30. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Halbfinale

Beide Halbfinale entwickelten sich eher einseitig. Das erste Halbfinale zwischen Peter Wright und Simon Whitlock wurde vom
schottischen Spieler dominiert, der eine hochklassige und sehr konstante Leistung zeigte, der Whitlock nicht allzuviel entgegenzusetzen hatte. Am Ende gewann
Peter Wright mit 6:2 und wird im Finale am 1. Januar 2014 gegen sein Halbfinale noch stärker beherrschenden Michael van Gerwen
antreten. Adrian Lewis hatte einen rabenschwarzen Tag, er scorte zwar gut, traf aber einfach seine Doppel nicht, besonders auf der Doppel 20 hatte er enorme Probleme,
So konnte van Gerwen das Spiel mit einem 6:0 Sieg nach Hause bringen.
Ergebnisse
Bericht Halbfinale
Unverhofft...

Es kommt einem schon ewig lange her, dass Phil Taylor aus dem Turnier ausgeschieden ist - nicht die einzige Überraschung, die die
diesjährige PDC Weltmeisterschaft mit sich gebracht hat. Auf jeden Fall aber war Phil Taylors Ausscheiden die Sensation an meinem letzten Abend im Ally Pally!
Unverhofft...
PDC Weltmeisterschaft - Tag 14

Während die ersten beiden Viertelfinale sehr ausgeglichen und spannend waren, waren die anderen beiden zeimlich einseitig.
Das Spiel zwischen Adrian Lewis und James Wade wurde vom zweifachen Weltmeister von Anfang an dominiert, der lediglich ein Set an James Wade verlor und so recht bequem
in die Halbfinale einzog. Dort wird er auf Michael van Gerwen treffen, der ein Comerback von Mark Webster abwehren musste,
um mit einem 5:3 Sieg weiter zu kommen.
Lewis und van Gerwen werden heute Abend im zweiten Halbfinale aufeinandertreffen.
Ergebnisse
Bericht 14. Tag, Viertelfinale 2
29. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Tag 13, Abend

Die ersten beiden Viertelfinale wurden am Samstagabend gespielt und beide gingen bis in den Tiebreaker des neunten Sets.
Im ersten Viertelfinale trafen Wes Newton und Peter Wright aufeinander. Newton erspielte sich eine 2:0 Führung, aber Wright glich schnell wieder aus und ab dann wechselte die Führung mehrmals, auch deshalb weil Netwon
zu oft seine Doppel verfehlte. Das Kopf-an-Kopfrennen ging bis ins neunte Set weiter, wo sich dann Wright die beiden Legs Vorsprung erspielte, die er zum Sieg brauchte.
Im zweiten Viertelfinale führte Simon Whitlock bereits mit 3:0, bevor White überhaupt so richtig im Spiel angekommen war. Dann aber zeigte er erneut eine beeindruckende Leistung und auch
in diesem Spiel ging es in den Tiebreaker des neunten Sets. Dort spielte Whitlock seine ganze Erfahrung aus und konnte
das Spiel doch noch zu seinen Gunsten entscheiden.
Ergebnisse
Bericht 13. Tag, Abend, Viertelfinale 1
28. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Tag 13, Nachmittag

Die dritte Runde wurde am Samstag Nachmittag mit den letzten drei Spielen abgeschlossen.
Dabei holten sich Adrian Lewis und ein beeindruckend spielender James Wade deutliche Siege gegen Mervyn King und Devon Petersen, während Favorit Michael van Gerwen
gegen Gary Anderson ziemlich ins Schwitzen kam. Aber Anderson vergab Matchdarts auf einen 4:1 Sieg, van Gerwen kam zurück ins Spiel und konnte noch
4:3 gewinnen.
Ergebnisse
Bericht 13. Tag, Nachmittag
PDC Weltmeisterschaft - Tag 12, Abend

Die Abensession des 12. PDC Weltmeisterschaftstags begann mit einem überraschend einseitigen Spiel zwischen Smon Whitlock und Kevin Painter,
dass Simon Whitlock mit 4:0 gewinnen konnte.
Das folgende Spiel zwischen Michael Smith und Peter Wright entwickelte sich in einen Thriller auf allerhöchstem Niveau, in dem Smith aber gegen Ende nicht mehr ganz mithalten konnte und Wright
sich einen 4:3 Sieg erspielen konnte - ein wirklich unglaubliches Spiel! Peter Wrights Durchschnitt lag am Ende bei 105.07, der von Michael Smith bei 98.33. Das abschließende Spiel zwischen Mark Webster und Raymond van Barneveld konnte reichte nicht an das Niveau der vorangegangenen Partie heran, obwohl sich
die Leistungen beider Spieler im Laufe des Spiels zunehmend steigerten. Am Ende war auch Raymond van Barneveld mit einer 3:4 Niederlage gegen Mark Webster ausgeschieden.
Ergebnisse
Bericht 12. Tag, Abend
27. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Tag 12, Nachmittag

Am Nachmittag des 12. Tages gab es gleich einige Überraschungen. Justin Pipe kam überhaupt nie ins einem Spiel gegen Devon Petersen an und der Südafrikaner zog als letzter Spieler
in die dritte Runde des Turniers ein.
Im ersten Spiel der dritten Runde holte sich Wes Newton einen deutlichen 4:1 Sieg über Robert Thornton. Deutlich enger ging es zwischen Ian White und Richie Burnett zu. Burnett hatte schnell geführt, konnte aber ein Comeback
von Ian White genausowenig verhindern wie dessen knappen 4:3 Sieg.
Ergebnisse
Bericht 12. Tag, Nachmittag
Und die Frauen???
Auch wenn man bei der PDC Weltmeisterschaft keine weiblichen Spieler auf der Bühne sieht, gibt es natürlich doch Frauen im
Alexandra Palace - manche haben nur eine dekorative Funktion, andere sind für dien Spielern ausgesprochen wichtig.
Und die Frauen???
PDC Weltmeisterschaft

Heute wird die PDC Weltmeisterschaft in einer Nachmittags- und einer Abendession fortgesetzt.
Am Nachmittag steht zuerst das letzte Zweirunden-Spiel zwischen Justin Pipe und dem Südafrikaner Devon Petersen auf dem Programm. Anschließend beginnt die dritte Runde.
Insgesamt werden heute fünf Spiele der dritten Runde gespielt und dabei werden unter anderen auch Robert Thornton, Simon Whitlock
und Raymond van Barnbeveld am Oche stehen.
Zeitplan, Ergebnisse
24. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Tag 11

Am letzten Abend vor der Weihnachtspause wurden in London noch drei Zweitrunden-Spiele gespielt. Im ersten Spiel schlug James Wade nach einer tollen
Aufholjagd Andy Smith noch mit 4:3. Das zweite Spiel wurde von Mervyn King dominiert, wenn auch Ricky Evans erneut eine
gute Leistung zeigte. Im letzten Spiel des Abends, dem bisher hochklassigsten dieser Weltmeisterschaft, war ein stark spielender
Vincent van der Voort chancenlos gegen den überragenden Adrian Lewis, der mit einem 4:1 Sieg in die dritte Runde einzog.
Ergebnisse
Bericht 11. Tag
23. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Tag Zehn, Abend

Die Abendsession des Sonntags brachte uns zwei ziemlich einseitige Spiele, in denen John Part und Kevin McDine gegen Wes Newton und Michael van Gerwen ausschieden, wobei
Kevin McDine dem jungen Holländer reichlich Widerstand leistete.
Dazwischen lag das Spiel zwischen John Henderson und Mark Webster - sicher eines der bisher spannensten und am heftigsten umkämpften Spiele der
Weltmeisterschaft, in dem sich am Ende Mark Webster mit 4:3 durchsetzen konnte.
Ergebnisse
Bericht 10. Tag, Abend
22. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Tag Zehn, Nachmittag

In der Nachmittag Session des 10. Tags der PDC Weltmeisterschaft zogen Gary Anderson, Kevin Painter und Simon Whitlock ungefährdet mit
deutlichen Siegen in die dritte Runde ein. Brendan Dolan kam zwar im vierten Set noch einmal zurück ins Spiel nachdem Anderson Matchdarts vergeben hatte, aber
im fünften Set war Anderson wieder da und holte sich den Sieg. Paul Nicholson spielte gegen Painter glücklos und Jarkko Komula war
Simon Whitlock einfach nicht gewachsen.
Ergebnisse
Bericht 10. Tag, Nachmittag
PDC Weltmeisterschaft - Neunter Abend

Nachdem die ersten beiden Spiele des Abends eher einseitig waren und Richie Burnett und Robert Thornton als deutliche
Sieger aus ihren Aufeinandertreffen mit Andy Hamilton und Beau Anderson hervorgegangen waren, gab es zum Abschluss des
Abends noch einen richtigen Thriller. Ian White hatte zunächst das Spiel gegen Kim Huybrechts dominiert. Dann aber setzte Huybrechts
zu einer Verfolgungsjagd an und konnte zum 3:3 ausgleichen. White behielt die Nerven und holte sich das siebte entscheidende
Set zum Sieg.
Ergebnisse
Bericht 9. Tag
21. Dezember
Nelson Mandela und der Muswell Hill
Nicht nur die Karriere der Kinks begann Anfang der 1960er Jahre auf dem Muswell Hill. Auch die Anti-Apartheid-Bewegung
kam damals von dort aus ins Rollen...
Nelson Mandela und der Muswell Hill
PDC Weltmeisterschaft - Achter Abend

Am achten Abend der PDC Weltmeisterschaft fanden die ersten drei Spiele der zweiten Runde statt.
Im ersten Spiel hatte Peter Wright, der seinen Bart in einen Christbaum verwandelt hatte, zu Beginn Schwierigkeiten mit erneut eindrucksvoll
spielenden Per Laursen, holte sich dann aber doch einen sicheren 4:2 Sieg. Noch mehr zu kämpfen hatte dann freilich Raymond van Barneveld mit Jamie Caven. Die beiden
lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, in dem es leider nur einen Sieger geben konnte. Am Ende setzte sich dann van Barneveld durch und zog in die dritte
Runde ein.
Dann kam die eigentliche Sensation - überhaupt die Sensation dieser Weltmeisterschaft - des Abends: Der von Anfang an unsicher wirkende
Titelverteidiger Phil Taylor verlor gegen den Jugendweltmeister Michael Smith und schied aus dem Turnier aus!
Ergebnisse
PDC Weltmeisterschafts-Gewinnspiel
Noch kann man beim PDC Weltmeisterschafts-Gewinnspiel mitmachen!
PDC Weltmeisterschafts - Gewinnspiel
20. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - siebter Abend

Mark Webster und James Wade mußten beide heute Abend ziemlich kämpfen, um sich dabb doch gegen Mensur Suljovic und Darren Webster durchzusetzen
und in die zweite Runde einzuziehen, wobei Darren Webster gegen Ende des Spiels mehr nachließ als Mensur Suljovic.
Die beiden anderen Spiele entwickelten sich eher einseitig. Royden Lam hatte zwar das erste Set seines Spiels gegen Wes Newton gewonnen, dann aber
nicht mehr viel auf die Reihe gebracht.Tomas Seyler seinerseits konnte nur das erste Leg des Spiels gewinnen - Kevin Painter war einfach zu stark
und kratzte als einzierg Spieler der Ersten Runde an einem 100er Durchschnitt.
Ergebnisse
Bericht 7. Tag
19. Dezember
Muswell Hillbillies 2
Und weiter geht die Spurensuche. Ob die Kink jemals im Alexandra Palace aufgetreten sind, konnte ich nicht herausfinden. Aber das Album
setzt sicherlich dem Muswell Hill und seinen Bewohnern ein Denkmal!
Muswell Hillbillies 2
PDC Weltmeisterschaft - sechster Abend

Die Spiele des sechsten Abends der Weltmeisterschaft waren alle nicht besonders aufregend und, bis auf die wirklich gute Vorstellung von
Adrian Lewis im letzten Spiel im nicht sonderlich vollen Veranstaltungsraum, auch nicht gut.Viele Spieler hatten dabei mehr mit ihrer eigenen
Leistung als mit ihren Gegnern zu Kämpfen.Alle gesetzten Spieler kamen eine Runde weiter.
Ergebnisse
Bericht 6. Tag
18. Dezember
Muswell Hillbillies 1
Was hat das gerade neu aufgelegte Rock Album "Muswell Hillbillies mit dem Muswell Hill zu tun?
Eine Spurensuche in zwei Teilen - aber Darts gibt es auch...
Muswell Hillbillies 1
PDC Weltmeisterschaft - fünfter Abend

Auch der fünfte Abend der PDC Weltmeisterschaft begann mit einem dramatischen Spiel. Der Australier Beau Anderson, Bruder des Neun-Dart werfenden
Kyle Anderson, schlug bei seinem Debüt im Alexandra Palace Colin Lloyd in einem Sudden Death Leg mit 3:2.
Die restlichen Spiele brachten dann keine weiteren Überraschungen mit sich. Vincent van der Voort schlug Matt Clark mit 3:1, Michael van Gerwen
schickte den Österreicher Zoran Lerchbacher nach Hause und Simon Whitlock hatte keine Probleme bei seinem 3:0 Sieg über Ross Smith.
Ergebnisse
Bericht 5. Tag
17. Dezember
Mitten Hinein...

