31. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Halbfinale

Michael van Gerwen setzte sich im ersten Halbfinale mit 6:4 gegen James Wade durch. Dabei warf er im dritten Leg des fünften
Sets einen Neun-Darter und hätte im folgenden Leg beinahe noch einen geworfen, traf aber die abschließend nötige Doppel 12 nicht.
James Wade hatte nie aufgegeben und auch den 3:3 Ausgleich erzielt, konnte aber nicht verhindern, dass van Gerwen erneut mit zwei
Sets in Führung gehen konnte. Wade gewann noch ein viertes Set, dann machte van Gerwen mit einem erneuten Setgewinn alles klar.
Im zweiten Halbfinale führte Phil Taylor bereits mit 5:1, dann begann Raymond van Barneveld ein Comeback und kam auf 4:5 heran.
Taylor kam van Barneveld im 10. Set zuvor, verhinderte, dass der Holländer ausgleichen konnte und holte sich den Sieg.
Damit werden im Finale am 1. Januar Michael van Gerwen und Phil Taylor am Oche stehen.
Ergebnisse
Ergebnis Übersicht and
Statistik
Spielberichte Tag 14, Halbfinale
30. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Viertelfinale 2

Während die ersten beiden Viertelfinale ausgesprochen einseitig waren, entwickelten sich die restlichen beiden Viertelfinale in
extrem spannende und heiß umkämpfte Spiele. Wes Newton war zunächst gegen James Wade im Vorteil gewesen und war mit 2:0 in Führung gegangen. Dann erwies sich
Wade als beständiger und vor allem als treffsicherer auf die Doppel und gewann vier Sets in Folge. Newton nahm noch einmal
Fahrt auf und konnte zum 4:4 ausgleichen. Das Kopf-an-Kopf Rennen setzte sich im entscheidenden Set weiter fort, bevor Wade das Spiel
dann doch für sich entscheiden konnte.
War schon das erste Spiel gut und spannend gewesen wurde es doch vom Spiel zwischen Titelverteidiger Adrian Lewis und Michael van
Gerwen noch übertroffen. Durch seine höheren Scores war zunächst van Gerwen eindeutig dominierend. Lewis steigerte sich aber im Lauf des
Spiels zu einem gleichwertigen Gegner, der gleichmäßiger scorte und vor allem in der Mitte des Spiels die Doppelschwäche
des Holländers für eigene, absolut sichere Finishs nutzte. Auch dieses Spiel ging bis in ein entscheidendes neuntes Set, in dem Lewis
zwei Matchdarts auf die Doppel 20 verwarf. Damit war das Spiel zu van Gerwens Gunsten gelaufen.
Die zweite Halbfinal-Paarung morgen lautet also James Wade v Michael van Gerwen.
Ergebnisse
Ergebnis Übersicht and
Statistik
Spielberichte Tag 13, Viertelfinale 2
29. Dezember
Weltmeisterschafts-Galerie
Natürlich habe ich aus dem Londoner Alexandra Palace auch ein paar Bilder mit gebracht!
Die Spieler-Bilder sind jetzt Online.
Galerie
28. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Viertelfinale 1

Die ersten beiden Viertelfinale der diesjährigen Weltmeisterschaft entwickelt sich beide reichlich einseitig.
Simon Whitlock fand kein Mittel einen glänzend aufgelegten Raymond van Barneveld aufzuhalten und verlor mit 1:5.
Andy Hamilton war gegen einen stark spielenden Phil Taylor eigentlich überhaupt nie richtig im Spiel, gewann lediglich zwei Legs und verlor mit
0:5.
So wird es am Sonntag zu einem Halbfinale zwischen Raymond van Barneveld und Phil Taylor kommen.
Morgen werden aber zunächst die anderen beiden Viertelfinale stattfinden.
Ergebnisse
Ergebnis Übersicht and
Statistik
Spielberichte Tag 12, Viertelfinale 1
PDC Weltmeisterschaft - Tag 11, Abend

Trotz einer Knöchelverletzung sicherte sich Michael van Gerwen einen unangefochtenen 4:1 Sieg gegen Colin Lloyd und wird jetzt
in den Viertelfinalen am Samstag auf Titelverteidiger Adrian Lewis treffen, der im letzten Spiel der dritten Runde mit 4:2
gegen Kevin Painter gewann - von beiden Spielern war es nicht unbedingt eine Top-Leistung, wenn das Spiel auch das interessanteste Spiel
des Abends war.
Daneben gab es noch einen 4:0 Sieg von Raymond van Barneveld über Gary Anderson. Lediglich im ersten Set hielt das Spiel was es versprach, dann
wurde Anderson wieder einmal von seinen Doppelproblemen eingeholt und scorte auch nicht so gut, wie man es von ihm gewohnt ist.
Das Turnier wird heute mit den Viertelfinalen zwischen Simon Whitlock und Raymond van Barneveld sowie Phil Taylor und Andy
Hamilton fortgesetzt.
Ergebnisse
Ergebnis Übersicht and
Statistik
Spielberichte Tag 11, Abend
27. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Tag 11, Nachmittag

Das Dritt-Rundenspiel zwischen Simon Whitlock und Dave Chisnall entwickelte sich zum spannensten Spiel des Nachmittags, in dem die Führung immer
wieder wechselte, beide Spieler einige Chancen liegen ließen und Simon Whitlock schließlich im Tiebraker gewinnen konnte.
Wes Newton erreicht nicht die endrucksvolle Leistung seines Zweitrundenspiels, dominierte aber trotzdem gegen einen eher schwachen
Mark Walsh, der lediglich ein einziges Set gewinnen konnte. James Wade gab gegen Vincent van der Voort kein einziges Set ab, hatte aber
sehr viel Glück und gewann mit 4:0. Der Holländer traf viel zu viele seiner Doppel nicht und mußte dafür mit dem Turnier-Aus bezahlen.
Ergebnisse
Spielberichte Tag 11, Nachmittag
PDC Weltmeisterschaft

Heute wird die PDC Weltmeisterschaft in einer Nachmittags- und einer Abendsession mit den restlichen Spielen der dritten Runde fortgesetzt.
Dabei werden weitere sechs Plätze in den Viertelfinalen vergeben, Spieler wie Michael van Gerwen, Simon Whitlock, Titelverteidiger
Adrian Lewis und der fünffache Weltmeister Raymond van Barneveld werden am Oche stehen.
Die Walk-on Girls von heute an sind zwei "alte" Bekannte, die irischen Models
Kelly Donegan und
Hazel O'Sullivan.
Zeitplan
Max Hopp nimmt an Qualifying School teil
Die Liste der Teilnehmer an der Qualifying School der PDC, die vom 17. - 20. Januar 2013 in Barnesley ausgetragen wird, füllt sich
immer mehr. Inzwischen haben sich 121 Spieler dafür angemeldet unter ihnen auch als bisher einziger Deutscher Max Hopp, wenn auch
seine Anmeldung noch nicht komplett ist.
Neben vielen neuen Namen findet man PDC Spieler, die aus den Top 64 herausgefallen sind wie Barrie Bates oder Kevin McDine. Daneben stehen einige
nicht britische Spieler auf der Liste - neben anderen der Kanadier Ken McNeil, der Norweger Robert Wagner und auch der bei der Weltmeisterschaft beeindruckende Finne
Jani Haavisto.
Spieler können sich noch bis 15. Januar dafür anmelden.
Qualifying School
24. Dezember
Fröhliche Weihnachten!!!
PDC Welt Meisterschaft - Tag 10, Abend

Am Abend des letzten Tags vor der Weihnachtspause von das letzte Zweitrundenspiel des Turniers statt, in dem Michael van Gerwen von einem
0:2 Rückstamnd zu einem 4:2 Sieg über Peter Wright kam. Van Gerwen wird jetzt am 27. Dezember in der dritten Runde auf Colin Lloyd
treffen.
Anschließend fanden die ersten beiden Spiele der dritten Runde statt - Andy Hamilton schlug Terry Jenkins mit 4:1, obwohl Jenkins
13 Maxima warf und ein deutlich verbesserter Phil Taylor ließ Robert Thornton kaum eine Chance. Der Schotte konnte lediglich drei Legs
gewinnen und verlor mit 4:0.
Damit steht auch die erste Viertelfinalpaarung fest - Andy Hamilton wird gegen Phil Taylor spielen.
Ergebnisse
Ergebnis Übersicht and
Statistik
23. Dezember
PDC Welt Meisterschaft - Tag 10, Nachmittag

Am Nachmittag des 10. Tages gab es lauter 4:2 Siege und Vincent van der Voort, Mark Walsh und James Wade zogen in die dritte Runde
ein.
Dean Winstanley warf bei seiner Niederlage gegen Vincent van der Voort den ersten Neun-Darter des diesjährigen Turniers, Justin
Pipe hatte gegen Mark Walsh Pech, als ihm der Schaft eines seiner Darts brach und er eine Zeitlang einen Dart von Mark Walsh mitbenutzen
mußte, bis das Malheur hinter der Bühne behoben worden war.
Die beiden Walk-on Girls in dieser Woche waren im übrigen Penny und
Jessica Simpson. Penny Simpson, die mit 18 Jahren jüngere
und blonde der beiden Schwester, hat bisher noch keine Erfahrung als Model, das hier ist ihr erster großer Auftritt.
Ergebnisse
Ergebnis Übersicht and
Statistik
22. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Tag 9, Abend

