgetragen wird,
ist online.
Gruppensieger/Finale
13. Oktober
Jones holt sich letzten Platz in Winners Group

Mit einem 6:2 Sieg über Mark Webster gewann Wayne Jones die Gruppe 8 der Championship League Darts und sicherte sich
damit den letzten Platz in der Winners Group.
Die Winners Group spielt Morgen um den Turnier Sieg.
Mit dabei Phil Taylor, Simon Whitlock, James Wade, Wes Newton, Steve Beaton, Andy Smith, Alan Tabern und Wayne Jones.
Ergebnisse
Bericht Gruppe 8
Spielplan für Gruppe 8 online
Der Spielplan für die letzte Gruppe der Championship League Darts, die Gruppe 8, die heute ausgetragen wird,
ist online.
Noch ist ein Platz in der Winner Group frei!!
Achte Gruppe
12. Oktober
Smith in Winners Group

Am vorletzten Tag der Championship League Darts war es Andy Smith, der sich einen Platz in der Winner Group - die am Donnerstag
um den Turniersieg kämpfen wird - erspielte. Andy Smith schlug im Finale Jelle Klaasen.
Morgen tritt die Gruppe 8 ans Oche, mit dabei noch Jelle Klaasen, Dennis Priestley, Denis Ovens, Co Stompe und Wayne Jones, zu denen
Mark Webster, John Part und Michael van Gerwen stoßen werden.
Ausgeschieden sind heute Mark Dudbridge und Vincent van der Voort.
Ergebnisse
Bericht Gruppe 7
Colorado Open
Das ADO Turnier wurde am letzten Wochenende gespielt. Bei den Herren setzte sich Larry Butler gegen Steve Brown durch,
bei den Damen schlug Marlies Kiel Cali West im Finale.
Teilnehmerfelder füllen sich
Willy de Wiel hat eine von drei noch nicht vergebenen Wild Cards für das Herrenturnier der Zuiderduin Masters
bekommen - wie es so schön heißt: "wegen seiner Leistungen während diesen Jahres und als Mitglied der holländischen
Nationalmannschaft für den Europe Cup".
Zuiderduin Masters
Und Michael Mansell hat das Finale das Irish Matchplay für sich entschieden und sich damit einen Platz bei der
PDC Welmeisterschaft gesichert.
PDC World Championship
11. Oktober
Championship League Darts
Kaum ist der World Grand Prix vorbei, geht es mit den Championship Legue Darts weiter.
Morgen wird die Gruppe 7 des Turniers gespielt, am Mittwoch die letzte Gruppe, die Gruppe 8, und am Donnerstag spielt die Winners
Group um den Turnier Sieg. Zwei Plätze in der Winners Group sind noch frei.
In Gruppe 7 treten Wayne Jones, Vincent van der Voort, Co Stompe, Dennis Priestley und Jelle Klaasen erneut ans Oche. Denis Ovens, Mark Dudbridge
und Andy Smith sind neu dabei.
Spielplan und weitere Informationen
Weitere Ergebnisse von der Waterkant Trophy

Die Waterkant Trophy wurde am Sonntag mit den Doppelwettbewerben und den Zusatz-Einzeln fortgesetzt.
Bei den Damen wurde der Doppelwettbewerb vom Doppel Heike Jenkins/Marene Westermann gewonnen. Im Zusatzeinzel setzte sich wie am Samstag
Stefanie Lück durch.
Bei den Herren siegte das Doppel Christian Bähr/Tobias Müller. Marko Puls konnte nach dem Einzel Turnier am Samstag auch das Zusatzeinzel
am Sonntag für sich entschieden.
Veränderungen im Order of Merit
Die Ergebnisse des World Grand Prix haben für einige Bewegung im Order of Merit der PDC gesorgt.
James Wade hat mit Raymond van Barneveld den Platz getauscht und ist jetzt Nummer 2 der Welt, Adrian Lewis hat sich auf Platz 4
gespielt, Gary Anderson ist jetzt Nummer 12, während Robert Thornton auf den 20. Rang abgerutscht ist.
Order of Merit, Stand 11. 10.
WDF/BDO Turnier am Wochenende
Auch die WDF/BDO hat am Wochenende Turnier ausgetragen.
Es fanden zwei Open Turniere statt - das Luxembourg Open und das Romanian Open, das zum ersten Mal ausgetragen wurde.
Beim Luxembourg Open siegten Irina Armstrong und Tony West, während das Romanian Open mit Nandor Bezzeg und Zsofia Kontos
gleich zwei Sieger aus Ungarn hatte.
Nandor Bezzeg hat auch schon an der PDC Weltmeisterschaft teilgenommen.
10. Oktober
James Wade gewinnt World Grand Prix

James Wade konnte sich im Finale des World Grand Prix mit 6:3 gegen Adrian Lewis duchsetzen.
Auch Lewis zeigte eine gute Vorstellung, war aber nicht so stark, wie gestern bei seinem Sieg über Phil Taylor. Wade spielte konstanter
und wirkte auch konzentrierter.
Für James Wade ist es der fünfte Sieg in einem PDC Major und der zweite Sieg im World Grand Prix.
Teilnehmer, Auslosung und Ergebnisse
Spielbericht - Finale
9. Oktober
Waterkant Trophy Samstag

Bei der Waterkant Trophy stehen die Sieger der Samstags-Einzel fest.
Bei den Damen gewann Stafanie Lück gegen Michelle Sossong, bei den Herren setzte sich Marko Puls gegen Benny Sensenschmidt durch.
Bei den Mädchen heißt die Siegerin Ann.Kathrin Wigman, bei den Jungen war Marvin Wehder erfolgreich.
Taylor verliert