Global Darts ist natürlich auch dieses Jahr zur Weltmeisterschaft ein paar Tage in London. Und wie bei jedem Turnier gibt es auch dieses
Mal eine Reihe von Artikeln.
Der erste Artikel beschäftigt sich ausschließlich mit der Weltmeisterschaft - für etwas anderes blieb letzten Samstag auch wirklich keine Zeit!
Mitten Hinein...
PDC Weltmeisterschaft - vierter Abend
Der vierte Abend der PDC Weltmeisterschaft war ein Abend der Überraschungen. Im ersten Spiel warf der Nachwuchsspieler Ricky Evans Ronnie Baxter mit einer starken Leistung aus dem
Turnier. Das Spiel der beiden Huybrechts Bruder begann mit einem gut spielenden Ronny Huybrechts und einem schwächelnden Kim Huybrechts, der sich dann
aber fing und das Spiel doch noch für sich entscheiden konnte. Die größte Überraschung war dann aber der deutliche 3:1 Sieg des Südafrikaners Devon Petersen gegen
Steve Beaton, der Chancen los war. Nach diesem Höhepunkt konnte das sehr einseitige Spiel zwischen Mervyn King und Darin Young nicht mehr so recht
fesseln - King gewann es mit 3:0 und Young war nie so richtig im Spiel.
Ergebnisse
Bericht 4. Tag
16. Dezember
Darts Performance Centre
Nachdem Paul Gillings seine Grippe überwunden hat, kann er sich wieder der PDC Weltmeisterschaft zuwenden. Es geht um Dartverletzungen, bunte
Aufmachungen und den Neun-Dart Fluch...
Teil 2
PDC Weltmeisterschaft - Dritter Tag
Gleich das erste Spiel des dritten Abends war mit Sicherheit das Spiel des Tages. John Henderson erwies sich zunächst als der dominierende
Spieler, aber Dave Chisnall wurde immer stärker, holte sich erst den Ausgleich und zwang das fünfte Set in ein Sudden Death Leg, weil beide Spieler
gleich auf legen. Henderson konnte sich durchsetzen und in Runde zwei einziehen.
In den anderen Spielen des Abends wurden zwar gute Leistungen gezeigt - sie waren aber durchweg eher einseitige Angelegenheiten und
Raymond van Barneveld, Brendan Dolan und Jamie Caven zogen in die nächste Runde ein.
Ergebnisse
Bericht 3. Tag
15. Dezember
Lourence Ilagan gewinnt Grand Final
Lourence Ilagan von den Philippinen gewann das Grand Final der World E-Darts Turnier Serie. Sein Gegner im Finale war sein Landsmann
Christian Perez. Boris Krcmar und der Amerikaner van Deursen standen in den Halbfinalen.
Turnier Information
Darts Performance Centre
Der erste Blog des Darts Performance Centre während der Weltmeisterschaft beendet die Reihe mit Blogs zum Thema "Zielen".
Zielen im Dartsport
PDC Weltmeisterschaft - Samstagabend
Mit der Dramatik des Nachmittags konnte der Samstagabend nicht ganz mithalten. Andree Welge verlor sein Vorrundenspiel gegen den auch später gegen
den auch später am Abend gegen Andy Hamilton beeindruckenden Spanier Julio Barbero. Max Hopp spielte und gewann ein erstes Set gegen Robert
Thornton, konnte die Leistung aber dann nicht mehr aufrechterhalten und verlor mit 3:1. Gary Anderson hatte einen richtig gute Tag und schlug Mark Dudbrige
mit 3:0. Andy Hamilton zog mit einem 3:1 über Julio Barbero in die zweite Runde ein. Ziemlich gleichauf von den Durchschnitten her lagen Paul Nicholson
und Stuart Kellett im wohl besten Spiel des Tages, das Nicholson mit 3:0 gewinnen konnte.
Ergebnisse
Bericht 2. Tag, Abend
14. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Samstagnachmittag
Der Samstagnachmittag wird mit Sicherheit in die Geschichte der PDC Weltmeisterschaft eingehen. Die Zuschauer sahen nicht nur überraschende Ergebnisse, sondern auch gleich zwei Neun-Darter!
Im ersten Spiel des Nachmittags spielte sich der starke Finne Jarkko Komula mit einem 3:2 Sieg gegen Mark Walsh in die zweite Runde. Im nächsten Spiel
schaltet Kevin McDine Wayne Jones aus.
Dann verlor Terry Jenkins gegen einen überzeugend spielenden Per Laursen, warf aber im zweiten Leg des dritten Sets einen Neun-Darter. Den Nachmittag beschloss das Spiel
des Australiers Kyle Anderson gegen Ian White. Anderson verlor zwar, zeigte aber eine beachtliche Leistung, die er mit einem Neundarter ebenfalls im dritten Set krönte. Und die
Wespe scheint auch wieder da zu sein...
Ergebnisse
Bericht 2. Tag, Nachmittag
PDC Weltmeisterschaft - Erster Abend
Die Sieger des ersten Abends hatte alle zu kämpfen, um in die zweite Runde einzuziehen, auch wenn es nicht alle Ergebnisse wiederspiegeln.
Im ersten Spiel des Turniers führte der dreifach Weltmeister John Part mit 2:0. Der junge Niederländer Mareno Michels konnte aber zum 2:2 ausgleichen, bevor Part im
letzten Set wieder stärker wurde und 3:2 gewann. Titelverteidiger Phil Taylor mußte gegen den Neuseeländer Rob Szabo das erste Set des Spiels abgeben, fing sich
dann aber wieder und holte sich einen 3:1 Sieg. Peter Wright gewann zwar 3:0, aber die ersten beiden Sets gingen bis in ein Entscheidungsleg und auch Richie Burnett sicherte
sich seine drei Sets erst im entscheidenen fünften Leg, während sein Gegener Dean Winstanley sein einziges Set ohne Legverlust gewinnen konnte..
Bericht 1. Tag
13. Dezember
PDC Weltmeisterschaft 2014
Heute Abend beginnt im Alexandra Palace in London die PDC Weltmeisterschaft 2014.
Auf dem Programm stehen vier Spiele der Ersten Runde und ein Vorrundenspiel. John Part wird das Turnier gegen den niederländischen Debütanten Mareno Michels
eröffnen. Auch Titelverteidiger Phil Taylor wird gegen den Sieger des Vorrundenspiels zwischen Rob Szabo und Ian Moss am Oche stehen.
Von den Buchmachern wird Phil Taylor als Favorit auf den Titelgewinn gehandelt gefolgt von Michael van Gerwen und Adrian Lewis.
Sport 1 überträgt von 20 Uhr bis 22.15.
Teilnehmer, Spielplan, Ergebnisse
Gewinnspielnew
Ergebnis Übersicht and Statistik
Adam "Thorn" Smith beim WDF World Cup
In seinem vierten Artikel geht es um eine eindrucksvolle Eröffnungszeremonie, in der die Mannschaften aller teilnehmenden Länder an den Zuschauern
vorbeiziehen.
Der WDF World Cup 2013 - Teil 4
Darts Performance Centre
Auch das Darts Performance Centre beschäftigt sich mit der heute beginnenden PDC Weltmeisterschaft und wird sie mit diversen Blogs begleiten.
Hier zunächst einmal die Turniervorschau.
Vorschau
Grand Final
Nicht nur die PDC Weltmeisterschaft beginnt an diesem Wochenende, auch das Finale der E-Dart World Turnierserie wird
an diesem Wochenende in Hongkong ausgetragen.
Unter den Teilnehmern sind neben Paul Lim, Royden Lam und Morihito Hashimoto, die in der nächsten Woche auch bei der PDC Weltmeisterschaft
antreten werden, auch die BDO Spieler Stephen Bunting - der zwei der World Turniere in diesem Jahr gewinnen konnte und der zu den Favoriten der BDO Weltmeisterschaft zählt, und Tony Martin, der Ehemann von Anastasia
Dorbromyslova.
Turnier Information
11. Dezember
Weltmeisterschaftsgewinnspiele
Auch in diesem Jahr bietet Global Darts wieder für jede der beiden Weltmeisterschaften ein Gewinnspiel an:
PDC Weltmeisterschafts - Gewinnspiel
BDO Weltmeisterschafts - Gewinnspiel
Dartoid wünscht schöne Weihnachten
In seinem nicht ganz ernst gemeinten Weihnachtsblog berichtet Dartoid über die Ereignisse in seiner Familie im Laufe des Jahres...
Fröhliche Weihnachten von der Familie "Toid"
10. Dezember
Darts Performance Centre
Wir haben jetzt also den Augen Test gemacht und wissen genau, welches unser dominates Auge ist. Was machen wir aber, wenn wir herausgefunden haben,
dass wir tatsächlich kreuzdominant sind???
Zielen 2
9. Dezember
Zuiderduin Masters
Die Sieger der Zuiderduin Masters stehen fest.
Bei den Herren gewann James Wilson, er besiegte Stephen Bunting im Finale mit 5:1 und zeigte insgesamt eine eindrucksvolle Leistung.
Das Damenturnier konnte in diesem Jahr Aileen de Graaf gewinnen, die bereits 2011 und 2012 im Finale gestanden war, aber erst gegen Deta Hedman und dann gegen Anastasia Dorbromyslova verlor. In diesem Jahr konnte sie
Anastasia Dobromyslova mit 2:0 schlagen.
Den Titel bei den Jugendlichen sicherte sich Colin Roelofs.
Teilnehmer, Ergebnisse
PDC Weltmeisterschaft
Da der philippinische Teilnehmer Edward Santos wegen Reiseproblemen nicht nach London kommen kann, rückt für ihn nach dem Regelwerk der PDC
Colin Osborne nach.
Osborne, der seit 2007 and bisher jeder PDC Weltmeisterschaft teilgenommen hat, war im diesem Jahr so in den Rankings abgerutscht, dass er es aus
eigener Kraft nicht geschafft hatte, sich für die Weltmeisterschaft 2014 zu qualifizieren. Jetzt bekommt er doch noch eine unverhoffte Chance, muss allerdings
bereits in der Vorrunde ins Turnier einsteigen.
Teilnehmer, Zeitplan
6. Dezember
Zuiderduin Masters
Heute beginnen die Zuiderduin Masters - der letzte große Formtest für die BDO/WDF Spieler vor der Weltmeisterschaft in Lakeside.
Ganz einfach war die Anreise für die Teilnehmer nicht - auch in Großbritannien und den Niederlanden gab es Probleme durch Sturm "Xaver".
Teilnehmer, Ergebnisse
Darts Performance Centre
Beständigkeit ist ein ganz wichtiges Thema im Dartsport. Manche Spieler können aber nicht beständig werden, weil das Problem in einem ganz anderen Bereich liegt, als sie vermuten. Sie zielen möglicherweise
mit dem falschen Auge. Auch das Dartsperformance Centre hat sich diesem Thema gewidmet und bietet einen ganz einfach Test an, um herauszufinden, welches das dominante Auge ist.
Zielen 1
4. Dezember
PDC Weltmeisterschaft 2014
Die PDC hat jetzt auch den genauen Zeitplan der Weltmeisterschaft bekanntgegeben.
Eröffnet wird das Turnier am 13. Dezember mit der Begegnung zwischen dem dreifachen kanadischen Weltmeister John Part und Mareno Michels, der sich über den European Order
of Merit qualifiziert hat. Auch Titelverteidiger Phil Taylor wird gleich am ersten Abend gegen den Sieger der Partie zwischen Rob Szabo und Ian Moss
am Oche stehen. Mitfavorit Michael van Gerwen wird am Dienstag sein Erst-Runden Spiel absolvieren. Max Hopp und Andree Welge spielen beide am Samstag Abend, während
Tomas Seyler erst im letzten Spiel der Ersten Runde am 19. Dezember gegen Kevin Painter antreten wird.
Zeitplan
Lorna Croft Friendship Cup 2013
Letztes Wochenende fand der achte Lorna Croft Friendship Cup in Erkrath statt. Während in den ersten Jahren immer nur Damen Teams aus Deutschland un den Niederlanden aufeinandertrafen,
waren in diesem Jahr zum ersten Mal auch Herren aus beiden Ländern dabei.
Die niederländischen Damen gewannen mit 115 zu 106 Punkten,bei den Herren war das Ergebnis deutlicher - hier lagen die Niederländer am Ende mit
134 zu 76 Punkten vorne. Die Einzeltitel gingen an die Niederländer Jeffrey Swan und Rilana Erades.
3. Dezember
PDC Weltmeisterschaft 2014
Gestern fand die mit Spannung erwartete Auslosung der Ersten Runde des Turniers statt, dass am 13. Dezember in London beginnen wird.
Titelverteidiger Phil Taylor wird auf den Sieger der Vorrundenpartie zwischen dem Australier Rob Szabo und dem PDPA Qualifikanten Ian Moss treffen. Sein Mitfavorit Michael van Gerwen tritt gegen den Sieger der Vorrunden Partie zwischen Zoran Lerchbacher
(Bulls Superlegue Eastern) und Ben Ward(PDC Challenge Tour) an. Die beiden Huybrechts Brüder hatten Pech werden in der Ersten Runde aufeinander treffen. Auch die deutschen Spieler hatten kein Losglück: Max Hopp wird gegen Robert Thornton spielen, Tomas Seyler gegen
Kevin Painter und Andree Welge, wenn er in der Vorrunde Julio Barbero schlagen kann - gegen Andy Hamilton.
Auslosung Erste Runde
WDF Ergebnisse
Der Engländer Martin Barrett und die Italienierin Samantha Piccolo sind die Sieger der Italian Grand Masters.
Die Hongkong Open wurden von Lourence Ilagan von den Philippinen und Xue Yun Zhan aus China gewonnen. Edward Santos, der die Philippinen bei der PDC Weltmeisterschaft vertreten wird, war Finalgegner von Lourence Ilagan und der ebenfalls in der Vorrunde
antretende Mohd Latif Sapup aus Malaysia spielte sich bis in die Halbfinale.
Roland Scholten pausiert
Wie Roland Scholten in einem Interview mit dem niederländischen RTL 7 ankündigte, wird er zumindest nächstes Jahr nicht in der PDC spielen. Er hätte im Januar 2014 bei der Qualifying School versuchen müssen, sich eine
Tour Card zu erspielen.
Scholten war vor ein paar Jahren an der Schulter operiert worden, konnte aber trotzdem in der PDC nicht mehr so recht Fuß fassen. Daneben muss er wohl auch private
Dinge regeln. Er wird aber weiter für Ehibitions zur Verfügung stehen und plant auch, kleiner Turniere in Holland zu spielen.
Roland Scholten
Van Gerwen gewinnt Players Championship Final
Michael van Gerwen ist neuer Players Championship Champion. Er besiegte Titelverteidiger Phil Taylor mit 13:7.
Phil Taylor hatte zunächst geführt, aber der junge Niederländer holte sich in einem Run sechs Legs in Folge und gewann, ohne dass Taylor noch einmal so richtig
zurück ins Spiel gefunden hatte.
In den Halbfinalen standen Justin Pipe und Andy Hamilton.
Ergebnisse
Bericht Finale
1. Dezember
PDC Weltmeisterschaft 2014
Im Rahmen des Players Championship Finals fand gestern die Ziehung für die Vorrunde der PDC Weltmeisterschaft 2014 statt.
Unter den internationalen Qualifikanten, die in der Vorrunde spielen werden sind auch die Spieler, die sich über die Bulls Super Leagues
qualifiziert haben. Der Sieger der League Germany Andree Welge wurde gegen den Sieger der League Iberia Julio Barbero gezogen während
der Sieger der League Eastern Zoran Lerchbacher gegen den zweiten der PDC Challenge Tour Ben Ward antreten wird.
Die Auslosung der Ersten Runde findet morgen statt.
Auslosung Vorrunde
29. November
Players Championship Finals
Heute beginnen in Minehead die Players Championship Finals.
Die erste Runde wird in einer Nachmittags- und einer Abend Session gespielt.
Ergebnisse
28. November
Adam "Thorn" Smith beim WDF World Cup
Vor lauter Dartspielen mit dem kanadischen Team verpasst Adam "Thorn" Smith glatt das Eröffnungsbankett, hat aber trotzdem einen
tollen Abend.
Auch vor der Eröffnungszeremonie am nächsten Vormittag wird noch einmal Dart gespielt. Und dann geht das Turnier endlich los!!!
Der WDF World Cup 2013 - Teil 3
27. November
WDF Ergebnisse
Sieger der Czech Open in Prag waren Scott Waites und Deta Hedman, die damit beide ihre Titel verteidigen konnten. Bei den Damen waren auch die Deutschen Anne Willkomm und Irina Armstrong dabei, die auf Platz 3 bzw. Platz 5 landeten.
Die Titel bei den Jugendlichen gingen an den Engländer Nathan Street und die Tschechin Denisa Dadova. Die Damen-Doppel gewannen Deta Hedman/Marie Groves, die Herren-Doppel Paul Coughlin/Darius Labanauskas.
Der Chinese Xian Guang Qu gewann die Hongkong Open.
Die in Belgien ausgetragenen Sunpark Masters wurden vom Engländer Scott Mitchell und der Niederländerin Sharon Prins gewonnen. Die Deutsche Heike Jenkins
landete auf Platz 5. Die Titel bei den Jugendlichen gingen an die Niederländer Maarten Dirk Woord und Sharon Jansen.
Sieger der australischen Sunshine Classic waren Stuart Leach und Pam Burr. Die Jugendturniere gewannen Jamie Rundle und Jade
Whithworth.
26. November
Players Championship Finals
Die PDC hat jetzt auch den genauen Zeitplan des Turniers bekanntgegeben.
Eröffnet wird das Turnier am Freitagnachmittag mit dem Spiel zwischen Ian White und Ronny Baxter. Titelverteidiger Phil Taylor wird in der
Abend Session gegen Paul Nicholson antreten.
Das Turnier wird von ITV 4 übertragen und damit in Deutschland nicht auf Sport1 zu sehen sein. Allerdings kann man auch dieses Turniere wie alle PDC Turniere in voller
Länge und Live über den PDC Stream gegen Gebühr verfolgen.
Teilnehmer, Zeitplan
PDC Weltmeisterschaft 2014
Matt Clark und Ian Moss spielten sich in das Finale des PDPA Qualifkikationstuniers und sind damit für die PDC Weltmeisterschaft qualifiziert.
Matt Clark gewann das Finale und erhielt damit den letzten freien Platz in der ersten Runde des Turniers, während sich Verlierer Ian Moss den letzten Vorrundenplatz
sicherte.
Die Auslosung für die Vorrunde der Weltmeisterschaft findet während des Players Championship Finals am Wochenende statt, die Auslosung der Ersten Runde am Montag, dem 2. Dezember
live in Sky Sport News gegen 11.30 britischer Zeit.
Ergebnisse und Teilnehmer, Qualifikation
25. November
PDC Weltmeisterschaft 2014
Das Teilnehmerfeld der PDC Weltmeisterschaft ist beinahe komplett. Der letzte Europäer, der sich qualifizieren konnte, war Gino Vos, der die West
Europe Qualifikation gewinnen konnte.
Bei der heute stattfindenden PDPA Qualifikation werden die letzten beiden Plätze vergeben - je einer in der Ersten Runde und
in der Vorrunde.
Teilnehmer, Zeitplan
Players Championship Finals
Nach den beiden Players Championships am Wochenende ist das Teilnehmerfeld für die Players Championship Finals vom 29. November bis
01. Dezember komplett.
Die Auslosung der Ersten Runde hat bereits stattgefunden. Titelverteidiger Phil Taylor wird wieder einmal auf Paul Nicholson treffen während der
führende des Pro Tour Order of Merit - Michael van Gerwen - gegen Jamie Lewis antreten wird.
Teilnehmer, Zeitplan, Auslosung Erste Runde
Turnier Information
Chisnall und Dolan siegen in Barnsley
Die beiden Players Championships des Wochenendes wurden von Dave Chisnall und Brendan Dolan gewonnen.
Am Samstag schlug Dave Chisnall im Finale Robert Thornton und holte sich seinen dritten Pro Tour Titel des Jahres. In den Halbfinalen
standen Mark Dudbridge und Peter Wright. Die deutschen Teilnehmer schieden alle bereits in der ersten Runde aus.
Am Sonntag konnte Brendan Dolan nach einem Sieg über Jamie Robinson seinen zweiten Pro Tour Titel feiern. Dieses Mal
erreichten Ricky Evans und Terry Jenkins die Halbfinale. Tomas Seyler und Jyhan Artut schieden erneut in Runde 1 aus,
Bernd Roith spielte sich bis in die dritte Runde.
Ergebnisse
22. November
Darts Performance Centre
In diesem Artikel der Coaching Klinik geht es - wieder einmal - um Brendan Dolan, um Reinigungstips und um ein
Trainingsspiel.
Coaching Klinik 18
21. November
Pro Tour Wochenende in Barnsley
An diesem Wochenende werden in Barnsley die beiden letzten Players Championships des Jahres gespielt - die letzte Chance also für die
Spieler sich für die Players Championship Finals zu qualifizieren oder sich über das Ranking einen Platz bei der PDC
Weltmeisterschaft zu sichern.
Am Montag findet dann noch der PDPA Qualifier für die Weltmeisterschaft statt, bei dem noch ein allerletzter
Platz im Teilnehmerfeld vergeben wird.
Teilnehmer
GSOD Galerie
Natürlich gibt es vom Grand Slam auch wie bei allen Turnieren inzwischen eine Galerie.
Sie ist gleichzeitig auch der Abschluss meiner Grand Slam Bericht-Erstattung in diesem Jahr.
Galerie
Es weihnachtet...
Mein fünfter und letzter Grand Slam Artikel beschäftigt sich mit Weihnachten.
Und den Darts am ersten Zweitrunden-Abend des Turniers...
Es weihnachtet...
19. November
PDC Weltmeisterschaft 2014
Inzwischen stehen weitere Teilnehmer der Weltmeisterschaft fest.
Am Wochenende fanden die
Finale der Bulls Superleague Darts Eastern, Iberia und Germany statt. Die Sieger Julio Barbero und Andree Welge werden ebenfalls im
Ally Pally antreten. Die Superleague Eastern wurde von Mensur Suljovic gewonnen, der sich bereits für die Weltmeisterschaft qualifiziert hatte. Seinen Platz
bekommt jetzt sein Finalgegner Zoran Lerchbacher.
Teilnehmer, Zeitplan
BDO Weltmeisterschaft 2014
Die BDO hat jetzt den genauen Zeitplan der Weltmeisterschaft 2014 veröffentlicht.
Erstmals gibt es 2014 bei der Weltmeisterschaft eine Vorrunde, in der neben ein paar Engländern(unter ihnen auch Martin Adams) die internationalen
Qualifikanten um den Einzug in die Erste Runde des Turniers kämpfen werden.
Eröffnet wird das Turnier mit der Begegnung zwischen Trina Gulliver und Tamara Schuur. Als zweites Spiel steht das Spiel zwischen Titelverteidiger
Scott Waites und Alan Norris auf dem Programm. Die Damen-Weltmeisterin Anastasia Dobromylova wird dann am Sonntag gegen Karin Krappen am Oche stehen.
Teilnehmer, Zeitplan
BDO/WDF Ergebnisse
Eliot Milk und Trish Grzesik gewann die Einzel der Colerado Open.
Die Malta Open, bei denen auch deutsche Spieler am Oche standen, wurden von Ricky Williams und Suzanne Smith, beide aus England, gewonnen.
Die neuseeländischen NZDC Open wurden von Craig Pullen und Tina Osborne gewonnen.
Bei den Latvia Open gingen die Einzeltitel an den Schotten Paul Coughkin und die Russin Irina Armstrong.
17. November
Taylor gewinnt Grand Slam
Mit einem 16:6 Sieg über Robert Thornton holte sich Phil Taylor seinen 5. Grand Slam Titel.
Robert Thornton hatte gleich im ersten Leg sein Doppel auch im neunten Anlauf nicht treffen können und kam anschließend nie mehr richtig ins Spiel.
So konnte Taylor dominieren, obwohl er nicht so brillant spielte, wie im Halbfinale gegen Adrian Lewis. Sein Sieg war aber zu keiner Zeit des Finales
gefährdet.
Ergebnisse
Bericht Halbfinale und Finale, Statistik
Halbfinale Grand Slam of Darts
Sowohl Robert Thornton als auch Phil Taylor spielten sich mit einem 16:9 Sieg ins Finale des Grand Slam, das heute Abend in Wolverhampton stattfinden wird.
Robert Thornton war von Anfang an der dominierende Spieler im Spiel gegen Scott Waites, obwohl der BDO Weltmeister einen kurzen Zwischenspurt einlegte.
Thornton holte sich gleich im ersten Leg die Führung und gab sie bis zum Ende nicht wieder ab. Auch wenn das Ergebnis des zweiten Halbfinales zwischen Phil Taylor
und Adrian Lewis das gleiche war, war das Spiel bis zum 8:8 sehr ausgeglichen und auf einem herausragenden Niveau. Erst dann konnte sich Taylor einen
Vorsprung erspielen und acht der folgenden Legs zum 16:9 gewinnen.
Ergebnisse
16. November
Viertelfinale 2 Grand Slam of Darts
Die stärkste und überzeugendste Leistung am zweiten Viertelfinal-Abend zeigte Adrian Lewis, der Kim Huybrechts mit 16:11 besiegte.
Im zweiten Viertelfinale trafen Phil Taylor und James Wade aufeinander. Phil Taylor spielte bei weitem nicht so stark wie in den vorausgegangenen
Spielen, aber ein kämpferisch eingesteller James Wade fand nicht zu seiner gewohnten Sicherheit auf den Doppeln. Besonders die Doppel 20 ließ ihn jeute Abend in Stich und er
konnte bei weitem nicht alle Chancen nutzen, die Taylor ihm gab. Schließlich gewann Taylor mit 16:12 und wird morgen im zweiten Halbfinale
auf Adrian Lewis treffen.
Ergebnisse
Bericht, Statistik
Die Dreigroschen Oper
Natürlich geht es auch im vierten Artikel aus Wolverhampton um Darts.
Aber hauptsächlich geht es um den berühmtesten - und gleichzeitig sicher auch berüchtigsten - Bürger der Stadt.
Die Dreigroschen Oper
Viertelfinale 1 Grand Slam of Darts
Gestern Abend fanden die ersten beiden Viertelfinale des Grand Slam statt.
Im ersten Spiel schlug Robert Thornton Tony O'Shea, der nicht an seine vorherigen Leistungen anknüpfen konnte, deutlich mit 16:5. Im zweiten Spiel trafen der
BDO Weltmeister Scott Waites und Ted Hankey aufeinander. Hankey leistete mehr Widerstand als O'Shea, aber Waites war deutlich überlegen
und gewann mit 16:10.
Thornton und Waites werden jetzt im Halbfinale gegeneinander antreten.
Ergebnisse
Bericht, Statistik
15. November
Darts Performance Centre
David v Goliath - Warum hat eigentlich Ted Hankey gegen Simon Whitlock gewonnen???
Grand Slam 3
Zweite Runde A-D
Der zweite Abend mit Zweitrunden Spielen verlief weniger dramatisch und bescherte uns ein sehr einseitiges, zwei einseiteige und ein
hart umkämpftes Spiel zum Abschluß des Dart Abends.
James Wade demolierte Paul Nicholson mit 10:1, bei den Huybrechts Brüdern zeigte sich Kim mit 10:5 klar überlegen und Phil Taylor holte sich
einen deutlichen 10:5 Sieg über Gary Anderson, der lange mithalten konnte, dann aber die Doppel 20 nicht traf und ab diesem Zeitpunkt nichts mehr so recht auf
die Reihe brachte. Ganz zum Schluß wurde es dann doch noch wirklich spannend und Adrian Lewis musste wirklich alles geben, um sich gegen
Michael van Gerwen mit 10:8 durchsetzen zu können.
Ergebnisse
Bericht, Statistik
Zweite Runde E-H
Während die ersten beiden Spiele der zweiten Runde mit relativ entspannten Siegen für die beiden BDO Stars Scott Waites und Tony O'Shea
endeten, nahm die Spannung während der beiden letzten Spiele ständig zu.
Zuerst lieferten sich Robert Thornton und Mervyn King ein spannendes und hochklassiges Kopf-an-Kopf Rennen, dass schließlich Robert Thornton
für sich entscheiden konnte. Dann waren Simon Whitlock und Ted Hankey an der Reihe. Hankey spielte zu Anfang eher bescheiden und Whitlock
zog schnell auf 6:1 davon, wirkte aber so, als würde er sich nicht so recht wohl in seiner Haut fühlen. Dann war der "Count" aber auf einmal
wieder im Spiel und konnte ausgleichen, bevor er die Führung übernahm. Whitlock gab nicht nach und das Spiel ging in ein entscheidendes Leg,
in dem Hankey die Nerven behielt und schließlich einen bemerkenswerten Sieg feiern konnte.
Ergebnisse
Bericht, Statistik
14. November
Darts Performance Centre
Stimmt es denn wirklich, dass schnell werfende Spieler auch genauer werfen???
Grand Slam 2
Die große Pulververschwörung
Dieses Mal geht es um einen ganz besonderen Gedenktag in England, einen Gedanktag zur Erinnerung an ein Ereignis, dass gar nicht stattgefunden
hat.
Und um Darts geht es natürlich auch...
Die große Pulververschwörung
WDF/BDO Ergebnisse
Die Northern Ireland Open Singles wurden von Deta Hedman und Glen Durrant gewonnen. Die Mixed Pairs Sieger waren Martin Phillips und Rachel Brooks.
DDV Ranking Turnier Nürnberg
Sieger der Herrn Einzel des DDV Ranking Turniers war Kevin Münch. Zusammen mit seinem Finalgegener Robert Allenstein
holte er sich auch den Doppeltitel bei den Herren. Bei den Damen siegte Irina Armstrong, die auch zusammen mit Bianca Strauch
die Damen Doppel gewann. Irina Armstrong gewann dann auch noch die Zusatzeinzel der Damen am Sonntag, bei den Herren war Robert Allenstein erfolgreich.
Die Jugendtitel sicherten sich Jelena Arabin und Kevin Tropmann.
13. November
Letzte Gruppen Spiele Gruppen A-D
Auch der zweite Abend mit den dritten Gruppenspielen war nicht ganz ohne, wenn sich auch nicht merh allzuviel in den Tabellen änderte.
Aus Gruppe A ziehen Phil Taylor und Paul Nicholson in die zweite Runde ein. Aus Gruppe B sind James Wade und Gary Anderson, der ein tolles
und sehr kurzes Spiel gegen Peter Wright mit 4:1 gewann, in Runde zwei. In Gruppe C kamen Ronny Huybrechts und ein im letzten Spiel doch noch überzeugender
Adiran Lewis eine Runde weiter und in Gruppe D Michael van Gerwen und Kim Huybrechts. Schön für die Huybrechts Brüder, die jetzt allerdings in der
zweiten Runde gegeneinander spielen müssen.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Bericht, Statistik
Nichts als Darts...
Auch mein zweiter Artikel beschäftigt sich nur mit Darts und Dartspielern.
Damit es nicht ganz so einseitig ist, habe ich wenigstens ein paar Bilder der Walk-on Girls mit eingebaut!
Nichts als Darts...
12. November
Letzte Gruppenspiele Gruppen E-H
Die letzten Gruppenspiele der Gruppen E-H entwickelten sich zu einer spannenden Andgelegenheit.
In der heiß umkämpften Gruppe E verlor Titelverteidiger Raymond van Barneveld gegen Mervyn King. Damit hatte er eine schlechtere Legdifferenz als
King und O'Shea und ist damit aus dem Turnier ausgeschiden. In Gruppe F verlor Justin Pipe überraschend gegen Mark Walsh und Hamilton und Thornton
zogen in die zweite Runde ein. In Gruppe G lagen Webster und Newton gleichauf, so dass durch einen Neun-Dart Shoot out entschieden wurde, dass
Webster neben Whitlock in Runde zwei einzieht. In Gruppe H behauptete sich Scott Waites mit seinem dritten Sieg an der Tabellenspitze. Ted
Hankey schlug Jugendweltmeister Michael Smith mit 5:1 und zieht ebenfalls unter die letzten 16 ein.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Bericht, Statistik
Darts Performance Centre
Natürlich macht sich auch das Darts Performance Centre Gedanken zum Grand Slam.
Es geht um die BDO Spieler und um Kevin Painter, der
möglicherweise so ungewohnt schlecht spielt, weil er gerade mit seinen Schäften experimentiert.
Grand Slam 1
11. November
Vater und Sohn
Globaldarts ist in Wolverhampton für ein paar Tage live dabei.
In meinem ersten Artikel geht es nur um Darts - na ja, auch um Dartspieler. Außer Darts habe ich ja an diesem Tag auch nichts gesehen.
Vater und Sohn
Zweite Gruppenspiele Gruppen A-D
In den zweiten Gruppenspielen der Gruppen A-D gab es einige überraschende Ergebnisse.
Von den Gewinnern holten sich Michael van Gerwen, Phil Taylor und James Wade und ein starker Ronny Huybrechts einen zweiten Sieg und führen jetzt
ihre Gruppen Tabellen an. In den Spielen Verlierer gegen Verlierer setzten sich Peter Wright und Kim Huybrechts erwartungsgemäß durch, während die anderen beiden
Spiele mit Christian Kist und Stuart Kellett doch eher unerwartete Sieger hatten.
Ergebnisse
Bericht, Statistik
10. November
Zweite Gruppenspiele Gruppen E-H
Der Grand Slam wurde am Sonntagnachmittag mit den zweiten Gruppenspielen der Gruppen E-H fortgesetzt. Dabei traten die Sieger bzw. die Verlierer vom
Samstag gegeneinander an.
Bei den Gewinnern gab weitere Siege für Raymond van Barneveld, Robert Thornton, Simon Whitlock und Scott Waites, die damit auch die Tabellen ihrer
jeweiligen Gruppe anführen. Besonders spannend war dabei das enge Spiel zwischen Raymond van Barneveld und Tony O'Shea, dass der Niederländer schließlich mit
5:4 gewinnen konnte. Bei den Verlierern gab es Siege für Mervyn King, Andy Hamilton, Wes Newton und einem groß aufspielenden Ted Hankey.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Bericht, Statistik
Erste Gruppenspiele Gruppen A - D
In der Abendsession holte sich ein überragender Phil Taylor mit einem Durchschnitt von rund 111 einen 5:0 Sieg gegen Stuart Kellett. Fast
genauso deutlich gewann Gary Anderson: er besiegte Wesley Harms mit 5:1.
Eher überraschend verliefen die Spiele zwischen Kevin Painter v Paul Nicholson bzw. Kim Huybrechts v Dean Winstanley: Nichsolson und Winstanley gewannen
jeweils mit 5:2. Ebenfalls gewonnen haben in der Abendsession Michael van Gerwen, Adrian Lewis, Ronny Huybrechts und James Wade.
Am zweiten Tag des Turniers stehen ebenfalls eine Nachmittags - und Abendsession an. Wieder spielen die Gruppen E - H am Nachmittag und die Gruppen
A-D am Abend.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Bericht, Statistik
9. November
Erste Gruppenspiele Gruppen E-H
Unter den Siegern der Nachmittags-Session war auch Geburtstagskind Justin Pipe, der Andy Hamilton mit 3:5 besiegte. Das einseitigste Spiel des
Nachmittags war das Eröffnungsspiel zwischen Robert Thornton und Mark Walsh, in dem Thornton kein einziges Leg abgeben musste.Doch eher überraschende
Siege gab es für den Jugendweltmeister Michael Smith, der Dave Chisnall 5:3 schlagen konnte, und für einen sich ein starker Form präsentierenden
Mark Webster, der Wes Newton 5:2 besiegte. Das Spiel des Nachmittags war aber sicherlich das Aufeinandertreffen zwischen Tony O'Shea und Mervyn
King, das mit 5:4 von dem eindeutig vom Publikum bevorzugten O'Shea gewonnen wurde. Weitere Sieger des Nachmittags waren der Titelverteidiger
Raymond van Barneveld, BDO Weltmeister Scott Waites und Simon Whitlock.
Bericht, Statistik
Grand Slam of Darts
Heute beginnt in Wolverhampton der Grand Slam of Darts mit den ersten Gruppenspielen.
Am Nachmittag spielen die Gruppen E-H. Dabei stehen unter anderem auch der aktuelle BDO Weltmeister Scott Waites und Justin Pipe, der heute
Geburtstag feiert, am Oche.Am Abend spielen dann die Spieler der Gruppen A-D, darunter auch Titelverteidiger Raymond van Barneveld und Phil Taylor
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Turnier Information
7. November
Adam "Thorn" Smith beim WDF World Cup
Adam "Thorn" Smith ist in Neufundland angekommen und trifft gleich am Flughafen auf die ersten. kanadischen Dartspieler. Kurz darauf
nimmt er bereits an einer Bootsfahrt entlange der Küste teil -
auch dabei trifft er Teilnehmer am WDF World Cup. Und am Abend wird Dart gespielt - mit Mitgliedern der kanadischen National
Mannschaft!
Der WDF World Cup 2013 - Teil 2
PDC und BDO/WDF Rankings
Die PDC und die BDO/WDF Renkings wurden alle auf den Stand von Nevember 2013 gebracht.
PDC Rankings
WDF/BDO Rankings
Tour Mates
Die PDC hat eine Reihe von kurzen Interviews auf youtube veröffentlicht, in denen Spieler Fragen wie "Wer ist am Besten angezogen"?
oder
"Wer ißt am meisten"? beantworten. Unter den Befragten sind Paul Nicholson, Kevin Painter und Michael van Gerwen.
Tour Mates
6. November
Grand Slam of Darts
Die PDC hat jetzt den genauen Zeitplan des Grand Slam veröffentlicht.
Das Turnier wird am Samstagnachmittag mit den ersten Gruppenspielen der Gruppen E - H beginnen. Im eröffnenden Spiel werden
Robert Thornton und Mark Walsh aufeinander treffen. Am Samstagabend werden dann die ersten Gruppenspiele der Gruppen A - D
ausgetragen. Dabei wird auch der Titelverteidiger
Raymond van Barneveld am Oche stehen.
Zeitplan
North American Championship Tour
Am letzten Wochenende wurden die letzten beiden Turniere der North American Championship Tour in Sacramento gespielt.
Das erste Turnier wurde von Chris White gewonnen, der im Finale den jungen Kanadier Shaun Narain schlug. In den Halbfinalen standen
Darin Young und
Larry Butler. Das Turnier am Sonntag konnte Darin Young gewinnen, der Bernie Miller im Finale besiegen. Shaun Narain und Cory Tkach
erreichten die Halbfinale.
Darin Young steht auf Platz 1 des Rankings und wird daher zum achten Mal die USA bei einer PDC Weltmeisterschaft repräsentieren.
North American Championship Tour
5. November
Grand Slam of Darts
Justin Pipe, Vincent van der Voort, Peter Wright und Stuart Kellett sind die vier Spieler, die sich über den Grand Slam Qualifier
für den Grand Slam qualifizeiren konnten. Damit ist das Teilnehmerfeld für das am Samstag beginnende Turnier komplett.
Die Gruppenauslosung fand anschließend an die Qualifikation statt. Phil Taylor wird in Gruppe A auf Kevin Painter, Paul Nicholson und
Stuart Kellett treffen. Titelverteidiger Raymond van Barneveld steht in Gruppe E mit Mervyn King, Tony O'Shea und Ricky Evans am Oche.
Teilnehmer, Gruppenauslosung
Hatter neuer WDF Präsident
Der Kanadier Bill Hatter wurde zum neuen WDF Präsidenten ernannt. Hatter, der seit 2003 Präsident der Darts Alberta ist un 2007 zum
Präsident der National Darts Federation of Canada gewählt wurde, übernimmt das Amt von Roy Price, der auf eine Wiederwahl
verzichtete und sich eigentlich ganz zurückziehen wollte.
Roy bleibt der WDF jetzt aber doch in der neu geschaffenen Position als WDF Turnier Direktor erhalten.
Zuiderduin Masters
Die letzte Wildcard für die Zuiderduin Masters wurde an den Winmau World Youth Champion Shaun Lovett aus England vergeben.
Die Gruppenauslosung für das Turnier, das von 6. - 8. Dezember ausgetragen wird, hat bereits stattgefunden.
Teilnehmer, Gruppenauslosung
4. November
Grand Slam of Darts
Da sowohl Phil Taylor als auch Adrian Lewis bereits für den am Samstag beginnenden Grand Slam qualifiziert sind, sind beim
Grand Slam Qualifier, der heute in Wigan ausgetragen wird, noch vier Turnier Plätze zu vergeben. 180 Spieler haben sich registriert,
darunter auch Max Hopp, Bernd Roith und Jyhan Artut.
Nach Abschluss der Qualifikation findet die Auslosung für den Grand Slam statt.
Teilnehmer Qualifikation
Phil Taylor gewinnt The Masters
In einem einseitigen Finale gegen einen ausgepowerten Adrian Lewis gewann ein überragender Phil Taylor 10:1. Taylor holte sich als
bester Spieler der Turniers verdient den ersten Masters-Titel. Er hatte zuvor sein Halbfinale gegen weit einen unter seiner Form im
Viertelfinale
spielenden James Wade mit dem gleichen Ergebnis gewonnen.
Der ohnehin schon Grippe geschwächte Adrian Lewis hatte bei seinem 10:9 Halbfinalsieg über Raymond van Barneveld alles aus sich
herausgeholt und konnte dann im Finale einfach nicht mehr mithalten.
Ergebnisse
Bericht, Statistiken Finaltag
PDC Wochenende in Wigan
Das zweite Players Championship in Wigan wurde von Ian White gewonnen. Für White war es bereits der zweite Sieg auf der