Mit überzeugenden Leistungen zogen Wes Newton und Simon Whitlock gegen Scott Rand und Colin Osborne in die dritte Runde ein,
Scott Rand konnte dabei nicht an seine beindruckende Leistung aus der Vorrunde anknüpfen..
Auch Weltmeister Adrian Lewis kam im letzten Spiel des Abends weiter, ein durchaus gleichwertiger Denis Ovens bereitete
ihm aber ziemlich Kopfzerbrechen. Vom Weltmeister war es keine überzeugende Leistung, während Denis Ovens auf dem Weg zu sein
scheint, seine Probleme mit dem Wurfarm zu überwinden.
Ergebnisse
Ergebnis Übersicht and
Statistik
Die Tür bleibt zu...
Erste dachte ich ja, es gebe gar nichts neues vom Alexandra Palace zu berichten...
Aber ein paar Neuigkeiten gibt es doch!
Die Tür bleibt zu...
PDC Weltmeisterschaft - Tag 9, Nachmittag

Die zweite Runde wurde mit den Spielen zwischen Kevin Painter und Ronnie Baxter, Colin Lloyd und Mark Webster und Raymond van Barneveld
und Brendan Dolan fortgesetzt.
Kevin Painter und Ronnie Baxter lieferten sich ein enges Spiel, das Painter gewinnen konnte, weil Baxter einfach seine Chancen nicht nutzte.
Colin Lloyd erwies sich als zu stark für Mark Webster und Raymond van Barneveld hatte weniger Probleme mit Brendan Dolan, als
mit seiner eigenen Leistung, zog aber ebenfalls in die dritte Runde ein.
Ergebnisse
Ergebnis Übersicht and
Statistik
Darts Perfomance Centre

Natürlich hat sich auch das Darts Perfomance seine Gedanken zur PDC Weltmeisterschaft gemacht. Dabei geht es darum,
ob die Weltmeisterschaft den wirklich eine Weltmeisterschaft ist und was die Spieler alles besser machen könnten.
Die PDC Weltmeisterschaft
PDC Weltmeisterschaft - Tag 8, Abend

Die Zweitrunden-Spiele des Abends brachten zwei relativ einseitige Spiele und einen weiteren Thriller.
Zuerst schlug ein sehr sicher und gut spielender Terry Jenkins einen John Part, der einfach nicht mithalten konnte, ziemlich vernichtend mit 4:1. Im letzten Spiel
des Abends erging es einem tapfer kämpfenden, aber Chancen losen Jerry Hendriks gegen Phil Taylor genauso, auch er verlor mit 4:1.
Dazwischen lag das heiß umkämpfte Spiel zwischen Paul Nicholson gegen Robert Thornton, in dem Nicholson schon fast wie der
sichere Sieger ausgesehen hatte. Robert Thornton kam aber zurück. Ettliche Führungswechsel folgten, bis dann schließlich Robert Thornton im Sudden Death Leg gewinnen konnte.
Ergebnisse
Spielberichte Tag 8, Abend
21. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Tag 8, Nachmittag

Am Nachmittag fanden die ersten Spiele der zweiten Runde statt. Andy Hamilton war der erste Spieler, der in die zweite Runde einzog,
nachdem er Richie Burnett mit 4:1 geschlagen hatte. Mit dem gleichen Ergebnis kam auch Dave Chisnall gegen Daryl Gurney weiter.
Allerdings war er nicht so überlegen, wie das Ergebnis glauben macht - in nahezu jedem Set mußte er einen Rückstand aufholen, um das Set
gewinnen zu können.
Spiel des Nachmittags - und wohl auch bisheriges Spiel des Turniers - war das hochklassige Match zwischen Gary Anderson und
dem PDPA Qualifikanten John Bowles, das Gary Anderson eigentlich nur gewann, weil Bowles zuviele Matchdarts vergeben hatte.
Ergebnisse
Spielberichte Tag 8, Nachmittag
Die Banner sind wieder da!!!
Das von John Part so schmerzlich vermisste Banner schmückt wieder die Wand des Alexandra Palace. Auch das Dennis Priestley Banner
ist wieder aufgetaucht allerdings wird es teilweise von der Kommentatorenbox verdeckt.
PDC Weltmeisterschaft - Tag 7

Am siebten Tag des Turnier griff im letzten Erstrundenspiel des Abends auch einer der Mitfavoriten auf den Titelgewinn, Michael van Gerwen,
in das Geschehen ein. Er gewann zwar 3:0 gegen die Dartlegende Paul Lim, hatte aber für den Sieg gegen einen wirklich
gut spielenden Lim, der unter anderem auch das erste 170er Finish des Turniers warf, harte Arbeit zu leisten.
Ein anderer hoch gehandelter Spieler, Kim Huybrechts, schied in einem spannenden Spiel, das erst im fünften Set entschieden
wurde, gegen Scott Rand aus. Wenig Probleme weiterzukommen hatten Vincent van der Voort gegen Stuart Kellet und Mark Walsh gegen
Darren Webster.
Mit dem Ende der Vorrunde ist auch der Einsendeschluss für das diesjährige Weltmeisterschafts-Gewinnspiel erreicht!!!
Ergebnisse
Spielberichte Tag 7
20. Dezember
Ruhestand - oder doch nicht???
Wird jetzt Dennis Priestley in Ruhestand gehen oder nicht???
Für ein anderes bekanntes Gesicht des Dartsports ist auf jeden Fall nach dieser Weltmeisterschaft Schluß!
Ruhestand - oder doch nicht?
PDC Weltmeisterschaft - Tag 6

Auch am sechsten Tag der Weltmeisterschaft gab es wieder eine Begegnung, die erst durch einen Tiebreaker entschieden wurde - der Amerikaner Darin Young
und Colin Lloyd lieferten sich ein Kopf-an-Kopf Rennen, das schließlich im letzten Set mit 6:4 für Colin Lloyd entschieden wurde.
Daneben brachte der Abend noch Siege von Justin Pipe gegen einen Andy Jenkins, der weit unter seinen Möglichkeiten blieb, einen Sieg von
Ronnie Baxter über Dennis Priestley, der von vielen verpassten Doppeln geprägt wurde und ein ziemlich einseitiges Spiel, in dem Simon Whitlock kaum Probleme mit dem
Japaner Haruki Muramatsu hatte, der zuvor sein Vorrundenspiel gegen einen extrem nervösen Neuseeländer Dave Harrington deutlich
mit 4:0 gewonnen hatte.
Ergebnisse
Spielberichte Tag 6
19. Dezember
Highgate Wood

Wo kann man wohl einen Wald finden, der schon über 7000 Jahre alt ist???
Natürlich nicht allzu weit vom Alexandra Palace entfernt - sonst wäre ich zu dieser Jahreszeit wohl kaum dort gewesen...
Highgate Wood
PDC Weltmeisterschaft - Tag 5

Eigentlich schien das gestrige Spiel zwischen Jamie Caven und John Bowles an Dramatik nicht mehr zu überbieten zu sein, aber
die Erstrunden-Partie zwischen Mervyn King und Dean Winstanley übertraf sie noch. Ganz knapp schrammte das Spiel an einem Sudden
Death Leg vorbei - im letzten Set gewann Winstanley 6:4.
Die anderen Spiele des Abends hatten relativ eindeutig Sieger. Steve Beaton, Wes Newton und Colin Osborne gewannen 3:0, wobei Lourence
Ilagan - der sein Vorrundenspiel gegen Jamie Lewis mit 4:3 gewonnen hatte - Osborne doch einiges Kopfzerbrechen bereitete.
Ergebnisse
Spielberichte
18. Dezember
Wo...???
In meinem ersten Artikel zur PDC Weltmeisterschaft stelle ich wieder einmal ein paar "Wo" Fragen und liefere auch die
entsprechenden Antworten gleich mit...
Wo...???
17. Dezember
PDC World Championship - Tag 4

Am vierten Tag der PDC Weltmeisterschaft konnten wir die Auferstehung des Mark miterleben, der in seinem Spiel
gegen Ian White seine beste Leistung seit langem zeigte. Daneben gab es zwei doch eher einseitige 3:0 Siege von
Peter Wright über Arron Monk und von James Wade gegen Peter Hudson.
Das letzte Spiel des Abends entwickelte sich in einen wahren Thriller zwischen Jamie Caven und dem PDPA Qualifikanten John Bowles aus dem schließlich John Bowles -
der früher am Abend sein Vorrundenspiel gegen Carlos Rodriguez mit 2:4 gewonnen hatte - als 3:2 Sieger hervorging.
Ergebnisse
Spielberichte
The World - Grand Final

Der Japaner Takehiro Suzuki gewann das Finale der diesjährigen "The World" Turnier Serie gegen den von den Philippinen stammenden
Christian Perez.
Vorjahressieger Paul Lim und der Amerikaner Raymond Carver standen in den Halbfinalen. Paul Lim reiste dann weiter nach
London, wo er bei der PDC Weltmeisterschaft am Donnerstag in der Vorrunde auf Mohd Latif Sapup treffen wird.
The World
PDC World Championship - Dritter Tag

Mit einer sensationellen Leistung, der bisher besten des Turniers, schlug Raymond van Barneveld Michael Smith und zog in die zweite
Runde ein, wo er am Samstag auf einen weiteren Sieger des Abends, den Nord Iren Brendan Dolan treffen wird. Dolan war halb krank ins
Turnier gegangen, hatte aber dennoch Mark Jones klar mit 3:0 geschlagen.
Auch in den anderen beiden Spielen des Abends setzten sich die Favoriten durch, wobei Andy Hamilton gegen James Richardson erst einen
Rückstand aufholen musste und Gary Anderson gegen den Finnen Jani Haavisto mehr Schwierigkeiten hatte, als das klare
Ergebnis es wiederspiegelt.
Jani Haavisto hatte im Vorrundenspiel seinen finnischen Landsmann Jarko Komula mit 4:2 geschlagen.
Ergebnisse
16. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Zweiter Tag, Abend