Phil Taylor wurde in einem heftig umkämpften Halbfinale von Adrian Lewis mit 5:4 geschlagen.
Im zweiten Halbfinale des World Grand Prix setzte sich James Wade deutlich mit 5:1 gegen Raymond van Barneveld durch.
So stehen sich im Finale morgen James Wade und Adrian Lewis gegenüber - nicht unbedingt ein Finale, mit dem viele Dartfans gerechnet
haben.
Teilnehmer, Auslosung und Ergebnisse
Spielberichte - Halbfinale
8. Oktober
Einseitige Viertelfinale überwiegen

Drei der Viertelfinalspiele des World Grand Prix waren ziemlich einseitig - James Wade, Raymond van Barneveld und Adrian Lewis
spielten sich alle drei mit 4:1 Siegen in die Halbfinale.
Zwischen Phil Taylor und Gary Anderson aber entwickelte sich ein überaus spannendes und hochklassiges Spiel, bei dem beide Spieler
teilweise brillante Darts spielten - ein Spiel, das man nicht so schnell vergessen wird. Phil Taylor setzte sich dann doch mit 4:3 durch.
Teilnehmer, Auslosung und Ergebnisse
Spielberichte - Fünfter Tag
Über Tausend Anmeldungen
Wie die PDC meldet haben sich inzwischen über 1000 junge Spieler für die Qualifikationen für die PDC Unicorn U 21 World Championship
angemeldet, die am 16. und 23. Oktober in verschiedenen Rileys DartZones in Großbritannien ausgetragen werden.
Inzwischen steht auch ein weiterer internationaler Qualifikant fest - der Schwede Edwin Tornbjörnssen aus Stockholm.
Im Rahmen eines von der PDC Europe organisierten Qualifikationsturniers wird es auch für Spieler vom Kontinent während der Players Championships
in Bad Nauheim am 23./24. Oktober noch einmal die Möglichkeit geben, sich zu qualifizieren.
Turnier Informationen
Teilnehmer
Überraschende Siege

Andy Hamilton schickte den hochgehandelten Simon Whitlock nach Hause, er besiegte ihn in der zweiten Runde des World Grand Prix mit 3:2 und steht
nun selbst in den Viertelfinalen am heutigen Freitag, wo er auf James Wade treffen wird. Wade hatte Colin Osborne eine 1:3 Niederlage beschert.
Für eine ähnliche Überraschung sorgte Barrie Bates, der seinen Freund Wes Newton in einem 3:2 Thriller besiegte. Barrie Bates trifft heute Abend
auf Raymond van Barneveld, der sich gegen Mark Walsh überzeugend mit 3:1 durchsetzte.
Heute Abend werden die Viertelfinale gespielt - Sport1 überträgt ab 21.30.
Teilnehmer, Auslosung und Ergebnisse
Spielberichte - Vierter Tag
7. Oktober
Überlegenheit und Glück

Während Phil Taylor auf Grund seiner Überlegenheit gegenüber Andy Smith ins Viertelfinale des World Grand Prix einzog, hatte
Gary Anderson auch in Runde zwei gegen Kevin Painter das Glück auf seiner Seite.
Neben Taylor und Anderson schafften auch Adrian Lewis und Wayne Jones den Einzug in die Viertelfinale am Freitag.
Heute Abend geht es mit den letzten vier Zweit-Runden Spielen weiter.
Sport1 überträgt ab 20.15 Uhr.
Teilnehmer, Auslosung und Ergebnisse
Spielberichte - Dritter Tag
6. Oktober
Kein irischer Spieler mehr im Turnier

Nachdem der Ire Brendan Dolan bereits am Montag ausgeschieden war, konnte sich auch gestern Abend kein einziger Ire in der ersten Runde
des World Grand Prix durchsetzen. Mick McGowan, John MaGowan und William O'Connor sind ebenfalls aus dem Turnier ausgeschieden.
In der zweiten Runde, die heute Abend mit den ersten vier Partien beginnt, stehen Andy Hamilton, Mark Walsh, Colin Osborne, Wes Newton,
James Wade, Raymond van Barneveld, Simon Whitlock und Barrie Bates.
Sport1 überträgt ab 22.00 Uhr.
Teilnehmer, Auslosung und Ergebnisse
Spielberichte - Zweiter Tag
5. Oktober
Taylor auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Phil Taylor gewann sein Erstrunden-Spiel beim World Grand Prix gegen den Iren Brendan Dolan ohne Legverlust und ohne dass
sein Gegner überhaupt einen Wurf auf Doppel hatte.
Neben Taylor zogen auch Andy Smith, Terry Jenkins, Steve Brown, Adrian Lewis, Gary Anderson, Kevin Painter und Wayne Jones in die
zweite Runde ein.
Heute Abend geht es mit den restlichen acht Erstrunden-Spielen weiter, dabei werden unter anderen auch Raymond van Barneveld
und James Wade ins Geschehen eingreifen.
Ab heute überträgt auch Sport1 das Turnier, allerdings erst ab 22.30.
Teilnehmer, Auslosung und Ergebnisse
Spielberichte - Erster Tag
4. Oktober
World Grand Prix beginnt
Heute beginnt in Dublin der PDC WorldGrand Prix mit acht Spielen der ersten Runde. Das erste Spiel bestreitet der Sieger des gestrigen
Players Championships, Jamie Caven, gegen Andy Smith. Auch Phil Taylor spielt heute, sein Gegner ist der Ire Brendan Dolan.
Ab Morgen wird Sport1 erfreulicherweise den World Grand Prix zum Teil live übertragen.
Teilnehmer, Auslosung und Ergebnisse
Caven holt sich Sieg

Das zweite der Players Championships in Dublin konnte Jamie Caven gewinnen. Im Finale bezwang er Ronnie Baxter mit 6:5.
Es war Cavens zweiter Players Championship Sieg in diesem Jahr.
Bis ins Halbfinale kamen außerdem noch Steve Beaton und Michael Mansell.
Michael Mansell wird nächsten Sonntag gegen Stephen Byrne im Finale des Irish Matchplay antreten, der Sieger qualifiziert sich für die PDC
Weltmeisterschaft.
Michael Rosenauer schied bereits in der ersten Runde gegen Colin Monk aus.
Teilnehmer und Ergebnisse
2. Oktober
Whitlock gewinnt