Pro Tour in diesem Jahr. Er schlug im Finale Andy Jenkins mit 6:3. White hatte im ersten Players Championship die Halbfinale
erreicht.
In die Halbfinale spielten sich Gary Anderson und Darren Webster. Bernd Roith erreichte die vierte Runde, wo er gegen den späteren
Sieger ausschied..
Max Hopp schied in Runde zwei aus und Jyhan Artut überstand die erste Runde nicht.
Teilnehmer, Ergebnisse
The World
Stephen Bunting gewann das achte Event des diesjährigen World E-Dart Turniers. Er schlug in Finale Royden Lam.
In den Halbfinalen standen Christian Perez und Paul Lim, der damit als Erster des Rankings einen Platz bei der
PDC Weltmeisterschaft sicher hat.
Für Bunting war es bereits der zweite Sieg bei der diesjährigen Turnierserie und er ist damit auch für das Grand Final qualifiziert.
Turnier Information
PDC Weltmeisterschaft 2014
Das Teilnehmerfeld der PDC Weltmeisterschaft füllt sich weiter.
Mit dem Japaner Morihito Hashimoto und dem ersten des World E-Dart Rankings Paul Lim stehen zwei weitere Spieler der Vorrunde fest.
Darin Young konnte sich als Erster der North American Order of Merit erneut für die erste Runde der Weltmeisterschaft qualifizieren.
Teilnehmer, Zeitplan
DDV Vorstand
Auf dem Verbandstag des DDV fanden auch Vorstandswahlen statt. Dabei wurde Claudia zum Felde zur neuen DDV Präsidentin gewählt.
Jürgen Vollbrecht
wurde in seinem Amt als Bundesspielleiter und Teammanager bestätigt. Gewählt wurden auch Andrea Rochow als Schatzmeisterin und
Adi Seidl als interner Bundesspielleiter. Das Präsidiium setzte Sonja Haller als Referentin für Vereinsrecht ein und Martin Gebhardt
als Ligaleiter Süd.
Die Wahl des Vizepräsidenten findet im März 2014 statt.
3. November
The Masters
Zwei der Viertelfinale verliefen wegen der überragenden Leistungen von Phil Taylor und Adrian Lewis ziemlich einseitig, die anderen
beiden Spiele waren hart
umkämpft und die späteren Sieger James Wade und Raymond van Barneveld mussten erst einmal einen Rückstand gegen Simon Whitlock bzw
Michael
van Gerwen wettmachen, um in die Halbfinale einzuziehen.
In den Halbfinalen wird jetzt Phil Taylor auf James Wade treffen und Adrian Lewis wird gegen Raymond van Barneveld spielen.
Ergebnisse
Bericht, Statistiken Viertelfinale
PDC Wochenende in Wigan
Im ersten der beiden Players Championships in Wigan konnte der Nord Ire Brendan Dolan seinern ersten Sieg auf der Pro Tour feiern.
Er schlug im Finale
Ricky Evans mit 6:3.
In den Halbfinalen standen Ian White und Mensur Suljovic. Alle drei deutschen Spieler schieden bereits in der ersten Runde aus.
Teilnehmer, Ergebnisse
2. November
The Masters
In der ersten Runde des Masters gab es spannende Spiele ohne große Überraschungen. Wes Newton, James Wade und ein Grippe kranker
Adrian Lewis kamen mit knappen 6:5 Siegen in die
Viertelfinale. Phil Taylor, Michael van Gerwen und Raymond van Barneveld gewannen deutlich. Simon Whitlock und Robert Thornton
schlugen ihre Gegner mit jeweils 6:4.
Da Peter Wright gegen Michael van Gerwen ausschied, ist Robert Thornton jetzt der einzige Schotte im Teilnehmerfeld.
Ergebnisse
Bericht, Statistiken Erste Runde
1. November
The Masters
Heute Abend beginnt in Edinburgh das neue PDC Turnier "The Masters". Dabei werden die Top 16 des PDC Order of Merit am Oche stehen.
Heute werden die Erstrunden Spiele ausgetragen, morgen finden die Viertelfinale statt und am Sonntag Halbfinale und Finale.
Eröffnet wird das Turnier mit dem Spiel zwischen James Wade und Kevin Painter. Schottland wird durch Robert Thornton und Peter Wright
vertreten, Gary Anderson als Nummer 19 des PDC Order of Merit konnte sich nicht qualifizieren.
Die Wettfirmen sehen Phil Taylor als Favorit auf den Sieg knapp gefolgt von Michael van Gerwen.
Participants, Schedule, Results
Tournament Information
PDC Weekend in Wigan
In Wigan werden am Samstag und Sonntag zwei weitere Players Championships gespielt. Da die Top 16
das neue The Masters Turnier spielen , ist das Wochenende eine Chance für die schlechter platzierten Spieler Preisgeld für die Qualifikation zu den
Players Championship
Finals und zur PDC Weltmeisterschaft zu erspielen.
Am Montag findet dann ebenfalls in Wigan das Qualifikationsturnier für den Grand Slam of Darts statt, bei dem je nachdem wer bei "The
Masters" im Finale stehen wird, noch zwischen zwei und vier Turnierplätzen vergeben werden.
Teilnehmer, Ergebnisse
The World
An diesem Wochenende findet in Hongkong das achte und letzte Turnier der diesjährigen Turnierserie statt.
Auch dieses Mal sind die meisten Teilnehmer aus dem asiatischen Raum. Dazu kommen einige Amerikaner und Europäer, unter denen auch
die
BDO Spieler Darryl Fitton und Stephen Bunting zu finden sind. Bunting hatte des dritte Turnier gewinnen können und stand beim
6. Turnier in den Halbfinalen.
Der Tabellenführer des "World" Rankings nach diesem Turnier qualifiziert sich für die PDC Weltmeisterschaft 2014. Im Augenblick wäre
das
Lourence Ilagan mit 98 Punkten. Aber Paul Lim liegt nur einen Punkt zurück.
Turnier Information
31. Oktober
Darts im Mississippi Delta 2
Dartoid berichtet über das Blues Camp, an dem er teilgenommen hat und über seine Auftritte als Bluesmusiker. Dart Bars hat er
allerdings
in der Gegend nicht gefunden - möglicher Weise war das auch der Grund dafür, dass der Teufel kein Interesse an seinem Dartboard
hatte und sich nicht blicken ließ...
Darts im Mississippi Delta 2
30. Oktober
PDC Weltmeisterschaft 2014
Mit dem aus Hong Kong stammenden Ting Chi Royden Lam steht ein weiterer Teilnehmer der PDC Weltmeisterschaft 2014 fest.
Lam gewann den Greater China Qualifier.
Lam hatte sich im Januar 2013 in der Qualifying School eine Tour Card gesichert und spielt seither auf der PDC Pro Tour. Er hatte
sich auch für die UK Open Finals qualifizieren können und
spielt außerdem mit einigem Erfolg E-Dart bei der "The World" Turnierserie. Bei der PDC Weltmeisterschaft wird er zum ersten Mal
dabei sein.
Teilnehmer, Zeitplan
Zuiderduin Masters
Jeffrey de Zwann gewann die NDB Play-Offs und qualifizierte sich so für die Zuiderduin Masters. Die letzte Wildcard bei den Herren
bekam Rick Hofstra.Außerdem gab es noch eine Wildcard für das Jugendturnier - sie ging an den belgischen nationalen Jugendmeister
Bryan Coenderaerts.
Zuiderduin Masters
WDF/BDO Ergebnisse
Der Engländer Tony O'Shea und die Bulgarin Anelia Eneva sind die Sieger der Romania Darts Open. Die Malaysian Open wurden von
Attapol Eupakaree und
Bernadette Philippa Walter gewonnen.
Rachel Brooks war die erfolgreichste Spielerin bei den Turkish Open: sie gewann die Damen Einzel, die Damen Doppel zusammen mit
Paula Jacklin
und die gemischten Doppel zusammen mit Martin Philipps. Martin Philipps holte sich auch den Einzeltitel bei den Herren und warf
dabei im letzten Leg des
Finales einen Neun-Darter. Der Doppel-Titel bei den Herren ging an das Doppel Andy Chalmers/Ryan Joyce.
Grand Slam of Darts
Durch die Turnier der letzten Wochen hat sich das Teilnehmerfeld des Grand Slam weiter gefüllt. Noch sind allerdings vier Plätze
nicht besetzt.
Möglicherweise werden bei den am Wochenende stattfindenden "The Masters" weitere Plätze vergeben.
Um alle dann noch freien Plätze wird am Montag, den 4. November, im Grand Slam Wildcard Qualifier in Wigan gekämpft.
Teilnehmer, Spielplan
29. Oktober
The Masters
Am nächsten Wochenende werden zum ersten Mal The Masters gespielt, ein neues PDC Turnier, das in Edinburgh in Schottland ausgetragen
wird.
Dabei werden die Top 16 des PDC Order of Merit einen Champion ausspielen. Gary Anderson hat es nicht geschafft sich zu
qualifilzieren und so
werden Robert Thornton und Peter Wright Schottland repräsentieren.
Die Auslosung hat bereits stattgefunden, Wright wird auf Michael van Gerwen treffen und Thornton auf Andy Hamilton. Phil
Taylor, der sicher
als einer der Favoriten antritt, wird in der ersten Runde gegen Terry Jenkins spielen.
Der Sportwetten Anbieter Coral ist der Hauptsponsor des Turniers.
Teilnehmer, Spielplan
Turnier Information
28. Oktober
Adam "Thorn" Smith auf dem Weg zum WDF World Cup
Nachdem Adam "Thorn" Smith vor zwei Jahren beim WDF World Cup in Irland gewesen war, wollte er unbedingt auch 2013
wieder dabei sein - nicht so einfach bei den hohen Kosten...
Der WDF World Cup 2013 - Teil 1
Huybrechts gewinnt Dutch Darts Masters
Der Belgier Kim Huybrechts gewinnt die Dutch Darts Masters - das letzte Turnier der diesjährigen European Tour. Er schlug im Finale
den Nordiren Brendan Dolan mit 6:3.
Titelverteidiger Simon Whitlock schied im Halbfinale gegen Brendan Dolan aus. Michael van Gerwen verlor sein Halbfinale gegen
Kim Huybrechts.
Ergebnisse
Bericht
27. Oktober
Dutch Darts Masters
In der zweiten Runde der Dutch Darts Masters sind mit Raymond van Barneveld, Adrian Lewis und Dave Chisnall gleich drei der Top Ten
Spieler aus dem Turnier ausgeschieden. Michael van Gerwen und Titelverteidiger Simon Whitlock sind aber weiter im Rennen.
Ergebnisse
Bericht
25. Oktober
Dutch Darts Masters
Heute beginnen in Eindhoven die Dutch Darts Masters, das letzte Turnier der European Tour 2013. Robert Thornton hatte seine Teilnahme
kurzfristig abgesagt.
Gestern Abend fanden ebenfalls in Eindhoven noch der European und der Host Nation Qualifier für das Turnier statt, den denen 13
Plätze
im Turnier vergeben wurden. Unter den europäischen Qualifikanten sind mit Andree Welge, Max Hopp, Jyhan Artut und Michael Hurtz
auch auch
vier deutsche Spieler, die allerdings keine ganz einfache Auslosung erwischt haben.
Das Turnier kann über einen kostenlosen PDC Stream verfolgt werden: Offizieller PDC Stream
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Turnier Information
Phil Taylor gewinnt Championship League Darts
Zum dritten Mal in Folge holte sich Phil Taylor den Championship League Darts Titel. Er besiegte im Finale Michael van
Gerwen mit 6:3.
In den Play Offs standen außerdem noch Richie Burnett und Wes Newton.
Ergebnisse
Bericht Sieger Gruppe
24. Oktober
Huybrechts letzter Gruppen Sieger
Kim Huybrechts konnte sich in Gruppe 8 des Championship Leaguea Darts den Sieg holen und als letzter Spieler in die Sieger Gruppe
einziehen, die heute um den Turniersieg spielen wird.
Im Finale schlug Huybrechts Peter Wright, der damit zum dritten Mal im Turnier ein Finale verlor.
In den Play-Offs standen außerdem noch Andy Smith, der erst in Gruppe 8 ins Turnier gekommen war, und Paul Nicholson, der die Tabelle
anführte, aber in den Halbfinalen gegen Wright verlor.
Heute wird in der Sieger Gruppe um den Turniersieg gespielt. Mit dabei sind Phil Taylor, Wes Newton, Michael van Gerwen, Andy
Hamilton, Richie Burnett, Ian White, Terry Jenkins
und Kim Huybrechts.
Teilnehmer, Ergebnisse, Spielplan Sieger Gruppe
Bericht Gruppe 8
23. Oktober
Burnett gewinnt Gruppe 7
Richie Burnett zieht als siebter Spieler in die Gruppe der Gruppensieger ein, die am Donnerstag um den Turniersieg der Championship
League Darts spielen wird. Burnett schlug in Finale Gary Anderson mit 6:5.
Außer Gary Anderson werden heute in Gruppe 8 Kim Huybrechts, Paul Nicholson, Peter Wright und Steve Beaton wieder am Oche stehen.
Neu dazu
kommen Mark Walsh, Colin Osborne und Andy Smith. Ausgeschieden sind Jamie Caven und John Part.
Teilnehmer, Ergebnisse, Spielplan Gruppe 8
Bericht Gruppe 7
22. Oktober
PDC Weltmeisterschaft 2014
Edward Santos von den Philippinen qualifizierte sich für die PDC Weltmeisterschaft. Er gewann das philippinische
Qualifikationsturnier.
Für Santos wird es das erste Mal sein, dass er sein Land bei der PDC Weltmeisterschaft representiert.
Teilnehmer, Zeitplan
PDC Rankings
Alle PDC Rankings wurden auf den neuesten Stand gebracht.
PDC Rankings
Championship League Darts
Heute gehen die Championship League Darts mit der Gruppe 7 weiter.
Kim Huybrechts, Peter Wright, Gary Anderson, Paul Nicholson und Jamie Caven setzen das Turnier fort, John Part, Steve Beaton und
Richie Burnett kommen neu dazu.
Teilnehmer, Ergebnisse, Spielplan Gruppe 7
21. Oktober
Waterkant Trophy
Bei der Waterkant Trophy in Hamburg, einem DDV Ranglisten Turnier, holten sich Anne Willkomm und Kevin Münch die Einzeltitel bei den
Senioren.
Die Titel bei den Jugendlichen holten sich Janina Wunderlich und Marcus Kirchmann.
Die Zusatzeinzel am Sonntag gewannen Anja Vonscheidt und Maik Langendorf. Doppelsieger bei den Damen war das Doppel Goebel/Wigmann,
bei den
Herren das Doppel Antz/Waldenmeyer.
WDF/BDO Ergebnisse
Die Kanadier Jeff Howard und Trish Grzesik sind die Sieger der Klondike Open.
Bei den Top of Ghent holten sich Ross Montgomery und Anastasia Dobromyslova die Titel. Sie schlugen in den Finalen
Rick Hofstra bzw. Aileen de Graaf. Bei den Jugendlichen gewannen die Belgier Mike de Decker und Shauni Wastijn.
Sieg für Huybrechts
Kim Huybrechts gewann das zweite Players Championship in Killarney. Er besiegte im Finale Kevin Painter mit 6:0.
Für den Belgier war es der zweite Titel auf der Pro Tour in diesem Jahr, für Painter das erste Finale seit 2011.
Bis in die Halbfinale spielten sich Steve Beaton und Michael Smith. Jyhan Artut schied in Runde zwei gegen Arron Monk aus.
Ergebnisse
20. Oktober
Thornton gewinnt in Killarney
Robert Thornton gewann das erste der beiden Players Championships in Killarney. Er schlug in einem engen Finale Jamie Caven 6:5.
In den Halbfinalen standen Dave Chisnall und Darren Webster.
In der dritten Runde warf Wes Newton gegen Jyhan Artut einen Neun-Darter.
Ergebnisse
Dutch Darts Masters
Die PDC hat jetzt den Zeitplan für die Dutch Darts Masters veröffentlicht - dem letzte Turnier der European Tour 2013, das vom 25. -
27. Oktober
in Eindhoven statt finden wird.
Colin Lloyd und einer der Host Qualifiers werden das Tunrier am Nachmittag auf der Hauptbühne eröffnen während Raymond van Barneveld
und Michael van Gerwen
beide am Abend spielen werden. Phil Taylor ist nicht unter den Teilnehmern.
Der Host Nation Qualifier und der European Qualifier werden beide am 24. Oktober in Eindhoven ausgespielt.
Teilnehmer, Zeitplan
Turnier Information
18. Oktober
Pro Tour Wochenende Killarney
Am Wochenende werden in Killarney in Irland die Players Championships 11 und 12 im Rahmen des Killarney Darts Festivals ausgetragen.
Einige der PDc Topspieler haben auf eine Reise nach Irland verzichtet. Für andere ist es die letzte Chance sich doch noch für "The
Masters"
zu qualifizieren, das neue PDC Turnier, das Anfang November in Edinburgh atattfinden wird.
Teilnehmer, Ergebnisse
Debütant White gewinnt Gruppe 6
Championship League Darts Debütant Ian White holte sich den Gruppensieg in der sechsten Gruppe. Er schlug im Finale Peter Wright
mit 6:4.
Kim Huybrechts warf den vierten Neun-Darter des Turniers. Mervyn King und Colin Lloyd sind aus dem Turnier ausgeschieden.
Das Turnier wird nächste Woche Dienstag fortgesetzt. Paul Nicholson, Kim Huybrechts, Peter Wright, Jamie Caven und Gary Anderson
werden dann von John Part, Richie Burnett und
Steve Beaton zu Gruppe 7 ergänzt.
Teilnehmer, Ergebnisse
Bericht Gruppe 6
17. Oktober
Gruppensieg im fünften Anlauf
Michael van Gerwen konnte gestern die fünfte Gruppe der Championship League Darts gewinnen und in die Gruppe der Gruppensieger
einziehen. Er schlug im Finale
Peter Wright.
Ausgeschieden aus dem Turnier sind Mark Webster und Ronnie Baxter, die beide erst gesten ins Turnier gekommen waren.
Kim Huybrechts, Mervyn King, Peter Wright, Gary Anderson und Paul Nicholson kommen heute zurück und Ian White, Jamie Caven und Colin
Lloyd kommen neu ins Turnier.
Teilnehmer, Ergebnisse, Spielplan Gruppe 6
Bericht Gruppe 5
16. Oktober
Zuiderduin Masters
Bei den Damen erhielten Trina Gulliver und Rilana Erades die letzten beiden Wildcards.
Auch bei den Herren wurden zwei weitere Wildcards an Martin Atkins und Remco van Eijden vergeben.
Zuiderduin Masters
BDO Weltmeisterschaft 2014
Wie immer fand auch dieses Jahr am Ende der Winmau World Masters die Auslosung für die erste Runde der BDO Weltmeisterschaft statt,
die 2014 vom 4. - 12. Januar gespielt werden wird.
Durch die Aufstockung der Anzahl der Teilnehmer gibt es dabei zum ersten Mal bei den Herren eine Vorrunde und die Damen beginnen mit
einer ersten Runde und nicht gleich mit den Viertelfinalen.
Teilnehmer, Auslosung
Jenkins gewinnt Gruppe 4
Terry Jenkins, der die Tabelle der Gruppe 4 nach den Ligaspielen anführte, behielt im Finale gegen Michael van Gerwen die Nerven und
zog als vierter Spieler in die Gruppe der Gruppen Sieger ein. Jenkins hatte zu
Beginn das Finale dominiert, aber van Gerwen startete ein Comeback in dessen Verlauf er auch einen Neun-Darter erzielte.Im
entscheidenden Leg konnte Jenkins
dann aber doch mit einem 96er Finish das Spiel gewinnen.
Ausgeschieden sind gestern Dave Chisnall und Kevin Painter.
Michael van Gerwen, Peter Wright, Gary Anderson, Kim Huybrechts und Mervyn King, der ebenfalls einen Neun-Darter warf, werden heute
zur Gruppe 5 zurückkehren, die durch Paul Nicholson,
Ronnie Baxter und Mark Webster ergänzt wird.
Teilnehmer, Ergebnisse, Spielplan Gruppe 5
Bericht Gruppe 4
15. Oktober
Bull's Superleague Darts
Am Wochenende fand in alles drei Bull's Superleagues das letzte Turnier Wochenede statt.
Damit stehen auch in allen Ligen die jeweils acht Spieler fest, die am 16. November um den Sieg und damit um einen Platz in der PDC
Weltmeisterschaft 2014 kämpfen werden.
Super League Germany
Super League Eastern
Super League Iberia
Championship League Darts
Heute spielt die vierte Gruppe der Championship League Darts.
Dabei kommen Terry Jenkins, Peter Wright und Gary Anderson neu ins Turnier. Michael van Gerwen, Dave Chisnall, Kevin Painter, Mervyn
King und Kim Huybrechts waren schon in Gruppe 3 dabei.
Teilnehmer, Spielpläne, Ergebnisse
14.Oktober
Darts in Dublin 2013
Kein anderer Schriftsteller scheint so eng mit Dublin verbunden zu sein wie James Joyce. Allerdings ist diese
Verbundenheit nicht gleich von Anfang da gewesen und hat sich eigentlich erst nach seinem Tod entwickelt. Zu seinen Lebzeiten
war das Verhältnis eher zweispältig.
Als James Joyce beinahe erschossen worden wäre...
World Grand Prix
Phil Taylor holte sich mit einem 6:0 Sieg über Dave Chisnall den World Grand Prix Titel zurück. Dave Chisnall konnte lediglich zu
Beginn des
sechsten Sets ein einziges Leg gewinnen, in dem Taylor insgesamt 12 Darts auf das eröffnende Doppel vergab. Ansonsten dominierte
Taylor das Spiel.
Ergebnisse
Bericht Finale
Winmau World Masters
Genauso einseitig wie das Finale des World Grand Prix verlief auch das Herren Finale bei den Winmau World Masters: Stephen Bunting
schlug James Wilson mit 7:0. In den Halbfinalen standen
Darryl Fitton und Robbie Green.
Den Titel bei den Damen holte sich Deta Hedman, die Rachel Brooks mit 4:1 schlug.
Winmau World Masters
The World
Sieger des siebten Events der World E-Dart Turnier Serie war Christian Perez von den Phillipinen, der im Finale seinen Landsmann
Lourence Ilagan besiegte. Die
Halbfinale erreichten Boris Krzmar und Celso Parfan.
Auch dieses Jahr wird es bei der PDC Weltmeisterschaft wieder einen Platz für einen Teilnehmer an der "World" Turnier Serie geben.
Es wird der Spieler
sein, der nach dem achten Event das Ranking anführt. Momentan wäre es Paul Lim, der 10 Punkte Vorsprung vor Lourence Ilagan hat.
The World
Irish Matchplay
Das Finale des Tom Kirby Memorial Irish Matchplays wurde gestern vor dem Finale des World Grand Prix in Dublin ausgetragen. Dabei
trafen
Connie Finnan, der Terry Jenkins aus dem World Grand Prix geworfen hatte, und Colin McGarry aufeinander. McGarry setzte sich mit der
besseren Leistung 6:4 durch und sicherte sich so einen Platz bei der PDC Weltmeisterschaft. Bereits vor 10 Jahren hatte er sich
einmal
für die PDC Weltmeisterschaft qualifizieren können und sich bis in die dritte Runde gespielt.
13. Oktober
The World
Das siebte Event der diesjährigen World E-Dart Turnier Serie findet heute in Hongkong statt. Auch dieses Mal gibt es einige
europäische Teilnehmer, unter ihnen
auch der PDC Spieler Adrian Gray.
The World
Winmau World Masters
Neben dem Damen Finalen werden heute in Hull auch die Viertelfinale, die Halbfinale und das Finale der Männer ausgetragen.
Winmau World Masters
World Grand Prix - Halbfinale
Beide Halbfinale des World Grand Prix verliefen ziemlich einseitig.
Justin Pipe hatte in den ersten drei Sets gegen den etwas müde wirkenden Dave Chisnall die bessere Vorstellung gezeigt. Aber dann
kam Chisnall immer besser ins Spiel und gewann schließlich mit 3:2. Es war von beiden Spielern kein herausragendes Spiel
Im zweiten Halbfinale ließ Phil Taylor James Wade von Beginn an keine Chance und gewann mit 5:1.
So werden heute im Finale Dave Chisnall und Phil Taylor aufeinander treffen.
Ergebnisse
Bericht Halbfinale
12. Oktober
Zuiderduin Masters
Mit dem Amerikaner Jim Widmayer steht ein weiterer Teilnehmer der Zuiderduin Masters fest. Widmayer, der von Winmau gesponsert wird
und sich bereits für die
BDO Weltmeisterschaft 2014 qualifizieren konnte, erhielt nach Martin Adams als zweiter Spieler ein Wildcard für das vom 6. - 8.
Dezember stattfindende Turnier.
Zuiderduin Masters
Winmau World Masters
Casey Gallagher und Shaun Lovett - beide aus England - gewannen die Jugendturniere der Winmau World Masters.
Im Damenfinale werden Morgen Deta Hedman und Rachel Brooks aufeinandertreffen, ebenfalls beide aus England.
Winmau World Masters
World Grand Prix - Viertelfinale
Mit seiner bisher sicherlich besten Leistung bei einem PDC Major Turnier warf Dave Chisnall Titelverteidiger Michael van Gerwen aus
dem Turnier. Der Niederländer wurde in den ersten beiden Sets von Chisnall einfach überrollt, konnte dann aber ausgleichen. Im
fünften Set"wackelte" Chisnall etwas, holte sich dann aber doch den
verdienten Sieg.
Neben Chisnall gewannen auch Justin Pinpe, Phil Taylor und James Wade ihre Viertelfinale und so werden heute Abend in den
Halbfinalen Phil Taylor und James Wade sowie Justin Pipe und Dave Chisnall aufeinandertreffen.
Ergebnisse
Bericht Viertelfinale
11. Oktober
Winmau World Masters
Bei den Winmau World Masters greifen heute die 16 gesetzten Herren in das Turnier ein. Sie werden auf die 16 Spieler treffen, die
sich bei den Play-Offs durchgesetzt haben. Unter den Qualifikanten
ist auch Martin Adams.
Daneben werden heute die Finale der Jungen und der Mädchen gespielt. Bei den Mächen spielt die Engländerin Casey Gallagher gegen die
Irin
Kayleigh O'Neill, bei den Jungen trifft der Engländer Shaun Lovett auf den Niederländer Colin Roelofs.
Winmau World Masters
World Grand Prix - Tag 4
Am zweiten Tag der Zweitrunden Spiele in Dublin gab es lauter deutliche Siege. Michael van Gerwen zeigte eine sensationalle Leistung
und zog mit einem 3:0 Sieg über seinen Landsmann Raymond van Barneveld in die
Viertelfinale ein. Mit dem gleichen Ergebnis schlug ein eindrucksvoller Justin Pipe den zweifachen Weltmeister Adrian Lewis, der nie
richtig im Spiel war.
Andy Hamilton setzte sich mit starker Leistung 3:1 gegen Kevin Painter durch, Dave Chisnall beendete mit dem gleichen Ergebnis Wayne
Jones Run.
Heute Abend werden die Viertelfinale gespielt: Andy Hamilton wird gegen Justin Pipe antreten, James Wade wird auf Simon Whitlock
treffen, Phil Taylor tritt gegen
Gary Anderson an und den Abschluss des Abends macht das Spiel Michael van Gerwen gegen Dave Chisnall.
Ergebnisse
Bericht vierter Tag
Sponsoring Neuigkeiten
Die niederländische Firma Mariflex zieht sich aus dem Darts-Sponsoring zurück. Davon betroffen sind Raymond van Barneveld, Darryl
Fitton, Tony O'Shea, Andy Fordham, Wesley Harms, Jan Dekker, Willy van der Wiel, Joey ten Berge und Jimmy Hendriks.
Darthersteller Unicorn wird in Zukunft auch den PDC Jugendweltmeister und Gary Anderson Schützling Michael Smith unterstützen.
10. Oktober
Darts in Dublin 2013
In Dublin gehen nicht nur manche Spieler beim World Grand Prix "Baden", nein, es gibt tatsächlich
auch für Kälte unempfindlich Menschen durchaus die Möglichkeit im Meer schwimmen zu gehen.
Baden gehen...
Dutch Darts Masters
Gestern fand in Dublin auch die Auslosung für die Dutch Darts Masters - das letzte Turnier der European Tour 2013 - statt.
Michael van Gerwen wird gegen einen niederländischen Qualifikanten antreten, während Raymond van Barneveld gegen Andrew Gilding
spielen wird, den er am Wochenende beim
zweiten Players Championship in Dublin im Halbfinale geschlagen hat.
Auslosung, Zeitplan
World Grand Prix - Tag 3
Phil Taylor bekam seine Nerven erst gegen Ende seines Spiels gegen Paul Nicholson in Griff und zog mit einem 3:1 Sieg unter die
letzten Acht ein.
Taylor hatte sich ungewohnt unsicher beim Ausmachen gezeit und auch nicht die von ihm gewohnten hohen Scores geworfen. Es gelang ihm
aber, ein Comeback Nicholsons zu verhindern.
Andere Sieger des Abends waren James Wade, der den Iren Connie Finnan schlug, ein weiter Doppel sicherer Gary Anderson und Simon
Whitlock, der Ronnie Baxter keine Chance ließ.
Ergebnisse
Bericht dritter Tag
Winmau World Masters
Gestern begannen die diesjährigen World Masters mit den Play-Offs für die BDO Weltmeisterschaft in Lakeside 2014.
Die Plätze bei den Herren gingen an die Engländer Paul Hogan und David Prins, den Iren Michael Meany und den Griechen John Michael.
Bei den Damen waren es
die Dänin Ann Louise Peters und die beiden Niederländerinnen Karin Krappen und Rilana Erades, die sich einen Platz bei der
Weltmeisterschaft sicherten.
Winmau World Masters
9. Oktober
World Grand Prix - Tag 2
Obwohl er ein gutes, kämpferisches Spiel spielte, ist der Ire Brendan Dolan, der 2011 als erster Spieler einen Neun-Darter bei
diesem Turnier erzielte,
gegen Adrian Lewis in der ersten Runde des World Grand Prix ausgeschieden.
Außer Lewis zogen am zweiten Tag noch Dave Chisnall, Michael van Gerwen, Kevin Painter, Raymond van Barneveld, Andy Hamilton,
Justin Pipe und Wayne Jones in die nächste Runde ein.
Ergebnisse
Darts in Dublin 2013
Auf das erste Players Championship folgte am Sonntag das zweite - wieder ein langer Dart Tag und auch dieses Mal mit deutscher
Beteiligung.
Players Championship 2
8. Oktober
World Grand Prix - Tag 1
Der Ire Connie Finnan sorgte am ersten Tag des World Grand Prix für die erste Überraschung - er schlug Terry Jenkins mit 2:0. Finnan
hatte zwar
einige Probleme mit dem Double-In, aber Jenkins Schwierigkeiten mit dem Double-Out waren letztendlich schwerwiegender.
Jenkins gutes Scoring alleine konnte ihn nicht vor dem Ausscheiden retten.
Auch Phil Taylor und Simon Whitlock hatten keine ganz einfachen Spiele, gewannen aber jeweils das entscheidende fünfte Leg
des dritten Sets. Daneben stehen noch Ronnie Baxter, Paul Nicholson, James Wade, Gary Anderson und Wes Newton in der zweiten Runde.
Bericht erster Tag
7. Oktober
Darts in Dublin 2013
Globaldarts Tage in Dublin begannen mit dem ersten Players Championship am Samstag.
Und so beschäftigt sich natürlich der erste Artikel aus Irland mit den Ereignissen des Tages...
Players Championship 1
Darts Performance Centre
Auf seine Vorschau auf den World Grand Prix läßt das Darts Performance Centre einen Artikel über möglich Turnier-Sieger
und die Wettquoten folgen.
Party Poker World Grand Prix - Und der Sieger ist...
Van Barneveld gewinnt in Dublin
Raymond van Barneveld war der Sieger des zweiten Players Championships in Dublin. Er schlug im Finale Peter Wright, der nicht ganz
an seine
in seinen anderen Spielen des Tages anknüpfen konnte. Für den Holländer war es der erste Sieg bei einem Ranking Turnier in diesem
Jahr.
Die Halbfinale erreichten Michael van Gerwen und Andrew Gilding. Tomas Seyler schied in der ersten Runde gegen Michael van Gerwen
aus, Bernd Roith
in Runde zwei gegen Mervyn King und Jyhan Artut spielte sich bis in die vierte Runde.
Ergebnisse
6. Oktober
Sieg für Lewis
Das erste der beiden Players Championships in Dublin wurde von Adrian Lewis gewonnen. Er schlug im Finale Lokalfavoriten Brendan
Dolan mit 6:4. Zuerst hatte Dolan das Spiel dominiert, aber Lewis wurde immer stärker und Dolan konnte ihm nichts mehr entgegensetzen.
In den Halbfinalen standen Mark Dudbridge und Justin Pipe. Bernd Roith und Jyhan Artut schieden in der ersten Runde aus, Tomas
Seyler in
Runde zwei.
Ergebnisse
WDF WorldCup
Wesley Harms und Deta Hedman gewannen beim WDF Worldcup die Einzeltitel. Bei den Jugendlichen gingen die Titel an die
Engländerin Casey Gallagher und den Australier Jamie Rundle. Die Damen Doppel wurden von Trina Gulliver und Deta Hedman gewonnen,
die Herren Doppel
von Stephen Bunting und Tony O'Shea, die Mixed Doppel der Jugendlichen von den Kanadiern Murschell/Looker. Beim Team Wettbewerb der
Herren gewann das schottische Team
Gesamtsieger bei den Herren und bei den Damen sind die Engländer.
WDF Worldcup
5. Oktober
WDF Worldcup
Heute werden alle Finale des WDF Worldcup gespielt.
Unter den Finalisten sind die Deutsche Irina Armstrong, Stephen Bunting, Deta Hedman und Casey Gallagher aus England neben dem
kanadischen Damen Doppel Hayhurst/Gobeil und dem
kanadischen Mixed Jugend Doppel Murschell/Looker. Die Team Men Finalisten sind etwas überraschend Team USA und Team Schottland.
UK Qualifier Dutch Darts Masters
Gestern Abend fand der UK Qualifier für das letzte European Tour Event 2013 in Dublin statt.
Unter den 20 Qualifikanten sind Mark Dudbridge, Dean Winstanley und die Iren Michael Mansell und Daryl Gurney.
Teilnehmer
3. Oktober
Darts Performance Centre
Das Darts Performance Centre wirft schon einmal einen Blick auf den am Montag in Dublin beginnenden World Grand Prix
und nennt ein paar der möglichen Fallstricke des Turniers, bei dem es immer wieder überraschende Ergebnisse gibt.
Party Poker World Grand Prix - Vorschau
Pro Tour Wochenende Dublin
Morgen beginnt im Vorfeld des World Grand Prix in Dublin ein weiteres Pro Tour Wochendende am gleichen Austragungsort.
Morgen Abend wird zunächst die UK Qualifikation für das letzte Event der European Tour 2013, die Dutch Darts Masters, ausgetragen.
Am Samstag und Sonntag finden dann zwei Players Championships im City West Hotel statt.
An den beiden Players Championships werden mit Jyhan Artut, Bernd Roith und Tomas Seyler auch drei deutsche Spieler teilnehmen.
Global Darts wird live vor Ort sein.
Teilnehmer, Ergebnisse
1. Oktober
Qualifikanten PDC Weltmeisterschaft
Neben den beiden Skandinaviern Per Laursen und Dennis Lindskjöld konnten sich auch der Südafrikaner Devon Petersen und der
für Malaysien antretende Mohammed Latif Sapup einen Platz bei der PDC Weltmeisterschaft sichern. Peterson gewann die
South African Masters und nimmt zu dritten Mal an der PDC Weltmeisterschaft teil. Sapup qualifizierte sich wie letztes Jahr als
Sieger des South Asia Qualifiers.
PDC Weltmeisterschaft 2014
WDF Worldcup
Morgen beginnt in St. John's in Neu Fundland der WDF Worldcup.
Spieler aus 27 Ländern werden um die Titel kämpfen. Für Deutschland werden Irina Armstrong, Anne Willkomm, Colin Rice, Karsten Koch,
Rene Pohl, Stefan Przbylek, Lena Edge und Marvin Wehder antreten.
WDF Worldcup
Scandivian Circuit
Am letzten Wochendende fanden die letzten beiden Events und die Play-Offs des Scandinavian Circuit statt.
Per Laursen beendete die Saison als Erster des Scandinavian Order of Merit und ist somit für die PDC Weltmeisterschaft
2014 qualifiziert. Den zweiten Weltmeisterschaftsplatz für einen Spieler aus Skandinavian sicherte sich der Sieger der
Play-Offs Dennis Lindskjöld.
Scandinavian Circuit
30. September
John Bowles Darts
Die Signature Darts des PDC Spielers John Bowles sind seit kurzem auf dem Markt.
Sie sind "Verwandte" der Performance Darts des Dart Performance Centres und wurden nach den Vorstellungen und Wünschen von John Bowles hergestellt.
Global Darts hat sie unter die Lupe genommen.
John Bowles Darts
PDC Challenge Tour
Am Wochenende wurden in Crawley die letzten drei Turniere der PDC Challenge Tour 2013 ausgetragen.
Am Samstag gab es Siege für Dimitri van de Bergh und Matthew Dennant, am Sonntag holte sich Ross Smith seinen vierten Sieg auf der
Challenge Tour.
Damit steht Smith als Tabellenfürhere fest und sicherte sich so sowohl einen Platz bei der PDC Weltmeisterschaft 2014 als auch
beim Grand Slam 2013 und erhält eine für 2014 und 2015 geltende Tour Card. Darüberhinaus werden alle Antrittsgebühren für die Pro
Tour 2014 für ihn bezahlt.
Auch Max Hopp nahm an den drei Turnieren teil und stand bei einem der Samstags Turniere Finale!
Challenge Tour
26. September
WDF Ergebnisse
Sieger der neuseeländischen Auckland Open sind Cody Harris und Kit Bennett.
In Uganda gewannen Benjamin Daimoi und Rosemary Wnagui aus Kenia die Einzeltitel der Uganda Internatiol Open.
Martin Adams bekommt Zuiderduin Wildcard
Martin Adams konnte sich nicht über das Ranking für die Zuiderduin Masters qualifizieren. Jetzt bekam der dreifache BDO
Weltmeister aber die erste Wildcard für das vom 6. - 8. Dezember stattfindende Turnier.
Zuiderduin Masters
25. September
Wes Newton Gruppensieger in Gruppe 3
Am dritten Tag der Championship Darts sicherte sich Wes Newton den Gruppensieg. Er schlug im Finale Dave Chisnall mit
4:6 und zog damit als dritter Spieler in die Gruppe der Gruppensieger ein.
Adrian Lewis und Brendan Dolan sind mit nur einem bzw. zwei Siegen aus dem Turnier ausgeschieden.
Das Turnier wird am 15. Oktober fortgesetzt. Dann werden Michael van Gerwen, Kim Huybrechts, Dave Chisnall, Mervyn King und
Kevin Painter wieder am Oche stehen und Terry Jenkins, Peter Wright und Gary Anderson werden die Gruppe vier vervollständigen.
Teilnehmer, Ergebnisse Tag 3
Bericht dritte Gruppe
Andy Hamilton holt Sieg in Gruppe 2
Andy Hamilton holte sich am zweiten Spieltag der Championship League Darts den Gruppensieg. Er schlug in einem dramatischen
Finale Michael van Gerwen knapp mit 6:5.
Ausgeschieden sind am zweiten Spieltag Robert Thornton und Justin Pipe, der kein einziges Spiel gewann.
Michael van Gerwen, Adrian Lewis, Dave Chisnall, Wes Newton und Kevin Painter bekommen morgen eine weitere Chance.
Zu ihnen stossen Mervyn King, Brendan Dolan und Kim Huybrechts.
Teilnehmer, Ergebnisse Tag 2, Spielplan dritter Spieltag
Bericht zweite Gruppe
24. September
Phil Taylor siegt in Gruppe 1
Gleich am ersten Tag der Championship League Darts holte sich Phil Taylor den Gruppensieg und wird am Finaltag um den Turniersieg
mitspielen. In seinem
Ligaspiel gegen Adrian Lewis warf er dazu noch einen Neun-Darter. Im Finale traf er erneut auf Lewis und schlug ihn mit 6:2.
Ausgeschieden sind Simon Whitlock und James Wade, die beide nur ein einziges Spiel gewinnen konnte.
Adrian Lewis, Dave Chisnall, Wes Newton, Andy Hamilton und Michael van Gerwen werden zusammen mit den neu dazukommenden Spielern
Justin Pipe, Robert Thornton und Kevin Painter
morgen am zweiten Spieltag wieder am Oche stehen.
Teilnehmer, Ergebnisse Tag 1, Spielplan zweiter Spieltag
Bericht erste Gruppe
Zeitplan World Grand Prix
Die PDC hat heute den Zeitplan für den World Grand Prix veröffentlicht, der ab 7. Oktober in Dublin gespielt werden wird.
Phil Taylor wird demnach bereits am ersten Abend sein Erstrundenspiel gegen Jamie Caven bestreiten während Titelverteidiger
Michael van Gerwen erst am zweiten Abend gegen John Part spielen wird. Eröffnet wird das Turnier mit den Spiel
zwischen Ronnie Baxter und Colin Lloyd.
Zeitplan, Teilnehmer
Championship League Darts 2013
Heute beginnen die Championship League Darts mit ihrem ersten Spieltag.
Unter den acht Spielern des ersten Spieltags sind auch der Titelverteiger und sein Finalgegner: Phil Taylor und Simon
Whitlock werden genauso am Oche stehen wie Michael van Gerwen, Adrian Lewis, James Wade. Andy Hamilton, Wes Newton und
Dave Chisnall.
Teilnehmer, Spielplan erster Spieltag, Ergebnisse
Turnier Information
23. September
The World - 6. Event
Lourence Ilagan von den Philippinen gewann das 6. Turnier der diesjährigen World Turnier Seriem das in Las Vegas ausgetragen wurde.