Am Abend des zweiten Erstrunden-Tags gewannen alle Top 32 Spieler der PDC ihre Spiele und zogen in die nächste Runde ein.
Dabei gab es 3:0 Siege für Dave Chisnall, John Part und Phil Taylor während sich Denis Ovens ziemlich mühsam gegen Max Hopp mit 3:2 durchsetzte. Max Hopp hatte sein Vorrundenspiel gegen den Südafrikaner Charl Pietersen noch mit 4:1
eindrucksvoll gewonnen, konnte diese Leistung aber gegen den heftig mit seinen Nerven kämpfenden Denis Ovens nicht wiederholen. Somit sind beide deutsche Teilnehmer bereits aus dem Turnier ausgeschieden.
Ergebnisse
Spielberichte
15. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Zweiter Tag, Nachmittag

Die Nachmittags-Session brachte gleich zwei Überraschungen. Im ersten Spiel gewann der Niederländer Jerry Hendiks, der sich über den European Order of Merit für die Weltmeisterschaft qualifieziert hatte, klar mit 3:0 gegen
Wayne Jones.
Die zweite Überraschung der Nachmitags Session war das Aussscheiden von Andy Smith. Smith verlor sein Erstrunden Spiel gegen den aus Nord Irland stammenden Daryl Gurny mit 1:3. Gurny hatte sich als Sieger
des diesjährigen Irish Matchplay vor die Vorrunde qualifiziert, dort den in Deutschland wohnenden Kroaten Robert Marijanovic knapp mit 4:3 geschlagen und dann im Spiel gegen Andy Smith eine souveräne Leistung gezeigt.
Andere Sieger des Nachmittags waren Terry Jenkins, der Steve Brown ohne Probleme mit 3:0 schlug und Richie Burnett, der sich seinen 3:2 Sieg gegen James Hubbard hart erabeiten mußte.
Ergebnisse
Spielberichte
PDC Weltmeisterschaft - Erster Tag

Der erste Abend der Weltmeisterschaft brachte eindeutige Siege für die Favoriten, wobei Titelverteidiger Adrian Lewis gegen Gino Vos die schwierigste Aufgabe hatte und auch die schwächste Leistung zeigte.
Alle anderen Spiele wurden von den Siegern deutlich dominiert und gingen mit 3:0 aus, Robert Thornton, Paul Nicholson und Kevin Painter zogen wie Lewis in die zweite Runde ein.
Leider brachte der Abend auch das Vorrunden-Aus für Andree Welge, der gegen den aus Hong Kong stammenden Leung Chun Nam einfach seine Leistung nicht abrufen konnte und mit 1:4 unter ging.
Spielberichte
14. Dezember
PDC Weltmeisterschaft 2013

Heute Abend beginnt im Alexandra Palace in London die PDC Weltmeisterschaft 2013.
Eröffnet wird das Turnier von Robert Thornton und Magnus Caris. Später wird dann auch Titelverteidiger Adrian Lewis gegen Gino Vos am Oche stehen.
Der erste der beiden deutschen Teilnehmer, Andree Welge, wird sein Vorrundenspiel gegen den Chinesen Leung Chun Lam bestreiten und, sollte er gewinnen, im letzten Spiel des Abends gegen Kevin Painter antreten.
Sowohl Wayne Mardle als auch Eric Bristow als auch Rod Harrington setzen dieses Jahr auf einen Sieg Phil Taylors und sehen Michael van Gerwen als zweiten Favoriten.
Daniella Allfree und
Jessica Bradder werden in der ersten Woche die Spieler auf die Bühne begleiten.
Teilnehmer, Auslosung, Zeitplan, Übertragungszeiten
The World - Grand Final

Am Wochenende wird in Hongkong das Finale der zweiten Auflage des World - E-Dart Turniers ausgetragen. Drei der Teilnehmer werden dann nächste Woche auch an der PDC Weltmeisterschaft teilnehmen: Titelverteidiger Paul Lim, Darin Young, der sich
als erster des nordamerikanischen Renkings für die PDC Weltmeisterschaft qualifizierte und Lourence Ilagan, philippinischer Weltmeisterschaftsqualifikant, der momemntan das "World" Ranking anführt.
Unter den Teilnehmern sind überwiegend Spieler aus Asien, aber auch einige Amerikaner, Spanier (Antinio Alcinas), Franzosen, Engländer und mit Rob Modra auch ein Australier.
The World
13. Dezember
Weltmeisterschafts Gewinnspiel

Auch in diesem Jahr bietet euch Globaldarts wieder für beide Weltmeisterschaften ein Gewinnspiel an.
Der Ablauf ist genauso wie im letzten Jahr, als ersten Preis gibt es dieses Mal eine einjährige Mitgliedschaft im Darts Performance Centre (Unterstützung bei Sprachproblemen inklusive!) sowie ein Set Performance Darts (Gewicht nach Wahl)
zu gewinnen. Der Zweite und der Dritte des Gewinnspiels können ebenfalls mit einem Preis rechnen.
Näheres zum PDC Weltmeisterschafts-Gewinnspiel findet ihr hier:
Gewinnspiel
12. Dezember
Im Bullseye eines Hurrikan

Adam "Thorn" Smith ist natürlich auch in letzter Zeit unterwegs gewesen. Unter anderem hat er, bevor er eine Schiffsreise antrat, einen
Freund in South Beach, Miami besucht und dabei "überprüft" wie es denn dort in der Dartszene aussieht.
Im Bullseye eines Hurrikan - Teil 1
10. Dezember
Zuiderduin Masters

Anastasia Dobromyslova, Stephen Bunting und Quin Wester sind die Sieger der Zuiderduin Masters.
Anastasia Dorbomyslova schlug im Damenfinale die Niederländerin Aileen de Graaf mit 2:1. Bei den Herren waren bereits in den Halbfinalen alle niederländischen Spieler
ausgeschieden. Stephen Bunting schlug im Finale Alan Norris mit 5:0.
Im Finale der Jugendlichen schlug Quin Wester Kenny Neyens mit 2:0.
Zuiderduin Masters
6. Dezember
Zeitplan PDC Weltmeisterschaft

Die PDC hat jetzt auch den genauen Zeitplan für die Weltmeisterschaft veröffentlicht.
Das Turnier wird am Freitag, den 14. Dezember mit dem Erstrundenspiel zwischen Robert Thornton und Magnus Caris eröffnet werden. Titelverteidiger
Adrian Lewis tritt ebenfalls bereits am ersten Abend gegen Gino Vos an. Phil Taylor wird dann ebenso wie Raymond van Barneveld am Sonntag
ins Geschehen eingreifen.
Andree Welge spielt gleich am ersten Abend, Max Hopp am Sonntag wie Phil Taylor in der Nachmittags-Session.
Zeitplan
Zuiderduin Masters

Morgen beginnen die Zuiderduin Masters, das letzte bedeutende WDF/BDO Turnier vor der BDO Weltmeisterschaft. Am Turnier nehmen 24 Herren,
sechs Damen und sechs männliche Jugendliche teil. Es wird zunächst Round Robin gespielt.
Die Zuiderduin Masters sind ein Einladungsturnier zu dem überwiegend britische und niederländische Spieler eingeladen werden. Dieses
Jahr wird mit Irina Armstrong auch eine deutsche Spielerin teilnehmen.
Zuiderduin Masters
5. Dezember
Deutsche Damen gewinnen Lorna Croft Friendship Cup

Das deutsche Damen Team setzte sich in einem Entscheidungsleg gegen die niederländischen Konkurrentinnen durch und
gewann das Turnier.
Das Entscheidungsleg war nötig geworden, weil es im Einzelturnier am zweiten Tag ein rein niederländisches Finale gegeben hatte und beide Teams anschließend die gleiche Punktzahl auf dem Konto hatten. Am ersten Tag hatten die deutschen Damen nach
der Round Robin Phase und den Doppeln vorne gelegen.
Könnte es Brendan Dolans Schuld sein?
Dartoid glaubt an den "Schmetterlings-Effekt". So gesehen wäre es auch durchaus möglich, dass Brendan Dolan daran schuld ist, dass
Dartoid so ein schlechter Dartspieler ist...
Könnte es Brendan Dolans Schuld sein?
WDF Ergebnisse
Die diesjährigen Italian Grand Masters wurden von Mer-Cabrill Allarce und Barbara Osti, beide aus Italien, gewonnen. Colin Rice belegte bei den Herren den dritten Platz.
Bei den diesjährigen Czech Open dominierten die englischen Spieler. Bei den Herren holte sich Scott Waites den Titel, er schlug im Finale Martin Atkins. Bei den Damen ging der Titel
an Rachel Brooks, die im Finale Deta Hedman schlug. Die beiden Jugendtitel gingen an den Tschechen Filip Sebasta und die Schwedin Sarah Rosen.
Die Estonia Open wurden von Darius Labanauskas aus Littauen und von Irina Armstrong, die für Russland am Oche stand, gewonnen.
4. Dezember
Auslosung PDC Weltmeisterschaft

Heute fand die Auslosung für die erste Runde der PDC Weltmeisterschaft 2013 statt, die am 14. Dezember beginnen wird.
Titelverteidiger Adrian Lewis wird in seinem Erstrundenspiel auf den Belgier Gino Vos treffen. Der 15fache Weltmeister Phil Taylor wird
in seinem ersten Spiel gegen den Iren Michael Mansell spielen. Wenn die beiden deutschen Teilnehmer Max Hopp und Andree Welge ihre
Vorrundenspiele gewinnen, spielen sie in der ersten Runde gegen Denis Ovens bzw.Kevin Painter und würden in Runde zwei aufeinander
treffen.
Der genaue Zeitplan der Weltmeisterschaft soll morgen veröffenlticht werden.
Während der Auslosung wurde auch die neue Sid Waddell Siegertrophäe gezeigt, die an den im August verstorbenen Dart Kommentator Sid Waddell erinnern soll.
Auslosung
3. Dezember
European Tour 2013