Simon Whitlock gewann das Players Championship am heutigen Samstag mit einem 6:1 Sieg über Dennis Priestley. Es war bereits das fünfte
Players Championship in diesem Jahr, dass Whitlock gewinnen konnte.
Im Halbfinale standen außerdem noch Justin Pipe und Ian White.
Michael Rosenauer schied in der zweiten Runde gegen Wes Newton aus, holte sich aber immerhin 200 Pfund Preisgeld.
Teilnehmer und Ergebnisse
29. September
Players Championships Dublin
In Dublin finden am Wochenende direkt vor dem World Grand Prix, der am 4. Oktober beginnt, noch zwei PDC Players Championships
statt.
Phil Taylor und Raymond van Barneveld sind nicht dabei, dafür aber hat sich Michael Rosenauer angemeldet!
Teilnehmer
29. September
Turnierkalender aktualisiert
Der aktualisierte Turnierkalender reicht bis August 2011 - allerdings ist er sicher noch nicht vollständig. Sobald weitere Daten
bekannt werden, wird er entsprechend ergänzt.
Turnierkalender
Weiteres Qualifikationsturnier für U 21 WM
Wie die PDC mitteilt, wird jetzt auch im Rahmen der German Darts Trophy in Bad Nauheim noch ein Qualifikationsturnier
für die U 21 WM der PDC veranstaltet, wenn sich mindestens 16 Teilnehmer anmelden.
Bei zwischen 16 und 32 Teilnehmern wird eine Wild Card ausgespielt, bei über 32 Teilnehmern geht es um 2 Startplätze.
Bei der Qualifikation in Nuland gab es zwei niederländische Sieger, dieses Mal soll besonders den deutschen Nachwuchsspielern
noch eine Chance gegeben werden, wobei das Turnier aber für alle Nachwuchsspieler offen ist.
28. September
Neue bulgarische Meister
In Bulgarien fanden am Wochenende die nationalen Meisterschaften statt.
Bei den Damen siegte Ventcislava Lubonirova, bei den Herren heisst der neue Meister Nikolay Berow.
Neue Strafen der DRA

Bei ihrer letzten Sitzung verhängte die DRA Geldstrafen gegen Vincent van der Voort wegen Nicht Schreibens, gegen Steve Maish, weil er
obszöne Ausdrücke verwendet hat und seine Darts durch die Gegend geworfen hat - weil es eine Wiederholungstat war, wurde er zusätzlich verwarnt -
und gegen Mervyn King, weil er Zuschauer und Offizielle beleidigt hatte.
Hedman und Bunting gewinnen English Classics
Auch bei den English Classics war Deta Hedman weiter auf Erfolgskurs und besiegte im Finale Trish Kidd,
Steven Bunting konnte sich gegen einen in Top-Form spielenden Tony West durchsetzen.
Peterson gewinnt South African Masters
Mit Devon Peterson gibt es dieses Jahr erneut einen südafrikanischen Debütanten im Alexandra Palace.
Peterson besiegte im Finale der South African Masters den letztjährigen Teilnehmer Les Francis und tritt nun selbst zum ersten Mal
bei der PDC Weltmeisterschaft an.
Näheres zur PDC Weltmeisterschaft
25. September
Interview mit Pär Riihonen

Pär Riihonen ist der erste und bisher auch einzige schwedische Dartspieler auf dem PDC Pro Circuit.
Seit knapp zwei Jahren ist er jetzt dabei, hatte und hat immer noch mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen. Trotzdem ist er überzeugt
davon, dass er sich richtig entschieden hat.
Zum Interview
24. September
DDV steht vor der Aufnahme in den DOSB

Nach all den negativen Schlagzeilen, für die Mitglieder des DDV Präsidiums in den letzten Wochen gesorgt haben, gibt es jetzt,
kurz vor dem Rücktritt des kompletten Präsidium eine sehr erfreuliche Mitteilung.
Das Präsidium des DOSB hat beschlossen den DDV als nicht-olympischen Spitzenverband in den DOSB aufzunehmen. Die Mitgliederversammlung muß
diesem Präsidiumsbeschluss zwar im Dezember noch zustimmen, aber das ist anscheinend sehr wahrscheinlich.
Seit zwei Jahrzehnten war die Aufnahme in den DOSB für den DDV immer ein sehr wichtiges Anliegen, weil es neben mehr Förder-Geld auch eine
Stärkung der Position des Dartsports bedeutet. Für den Dartsport in Deutschland ist es ein wichtiger Schritt - für das noch DDV Präsidium ein großer Erfolg.
23. September
Steve Beaton steht in Winners Group

Steve Beaton spielte den ganzen Tag hervorragende Darts und schlug den
Tabellen-Ersten Vincent van der Voort im Finale der Gruppe 6 mit 6:3.
Adrian Lewis erwischte einen rabenschwarzen Tag, konnte lediglich ein Spiel gewinnen und ist aus dem Turnier ausgeschieden. Drei
Spieler, die alle drei Siege und vier Niederlagen zu verbuchen hatten, kämpften um den Verbleib im Turnier: Jelle Klaasen, Jamie Caven und
Dennis Priestley. Auf Grund der schlechtesten Leg Differenz war es dann Jamie Caven der aussschied.
Der nächsten Championship League Tag ist Dienstag, der 12. Oktober. Zu Vincent van der Voort, Dennis Priestley, Wayne Jones, Co Stompe
und Jelle Klaasen stossen in Gruppe 7 dann noch Denis Ovens, Mark Dudbridge und Andy Smith.
Ergebnisse
Bericht Gruppe 6
Gesetzte Spieler U 21 WM