Er schlug in Finale
Yuji Eguchi. Für Ilagan war es der zweite Sieg in Folge. Die Halbfinale erreichtes Stephen Bunting und Kenichi Ajiki.
The World
WDF/BDO Ergebnisse
Die British Open wurden von Deta Hedman und Garry Thompson gewonnen, die in den jeweiligen Finalen Trina Gulliver und James Wilson
schlugen.
Die Doppeltitel holten sich bei den Damen Trina Gulliver/Zoe Jones und bei den Herren Robbie Green/Ross Montgomery.
Darius Labanauskas und Kirsi Viinikainen sind die Sieger des Baltic Cup 2013.
22. September
Steve Beaton gewinnt German Darts Masters
Zum ersten Mal seit vier Jahren konnte Steve Beaton wieder ein PDC Turnier gewinnen. Er schlug im Finale der German Darts Masters
Mervyn King mit 6:5. Das Finale war hochklassig und eng und wurde erst in einem Entscheidungsleg entschieden, nachdem die Führung
zuvor mehrere Male gewechselt hatte.
In den Halbfinalen standen Simon Whitlock und Wayne Jones, der sich dadurch einen Platz beim World Grand Prix
in Dublin sicherte.
Ergebnisse, Teilnehmer, Zeitplan
Bericht Finale
Auslosung World Grand Prix
Nach den German Darts Masters steht das Teilnehmerfeld des World Grand Prix, der vom 7. - 13. Oktober in Dublin stattfinden wird,
fest.
Wayne Jones verdrängte durch seinen Einzug unter die letzten Vier der German Darts Masters noch Jamie Lewis vom letzten
Qualifikationsplatz.
Die Auslosung für die erste Runde des Turniers fand am Abend in Sindelfingen statt.
Zeitplan, Teilnehmer, Auslosung erste Runde
21. September
German Darts Masters - Erster Tag
Nach dem ersten Tag der German Darts Masters in Sindelfingen sind die deutschen Spieler bereits alle ausgeschieden.
Sie mussten dabei zum Teil deutliche Niederlagen hinnehmen. Viele der großen Namen hatten zu kämpfen - viele Spiele, gingen bis in
ein Entscheidungs -Leg.
Größere Überraschungen blieben aber aus.
Bericht erster Tag
20. September
German Darts Masters
Heute beginnen in Sindelfingen die German Darts Masters - das 7. Turnier der diesjährigen European Tour.
Gestern Abend wurden beim European und Host Nation Qualifier in Sindelfingen die letzten Turnierplätze vergeben. Die Plätze für das
Gastgeberland sicherten sich Tomas Seyler, Michael Hurtz, Dirk Becker, Peter Schöffmann und Max Hopp. Unter den europäischen
Qualifikanten sind auch Maik Langendorf, Mensur Suljovic, Jelle Klaasen und Vincent van der Voort.
Ergebnisse, Teilnehmer, Zeitplan
19. September
Taylor und Hankey sagen ab
Phil Taylor und Ted Hankey haben ihre Teilnahme an den German Darts Masters am Wochenende in Sindelfingen abgesagt.
Hankey hatte schon letztes Wochenende nicht an den Players Championships in Barnsley nicht teilnehmen können, nachdem er sich am
Freitag davor bei einem kleineren Auto-Unfall ein Schleudertrauma zugezogen hatte.
Für Taylor wird ein zusätzlicher Europäischer Qualifier an Oche stehen, Hankey wird doch einen weiteren deutschen
Qualifikanten ersetzt. Die beiden Qualifikationsturniere finden heute Abend in Sindelfingen statt.
Eine vergessene Geschichte: Double Out
Adam "Thorn" Smith genießt weiter seinen Aufenthalt in Alaska.
Ausgerechnet dort hört er zum ersten Mal bewußt von John Kuczynski...
Eine vergessene Geschichte: Double Out
16. September
Championship League Darts 2013
Am 24. September beginnen die diesjährigen Championship League Darts. Wieder wird es insgesamt acht Spieltage mit jeweils acht
Teilnehmer geben. Danach folgt am 24. Oktober der Finaltag, an dem die acht Gruppensieger den Turniersieger ausspielen werden.
In Gruppe 1 werden entprechend des aktuellen Orders of Merit Phil Taylor, Michael van Gerwen, Adrian Lewis, Simon Whitlock, James
Wade, Andy Hamilton, Dave Chisnall
und Wes Newton am Oche stehen. Das Turnier wird lediglich im Internet über Streams übertragen und findet ohne Zuschauer statt.
Raymond van Barneveld wird auch in diesem Jahr nicht am Turnier teilnehmen.
Teilnehmer, Spielplan erster Spieltag
Turnier Information
PDC Rankings
Durch zahlreiche Turniere gab es in den meisten PDC Rankings Veränderungen - jetzt sind die Rankings wieder auf dem aktuellen Stand.
PDC Rankings
15. September
Ian White holt sich ersten Sieg auf der Pro Tour
Ian White gewann das achte Players Championship der diesjährige Pro Tour am Sonntag in Barnsley - für White war es der erste
Turniersieg auf dem
Circuit. Er schlug im Finale Simon Whitlock mit 6:3.
In den Halbfinalen standen Wayne Jones und Scott Rand. Jyhan Artut spielte sich bis in die vierte Runde, wo er gegen Simon Whitloch
verlor. Bernd
Roith und Tomas Seyler schieden bereits in der ersten Runde aus.
Ergebnisse
DDV Spreecup
Am Wochenende wurde in Berlin der DDV Spreecup gespielt. Sieger der Einzelturniere waren Michelle Sossong und Karsten Koch-Weikert,
die in
den jeweiligen Finalen Stefanie Lück und Colin Rice schlugen. Die Seniorentitel holten sich Sonja Müller und Colin Rice. Die Titel
bei den Jugendlichen gingen an Lisa Dern und Kevin Troppmann.
Die Damen Doppel wurden von Reuß/Vorscheid gewonnen,die Herren Doppel von Nett/Koch-Weikert. Bei den Zusatzeinzeln am Sonntag setzten
sich Stefanie Lück und Alexander Reiher durch.
EDO Wochenende in Selsey
Die England Classic in Selsey gewannen Deta Hedmann und Glen Durrant. Tricia Wright und Rachel Brooks konnten die Ladies Pairs für
sich entscheiden,
Tony O'Shea und Jimmy Hendriks gewannen die Men's Pairs. Sieger der Mixed Tripel war das Tripel Bateman/Harms/Williams. Das
Jugendturnier gewann Connor Levett.
Das Damenturnier des England Matchplay gewann Lisa Ashton, das Herrenturnier Stephen Bunting.
14. September
Noch ein Sieg für Dave Chisnall
Dave Chisnall konnte nach der German Darts Championship in Hildesheim am letzten Wochenende auch das erste der beiden Players
Championships in Barnsley an diesem
Wochenende gewinnen. Wie in Hildesheim war sein Gegner im Finale Peter Wright, den er in einem engen Spiel 6:5 schlagen konnte.
In den Halbfinalen standen Michael van Gerwen und Simon Whitlock. Die drei deutschen Teilnehmer schieden alle bereits in der ersten
Runde aus.
Ergebnisse
13. September
Darts im Mississippi Delta
Dartoid reist ins Mississippi Delta und verrät uns, dass seine Leidenschaft für die Bluesmusik genauso groß ist wie die für den
Dartsport.
Und wo kann man beides besser verbinden, als dort, wo einer der größten Bluesmusiker aller Zeiten gelebt hat? Auch die Aussicht
darauf, es dort möglicherweise mit dem Teufel
zu tun zu bekommen, kann Dartoid nicht abschrecken...
Darts im Mississippi Delta
PDC Pro Tour
Am Wochenende wird die PDC Pro Tour in Barnsley mit den Players Championship 7 und 8 fortgesetzt. Es ist für die Spieler die letzte
Chance sich für die Championship League Darts zu qualifizieren unddie
vorletzte Chance sich noch einen Platz beim World Grand Prix in Dublin zu sichern.
128 Spieler werden am Oche stehen, Phil Taylor hat auf eine Teilnahme verzichtet und James Wade ist noch gesperrt.
Teilnehmer, Ergebnisse
England Classic
An diesem Wochenende finden die EDO England Classic in Selsey statt.
11. September
Darts Performance Centre
Dieses Mal gibt es in der Coaching Klinik Tips und Gedanken von den Profis Justin Pipe und Brendan Dolan. Daneben findet ihr noch
ein Trainingsspiel, in dem
es darum geht gerade zu werfen und das 20er Segment sicher zu treffen.
Coaching Klinik 17
10.September
Turnierkalender 2014
Der vorläufige Turnierkalender 2014 wurde durch die jetzt von der PDC bekanntgegebenen Termine ergänzt.
Wie nach der Bekanntgabe des Termins für den PDC Worldcup 2014 zu erwarten war, verlieren die UK Open ihren seit vielen Jahren
gewohnten Termin
im Juni und werden auch an einen anderen Austragungsort verlegt: sie finden jetzt Anfang März im Butlins Resort in Minehead statt.
Es wird sechs Qualifikationsturniere geben,
die kompakt an zwei Wochenenden ausgetragen werden. Die
Premiere League wird um einen Spieltag verlängert. Zusätzlich zur Youth Tour und der Pro Tour wird es noch die Challenge Tour geben
für die Spieler, die
sich bei der Qualifying School keine Tour Card holen konnten, die aber für die Youth Tour schon zu alt sind, Der Kalender der PDC
ist noch nicht vollständig.
Turnierkalender 2014
Dan Olson gewinnt NACT Turnier
Der Kanadier Dan Olson gewann das sechste Turnier der diesjährigen North American Championship Tour in Atlantic City. Für Olson,
der 2008 für Kanada an der PDC Weltmeisterschaft teilgenommen hatte, war es der erste Sieg
auf der NACT. Im Finale schlug Olson den führenden des North American Order of Merit, Darin Young, mit 6:3. In den Halbfinalen
standen Robert Rohlfing und
Larry Butler.
North American Championship Tour
WDF Ergebnisse
Der Niederländer Jeffrey de Graaf und die Engländerin Lorraine Farlam sind die Sieger der diesjährigen Swedish Open. Jeffrey de
Graaf besiegte den Schweden Dennis Nilsson im Finale, Lorraine Farlam setzte sich gegen Trina Gulliver durch. Die Titel bei den
Jugendlichen holten sich der Däne Nicolai
Rasmussen und die Schwedin Sarah Rosen.
Sieger der Catalonia Open waren der Finne Ulf Ceder und die Niederländerin Sharon Prins. Die finnischen SAWO Darts Open gewannen
Veijo Viinikka und
Kirsi Viinikkainen. Die Titel der Russian Open sicherten sich Aleksei Pilipenko und Elena Zhukovskaya. Die Titel bei den
Jugendlichen gingen an Sergei Goncharov
und Sofiya Loginova.
9. September
Dave Chisnall siegt in Hildesheim
Dave Chisnall gewann am Sonntag Abend die German Darts Championship in Hildesheim - das sechste Turnier der European Tour 2013. Er
schlug im Finale einen etwas ausgepowerten
Peter Wright, der ein heftig umkämpftes Halbfinale gegen Richie Burnett erst im Entscheidungsleg mit 6:5 für sich hatte entscheiden
können.
Dave Chisnall hatte in "seinem" Halbfinale Steve Beaton mit 6:4 geschlagen und dabei einen Durchschnitt von 106.30 erzielt.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Bericht Finaltag
PDC Challenge Tour
Am Wochenende wurden drei Events der PDC Challenge Tour in Reading gespielt. Überragender Spieler war Ben Ward, der bei allen
drei Turnieren im Finale stand und eines der Turniere gewinnen konnte.
Die beiden anderen Sieger des Wochenendes waren Luke Woodhouse und Ricky Evans. Ricky Evans hatte am Freitag noch die erste Runde
der German Darts Championship bestritten und
gegen Peter Wright verloren. Am Sonntag stand er dann bei der Challenge Tour in Reading am Oche und gewann das Event.
PDC Challenge Tour
6. September
German Darts Championship
Heute Nachmittag beginnt in Hildesheim die German Darts Championship, das sechste Turnier der diesjährigen European Tour.
Gestern Abend fanden die Europäische und die Host Nation Qualifikation für das Turnier statt. Dabei konnten sich noch 14 Spieler für
das Turnier qualifizieren. Die fünf deutschen
Spieler sind Adrian Kazimierz, Michael Hurtz, Tomas Seyler, Max Hopp und Jyhan Artut. Unter den europaischen
Qualifikanten sind Jelle Klaasen, Maik Langendorf und Roland Scholten, der in der Qualifikation Mensur Suljovic schlug.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
5. September
Uniboffin
Uniboffin geht in diesem Blog auf die Frage ein, welches denn aus wissenschaftlicher Sicht die günstigste
Barrel-Form ist. Wie immer hat die Sache aber mindestens einen Haken...
Torpediert die Stift-Schieber!
Außer diesem neuen Blog wurden drei weitere alte Blogs hinzugefügt: Die Guten, die Schlechten
und die Unbeholfenen,
Die Abenteuer des Drei-Viertels und Delta Kraft.
Weitere Ergänzungen im Who is Who
Neu hinzugekommen sind: Campbell Jackson, Keegan Brown
, Mark Lawrence,
Keith Rooney, Gareth Pass und Vernon Sheppard.
3. September
Phil Taylor sagt für Hildesheim ab
Wie die PDC mitteilte, hat Phil Taylor seine Teilnahme für die German Darts Championship, die ab 6. September in Hildesheim
stattfindet, abgesagt. Für ihn rückt ein deutscher Spieler nach. Auch James Wade wird nicht am Oche stehen, er ist für dieses
Turnier gesperrt.
Wade wird durch einen zusätzlichen ein European Qualifier ersetzt.
Sowohl der European Qualifier als auch der Host Nation Qualfier finden am Donnerstag, den 5. September in Hildesheim statt.
Der Zeitplan wurde leicht geändert.
Teilnehmer, Zeitplan
WDF World Cup
Der WDF World Cup wird vom 1. - 5. Oktober in St. John's in Neufundland in Kanada ausgetragen werden.
Insgesamt nehme Spieler aus 28 Ländern am Turnier teil. Team Deutschland besteht aus Colin Rice, Stefan Przybylek, Rene Pohl,
Karsten Koch, Irina Armstrong, Anne Willkomm,
Lena Edge und Marvin Weber.
Bulls Super League Eastern
Am dritten Turnierwochenende der Super League Eastern Europe mußte auch der bis dahin ungeschlagene Mensur Suljovic seine ersten
beiden Niederlagen hinnehmen. Trotzdem
hat er als Tabellenführer einen Platz im Finale der Top 8 inzwischen sicher.
Nachdem Zoltan Daranyi bereits zum zweiten Mal nicht antrat ist er aus der Super League ausgeschieden.
Super League Eastern
Bulls Superleague Iberia
Auch die Superleague Iberia absolvierte ein weiteres Liga Wochenende. Dabei blieb der Spanier Julio Barbero ungeschlagen und
und hat einen Platz im Finale der Top 8 des Rankings sicher.
Bereits ausgeschieden ist Borja Sánchez Bra.
Super League Iberia
2. September
Unschlagbarer Taylor gewinnt Sydney Darts Masters
Mit einem 134er Finish beendete Phil Taylor das Finale der Sydney Darts Masters, er schlug Michael van Gerwen mit 10:3.
Zuvor hatte Taylor im Halbfinale den Australier Simon Whitlock geschlagen und Michael van Gerwen zog Dank eines Siegs über Adrian
Lewis ins Finale ein.
Taylor hatte das Turnier dominiert, sein Turnierdurchschnitt lag bei 107.28.
Bulls Super League Germany
Am Wochende fanden zwei weitere Spieltage der Bull's Super League Germany statt.
Olaf Tupuschis zog sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Liga zurück und steht damit als erster Absteiger fest. Michael
Rosenauer trat nicht an
und ist der zweite Absteiger. Carsten Becker konnte am Wochenende aus beruflichen Gründen nicht spielen.
Kevin Münch führt nach dem Wochenende die Ligatabelle mit inzwischen 52 Punkten weiter an gefolgt von Andree Welge mit 45 Punkten
und Jyhan Artut mit 44 Punkten.
Super League Germany
The World
Sieger des fünften Turniers der World E-Dart Serie in Shanghai war am Sonntag Lourence Ilagan von den Philippinen. Er besiegte im
Finale
Paul Lim.
In den Halbfinalen standen der Australier Robert Modra und der Japaner Yuji Eguchi.
The World
PDC Weltmeisterschaft
Mit dem Australier Beau Anderson steht ein weiterer Teilnehmer der PDC Weltmeisterschaft 2014 fest. Der Bruder des bereits
qualifizierten Kyle
Anderson gewann die Oceanic Masters - er schlug Clinton Bridge im Finale.
Beau Anderson hatte sich auch für die Sydney Darts Masters qualifiziert, war aber in der ersten Runde gegen Andy Hamilton
ausgeschieden.
PDC Weltmeisterschaft 2014
Jim Long gewinnt NACT Turnier
Jim Long ist der Sieger des fünften Turniers der North American Championship Tour. Er gewann das Finale in London, Ontario gegen den
Nachwuchsspieler Shaun Narain.
Im Halbfinale standen Ryan Barnette und Darin Young. Young konnte damit seinen ersten Platz im North American Order
of Merit verteidigen.
North American Tour
French Open
Der Engländer Scott Mitchell und die Niederländerin Tamara Schuur sind die Sieger der diesjährigen French Open. Scott Mitchell
schlug im Finale seinen Landsmann Tony O'Shea, Tamara Schuur gewann gegen die Engländerin Rachel Brooks.
Bei den Jugendlichen setzte sich Engländer Andrew Clark gegen den Niederländer Wesley Vandervoorde durch.
23. August
Interview mit Russ Strobel
Russ Strobel ist der Gründer der WDDA - World Disability Darts Association - einer internationalen Organisation, die sich
um die Integration von Behinderten in den Dartsport bemüht.
Um mehr über die Organisation, ihre Arbeit und auch die speziell für behinderte Dartspieler entwickelten Geräte zu erfahren, habe
ich mit Russ Strobel ein Interview
geführt.
Zum Interview
Sydney Darts Masters
Am Sonntag beginnen die Sydney Darts Master - ein Turnier der PDC World Series. Dabei werden die PDC Top Spieler Phil Taylor,
Michael van Gerwen,
Adrian Lewis, Simon Whitlock, Andy Hamilton, Wes Newton, Raymond van Barnevekd und Paul Nicholson (für den gesperrten James Wade)
auf acht Qualifikanten treffen.
Mit Kyle Anderson, Gordon Marthers, Clinton Bridge und Warren Oarry stehen bereits vier Qualifikanten fest. Die übrigen Plätze werden
über drei Qualifikationsturniere am Sonntag, Montag und Dienstag und die Oceanic Masters am Mittwoch ausgespielt, wobei der Sieger
der Oceanic Masters Sich auch für die PDC Weltmeisterschaft qualifiziert.
Die Sydney Darts Masters werden dann vom nächsten Donnerstag bis nächsten Sonntag gespielt und werden in Europa von Eurosport
übertragen.
The World
An diesem Wochenende wird in Shanghai das fünfte Turnier der diesjährigen World Turnier Serie ausgetragen.
Neben sehr vielen chinesischen Teilnehmern nehmen auch Spieler aus Korea, Russland, Taiwan, der Mongolei, Makao und
vielen anderen Ländern am Turnier teil. Unter den russischen Spielern ist auch Anastasia Dobromyslova. Außer ihrem Ehemann Tony
Martin kommen auch die PDC
Spieler Adrian Gray und Mark Webster aus Großbritannien angereist.
The World
21. August
PDC World Cup of Darts
Die PDC hat angekündigt, dass der World Cup of Darts im nächsten Jahr vom 6.-8. Juni stattfinden wird,
also zu dem Zeitpunkt, an dem schon viele Jahre die UK Open gespielt werden. Der World Cup wird wieder in Hamburg ausgetragen.
Der PDC Kalender 2014 wird bald veröffentlicht und wahrscheinlich werden wir dann erfahren, was mit den UK Open geschehen wird...
Vorläufiger Turnier Kalender 2014
Grand Slam of Darts Qualifikanten
Die PDC hat jetzt die 26 Spieler bestätitgt, die sich für den diesjährigen Grand Slam of Darts bisher qualifiziert haben.
Der GSOD Qualifier wird am 4. November in Wigan ausgetragen werden.
Zeitplan und Teilnehmer
Turnier Information
James Wade gesperrt
Die DRA hat verkündet, dass James Wade für vier kommende Turniere gesperrt sein wird: die Sydney Darts Masters (29. - 31. August),
das European Tour Event 6 in Hildesheim(6. -8. September) und
die beiden Players Championships in Barnsley (14../15.September).
Paul Nicholson wird ihn bei den Sydney Darts Masters als gesetzter Spieler ersetzen.
20. August
Die WDDA
Die WDDA - World Disability Darts Association - ist eine noch junge globale Dartsport Vereinigung, die vom Australier Russ Strobel
gegründet wurde.
Ziel ist es mit Hilfe des Dartsports, der ein großes Potential für Behinderte hat, Menschen mit Behinderung zu integrieren.
Die WDDA
Dartitis
Auch George Silberzahn, der "Erfinder" der Flight School hat sich über Dartitis seine Gedanken gemacht. Jetzt stellt er eine Übung
vor,
die helfen könnte. Mit dieser Übung kann man auch seinen "persönlichen" Dart-Grip finden.
Hilfe bei Dartitis und "Finde deinen Grip"
Antwerp Open
Martin Adams gewinnt auch das Herren Einzel der Antwerp Open, er schlug im Finale Robbie Green. Beim
Damen Einzel setzte sich Zoe Jones gegen Deta Hedman durch.
Weitere Ergänzungen im Who is Who
Heute sind dazugekommen: Leon de Geus, Chris Aubrey, Royden Lam,
und Paddy Meaney.
16. August
Wie man seinen Fokus verbessert
Wenn man seinen Fokus kommt man leichter in den Flow. Aber wie kann man seinen Fokus verbessern?
In diesem kurzen Artikel findet ihr ein paar Ratschläge.
Wie man seinen Fokus verbessert
Weitere Ergänzungen im Who is Who
Heute sind dazugekommen: Ricky Evans, Joey Palfreyman,
Lee Palfreyman,
Ricky Sudale und Adrian Gray.
Kyle Anderson qualifiziert sich PDC World Championship
Der Australier Kyle Anderson gewann den diesjährigen DPA Australian Grand Prix. Er
dominierte die Turnierserie,
gewann sieben Events und warf einen Neun-Darter. Letztes Jahr hatte Anderson sein Debüt im Alexandra Palace gegeben nachdem
er die Oceanic Masters gewonnen hatte.
Kyle Anderson hat sich auch für die Sydney Darts Masters Ende August qualifiziert.
Teilnehmer, Zeitplan
14. August
WDF/BDO Ergebnisse
Sieger der New Zealand Open sind Jonathan Slicock und Jo Steed.
Die Einzelwettbewerbe der USA Classic gewannen der Amerikaner Leonard "Soldier" Gates und die Kanadierin Trish Grzesik. Den Titel
bei den Jugendlichen holte sich Dylan Anderson, USA.
Die Winmau British Classic gewann Tony Eccles, der im Finale Remco van Eijden schlug. Während des Turniers warf Andy Beardmore einen
Neun-Darter.
Den Titel bei den Damen sicherte sich Fallon Sherrock, die das Finale 5:1 gegen Anastasia Dobromyslova gewann.
Die British Masters, die am gleichen Ort und im Rahmen des gleichen Wochenendes ausgetragen wurden wie die Winmau British Classic,
wurden von Tony Randall und ebenfalls wieder
Fallon Sherrock gewonnen.
Ergänzungen Who is Who
Bei den UK Open und auch bei den verschiedenen Turnieren der European Tour tauchen immer wieder Spieler auf, die im "Who is who"
noch nicht erfasst wurden. In den
nächsten Tagen werden ein paar dieser Lücken gefüllt werden.
Neu aufgenommen wurden heute: Jason Hogg, Ken MacNeil, Mark Cox,
Kevin Thomas, Paul Amos und Colin Fowler
12. August
Jim Widmayer für BDO Weltmeisterschaft qualifiziert
Der Amerikaner Jim Widmayer konnte sich als erster internationaler Spieler für die BDO Weltmeisterschaft 2014 qualifizieren.
Die BDO hatte im Anschluss an die letzte Weltmeisterschaft angekündigt, dass das Teilnehmerfeld ab 2014 auf 40 Spieler erweitert
wird und sich die zusätzlichen 8 Spieler über nationale Qualifikationen qualifizieren würden.
Jim Widmayer ist das jetzt am Wochenende durch seine Leistungen bei den USA Classic in Stamford gelungen.
9. August
Phill Nixon gestorben
Die BDO Legende Phill Nixon verstarb heute Morgen im Alter von 57 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung, die erst im Juni bei
ihm diagnostiziert wurde.
Nixon wurde vor allem wegen seiner unglaublichen Aufholjagd gegen Martin Adams im Finale der BDO Weltmeisterschaft 2007 berühmt.
Phill Nixon
8. August
Aktualisierung der PDC Rankings
In vielen der PDC Rankings gab es Veränderungen. Nach seinem Sieg in einem der beiden Turniere der North American Championship Tour
in Chicago
steht Larry Butler jetzt auf dem zweiten Platz des North American Order of Merit. Auch die Kanadier Dan Olson und Andre Carmann sind
weiter aufgerückt.
Michael van Gerwen und Kim Huybrechts führen den European Order of Merit an gefolgt von Mensur Suljovic. Adrian Lewis mit seinem
Einzug ins Finale des World Matchplay
den dritten Platz des PDC Order of Merit erobert, James Wade ist auf Platz 5 hinter Simon Whitlock zurückgefallen, Raymond van
Barneveld auf Platz 10. Plätze gut gemacht haben auch Jelle Klaasen und Stuart Kellett, während
Mark Walsh, Vincent van der Voort und Alan Tabern weiter zurückfielen.
PDC Rankings
Adam "Thorn" Smith reist weiter
Dieses Mal reist Thorn nach Alaska, wo einer seiner Dartfreunde im Sommer auf einem Wal-Beobachtungsboot arbeitet.
Daher geht es außer um Darts natürlich auch um Wale und die faszinierende Natur und Geschichte Alaskas.
Die vergessene Geschichte von Alaska: Double On
6. August
Phil Taylor hat nicht gegen die Regeln verstoßen
Auch Dartoid macht sich seine Gedanken zu dem Vorfall bei der Gibraltar Darts Trophy. Er erinnert sich an einen Zwischenfall bei einem
Ligaspiel, an dem er einmal beteiligt war...
Phil Taylor hat nicht gegen die Regeln verstoßen
Scandinavian Circuit
Jani Haavisto gewann nicht nur die Revontuli Open, er besiegte auch Veijo Viinikka im fünften Turnier des Scandinavian Circuit in
Kopenhagen. Für Haavisto war es bereits der
dritte Turniersieg auf dem Circuit.
Sieger des sechsten Turniers war Jarkko Komula, der im Finale Per Laursen mit 6:0 schlug.
Scandinavian Circuit
WDF Ergebnisse
Der Finne Jani Haavisto gewann die Revontuli Open. Bei den Damen holte sich Kirsi Viinikainen den Titel, die auch die Revontuli
Masters gewinnen konnte. Der Herrentitel
der Revontuli Masters ging an Kenneth Ljungars.
Die Music City Classics gewann Soldier Gates, der im Finale Darin Young schlug. Bei den Damen stzte sich Lisa Ayers durch.
5. August
Belgium Open
Am Wochenende fanden in Antwerpen die Belgium Open statt. Sieger im Herren Einzel war Martin Adams, von dem man längere Zeit nichts
gehört hat. Bei den
Damen setzte sich die Waliserin Julie Gore gegen Deta Hedman durch. Anastasia Dobromyslova gewann zusammen mit Stephen Bunting die
Mixed Doppel und zusammen mit Lorraine Farlam die Damen Doppel. Sieger der Herren
Doppel waren die beiden Huybrechts Brüder Kim und Ronny.
German Darts Masters
Im Anschluß an das World Matchplay gab die PDC die Auslosung und den Zeitplan des siebten Events der European Tour bekannt, das vom
20. - 22. September in Sindelfingen
gespielt werden wird. Die englischen Quaifikanten für dieses Turnier sind bereits bekannt. Der European Qualifier und der Host
Nation Qualifier werden
erst am 19. September ausgetragen. Auf die deutschen Qualifikanten warten schwierige Spiele - sie werden gegen Brendan Dolan, Terry
Jenkins,
Adrian Lewis und Dave Chisnall antreten.
Teilnehmer, Zeitplan
Turnier Information
Bull's Super League Darts Eastern
Am Wochenende fand in Eisenstadt in Österreich das zweite Turnier Wochenende der Bull's Superleague Eastern statt.
Einmal mehr unterstrich dabei Mensur Suljovic seine Ausnahmestellung - er verlor auch an diesem zweiten Wochenende keines seiner 15
Spiele und führt jetzt
die Tabelle mit 30 Punkten an, dicht gefolgt von Zoran Lerchbacher, der lediglich gegen Suljovic eine Niederlage einstecken musste.
Zoltan Daranyi
konnte nicht am Turnier Wochenende teilnehmen.
Bull's Super League Darts Eastern
30. Juli
World Matchplay Galerie
Die World Matchplay Gallery ist online!
Die meisten Bilder sind von Globaldarts, alle andere wurden freundlicherweise von Lawrence Lustig, PDC zur Verfügung gestellt.
Galerie
29. Juli
Bull's Super League Darts Germany
Am Wochenende wurde das dritte Turnier-Wochenende gespielt. Leider konnten vier der Liga-Teilnehmer - Karsten Koch, Bernd Roith,
Michael Rodenauer and Olaf
Tupuschis - an diesem Wochenende nicht dabei sein. Alle ihre Spiele wurden als 6:0 Siege für die Gegner gezählt. Highlight des
Wochenendes war
ein Neun-Darter von Andree Welge.
Bull's Super League Darts Germany
Phil Taylor gewinnt World Matchplay
Mit einer wieder einmal überragenden Leistung und einem Durchschnitt von 111.23 gewann Phil Taylor das Finale des World Matchplay
gegen Adrian Lewis mit
18:13.
Lewis, der selbst ein gutes Spiel spielte und ebenfalls einen Durchschnitt von über 100 hatte, konnte bis zum 21. Leg mithalten,
dann zog Taylor unaufhaltsam davo nund
holte sich seinen sechsten World Matchplay Titel in Folge.
Ergebnisse
Bericht und Statistik, Finale
BDO/WDF Ergebnisse
Belgian Dimitri van den Bergh gewann die British teenager Open Singles, Kallum Graham ist der neue U 18 Boys Champion. Das belgische
B Team gewann den BDO 18 - 25 Knock Out Cup und die
BDO 18 Knock Out Cup wurden von den Casey's Boys gewonnen. Die Turniere wurden im Rahmen des BDO Festival of Youth Darts im
Tower Ballroom in Blackpool gespielt.
Darren Webster und Lorraine Burn waren die Sieger der Australian Grand Masters. Ono Keita und Shimizu Kiyo gewannen die Einzel Titel
der the Japan Open.
Die POD National Championship gewannen Radek Szaganski und Aleksandra Grzesik.
27. Juli
World Matchplay - Siebter Tag
Ähnlich wie bei den ersten zwei Viertelfinalen gab es auch am zweiten Viertelfinaltag ein ganz enges und ein eher einseitiges Spiel.
Im ersten Viertefinale des Abends lieferten sich Adrian Lewis und Andy Hamilton einen offenen Schlagabtausch,
der bis in die Verlängerung ging und schließlich von Lewis mit 19:17 gewonnen wurde.
Das zweite Viertelfinale hingegen wurde deutlich van Michael van Gerwen dominiert, obwohl Dave Chisnall durchaus ein gutes Spiel
spielten. Aber er
konnte den jungen Holländer nicht in den Griff bekommen.
Ergebnisse
Bericht und Statistiken, Tag sieben
26. Juli
World Matchplay - Sechster Tag
Am sechsten Tag des World Matchplays wurden die ersten beiden Viertelfinale gespielt.
Im ersten Viertefinale schlug Phil Taylor einen heftig Widerstand leistenden Justin Pipe mit 16:10. War schon
das erste Spiel bis zum Schluss interessant, war das folgende Viertelfinale zwischen James Wade und Simon Whitlock
ein richtiger Thriller, der erst im Tiebreak mit 18:16 für James Wade entschieden wurde.
Ergebnisse
Bericht und Statistiken, Tag sechs
25. Juli
World Matchplay - Fünfter Tag
Nachdem es am ersten Abend der zweiten Runde lauter eher ausgewogenen Spiele gegeben hatte, entwickelten sich die Zweit-Runden
Spiele am Mittwoch eher einseitig - zumindest die ersten drei. Dabei zogen Andy Hamilton, Adrian Lewis und Michael van Gerwen
problemlos
in die Viertelfinale ein.
Im letzten Spiel des Abends trafen Jamie Caven und Dave Chisnall aufeinander und die Führung wechselte mehrmals. Am Ende setzte sich
Dave
Chisnall durch und steht zum ersten Mal in Blackpool in den Viertelfinalen
Ergebnisse
24. Juli
World Matchplay - Vierter Tag
Am ersten Abend der zweiten Runde des Turniers waren alle Spiele hart umkämpft. Die größte Überraschung des Abends war das Ausscheiden
von Raymond van Barneveld gegen Justin Pipe, der einfach mit der Hitze auf der Bühne besser zurecht kam.
Kevin Painter verlor mit 10:13 gegen Simon Whitlock. Phil Taylor schlug im besten Spiel des Abends Terry Jenkins knapp mit
14:12, nachdem ihn Jenkins das Fürchten gelehrt hatte. Der Abend ging mit einem 13:9 Sieg von James Wade über Gary Anderson zu Ende.
Ergebnisse
Bericht und Statistiken, Tag vier
Erste Runde
In diesem Artikel geht es um die Spiele der ersten Runde, in der doch einige der gesetzten Spieler aus dem Turnier ausschieden.
Und ein kleines bißchen handelt er auch von den Fans, die "ihren" Spieler unterstützen...
Erste Runde
23. Juli
World Matchplay - Dritter Tag
Am Montagabend wurden die letzten vier Spiele der ersten Runde gespielt.
Dabei schieden überraschend Robert Thornton und Wes Newton aus dem Turnier aus. Robert Thornton kam gegen Ian White überhaupt nicht
ins Spiel und
verlor mit 3:10. Wes Newton wurde von Jamie Caven knapp mit 8:10 geschlagen. Adrian Lewis besiegte Ronny Huybrechts mit 10:5.
Im letzten Spiel des Abends deklassierte Andy Hamilton Ronnie Baxter mit 10:1, Baxter hatte Hamiltons sicherem Finishing
einfach nichts entgegenzusetzen.
Heute Abend werden die ersten vier Spielen der zweiten Runde gespielt.
Ergebnisse
Bericht und Statistiken, Tag drei
22. Juli
Darts in Blackpool
Blackpool war zumindest einmal ein besonders beliebter Badeort der Arbeiterklasse an der irischen See. Heute ist das nicht mehr so -
es ist für die Engländer billiger nach Griechenland oder Spanien zu fahren, wo außerdem das Wetter beständiger ist...
Aber der Tower, der Winter Gardens Komplex und das World Matchplay vermitteln immer noch Urlaubsstimmung...
Darts in Blackpool
World Matchplay - Zweiter Tag
Am zweiten Tag des World Matchplay wurde die erste Runde mit einer Nachmittags- und einer Abendsession fortgesetzt.
Dabei schieden mit Kim Huybrechts und Mervyn King auch zwei der gesetzten Spieler aus dem Turnier aus.
Kim Huybrechts verlor
gegen einen sicher auftretenden Peter Wright, Mervyn King konnte gegen einen überzeugenden Gary Anderson nicht mithalten.
In allen anderen Spielen setzten sich die gesetzten Spieler durch und Justin Pipe (gegen einen am Knöchel verletzten Mark Webster),
Kevin Painter,
Brendan Dolan, Dave Chisnall, Phil Taylor und Michael van Gerwen - gegen einen brillant spielenden Colin Lloyd - zogen in die zweite
Runde ein.
Heute Abend geht die erste Runde mit den letzten vier Spielen zu Ende.
Ergebnisse
Bericht und Statistiken, Tag zwei
21. Juli
Vor zwanzig Jahren...
Zwanzig Jahre ist es her, dass in Blackpool das erste World Matchplay stattgefunden hat. 13 Mal hat Phil Taylor in den Jahren
seither das Turnier gewonnen, aber
vor zwanzig Jahren stand er noch nicht einmal im Finale. Damals gewann noch nicht ein Mal ein Spieler aus Großbritannien das
Turnier, ein Amerikaner
konnte sich den ersten World Matchplay Titel holen und er ist bis heute der einzige amrikanische PDC Major Turnier Sieger:
Larry Butler.
Daher geht es in meinem ersten Artikel zum Turnier um Larry Butler und es gibt auch ein kurzes Interview mit ihm, das allerdings
schon ein paar Jahre alt ist. Larry Butler feiert heute seinen 56. Geburtstag!
Vor zwanzig Jahren...
World Matchplay - Erster Tag
Am ersten Abend des World Matchplay stand zum allerersten Mal ein Österreicher auf der Bühne des Empress Ballrooms. Allerdings
hatte er mit Raymond van Barneveld einen zu überlegenen Gegner und verlor mit 4:10. Ähnlich deutlich schlug Terry Jenkins Andy
Smith, der
einfach nicht mithalten konnte, im ersten Spiel des Turniers.
Deutlich spannender entwickelte sich das Aufeinandertreffen zwischen James Wade und John Part, der sich immer wieder herankämpfte,
aber
schließlich doch mit 8:10 verlor. Auch Simon Whitlock hatte so seine Schwierigkeiten gegen Jelle Klaasen, der sich zurück zum 8:9
ins Spiel kämpfte. Aber Whitlock hatte im
letzten Leg den Wurf und machte sicher 48 Punkte aus.
Ergebnisse
Bericht und Statistik, erster Tag
20. Juli
World Matchplay
Heute beginnt in Blackpool das World Matchplay mit den ersten vier Spielen der ersten Runde.
Es ist das 20. World Matchplay im Winter Gardens. Phil Taylor hat es bisher 13 Mal gewinnen können, allerdings wird dieses Jahr
Michael van Gerwen von den Buchmachern als Favorit gehandelt. Dieses Jahr ist der Winter Gardens zum ersten Mal Klimatisiert, was
auch wirklich
nötig ist - bei beinahe 30 Grad Aussentemperatur - und zum ersten Mal ist Global Darts vor Ort in Blackpool.
Dieses World Matchplay bringt aber auch einen Abschied mit sich: John Gwynne wird zum letzten Mal für Sky Sport kommentieren.
Teilnehmer, Zeitplan
Turnier Information
18. Juli
PDC Weltmeisterschaft
Rob Szabo gewann die Clubs New Zealand Darts Association national Championship und qualifizierte sich damit als erster Spieler für
die PDC Weltmeisterschaft.
Er wird in der Preliminary Round auf der Bühne des Ally Pally stehen.
PDC Weltmeisterschaft 2014
Bull's Super League Darts Iberia
Im Laufe des Juni qualifizierten sich über Qualifikationsturnier weitere 10 Spieler für die Bull's Super League Darts Iberia.
Damit ist das Teilnehmerfeld jetzt komplett. An diesem Wochenende wird das erste Turnierwochenende in Avila in Spanien ausgetragen.
Bull's Super League Darts Iberia
England Masters
Stephen Bunting, Anastasia Dobromyslova und Charlie Burns (Jugend) holten sich am letzten Wochenende die Titel bei den EDO England
Masters.
Die Winmau Ladies England Nation Singles gewann Trina Gulliver, die Winmau Mens England Nation Singles Garry Thompson und Josh
McCarthy gewann die
Winmau Youth England National Singles.
Interview mit John Bowles
John Bowles spielt erst seit in paar Jahren Darts, erst seitdem er wegen einer Armverletzung nicht mehr Rugby spielen kann.
2011 spielte er sich als Amateur Qualifikant bei den UK Open unter die letzten 16 und holte sich im Januar 2012 seine Tour Card. Bei
der letzten PDC Weltmeisterschaft
hätte er beinahe in der zweiten Runde Gary Anderson aus dem Turnier geworfen - ein Spiel, an das sich sicherlich viele Dart Fans
noch erinnern werden.
Zum Interview
15. Juli
PDC North American Championship Tour
Das dritte Turnier der PDC North American Championship Tour wurde im Rahem eines Turnerwochendes in Kingston in Kanada ausgetragen.
Sowohl für Larry Butler als auch für John Part war es ein erfolgreiches Wochenende.
Larry Butler gewann das PDC Turnier und schlug John Part im Finale. Zuvor hatte er sich zusammen mit John Part den Titel in den
Cricket Doppeln geholt und gegen John Part in den Kingston Open Singles im Finale verloren.
Turnier Information
PDC Challenge Tour
Am Wochenende fanden in Barnsley die Turniere 10 - 12 der diesjährigen PDC Challenge Tour statt.