Die PDC hat jetzt erste Details zur European Tour 2013 bekanntgegeben.
Es werden insgesamt acht Events stattfinden, vier davon in Deutschland und je eines in England, Österreich, Gibraltar und Holland.
Das Preisgeld wird etwas höher liegen als in diesem Jahr, das Teilnehmerfeld wird sich wahrscheinlich ähnlich zusammensetzen wie in diesem Jahr. Spieler
werden sich über den Order of Merit und Qualifikationen in England und Europa qualifizieren können.
European Tour
Phil Taylor gewinnt Players Championship Finals

Phil Taylor holte sich mit einem 13:6 Sieg über den Belgier Kim Huybrechts den Players Championship Finals Titel zurück. Huybrechts
hatte bis zum 6:6 mithalten können, dann aber war Taylor davongezogen und hatte sieben Legs in Folge zum Sieg gewonnen. Für Taylor war es
der dritte Players Championship Finals Titel.
Dem Finale waren zwei relativ einseitige Halbfinale vorausgegangen. Huybrechts hatte sein Halbfinale gegen Justin Pipe mit 11:6
gewonnen während Taylor gegen Whitlock mit 11:2 sein Halbfinale noch deutlicher dominiert hatte. Der Australier hatte einfach nie ins Spiel gefunden.
Ergebnisse
Bericht Finale
2. Dezember
Players Championship Finals - Viertelfinale

Der Sonntagnachmittag ging mit zwei extrem spannenden und engen Viertelfinalspielen zu Ende. Während sich in den ersten beiden Viertelfinalen
Kim Huybrechts und Justin Pipe Dank der besseren Trefferquoten auf die Doppel relativ deutlich durchsetzen konnten, waren die beiden letzten Viertelfinalspiele
zwischen Simon Whitlock und Gary Anderson sowie Phil Taylor und Andy Hamilton heftig umkämpft. Anderson bezahlte letztendlich für verfehlte Doppel und mußte sich mit 8:10 geschlagen geben, während Phil Taylor gegen Andy Hamilton
ein unglaubliches Comeback hinlegte. Er hatte bereits mit 3:7 hinten gelegen, holte dann aber Leg um Leg auf, glich schließlich zum 9:9 aus und hatte
im letzten Leg den Wurf und die besseren Nerven und siegte noch mit 10:9.
Die beiden Halbfinalpaarungen heute Abend schauen also so aus:
Kim Huybrechts v Justin Pipe
Simon Whitlock v Phil Taylor
Players Championship Finals

In der zweiten Runde der Players Championship Finals gab es am Nachmittag Siege für Justin Pipe, Peter Wright, Kim Huybrechts und Gary Anderson.
Am Abend setzten sich setzten sich Andy Hamilton, Simon Whitlock, Phil Taylor - gegen Adrian Lewis, dessen Sohn am frühen Samstagmorgen auf die Welt kam -
und Mervyn King durch.
1. Dezember
Players Championship Finals

In der ersten Runde der Players Championship Finals gab es einige größere Überraschungen.
Titelverteidiger Kevin Painter schied mit einer 3:6 Niederlage gegen Michael van Gerwen aus. Der als Nummer 1 gesetzte Dave Chisnall wurde ohne
Leggewinn von Wayne Jones mit 6:0 geschlagen. Raymond van Barneveld unterlag ganz knapp Steve Beaton genauso wie auch Terry Jenkins ganz knapp von Mervyn King
geschlagen wurde. Adrian Lewis kam direkt aus dem Krankenhaus, wo er bei seiner Frau auf die Geburt seines Sohnes wartete und fuhr nach seinem 6:3 Sieg
über Jamie Caven auch gleich wieder dorthin zurück.
Heute geht das Turnier ebenfalls wieder in einer Nachmittags- und einer Abend-Session mit der zweiten Runde weiter. Es erwarten uns einige interessante Spiele, unter anderem auch ein erneutes Aufeinandertreffen zwischen den beiden Schotten Robert
Thornton und Gary Anderson am Nachmittag und am Abend das Spiel zwischen Phil Taylor und Adrian Lewis.
Ergebnisse
29. November
Walk-on Girls

Beim Grand Slam of Darts waren ein paar neue Walk-on Girls im Einsatz.
Drei davon -
Beth Dust,
Jamie Lee Williams und
Daniella Allfree - findet ihr jetzt im Who is Who, über die vierte, Kimberley
Braithwaite, ist kaum etwas bekannt.
Jamie Lee Williams und Daniella Allfree werden höchst wahrscheinlich auch die beiden Walk-on Girls bei den
Players Championship Finals am Wochenende sein.
Zum Who is Who
Lorna Croft Friendship Cup 2012
Der diesjährige Lorna Croft Friendship Cup wird von morgen an in Emmen in den Niederlanden ausgetragen.
Daran nehmen deutsche und niederländische Spielerinnen teil, die in zwei Teams aufgeteilt wurden. Im Team Orange spielen
Aileen de Graaf, Petra Marcus, Karin Krappen und Sharon Jansen, Team Blue besteht aus Tamara Schuur, Vera Speth, Sharon Prins und Floortje van Zanten.
28. November
Darts Performance Centre

Das Darts Performance Centre beschäftigt sich mit den kurz bevorstehenden Players Championships Finals und stellt Gemeinsamkeiten zwischen Entwicklung
des Dartsports und der Entwicklung der Butlins Ferienlager fest.
Eigentlich sollte das Turnier ein besonders hochklassiges Turnier werden und ein Turnier, bei dem es mehrere Favoriten gibt...
Hi De Di
27. November
Players Championship Finals

Die PDC hat jetzt den genauen Zeitplan für die Players Championship Finals, die ab kommenden Freitag gespielt werden, veröffentlicht.
Alle Spiele der ersten Runde werden am Freitag in einer Nachmittags- und einer Abendsession stattfinden. Das Spiel zwischen Ian White und Michael Smith eröffnet das Turnier. Phil Taylor, Raymond van Barneveld, Simon Whitlock
und Gary Anderson stehen am Abend am Oche.
Teilnehmer, Auslosung, Zeitplan
Turnier Information
26. November
Teilnehmer PDC Weltmeisterschaft 2013

Nach dem heutigen PDPA Qualifier ist das Teilnehmerfeld für die PDC Weltmeisterschaft 2013 komplett.
Die Auslosung für die Vorrunde hat bereits stattgefunden - Andree Welge wird auf den chinesischen Qualifikanten Leung Chen Nam treffen, Max Hopp
wird gegen den Südafrikaner Charl Pietersen spielen.
Die Auslosung für die Erste Runde ist am 4. Dezember.
Teilnehmer, Auslosung Vorrunde, Zeitplan
Stuart Kellett gewinnt PDPA Weltmeisterschafts Qualifier

Zum Abschluss des PDC Wochenendes in Barnsley wurde heute noch der PDPA Qualifier für die Weltmeisterschaft 2013 gespielt.
Stuart Kellett gewann das Finale gegen John Bowles mit 5:1. Damit hat er sich einen Platz in der ersten Runde der Weltmeisterschaft erspielt, während John Bowles einen Platz in
der Vorrunde des Turniers sicher hat.
Der einzige teilnehmende Deutsche Bernd Roith kam bis in die Viertelfinale, wo er gegen den späteren Sieger Stuart Kellett verlor.
Ergebnisse, Teilnehmer
Czech Open
Sieger der Czech Open Singles Titel waren Scott Waites und Rachel Brooks.
Scott Waites schlug im Finale Martin Atkins während sich Rachel Brooks gegen Deta Hedman durchsetzte. Die beste tschechische Platzierung erreichte Iveta Bruska
auf Platz fünf der Damen Einzel. Anne Willkomm wurde Neunte.
25. November
Noch ein Sieg für van Gerwen

Michael van Gerwen holte sich im letzten Players Championship des Jahres in Barnsley seinen sechsten Pro Tour Sieg. Er schlug im Finale
Phil Taylor, der bereits gestern das Finale erreicht und dann gegen Dave Chisnall verloren hatte.
In den Halbfinalen standen Robert Thornton und Adrian Lewis. Dennis Priestley erreichte wie am Vortag die Viertelfinale. In der vierten Runde warf
der Ire Connie Finnan in seinem Spiel gegen Wes Newton einen Neun-Darter. Bernd Roith schied wie am Vortag in der zweiten Runde aus.
Ergebnisse, Teilnehmer
24. November
Chisnall holt sich Sieg in Barnsley