Die PDC hat die Liste der acht gesetzten Spieler für die U 21 Weltmeisterschaft bekanntgegeben.
Es sind die Top 8 ihrer Altersgruppe des PDC Order of Merit.
Unter den Spielern dürfte der bekannteste wohl Michael van Gerwen sein, aber auch Aaron Monk und Joe Cullen spielen
bereits den PDC Pro Circuit mit.
Informationen zum Turnier
Teilnehmer
22. September
Wes Newton gewinnt Gruppe 5

Wes Newton schlug Co Stompe im Finale der Gruppe 5 mit 6:1 und zieht in die Winners Group ein. Adrian Lewis konnte zwar die Gruppe
gewinnen, wurde aber im Halbfinale deutlich von Newton geschlagen.
Nach der Gruppenphase lagen alle Spieler ziemlich eng beieinander - Gary Anderson schied auf Grund seines
schlechteren Legverhältnisses im Vergleich zu Vincent van der Voort überraschend aus dem Turnier aus. Ebenfalls ausgeschieden ist
Kevin Painter.
Morgen spielen neben Adrian Lewis Vincent van der Voort, Co Stompe, Dennis Priestley und Wayne Jones noch Jelle Klaasen,
Jamie Caven und Steve Beaton.
Ergebnisse
Bericht Gruppe 5
21. September
Wade weiter

James Wade schlug im Finale der Gruppe 4 der Championship League Darts
Dennis Priestley ganz knapp mit 6:5 und zieht in die Winners Group ein.
Priestley hatte sich mit einem tollen 155 Finish gegen Co Stompe ins Finale gespielt.
Ausgeschieden sind Terry Jenkins, der kein einziges Spiel gewinnen konnte, und Colin Osborne, der Sieger des letzten Jahres.
Neben Dennis Priestley werden morgen in Gruppe 5 Kevin Painter, Gary Anderson, Adrian Lewis und Co Stompe erneut ans Oche
treten, dazu kommen Wes Newton, Wayne Jones und Vincent van der Voort.
Ergebnisse
Bericht Gruppe 4
21. September
Auslosung World Grand Prix
Die Auslosung für den World Grand Prix, der ab Montag, den 4. Oktober, in Dublin ausgetragen wird, heute Vormittag statt.
Inzwischen steht auch der Zeitplan - das Spiel zwischen Andy Smith und Jamie Caven wird das Turnier eröffnen.
Ihr findet Auslosung und Zeitplan hier:
Auslosung und Zeitplan World Grand Prix
20. September
Raymond van Barneveld kann nicht an Championship League Darts teilnehmen
Nachdem Ramond van Barneveld schon am Wochenende die Players Championships in Nuland hatte absagen müssen, kann er auch morgen nicht
in der Gruppe 4 der Championship League Darts ans Oche treten.
Für ihn rückt aus Gruppe 5 morgen Dennis Priestley, als der am besten im Ranking platzierte Spieler, nach. Für Dennis Priestley
kommt Wes Newton in Gruppe 5. Jamie Caven für ihn in Gruppe 6 und Andy Smith ist Nachrücker für Jamie Caven.
Damit sind nun in Gruppe 7 zwei Plätze frei geworden, die entsprechend des Rankings mit John Part und Michael van Gerwen besetzt
werden.
Teilnehmer und neuer Spielplan
20.September
Gulliver und Hankey gewinnen British Open

Bei den British Open, die am Wochenende in Bridlington stattfanden, gewannen Trina Gulliver und Ted Hankey die Titel im Einzel.
Trina Gulliver besiegte im Finale Deta Hedman, Ted Hankey Andrew Gilding.
Bei den Doppel am Sonntag siegte bei den Damen das Doppel Deta Hedman/Karen Lawman, bei den Herren waren John Henderson und Steve Douglas erfolgreich.
Im Laufe des Wochenendes wurden Deta Hedman und Jamie Lewis mit dem BDO Players Personalities of the Year Award ausgezeichnet.
19. September
Steve Farmer holt sich den Sieg

Das zweite Players Championship heute, am Sonntag, in Nuland wurde von Steve Farmer gewonnen. Er schlug im Finale Kevin Painter
mit 6:4.
Für Steve Farmer war es sein erster Sieg auf der Pro Tour und er brachte ihm auch noch einen einen Platz beim World Grand Prix
in Dublin ein.
Teilnehmer und Ergebnisse
Teilnehmer World Grand Prix
18. September
Wade gewinnt
Das Players Championship am heutigen Samnstag wurde von James Wade gewonnen, der im Finale Terry Jenkins mit 6:4 schlagen konnte.
Im Halbfinale standen außerdem noch Wes Newton und Colin Osborne.
Die deutschen Teilnehmer schieden bis auf Stefanie Lück, die in der zweiten Runde von Andy Hamilton geschlagen wurde,
alle bereits in der ersten Runde aus, Mensur Suljovic spielte sich bis in Runde drei.
18. September
PDC Players Championships Nuland
Dieses Wochenende finden in Nuland, Holland, zwei Players Championships der PDC/PDC Europe statt.
Für die Top Spieler geht es noch um die mögliche Teilnahme am World Grand Prix in Dublin, für die kontinentalen Spieler ist
es eine Chance sich noch über den European Order of Merit für die PDC Weltmeisterschaft zu qualifizieren.
Teilnehmer und Ergebnisse
16. September
Innovatives Fit Flight System