Die Samstagsturniere wurden von Ben Ward und Ross Smith gewonnen, für Smith war es bereits der dritte Sieg in diesem Jahr. Am
Sonntag holte sich Jan Dekker den Sieg.
Max Hopp spielte sich bei allen drei Turnieren bis in die Viertelfinale.
Turnier Information
German Darts Masters
Im Rahmen des Challenge Tour Wochenendes in Barnsleyx wurde der UK Qualifier für die German Darts Masters ausgespielt, die vom 20. -
22. September in Sindelfingen ausgetragen werden. Sie sind das siebte Event der PDC European Tour.
Unter den 20 Qualifikanten ist auch Ted Hankey, der sich zum ersten Mal in diesem Jahr für ein European Tour Event qualifizieren
konnte. Auch der Sieger eines der Challenge Tour Turniere des Wochenendes, Ross Smith, ist unter den Qualifikanten ebenso wie
der ehemalige Jugend Weltmeister James Hubbard, Alan Tabern und der gegenwärtige Jugend Weltmeister Michael Smith.
Teilnehmer, Zeitplan
Turnier Information
The World
Das vierte Turnier der World E-Dart Turniersierie wurde in Seoul in Korea ausgetragen. Daher standen dieses Mal auch sehr vierle
koreanische Dartspieler am Oche, aber auch Spieler aus dem gesamten asiatischen Ruam, wenige Europäer und ein paar Amerikaner waren
nach Korea gereist.
Gewonnen hat Ronald Briones von den Philippinen, der im Finale den Amerikaner Ray Carver schlug. In den Halbfinalen standen Paul Lim
und der Japaner Morihiro Hashimoto.
Für Briones war es bereits der zweite Turniersieg in diesem Jahr.
Turnier Information
11. Juli
World Matchplay
Inzwischen ist auch der genaue Zeitplan der Ersten und der Zweiten Runde des Turniers von der PDC veröffentlicht worden. Das Spiel
zwischen Terry Jenkins und Andy Smith wird das Turnier am Samstag eröffnen.
Auch das Spiel zwischen Raymond van Barneveld und Mensur Suljovic wird gleich am ersten Abend des Turniers stattfinden.
Titelverteidiger Phil Taylor und Michael van Gerwen werden beide am Sonntag in der Abend Session ihre Erstrunden-Spiele absolvieren.
Michael van Gerwen wird auch bei diesem Turnier vom Turniersponsor BetVictor als Favorit gehandelt.
Teilnehmer, Zeitplan
9. Juli
World Matchplay
Nach dem Abschluß der European Championship stehen die Teilnehmer des World Matchplays, das vom 20. - 28. Juli in Blackpool
stattfinden wird, fest.
Die PDC hat heute die Auslosung der ersten Runde veröffentlicht.
Der Sieger der European Championship, Adrian Lewis, wird auf Ronny Huybrechts treffen, Phil Taylor bekommt es mit Stuart Kellett zu
tun
und Mensur Suljovic wurde gegen Raymond van Barneveld ausgelost.
Teilnehmer, Zeitplan, Auslosung Erste Runde
Turnier Information
German Darts Championship
Die PDC hat die Auslosung und den Zeitplan der European Darts Championship bekanntgegeben, dem sechsten Turnier der European Tour.
Das Turnier wird vom
6. - 8. September in Hildesheim stattfinden. Die UK Qualifikation für das Turnier hat bereits stattgefunden, der European Qualifier
und der Host Nation Qualifier werden erst am 5. September gespielt.
Teilnehmer, Zeitplan
Turnier Information
8. Juli
Adrian Lewis gewinnt European Championship
Die diesjährige European Championship hat mit Adrian Lewis einen überrasschenden Sieger. Lewis hatte ein starkes Turnier gespielt,
in den Halbfinalen den
Turnierfavoriten Michael van Gerwen ausgeschaltet und im Finale den Vorjahressieger Simon Whitlock mit 11:6 geschlagen.
Am Sonntag Nachmittag hatte es zuvor einige spannende Viertelfinale gegeben. Auf einen ganz knappen Sieg von Ronny Huybrechts gegen
Robert Thornton folgte ein dramatisches Spiel zwischen Whitlock und Caven, in dem Whitlock ein unglaubliches Comeback von einem 3:9
Rückstand zu einem 10:9 Sieg hinlegte. Darauf folgte ein Schnellfeuer Duell zwischen Michael van Gerwen und Jelle Klaasen, bevor
eine deutliche Niederlage von Andy Hamilton gegen Adrian Lewis den Nachmittag beendete.
Weder Halbfinale noch Finale reichten an die Spannung des Nachmittags heran, waren aber ebenfalls hochklassige Spiele.
Bericht und Statistiken Viertelfinale
Bericht und Statistiken Halbfinale und Finale
Starkes Wochenende der DDV Jugend
Beim WDF Europe Cup Youth, der am Wochenende in Ungarn ausgetragen wurde, belegten sowohl Anna-Maria Schulze als auch das Team der
Jungen den zweiten Platz und sowohl Juniorinnen als auch Junioren belgten den zweiten Platz der Gesamtwertung.
Siegerin bei den Mädchen Einzeln war die Engländerin Casey Gallagher. Bei den Jungen war der Sieger Quin Wester aus den
Niederlanden. Das englische Mädchen Doppel Gallagher/Eaves belegte den ersten Paltz,
bei den Jungen war es das niederländische Doppel Wester/Roelofs. Den Team Wettbewerb der Jungen gewannen ebenfalls die Niederländer,
die auch in der Gesamtwertung auf dem ersten Platz landeten. Bei den Mädchen
belegten die Engländerinnen Platz 1.
6. Juli
European Darts Championship - Zweite Runde
Sowohl Phil Taylor als auch Raymond van Barneveld sind in der zweiten Runde des Turniers ausgeschieden. Phil Taylor wurde von Ronny
Huybrechts mehr oder weniger überrollt, während sich van Barneveld nach einer Aufholjagd
ein spannendes Kopf-an-Kopfrennen mit Robert Thornton lieferte. Zuvor war in der Nachmittags Session bereits James Wade gegen Jamie
Caven untergegangen.
Adrian Lewis zeigte ebenso wie Michael van Gerwen - der jetzt eindeutiger Favorit auf den Titelgewinn ist - erneut eine starke
Leistung. Auch Titelverteidiger
Simon Whitlock, Jelle Klaasen und Andy Hamilton zogen in die Viertelfinale ein.
Zeitplan, Ergebnisse
Bericht und Statistiken
European Darts Championship - Erste Runde 2
Am zweiten Abend der ersten Runde schieden mit Max Hopp und Mensur Suljovic auch die anderen deutschsprachigen Teilnehmer aus dem
Turnier aus. Vor allem
Max Hopp zeigte sich aber dabei gegen Paul Nicholson kämpferisch. Insgesamt aber war der zweite Abend der ersten Runde vom Niveau
her nicht ganz so hoch wie der erste Abend.
Die größte Überraschung war das Ausscheiden von Wes Newton gegen Jelle Klaasen, der sich über die Europäische Qualifikation für das
Turnier hatte qualifizieren müssen.
Sieger der Abends waren neben Klaasen und Nicholson Justin Pipe, Andy Hamilton, Mervyn King, Michael van Gerwen, Adrian Lewis und
Kevin Painter.
Bericht und Statistiken
5. Juli
Darts Performance Centre
Das Darts Performance Centre erlebte eine Überraschung - Tour de France wurde statt Darts auf ITV4 übertragen. Könnte man die beiden
Sportarten nicht vielleicht
kombinieren? Und wie wird der zweite Abend der European Darts Championship verlaufen. Paul freut sich jedenfalls darauf, wieder
einmal
"The Hopp" im Fersehen zu sehen...
European Darts Championship - Zweiter Abend
European Darts Championship - Erste Runde 1
Der erste Abend der ersten Runde brachte mit dem Aussscheiden von Stuart Kellett gegen Ronny Huybrechts und Dave Chisnall gegen
Jamie Caven
zwei eher überraschende Ergebnisse. Sowohl Caven als auch Ronny Huybrechts zeigten eindrucksvolle Leistungen, während Chisnall nie
wirklich im Spiel ankam.
Auch Colin Lloyd beeindruckte gegen Peter Wright. Robert Thornton war sicherlich der "Held" des Abends - trotz heftiger
Rückenschmerzen wegen einer Muskelzerrung gelang es ihm sich mit
6:2 gegen einen leicht abwesend wirkenden Brendan Dolan durchzusetzen. Keine Chance hatte Tomas Seyler im schwächsten Spiel des
Abends gegen den gerade erst aus dem Urlaub zurückgekehrten Raymond van Barneveld,
er traf einfach seine Doppel nicht.
Weitere Sieger des Abends waren Phil Taylor, Simon Whitlock und James Wade.
Heute Abend werden die letzten acht Spiele der ersten Runde gespielt, Sport 1 überträgt ab 21.15.
Bericht und Statistiken
4. Juli
European Darts Championship
Heute beginnt in Muelheim die sechste European Championship mit den ersten acht Spielen der ersten Runde. Dabei wird mit Tomas
Seyler auch einer von zwei deutschen Qualifkanten gegen
Raymond van Barneveld auf der Bühne stehen. Auch Titelverteidiger Simon Whitlock und Weltmeister Phil Taylor spielen bereits am
ersten Abend.
Gary Anderson mußte wegen einer Augenoperation absagen, für ihn ist Mark Webster nachgerückt,
der im letzten Spiel heute Abend gegen James Wade spielen wird.
Sport1 überträgt heute live von 20.15 bis 24 Uhr. .
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Turnier Information
WDF Europe Cup Youth 2013
Morgen beginnt in Ungarn der diesjährige WDF Europe Cup Youth.
Für Deutschland werden Vanessa Timmermann, Anna-Maria Schultze, Marvin Weber, Mark Legant, Henrik Dane und Manuel Topp nominiert.
Granite City Open
Sieger der Einzeltitel der Granite City Open waren Gary Robson und Deta Hedman. Ross Montgomery/Robbie Green gewannen die
Herren-Doppel, Deta Hedman/Fallon Sherrock die
Damen-Doppel und Lorraine Farlam/Steve Douglas die gemischten Doppel. Bei den gemischten U 21 Einzeln holte sich Fallon Sherrock den
Titel, bei den Mädchen U 18 Josie Paterson
und bei den Jungen U 18 Kyle Ross.
30. Juni
Phil Taylor gewinnt Gibraltar Darts Trophy
Phil Taylor gewann mit einem Sieg über den jungen Waliser Jamie Lewis die Gibraltar Darts Trophy. Er hatte sich mit Siegen gegen
Steve Beaton und Dave Chisnall am dritten Tag ins Finale gespielt.
Jamie Lewis, der sich über den UK Qualifier für das Turnier qualifiziert hatte, hatte am Finaltag Kevin Painter und Adrian Lewis
geschlagen.
Mit-Favorit Michael van Gerwen war in den Viertelfinalen gegen Adrian Lewis ausgeschieden.
Ergebnisse
Gibraltar Darts Trophy - Zweite Runde
Während in der Nachmittags Session der Zweiten Runde John Part, Robert Thornton, Justin Pipe und Paul Nicholson doch eher
überraschend ausschieden, setzten sich am Abend alle Top Spieler durch.
Für Ross Smith reichte gegen Adrian Lewis noch nicht einmal ein Neun-Darter. Auch Mensur Suljovic hatte gegen Kevin Painter keine
Chance und verlor 1:6. Ähnlich deutlich waren die Niederlagen von Dean Winstanley gegen einen selbst nicht überragend spielenden
Phil Taylor
und von Richie Burnett, der einen rabenschwarzen Tag erwischte und gegen Kim Huybrechts mit 0:6 verlor.
Ergebnisse
28. Juni
Gibraltar Darts Trophy - Erste Runde
Bereits in der ersten Runde der Gibraltar Darts Trophy sind 10 der 32 gesetzten Spieler aus dem Turnier ausgestiegen, darunter auch
Mervyn King, Brendan Dolan und Simon Whitlock.
Ganz knapp setzte sich Mensur Suljovic gegen Wes Newton durch, er trifft in Runde zwei auf Kevin Painter. Die Turnierfavoriten
Michael van Gerwen und Phil Taylor hatten kaum Probleme - Michael van Gerwen schlug einen tapfer kämpfenden John Bowles mit 6:2,
Phil Taylor
gewann mit dem gleichen Ergebnis gegen Gino Vos. Die vier einheimischen Qualifikanten sind alle aus dem Turnier ausgeschieden.
Ergebnisse
Bericht Erster Tag
Gibraltar Darts Trophy
Heute beginnt in Gibraltar die Gibraltar Darts Trophy, das fünfte Turnier der European Tour 2013.
Leider konnte sich beim European Qualifier gestern Abend kein deutscher Spieler für das Turnier qualifizieren - qualifiziert haben
sich fünf Holländer, darunter Vincent van der Voort, der Belgier Ronny Huybrechts,
der Österreicher Mensur Suljovic und der Finne Jani Haavisto.
Ergebnisse
26. Juni
Sag nein zu "Defätismus"!
Welcher Dartspieler kennt das nicht - es läuft nicht in einem Spiel und man würde am liebsten aufgeben. Laurence Kent freilich meint,
dass man das Gefühl bekämpfen sollte, zumal man, selbst wenn man verliert, einem Spiel durchaus auch Positives abgewinnen kann.
Sag nein zu "Defätismus"!
PDC Weltmeisterschaft
Kaum hat die PDC den Zeitplan der Weltmeisterschaft 2014 veröffentlicht, gibt es bereits eine Änderung: Statt einer
Nachmittagssession am Sonntag, den 15. Dezember mit einem Preliminary und vier Erstrunden Spielen wird es jetzt am Sonntag, dem 22.
Dezember eine Afternoon
Session mit drei Zweitrunden Spielen geben.
Die Erste Runde und die Vorrunde werden dafür jetzt bis einschließlich Donnerstag,
den 19. Dezember gespielt.
Zeitplan PDC Weltmeisterschaft
Ranking Aktualisierungen
Durch die verschiedensten Turniere der letzten Wochen haben sich in vielen Rankings Veränderungen ergeben.
Aktualisiert wurden: PDC Rankings, Rankings BDO/WDF
und die DDV Ranglisten.
24. Jun1
European Championship
Nach den Players Championships in Crawley ist das Teilnehmerfeld für die European Championship komplett.
Die PDC veröffentlichte jetzt die Auslosung für die erste Runde. Titelverteidiger Simon Whitlock wird gegen den Belgier Kim
Huybrechts.
spielen, die Nummer 1 der Welt Phil Taylor gegen Vincent van der Voort, Michael van Gerwen gegen den europäischen Qualifikanten
Kurt van de Rijck. Die beiden teilnehmenden Deutschen Tomas Seyler und Max Hopp haben mit Raymond van Barneveld und Paul Nicholson
schwere Gegner, Mensur Suljovic wird gegen Adrian Lewis antreten.
Teilnehmer, Zeitplan, Auslosung erste Runde
Turnier Information
BDO England Open
Stephen Bunting und Deta Hedman gewannen die Einzelturniere der England Open. Natasha Eaves und Kallum Graham holten sich die Jugend
Titel.
Die Herren Doppel wurden von Wesley Harms/Jefferey de Graaf gewonnen, die Damen Doppel von Lisa Ashton/Trina Gulliver. Deta
Hedman/Robbie Green/Alan Norris gewannen die Mixed Triples.
Noch ein Sieg für Michael van Gerwen
Michael van Gerwen gewann das zweite Players Championship des Wochenendes. Er schlug Andy Hamilton im Finale 6:1. Für van Gerwen
war es bereits der 12.
Sieg in diesem Jahr.
Die anderen beiden Halbfinalisten waren Brendan Dolan und Robert Thornton, der im Laufe des Turniers Phil Taylor geschlagen hatte.
Jyhan Artut verlor gleich in der ersten Runde, Bernd Roith und Mensur Suljovic
schieden in Runde zwei aus, Tomas Seyler in Runde drei.
Teilnehmer, Ergebnisse
23, Juni
Peter Wright gewinnt in Crawley
Peter Wright gewann das erste der beiden Players Championships an diesem Wochenende mit einem 6:1 Sieg über Wes Newton.
Er zeigte dabei eine ähnlich gute Leistung wie den bei den UK Open vor zwei Wochen, wo er in den Halbfinalen von Phil Taylor
geschlagen wurde.
In den Halbfinlen standen Michael van Gerwen und Kevin Painter. Steve Brown warf in seinem Zweitrundenspiel gegen Connie Finnan einen
Neundarter. Mensur Suljovic spielte sich unter die letzten 16 und konnte sich damit wahrscheinlich für das für das World Matchplay
qualifiziert. Die deutschen Spieler konnten
kein Preisgeld erspielen.
Teilnehmer, Ergebnisse
22. Jun1
PDC Weltmeisterschaft 2014
The PDC hat jetzt den Zeitplan der Weltmeisterschaft 2014 veröffentlicht. Sie wird am 13. Dezember beginnen und die Preliminary Round,
die Erste Runde und die Zweite Runde werden komplett bis auf ein Spiel vor der Weihnachtspause ausgetragen. Die Halbfinale finden am
30. Dezember statt, das
Finale am 1. Januar 2014.
Der Kartenvorverkauf für PDC TV Abonnenten beginnt am Montag, 24. Juni, der allgemeine Kartenverkauf am 1. Juli.
Zeitplan
Turnier Information
European Tour 6
Das sechste Event der European Tour - die German Darts Championship - wird vom 6. - 8. September in Hildesheim in Deutschland
ausgetragen.
Die erste Qualifikation für das Turnier, der UK Qualifier, wurde gestern Abend in Crawley gespielt. Unter den Spielern, die sich
qualifiziert haben sind Michael Smith, Dean Winstanley und John Henderson.
Teilnehmer, Zeitplan
20. Juni
Thorn interviewt Erik McVay
Passend zur neuesten Kolumne von Dartoid - ein kurzes Interview von Adam "Thorn" Smith, in dem Erik McVay, der Begründer und Betreiber
des amerikanischen SEWA-Darts Forums vorgestellt wird.
Adam "Thorn" Smith interviewt Erik McVay
Dartoids Welt
Die neueste Dartoid Kolumne ist überhaupt nicht von Dartoid, sondern vom Begründer des amerikanischen SEWA Dart Forums Erik McVay, der
seinen Weg im Dartsport beschreibt und davon spricht, wie es ihm gelang, dass Dart wieder Spaß machte.
Der lange Weg zurück zur Freude am Dart spielen
WDF Ergebnisse
Sieger der Canadian Open sind Shaun Narain und Cindy Veith.
Bei den Puma New Zealand Masters gewannen Greg Moss und Tina Osborne die Einzeltitel.
18. Juni
Pro Tour Wochenende in Crawley
Am kommenden Wochenende werden in Crawley die PDC Players Championships 5 und 6 gespielt. Es ist das letzte Players Championship
Wochenende, über dass sich die Spieler, die nicht an der Gibraltar Dart Trophy teilnehmen,
für die European Championship in Muelheim qualifizieren können.
Auch an diesem Pro Tour Wochenende findet bereits am Freitag eine Qualifikation für ein European Tour Event statt, für die German
Darts
Championship im September.
Teilnehmer
PDC North American Tour
Der Neufundländer Wayne Kelly gewann das erste Players Championship der diesjährigen North American Pro Tour. Er schlug im Finale
Bernie Miller mit
6:2.
Darin Young und Ken McNeil standen in den Halbfinalen.
North American Tour
17. Juni
PDC Weltmeisterschaft 2014
Wie die PDC heute angekündigt hat, werden die Einrtittskarten für die Weltmeisterschaft wahrscheinlich ab nächsten Montag, den 24.
Juni, für die Abonnenten von PDC TV in den Verkauf kommen. Voraussetzung ist allerdings ein Jahresabo das man bis 18.
Juni erworben haben muss.
Eine Woche später gehen die Karten in den allgemeinen Verkauf.
Weitere Details werden demnächst bekanntgegeben.
UK Open 2013 Galerie
Zum Abschluß der UK Open hier noch die Galerie bestehend aus eigenen Bildern und Bildern des PDC Fotografen Lawrence Lustig, die mir
die PDC
freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.
Galerie
Scottish Masters
Gary Stone warf im Finale der Scottish Masters einen Neun-Darter und gewann das Spiel mit 4:1 gegen Ross Parsons. Bei den Damen
holte sich Anne Kirk bereits zum neunten Mal den Titel, sie setzte sich gegen Frances Lawson durch.
German Masters
Bei den German Master holten sich die Damen - und die Herrenmannschaft des NWDV 1 den Sieg bei den Team-Wettbewerben. Auch der
Länderpokal ging an die Spieler aus Niedersachsen.
Das Herren-Einzel gewann Maik Langendorf, er schlug Christian Gößwein im Finale. Bei den Damen ging der Titel an Irina Armstrong,
die im Finale Stephanie Lück besiegte.
Stephen Bunting gewinnt The World - Phase 3
Stephen Bunting setzte sich gegen die starke Konkurrenz erfahrener europäischer E-Darter und seiner britischen Steel-Dart Kollegen
durch und gewann das dritte Turnier der diesjährigen
World Turnier Serie in La Rochelle in Frankreich. Er schlug im Finale den Amerikaner Benjamin Dersch. In den Halbfinalen standen der
Kroate Boris Krcmar und der
Japaner Takehiro Suzuki, Sieger der "World" 2012.
Trina Gulliver erhält Auszeichnung
Trina Gulliver wird für ihre Dienste für den Dartsport und als Spendensammlerin für wohltätige Zwecke mit dem MBE ausgezeichnet.
Sie ist die erste weibliche Dartspielerin, die so ausgezeichnet wird.
15. Juni
The World - Phase 3
An diesem Wochenende findet die dritte Phase der diesjährigen World - E-Dart Turnierserie in La Rochelle in Frankfreich statt.
Überwiegend europäische Spieler haben sich zum Turnier angemeldet, darunter auch so bekannte englische Steel-Dart Spieler wie Colin
Lloyd, Justin Pipe oder Stephen
Bunting. Wie immer werden die Spiele zum Teil auch Live gestreamt.
14, Juni
PDC und ITV
Die PDC gab heute bekannt, dass sie einen Drei-Jahresvertrag mit ITV eingegangen ist.
ITV wird die European Championship, die Players Championship Finals, die UK Open und ein neues Turnier, The Masters, das im November
zum ersten Mal stattfinden wird,
übertragen.
Als erstes wird die European Championship in Mülheim im nächsten Monat übertragen. Näheres zu The Masters, an dem die Top 16 des PDC
Order of Merit teilnehmen werden und das
in Edinburg in Schottland stattfinden wird, wird später bekannt gegeben werden.
Van Gerwen oder...???
Am Morgen des Finaltages galt allgemein Michael van Gerwen noch als Favorit auf den Sieg. Aber er schied ja im Viertelfinale gegen
Phil Taylor aus.
Wer also würde gewinnen?
Van Gerwen oder...???
13. Juni
Swiss Open
Die Einzeltitel der Swiss Open holten sich der Niederländer Remco van Eijden und die für Deutschland antretende Irina Armstrong. Bei
den Jugendlichen gewann der Engländer Nathan Street.
Remco van Eijden holte sich zusammen mit seinem Landsmann Dennis Commissaris auch den Doppeltitel, das Doppelturnier der Damen
gewann das Doppel
Colette Rudin, Schweiz und Bianca Strauch, Deutschland.
12. Juni
Kein Bruder mehr übrig...
Nach dem dritten Tag der UK Open waren alle drei Bruderpaare aus dem Turnier ausgeschieden, zuletzt Steve West gegen Peter Wright in
der fünften Runde. Auch keiner der Amateure
war mehr dabei. Dafür hatte es jede Menge guter Spiele gegeben.
Jetzt stand im Vordergrund die Frage - "Wer könnte überhaupt noch verhindern, dass sich Michael van Gerwen auch diesen Titel holt?"
Kein Bruder mehr übrig...
11. Juni
BDO Internationals
Die BDO Internationals wurden am Wochenende in Brean Sands in Somerset austragen.
Das Turnier begann mit den Open Pairs in denen das gemischte Doppel Claire Stainsby/Glen Durrant den allerersten jemals erzielten
Neun-Darter in einem gemischten Doppel Event warfen.
Gewonnen wurde das Turnier van Garry Thompson/Deta Hedman. Am Sonntag wurden dann die Einzel gespielt. Deta Hedman schlug Trina
Gulliver im Damen Finale und
Jan Dekker setzte sich bei den Herren gegen Scott Waites. Das Jugendfinale war ein "gemischtes" Finale: Jordan Singh
besiegte Casey Gallagher.
Gibraltar Darts Trophy
Die Gibraltar Darts Trophy sind das fünfte Event der PDC European Tour. Sie wird vom 28. - 30. Juni ausgetragen.
Bis auf den European Qualifierhaben alle Qualifikationsturniere bereits stattgefunden und die PDC hat Auslosung
und Zeitplan veröffentlicht..
Teilnehmer, Auslosung, Zeitplan
9. Juni
Phil Taylor gewinnt UK Open
Mit einem deutlichen 11:4 Sieg über Andy Hamilton holt sich Phil Taylor den UK Open Titel.
Zuvor hatte er in den in den Halbfinalen Peter Wright mit 10:5 geschlagen, Wright blieb chancenlos.
Im zweiten Halbfinale ging es wesentlich enger zu. Dort setzte sich Andy Hamilton ganz knapp mit 10:9 gegen Raymond van Barneveld
durch. Beide Spieler vergaben im entscheidenden Leg Matchdarts, bevor Hamilton Nervenstärke bewies.
Bericht Finale
UK Open - Viertelfinale
In einem mit Spannung erwarteten Viertelfinale, dass sämtliche Erwartungen erfüllte, besiegte Phil Taylor Michael van Gerwen mit 10:7.
Er wird im Halbfinale auf Peter Wright treffen, der Adrian Lewis mit 10:6 besiegte. Das Spiel war ziemlich einseitig bis beim Stand
von 9:1
Lewis zu spät eine Aufholjagd begann.
Auch die anderen beiden Viertelfinale waren ziemlich eng auf hohem Niveau - Raymond van Barneveld schlug Ronnie Baxter mit
10:9, Andy Hamilton besiegte James Wade mit 10:8.
Im zweiten Halbfinale werden also Raymond van Barneveld un Andy Hamilton aufeinander treffen.
Bericht Viertelfinale
Dann waren's nur noch vier...
Neben den Ereignissen am zweiten Abend der UK Open geht es auch noch um ein Kapitel in der Geschichte von Manchester -
um die Römer!
Dann waren's nur noch vier...
Uk Open - Fünfte Runde
Phil Taylor konnte gerade noch sein Aussscheiden aus dem Turnier in seinem Spiel gegen Brendan Dolan mit einem brillanten
letzten Leg verhindern und in die Viertelfinale einziehen, wo er auf den Turnierfavoriten Michael van Gerwen treffen wird.
Ebenfalls in die Viertelfinale zogen Raymond van Barneveld, James Wade, Ronnie Baxter, Andy Hamilton, Peter Wright und Adrian Lewis
ein.
Titelverteidiger Robert Thornton schied gegen Raymond van Barneveld aus.
Ergebnisse, Auslosung Viertelfinale
Bericht Runde 5
8. Juni
UK Open - Vierte Runde
Pech-und Glücksvogel in einem war in der vierten Runde Wes Newton. Er verlor zwar sein Spiel gegen Adrian Lewis ganz knapp mit 9:8,
warf dabei aber
einen Neun-Darter.
Im sicher spannensten Spiel des Nachmittags schlug Kevin Painter, der lange in Rückstand gewesen war, noch mit 9:7 gegen Gary
Anderson. Unter den Siegern der vierten Runde waren auch Andy Hamilton, Robert Thornton, Phil Taylor, Raymond van Barneveld und
James Wade.
Ergebnisse, Auslosung Fünfte Runde
Bericht Runde 4
Drei mal Zwei
Auch in diesem Jahr ist Global Darts wieder bei den UK Open in Bolton vor Ort.
Im ersten Artikel geht es um den ersten Abend des Turniers, der immer etwas chaotisch verläuft, 2013 war da keine Ausnahme!
Drei mal Zwei
UK Open
Mit Jyhan Artut ist auch der letzte der deutschsprachigen Teilnehmer nach der dritten Runde aus dem Turnier ausgeschieden. Er verlor
gegen
Kim Huybrechts mit 6:9.
Bis auf Stephen Bunting, der sich mit 9:3 gegen Andy Jenkins durchsetzte, sind alle Amateur Qualifikanten ausgeschieden. Die
meisten der Top Spieler gewannen ihre Spiele, wobei ein paar, wie zum Beispiel Adrian Lewis gegen Matthew Dennant, zu kämpfen
hatten. Das Spiel der Top Ten Spieler zwischen Wes Newton und Simon Whitlock gewann Newton. Überraschenste Ergebnisse: John Bowles
Sieg
gegen Paul Nicholson und Ian Whites Niederlage gegen Steve West.
Ergebnisse, Auslosung Vierte Runde
<
Bericht
7. Juni
UK Open
Phil Taylor und James Wade, die beiden Topspieler, die bereits am ersten Tag des Turniers antreten mußten, kamen ohne
Probleme weiter in die dritte Runde.
Taylor hatte nur ein einziges Spiel gegen Kevin Dowling zu überstehen, Wade kam dreier Siege weiter. Auch die ehemaligen Weltmeister
Jelle Klaasen, Ted Hankey und Richie Burnett zogen in die dritte Runde ein. Von den 32 Speedy Hire Qualifkanten sind noch vier
im Turnier.
Bernd Roith, Tomas Seyler und Mensur Suljovic überstanden den ersten Abend nicht, lediglich Jyhan Artut zog in die
dritte Runde ein.
Ergebnisse, Auslosung Dritte Runde
Bericht
5. Juni
UK Open
Morgen beginnen in Bolton die UK Open. Das Darts Performance Centre liefert eine Vorschau und erinnert auch an frühere Blogs zu
diesem Thema, in denen
besonders die Amateur-Qualifikanten wertvolle Ratschläge finden.
UK Open 2013 - Vorschau
Flow
Wenn man im Flow-Zustand seine Darts wirft, scheint alles wie von selbst zu gehen. Aber wie kommt
überhaupt in diesem Zustand und was kann man dazu beitragen?
Wie man den Flow erreicht
4. Juni
Darts Performance Centre
Das Darts Performance Centre machte sich im Anschluss an die Olympischen Spiele in London Gedanken darüber, was man als Dartspieler
wohl von den teilnehmenden Athleten
lernen könnte...
Coaching Klinik 15
BDO/WDF Ergebnisse
Die Engländer Deta Hedman und James Wilson holten sich die Titel bei den Welsh Classic Singles am letzten Wochenende. Der
Jugend-Titel ging
an Kallium Graham. Das Herren Doppelturnier gewann das Doppel Robbie Green/Wesley Harms, bei den Damen siegten Lorraine
Farlam/Anastasia Dobromyslova und im gemischten Doppel James Wilson/Rachel Brooks
Sieger der international besetzten Hungarian Open war der Kroate Zdravko Antunovic, bei den Damen gewann die Ungarin Veronika
Ihasz, die
im Finale Stafanie Lück besiegte.
Gesamtsieger des Meditarranin Cup war bei den Herren das Team Türkei Weiß, bei den Damen das Team Türkei Rot.
Die Hellinikon Darts Open gewann die Griechen John Michael und Giota Sfakioti.
PDC Rankings
Durch die vielen Turniere der letzten Wochen gab es vor allem im Pro Tour Order of Merit und im European Order of Merit der
PDC einige Veränderungen. Die Rankings wurden alle aktualisiert und sind hier zu finden:
PDC Rankings
3. Juni
Van Gerwen gewinnt Austrian Darts Open
Michael van Gerwen setzt seine Siegesserie mit dem Gewinn der Austrian Darts Open fort. Für van Gerwen war es in diesem Jahr bereits
der 10. Sieg und er geht dadurch auch als
Favorit in die am Donnerstag beginnenden UK Open.
Im Finale der Austrian Darts Open schlug der junge Holländer Mervyn King mit 6:3. Beide Finalisten konnten nicht
ganz an die Leistung ihrer anderen Spiele am Sonntag anknüpfen. Van Gerwen hatte in der dritten Runde Ronnie Baxter geschlagen, in
den Viertelfinalen gegen Brendan Dolan gewonnen und im Halbfinale gegen
Colin Lloyd. Mervyn King war mit Siegen über Dave Chisnall, Joe Cullen und Steve Beaton ins Finale eingezogen.
Bericht Finaltag
2. Juni
Austrian Darts Open
Nach Abschluß der der zweiten Runde der Austrian Darts Open ist Jelle Klaasen durch seinen 6:4 Sieg über Tomas Seyler der einzige
der europäischen Qualifikanten, der noch im Turnier ist.
Er wird heute in der dritten Runde auf James Wade treffen - sicherlich eine schwierige Aufgabe.
Daneben gab es in der zweiten Runde einige überraschende Ergebnisse: Peter Wright schied gegen Dennis Smith aus, Andy Hamilton
verlor mit 0:6 gegen
Colin Lloyd und Gary Anderson unterlag mit 3:6 seinem schottischen Landsmann Ross Smith.
Ergebnisse
17. Mai
European Darts Open
Heute beginnen in Düsseldorf die European Darts Open, das dritte Turnier der PDC European Tour 2013.
Die gesamte erste Runde wird in einer Nachmittags - und in einer Abendsession auf jeweil zwei Bühnen ausgetragen.
Gestern fanden in Düsseldorf noch die Europäische und die Nationale Qualifikation für das Turnier statt. Über die europäische
Qualifikations qualifizierten sich unter anderen auch die Niederländer
Jerry Hendikrs und Bobby Biemans, der Belgier Ronny Huybrechts und der Österreicher Mensur Suljovic. Die vier deutschen
Qualifikanten sind Max Hopp, Jyhan Artut, Tomas Seyler und Andree Welge. Alle vier werden heute Abend auf der Hauptbühne spielen.
Das Turnier wird von der PDC live gestreamt.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Turnier Information
Michael van Gerwen gewinnt Premier League
In einem spannenden Finale schlug Michael van Gerwen Titelöverteidiger Phil Taylor mit 10:8 und holte sich so seinen zweiten
PDC Major Titel. Van Gerwen war bereits die gesamte Premier League Saison über der beste und beständigste Spieler der Premier League
gewesen,
musste aber im letzten Leg des Spiels noch einmal zittern - der 9:9 Ausgleich wäre für Taylor durchaus drin gewesen. Dann aber
machte der
junge Niederländer mit einem 132er Bullseye Finish alles klar.
Vor dem Finale waren zwei durchaus hochklassige, aber etwas einseitige Halbfinale gespielt worden. Phil Taylor schlug Raymond van
Barneveld mit
8:4, Michael van Gerwen setzte sich mit dem gleichen Ergebnis gegen James Wade durch.
Bericht Finale und Halbfinale
Smith holt sich Titel
Michael Smith holte sich den PDC Unicorn Jugend-Weltmeistertitel.
Er schlug in dem von ihm beherrschten Finale Ricky Evans auf der Bühne der O2 Arena in London mit 6:1.
Bericht
16. Mai
Premier League
Heute Abend finden in der Londoner 02 Arena die Play-Offs der diesjährigen Premier League statt.
In den Halbfinalen werden Michael van Gerwen und James Wade sowie Phil Taylor und Raymond van Barneveld aufeinandertreffen.
Die Wettfirmen sehen Michael van Gerwen als Favorit für den Titelgewinn.
Nach den beiden Halbfinalen wird das Finale der PDC Unicorn World Youth Championship zwischen Michael Smith und
Ricky Evans stattfinden. Im Anschluss wird das Premier League Finale ausgetragen.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
Dartoids Welt
Ähnlich wie beim Darts Performance Centre diese Woche, geht es auch in Dartoids neuester Kolummne um Zahlen - genauer gesagt um eine
Billion.
Wieviel ist das eigentlich und wie kann man das einem Dartfan veranschaulichen???
Eine Billion Darts
Darts Performance Centre
Das Darts Performance Centre wirft nicht nur einen Blick auf die Play-Offs, sondern auch auf das ebenfalls heute Abend stattfindende
PDC Unicorn
World Youth Championship Finale. Und natürlich gibt es wieder Wett-Tips...
Premier League Play-Offs
14. Mai
UK Open Zeitplan
Die PDC hat den Zeitplan der Vorrunde und der ersten beiden Runden der UK Open bekanntgegeben.
Robbie Green und James Wade werden den Abend mit ihrem Vorrundenspiel auf der Hauptbühne eröffnen. Im weiteren Verlauf wird auch
Mensur Suljovic
auf der Hauptbühne gegen Mark Lawrence spielen und in der zweiten Runde Phil Taylor gegen Kevin Dowling. Sollte Bernd Roith sowohl
gegen
Michael Musto als auch gegen Ted Hankey gewinnen, findet sein Zweit-Rundenspiele gegen den Sieger der Partie Weston/Winstanley
ebenfalls auf der Hauptbühne statt.
Zeitplan
Darts Performance Centre
In diesem Blog zur Premier League 2013 wirft das Darts Performance Centre einen Blick auf die Statistiken und
betribt Zahlenspiele.
Dart - Ein Zahlenspiel
13. Mai
Global Darts in Wigan 2
Auch der letzte UK Open Qualifier war prall gefüllt mit jeder Menge hochklassiger Darts.
Jetzt bin ich wirklich schon auf die UK Open gespannt!
UK Open Qualifikation 8
DDV Ranglistenturnier Iserlohn
Beim Ranglistenturnier des DDV in Iserlohn holten sich Irina Armstrong und Kevin Münch die Titel. Bei den Mädchen gewann Jana
Wunderlich, bei den Jungen Manuel Topp. Die Doppeltitel holten sich die Doppel
Westermann/Jenkins und Kröckel/Backes. Die Zusatzeinzel gewannen Karsten Koch und Ivana Skaro.
Scandinavian Circuit
Am Wochenende wurden in Vääksy in Finnland die Turniere drei und vier der skandinavischen Pro Tour ausgetragen.
Das Samstagsturnier gewann der Finne Jani Haavisto, der damit den Dänen Per Laursen an der Spitze des SDC Order of Merit verdrängte
und sich für die European Championship in Mülheim
qualifizierte. Am Sonntag gewann der Schwede Magnus Caris.
Scandinavian Circuit
PDC Challenge Tour
Am Wochenende fanden in Wigan drei Turniere der PDC Challenge Tour statt.
Am Samstag holten sich Ross Smith und Graham Hall je einen Sieg, am Sonntag gewann der Niederländer Benito van de Pas, der bereits
beim ersten Turnier am Samstag
im Finale stand.
Max Hopp schied am Samstag bei beiden Turnieren in der vierten Runde gegen Ross Smith aus und am Sonntag leider bereits in Runde 1
gegen Adam Hunt.
PDC Challenge Tour
10. Mai
James Wade in Play-Offs
Dank eines Unentschiedens gegen Phil Taylor sicherte sich James Wade den vierten Play-Off Platz und wird jetzt nächste Woche
in den Halbfinalen gegen Tabellenführer Michael van Gerwen antreten. Im zweiten Halbfinale werden der Tabellenzweite, Raymond van
Barneveld, und der Tabellendritte, Phil Taylor, aufeinandertreffen.
Vor dem letzten Spieltag der Premier League hatten außer Wade auch noch Simon Whitlock und Robert Thornton die Chance auf einen
Platz in den Play-Offs. Aber
Robert Thornton verlor sowohl gegen Raymond van Barneveld als auch gegen Michael van Gerwen und Simon Whitlock verlor gegen van
Barneveld und holte sich gegen
Adrian Lewis lediglich ein Unentschieden - das war einfach nicht genug.
Im einzigen Spiel des Abends, in dem es nicht um die Play-offs ging, schlug Adrian Lewis Andy Hamilton mit 7:5, für Lewis ein
versöhnlicher Saison-Abschluss.
Ergebnisse, Tabelle
Bericht
UK Open Auslosung
Die PDC hat jetzt die Auslosung der Vorrunde und der ersten beiden Runden der UK Open veröffentlicht. Alle weiteren Runden werden im
Laufe des Turniers neu ausgelost.
Sowohl für Bernd Roith und Maik Langendorf beginnt das Turnier bereits in der Vorrunde, Tomas Seyler steigt in Runde 1 gegen Jason
Wilson ein, Mensur Suljovic wird in der ersten Runde gegen Mark Lawrence spielen und
Jyhan Artut startet in Runde 2. Da beginnt das Turnier auch für Phil Taylor, der gegen Kevin Dowling antreten wird. Das
herausragende Spiel des ersten Abends dürfte aber das Aufeinandertreffen von Robbie Green und James Wade in der Vorrunde werden.
Teilnehmer,Zeitplan, Auslosung
9. Mai
Premier League
Der 14. und letzte Spieltag der diesjährigen Premier League findet heute in Newcastle statt.
Mit Michael van Gerwen, Raymond van Barneveld und Titelverteidiger Phil Taylor stehen bereits drei der vier Play-Off Teilnehmer fest.
Um den vierten Platz in den Play-Offs, die nächsten Donnerstag in der Londoner O2 Arena ausgetragen werden, kämpfen James Wade,
Robert Thornton und Simon Whitlock.
Whitlock und Thornton werden ebenso wie Raymond van Barneveld und Adrian Lewis heute zwei Mal am Oche stehen, Wade nur ein Mal, muss
allerdings
gegen Phil Taylor spielen.
Damit es ein wirklich spannender Abend wird, hat die PDC den Ablaufplan entsprechend umgestellt.
8. Mai
Darts Performance Centre
Am letzten Spieltag der Premier League geht es um Tabellenpositionen und um den vierten Play-Off Platz. Und auch darum, ob die
bereits qualifizierten Spieler