Das vorletzte Players Championship des Jahres gewann Dave Chisnall. Für Chisnall war es in diesem Jahr bereits der fünfte Sieg auf der Pro Tour.
Chisnall schlug im Finale Phil Taylor mit 6:2 und steht damit fast uneinholbar an der Spitze des Pro Tour Order of Merit.
In den Halbfinalen standen Michael van Gerwen und Robert Thornton. Dennis Priestley zeigte sich erneut in ausgezeichneter Form und spielte sich bis in die
Viertelfinale.
Ergebnisse, Teilnehmer
Bull's Super League Darts
Die PDC Europe hat die Teilnehmer der Bull's Super League Darts 2013 bekanntgegeben. Die 13 deutschen Spieler, die zu jedem der fünf Turnierwochenenden
eingeladen werden, sind: Max Hopp, Andree Welge, Jyhan Artut, Tomas Seyler, Bernd Roith, Michael Rosenauer, Kevin Münch,
Maik Langendorf, Dragutin Horvat, Marc Legant, Karsten Koch, Olaf Tupuschis und Sascha Stein. Das Teilnehmerfeld wird an jedem Wochenende durch jeweils drei
Qualifikanten ergänzt werden.
23. November
Grand Slam of Darts Galerie
Zum Abschluss der GSOD Berichterstattung hier noch eine Galerie, in der sämtliche Akteure versammelt sind. Was gar nicht so einfach ist, beinahe hätte ich den späteren Sieger
Raymond van Barneveld vergessen aufzunehmen...
Galerie
22. November
PDC Wochenende in Barnsley

Am kommenden Wochenende finden in Barnsley die letzten beiden Players Championships 2012 statt. Beide Players Championships zählen noch sowohl für die Teilnahme an den Players Champiuonship
Finals, die am ersten Adventswochenende ausgetragen werden als auch für die Teilnahme an der PDC Weltmeisterschaft 2013.
Am Montag wird am gleichen Austragungsort noch die PDPA Qualifikation für die PDC Weltmeisterschaft gespielt, über die zwei Startplätze
vergeben werden.
Bernd Roith wird als einziger Deutscher an allen drei Turnieren teilnehmen.
Teilnehmer
20. November
PDC World Championship

Inzwischen sind auch die letzten internationalen Qualifikanten für die PDC Weltmeisterschaft 2013 bekannt.
Der Kroate Robert Marijanovic gewann den East Europe Qualifier, Mohd Latif Sapup aus Malaysia siegte im South East Asia Qualifier.
Nach den beiden Players Championships am nächsten Wochenende und dem PDPA Qualifier am folgenden Montag wird das Teilnehmerfeld komplett sein.
Die Auslosung für die Vorrunde und die Erste Runde wird am 4. Dezember stattfinden.
PDC Weltmeisterschaft 2013
BDO/WDF Ergebnisse
Sieger der Sunparks Masters waren der Engländer Stephen Bunting und Aileen de Graaf aus den Niederlanden.
Auch die beiden Sieger der Jugend Turniere kamen aus den Niederlanden: Jeffrey de
Zwaan und Marilou Daamen.
Ryan Ocampo von den Philippinen und Tina Chan aus Hongkong gewannen die Hongkong Open.
Das Ted Clements Memorial in Neuseeland wurde von Peter Hunt und Polly Luke gewonnen.
Sieger der Malta Open waren der Grieche John Michael und die Engländerin Casey Gallagher.
19. November
Wo ist Eric???

In meinem letzten Artikel zum diesjährigen Grand Slam beschäftigt mich die Frage "Wo ist eigentlich Eric Bristow"?
Aber natürlich geht es auch um die letzten Gruppenspiele der Gruppen E-H.
Wo ist Eric???
18. November
Raymond van Barneveld gewinnt Grand Slam

Raymond van Barneveld ist neuer Grand Slam Champion. Er schlug im Finale des Turniers seinen jungen Landsmann Michael van Gerwen mit
16:14. Van Gerwen konnte weder an sein Scoring noch an das saubere Finishing aus seinen vorherigen Spielen anknüpfen. Van Barneveld
erspielte sich gleich zu Beginn des Spiels einen Vorsprung erspielen. Van Gerwen kam zwar mehrmals dicht heran, konnte aber nie den Ausgleich erzielen und
van Barneveld gelang es mit einem 11-Darter alles klar zu machen.
Für van Barneveld war es der erste Major Titel seit fünf Jahren.
Ergebnisse
Bericht Halbfinale und Finale
Es spukt!
So ganz geheuer ist die Woverhampton Civic Hall nicht. Vor allem, wenn man am späten Abend oder Nachts dort unterwegs ist.
Und bei manchen Spielen des Grand Slam scheinen auch die Geister ihre Hand im Spiel gehabt zu haben...
Es spukt!
Grand Slam - Halbfinale

In beiden Halbfinalspielen heute Nachmittag waren die niederländischen Spieler nicht aufzuhalten. Raymond van Barneveld schlug den tapfer
kämpfenden Andy Hamilton mit 16:12, während Michael van Gerwen den schlecht ins Spiel gekommenen Dean Winstanley mit 16:8 bezwang.
Damit wird es heute Abend ein rein niederländisches Finale zwischen Raymond van Barneveld und Michael van Gerwen geben!
Ergebnisse
16. November
Grand Slam - Viertelfinale

Die Viertelfinale des Grand Slam wurden in einer Nachmittags - und einer Abend-Session ausgetragen. Am Nachmittag sicherten sich Dean Winstanley und Andy Hamilton
mit Siegen über Kevin Painter und John Part den Einzug in die Halbfinale.
Am Abend schlug Raymond van Barneveld Christian Kist und Michael van Gerwen Scott Waites.
Das Turnier wird morgen Nachmittag mit den Halbfinalen Andy Hamilton v Raymond van Barneveld und Dean Winstanley v Michael van Gerwen fortgesetzt.
Ergebnisse
Berichte Viertelfinale
Es weihnachtet!
In Birmingham kommt man sich in den letzten paar Wochen vor Weihnachten fast wie in Deutschland vor.
Dort gibt es nämlich einen "Frankfurt Christmas Market".
Es weihnachtet!
Grand Slam of Darts - Letzte 16 Zweiter Abend

Andy Hamilton schlug in einem sehr engen und spannenden Spiel Gary Anderson, der tatsächlich noch ein weiteres neues Shirt trug, mit 10:9 und zog in die
Viertelfinale des Grand Slam ein, wo er auf John Part treffen wird. Part hatte sich im ersten Spiel des Abends Dank seiner deutlich höheren Trefferquote
auf die Doppel gegen Brendan Dolan mit 10:6 durchgesetzt.
In den anderen Spielen des Abends schlugen Christian Kist mit einer weiteren überzeugenden Vorstellung knapp Wes Newton und Raymond van Barneveld
ohne größere Probleme Wesley Harms.
Damit stehen sämtliche Viertelfinal Paarungen fest. Am Nachmittag werden die Spiele zwischen Winstanley und Painter sowie zwischen Part und Hamilton stattfinden.
Am Abend wird dann Scott Waites auf Michael van Gerwen und Raymond van Barneveld auf Christian Kist treffen. Kist und Barneveld haben bereits in der Gruppenphase
gegeneinander gespielt. Dabei hatte Kist gewonnen.
Ergebnisse
Bericht Tag 7
16. November
Grand Slam of Darts - Letzte 16 Erster Abend

Michael van Gerwen schlug Titelverteidiger Phil Taylor mit 10:5 und warf ihn damit aus dem Turnier.
Zunächst war das Spiel ein enges Kopf and Kopf Rennen, aber dann gewann der junge Holländer die Overhand in einem hochklassigen Match
und holte sich fünf Legs in Folge zum Sieg.
Die anderen Sieger des Abends waren Dean Winstanley gegen Arron Monk, Kevin Painter gegen Mervyn King und Scott Wates gegen Robert Thornton
im engsten Spiel des Abends.
Ergebnisse
Bericht Tag 6
14. November
Grand Slam - Letzte Gruppenspiele Gruppen A - D

In der Gruppe E wurde die Tabelle am letzten Tag der Gruppenphase noch einmal ziemlich durcheinander gebracht. Gary Anderson verlor
gegen Adrian Lewis und landete auf Platz zwei, während John Part knapp gegen Tony O'Shea gewann und die Tabelle anführt.
In Gruppe F blieb Andy Hamilton an der Tabellenspitze, Brendan Dolan kommt als Zweiter auf Grund der besseren Legdifferenz unter
die letzten 16.
Aus Gruppe G ziehen Wes Newton und Wesley Harms in die nächste Runde ein, Raymond van Barneveld und Christian Kist beendeten
die Gruppe H als Tabellen Erster und Zweiter.
Ergebnisse
Bericht Tag 5
13. November
Grand Slam - Letzte Gruppenspiele Gruppen A - D

Die letzten Gruppenspiele der Gruppen A - D brachten ein paar überraschende Ergebnisse. Für die größte Sensation sorgte wohl Dean
Winstanley, der mit 1:5 gegen Simon Whitlock gewann und damit den Australier trotz seiner beiden Siege aus dem Turnier warf, während Kevin
Painter noch in die zweite Runde einziehen konnte.
Genauso überraschend sicherte sich Scott Waites durch einen 2:5 Sieg über Phil Taylor noch den ersten Platz in der Tabelle
der Gruppe A. Weniger eng ging es in den Gruppen B und D zu, wo sich Michael van Gerwen und Mervyn King ungeschlagen an der
Tabellenspitze behaupten konnten, wobei Michael van Gerwen gegen einen durch Augenprobleme heftig geplagten Ted Hankey, der kaum das Dartboard
sah, im Vorteil war. Auf dem zweiten Platz der Gruppen B und D landeten Arron Monk und Robert Thornton, die damit ebenfalls in Runde zwei stehen.
Ergebnisse
Bericht Tag 4
Mohnblüten und Schnurrbärte