Der japanische Darthersteller Cosmo Darts hat ein innovatives Flight/Schaft System entwickelt, dass in Amerika
bereits von einigen Profi Dartern benutzt wird.
In Deutschland ist es noch nicht auf dem Markt, aber Global Darts durfte es schon einmal testen.
Hier findet Ihr das Ergebnis:
Das Fit Flight System
DDV Vorstand tritt geschlossen zurück
Der Vorstand des DDV hat bekanntgegeben, dass er zum 31.12.2010 komplett zurücktreten wird.
Beim Verbandstag des Vereins in Kirchberg war dem in die Kritik geratenen Präsidenten Stefan Mischke das Vertrauen entzogen worden.
Ohne ihn möchten aber die übrigen Vorstandmitglieder auch nicht weiter arbeiten, da sie sich als eingespieltes Team empfinden.
Ergebnisse Spree Cup, Berlin
Am Wochenende fand in Berlin der Spree Cup des DDV statt. Am Samstag wurden die Einzel gespielt, am Sonntag fanden
die Doppel und die Zusatz Einzel statt.
Bei den Herren gewann Andrew Beeton im Finale gegen Marco Salmen, bei den Damen hieß die Siegerin Stefanie Lück, sie schlug
Heike Jenkins im Finale. Sieger bei den Jungen war Max Hopp, bei den Mädchen Jenny Steiert.
Im Doppel der Herren setzten sich Andy Kröckel/Kevin Münch durch, bei den Damen Heike Jenkins/Michelle Sossong.
Das Zusatz Einzel der Herren gewann Dominik Wigmann, das der Damen Michelle Sossong.
Bob Anderson wird operiert

Bob Anderson, ehemaliger BDO Weltmeister und lange Jahre erfolgreicher PDC Spieler, muss am Knie operiert werden.
Er hat schon längere Zeit auf Grund einer alten Fußballverletzung Probleme mit dem linken Knie und bekommt nun
Ende September ein künstliches Kniegelenk.
Ab Dezember hofft er wieder Exhibitions spielen zu können.
Marko Puls gewinnt Corinthian Open

Dieses WDF Turnier fand bereits letztes Wochenende in Klagenfurt in Österreicht statt.
Marko Puls konnte ein rein deutsches Finale gegen Swen Seifert gewinnen.
Sonja Haller verpasste nur knapp den Einzug ins Finale und belegte zusammen mit Anja Stephinger hinter den Ungarinnen
Nora Fekete und Zsofia Köntös den dritten Platz.
Alan Tabern gewinnt Gruppe 3
Alan Tabern besiegte im Finale der Gruppe 3 Gary Anderson und steht damit in der Siegergruppe. Erneut konnte Gary
Anderson sich im Finale nicht durchsetzen.
Aus dem Turnier ausgeschieden sind Ronnie Baxter und Andy Hamilton.
Gary Anderson, Adrian Lewis, James Wade, Co Stompe und Colin Osborne werden zusammen mit Raymond van Barneveld,
Kevin Painter und Terry Jenkins am 21. September in der Gruppe 4 weiter spielen.
Ergebnisse
Bericht Gruppe 3
Whitlock siegt in Gruppe 2
Simon Whitlock zieht nach seinem Sieg im Finale der Gruppe 2 über Gary Anderson als zweiter
Spieler in die Siegergruppe ein.
Whitlock hatte schon am ersten Tag sehr sicher gespielt und überzeugte auch am zweiten Spieltag.
Ausgeschieden sind Paul Nicholson und, etwas überraschend, Colin Lloyd, der am ersten Spieltag noch das Finale erreicht hat.
Morgen erneut dabei sind Gary Anderson, Adrian Lewis, Ronnie Baxter, James Wade und Co Stompe, zu denen
Andy Hamilton, Colin Osborne und als Nachrücker Alan Tabern stoßen werden.
Spielplan
Bericht Gruppe 2
Mervyn King nicht mehr dabei
Mervyn King, der gestern noch so einen starken Eindruck in der Gruppe 1 der Championsleague hinterließ,
mußte wegen einer Verletzung an der Ferse, die sich über Nacht verschlimmert hatte, seine Teilnahme absagen.
Für ihn springt Co Stompe ein, der eigentlich erste Morgen, in Gruppe 3, ans Oche treten sollte.
Die Spielpaarungen wurden entsprechend verändert:
Spielplan
Phil Taylor gewinnt
Phil Taylor gewinnt das Finale der Gruppe 1 der Championship League Darts
gegen Colin Lloyd und steht als erster Spieler der Finalgruppe fest.
Ausgeschieden sind Mark Walsh und Robert Thornton, der sich den Daumen der Wurfhand
verletzt hatte, was ihn doch ziemlich einschränkte.
Adrian Lewis und James Wade konnte nicht so richtig überzeugen, sind aber genauso wie die sicher auftretenden
Simon Whitlock, Mervyn King und Colin Lloyd auch in Gruppe 2 dabei, die durch Gary Anderson, Paul Nicholson und
Ronnie Baxter ergänzt wird.
Alle Ergebnisse und weitere Informationen
Bericht Gruppe 1
Welsh Masters
Auch die BDO hat ihre "Sommerferien" beendet - am Wochenende fanden die Welsh Masters statt.
Den Titel bei den Damen holte sich Julie Gore, die im Finale Lisa Aston schlagen konnte.
Bei den Herren setzte sich Tony West gegen Davy Richardson durch.
PDC Players Championships in Crawley

Dieses Wochenende wurden in Crawley zwei Players Championships der PDC gespielt.
Damit ging auch der Kampf um die Plätze beim World Grand Prix in Dublin Anfang Oktober in die entscheidende Phase.
Nur ein weiteres Wochenende folgt noch vor dem Stichtag - am 18./19. September in Nuland in Holland.
Das Players Championship am Samstag konnte Adrian Lewis gewinnen, der sich im Finale gegen Steve Farmer durchsetzte.
Im Halbfinale standen neben diesen beiden Spielern noch Gary Anderson und Vincent van der Voort.
Am Sonntag zeigte erneut Colin Lloyd, dass er sich in sehr guter Form befindet. Er hatte bereits am Wochenende zuvor die Canadian Masters
gewinnen können. Dieses Mal schlug er im Finale Simon Whitlock.
Jamie Caven warf im seinem Halbfinalspiel gegen Simon Whitlock einen Neun-Darter. Ebenfalls bis ins Halbfinale kam Alan Tabern.
Die vergessene Weltmeisterschaft
Ja, so eine Weltmeisterschaft gab es tatsächlich. Es war die allererste Weltmeisterschaft
- sie fand 1975 und 1976 statt, sogar mit deutscher Beteiligung.
Die vergessene Weltmeisterschaft
Interview mit Tricia Wright