überhaupt noch das Verlangen haben werden, ihre Spiele zu gewinnen...
Premier League Woche 14
Austrian Darts Open
Heute hat die PDC den genauen Zeitplan der Austrian Darts Open veröffentlich.
Demnach werden am Nachmittag und am Abend je zwei der Host Nation Qualifier auf der Hauptbühne in Wiener Neustadt zu sehen sein.
Die Nachmittag Session beginnt mit dem Spiel zwischen Kevin Painter und Terry Temple auf der Hauptbühne. Am Abend ist das erste
Spiel auf der Hauptbühne Gary
Anderson gegen den Newcomer John Bowles - Wiederauflage eines denkwürdigen Aufeinandertreffens während der letzten PDC
Weltmeisterschaft.
Alle Top Spieler werden am Abend auf der Hauptbühne spielen.
Teilnehmer, Zeitplan
7. Mai
Global Darts in Wigan
Nach dem die letzten UK Open Qualifikationen immer besonders spannend sind, habe ich mich auf den Weg nach Wigan gemacht, um
"live" dabei zu sein.
Es hat sich auf jeden Fall gelohnt und ich habe jede Menge gute Darts gesehen, auch von den bei uns in Deutschland unbekannten
Spielern.
UK Open Qualifikation 7
DDV Bundesliga
Die Bundesligasaison 2012/2013 ist zu Ende gegangen.
Abgestiegen sind : TSV Ginnheim, Bären Flörsheim, Hamburger SV und Ruhrpott Essen.
In die Bundesliga-Endrunde eingezogen sind: 1. DSC Goch, SC Diedersen Treble Bull, 1. DSC Bochum 1982, DC Vegesack Bremen, DV
Kaiserslautern, DC Rainbow Bad Waldsee,
1. DC OA Lauffen und Dartspub Walldorf.
PDC Rankings aktualisiert
Durch die Pro Tour Events der letzten paar Wochen sind erneut die PDC Rankings verschoben worde. Während sich im
Order of Merit nicht viel verändert hat, gab es im Pro Tour Order of Merit hinter den Plätzen 1 und 2 (Michael van Gerwen und John
Part)
einige Veränderungen. Nach den beiden letzten UK Open Qualifikationen liegt auch der endgültige UK Open Order of Merit vor.
PDC Rankings
PDC Pro Tour
6. Mai
Players Championships 1 + 2
Robert Thornton gewann eindrucksvoll das erste Players Championship 2013 mit einem 6:0 Sieg über Ronny Huybrechts.
Im Finale hatte er einen Durchschnitt von 111. Der bis dahin überzeugende ältere Huybrechts Bruder, der in seinem ersten PDC Finale
stand, hatte
dem nicht mehr viel entgegenzusetzen. In den Halbfinalen standen Gary Anderson und Kim Huybrechts. Tomas Seyler schied in der
dritten Runde gegen Thornton aus, Jyhan Artut in Runde 2
gegen Raymond van Barneveld und Bernd Roith verlor bereits sein erstes Spiel.
Das zweite Players Championship am Sonntag wurde von Michael van Gerwen gewonnen. Er schaltete im Finale Stuart Kellett mit 6:1 aus.
In die Halbfinale spielten sich
Dennis Smith und Phil Taylor.
Teilnehmer, Ergebnisse
Austrian Darts Open
Im UK Open Qualifier für das vierte Turnier der European Tour, der am Freitag Abend in Wigan ausgetragen wurde, sicherten sich unter
anderen Steve Beaton, Kevin McDine
und Dennis Smith, der momentan auch bei den Pro Tour Turnieren erfolgreich ist, einen Platz im Turnier.
Ebenfalls am Wochenende fand in Wigan die Auslosung für die erste Runde des Turniers statt, das Ende Mai/Anfang Juni in Wiener
Neustadt
ausgetragen wird. Der Host Nation Qualifier und der European Qualifier werden erst einen Tag vor Turnierbeginn ebenfalls in Wiener
Neustadt
stattfinden.
Teilnehmer, Auslosung erste Runde
3. Mai
Pro Tour Wochenende, Wigan
Auch dieses Wochenende findet in Wigan wieder ein Pro Tour Wochenende statt - es werden die ersten beiden Players Championships
des Jahres gespielt. Im Gegensatz zu den UK Open Qualifikationen dürfen lediglich Tour Card Inhaber an den Players
Championships teilnehmen. Die Anzahl der Teilnehmer ist damit auf 128 begrenzt. Wenn sich nicht alle 128 Tour Card Inhaber anmelden,
werden die restlichen Plätze
an Spieler vergeben, die zwar an der Qualifying School teilgenommen haben, sich aber keine Tour Card erspielen konnten.
Auch dieses Wochenende beginnt bereits schon heute mit der UK Qualifikation für das vierte Event der European Tour, den Austrian
Darts Open, die Ende Mai, Anfang Juni in Wiener Neustadt stattfinden. Dazu haben sich 83 Spieler angemeldet.
Premier League Woche 13
Nach dem 13. Spieltag der Premier League sind drei der Play-Off Plätze vergeben. Michael van Gerwen, Phil Taylor und Raymond van
Barneveld
gewannen ihre Spiele gegen Andy Hamilton, Robert Thornton und Adrian Lewis und zogen damit in die Play-Offs ein.
James Wade verlor seine beiden Spiele gegen Simon Whitlock und Andy Hamilton, steht aber momentan weiter auf dem vierten
Tabellenplatz.Robert
Thornton hat aber nur einen Punkt Rückstand und Simon Whitlock ist bis auf zwei Punkte heran gekommen - beide werden am letzten
Spieltag zwei Mal auf der Bühne stehen und können
James Wade, der nur ein Spiel gegen Phil Taylor absolvieren muss, noch vom vierten Tabellenplatz verdrängen. Andy
Hamilton hätte gestern beide Spiele gewinnen müssen, um noch eine Chance auf den Einzug in die Play-Offs zu haben.
Ergebnisse, Tabelle
Bericht 13. Spieltag
2. Mai
European Darts Open
Nach der Auslosung für die erste Runde hat die PDC heute auch den genauen Zeitplan der ersten und zweiten Runde veröffentlicht. Auch
dieses Mal werden alle vier deutschen Spieler (Qualifikation 16. Mai)
ihre Erstrundenspiele am Freitag Abend auf der Hauptbühne spielen. Auch Raymond van Barneveld, Phil Taylor und Weltmeister Adrian
Lewis werden dort am ersten Abend zu sehen sein.
Eröffnet wird das Turnier am Freitag Nachmittag mit dem Spiel zwischen Dave Chisnall und Chris Aubrey auf der Hauptbühne und Wayne
Jones und einem der
europäischen Qualifikanten auf der zweiten Bühne.
Die Zuschauer können soweit es die Größe des Raums zuläßt auch die Spiele auf der Nebenbühne live erleben.
Teilnehmer, Zeitplan Erste und Zweite Runde
Premier League
Am vorletzten Spieltag kommt die Premier League nach Liverpool.
Fünf Spiele stehen auf dem Spielplan, James Wade und Andy Hamilton müssen je zwei Spiele absolvieren. Für Hamilton ist der Abend
die letzte Chance, doch noch in die Play-Offs einzuziehen. Allerdings heißen seine beiden Gegner
Michael van Gerwen und James Wade. Wade muss sehen, dass er seinen vierten Tabellenplatz behauptet - er spielt außer gegen Hamilton
noch
noch gegen Simon Whitlock, der fest entschlossenen ist, noch in die Play-Offs einzuziehen. Wades direkter Verfolger Robert
Thornton wird gegen Phil Taylor spielen. Der Tabellendritte, Raymond van Barneveld tritt gegen Schusslicht Adrian Lewis an.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
Darts Performance Centre
Letzte Woche konnte Paul Gillings die Premier League nicht live verfolgen. Er stellte aber fest, dass es viel einfacher ist, ein
Spiel zu analysieren, wenn
man dessen Verlauf schon kennt...
Premier League Woche 13
1. Mai
UK Open
Nach dem Pro Tour Wochenende und dem Abschluss der Speedy Hire Qualifikationen stehen jetzt alle Teilnehmer der diesjährigen UK
Open, die
vom 6. - 9. Juni in Bolton gespielt werden, fest.
Durch die hohe Zahl an Teilnehmern war die Qualifikation für das Turnier in diesem Jahr besonders schwierig. Phil Taylor wird zum
ersten Mal überhaupt bereits in der zweiten Runde ins Turnier einsteigen, nachdem es ihm nicht gelungen war, unter die Top 32 des UK
Open Order of Merit zu kommen. James Wade
ist unter den PDC Top Spielern, die bereits in der ersten Runde des Turniers spielen. Denis Ovens, der immernoch mit seinen
Schulterproblemen zu kämpfen hat,
konnte sich überhaupt nicht qualifizieren.
Erfreulich ist, dass mit Bernd Roith, Jyhan Artut und Tomas Seyler drei deutsche Spieler unter den Teilnehmern sind und dass es auch
den Österreichern Mensu Suljovic und Maik Langendorf gelungen ist, sich
für das Turnier zu qualifizieren. Für Artut beginnt das Turnier in Runde 2, alle anderen spielen bereits in der ersten Runde.
Teilnehmer,Zeitplan
European Darts Open
Ebenfalls in Wigan fand die Auslosung für die erste Runde der European Darts Open statt, die vom 17. - 19. Mai in Düsseldorf
ausgetragen werden.
Erst am Vorabend des Turniers, dem 16. Mai, werden die deutsche und die europäische Qualifikation für das Turnier ausgetragen
werden. Es steht aber jetzt schon fest, dass die deutschen Teilnehmer schwere Gegner erwarten:
Michael van Gerwen, Simon Whitlock, James Wade und Justin Pipe.
Teilnehmer, Auslosung erste Runde
WDF/BDO Ergebnisse
Deta Hedman gewann sowohl die Polish Open als auch die am folgenden Tag gespielten Polish Masters, ihre Finalgegnerinnen waren die
Engländerin Donna Rainsley und die für Deutschland spielende Irina Armstrong.
Bei den Herren gewann Paul Jennings die Polish Open und Darryl Fitton die Polish Masters jeweils gegen Gegner aus den Niederlanden -
Jeffrey de Graaf und
Jan Dekker.
Bei den Jungen gab es mit Joshua McCarthy ebenfalls einen englischen Doppelsieger, bei den Mädchen teilten sich die Russinen
Anastasia Klockek und Lidia
Koltsova die Titel.
Sieger der neuseeländischen North Island Masters waren Jonathan Slicock und Pilly Luke.
The World
Am Wochenende wurde das erste Turnier der World E-Dart Turnier Serie in Hongkong gespielt.
Sieger des Turniers war Ronald Briones von den Philippinen, der im Finale den Japaner Takehiro Suzuki schlug. Der Amerikaner
Scott Kirchner und Paul Lims Sohn Harith Lim standen in den Halbfinalen.
Turnier Information
Pro Tour Wochenende Wigan
Kim Huybrechts war der Sieger des vorletzten UK Open Qualifiers, der am letzten Wochenende in Wigan ausgetragen wurde. Huybrechts
schlug im Finale den Kanadier John Part mit
6:3. Für Huybrechts war es sein erster Pro Tour Titel. In den Halbfinalen standen Ross Smith und Gary Anderson. Bester deutscher
Spieler
war Bernd Roith, der in der dritten Runde gegen Huybrechts ausschied.
Das letzte Qualifikationsturnier für die Anfang Juni stattfindenden UK Open konnte erneut Michael van Gerwen gewinnen, der im Finale
einen erschöpft wirkenden Mervyn King mit 6:0 besiegte. Für van
Gerwen war es in diesem Jahr bereits sein fünfter Pro Tour Sieg. Die Halbfinale am Sonntag erreichten Adrian Lewis und der
schottische Newcomer Jason Hogg. Wieder war Bernd Roith der beste deutsche Spieler, er spielte sich bis in die vierte Runde, in der
er wie am Samstag gegen den Sieger des
Tages, dieses Mal Michael van Gerwen, ausschied.
Mit diesem für ihn guten Wochenende konnte sich nach Jyhan Artut und Tomas Seyler Bernd Roith als dritter Deutscher für die UK Open
qualifizieren.
Teilnehmer, Ergebnisse
UK Qualifier für European Tour 3
Das Pro Tour Wochenende in Wigan begann mit dem UK Qualifier für das dritte Turnier der European Tour, dass Mitte Mai in Düsseldorf
ausgetragen werden wird. Dabei
wurden gleich zwei Neun-Darter geworfen. Prakash Jiwa und Adam Hunt gelang es auch beiden, sich für die
European Darts Open zu qualifizieren. Unter den insgesamt 20 UK Qualifikanten ist auch der ehemalige Weltmeister Steve Beaton.
Teilnehmer, Ergebnisse
27. April
Pro Tour Wochenende
Dieses Wochenende werden in Wigan die letzten beiden UK Open Qualifikationen gespielt. Wieder ist die Anzahl der Teilnehmer sehr hoch.
Raymond van Barneveld wird nicht in Wigan sein, er ist aber auch bereits für die UK Open qualifiziert. Phil Taylor wird die beiden
Qualifikationen spielen.
Mit Tomas Seyler, Bernd Roith, Jyhan Artut und Max Hopp sind auch wieder vier deutsche Teilnehmer dabei.
Das Wochenende beginnt bereits heute Abend mit der Qualifkation für das 3. Turnier der European Tour, die European Darts Open in
Düsseldorf.
Premier League
Geburtstagskind Michael van Gerwen erhielt von Simon Whitlock kein Geschenk - der Australier schlug ihn mit 7:5. In seinem zweiten
Spiel des Abends mußte Whitlock gegen Phil Taylor
antreten und kassierte selbst eine 7:4 Niederlage. Taylor konnte auch sein zweites Spiel des Anbends gewinnen, er schlug Adrian
Lewis mit 7:2. Taylor steht jetzt hinter van Gerwen auf dem zweiten Tabellenplatz
gefolgt von Raymond van Barneveld mit ebenfalls 17 Punkten, aber der schlechteren Legdifferenz. Der Holländer hatte sich mit einem
deutlichen 7:2 Sieg gegen James Wade zwei Punkte geholt.
Auch Robert Thornton konnte in Birmingham zwei Siege feiern - er schlug Andy Hamilton und Adrian Lewis.
Für Lewis sind nach diesen weiteren Niederlagen alle Träume von den Play-Offs endgültig geplatzt und auch Andy Hamilton hat nach
ebenfalls zwei Niederlagen nur noch eine hauchdünne Chance
sich für die letzten Vier zu qualifizieren.
Bericht zwölfter Spieltag
Darts Performance Centre sponsert Spieler
Bereits seit längerer Zeit suchte das Darts Performance Centre nach einem Spieler, den es sponsern konnte. Wie gestern
veröffentlicht wurde,
hat es jetzt den passsenden Spieler gefunden: John "The Bulldog" Bowles.
Voraussetzung war natürlich, dass der Spieler offen ist für die Ideen des Darts Performance Centres.
The World
Am kommenden Sonntag startet auch "The World", das große Dartslive E-Dart Turnier, in seine dritte Saison.
Unter den Teilnehmern sind neben vielen asiatischen Spielern auch wieder Spieler aus Großbritannien, den USA, Kanada, Australien und
verschiedenen europäischen
Ländern darunter auch Boris Krcmar und Kurt van de Riijk, die bereits PDC Turniere gespielt haben.
<
Turnier Information
25. April
Premier League
Zu ihrem zwölften Spieltag reist die Premier Legaue heute nach Birmingham. Wieder stehen sechs Spiele auf dem Programm und vier
Spieler müssen je zwei Spiele absolvieren: Phil Taylor, Adrian Lewis,
Simon Whitlock und Robert Thornton. Michael von Gerwen, der heute Geburtstag hat - genau wie Eric Bristow übrigens -, Raymond van
Barneveld und
James Wade, die momentan zusammen mit Phil Taylor auf den Play-Off Plätzen sitzen, haben nur ein Spiel zu absolvieren. Auch Andy
Hamilton, der auf dem sechsten Tabellenplatz steht,
spielt lediglich ein Spiel gegen Robert Thornton.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
UK Open
Gestern fand im Alexandra Palace in London die letzte von vier Speedy Hire Qualifikationen statt. Dabei sorgte der Österreicher
Maik Langendorf für eine kleine Sensation - er konnte sich als einer von acht Spielern für die UK Open qualifizieren.
UK Open
24. April
Darts Performance Centre
In der Vorschau auf den 12. Spieltag geht es noch einmal um die Problematik dass Spieler zwei Spiele am Abend spielen müssen.
Daneben erhalten
wir eine Antwort auf die Frage, wie viele Punkte man wohl brauchen wird, um in die Play-Offs zu kommen. Wett-Tips dürfen natürlich
nicht fehlen...
Premier League Woche 12
23. April
UK Open
Am Montag fand in Wolverhampton das dritte Speedy Hire Qualifikationsturnier für die UK Open statt. Unter den acht Spielern, die
sich qualifizieren konnten ist auch der BDO Top Spieler Robbie Green.
Auch der ehemalige BDO Weltmeister Keith Deller nahm am Turnier teil, konnte sich allerdings nicht qualifizieren.
UK Open
Im Bullseye eines Hurrikan - Teil 7
Adam "Thorn" Smith ist weiter auf St. Thomas unterwegs. Es glingt im tatsächlich noch in die bekannteste Dart Bar der Insel zu
kommen,
allerdings reicht die Zeit nicht mehr um auch nur einen einzigen Dart zu werfen!
Im Bullseye eines Hurrikan - Teil 7
Richard Ashdown Nachfolger von Martin Fitzmaurice
Die BDO hat den Rücktritt von Martin Firtmaurice angenommen, der sämtlicher Ämter bei der BDO enthoben wurde. Richard Ashdown - Little Richard genannt -
wurde zu seinem Nachfolger ernannt und ist damit nun auch der offizielle MC der BDO Weltmeisterschaft.
22. April
Bull's German Open
Bei den diesjährigen German Open verteidigten die Vorjahressieger der Einzelturniere Geert de Vos und Deta Hedman ihre Titel. Deta
Hedman konnte zusammen mit Trina Gulliver auch zum vierten Mal
die Damen Doppel gewinnen - sie schlugen im Finale das deutsche Doppel Heike Jenkins/Marene Westermann, die damit die beste
deutsche Platzierung erreichten. Bestes Herren-Doppel waren die Niederländer Wesley Harms und Jeffrey de Graaf.
Die Sieger bei den Jugend-Turnieren waren der Niederländer Jeffrey de Zwaan und die Engländerin Casey Gallagher. Die beiden
Zusatzturnier am Sonntag wurden
von den Bochumer Spielern Robin Tuchel und Kevin Münch gewonnen.
Bull's German Open
PDC Challenge Tour
Am Wochenende wurden in Wigan drei weitere Turniere der PDC Challenge Tour ausgetragen. Am Samstag war Adam Hunt der überragende
Spieler - er gewann
das erste Turnier und spielte sich im zweiten Samstagsturnier bis in die Halbfinale. Das Turnier wurde vom Waliser Jamie Lewis
gewonnen. Sieger des
Sonntags-Turniers war Ross Smith.
PDC Challenge Tour
19. April
Bull's German Open
Am Wochenende werden in Bochum die Bull's German Open ausgetragen. 843 Herren, 166 Damen, 102 Jungen und 32 Mädchen haben sich
angemeldet
unter ihnen auch Scott Waites, Trina Gulliver, der Titelverteidiger Geert de Vos und Deta Hedman.
Premier League - 11. Spieltag
Phil Taylor und Michael van Gerwen waren die großen Sieger des 11. Spieltags der Premier League. Während van Gerwen wie bereits am
Spieltag zuvor mit Siegen über Raymond
van Barneveld und Adrian Lewis vier Punkte holen konnte und jetzt die Tabelle mit 20 Punkten anführt, ist Phil Taylor nach einem
Sieg über Andy Hamilton und einem Unentschieden gegen Raymond van Barneveld zurück auf einem Play-Off Platz.
Weitere Sieger des Abends waren James Wade - gegen Robert Thornton - und Simon Whitlock - gegen Andy Hamilton. James Wade steht auf
dem zweiten Tabellenplatz, Simon Whitlock kämpft weiter um den Einzug in die
Play-Offs.
Bericht elfter Spieltag
18. April
Premier League
Heute findet in Dublin der 11. Spieltag der Premier League statt, an dem vier der Spieler je zwei Spiele absolvieren müssen -
darunter auch Phil Taylor, der immer noch um einen Platz in den Play-Offs kämpfen muss. Taylor wird im
ersten Spiel des Abends gegen Andy Hamilton spielen, bevor es dann im weiteren Verlauf des Abends zu einem Aufeinandertreffen mit
Raymond van Barneveld kommt, der zuvor bereits gegen Michael van Gerwen spielen wird. Auch van Gerwen hat
wieder zwei Spiele, er tritt auch noch gegen Adrian Lewis an. Andy Hamilton spielt in seinem zweiten Spiel gegen Simon Whitlock.
Daneben spielen Robert Thornton und James Wade gegeneinander.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
UK Open
Gestern fand in Manchester der zweite Speedy Hire Qualifier für die UK Open in Bolton statt, durch den sich acht weitere Spieler für
das Turnier
qualifizierten.
Prominentester Qualifikant ist Stephen Bunting, auch Anastasia Dobromyslovas Ehemann Tony
Martin konnte sich qualifizieren, während es der BDO Weltmeisterin nicht
gelungen ist.
UK Open
European Tour Event 3
Wie die PDC bekanntgegeben hat, haben sich für das nächste European Tour Event, die European Darts Open, alle Top 32 des
Pro Tour Order of Merit angemeldet, also auch Phil Taylor und Raymond van Barneveld.
Die European Darts Open werden vom 17. - 19. Mai in Düsseldorf gespielt. Am 26. April findet die UK Qualifikation statt, am 16. Mai
dann die Europäische Qualifikation und die Nationale Qualifikation.
Teilnehmer, Zeitplan
Turnier Information
17. April
Darts Performance Centre
Am 11. Spieltag der Premier League wird es gleich vier Spieler geben, die je zwei Spiele absolvieren müssen. Michael van Gerwen hat
letzte Woche gezeigt, dass man dabei durchaus auch zwei Siege einfahren kann...
Premier League Woche 11
Martin Fitzmaurice zurückgetreten
Der langjährige MC der BDO, Martin Fitzmaurice, ist von seinem Amt zurückgetreten. Fitzmaurice war schon öfters mit rassistischen
Äußerungen aufgefallen und nach seinen Kommentaren während der BDO British Internationals erneut in die Kritik geraten. Daraufhin
zog der
73 Jahre alte Fitzmaurice, der viele Jahre lange die BDO Weltmeisterschaft mitgeprägt hat, jetzt die Konsequenz.
Ob die BDO ihrerseits Maßnahmen ergreifen wird, ist noch nicht bekannt.
Martin Fitzmaurice
16. April
Donny Joe ist zurück
In seinem neuesten Blog erzählt er uns, warum wir so lange nichts von ihm gehört haben und warum er letztes Jahr
nicht sehr viel zum Dart spielen gekommen ist.
Die gute Nachricht: 2013 will er beides ändern!
Gedanken: Leben unterwegs und neue Technik
UK Open
Gestern fand in Glasgow des erste von vier Speedy Hire Qualifikationsturnieren für die UK Open statt. Bis zum 24. April folgen noch
drei weitere
Turnier - bei jedem qualifizieren sich acht Spieler für das Turnier. Gestern waren unter den Qualifikanten auch die BDO Spieler
Gary Stone und Andy Boulton.
UK Open
15. April
Pro Tour Wochenende Wigan
Simon Whitlock war der Sieger des UK Open Qualifiers 5 in Wigan. Er besiegte im Finale Michael van Gerwen mit 6:1. In den
Halbfinalen standen am Samstag
Gary Anderson und Peter Wright.
Am Sonntag konnte zum vierten Mal in diesem Jahr Michael van Gerwen einen UK Open Qualifier gewinnen, er besiegte im Finale
Kim Huybrechts knapp mit 6:5. In den Halbfinalen standen Michael Smith und John Bowles. Jyhan Artut spielte sich bis in die
Viertelfinale und
qualifizierte sich damit sicher für die UK Open.
Teilnehmer, Ergebnisse
PDC Ranking
Durch die beiden UK Open Qualifikationen am Wochenende in Wigan gab es erneut Veränderungen in den Rankings der PDC, vor allem im
Pro Tour Order of Merit und
im UK Open Order of Merit.
PDC Rankings
12. April
UK Open Qualifier 5 + 6
Am Wochenende werden in Wigan die UK Open Qualifikationen 5 + 6 ausgetragen. Auch dieses Mal werden bei beiden Turnieren über 220
Spieler am Oche stehen, auch Phil Taylor wird dabei sein.
Wieder werden einige deutsche Spieler an den Qualifiern teilnehmen: Jyhan Artut, Max Hopp, bernd Roith und Tomas Seyler. Daneben hat
auch Mensur Suljovic gemeldet.
Premier League - 10. Spieltag
Michael van Gerwen war der große Gewinner des 10. Premier League Spieltags - er schlug sowohl Titelverteidiger Phil Taylor als auch
im letzten Spiel des Abend James Wade.
Damit steht er jetzt mit 16 Punkten allein an der Tabellenspitze.
James Wade hatte in seinem ersten Spiel Adrian Lewis besiegt, der jetzt Tabellenletzter ist, nachdem sich Simon Whitlock mit einem
Sieg über Robert Thornton zwei Punkte geholt hatte.
Auch Raymond van Barneveld gewann mit etwas Schwierigkeiten gegen Andy Hamilton und belegt hinter Wade mit ebenfalls 14 Punkten den
dritten Platz der Tabelle. Phil Taylor ist nach seiner Niederlage weiterhin außerhalb der Play-Off Plätze.
Bericht zehnter Spieltag
11. April
Premier League
Heute Abend wird die Premier League mit jetzt nur noch acht Spielern und fünf Spielen in Sheffield fortgesetzt. James Wade und
Michael van Gerwen müssen jeweils zwei
Mal spielen und treffen dabei im letzten Spiel des Abends aufeinander. Wade wird vorher gegen Adrian Lewis antreten, van Gerwen
gegen Phil Taylor, der bisher die Premier League lange nicht so dominieren kann, wie in den letzten Jahren und lediglich auf dem
fünften Tabellenplatz liegt. Lewis konnte letzte Woche trotz einer weiteren Niederlage die Relegation umgehen, weil alle anderen
Abstiegskandidaten ihre
Spiele ebenfalls verloren. Simon Whitlock, ebenfalls dieses Jahr ein Wackelkandidat, trifft auf den bärenstarken Robert Thornton und
Raymond van Barneveld wird gegen
Andy Hamilton spielen.
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle
Marshal Wade
James Wade ist in diesem Jahr in der Premier League stark unterwegs.
Unicorns Uniboffin nimmt ihn in einem Technik Spotlight unter die Lupe.
Marshal Wade
Denmark Open
Niederländer Jeffrey de Graaf gewann die Herren-Einzel der diesjährigen Denmak Open, er schlug im Finale seinen Landsmann Jan
Dekker. Bei den
Damen ging der Titel an die ebenfalls aus Holland stammende Aileen de Graff, sie besiegte im Finale die Engländerin Fallon Sherrock.
Bei den Jungen und den Mädchen siegten dänische Spieler: Daniel Tyge Thybol und Sofie Jahn Bendorff.
10. April
Darts Performance Centre
In der Premier League geht es jetzt mit einem neuen Format Richtung Play-Offs weiter. In der Vorschau geht es aber auch noch einmal
um den Relegations-Kampf letzte Woche und vor
allem um Wes Newtons Probleme.
Premier League Woche 10
Interview mit Paul Lim
Paul Lim ist so etwas wie ein "globaler" Dartspieler und zugleich auch eine "globale Legende". Trotz seiner nun fast 60 Jahre spielt
er noch jede Menge
Turniere und ist auf der ganzen Welt unterwegs. Wir konnten ihn bei der letzten PDC Weltmeisterschaft in London spielen sehen und am
zurückliegenden Wochenende in Hongkong
bei den Superdarts 2013, wo er bis ins Halbfinale kam.
Zum Interview
9. April
Darts Performance Centre
Ein Mitglied des Darts Performance Centres macht sich auf die Suche nach der für ihn idealen Flight/Schaft Kombinatione. Hier
berichtet er über seine
Erfahrungen mit den verschiedenen Flights:
Das Flight Experiment
Bull's Super League Darts
Am Wochenende fand der zweite Spieltag der Bull's Super League Darts Germany statt. Daneben startete auch die Bull's Super League
Darts Eastern in ihre erste Saison.
Das aktualisierte Ranking der BSLD Germany findet Ihr hier:
BSLD Germany
Informationen zur BSLD Eastern gibt es hier:
BSLD Eastern
Noch mehr Ergänzungen zum Who is Who
Neu aufgenommen wurden:Sharon Prins, Mohd Latif Sapup,
Wayne Warren,
Dave Prins, Gary Stone und
James Wilson.
8. April
Ergebnisse
Das Super-Darts Turnier 2013 wurde vom Amerikaner Scott Kirchner gewonnen, der seinen Landsmann Benjamin Dersch in Finale schlug.
Paul Lim und Lourence Ilagan kamen in die Halbfinale.
Colin Lloyd verlor gleich sein erstes Spiel, Mark Wbester wurde im Viertelfinale knapp von Benjamin Dersch geschlagen.
Sieger des New World Darts Series Turniers in Las Vegas war Darin Young.
Bei den British Internationals siegten sowohl bei den Damen als auch bei den Herren die englischen Teams.
Premier League - Spielplan
Die PDC hat jetzt den genauen Spielplanplan für die restlichen Premier League Spieltage bekanntgegeben.
Demnach werden an den Spieltagen 11, 12 und 14 jeweils sechs Spiele stattfinden und an den Spieltagen 10 und 13 je fünf.
Spielplan
5. April
Dart am Wochenende
Ein "Dart reiches" Wochenende steht vor der Tür!
Heute Abend beginnen in Schottland die British Internationals bei denen Teams aus England, Schottland und Wales aufeinander treffen.
Am Samstag und Sonntag wird das zweite Wochenende der Bulls Super League Germany in Rodgau gespielt werden, ohne Stream, aber
auf der PDC Europe Homepage wird es
wohl eine Art Live-Ticker geben.
Ebenfalls heute beginnt in Las Vegas das zweite Turnier der New World Darts Series, dass Haupt-Turnier am Sonntag zählt zur PDC
North American Championship Tour 2013
und es nehmen über 140 Dart Spieler daran teil - unter ihnen auch John Part. Auch hier wird es möglicherweise einen Live Stream geben.
Am Sonntag findet dann in Hongkong Superdarts 2013 statt, ein Turnier, bei dem 16 von Dartslive eingeladene Spieler
aufeindaertreffen. Dieses Jahr sind Spieler aus Frankreich, Spanien, Japan, Hongkong, den USA und England dabei - Colin Lloyd
und Mark Webster, beide im E-Dart wohl eher unerfahren. Auch dieses Turnier wird Live gestreamt.
Newton und Anderson aus Premier League ausgeschieden
Alle vier von der möglichen Relegation betroffenen Spieler haben am neunten Spieltag der Premier League ihre Spiele verloren.
Dadurch änderte sich nichts mehr an den Positionen in der
Tabelle und Gary Anderson und Wes Newton schieden als Tabellenletzte aus dem Turnier aus, während Arian Lewis und Simon Whitlock
weiter dabei sind.
Das einzige Spiel, in dem es nicht um die Relgation ging, wurde von Robert Thornton gewonnen, der Phil Taylor 7:4 schlug.Thornton
steht jetzt
vor Phil Taylor auf dem vierten Platz der Tabelle, die von Michael van Gerwen, Raymond van Barneveld und James Wade, die alle je 12
Punkte haben, angeführt wird.
Nächste Woche wird die Premier League mit acht Spielern und sechs Spielen fortgesetzt.
Bericht neunter Spieltag
4. April
Fokus und Flow
Immer wieder wird betont, wie wichtig Fokus und Flow im Sport sind.
Aber was genau ist das eigentlich - Flow?
Fokus und Flow
Premier League - Judgement Night
Heute Abend reist die Premier League zu ihrem neunten Spieltag nach Brighton.
Im Mittelpunkt des neunten Spieltags steht natürlich der Kampf gegen die Relegation. Heute wird entschieden, welche beiden Spieler
aus dem Turnier
ausscheiden. Momentan stehen Gary Anderson und Wes Newton auf den letzten beiden Tabellenplätzen, aber auch Simon Whitlock ist nicht
weit entfernt und
selbst Adrian Lewis könnte trotz seiner inzwischen sieben Punkten noch absteigen.
Für die anderen Spieler geht es darum, sich in eine möglich gute Ausgangsposition im Kampf um die Play-Off Plätze zu bringen.
Ergebnisse, Tabelle
3. April
Im Bullseye eines Hurrikan - Teil 6
Wenn man sich auch nicht mehr direkt im Einzugsbereich des Hurrikan befindet, erzwingt dieser trotzdem Kursänderungen. Aber
die Passagiere beschließen, die Kreuzfahrt dennoch weiter zu genießen.
Im Bullseye eines Hurrikan - Teil 6
Darts Performance Centre
Im Mittelpunkt der Vorschau auf den neunten Spieltag der Premier League steht natürlich der Kampf gegen die Relegation wobei
auch die Play-Offs immer näher rücken. Unwichtige Spiele wird es also auch am neunten Spieltag nicht geben!
Premier League Woche 9
PDC Rankings
Auch nach dem zweiten Event der European Tour haben sich der PDC Order of Merit und der Pro Tour Order of Merit wieder verändert.
Michael van Gerwen hat
Adrian Lewis jetzt als Nummer 2 der Welt verdrängt.
Daneben liegt auch der erste European Order of Merit für dieses Jahr jetzt vor.
PDC Rankings
2. April
Wes Newton gewinnt European Darts Trophy
it einem knappen 6:5 Sieg über Paul Nicholson holte sich Wes Newton den bisher wichtigsten Titel seiner Karriere.
Das Finale war ein ganz enges Spiel in dem sich keiner der Spieler einen entscheidenden Vorsprung hatte erspielen können, selbst im
letzten Leg lagen beide Spieler Kopf an Kopf, bevor erst Newton und dann Nicholson Matchdarts vergaben.
Newton behielt die Nerven und machte im zweiten Anlauf alles klar.
In den Halbfinalen hatte Newton Mensur Suljovic geschlagen, Paul Nicholson hatte Michael van Gerwen aus dem Turnier geworfen.
Auch die dritte Runde und die Viertelfinale wurden am Montag gespielt.
Ergebnisse
Bericht Dritte Runde
Bericht Viertelfinale - Finale
31. März
European Darts Trophy - Zweite Runde, Abend
Paul Nicholson war einer der Spieler des Abends, die sich Dank eines Comebacks noch in die dritte Runde des Turniers retten konnten.
Nicholson war
gegen Colin Lloyd bereits mit 1:5 zurückgelegen, gewann dann aber fünf Legs in Folge zum Sieg.
Auch Jamie Robinsons Spiel gegen Brendan Dolan war so verlaufen, Dolan führte bereits mit 5:1, Robinson holte sich fünf Legs in
Folge zum Sieg.
Michael van Gerwen, Dean Winstanley, John Part, Justin Pipe, Wes Newton und Nick Fulwell zogen ebenfalls in die dritte Runde ein,
die mogen Nachmittag ausgetragen wird.
Der Letzte Deutsche im Turnier, Max Hopp, schied mit einer 3:6 Niederlage gegen Dean Winstanley aus.
Ergebnisse, Zeitplan dritte Runde
European Darts Trophy - Zweite Runde, Nachmittag
Mensur Suljovic hatte zwar mit 75.05 einen deutlich niedrigeren Durchschnitt als sein Gegner Michael Smith, gewann das Spiel aber
mit 6:4 und zog in die dritte Runde ein, wo er
auf Andy Smith treffen wird. In fast allen anderen Nachmittagsspielen setzten sich die Top 32 Spieler durch, einzige Ausnahme war
Terry Jenkins, der überraschend mit 4:6 gegen
Terry Temple aus dem Turnier ausgeschieden ist.
European Darts Trophy - Erste Runde, Abend
Herausragender Spieler der Erstrundenspiele am Abend war John Part, der Vincent van der Voort 6:1 schlug und dabei einen
Durchschnitt von über 108 erzielte. Er wird
in der zweiten Runde am Sonntag Abend gegen Robert Thornton spielen. Auch die Nummer drei der Welt, Michael van Gerwen, hatte in
seinem Erstrunden
-Spiel gegen den Qualifikanten Leo Hendriks keine Probleme und zog mit einem 6:1 Sieg in die zweite Runde ein, wo er auf
Darren Webster treffen wird.
Bis auf Max Hopp, der den Kroaten Dragutin Horvath mit 6:1 ausschaltete, sind alle deutschen Spieler am Abend aus dem Turnier
ausgeschieden. Max Hopp wird in der zweiten Runde auf
Dean Winstanley treffen.
30. März
European Darts Trophy - Erste Runde, Nachmittag
Die Nachmittags Session des ersten Tages brachte keine allzu großen Überraschungen mit sich, allerdings sind sowohl Richie Burnett
als auch Steve Beaton
bereits gegen UK Qualifikanten aus dem Turnier ausgeschieden.
In der Nachmittags-Session standen noch keine deutschen Spieler auf der Bühne, sie spielen alle erst am Abend. Von den am Nachmittag
spielenden europäischen Qualifikanten sind
bis auf Mensur Suljovic bereits alle wieder aus dem Turnier ausgeschieden.
Ergebnisse
European Darts Trophy
Heute beginnt in Sindelfingen die European Darts Trophy mit den Spielen der ersten Runde in je einer Nachmittags - und einer
Abendsession.
Gespielt wird jeweils auf einer Haupt - und einer Nebenbühne. Das Turnier wird nicht im Fernsehen übertragen und auch nicht im
Internet gestreamt.
Teilnehmer, Zeitplan
Qualifikationen für European Darts Trophy
Gestern Abend wurden in Sidelfingen der European Qualifier und der Home Nation Qualifier für die heute beginnende European Darts
Trophy ausgetragen.
Über den Home Nation Qualifier qualifizierten sich Michael Kiebel, Tomas Seyler, Max Hopp, Mario Gaisbauer und Jyhan Artut für das
Turnier. Unter den European Qualfiern waren
unter anderem auch Mensur Suljovic, Co Stompe und Ronny Huybrechts.
29. März
Absagen für European Darts Trophy
Nach dem gestrigen Spieltag der Premier League gab es zwei Absagen für die morgen in Sindelfingen beginnende European Darts Trophy, das zweite Event der
European Tour. James Wade zog seine Meldung krankheitsbedingt zurück, er hat seit ein paar Tagen eine Grippe. Simon Whitlock möchte sich auf den nächsten Spieltag der
Premier League konzentrieren, um ein Ausscheiden aus dem Turnier zu vermeiden.
Auf die beiden freigewordenen Plätze werden je ein European Qualifier und ein Home Nation Qualifier nachrücken. Die beiden Qualifikationen werden heute Abend in Sindelfingen ausgetragen.
Aktualisierter Spielplan, Teilnehmer
Premier League - Achter Spieltag
Nach dem achten Spieltag der Premier League ist der Kampf um die Abstiegsplätze noch immer nicht entschieden. Wes
Newton schlug Gary Anderson, dessen Doppelprobleme sich für ihn langsam zu einem Alptraum
entwickeln, und tauschte mit ihm den Tabellenplatz. Jetzt sitzen beide mit je 5 Punkten auf den Relegationsplätzen.
Adrian Lewis gewann gegen Andy Hamilton.
Simon Whitlock verlor deutlich gegen Robert Thornton, der sensationell spielte und steht mit nur nur 6 Punkten dicht
an den Relegationsplätzen. Lewis ist mit 7 Punkten auch noch nicht aus der Gefahrenzone.
An der Tabellenspitze stehen vier Spieler mit jeweils 10 Punkten. Phil Taylor hat nach seinem Sieg über Raymond van
Barneveld den ersten Platz übernommen, Michael van Gerwen liegt nach seiner Niederlage gegen James Wade auf dem
zweiten Platz, Platz drei hat
jetzt James Wade, Platz vier Raymond van Barneveld.
Bericht achter Spieltag
28. März
Darts Performance Centre
Und doch noch eine Vorschau auf den achten Spieltag der Premier League...
Allerdings eine Vorschau ohne Vorhersagen, denn wer kann schon wirklich vorhersehen, was in Glasgow passieren wird?
Premier League Woche 8
Premier League
Heute Abend kommt die Premier League nach Glasgow.
Es sind nur noch zwei Spieltage bis zur Relegation und einer der Spieler, für die es langsam eng wird, ist auch Gary Anderson. In Glasgow kann er sicher auf die Unterstützung der Fans bauen
und trifft auf Tabellenschlusslicht Wes Newton. Der zweite schottische Spieler, Robert Thornton, bekommt es mit Simon Whitlock zu tun. Wes Newton, ebenfalls auf einem Relegationsplatz, spielt gegen
Andy Hamilton, Adrian Lewis, der auch noch nicht weit von der Gefahrenzone entfernt ist, tritt gegen Andy Hamilton an und
Tabellenführer Michael van Gerwen spielt gegen James Wade. Und dann gibt es da natürlich auch noch das immer wieder spannende Aufeinandertreffen von Phil Taylor und Raymond van
Barneveld.