Wahrscheinlich ist es fast jedem der den Grand Slam verfolgt hat aufgefallen, dass viele Spieler mit Mohnblüten und quasi
unrasiert auf der Bühne stehen.
Beides steht nicht miteinander in Zusammenhang, hat aber in beiden Fällen einen Grund...
Mohnblüten und Schnurrbärte
DDV Ranglistenturnier in Nürnberg
Am Wochenende fand in Nürnberg ein DDV Ranglisten Turnier statt.
Karsten Koch gewann das Herren Einzel und zusammen mit Stefan Niles die Herrn Doppel. Das Damen Einzel gewann Marene Westermann,
den Doppel Titel holten sich Silke Goebel/Ann Kathrin Wigman. Die Titel bei den Junioren gingen an Anna-Maria Schulze und Manuel Topp.
Northern Ireland Open
Deta Hedman und Daryl Gurney sind die Sieger der Northern Ireland Open.
Deta Hedman gewann zusammen mit Robbie Green auch noch die Mixed Doppel und zusammen mit Rachel Brooks die Damen Doppel.
12. November
Grand Slam - Zweite Gruppenspiele E - H

Gary Anderson scheinen seine neuen Outfits Glück zu bringen - er steht als erster Spieler nach seinem
zweiten Sieg in der Gruppe E über Tony O'Shea sicher in der zweiten Runde. Genauso sicher ist Weltmeister Adrian Lewis
nach seiner 2:5 Niederlage gegen John Part aus dem Turnier ausgeschieden.
Für die anderen Spieler ist noch alles offen, beste Chancen weiterzukommen haben nach ihren zweiten Siegen heute aber
Wes Newton, BDO Weltmeister Christian Kist, der seinen Landsmann und fünffachen Weltmeister Raymond van Barneveld schlug, und
Andy Hamilton.
Ergebnisse
Bericht Tag 3
11. November
Grand Slam - Zweite Gruppenspiele A - D

Am Abend fanden die zweiten Gruppenspiele der Gruppen A - D statt. Mervyn King, Phil Taylor, Simon Whitlock und Michael van Gerwen
holten sich ihre zweiten Siege und führen jetzt ihre Gruppen-Tabellen an.
In den Verlierer gegen Verlierer Spielen konnten Scott Waites, Ted Hankey, James Wade und Dean Winstanley einen
Sieg feiern und sind wieder im Rennen.
Aber auch alle Tabellen-Letzten haben noch eine Chance weiter zu kommen.
Ergebnisse
Bericht Tag 2 - Abend
Und wieder einmal Fußball...
In Wolverhampton wird natürlich nicht nur Dart gespiel, sondern auch Fußball. Und die Wolverhampton Wanderers spielen
im Leben der Einwohner eine enorme Rolle.
Also geht es in meinem ersten Artikel aus Wolverhampton wieder einmal um Fußball - und natürlich auch um Darts!!
Und wieder einmal Fußball...
Grand Slam of Darts

Die Gruppenspiele der Gruppen E - H mit einer überraschend deutlichen Niederlage von Paul Nicholson gegen Brendan Dolan. Nicholson hatte sich in letzter Zeit
in guter Form gezeigt, konnte aber mit dem Nord Iren nicht mithalten.
Das sollte aber nicht das einzige überraschende Ergebnis des Nachmittags bleiben. Der junge BDO Spieler Wesley Harms schlug Terry Jenkins mit 5:2, Tony O'Shea gelang
ein knapper 5:4 Sieg über Weltmeister Adrian Lewis und BDO Weltmeister Christian Kist setzte sich mit einem Durchschnitt von um die 98 gegen den
Lokalhelden Wayne Jones mit 5:1 durch.
Die anderen Siger des nachmittags waren Andy Hamilton gegen einen trotz allem wieder besser spielenden Barrie Bates, Raymond van Barneveld, der
Mark Walsh ohne Legverlust schlagen konnte, Gary Anderson in einem seiner neuen Shirts in einem sehr engen Spiel gegen John Part und
ein überzeugender Wes Newton gegen Martin Phillips.
Ergebnisse
Bericht Tag 2 - Nachmittag
10. November
Grand Slam of Darts

Michael van Gerwen hatte mit 103 den höchsten Durchschnitt des Abends und schlug in der ersten Runde der Gruppenspiele
Steve Beaton mit 5:2.
Die anderen Sieger des Abends waren ein überzeugender Phil Taylor, ein stark spielender Robert Thornton der Ted Hankey ohne Legverlust schlug,
Kevin Painter, der ein enges Spiel gegen Dean Winstanley gewann, ein wieder erstarkter Mark Webster, Mervyn King und Simon Whitlock, die
für ihre jungen Gegner Jan Dekker und James Hubbard einfach zu stark waren und Arron Monk, der einen glücklos spielenden James Wade besiegte.
Ergebnisse
Bericht Tag 1
PDC Weltmeisterschaft II

Carlos Rodriguez gewann den South Europe Qualifier für die PDC Weltmeisterschaft 2013. Er schlug im Finale Stefan Couwenberg with
6:5 und hat damit einen Platz hat damit einen Platz in der Vorrunde der Weltmeisterschaft sicher.
Spieler aus Spanien, Portugal, Gibraltar, Andorra, Monaco, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Belgien konnten
an dieser Qualifikation, die in Avila in Spanien gespielt wurde, teilnehmen. 110 Spieler hatten sich angemeldet.
Teilnehmer Weltmeisterschaft
PDC Weltmeisterschaft I

Max Hopp gewann den West European Qualifier für PDC Weltmeisterschaft 2013. Er schlug im Finale Maik Langendorf with
6:1 und wird nun in der Vorrunde der Weltmeisterschaft spielen.
Spieler aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Tschechien,
der Slowakei, Malta, San Marino und Liechtenstein konnten an der in Bielefeld ausgetragenen Qualifikation teilnehmen.
Es waren insgesamt 31 Spieler angetreten - die meisten von ihnen aus Deutschland.
8. November
Interview mit Martin Phillips

Martin Phillips ist eines der bekannteren Gesichter der BDO. Auf Grund seiner Leistungen bei den BDO Weltmeisterschaften 2010 und 2011
wurde er dieses Jahr zum dritten Mal zum Grand Slam of Darts eingeladen, letztes Jahr hat er sich bis unter die letzten 16 spielen können, wo er
gegen seinen Landsmann Mark Webster aus dem Turnier ausschied.
Im Laufe diesen Jahres war er nicht besonders erfolgreich und sackte auch im BDO Ranking etwas ab, allerdings gewann er vor knapp zwei Wochen die
Turkish Open in Antalya.
Zum Interview
7. November
Darts Performance Centre
Der Grand Slam of Darts kommt immer näher. Auch das Darts Performance Centre macht sich in einer Vorschau Gedanken über das Turnier
Grand Slam of Darts - Vorschau
6. November
Auslosung Grand Slam

Gestern Abend fand die Gruppenauslosung für den Grand Slam of Darts statt, der ab kommenden Samstag in Wolverhampton gespielt werden wird.
Titelverteidiger Phil Taylor wurde wie sieben andere Spieler gesetzt. In seiner Gruppe A wird er in der Round-Robin Phase auf Scott Waites,
Mark Webster und Co Stompe treffen. BDO Weltmeister Christian Kist, am vergangenen Wochenende im Finale der Herren Einzel des WDF Europe Cup, bekommt es in seiner
Gruppe H mit Raymond van Barneveld, Mark Walsh und Lokalfavoriten Wayne Jones zu tun.
Daneben hat die PDC auch den genauen Zeitplan der ersten Gruppenspiele veröffentlicht.
Teilnehmer, Auslosung, Zeitplan
PDC Rankings aktualisiert
Durch die beiden Players Championships in Crawley am letzten Wochenende gab es wieder leichte Veränderungen im Order of Merit und im Pro Tour Order
of Merit.
Daneben liegt jetzt nachdem die letzten Events der Youth Tour gespielt sind der finale Youth Tour Order of Merit für 2012 vor. Die Top 32
werden an der nächsten PDC Unicorn Youth Wolrd Championship teilnehmen.
PDC Rankings
5. November
Darts Perfomance Centre

In der neuesten Coaching Klinik geht es um zwei Probleme, die Dartspieler besonders umtreiben: die Nervosität im Wetttkampf und wie man sie
in den Griff bekommen kann und warum man denn seine Leistungen aus dem Training nicht ohne weiteres im Wettkampf wiederholen kann.
Coaching Klinik 12
Arron Monk gewinnt auch am Sonntag
Arron Monk gewann auch das zweite Youth Tour Event des Wochenendes, das letzte, der diesjährigen PDC Youth Tour. Er schlug im Finale Mathhew Dennant
mit 4:0.
In den Halbfinalen standen Shaun Griffiths und Vouter Waes.
4. November
Michael van Gerwen gewinnt Sonntags-Players Championship

Michael van Gerwen gewann das zweite Players Championship an diesem Wochenende in Crawley. Er schlug im Finale Ian White knapp mit 6:5.
Für den jungen Niederländer war es dieses Jahr schon der sechste Sieg auf der Pro Tour.
In den Halbfinalen standen der Sieger von gestern, Simon Whitlock, und Dave Chisnall.
Der einzige deutsche Teilnehmer Bernd Roith schied leider an beiden Tagen bereits in der ersten Runde aus.
Ergebnisse, Teilnehmer
Grand Slam of Darts

Nach Arron Monks Sieg beim gestrigen Youth Tour Event stehen alle Teilnehmer des diesjährigen Grand Slam fest. Der letzte noch freie Platz geht an Monk als Erstplatzierten des
Youth Tour Order of Merit.
Da dieses Jahr bereits alle Plätze vergeben waren, wurde das Qualifikationsturnier, über das in den vergangenen Jahren immer zwei Turnierplätze erspielt
worden waren, abgesagt.
Teilnehmer, Zeitplan
Arron Monk gewinnt Youth Tour Event