Nachdem Ihr ja bereits ein Interview mit der PDC Weltmeisterin Stacy Bromberg auf Global Darts finden könnt, haben wir
jetzt zur Ergänzung auch mit Tricia Wright gesprochen.
Das Interview findet Ihr hier:
Zum Interview
European Championship Galerie
Dank Bravo TV und Lawrence Lustig/PDC findet Ihr hier auf Global Darts auch eine Galerieder European Championship!!!
Galerie
Taylor gewinnt European Championship

Phil Taylor kann mit einem deutlichen 11:1 Sieg seinen European Champion Titel verteidigen.
Während Taylor sein Halbfinalspiel gegen Terry Jenkins nur knapp mit 11:10 gewinnen konnte, hatte er gegen Wayne Jones, der sowohl
im Viertelfinale gegen Raymond van Barneveld als auch im Halbfinale gegen Colin Lloyd eine starke Leistung gezeigt hatte, überhaupt
kein Problem und dominierte das Spiel eindeutig.
Auslosung, Zeitplan, Ergebnisse
Spielberichte Halbfinale
Spielbericht Finale
Raymond van Barneveld im Viertelfinale ausgeschieden
Raymond van Barneveld verlor sein Viertelfinalspiel bei der European Championship mit 8:10 gegen den erneut stark spielenden Wayne Jones.
Heute Abend gibt es folgende Halbfinalspiele:
Terry Jenkins gegen Phil Taylor und Colin Lloyd gegen Wayne Jones.
Die Halbfinale beginnen um 20 Uhr, zuerst spielen Colin Lloyd und Wayne Jones.
Anschließend an die Halbfinale wird ab ca.23 Uhr das Finale gespielt.
Auslosung, Ergebnisse
Spielberichte Viertelfinale
Roith in Runde zwei

Während Andree Welge und Tomas Seyler ihre Erstrundenspiele bei der European Championship verloren haben, konnte sich
Bernd Roith mit 6:4 gegen Denis Ovens durchsetzen und wird nun morgen in Runde zwei auf den Sieger des Spiels zwischen
Raymond van Barneveld und Andy Hamilton treffen.
Auslosung, Zeitplan, Ergebnisse
Die European Championship of Bravo TV
Morgen beginnt in Dinslaken die PDC European Championship. Sports1 hat einiges an Übertragungszeiten angekündigt, allerdings
wird das, was ausgestrahlt wird, dieses Mal nicht von Sky Sport stammen, sondern von BRAVO TV, einem eher für Unterhaltung bekannten
Sender.
Phil Taylor holt World Matchplay Titel

Phil Taylor war auch im Finale nicht aufzuhalten und holte sich seinen 11. World Matchplay Titel, den dritten in Folge.
Raymond van Barneveld spielte ein gutes Spiel, konnte aber letztendlich doch nicht mithalten - er zeigte sich nach Ende des Spiels doch enttäuscht.
Er wäre vorher die Nummer zwei gewesen und jetzt immer noch die Nummer zwei, für ihn hätte sich nichts geändert, meinte er.
Auslosung und Zeitplan World Matchplay
Spielbericht Finale
Stacy Bromberg gewinnt erste PDC Unicorn Women's World Championship

Die Amerikanerin Stacy Bromberg besiegte im Finale der ersten PDC Unicorn Women's World Championship die Engländerin Tricia Wright mit 6:5.
In einem spannenden, zu Beginn von starker Nervosität bestimmten Spiel konnte sich die Amerikanerin letztendlich behaupten. Zunächst war es
Tricia Wright die durch ihr sicheres Finishing im Vorteil war. Aber in den letzten beiden Legs überwand die Amerikanerin
ihre Probleme mit den Doppeln, konnte erst zum 5:5 ausgleichen und traf auch im entscheidenden Leg auf Anhieb die Doppel 16 zum Sieg.
Auslosung und Zeitplan PDC Unicorn Women's Worldchampionship
Spielbericht Finale
Taylor und van Barneveld im Finale

Das Finale des World Matchplays werden Raymond van Barneveld und Phil Taylor bestreiten.
Beide dominierten in ihren Halbfinalspielen gegen James Wade und Simon Whitlock , Raymond van Barneveld schlug James Wade mit 17:8,
Simon Whitlocks Niederlage gegen Phil Taylor fiel mit 4:17 noch deutlicher aus.
Auslosung und Zeitplan World Matchplay
Spielberichte Halbfinale
Und van Barneveld und Taylor im Halbfinale...

Während Raymond van Barneveld und Co Stompe sich ein recht ausgeglichenes Spiel lieferten, zeigte sich Phil Taylor Kevin Painter eindeutig
überlegen - er mußte sich nicht besonders anstrengen, um eine Runde weiterzukommen.
Am heutigen Samstag finden nun erst die Halbfinale zwischen Raymond van Barneveld und James Wade sowie Phil Taylor und Simon Whitlock statt, die
aller ersten Dartspiele, die in 3D übertragen werden.
Anschließend wird noch das Finale der Unicorn PDC Women's World Championship zwischen Stacy Bromberg und Tricia Wright ausgetragen.
Auslosung und Zeitplan World Matchplay
Spielberichte Viertelfinale 2
Wade und Whitlock im Halbfinale

Bei den Viertelfinalspielen am Freitag Nachmittag konnten sich James Wade gegen Wayne Jones und der Grippe geschwächte Simon Whitlock gegen
Jelle Klaasen durchsetzen.
Sie werden in den Halbfinalen auf die Sieger der Abendsession, Raymond van Barneveld und Phil Taylor, treffen, die sich gegen Co Stompe und Kevin
Painter behaupten konnten..
Auslosung und Zeitplan World Matchplay
Spielberichte Viertelfinale 1
Kampfgeist,Schmerzen, Grippe...