Ergebnisse, Tabelle
27. März
Darts Performance Centre
Statt einer Vorschau auf den nächsten Premier League Spieltag gibt es dieses Mal vom Darts Performance Centre einen Blog über eine vielversprechende Zusammenarbeit, die talentierte
junge Spieler fördern soll und ihnen helfen soll auf der Karriere Leiter des Dartsports nach oben zu kommen.
Die Jugend von heute
Und noch mehr Spieler...
Ein paar mehr Spieler wurden im Who is Who ergänzt - jetzt fehlt nicht mehr viel...
Paul Lim, Robert Marijanovic, Nam Leung Chun und
Charls Pieterson.
PDC Rankings
Durch die UK Open Qualifier 3 und 4 gab es erneut Veränderungen in den Rankings.
Außerdem gibt es nach dem Jugend Tour Wochenende den ersten PDC Challenge Tour Order of Merit 2013.
PDC Rankings
25. März
PDC Challenge Tour 3
Am Sonntag fand dann das dritte Turnier der Challenge Tour zum Abschluss eines langen Turnier Wochendendes für die Jugendspieler statt.
Sieger war der 19 Jahre alte Waliser Kurt Parry, der zum ersten Mal ein PDC Jugend-Turnier gewinnen konnte. Parry hatte am Freitag während der PDC Unicorn World Youth Championship einen Neun-Darter geworfen. Er schlug im Finale
Daniel Day, der am Samstag bei beiden Turnieren in den Halbfinalen gestanden hatte.
Kai Gotthardt spielte sich bis in die dritte Runde, Max Hopp erreichte wieder Runde fünf.
Challenge Tour
PDC Challenge Tour 1 + 2
Am Samstag wurde ebenfalls in Barnsley zwei Turniere der PDC Challenge Tour ausgetragen. Am Turnier Wochenende nahme auch einige der internationalen Qualifikanten für die PDC Unicorn World Youth Championship
nach Barnsley gekommen waren und so war denn auch der herausragende Spieler in den beiden Samstagsturnieren der junge Österreicher Rowby John
Rodriguez. Rodriguez gewann das erste Event und scheiterte beim zweiten Event im Finale nur knapp an Josh Payne.
Max Hopp schied im ersten Turnier in der fünften Runde aus, Kai Gotthardt in Runde drei. Beim zweiten Evenst kamen beide deutsche Spieler bis in die dritte Runde.
PDC Unicorn World Youth Championship
Im Finale der PDC Unicorn World Youth Champiuonship 2013 werden Ricky Evans und Michael Smith gegeneinander antreten.
Die World Youth Championship wurde am letzten Freitag in Barnsley mit 64 Teilnehmern ausgetragen. Das Finale zwischen Evans und Smith, die in den Halbfinalen
Arron Monk und Adam Hunt schlugen, wird am 16. Mai während der Premier League Play-Offs in der O2 Arena in London gespielt werden.
Während des Turniers warten sowohl Michael Smith als auch Kurt Parry einen Neun-Darter. Zitelverteidiger James Hubbard schied bereits in der ersten Runde gegen Matthew Dicken aus genau wie auch einer
der beiden deutschen Teilnehmer, Kai Gotthardt. Der zweite deutsche Teilnehmer, Max Hopp, spielte sich wie im letzten Jahr
bis in die dritte Runde.
Teilnehmer, Ergebnisse
22. März
Ergänzungen Who is Who
Weitere Spieler wurden ergänzt:Richie George, Daryl Gurney, Jani Haavisto,
Max Hopp, Dave Harrington und Jarkko Komula.
Premier League - Siebter Spieltag
Phil Taylor gehörte zu den lachenden Siegern des siebten Premier League Spieltags. Nachdem er seine letzten beiden Spiele verloren hatte, konnte er gegen Wes Newton
einen 2:7 Sieg feiern und steht jetzt auf Platz drei der Liga-Tabelle.
Noch deutlicher gewann Michael van Gerwen - er schlug Gary Anderson mit 7:1 und setzte sich vor seinem Landsmann Raymond van Barneveld Dank seines besseren
Legverhältnisses an die Tabellenspitze. Van Barnveld seinerseits hatte im letzten Spiel des Abends gegen James Wade unentschieden gespielt. Wade steht in der Tabelle auf Platz 4.
Adrian Lewis konnte sich mit seinem zweiten Sieg der Saison über Robert Thornton etwas vom Tabellende-Ende absetzen, während Wes Newton und Gary Anderson auf den Relegationssplätzen sitzen. Allerdings ist Lewis punktgleich mit Anderson.
Andy Hamilton gewann sein Spiel gegen Simon Whitlock.
Premier League 2013 - Siebter Spieltag, Cardiff
21. März
Premier League
Heute kommt die Premier League zum siebten Spieltag nach Cardiff.
Die beiden Spieler auf den Relegationsplätzen haben schwere Aufgaben vor sich: Wes Newton trifft auf Phil Taylor, Adrian Lewis tritt gegen Robert Thornton an, der am Wochenende ein Pro Tour Event gewinnen konnte.
Die beiden Spieler an der Tabellenspitze, Raymond van Barneveld und Michael van Gerwen, bekommen es mit James Wade und Gary Anderson zu tun. Im ersten Spiel des Abends stehen Andy Hamilton
und Simon Whitlock am Oche.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
European Tour 2
Die PDC hat jetzt den genauen Zeitplan der European Darts Trophy bekanntgegeben.
Alle deutschen Teilnehmer, die allerdings erst nach der Qualifikation am 29. März festehen werden, werden ihre Erstrunden-Spiele am Samstagabend auf der Hauptbühner spielen.
Teilnehmer, Zeitplan
20. März
Darts Performance Centre
Der letzte Spieltag ist nicht ganz "spurlos" vorrübergegangen, weder bei den Spielern noch bei den Zuschauern...
Premier League 2013 - Siebter Spieltag, Cardiff
Turnierkalender 2013
Der Turnierkalender wurde durch einige neue Termine ergänzt, darunter auch durch die der North American Championship Tour, aber auch
durch viele internatinale Turniere.
Turnierkalender
19. März
Im Bullseye eines Hurrikan - Teil 5
Adam "Thorn" Smith Kreuzfahrt folgt weiter dem Hurrikan. Überall, wo die Reisenden an Land gehen, bekommen sie die Folgen des Hurrkans
zu sehen. Glücklicherweise sind sie aber nicht ganz so schlimm wie befürchtet...
Im Bullseye eines Hurrikan - Teil 5
Mariflex Open
Stephen Bunting und Deta Hedmann sind die Sieger der diesjährigen Mariflex Open. Stephen Bunting schlug im Finale der Herren den Belgier Geert de Vos mit 3:0, Deta Hedmann
setzte sich mit 2:1 gegen Landsfrau Rachel Brooks durch.
Bei den Jugendlichen holten sich Casey Gallagher und Coline Roelofs die Titel.
Deta Hedman gewann auch zusammen mit Fallon Sherrock die Ladies Pairs und zusammen mit Robbie Green die Mixed Pairs. Die Men's Pairs wurden vom niederländischen
Doppel Wesley Harms/Jeffrey de Graaf gewonnen.
18. März
PDC North American Championship Tour
Die PDC hat heute die Details der PDC North American Championship Tour 2013 (North American Pro Tour) bekannt gegeben.
Die Tour wird dieses Jahr acht NACT Turniere umfassen, im letzten Jahr waren es nur drei gewesen. Ausserdem werden zwei der New World Darts Series Turniere ebenfalls auf den North American Order of Merit angerechnet,
so dass die nordamerikanischen Spieler dieses Jahr deutlich mehr Turniere spielen können, um sich für die PDC Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Das Preisgeld für die Turniersieger wurde leicht angehoben.
PDC North American Championship Tour
DDV Ranglistenturnier, Karlsruhe
Am Wochenende fand in Karlsruhe ein DDV Ranglisten- Turnier statt. Sieger der Einzelturniere am Samstag waren bei den Senioren Kevin Münch und
Anne-Marie Scherer. Bei den Jugendlichen siegten Lisa Dern und Henrik Dane. Am Sonntag fanden die Zusatz-Einzel und die Doppel-Turniere statt. Die Damen-Doppel wurden von Jenkins/Westermann
gewonnen, die Herren-Doppel von Rice/Kunze. Das Damen Zusatz-Einzel gewann Stefanie Lück, das Herren Zusatz-Einzel Alexander Tauber.
Pro Tour Wochenende, Wigan
Michael van Gerwen gewann auch das dritte Qualifikationsturnier für die UK Open in Bolton. Er schlug im Finale Michael Smith.
In den Halbfinalen standen Robert Thornton und Peter Wright. Während des Turniers warfen sowohl Gary Anderson als auch Geburtstagskind
Andy Hamilton einen Neun-Darter.
Der Sieger des vierten Qualifkationsturniers war Robert Thornton, der im Finale Jamie Caven schlug. Robert Thornton schlug im Halbfinale den Sieger vom Samstag, Michael van Gerwen, Jamie Caven besiegte Gary Anderson.
Am Samstag kam Andree Welge bis in die dritte Runde, am Sonntag waren es Tomas Seyler und Jyhan Artut.
Teilnehmer, Ergebnisse
European Tour 2
Nach der UK Qualifikation für das zweite Event der European Tour 2013 fand am Freitag auch noch die Auslosung für die erste Runde statt.
Unter den Spielern, die sich für das Turnier qualifizieren konnten ist auch der Sieger des ersten Events, John Part.
Der European Qualifier und der National Qualifier finden erst am Freitag vor dem Turnier in Sindelfingen statt, die
Gegner der deutschen Spieler stehen aber bereits fest: Wes Newtron, Peter Wright, Kevin Painter und Simon Whitlock.
Teilnehmer, Zeitplan, Auslosung erste Runde
BDO Torremolinos Open
Am Wochenende wurde die BDO Torremolinos Open gespielt. Den Titel bei den Herren holte sich der Spanier Phill Butler. Bei den Damen siegte die Niederländerin
Anneke Kuijten. Die Herren Doppel gewannen Goodin/Stockton aus Frankreich, bei den Damen ging der Titel an das Doppel Readhead/Collins aus Istrien.
15. März
Pro Tour Wochenende, Wigan
Dieses Wochenende werden in Wingan die UK Open Qualifier 3 und 4 ausgetragen. Wieder haben sich über 200 Spieler angemeldet, darunter auch einige
Deutsche.
Das Wochenende beginnt bereits heute Abend mit der UK Qualifikation für das zweite Event der European Tour, dass über Ostern in
Sindelfingen gespielt werden wird.
Premier League - Sechster Spieltag
Nachdem Andy Hamilton Phil Taylor schon am letzten Wochenende während der UK Masters hatte schlagen können, gelang ihm am sechsten Spieltag der Premier League wieder ein deutlicher 7:3 Sieg gegen einen lustlos spielenden
Taylor.
Tabellenführer Raymond van Barneveld holte sich gegen einen erneut stark spielenden Robert Thornton ein Unentschieden. Auch Gary Anderson und Arian Lewis trennten sich unentschieden, während Simon Whitlock
und Michael van Gerwen jeweils zwei Punkten holen konnten.
Wes Newton und Adrian Lewis stehen weiter weiter auf den Relegationsplätzen. Simon Whitlock hat mit Gary Anderson getauscht
und steht jetzt auf Rang 7, Raymond van Barneveld führt die Tabelle weiter an, jetzt gefolgt von Michael van Gerwen. Nach dem gegenwärtigen Tabellenstand wäre Titelverteidiger Taylor nicht bei den Play Offs dabei.
Wie auch bereits letzte Woche waren Sammi Marsh und Daniella Allfree die Walk-on Girls des Abends.
Bericht sechster Spieltag
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
14. März
Premier League
Heute reist die Premier League nach Manchester, die Manchester Arena ist nicht ausverkauft.
Mit jedem Spieltag rückt die Relegation näher und der Druck auf die Spieler am Tabellen-Ende - momentan Adrian Lewis und Wes Newton - wächst. Adrian Lewis trifft heute auf Gary Anderson, der letzte Woche Phil Taylor
schlagen konnte, Wes Newton bekommt es mit Michael van Gerwen zu tun, der wie Taylor letzte Woche seine erste Niederlage einstecken mußte.
Phil Taylor trifft auf Andy Hamilton, der ihn am Wochenende aus den UK Masters warf, Tabellenführer Raymond van Barnveld tritt gegen Robert Thornton an, Simon
Whitlock, der sich letzte Woche etwas von den Abstiegsplätzen absetzen konnte, spielt gegen James Wade
13. März
180! Fascinating Darts Facts
So hat Patrick Chaplin sein neuestes Buch genannt, dass Ende 2012 herausgekommen ist.
Ich habe nicht nachgezählt, ob es wirklich genau 180 Fakten sind, fand das Buch aber sowohl unterhaltsam als auch informativ
und damit auch empfehlenswert.
180! Fascinating Darts Facts
Darts Performance Centre
Die Vorschau auf den sechsten Spieltag der Premier League greift unter anderem die Diskussion auf, wieviele Punkte man brauchen wird, um nach dem neunten Spieltag nicht
abzusteigen...
Premier League 2013 - Sechster Spieltag, Manchester
12. März
BDO/WDF Ergebnisse
Sieger der 23. Isle of Man Open, die am letzten Wochenende ausgetragen wurden, sind Stephen Bunting und Anastasia Dobromyslova. Unter den Teilnehmern am Turnier war Andy Fordham, der ein Comeback starten möchte.
Er kam immerhin bis ins Board Finale.
Sieger des Greater Vancouver Open in Kanada wurden Dion Laviolette bei den Herren und Mandy Fleck bei den Damen. Für Laviolette war es der zweite Sieg in Folge, er hatte bereits am Wochenende vorher
die Halifax Open gewonnen. Das Damenturnier der Halifax Open hatte Cindy Hayhurst für sich entschieden.
Das australischen West Coast Classic wurde von Shane O'Connor und Lorraine Burn gewonnen.
Den Trakai Castle Cup in Littauen gewannen Arunas Ciplys und Vilma Armaliene.
PDC Unicorn Youth World Championship
Das Teilnehmerfeld für die PDC Unicorn Youth World Championship ist inzwischen komplett.
Als letzter Teilnehmer hat sich der Österreicher Rowby John Rodriguez für das Turnier qualifiziert.
Die Youth World Championship wird am 22. März in Barnsley ausgetragen, 64 junge Spieler nehmen daran teil. Gespielt wird bis zum Finale. Das Finale selbst
findet dann während der Play Offs der Premier League am 16. Mai ebenfalls auf der Bühne der O2 Arena in London statt und wird im Fernsehen übertragen.
Teilnehmer
European Tour 2
Die PDC hat jetzt die für das zweite Event der European Tour gesetzten Teilnehmer bekanntgegeben. Da fünf der Top 32 des Pro Tour Order of Merit - Phil Taylor, Raymond van Barneveld,
Adrian Lewis, Gary Anderson und Wayne Jones - abgesagt haben, rücken für sie Arron Monk, Joe Cullen, Dean Winstanley, Darren Webster
und Scott Rand nach.
Da für die Teilnahme an der European Darts Trophy in Sindelfingen über Ostern noch der Pro Tour Order
of Merit vom 5. März herangezogen wurde, müssen sich sowohl John Part als auch Stuart Kellett einen Turnierplatz über den
UK Qualifier, der am 15. März in Wigan stattfinden wird, erspielen.
Teilnehmer, Zeitplan
PDC Ranking
Durch die UK Masters hat sich sowohl der PDC Order of Merit als auch der Pro Tour Order of Merit verändert.
John Part führt jetzt den Pro Tour Order of Merit an und ist im Order of Merit auf Platz 21 vorgerückt. Stuart Kellett ist von Platz 63 auf
Platz 53 des Order of Merit gerückt und steht im Pro Tour Order of Merit auf dem dritten Platz. James Wade und Michael van Gerwen haben
im Order of Merit wieder die Plätze getauscht - Wade ist jetzt wieder Nr.3 der Welt.
PDC Rankings
11. März
John Part gewinnt UK Masters
Der dreifache kanadische Weltmeister John Part konnte zum ersten Mal seit mehr als 18 Monaten wieder ein fürs Ranking zählendes PDC Turnier gewinnen. Auf dem Weg ins Finale schlug er
Kim Huybrechts, Gary Anderson, Mensur Suljovic, Simon Whitlock und Adrian Lewis.
Im Finale traf er dann auf Stuart Kellett, der zum ersten Mal ein PDC Finale erreichte, und besiegte ihn mit 6:4. Kellett hatte im Halbfinale Andy Hamilton geschlagen, der in der Runde davor Phil Taylor aus dem Turnier
geworfen hatte.
Bericht Dritte Runde
Bericht Viertelfinale bis Finale
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
10. März
UK Masters - Zweiter Tag
Am zweiten Tag der UK Masters wurde in einer Nachmittags-und einer Abend-Session die zweite Runde des Turniers ausgespielt.
Von den Spielern, die dieses Jahr die Premier League spielen, schieden lediglich Wes Newton gegen Mark Webster und Gary Anderson gegen John Part aus.
Die anderen acht Spieler gewannen ihre Spieler und zogen in die dritte Runde ein. Daneben stehen noch Richie Burnett, Mensur Suljovic, der knapp gegen den letzten Deutschen im Turnier - Bern Roith - gewann,
Arron Monk, Stuart Kellett, Ronnie Baxter, der den besten Durchschnitt des Tages mit über 112 spielte, und Dave Chisnall in der nächsten Runde.
Bericht
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
9.. März
UK Masters - Erster Tag
Am Nachmittag des ersten Tags schieden die gesetzten Spieler reihenweise aus dem Turnier aus, während am Abend alle gesetzte Spieler bis auf Steve Beaton in die zweite Runde einzigen,
darunter auch alle Spieler der Premier League. Am schwierigsten war es für Adrian Lewis, der nur ganz knapp einen 6:5 Sieg über Dave Honey erzielte.
Den höchsten Durchschnitt des Tages erzielte Schotte Robert Thornton mit 106 in seinem 6:0 Sieg über seinen Landsmann John Henderson.
Unter den ungesetzten Spielern, die am Nachmittag ihre Spiele gewannen, gehörte auch Bernd Roith, der sich mit 6:2 gegen Justin Pipe durchsetzte und jetzt heute nachmittag in der zweiten Runde auf Mensur Suljovic treffen wird. Die beiden anderen Deutschen, Tomas Seyler und Jyhan Artut,
hatten gegen Raymond van Barneveld und Wayne Jones kaum eine Chance.
Bericht
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
8. März
European Tour 2013
Dieses Wochenende wird in Minehead in England das erste Turnier der European Tour 2013 - die UK Masters - ausgetragen.
Es ist das erste Turnier der European Tour, dass in England gespielt wird. Wie die anderen Turniere der Turnierserie wird das Turnier
wird weder im Fernsehen übertragen noch gestreamt.
Das Turnier wird heute Nachmittag auf der Hauptbühne mit dem Spiel zwischen Vincent van der Voort und Tony West eröffnet. Auch Bernd Roith wird heute Nachmittag gegen
Justine Pipe antreten, während die anderen beiden deutschen Teilnehmer Tomas Seyler und Jyhan Artut in der Abendsession spielen werden. Am Abend werden auch
alle Premier League Teilnehmer ins Geschehen eingreifen.
Premier League - Fünfter Spieltag in Nottingham
Der fünfte Spieltag in Nottingham wirbelte die Tabelle der Premier Leagu ziemlich durcheinander.
Raymond van Barneveld steht nach seinem 7:5 über Andy Hamilton mit vier Siegen an der Tabellenspitze gefolgt von James Wade, der einen eindrucksvollen 7:1 Sieg über Robert Thornton feiern konnte.
Phil Taylor und Michael van Gerwen kassierten beide gestern ihre erste Niederlage der Saison ausgerechnet gegen die bisher doch eher schwach spielenden Gary Anderson und Adrian Lewis. Für Lewis waren es die ersten beiden Punkte auf dem Konto.
Das "Relegationsspiel" zwischen Wes Newton und Simoin Whitlock verlief zunächst vollkommen im Sinne von Newton, aber Whitlock konnte das Spiel drehen und steht mit
jetzt 4 Punkten auf Platz 8 der Tabelle.
Bericht fünfter Spieltag
7. März
Premier League
Am fünften Spieltag kommt die Premier League nach Nottingham.
Die beiden Tabellenersten, Phil Taylor und Michael van Gerwen, gehen als klare Favoriten in den heutigen Spieltag, bei dem sie auf Gary Anderson und Adrian Lewis treffen werden. Sowohl Anderson als auch Lewis
sind momemntan nicht in Form.
Die anderen drei Spiele des Abends sind schwerer vorherzusagen, besonders interessant könnte das Spiel zwischen dem auf dem vierten Tabellenplatz
liegenden Robert Thornton und dem Tabellen-Fünften James Wade werden. Ebenfalls spannend könnte das Relegationsspiel zwischen Wes Newton und Simon Whitlock sein.
Tabelle, Zeitplan, Ergebnisse
Darts Performance Centre
In der Vorschau auf den heutigen fünften Spieltag der Premier League geht es um Adrian Lewis Probleme und eine
mögliche Antwort darauf, warum Phil Taylor meint, mit neuen Darts noch besser werden zu können.
Premier League 2013 - Fünfter Spieltag, Nottingham
5. März
Thema Dartitis
Der heute hier veröffentlichte Artikel wurde zuerst in der amerikanischen Dartzeitschrift BEN abgedruckt.
Aus der Sicht eines Betroffenen, der sich selbst heilen konnte, werden verschiedene Anregungen gegeben, wie man die Dartitis in den Griff bekommen und überwinden kann.
Dartitis kann geheilt werden
Super League Darts
Die Teilnehmer für die Bull's Super League Darts Eastern sind jetzt komplett. Am Wochenende wurden über Qualifikationsturniere
die restlichen sieben Plätze vergeben. Mit Rowby John Rodriguez, seinem Bruder Roxy James und Zoran Lerchbacher haben sich drei weitere österreichische
qualifiziert. Dazu kommen die drei Ungarn Nagy Csaba, Zolton Daranyi und Janos Vegso sowie der Kroate Boris Krcmar.
Bull's Super League Darts Eastern
Rankings WDF/BDO und DDV aktualisiert
Durch die ersten Turniere 2013, zu denen auch unter anderem die deutschen Meisterschaften (DDV) und der Six Nations Cup (BDO/WDF)
gehörten, war die Aktualisierung der Ranglisten notwendig geworden.
Rankings WDF/BDO
Ranking DDV
4. März
Eine Unterhaltung mit Tommy Cox
Auch Tommy Cox fand Dartoids letzte Kolumne nicht wirklich gelungen, was er Dartoid auch telefonisch klar machte...
Eine Unterhaltung mit Tommy Cox
29. Februar
Premier League - 4. Spieltag
Robert Thornton ging aus dem Kampf der beiden Schotten als überlegener Sieger hervor und Gary Anderson steht jetzt auf dem vorletzten Platz der Premier League Tabelle.
Ebenso eindeutig dominierte Micheal van Gerwen sein Spiel gegen Andy Hamilton.
Phil Taylor hingegen traf in James Wade auf einen ebenbürtigen Gegner - beide Spieler erzielten einen Durschnitt von über 100 und trennten sich mit einem
6:6 Unentschieden. Im Kampf um die Relegation hatte Wes Newton die Nase vorne und holte sich gegen Adrian Lewis einen deutlichen 7:3 Sieg, der in auf Platz 7 der Tabelle aufsteigen ließ.
Im letzten Spiel des Abends lagen Raymond van Barneveld und Simon Whitlock nur für kurze Zeit gleichauf, am Ende setzte sich der
Niederländer verdient durch und Whitlock sackte auf den achten Tabellenplatz ab.
Bericht 4. Spieltag
28. Februar
Premier League
Heute Abend kommt die Premier League nach Exeter. Dort kommt es dann zu einem rein schottischen Spiel zwischen Gary
Anderson und Robert Thornton und einem Spiel, bei dem es bereits um die Relegation geht - die beiden
Tabellen Letzten Adrian Lewis und Wes Newton treten gegeneinander an.
Dann haben wir noch zwei Spiele, in denen es mit Michael van Gerwen und Phil Taylor deutliche Favoriten gibt und ein Spiel, dessen Ausgang schwer vorherzusagen ist, das aber interessant werden könnte: Simon Whitlock spielt
gegen Raymond van Barneveld.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
Darts Performance Centre
Das Darts Performance Centre geht der Frage nach, was eigentlich mit Adrian Lewis los ist und wie ihm
möglicher Weise geholfen werden könnte und erläutert außerdem, was denn genau "Tilt" ist und welche
Auswirkungen er auf Wes Newton hat...
Premier League 2013 - Vierter Spieltag, Exeter
27. Februar
Fokus und Flow
Flow bezeichnet den Zustand, in dem einem alles scheinbar mühelos gelingt, den man aber viel zu selten erreicht.
In einer Reihe von Artikeln setzt sich die Sportpsychologie mit den Themen Fokus und Flow auseinander. Am Anfang wird zunächst kurz und verständlich
erklärt, wie denn dein Gehirn funkioniert - notwendiges Hintergrundwissen. Vielleicht kann man es ja doch lernen, sich in den Flow-Zustand zu versetzen?
Wie Fokus und Aufmerksamkeit funktionieren
Ergänzungen Who is Who
In den nächsten Tagen wird das Who ist Who wieder einmal ergänzt werden.
Außer einigen "neuen" Spielern gibt es heute auch zwei neue Walk-on Girls, die beiden nämlich, die in Aberdeen zum ersten Mal dabei waren.
Spieler: Kyle Anderson , Lisa Ashton , John Bowles ,
Stephen Bunting , Jason Cullen , Rohit "Rune" Davids,
Jeffrey de Graaf .
Walk-on Girls: Debbie Shaw und Jade Leigh Hunt .
26. Februar
European Tour 1 - UK Masters
Die PDC hat jetzt auch den genauen Zeitplan der UK Masters veröffentlicht, die vom 8. - 10. März in Minehead ausgetragen werden.
Vincent van der Voort wird am Freitagnachmittag gegen Steve West das Turnier auf der Hauptbühne eröffnen, auch das Spiel zwischen Justin Pipe und Bernd Roith wird am Nachmittag auf dieser Bühne stattfinden.
Am Abend stehen dann die Top 10 der PDC auf der Hauptbühne, darunter auch Phil Taylor gegen den UK Qualifikanten Andy Pearce.
UK Masters
PDC Rankings
Durch das erste Pro Tour Wochenende hat es im PDC Order of Merit einige Veränderungen gegeben. Unter anderem löst Michael van Gerwen nach seinen beiden Siegen
James Wade als Nummer 3 der Welt ab. Daneben gibt es auch den "ersten" Pro Tour Order of Merit und den "ersten" UK Open Order of Merit 2013, beide
Ranglisten fangen ja jede Saison wieder bei Null an.
Alle Spieler, die an diesem ersten Wochenende 800 Pfund oder mehr eingespielt haben, dürften bereits sicher für die UK Open in Bolton qualifiziert sein, das sind alle Spieler
von Michael van Gerwen bis Dave Weston.
PDC Rankings
Super League Darts
Die PDC Europe hat jetzt die für die Bull's Super League Darts Eastern eingeldenen Spieler bekanntgegeben. Unter ihnen sind auch die Österreicher
Mensur Suljovic und Michael Rasztovits. Am Wochenende finden die Qualifikationsturnier statt, bei denen die restlichen sieben Plätze
vergeben werden.
Bull's Super League Darts Eastern
Daneben kündigte die PDC Europe an, dass es mit den Super League Darts Iberia noch eine weitere, ähnliche Turnierserie
für Spieler aus Spanien, Portugal, Gibraltar und Andorra geben wird. Eingeladen dazu wurden neben anderen bereits Antonio Alcinas und Carlos Rodriguez.
Super League Darts Iberia
Deutsche Meisterschaften
Am Wochenende fanden in Rockenhausen die deutschen Meisterschaften statt.
Neuer deutscher Meister ist Kevin Münch, neue deutsche Meisterin Anne Willkomm. Bei den Jungen ging der Titel an Hendrik Dane, bei den Mädchen an Anna - Maria
Schulze.
Den Titel im Two Person Herren holten sich Seifert/Rohleder, Two Person Damen wurde von Westermann/Armstrong gewonnen.
25. Februar
UK Open Qualifikationen 1 + 2
Michael van Gerwen war der überragende Spieler der beiden ersten Qualifikationen für die UK Open in Bolton Anfang Juni. Der junge Niederländer
konnte sowohl am Samstag als auch Sonntag gewinnen, am Samstag gegen Dave Chisnall, am Sonntag gegen Brendan Dolan.
In den Halbfinalen standen am Samstag noch Kevin Painter und Ronnie Baxter, am Sonntag waren es Peter Wright und Raymond van Barneveld. And beiden Tagen
wurde ein Neun-Darter geworfen, am Samstg von Robert Thornton und am Sonntag von Kevin Thomas, einem Associate Member, also einem Teilnehmer an der Qualifying School, der sich keine Tour Card
erspielen konnte.
Die deutschen Teilnehmer waren leider nicht sehr erfolgreich, lediglich Tomas Seyler und Robert Marijanovic konnten sich durch das Erreichen der dritten
Runde je 200 Pfund Preisgeld einspielen.
Teilnehmer, Ergebnisse
Six Nations Cup
Sieger des Six Nation Cups sind das Herren Team der Niederlande und das Damen Team aus Wales. Die Herren aus den Niederlanden schlugen im Finale das englische Team, die Damen aus Wales
besiegten die niederländischen Damen.
Trina Gulliver wurde als beste Spielerin des Turniers ausgezeichnet, bei den Herren wurde der Niederländer Jan Dekker zum besten Spieler gewählt, er hatte unter anderem mit einem 10-Darter
beeindruckt.
Dank des Live Streams konnte man das gesamte Turnier verfolgen - endlich einmal kamen auch die Damen nicht zu kurz. Vielen Dank an Winmau und das Nederlandse Darts Bond!
23. Februar
European Tour 1 - UK Masters
Gestern Abend fand in Crawley die UK Qualifikation für die UK Masters in Minehead statt, die vom 8. - 10. März ausgetragen werden. Dabei wurden die letzen 24 Plätze im Turnier vergeben.
Unter den Spielern, die sich qualifizieren konnten, sind auch der dreifache kanadische Weltmeister John Part, der ehemalige PDC Jugend Weltmeister Arron Monk sowie die beiden West Brüder,
die letztes Jahr zur PDC gewechselt haben.
Anschließend an die Qualifikation fand die Auslosung für die erste Runde statt. Die drei deutschen Teilnehmer hatten nicht direkt Los-Glück: Tomas Seyler wird gegen Raymond van Barneveld spielen, Bernd Roith
gegen Justun Pipe und Jyhan Artut hat mit Wayne Jones die "einfachste" Aufgabe.
UK Masters
22. Februar
Premier League - Dritter Spieltag
Auch der dritte Spieltag der Premier League 2013 enttäuschte nicht.
Besonders beeindrucken konnten Phil Taylor, Michael van Gerwen und James Wade, die alle einen Durchschnitt von über 100 erzielten und ihre
Spiele gegen Simon Whitlock, Raymond van Barneveld und einen wieder enttäuschenden Adrian Lewis ungefährdet gewannen.
Neben Taylor und Van Gerwen ist Robert Thornton auch nach seinem dritten Spiel gegen Wes Newton ungeschlagen, er erkämpfte sich noch ein Unentschieden. Andy Hamilton und Gary Anderson lieferten sich ein ziemlich ausgewogenes Match, ein Unentschieden wurde
allerdings wieder einmal durch verpasste Darts auf die Doppel van Anderson verhindert und Hamilton nutzte seine Chancen zum Sieg.
Bericht
Pro Tour 2013
Dieses Wochenende startet auch die Pro Tour mit den ersten beiden UK Open Qualifiern in Crawley ins neue Jahr.
Das Wochenende beginnt bereits heute mit dem UK Qualifier für das erste Turnier der European Tour 2013. Dabei werden 114 Spieler
um die restlichen 24 Turnierplätze kämpfen.
Die beiden Qualifikationsturniere für die UK Open sind nicht nur für Tour Card Inhaber offen, auch die Associate Members der PDPA dürfen am Oche stehen. Entsprechend hoch ist auch
die Zahl der angemeldeten Teilnehmer: am Samstag sind es 238, am Sonntag 239. Mit dabei auch einge deutsche Spieler - Jyhan Artut, Max Hopp, Bernd Roith, Tomas Seyler und Andree Welge.
Teilnehmer, Ergebnisse
Six Nations Cup
Dieses Wochenende wird in den Niederlanden der Winmau Six Nations Cup ausgetragen.
Dabei stehen Mannschaften aus den Niederlanden, England, Schottland, Wales, Nord Irland und der Republik Irland am Oche.
Das gesamte Turnier wird vcm ersten Dart an live über das Internet gestreamt.
21. Februar
Premier League
Heute macht die Premier League im südenglischen Seebad Bournemouth Station.
Auf dem Programm stehen einige interessante Begegnungen, Spiel des Abends dürfte das Aufeinandertreffen zwischen den beiden
Niederländern Michael van Gerwen und Raymond van Barneveld werden, die beide in Top Form sind. Interessant könnte auch das Spiel zwischen James Wade und Adrian Lewis werden, die beide im Augenblick
eher "schwächeln".
Sport 1 überträgt ab 21.15 live.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
20. Februar
Darts Performance Centre
Der dritte Spieltag der Premier League in Bournemout steht vor der Tür und das Darts Performance Centre überlegt, ob es wie in vielen anderen
Sportarten auch beim Dart so etwas wie einen "Heimvorteil" gibt.
Premier League 2013 - Dritter Spieltag, Bournemouth
Im Bullseye eines Hurrikan - Teil 4
Die Grand Princess versucht weiter dem Hurrikan aus dem Weg zu gehen und die Passagiere verbringen mehr Zeit an Board als
geplant. Schließlich kann man aber doch wieder anlegen, aber der Sturm hat auf den Inseln schon seine Spuren hinterlassen...
Im Bullseye eines Hurrikan - Teil 4
18. Februar
Scottish Open
Die Scottish Open wurden am Wochenende in Renfrew in der Nähe von Glasgow in Schottland ausgetragen. Am Turnier nahmen neben einigen Spielern aus den Niederlanden nahezu ausschließlich Spieler
aus Großbritannien teil.
Bei den Herren kam der Sieger dann trotzdem aus den Niederlanden - Wesley Harms schlug im Finale den Waliser Jim Williams. Ein weiterer Niederländer, Remco van Eijden, spielte sich bis in die Halbfinale.
Bei den Damen setzte sich einmal mehr Deta Hedman durch, sie schlug im Finale Fallon Sherrock.
Das Doppel der Herren siegte das englische Doppel Williams/Robson, die gegen das niederländische Doppel van Eijden/van de Pas gewann.
Bei den Damen schlug das englische Doppel Sue Gulliver/Paula Jacklin die Waliserinnen J.Robbins/C-. Savvery.
Scandinavian Circuit
Das erste Turnierwochenende des Scandinavian Circuit fand am Wochenende in Finnland statt. Entsprechend viele Finnen nahmen daher auch an den beiden
Turnieren teil.
Beim ersten Turnier am Samstag gab es dann mit Jani Haavisto auch einen finnischen Sieger, am Sonntag konnt sich der Däne Per Laursen durchsetzen. Die beiden führen momentan
auch das Ranking an. Der erstes des letztjährigen Rankings, Jarkko Komula, der zusammen mit Jani Haavisto an der diesjährigen PDC Weltmeisterschaft teilnahm und auch wie Haavisto beim PDC World Cup Anfang des Monats beeindruckte,
erwischte keinen so guten Start in die SDC Saison und liegt im Augenblick nur auf Platz 24.
Scandinavian Circuit
PDC Unicorn Youth World Championship
Am letzten Wochenende fanden in Deutschland, den Niederlanden/Belgien und in Finnland Qualifikationen für die PDC Unicorn Youth World Championship 2013 statt, die am 22. März in Crawley
ausgetragen wird.
Die beiden Plätze für deutsche Teilnehmer erspielten sich Max Hopp (der auch im letzten Jahr schon dabei war) und Kai Gitthardt.
Insgesamt waren 24 junge Dartspieler am Oche gestanden. Das Qualifikationsturnier für die Niederlande/Belgien gewann der Niederländer Dirk van Duijvenbode.
In Finnland setzte sich wie auch im letzten Jahr Teemu Harju durch.
Teilnehmer, Zeitplan
Bull's Super League Darts Germany
Das erste Wochenende der neuen Bull's Super League Darts fand in Rodgau im House of Darts statt.
Am Samstag war Tomas Seyler der herausragende Spieler, am Sonntag war es Kevin Münch. Deshalb führen diese beiden Spieler jetzt auch das
Ranking an. Ein ziemlich schwieriges Wochenende hatte der Jugendliche Marc Legant - er verlor alle seine Spiele und steht am
Tabellenende.
Bull's Superleague Darts
15. Februar
Premier League - Zweiter Spieltag
Die ersten beiden Spiele des zweiten Spieltags verliefen ziemlich einseitig, weil weder Debütant Wes Newton noch James Wade eine gute Vorstellung abliefern konnten und es für Raymond van Barneveld und Andy Hamilton
deutliche Siege gab. In einem wesentlich spannenderen Spiel schlug dann Gary Anderson Simon Whitlock mit 7:5. Wie schon oft hatte Anderson jede Menge Darts auf Doppel, auch Matchdarts, verworfen, aber im entscheidenden Leg
traf er das Doppel zum Sieg.
Eine enttäuschende Leistung lieferte auch Adrian Lewis ab, der einfach schlecht scorte, gelegentlich unterbrochen von einer 180. Phil Taylor spielte zu Beginn des Spiels auch eher schwach, wurden dann aber gegen Ende deutlich besser und gewann verdient mit 7:3.
Im letzten Spiel des Abends lieferten sich Michael van Gerwen und Robert Thornton ein spannendes Kopf-an-Kopf Rennen, das in einem 6:6 Unentschieden endete.
Bericht
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Bull's Super League Darts Germany
Morgen beginnt die neue Turnierserie der PDC Europe.
Am Samstag und Sonntag werden die ersten beiden Spieltage im Haus of Darts in Rodgau ausgetragen.
Weitere Informationen:
Bull's Superleague Darts
Scandinavian Circuit
Der Scandinavian Circuit started am Wochenende in seine zweite Saison.
Die ersten beiden Turniere werden am Samstag und Sonntag in Vaasky in Finnland gespielt. Am Samstag werden 74, am Sonntag 69 Spieler
am Oche stehen, darunter natürlich auch Jani Haavisto und Jarkko Komula, die als Team Finnland beim PDC Worlddcup bis in
die Halbfinale kamen.
Wie die PDC kürzlich bekanntgab wird der Erstes des Ranking auch einen Platz bei der PDC European Championship bekommen.
Scandinavian Circuit
14. Februar
Premier League
Heute Abend findet im schottischen Aberdeen der zweite Spieltag der Premier League 2013 statt.
Spiel des Abends dürfte das Aufeinandertreffen von Phil Taylor und Adrian Lewis sein. Lewis hatte letzte Woche deutlich gegen Simon Whitlock verloren. Anscheinend wird er heute mit anderen Darts am Oche stehen.
Taylor hatte sich gegen Michael van Gerwen gerade so einen Punkt gesichert.
In den anderen Spielen des Abends werden die beiden Debütanten Robert Thornton und Wes Newton auf Michael van Gerwen und Raymond van Barneveld treffen, sicher keine leichten Aufgaben. James Wade tritt gagen Andy Hamilton an und Simon Whitlock
gegen Gary Anderson.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Superleague Darts Eastern Europe
Wie die PDC Europe ankündigte, wird es in Anlehnung an die Bulls Superleague Darts Germany auch eine ähnliche Turnierserie für Spieler aus osteuropäischen Ländern geben, die ab April
gespielt werden wird.
Teilnehmen werden je zwei Spieler aus Österreich, Ungarn und Kroatien sowie je ein Spieler aus Tschechien, Slowenien und der Slowakei. Diese Spieler werden
eingeladen, dazu kommen dann noch sieben Spieler, die sich über drei Qualifikationsturniere qualifizieren können.
Dier vier Turnierwochenenden werden dann in Eisenstadt in Österreich gespielt. Auch hier wird der Sieger der Turnierserie außer dem Preisgeld
von 1000 Euro einen Platz in der Vorrunde der PDC Weltmeisterschaft 2014 erhalten.
13. Februar
Dartslive in London