Arron Monk gewann das erste der beiden Youth Tour Events an diesem Wochenende in Crawley. Er schlug im Finale Chris Aubrey mit 4:1.
In den Halbfinalen standen Samuel Head und Adam Hunt.
Durch seinen Sieg steht bereits vor dem letzten Youth Tour Event heute fest, dass Monk im Youth Tour Order of Merit 2012 den ersten Platz
einnimmt. Damit wird er zum Grand Slam of Darts eingeladen, der nächste Woche in Wolverhampton beginnen wird. Außerdem hat Monk einen Platz bei der
PDC Weltmeisterschaft 2013 sicher, selbst wenn er die Qualifikation über den Pro Tour Order of Merit nicht schaffen sollte.
3. November
Simon Whitlock siegt in Crawley
Simon Whitlock konnte das erste von zwei Players Championships in Crawley gewinnen. Er schlug im Finale Dennis Priestley mit 6:2.
In den Halbfinalen standen außerdem noch Michael van Gerwen und Ian White.
Ergebnisse
WDF Europe Cup

Die Belgierin Patricia de Peuter und der Schotte Gary Stone holten sich die Einzeltitel des WDF Europe Cup.
Das Damen Doppel Turnier gewann das niederländische Doppel Krappen/Schuur, das Herren Doppel das ebenfalls für die Niederlande antretenden
Doppel Dekker/Kist.
Auch der Team Wettbewerb der Herren wurde vom Team Niederlande gewonnen, das das englische Team mit 9:7 schlagen konnte.
Die Niederländer waren auch sowohl bei den Herren als auch bei den Damen die Gesamtsieger, bei den Herren lagen die Belgier auf Platz drei und die
Engländer auf dem dritten Platz. Bei den Damen wurde das englische Team Gesamtzweite und die Belgier Dritte.
Ergebnisse, Zeitplan, Teilnehmer
Bull's Super League Darts
In einer neuen Turnierserie, den Bull's Super League Darts, will die PDC Europe im nächsten Jahr einen Platz für einen deutschen Teilnehmer in der
Preliminary Round der PDC Weltmeisterschaft ausspielen.
An fünf Wochenenden werden 16 Spieler, 13 davon eingeladen + 3 Qualifikanten, im Round Robin Modus einen Sieger ausspielen, der dann den Platz bei der
Weltmeisterschaft erhalten wird.
Interessierte Spieler können sich direkt bei der PDC Europe bewerben oder ihr Glück beim Qualifikationsturnier am 5. Januar 2013 versuchen.
2. November
PDC Wochenende in Crawley

Zum dritten Mal in diesem Jahr kommt die PDC zu einem Wochenende nach Crawley. Am Samstag und Sonntag werden jeweils ein Players
Championship sowie ein Event der PDC Youth Tour ausgetragen.
Für die Jugendlichen geht es am Wochenende um den letzten noch freien Platz im diesjährigen Grand Slam of Darts - den wird der
Erste des PDC Youth Tour Order of Merit nach diesem Wochenende bekommen.
Auch die Players Championships sind für die Qualifikation zur PDC Weltmeisterschaft 2013 und das Players Championship Final im Dezember
wichtig.
Nicht alle Tour Card Inhaber werden dabei sein, Phil Taylor und Raymond van Barneveld haben nicht gemeldet, Paul Nicholson und Andy Hamilton
haben kurzfristig abgesagt.
Teilnehmer
WDF Europe Cup

Am zweiten Tag des Europe Cups wurden in Antalya wurden die Einzel der Damen und Herren und die Herren-Doppel gespielt..
Das Damen Finale werden Patricia de Peuter aus Belgien und Trina Gulliver bestreiten. Bei den Herren werden der Schotte Gary Stone und der BDO Weltmeister
Christian Kist aus den Niederlanden aufeinander treffen. Christian Kist wird zusammen mit Jan Dekker auch das Finale der Herren-Doppel gegen das littauische
Doppel Ciplys/Labanauskas bestreiten.
Die besten deutschen Leistungen am zweiten Tag kamen von Irina Armstrong und dem Herren-Doppel Rice/Tupuschis, die sich bis unter die letzten
16 spielten.
Ergebnisse, Zeitplan, Teilnehmer
1. November
Taylor gewinnt Championship League Darts

Phil Taylor ist es gelungen seinen Championship League Darts Titel zu behalten. Er schlug im Finale der Sieger Gruppe Simon Whitlock mit
6:4. Taylor hatte alle seine sieben Gruppenspiele gewonnen, bevor er in den Halbfinalen auf den Tabellen-Vierten Dave Chisnall traf. Er besiegte ihn ohne Legverlust.
Simon Whitlock hatte nach der Gruppenphase mit vier Siegen auf dem dritten Tabellen-Platz gestanden und traf dann in den Halbfinalen auf Jamie Caven, der
im Laufe des Tages fünf Siege hatte verbuchen können. Genau wie in den Gruppenspielen konnte Caven aber nicht gegen den Australier gewinnen.
Teilnehmer, Ergebnisse, Zeitplan
Bericht Sieger Gruppe
WDF Europe Cup

Am ersten Tag des Europe Cups wurden in Antalya die Wettbewerbe der Damen Doppel und der Herren Teams ausgetragen.
Dabei zogen ins Finale der Damen Doppel die beiden Doppel aus Wales (Edwards/Gore) und aus den Niederlanden (Krappen/Schuur) ein. Im Finale der
Herren Teams werden die Teams aus England und aus den Niederlanden aufeinandertreffen. Alle Finale werden am Samstag ausgetragen.
Das deutsche Herren Team und das deutsche Damen Doppel (Armstrong/Jenkins) schieden unter den letzten 16 aus.
Ergebniss, Zeitplan, Teilnehmer
31. Oktober
Mark Walsh gewinnt Gruppe 8

Mark Walsh schlug im Finale der Gruppe 8 Steve Beaton knapp mit 5:6 und zog als letzter Spieler in die Sieger Gruppe ein. Für Walsh war es
bereits das dritte Finale der diesjährigen Championship League Darts.
Die herausragende Leistung des Tages zeigte Michael van Gerwen, der bei seinem 6:0 Sieg über Steve Beaton einen Durchschnitt von unglaublichen
121,86 erzielte. Der Holländer, der nach den Liga Spielen die Tabelle anführte, verlor dann aber in den Halbfinalen mit 5:6 gegen den gleichen
Spieler.
Morgen werden Phil Taylor, Simon Whitlock, Wes Newton, Dave Chisnall, Justin Pipe, Ronnie Baxter, Jamie Caven und Mark Walsh den Turniersieg
in der Sieger Gruppe ausspielen.
Teilnehmer, Ergebnisse, Zeitplan
Bericht Gruppe 8
WDF Europe Cup

Ab Morgen wird in Antalya der WDF Europe Cup ausgetragen.
Teams aus 30 Ländern werden dabei am Oche stehen. Das deutsche Team besteht aus Marko Puls, Benjamin Sensenschmidt, Olaf Tupuschis, Colin Rice,
Irina Armstrong und Heike Jenkins. Im Teamwettbewerb spielen die deutschen Herren in Gruppe 5 zusammen mit Schweden, Katalonien und Jersey.
Das Damen-Doppel ist in einer Gruppe mit Polen, Schweden und Frankreich.
Zeitplan, Teilnehmer
30. Oktober
Caven im siebten Himmel

Jamie Caven gewann gegen Paul Nicholson das Finale der Gruppe 7 und zog in die Siegergruppe ein, die am Donnerstag den Turniersieger ausspielen wird.
Ausgeschieden sind Colin Osborne und Richie Burnett.
Morgen wird in Gruppe 8 über den letzten Gruppensieger entschieden. Aus der heutigen Gruppe noch mit dabei sind Paul Nicholson, Mark Walsh, Robert Thornton,
Michael van Gerwen und Brendan Dolan. Zu ihnen werden Denis Ovens, Steve Beaton und Peter Wright stoßen.
Teilnehmer, Ergebnisse, Zeitplan
Bericht Gruppe 7
Championship League Darts
Heute werden die Championship League Darts mit der Gruppe 7 fortgesetzt.
Mark Walsh, Paul Nicholson, Robert Thornton, Jamie Caven und Colin Osborne sind noch aus Gruppe 6 dabei, Michael van Gerwen, Brendan Dolan und
Richie Burnett kommen neu ins Turnier.
29. Oktober
PDC Weltmeisterschaft 2013

Über das Wochenende füllte sich das Teilnehmerfeld der PDC Weltmeisterschaft weiter.
Außer Paul Lim als amtierenden E-Dart Weltmeister, erspielten sich auch noch Shane Tichowitsch als Erster des Australischen Grand Prix Order of Merit
und Kyle Anderson als Sieger der Oceanic Masters einen Platz im Turnier.
Während Paul Lim in der Vorrunde dabei sein wird, steigen Tichowitsch und Anderson in der ersten Runde ins Turnier ein.
PDC Weltmeisterschaft 2013
Rankings aktualisiert
Sowohl in den Rankings der BDO als auch in den Rankings der PDC gab es erneut leichte Veränderungen. Daher wurden sämtliche betroffene Rankings
aktualisiert.
Bei der PDC war vor allem auch der European Order of Merit durch die Dutch Darts Masters in Bewegung geraten. Momentan stehen Co Stompe,
Gino Vos, Magnus Caris und Jerry Hendriks auf den vier Qualifikationsplätzen für die PDC Weltmeisterschaft 2013.
Die deutschen Spieler und auch der Österreicher Mensur Suljovic haben aber noch die Chance sich über das Qaulifikatuinsturnier für West -bzw.
Ost-Europa für die PDC Weltmeisterschaft zu qualifizieren.
BDO/WDF Rankings
PDC Rankings
Ray Carver gewinnt Phase 8
Der Amerikaner Ray Carver hat in Hongkong die Phase 8 des World E-Dart Turniers gewonnen. Er schlug im Finale den Vorjahres-Gesamtsieger
Paul Lim.
In den Halbfinalen standen mit Darin Young ein weiterer amerikanischer Dartspieler und der von den Philippinen stammende Roland Briones.
The World
28. Oktober
Whitlock siegt in Nuland