Am zweiten Zweitrunden-Abend schied Gary Anderson gegen Jelle Klaasen aus, Anderson litt unter heftigen Schulterschmerzen, Kevin Painter bewies Kampfgeist
und setzte sich gegen Mark Walsh durch, Simon Whitlock gewann trotz seiner Grippe gegen Steve Brown und Phil Taylor hatte gegen Steve Beaton
einen unangestrengten Sieg.
Auslosung und Zeitplan World Matchplay
Spielberichte sechster Tag
Noch ein sehr, sehr langer Abend...

Der erste Abend mit den Spielen der zweiten Runde wurde ganz schön lang, erst kurz nach Mitternacht begann das vierte Spiel. Neben van Barneveld
zogen Wayne Jones, Co Stompe und James Wade in die Viertelfinale ein, ausgeschieden sind Ronnie Baxter, Mark Webster, Vincent van der Voort und Alan
Tabern.
Auslosung und Zeitplan World Matchplay
Spielberichte fünfter Tag
Spannung, Kampfgeist und Überlegenheit...

Der vierte Abend des World Matchplay begann überaus spannend mit einem gelungenen Comeback von Kevin Painter gegen Colin Lloyd.
Mark Dudbridge war nicht so erfolgreich und schied gegen Mark Walsh aus, Barrie Bates bewies Kampfgeist gegenüber Phil Taylor, für
ihn war aber trotzdem in der ersten Runde Schluss. Steve Beaton war angesichts der geringen Gegenwehr von Paul Nicholson überrascht von seinen
leichten Sieg.
Auslosung und Zeitplan World Matchplay
Spielberichte vierter Tag
Ein kurzer Abend

Während am Sonntag alle Spiele heftig umkämpft waren, bescherte uns der Montag Abend lauter einseitige Spiele und war entsprechend schnell vorüber.
Eindrucksvolle Sicherheit auf den Doppeln zeigten besonders Gary Anderson und Jelle Klaasen. Daneben waren Simon Whitlock und der Debütant Steve Brown deutliche
Sieger des Abends, während mit Terry Jenkins und Mervyn King zwei weitere gesetzte Spieler ausgeschieden sind genauso wie Tony Eccles und Robert Thornton.
Auslosung und Zeitplan World Matchplay
Spielberichte dritter Tag
Lauter enge Spiele am zweiten Tag

Am zweiten Abend des World Matchplays gab es nur knappe Ergebnisse. In keinem der Spiele konnte einer der Spieler wirklich dominieren
und es blieb in allen spannend bis zum Schluss. Weitergekommen sind Co Stompe, Mark Webster, James Wade und Alan Tabern.
Ausgeschieden sind Andy Hamilton, Adrian Lewis, Andy Smith und Wes Newton.
Auslosung und Zeitplan World Matchplay
Spielberichte zweiter Tag
Raymond van Barneveld wirft Neun-Darter

Am Samstag begann das World Matchplay der PDC in Blackpool. Der Höhepunkt des ersten Abends war sicherlich der
Neun-Darter Raymond van Barnevelds in seinem Spiel gegen Denis Ovens, den er mit 10:1 deutlich besiegen konnte.
Vincent van der Voort schlug Dennis Priestley mit 10:6, Wayne Jones gewann mit 10:8 gegen Colin Osborne und Ronnie
Baxter setzte sich mit 10:7 gegen Jamie Caven durch.
Auslosung und Zeitplan World Matchplay
Spielberichte erster Tag
Die idpa kündigt neue Turnier Serie an
Die idpa, Spielerorganisation der WDF, kündigt auf ihrer Homepage eine neue Serie von insgesamt 11 monatlichen Turnieren an, die von der
idpa/BDO/WDF organisiert werden und die ab 2011 gespielt werden soll. World Digital soll für die Live Übertragung sorgen.
Nähere Einzelheiten sind noch nicht bekannt.
Patrick Chaplin: The Official Bar Guide to Darts

Patrick Chaplins neuestes Buch ist im Juni auf den Markt gekommen.
Es ist ein durchaus empfehlenswertes Buch, dass in aller Kürze sämtliche
Bereiche des Dartsports abdeckt.
Mehr...
WDF Youth Europe Cup in Kirchheim
Bei den Mädchen holten sich die russischen Mädchen den Gesamtsieg, die deutschen Mädchen spielten sich auf Platz 6.
Bei den männlichen Jugendlichen lagen am Ende die Engländer vorne und das deutsche Team mußte ich mit dem 8. Rang begnügen.
British Gold Cup 2010
Lisa Ashton und Andy Beardmore heißen die Sieger des BDO
Gold Cup 1010.
Andy Beardmore besiegte im Finale Gary Butcher, Lisa Ashton setzte sich gegen
Julie Gore durch.
WDF Youth Europe CUP in Kirchheim
Dieses Wochenende findet in Kirchheim in Hessen der Jugend Europa Cup der WDF statt. Männliche Jugendliche aus 16 europäischen Ländern sind am Start,
die Mädchen kommen aus 14 verschiededenen Ländern.
Finale der Women's World Championship verlegt!!!