Während der PDC Weltmeisterschaft in London habe ich mir natürlich auch die Dartslive Automaten angeschaut und mich mit den Leuten von Dartslive unterhalten.
Ich bin ja wirklich kein E-Dart Experte, aber ich konnte doch verstehen, warum diese Dartautomaten die jungen Menschen in Asien und inzwischen auch in Teilden der USA
faszinieren. Es macht auf jeden Fall Spaß darauf zu spielen!
Dartslive in London
11. Februar
European Tour 1 - UK Masters
Wie die PDC heute bekannt gegeben hat, werden alle Top 32 Spieler des Pro Tour Order of Merit am ersten Event der European Tour 2013 teilnehmen, dass vom 8.
- 10. März im Butlins Resort in Minehead ausgetragen werden wird. Am gleichen Austragungsort wurden im Dezember 2012 auch die Players Championship Finals
ausgetragen.
Am 22. Februar wird jetzt noch die UK Qualifikation für das Turnier gespielt. 114 Spieler haben sich dafür angemeldet, 24 Plätze werden vergeben.
UK Masters
8. Februar
Premier League - Erster Spieltag
Am ersten Spieltag der Premier League zeigte Raymond van Barneveld bei seinem 7:4 Sieg über Gary Anderson eine überdurchschnittliche Leistung und erzielte einen Durchschnitt von 102.
Die Wiederauflage des Weltmeisterschaftsfinales zwischen Phil Taylor und Michael van Gerwen war ein Spiel, in dem keiner der beiden Spieler die Oberhand gewinnen konnte, es endete Unentschieden 6:6.
Debütant Robert Thornton schlug Andy Hamilton in einem engen Spiel mit 7:5, während Debütant Newton zu viele Doppel liegen ließ und 4:7 gegen James Wade verlor.
Das Spiel zwischen Simon Whitlock und Adrian Lewis zeigte einen glücklos spielenden Lewis, dem es zudem noch an Konzentration mangelte, er verlor mit 3:7.
Bericht
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
7. Februar
Darts Performance Centre
Das Darts Performance Centre liefert eine Vorschau auf die Premier League und überlegt, wie
sich die eingeführten Neuerungen wohl auswirken werden.
Premier League 2013
Premier League
Heute Abend findet in Belfast der erste Spieltag der diesjährigen Premier League statt. Die PDC Spieler haben den gestrigen Tag dazu benutzt, sich mit vier Rugbystars des Ulster
Teams auf den Spieltag vorzubereiten und auch das Ulster Ravenhill Stadion in Augenschein genommen.
Am ersten Abend des Turniers wird es zu einer Wiederauflage des PDC Weltmeisterschaftsfinales zwischen Phil Taylor und Michael van Gerwen kommen.
Titelverteidiger Phil Taylor wird als Favorit auf den Turniersieg
gehandelt, dicht gefolgt von Michael van Gerwen.
Als Walk-on Girls werden heute Abend die beiden Irinnen Kelly Donegan und Hazel O'Sullivan im Einsatz sein.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
5. Februar
Eric Bristow hatte Recht - Phil Taylor sollte abtreten!
In einer seiner heiß diskutierten und auch umstrittenen Kolumne fragt sich Dartoid, ob Phil Taylor nach seinem fragwürdigen Auftritt gegen Raymond van Barneveld
bei der PDC Weltmeisterschaft wirklich noch als Vorbild und Botschafter des Dartsports taugt...
Eric Bristow hatte Recht - Phil Taylor sollte abtreten!
4. Februar
Team England verteidigt Titel
Team England verteidigte mit einem 3:1 Sieg über das belgische Team seinen World Cup Titel. Zuvor hatten die Engländer in den Halbfinalen knapp das entscheidende Doppel gegen
das walisische Team gewinnen können. Auch im Halbfinale hatte Adrian Lewis wieder eine eher durchwachsene Leistung gezeigt, er konnte sich dann aber im Finale steigern.
Im zweiten Halbfinale war das starke belgische Team auf Jani Haavisto und Jarkko Komula getroffen. Auch in diesem Halbfinale wurde ein entscheidendes Doppel notwendig, das die Belgier, die sich
erneut als echtes Team präsentierten, mit 0:4 gewinnen konnten.
Bericht Halbfinale und Finale
Ergebnisse
Dutch Open
Trina Gulliver und Scott Waites sind die Sieger der Dutch Open. Trina Gulliver schlug im Finale Loraine Farlam. Scott Waites
kämpfte sich gegen James Wilson durch. Trina Gulliver hatte zuvor zusammen mit Zoe Jones bereits die Damendoppel gewonnen, James Wilson hatte sich zusammen mit Gary Robson den Titel im Herrendoppel
gesichert.
Bei den Jugendlichen gingen die Titel an den Russen Mikhail Kuriticin, die Engländerin Casey Gallagher und den Niederländer Quin Wester.
3. Februar
World Cup Viertelfinale
Team Belgien war das einzige Team in der Viertelfinalen, das beide Einzel gewinnen konnte und ohne ein entscheidendes
Doppel in die Halbfinale einziehen konnte.
Im walisischen Team verlor Richie Burnett sein Einzel, Team Wales setzte sich aber im Doppel mit 2:4 gegen Team Spanien durch. Ein weiter
eher schwach spielender Adrian Lewis verlor sein Einzel gegen den Japaner Sho Katsumi und sah auch im Doppel nicht besonders gut aus. Dank
Phil Taylor kam das englische Team aber doch weiter. Besonders spannend machten es das deutsche und das finnische Team. Ein heute
gar nicht in Form spielender Andree Welge verlor sein Einzel gegen Jarkko Komula. Im abschließenden Doppel zeigten beide
Teams Nerven und hatten immer wieder große Probleme die Doppel zu treffen. Am Ende setzte sich das finnische Team durch.
Im Halbfinale werden nun heute abend die Belgier auf Team Finnland treffen und das englische Team tritt gegen Team Wales an.
Bericht Viertelfinale
PDC World Cup
Unter den letzten 16 des World Cup gab es einige sensationelle Ergebnisse und fünf der gesetzten Teams schieden aus dem Turnier aus.
Unter den Teams, die in die Viertelfinale einzogen, war auch das deutsche Team, das gegen die das Team aus Polen eine überzeugende
Leistung ablieferte und 5:2 gewinnen konnte. Titelverteidiger Team England hingegen zeigte eine eher durchwachsene Leistung, was
vor allem an Adrian Lewis lag, und hatte ziemliche Probleme das 5:4 gegen die beiden Südafrikaner Charl Pietersen und
Shawn Hogan über die Ziellinie zu bringen. Im Team Australien schwächelte Simon Whitlock, im Team Niederlande war es Michael van Gerwen,
der Problem beim Ausmachen hatte - beide Teams schieden gegen aus.
Bericht Letzte 16
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
1. Februar
PDC World Cup
Heute beginnt in Hamburg der dritte PDC World Cup.
Am Nachmittag werden zunächst die ungesetzten Teams aufeinander treffen. Die acht gesetzten Teams, darunter auch Titelverteidiger
England und das deutsche Team, werden dann am Abend gegen die Sieger des Nachmittags spielen. Taylor/Lewis geht als Favorit ins Turnier, aber auch
dem zweiten des letzten Jahres, Team Australien mit Nicholson/Whitlock, und Team Holland, Van Gerwen/Van Barneveld, werden durchaus Chancen auf den Sieg eingeräumt.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Turnier Information
Dutch Open
Am Wochenende finden in Veldhoven die Dutch Open Darts statt, ein wichtiges DDA/WDF/BDO Turnier, bei dem auch die BDO Weltmeister Anastasia Dobromyslova und Scott Waites am Oche stehen werden.
Die Bühnenfinale der Damen und Herren werden am Sonntag Abend auf Eurosport live übertragen. Außerdem kann man alle Finale über Stream
live verfolgen.
European Tour
52 Dartspieler aus Europa nahmen am European Qualifier für das erste Event der European Tour 2013, das vom 8. - 10. März in Minehead in England ausgetragen werden wird, teil.
Die acht Turnierplätze holten sich der Belgier Kurt van de Rijck, der Niederländer Jelle Klaasen, der Finne Jarkko Komula, die beiden Österreicher Mensur Suljovic und
Michael Rasztovits und die drei Deutschen Tomas Seyler, Bernd Roith und Jyhan Artut.
UK Masters
31. Januar
PDC World Cup
Der zeitliche Ablauf des Turniers hat sich etwas verändert. Am Freitag Abend werden jetzt die gesetzten Teams nicht mehr auf die Verlierer
der Gruppenspiele des Nachmittags treffen, sondern auf die Gewinner. Die Gruppenspiele zwischen gesetzten Teams und den Verlieren des Freitagnachmittags finden dafür am Samstag
in der Nachmittags Session statt.
Zeitplan
Darts Performance Centre
Das Darts Performance Centre wirft einen ersten Blick auf den World Cup of Darts und betont noch einmal, wie wichtig bei diesem Turnier der
Team Geist und die Verbundenheit der beiden Team Mitglieder sind.
Außerdem gibt es ein Darts Performance Centre Gewinnspiel zu diesem Turnier, bei dem man ein Set Performance Darts und die kostenlose
Mitgliedschaft im Darts Performance Centre gewinnen kann.
PDC World Cup
European Tour 2013
Heute Abend findet im Vorfeld des Morgen beginnenden World Cups der European Qualifier für das erste Turnier der diesjährigen
European Tour in der Sporthalle in Hamburg statt.
Da das erste Turnier in England stattfinden wird, ist dieses Mal der UK Qualifier die Qualifikation für alle PDPA Spieler und Assocíate Members
quasi die Qualifikation des Gastlandes. Alle anderen Spieler müssen am European Qualifier teilnehmen, über den acht Plätze im Turnier vegeben werden.
Das Preisgeld für die einzelnen Turniere hat sich in diesem Jahr etwas erhöht. Ausserdem werden nicht mehr die Top 32 des PDC Order of Merit automatisch für
die einzelnen Turniere qualifiziert sein, sondern die Top 32 des rollierenden Pro Tour Order of Merit.
European Tour
28. Januar
German Gold Cup
Am Wochenende fand in Bremen der German Gold Cup statt - ein DDV Ranglistenturnier, bei dem es auch WDF Punkte gibt. Spieler mit einer PDC Tour Card
waren nicht spielberechtigt. Die überwiegende Zahl der Teilnehmer kam aus Deutschland, aber auch Spieler aus den Niederlanden, Belgien und der Schweiz standen am Oche. So
gab es dann auch sowohl im Herren-Einzel als auch im Damen-Einzel niederländische Sieger: Rick Hofstra schlug im Finale der Herren Tomas Seyler mit 3:0, bei den Damen besiegte
Aileen de Graaf in einem rein niederländischen Finale Sharon Prins mit 2:0. Auch im Herren-Doppel trafen im Finale zwei niederländische Doppel aufeinander, Hendriks/Meulenkamp gewann 3:1.
Im DamenDoppel gewannen Vonscheidt/Raiber. Die Titel bei den Junioren holten sich Vanessa Timmermann und Marvin Wehder.
Las Vegas Open
Die Titel bei den Las Vegas Open, einem ADO/WDF Turnier, holten sich Gary Mawson und Shea Reynolds. Gary Mawson warf dabei im Finale gegen Wes Newton einen Neun-Darter.
Wes Newton gewann auch die Herren Cricket Einzel. Er war aber nicht der einzige nicht Nord-Amerikaner, der nach Las Vegas gereist war. Auch Simon Whitlock und Stefanie Lück standen am Oche und belegten sogar zusammen den zweiten Platz bei den
Mixed Doppeln.
BDO Weltmeisterschaft 2014
Die BDO Weltmeisterschaft 2014 vom 4. bis 12. Januar 2014 stattfinden.
Ausserdem hat die BDO bekanntgegeben, dass das Teilnehmerfeld bei den Herren auf 40 und das der Damen auf 16 erweitert wird. Dabei werden die acht zusätzlichen Herren sich über Qualifikationen in Australien, Neuseeland, Kanada,
Ost Europea, West Europa, Asien, die baltischen Staaten und Skandinavien sowie den USA qualifizieren können. Die 16 Teilnehmerinnen der Damen Weltmeisterschaft werden weiter über
den BDO Invitation Table und die internationalen Play-Offs entschieden.
25. Januar
BDO Personalities of the Year
Auch die BDO hat inzwischen ihre Auszeichnungen für das Jahr 2012 vergeben.
Deta Hedman erhielt zum 6. Mal die Auszeichnung Women's Player Personality of the Year. Tony O'Shea wurde zum ersten Mal als Men's Player Personality of the Year ausgezeichnet.
Die Auszeicnungen für die Offiziellen gingen an Beryl Page und Graham Toms.
Im Bullseye eines Hurrikan
Adam "Thorn" Smith setzt seine Kreuzfahrt weiter fort und hat eigentlich die Absicht, auch in den Hafenstädten nach Möglichkeiten zu suchen, seine Darts einzusetzen.
Aber er stellt fest, dass Sightseeing und Dart spielen manchmal zeitlich schwer nicht unter einen Hut zu bringen sind...
Im Bullseye eines Hurrikan - Teil 3
23. Januar
Darts Performance Centre
In der Coaching Klinik wird darüber nachgedacht, was man als Dartspieler von Musikern lernen kann. Daneben gibt es ein kurzes Checkout Trainingsspiel.
Coaching Klinik
22. Januar
World Cup of Darts
Der World Cup wird ohne das Team von den Philippinen stattfinden. Anscheinend haben die Spieler Probleme mit der Anreise und wurde jetzt durch ein Team Italien ersetzt.
Für Italien werden Daniele Petri und Matteo Dal Monte am Oche stehen, die beide eher als E-Dart Spieler bekannt sind.
Die PDC hat jetzt auch den gnauen Ablaufplan für die Gruppenspiele am Freitag, den 1. Februar bekannt gegeben.
Demnach wird das Turnier am Nachmittag mit dem Spiel Belgien gegen Ungarn eröffnet. Dabei werden für Belgien die Brüder Ronny und Kim Huybrechts am Oche stehen. Ronny Huybrechts
hat sich gerade in der Qualifying School eine Tour Card erspielt. Das deutsche Team (Jyhan Artut und Andree Welge) wird im letzten Spiel der Abend Session gegen den Verlierer aus der Partie Finnland gegen
USA antreten.
Teilnehmer, Zeitplan
21. Januar
Qualifying School
Gestern fand das letzte Turnier der diesjährigen Qualifying School statt und Steve Coote, der aus Hongkong stammende Royden Lam, Joey Palfreyman und
Kevin McDine holten sich die vier Tour Cards für die Halbfinalisten. Kevin McDine warf dabei in seinem letzten Spiel einen Neun-Darter, den insgesamt dritten
des Turniers.
Am Freitag waren es der Finne Jani Haavisto, der Nord Ire Daryl Gurney und die Engländer Louis Blundell und Ian Walters, die eine Tour Card
bekamen. Am Samstag war unter den Spielern, die sich eine Tour Card sichern konnten, auch der Deutsche Andree Welge. Außer ihm bekamen an
diesem Tag noch ein weiterer Nord Ire, Campbell Jackson, der Belgier Ronny Huybrechts, Bruder von Kim Huybrechts, und der Engländer Mark
Dewsbury die Tour Card.
Am Sonntag wurden dann noch weitere neun Tour Cards entsprechend des Qualifying School Order of Merits an die Spieler vergeben, die
in Laufe der vier Turnier Tage die meisten Punkte gesammelt hatten: Martyn Turner, David Pallett, Dan Russell, Edwin Max, Paul Amaos,
Ryan de Vreede, Kirk Shepherd, Kevin Dowling, Darren Johnson.
Qualifying School
17. Januar
Qualifying School
Am ersten Tag der Qualifying School sicherte sich ein internationales Feld die vier Tour Cards für die Halbfinalisten, darunter auch einer der deutschen Teilnehmer.
Die Tour Cards gingen an den Südafrikaner Charl Pietersen, den Kanadier Ken MacNeil, den Deutschen Jyhan Artut und den englischen Youth Tour Spieler Ricky Evans. Charl Pietersen warf in seinem Spiel gegen Kevin McDine unter den letzten 8 einen Neun-Darter.
Qualifying School
16. Januar
PDC World Cup
Der PDC World Cup ist das nächste PDC Major Turnier - er findet vom 1. - 3. Februar in Hamburg statt.
Die PDC hat im Vergleich zum Vorjahr diverse Änderungen vorgenommen. Unter anderem wird die erste Runde jetzt im Round Robin in acht Gruppen gespielt, in denen es jeweils ein gesetztes Team gibt. Ab Runde zwei, den Last 16, geht es im Knockout weiter.
Die Gruppenauslosung hat heute während der Qualifying School stattgefunden. Team Deutschland steht als gesetztes Team in Gruppe F und hat die Teams aus Finland und den USA zugelost bekommen, sicher keine ganz leicht Auslosung.
Die Titelverteidiger aus England, Phil Taylor und Adrian Lewis, sind zusammen mit den Teams aus Österreich(Mensur Suljovic und Maik Langendorf) und Japan in Gruppe A zu finden.
PDC World Cup
Turnier Information
Sieger Gewinnspiele
Beide Weltmeisterschaftsgewinnspiele wurden in diesem Jahr von englischen Teilnehmern gewonnen. Je ein Set Performance Darts und ein Jahr kostenlose Mitgliedschaft im Darts Performance Centre gingen an Lee Thomas und Mark
Furber. Dafür blieben die zweiten Preise in Deutschland. Einen Kalender, auf dem man Dart spielen kann und das neue Buch von Patrick Chaplin gewannen Thomas Pietsch und Brummi.
Allen vielen Dank fürs Mitmachen und ich hoffe, es hat Spaß gemacht.
15. Januar
PDC Qualifying School
Ab Donnerstag den 17. Januar wird die diesjährige PDC Qualifying School in Wigan gespielt. Die Qualifying School besteht aus vier einzelnen Turnieren, die dann bis Sonntag einschließlich ausgetragen werden. Die vier Halbfinalisten
jedes Turniers erhalten eine Pro Tour Card für zwei Jahre. Daneben fliessen die Ergebnisse in ein Ranking ein, über das ebenfalls noch Tour Cards vergeben werden. Wieviele es sein werden, ist momentan noch nicht bekannt. Insgesamt gibt es aber jedes Jahr
128 Tour Cards, 64 davon gehen an die Top 64 des PDC Order of Merit, 16 an Teilnehmer der Youth Tour, 14 an Qualifikanten aus dem Phil Taylor Trainingsprogramm und 3 als Einladungen and Spieler des Scandinavian Circuit.
Weit über 300 Spieler haben sich für die Qualifying Tour angemeldet, die meisten davon aus Großbritannien, darunter auch viele Spieler, die im letzten Jahr aus den Top 64 herausgefallen sind. Daneben gibt es aber auch internationale Teilnehmer, unter
denen mit Andree Welge, Max Hopp, Jyhan Artut, Tomas Seyler und Wilfried Hoberg auch fünf Deutsche sind.
Qualifying School
PDC Unicorn Youth World Championship
Die PDC hat jetzt die Details der PDC Unicorn Youth World Championship 2013 bekannt gegeben.
Während in der vergangenen Jahren junge Dartspieler die Möglichkeit hatten, sich über regionale Qualifikationen in Rileys Dartzones für das Turnier zu qualifizieren, gibt es diese Chance 2013 wegen
Veränderungen bei Rileys nicht. Deshalb besteht das 64 Spieler starke Teilnehmerfeld 2013 neben den internationalen Qualifikanten nur aus Spielern, die an der Youth Tour 2012 teilgenommen haben und sich über das Ranking qualifizieren konnten.
Die Weltmeisterschaft findet am 22. März in Barnsley statt, das Finale wird wie im letzten Jahr während der Premier League Play-Offs am 16. Mai in London ausgetragen.
Youth World Championship
PDC Challenge Tour 2013
Die PDC Youth Tour nennt sich ab 2013 PDC Challenge Tour.
Auch 2013 werden die Turnier Wochenenden - bisher sind fünf Daten bestätigt - mit jeweils drei Turnieren gespielt. Als Veränderungen gegenüber den Vorjahren gab es eine Erhöhung des Teilnehmealters auf 25 Jahre. Daneben dürfen junge Spieler,
die sich unter die Top 64 des PDC Order of Merit gespielt haben, nicht mehr an der Challenge Tour teilnehmen.
Challenge Tour
14. Januar
Scott Waites neuer BDO Weltmeister
Scott Waites ist neuer BDO Weltmeister. Er schlug in einem ziemlich enttäuschenden und einseitigen Finale Tony O'Shea mit 7:1. Die Durchschnitte beider Spieler lagen weit unter 90 - Waites Durchschnitt betrug 86.43, der von O'Shea 81.90.
O'Shea, der sowohl im Viertelfinale als auch im Halbfinale mit guten Leistungen beeindruckt hatte, war im Finale überhaupt nie richtig im Spiel, aber auch Scott Waites wußte nicht wirklich zu überzeugen und war weit entfernt von der Leistung, mit der
er 2010 den Grand Slam Titel gewonnen hatte.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergebnis Übersicht
12. Januar
Anastasia Dobromyslova zum dritten Mal Weltmeisterin
Anastasia Dobromyslova holte sich mit einem 2:1 Sieg über Lisa Ashton ihren dritten Weltmeistertitel. Das Finale war ein sehr ausgeglichenes Spiel und Lisa Ashton eine durchaus ebenbürtige Gegnerin, die auch die einzige
180 des Spiels und ein 120er Finish warf. Die Durchschnitte beider Spielerinnen lagen über 80. Im dritten Leg des dritten Sets ließen Ashton ihre Nerven im Stich und sie vergab Darts auf eine mögliche Führung. Dobromyslova nutzte das und konnte auch das
folgende Leg zum Sieg gewinnen.
Das Finale der Damen wurde zwischen den beiden Halbfinalen der Herren gespielt. Im ersten Halbfinale hatte Scott Waites gegen den Debütanten Richie George, der große Schwierigkeiten hatte auf der Bühne seine Fassung zu bewahren,
keinerlei Probleme und ging 5:0 in Führung, ohne dass George ein einziges Leg hatte gewinnen können. Erst dann hatte George, der in den Viertelfinalen beeindruckend gekämpft hatte, seine Nerven einigermaßen im Griff und konnte ein Set gewinnen. Schon im nächsten Set
setzte Waites aber seinen Run fort und steht zum ersten Mal in Lakeside im Finale.
Das zweite Halbfinale war deutlich ausgewogener und die ersten beiden Sets wurden zwischen Wesley Harms und Tony O'Shea geteilt. Nach der zweiten Pause konnte sich O'Shea mit beeindruckenden Darts einen zwei Set Vorsprung erspielen. Aber Harms
kam aus der dritten Pause gestärkt zurück und konnte zum 4:4 ausgleichen. Tony O'Shea gab noch einmal alles und gewann das Spiel mit 6:4. Genau wie im letzten Jahr war Harms auch dieses Mal in diesem Duell der Verlierer und Tony O'Shea zog in
sein drittes Lakeside Finale ein.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergebnis Übersicht
BDO Weltmeisterschaft
Der zweite Viertelfinal-Abend war nicht ganz so hochklassig wie der erste, beide Spiele waren aber dennoch spannend. Die beste Vorstellung des Abends zeigte Scott Waites, der Paul Jennings mit 5:2 besiegte. Zunächst hatte Waites das Spiel deutlich dominiert,
er kam Jennings in beinahe jedem Leg wegen seines höheren Scorings zuvor und führte zur zweiten Pause mit 4:0. Aber Jennings kam deutlich entschlossener und sicherer aus der Pause zurück und es gelang ihm einem zunehmend frustriert wirkenden
Scott Waites, dem einfach nichts mehr gelingen wollte, zwei Sets nacheinander abzunehmen. Dann aber war Waites zurück im Spiel und holte sich das letzte Set zum Sieg.
Auch das zweite Viertelfinale entwickelte sich spannend. Zunächst hatte eindeutig der junge Niederländer Jan Dekker die Nase vorne und erspielte sich eine 3:1 Führung. Richie George hatte einfach zu unbeständig gescort und auch Probleme mit den Doppeln.
Nach der zweiten Pause wendete sich das Blatt, jetzt hatte Dekker die schlechteren Scores und traf seine Doppel nicht mehr und George konnte auf 4:3 in Führung gehen. Im achten Set hatten ihn seine anfänglichen Probleme wieder eingeholt und Dekker gewann es ohne
Legverlust. Im entscheidenden Set gelang es George seine Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen und er zog mit einem 5:4 Sieg in die Halbfinale ein, wo er auf Scott Waites treffen wird.
Bei den Damen lieferten sich die ehemalige Weltmeisterin Trina Gulliver und die Titelverteidigerin Anastasia Dobromyslova ein ziemlich enges Spiel, in dem sich Dobromyslova mit 2:1 durchsetzen konnte. Sie wird jetzt im Finale gegen Lisa Ashton spielen.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergebnis Übersicht
11. Januar
Premier League
Die PDC hat heute den detaillierten Spielplan für die Premier League 2013 veröffentlicht.
An den ersten neun Spieltagen werden jeweils fünf Spiele stattfinden. Anschließend scheiden die beiden Tabellenletzten aus dem Turnier aus. Bis zu den Play-Offs folgen dann noch drei Spieltage mit je sechs Spielen und zwei Spieltage mit
je fünf Spielen. Am Play-Off Tag wird wie letztes Jahr auch das Finale der PDC Unicorn Youth World Championship stattfinden.
Der erste Spieltag der Premier League ist der 7. Februar. Spiel des Abends dürfte die Partie zwischen Michael van Gerwen und Phil Taylor werden, eine Wiederauflage des Weltmeisterschafts-Finales 2013.
Teilnehmer, Spielplan
Turnier Information
Das optimale Dartboard
Für den Mathematiker David Percy ist die Anordnung der Zahlen auf dem Dartboard mathematisch gesehen alles andere als perfekt.
Also hat er jetzt eine andere Anordnung entwickelt, die unter mathematischem Aspekt optimal ist...
Das optimale Dartboard
BDO Weltmeisterschaft
Sowohl Wesley Harms als auch Tony O'Shea gewannen ihre Viertelfinalspiele und werden wie im letzten Jahr jetzt im Halbfinale aufeinander treffen.
Das Spiel zwischen Wesley Harms und Darryl Fitton war zunächst sehr ausgeglichen, dann aber steigerte sich Harms und dominierte. Tony O'Shea scorte gegen Robbie Green von Anfang an beständiger als sein Gegner, war aber das ganze Spiel hindurch von eher unsicher auf den Doppeln und brauchte fast jedes Mal mehrer Anläufe um die Legs auszumachen.
Beide Spiele waren spannend und auf hohem Niveau - ein wirklich interessanter Dart Abend, keiner der Spieler hatte einen Durchschnitt von unter 90.
Durch ihren Einzug in die Halbfinale dürften sowohl Publikumsliebling O'Shea als auch der Niederländer Harms wieder für den Grand Slam eingeladen werden, auch wird die PDC ihnen, wie im letzten Jahr, eine Tour Card anbieten. Letztes Jahr hatte von den Halbnfinalisten lediglich Ted Hankey
die Tour Card angenommen und war zur PDC gewechselt.
Im ersten Halbfinale der Damen setzte sich Lisa Ashton mit 2:0 gegen Sharon Prins durch und gab dabei kein einziges Leg ab. Damit steht Ashton zum ersten Mal im Finale der Damen Weltmeisterschaft.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergebnis Übersicht
10. Januar
BDO Weltmeisterschaft
Nach dem Ende der zweiten Runde ist Scott Waites der am höchsten gesetzte Spieler, der noch im Turnier ist. Er schlug den Belgier Geert de Vos ziemlich problemlos mit 4:1 und wird nun in den Viertelfinalen auf Paul Jennings treffen, der den Iren
Jason Cullen
4:0 schlagen konnte. Der Ire war bei seinem Lakeside Debüt ziemlich nervös und konnte wegen seiner Probleme mit den Doppeln lediglich drei Legs gewinnen, während Jennings sich als extrem treffsicher auf den Doppeln erwies. Garry Thompson musste an seinem 48 Geburtstag
in einem sehr engen Spiel eine Niederlage gegen den gerade einmal halb so alten Niederländer Jan Dekker hinnehmen. Beim Aufeinandertreffen der Nachwuchsspieler Richie George und Jimmy Hendriks hatte am Ende Bobby Georges Sohn in einem eher schwachen Spiel die
Nase vorne, er hatte insgesamt 8 Maxima geworfen, sein Gegner brachte es nur auf die Hälfte.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergänzungen Turnierkalender
Sowohl die Daten des Scandinavian Circuit als auch der North American Tour 2013 sind inziwschen bekannt und wurden im Turnierkalender ergänzt.
Während beim Scandinavian Circuit dieses Jahr ein Turnier Finale, das am gleichen ausgetragen wird wie das letzte Turnier der Serie, hinzugefügt wurde, wird es bei der North American Tour in diesem Jahr sieben statt drei Turnieren geben.
Turnierkalender
9. Januar
BDO Weltmeisterschaft
Die zweite Runde der BDO Weltmeisterschaft begann mit einem von den Leistungen her ziemlich durchwachsenen Abend. Das erste und das letzte Spiel waren ziemlich einseitig und Robbie Green und Tony O'Shea zogen beide als 4:1 Sieger in die Viertelfinale ein. Dabei war O'Sheas
Vorstelllung überzeugender als die von Green, während beide Gegner schwach spielten, bei Steve Douglas sicherlich mit krankheitsbedingt, hatte er doch erst Mitte Dezember einen Herzinfarkt erlitten. Das Spiel zwischen Wesley Harms und Alan Norris vermochte nicht wirklich zu fesseln, obwohl es bis in ein entscheidendes
siebtes Set ging - Wesley Harms beeindruckte vor allem durch sein sauberes Finishing, Norris mehr durch seine Maxima. Insgesamt waren aber beide Spieler beim scoren und auch beim ausmachen doch sehr unbeständig.
Das beste Spiel des Abends - und bisher das beste Spiel der gesamten Weltmeisterschaft - lieferten sich der als Nummer 1 gesetzte Stephen Bunting und Darry Fitton. Beide Spieler hatten Durchschnitte von deutlich über 90, beide spielten beständig auf einem ansprechenden Niveau, beide hatten Chancen das Spiel für sich zu entscheiden. Am Ende war es Darryl
Fitton, der mit einem 3:2 Sieg eine Runde weiter kam.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
8. Januar
Im Bullseye eines Hurrikan
Endlich geht es aufs Kreuzfahrtschiff - Adam "Thorn" Smith kann es gar nicht erwarten an Bord zu gehen.
Aber wird es dort überhaupt ein Dartboard geben???
Im Bullseye eines Hurrikan - Teil 2
BDO Weltmeisterschaft
Gestern Abend wurden die letzten Spiele der ersten Runde gespielt. Im engsten Spiel des Abends setzte sich der Belgier Geert de Vos mit 3:2 gegen den aus der PDC zurückgekehrten Tony Eccles durch. Ein eigentlich kranker Paul Jennings hatte nur wenig Probleme mit Ross Montgomery und schlug
ihn mit 3:1. Ein noch deutlicheres Ergebnis sicherte sich der Mit-Favorit auf den Titel, Scott Waites, der den Niederländer Willy van de Wiel mit 3:0 schlug.
Das den Abend eröffnende Damen-Viertelfinale zwischen Trina Gulliver und Julie Gore konnte Gulliver Dank ihres sicheren Finishing mit 2:0 für sich entscheiden.
Heute Abend wird das Turnier mit den ersten vier Zweitrundenspielen fortgesetzt.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
7. Januar
BDO Gewinnspiel
Der Einsendeschluss für das BDO Gewinnspiel rückt näher - es werden nur Zuschriften berücksichtigt, die vor Beginn der zweite Runde eingesendet werden.
Gewinnspiel
BDO Weltmeisterschaft
Die größte Überraschung des zweiten Tags dürfte wohl das Aussscheiden des dreifachen Weltmeisters Martin Adams aus dem Turnier gewesen sein, der sein Spiel gegen den jungen Niederländer Jimmy Hendriks mit 2:3 verlor.
In allen anderen Spielen der Herren setzten sich die gesetzten Spieler durch. Für Scott Mitchell war es das erste Mal, dass er ein Erstrunden-Spiel bei der Weltmeisterschaft gewinnen konnte. Den besten Durchschnitt des Tages erzielte der als Nummer 1
gesetzte Stephen Bunting mit knapp 92, das höchste Finish des Tages warf Jan Dekker - ein 150er Finish.
Bei den Damen hatte Anastasia Dobromyslova wenig Mühe mit Lorraine Farlam und gewann 2:0. Irina Armstrong, die für Deutschland am Oche stand, verlor mit 1:2 gegen Sharon Prins.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
PDC Qualifiying School 2013
Die Anzahl der Anmeldungen für die Qualifiying School ist inzwischen auf 178 angestiegen, dazu kommen noch diverse Einladungen. Inzischen haben sich auch zwei Dartspieler aus Hongkong angemeldet, die beide auf den vorderen Ranglisten Plätzen
der "World" E-Dart Turnierserie zu finden sind: Scott MacKenzie und Royden Lam. Ein weiterer Deutscher ist auch dazu gekommen: Jyhan Artut.
Der Anmeldeschluss ist am 15. Januar. Möglicherweise werden sich ja auch noich ein paar Lakeside Teilnehmer anmelden. Bisher sind auf der Liste zwar einige WDF Spieler zu finden, aber keine prominenten BDO Spieler.
Qualifying School
6. Januar
BDO Weltmeisterschaft
Die BDO Weltmeisterschaft begann gestern mit gleich zwei großen Überraschungen - sowohl Titelverteidiger Christian Kist als auch die als Nummer 1 bei den Damen gesetzte Deta Hedman sind bereits aus dem Turnier ausgeschieden.
Christian Kist verlor gegen Robbie Green mit 3:1, Deta Hedman gegen Lisa Ashton mit 2:0.
Robbie Green spielte bei den Herren mit 91.11 den höchsten Durchschnitt des Tages. Ebenfalls eine Runde weiter sind Bobbie Georges Sohn Richie, der ein enges Spiel gegen Dave Prins mit 3:2 gewann, Jason Cullen, Garry Thompson,
Darryl Fitton, Alan Norris und Tony O'Shea, der den ehemaligen Weltmeister John Walton mit 3:0 schlug.
Heute geht das Turnier mit einer weiteren Nachmittags- und Abends-Session weiter - neben anderen werden Stephen Bunting, Martin Adams und Anastasia Dobromyslova am Oche stehen.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Bull's Super League Darts
Carsten Becker, Alexander Tauber und Marko Puls konnten sich beim Qualifikationsturnier die letzten drei Plätze für die neue Turnierserie der PDC Europe sichern.
Alle Informationen zur Turnierserie
5. Januar
Darts Performance Centre
Das Darts Performance Centre wirft einen Blick au die BDO Weltmeisterschaft, die heute begonnen hat.
Und man stellt fest, daß es ziemlich schwer ist den Sieger vorherzusagen...
Lakeside Weltmeisterschaft 2013
PDC Ranking
Durch die PDC Weltmeisterschat gab es im PDC Order of Merit einige Veränderungen. Phil Taylor hat seinen Vprsrung auf die Nummer 2, Adrian Lewis, deutlich ausbauen können. Michael van Gerwen liegt jetzt auf dem vierten Platz
während Gary Anderson und Terry Jenkins aus den Top 10 herausgefallen sind. Dafür ist Raymond van Barneveld ist zurück unter den Top 10
PDC Ranking
4. Januar
BDO Weltmeisterschaft
Morgen beginnt im Lakeside Country Club die BDO Weltmeisterschaft 2013. Gleichzeitig beginnen auch die Feierlichkeiten zum 40. Geburtstag der BDO.
Titelverteidiger Christian Kist, der beim Grand Slam im November beeindruckte, wird gleich im zweiten Spiel der Nachmittags - Session gegen Robbie Green am Oche stehen.
Ihm werden von den Buchmachern nur Aussenseiter Chancen auf den Titel eingeräumt, als Favorit auf den Sieg gilt der als Nummer 1 gesetzte Stephen Bunting, der am Sonntag Nachmittag
antreten wird.
Bei den Damen hat morgen Deta Hedman ihr erstes Spiel gegen Lisa Ashton zu absolvieren. Titelverteidigerin Anastasia Dobromyslova spielt am Sonntagabend gegen Lorraine Farlam.
Das Turnier wird wie im letzten Jahr von BBC und ESPN übertragen, ab nächster Woche steigt auch Eurosport in die Übertragungen ein.
Teilnehmer, Zeitplan
Turnier Info Herren und Turnier Info Damen
BDO Weltmeisterschafts - Gewinnspiel
Für alle, die noch einmal ihr Glück beim Vorhersagen von Finalpaarungen und Weltmeistern versuchen möchten, gibt es auch dieses Jahr wieder das BDO Weltmeisterschafts-Gewinnspiel.
Auch dabei gibt es als ersten Preis ein Set Performance Darts nach Wahl und ein Jahr kostenlose Mitgliedschaft im Darts Performance Centre zu gewinnen!
Gewinnspiel
Bull's Super League Darts
Morgen findet im House of Darts in Rodgau die Qualifikation für die letzten Startplätze der Bull's Super League statt. 87 Spieler werden um die drei noch freien Plätze in der neuen Turnierserie
kämpfen, darunter so bekannte Namen wie Marko Puls, Colin Rice und Ann-Kathrin Wigmann.
Am 16./17. Februar wird dann das erste Turnier Wochenende stattfinden.
Alle Informationen zur Turnierserie
3. Januar
PDC Awards Dinner
Beim PDC Awards Dinner wurden auch die Auszeichnungen für das vergangene Jahr an die Spieler vergeben.
Player of the year wurde wieder einmal Phil Taylor während sein Weltmeisterschafts-Finalgegner Michael van Gerwen den Fans Player of the year Award, den PDPA Player of the Year Award und den Young Player of the Year Award verliehen bekam.
Dave Chisnall wurde zum Best Pro Tour Player of the Year gewählt und Dean Winstanley zum Best Newcomer. Die Auszeichnung "PDC Televised Performance of the Year"bekam Raymond van Barneveld für sein Grand Slam Finale gegen Michael van Gweren und der
in den Ruhestand gehende Schiedsrichter und Caller Bruce Spendley wurde in die Hall of Fame eingeführt.
2. Januar
Premier League 2013
Wie die PDC beim Awards Dinner in London bekanntgab, wird die PDC 2013 auf 10 Teilnehmer erweitert.
Auch das Format wird etwas verändert. An den ersten neun Spieltagen wird jeder Spieler je einmal gegen die neun anderen Spieler spielen, dann scheiden die beiden Tabellenletzten aus. Die übrigen acht Spieler werden an
den letzten fünf Spieltagen noch ihre Rückspiele absolvieren, dann geht es weiter wie bisher: Die Top Vier werden in den Play-Offs den Turnier Sieger ausspielen.
Teilnehmer der Premier League 2013 sind: Phil Taylor, Adrian Lewis, James Wade, Michael van Gerwen, Simon Whitlock, Andy Hamilton, Wes Newton, Raymond van Barneveld, Gary Anderson und Robert Thornton.
Teilnehmer, Zeitplan
1. Januar 2013
Phil Taylor holt sich 16. Weltmeistertitel
Phil Taylor schlug Michael van Gerwen im Finale der Weltmeisterschaft mit 7:4 und holte sich seinen 16. Weltmeistertitel.
Die erste beiden Sets des Spiels hatte der Holländer dominiert und gewonnen, Taylor konnte zum 2:2 ausgleichen, aber erneut holte sich van Gerwen zwei Sets
in Folge und erkämpfte sich die 4:2 Führung. Dann aber verlor er an Schwung, während Taylor immer stärker wurde, erst zum 4:4 ausglich und sich dann drei weitere
Sets zu Sieg holen konnte. Phil Taylor ist somit auch der Gewinner der neuen Sid Waddell Trophy - sehr passed, weil der im letzten Jahr verstorbene
Kommentator ein großer Phil Taylor Fan war.
Michael van Gerwen wird für das Erreichen des Finales mit einem Platz in der Premier League 2013 belohnt. Die restlichen Premier League
Teilnehmer werden voraussichtlich morgen bekannt gegeben.
Das Finale der Weltmeisterschaft war für den Referee und Caller Bruce Spendley sein letzter Auftritt auf der großen PDC Bühne.
Ergebnisse
Ergebnis Übersicht and Statistik
Bericht Finale
Allen Besuchern ein glückliches neues Jahr 2013!!!