Das Finale der PDC Unicorn Women's World Championship wird von Sonntag, dem 25. Juli auf Samstag, 24. Juli vorverlegt. Anscheinend sieht sich Sky
Sports nicht in der Lage das Finale der Frauen direkt vor dem Finale des World Matchplays zu übertragen.
Daher findet das Finale der Women's World Championship jetzt nach den beiden World Matchplay Finalen amd Samstag Abend statt. Schade, der
Sendeplatz am Sonntag hätte doch wohl mehr Zuschauer vor den Fernsehapparat gelockt. Hoffentlich wird jetzt wenigstens das gesamte Finale
übertragen...
Major League Darts 2010
Wie die PDC Europe auf ihrer Homepage ankündigt, beginnt jetzt dieses Jahr doch noch eine dritte Runde der Major League Darts.
Die Liga war Anfang des Jahres wegen mangelnder Beteiligung abgesagt worden.
Da aber anscheinend doch viele Teams darauf gedrängt haben, wird es doch noch eine Major League 2010 geben. Meldeschluss
für interessierte Teams ist der 7. Oktober, Start in die neue Saison am 30. Oktober.
Näheres wird demnächst auf der Homepage der PDC Europe zu erfahren sein.
DRA schlägt wieder zu
Mit einer empfindlichen Geldstrafe hat die DRA Paul Nicholson für sein Verhalten während der UK
Open in Bolton belegt - er muß 1000 Pfund zahlen, obwohl er sich schon gleich im Anschluß sowohl bei der
PDC als auch bei Sky Sport entschuldigt hatte.
Colin Osborne hat es in Österreich versäumt zu schreiben und muß 100 Pfund zahlen.
Und weil Toon Greebe den gleichen Betrag seit März noch offen hat, darf er kein von der DRA sanktioniertes
Turnier mitspielen, bevor er seine Schulden nicht beglichen hat.
Anthony Fleet und Carol Forwood gewinnen Australian Grand Masters
Das von der DFA veranstaltete Turnier fand letztes Wochende in Canberra statt.
Bei den Damen war das Feld ziemlich ausgewogen und auch der Ausgang des Finales bis zum Schluß offen,
während Anthony Fleet durch seine Doppelsicherheit überzeugte.
Part gewinnt North American Darts Championship

Der Kanadier John Part konnte des abschließende Turnier des New Tropicana World Series of Darts Festivals in Las Vegas gewinnen.
Er besiegte im Finale der North American Darts Championship, an der aussschließlich nordamerikanische Spieler teilnehmen durften,
den Amerikaner Darin Young.
Mehr...
Neue Wege im Dartsport
Paul Gillings, ein Sportwissenschaftler, und Anthony Urmston-Toft, ein junger Spieler auf dem PDC Pro Circuit, haben sich zusammengetan.
Noch steckt ihre Zusammenarbeit in den Kinderschuhen, hier auf Global Darts berichten sie exklusiv über ihre ersten Erfahrungen.
Mehr...
Co Stompe siegt beim dritten Players Championship
Co Stompe holte sich beim dritten Players Championship des New Tropicana Darts Festivals in Las Vegas seinen
ersten PDC Pro Tour Titel. Er gewann das Finale gegen James Wade.
Phil Taylor schied erneut im Viertelfinale aus - dieses Mal gegen Matt Clark.
Mehr...
Anderson gewinnt zweites Players Championship
Beim zweiten Players Championship des New Tropicana World Series of Darts Festivals in Las Vegas
konnte sich Gary Anderson im Finale gegen Simon Whitlock durchsetzen.
Phil Taylor schied im Viertelfinale aus.
Mehr...
Gulliver und Winstanley gewinnen bei den England Open
Trina Gulliver und Dean Winstanley konnten bei den England Open die Einzeltitel holen. Sie gewannen ihre Finale gegen
Louise Hepburn bzw. Mark Harris.
Bei dem von der EDO ausgerichteten Turnier waren mit der Ausnahme von Martin Adams alle Top Spieler der BDO am Start.
Auch der Sieger des ersten Players Championships heißt Phil Taylor
Nachdem Phil Taylor bereits die Cricket World Championship gewinnen konnte, holte er sich auch im ersten der drei
zum New Tropicana World Series of Darts Festival gehörenden Players Championship am Sonntag den Sieg.
Sein Finalgegner war Denis Ovens, für den es bereits die vierte Finalteilnahme 2010 war.
Mehr...
Phil Taylor gewinnt Cricket World Championship
Phil Taylor konnte die allererste PDC Cricket World Championship in Las Vegas gewinnen.
Er besiegte im Finale Mark Walsh mit 3:3.
Mehr...
Hayhurst und Pardy gewinnen Canadian Open
Bei dem am letzten Wochenende in Gander, Neufundland, stattfinden Turnier setzten sich bei den Herren Terry Hayhurst und bei
den Damen Cindy Pardy durch, die auch als Vetreterin Kanadas an der PDC Women World Championship in Barnsley teilgenommen
hatte.
Michael van Gerwen nicht in Las Vegas dabei
Der junge Spieler aus Holland brach sich bei einem Sturz vom Fahrrad sein linkes Schlüsselbein. Wenn auch der Wurfarm
nicht direkt betroffen ist, zwingt die Verletzung von Gerwen trotzdem dazu statt nach Las Vegas ins Krankenhaus zu gehen, damit
dort die weitere Behandlung besprochen werden kann.
Damit steht auch fest, dass van Gerwen nicht am World Matchplay teilnehmen wird.
Andy Smith holt sich Titel am Sonntag
Ziemlich genau ein Jahr nach seinem letzten Players Championship Gewinn in Dinslaken holte sich Andy Smith in Haarlem am Sonntag den Titel. Er gewann das Finale gegen Alan Tabern.
Wie auch schon am Samstag war Bernd Roith am Sonntag der beste Deutsche, er kam bis in die vierte Runde. Michael Rosenauer kam unter anderem mit einem Sieg über Adrian Lewis bis in Runde drei.
Bernd Roith dürfte damit die Teilnahme an der European Championship sicher sein.
Mehr...
Vincent van der Voort gewinnt Players Championship am Samstag
Vincent van der Voort gewinnt das erste der beiden Players Championships in Haarlem.
Für ihn war es schon das zweite Mal in diesem Jahr, dass er sich einen ProTour Titel holen konnte.
Sein Finalgegner war Wayne Jones, der weiter auf seinen ersten Pro Tour Sieg warten muß.
Von den deutschen Spielern schlugen sich Maik Langendorf und Bernd Roith am besten, die beide bis in Runde drei kamen.
Mehr...