Simon Whitlock schlug in einem etwas einseitigen und nicht besonders hochklassigen rein australischen Finale Paul Nicholson in Nuland mit 6:1.
Whitlock hatte das Finale durch Siege über Johnny Haines und Kim Huybrechts erreicht, beide Spiele hatte er ebenso klar gewonnen, wie Paul
Nicholson seine Spiele gegen Arron Monk und Wayne Jones.
Phil Taylor war in den Viertelfinalen ganz knapp von Wayne Jones geschlagen worden und aus dem Turnier ausgeschieden.
Ergebnisse
Bericht
Dritte Runde Dutch Darts Masters
Leider ist Max Hopp in der dritten Runde der Dutch Darts Masters gegen Paul Nicholson ausgeschieden, obwohl er wieder eine gute Vorstellung gezeigt hat.
Neben Nicholson zogen noch Phil Taylor, Wayne Jones, Arron Monk, der Andy Hamilton geschlagen hat, Simon Whitlock, der Qualifikant Johnny Haines, Kim Huybrechts
und Mark Walsh in die Viertelfinale ein, die ab 19 Uhr gespielt werden.
PDC kündigt Partnerschaft mit Dartslive an

Wie die PDC ankündigt, wird sie mit Dartslive, der japanischen Firma, die den E-Dart Markt revolutioniert hat, eine Partnerschaft
eingehen.
Während der PDC Weltmeisterschaft 2013 wird man nun in Fan Village auf den Dartslive Automaten spielen können.
Nutzniesser der Partnerschaft ist Paul Lim. Die Dartsportlegende bekam als regierende E-Dart Weltmeister, einen Platz in der Vorrunde
der PDC Weltmeisterschaft 2013. Lim hat bereits in den Jahren 1997 - 2002 an der PDC Weltmeisterschaft teilgenommen und sich auch 12 Mal für die
BDO Weltmeisterschaft in Lakside qualifizieren können.
27. Oktober
Dutch Darts Masters

Max Hopp ist nach seinem 6:4 Sieg gegen Steve Beaton in der zweiten Runde immer noch im Turnier und wird morgen gegen Paul Nicholson spielen. Alle holländischen
Spieler einschließlich Raymond van Barneveld und Michael van Gerwen sind nach der zweiten Runde ausgeschieden, Raymond van Barneveld verlor gegen den
UK Qualifikanten Johnny Haines, Michael van Gerwen wurde von Paul Nicholson geschlagen. Überraschend sind auch Wes Newton und Ronnie Baxter nicht mehr dabei während Phil
Taylor ein überzeugendes Spiel mit einem Durchschnitt von über 100 gegen Co Stompe ablieferte.
Morgen wird das Turnier zu Ende gespielt, am Nachmittag findet die dritte Runde statt, am Abend Viertelfinale, Halbfinale und Finale.
Ergebnisse
Bericht
Turkish Open

Bei den Turkish Open gingen beide Einzeltitel an walisische Spieler: Rhian Edwards besiegte im Finale der Damen die Norwegerin Rhachna David, Matrin Phillips
schlug Darryl Fitton.
Martin Phillips gewann dann zusammen mit dem Türken Emre Toros auch das Herren-Doppel, hier ging der Titel bei den Damen an das finnische Doppel Lumi Silvan/Kirsi Viinikainen.
Das Turnier war international besetzt - es findet im Vorfeld des WDF Europe Cup statt, der ab Mittwoch nächster Woche in der Türkei ausgetragen wird.
Dutch Darts Masters

Der erste Tag der Dutch Darts Open brachte einige Überraschungen. 10 der PDC Top 32 sind bereits ausgeschieden, dafür zogen einige der ungesetzten
Spieler in die zweite Runde ein, unter ihnen als einziger deutscher Spieler auch Max Hopp, der sensationell Terry Jenkins ganz knapp mit 5:6
schlagen konnte und jetzt in der zweiten Runde am Samstagabend auf Steve Beaton treffen wird.
Raymond van Barneveld und Phil Taylor kamen problemlos in die zweite Runde.
Ergebnisse
Bericht
26. Oktober
Dutch Darts Masters

Heute beginnen in Nuland die Dutch Darts Masters. In einer Nachmittags- und einer Abendveranstaltung werden sämtliche Spiele der
ersten Runde gespielt.
Unter den Teilnehmern in Nuland sind mit Kevin Münch, Max Hopp, Jyhan Artut, Tomas Seyler und Bernd Roith auch fünf deutsche Spieler.
Münch, Hoppe und Artut spielen am Nachmittag, Seyler und Roith am Abend. Am Abend stehen dann auch Phil Taylor und Raymond van Barneveld
auf der Hauptbühne.
Das Turnier wird weder im Fernsehen übertragen, noch gibt es einen Stream. Die PDC aktualisiert aber ständig die Ergebnisse auf ihrer Homepage
und bietet auch Live Scores an.
25. Oktober
Thornton nicht in Nuland

Robert Thornton mußte seine Teilnahme an den Dutch Darts Masters wegen einer Infektion absagen.
Dadurch erhält Ian White in der ersten Runde ein Freilos und zieht gleich in die zweite Runde ein, wo er auf den Sieger des Spiels zwischen
Mervyn King und Ronny Huybrechts treffen wird. Für das ausfallende Spiel wird das Spiel zwischen Colin Lloyd und Scott Rand auf die
Hauptbühne verlegt.
Teilnehmer, Zeitplan
WDF Ergebnisse
Bei den Korea Open gingen die Einzeltitel an Kodo und Boram Park.
Sieger der Australian Masters sind Rob Modra und Carolin Forwood.
Teilnehmer PDC Weltmeisterschaft
Mit Lourence Ilagan steht ein weiterer Teilnehmer der PDC Weltmeisterschaft 2013 fest. Ilagan, der schon 2009 einmal an der Weltmeisterschaft
teilgenommen hat, setzte sich beim philippinischen Qualifikationsturnier durch.
Teilnehmer
24. Oktober
Maureen Flowers
Mit einem kurzen Artikel über Maureen Flowers, die erste Profi Dartspielerin überhaupt, nimmt Global Darts das Thema
"Frauendartsport" wieder auf.
Flowers hat sich nach dem Ende ihrer Karriere vollständig aus dem Dartsport zurückgezogen, lebt aber immer noch in der Nähe
von Stoke-on-Trent und spielt heute Golf.
Maureen Flowers
23. Oktober
Zielsetzung
Zum vorläufigen Abschluss des Themas "Zielsetzung" fasst unser Sportpsycholgen noch einmal die wichtigsten Punkte zusammen.
Zusammenfassung Zielsetzung
Ergebnis Nachtrag French Open

Bei den French Open vor 14 Tagen erreichte der Deutsche Max Hopp das Finale der Herreneinzel, verlor dann aber leider mit 2:7 gegen den
Niederländer Wesley Harms. Das Damenfinale wurde von der inzwischen ja für Deutschland antretenden Irina Armstrong gewonnen, sie schlug
die Niederländerin Aileen de Graaf mit 4:2.
Aileen de Graaf holte sich dann mit Rachna David den Doppeltitel bei den Damen, bei den Herren-
Doppeln gewann das französische Doppel Tanguy Borra/Francois Schweygen. Den Titel bei den Jugendlichen holte sich Eves Yaruzcan.
PDC Rankings
Auch durch die beiden Players Championships gab es im PDC Order of Merit und im Pro Tour Order of Merit wieder ein paar Veränderungen.
Beide Rankings sind jetzt wieder auf dem neuesten Stand.
PDC Rankings
22. Oktober
David Kirby: The Definitive Darts Coaching Manual

Dieses im Januar 2012 zuerst veröffentlichte Buch wird in England mit einigem Erfolg verkauft. Kirby spielt selbst Dart
und kennt das britische Superleague und County Dart - System sehr gut.
So ist es auch nicht erstaunlich, dass sein Buch am ehesten Spieler auf diesem Level ansprechen dürfte. Man findet auch durchaus
Interessantes darin, ich kann aber bei weitem nicht allem zustimmen und finde sowohl die Flight School als auch das Darts Performance Centre
bei weitem überzeugender und hilfreicher.
David Kirby: The Definitive Darts Coaching Manual
Erneut Sieg für Michael van Gerwen

Michael van Gerwen holte sich den Sieg beim Players Championship am Sonntag, dem John McEvoy Gold Dart Classic. Er schlug im Finale
Nick Fulwell mit 6:3.
In den Halbfinalen standen der Sieger vom Samstag, Peter Wright, und Jamie Caven.
Am Sonntag schied Bernd Roith ebenfalls gegen Michael van Gerwen in der ersten Runde aus, dafür spielte sich Michael Rosenauer
in die zweite Runde, wo er gegen Wes Newton verlor.
Teilnehmer, Ergebnisse
Top of Ghent
Irina Armstrong und Scott Waites holten sich Einzeltitel beim Top of Ghent.
Irina Armstrong schlug Trina Gulliver im Finale, Scott Waites den Sieger der Winmau World Masters, Stephen Bunting.
20. Oktober
Peter Wright holt sich Sieg in Killarney

Peter Wright gewann in Killarney seinen ersten Ranking Titel in der PDC überhaupt. Er schlug im Finale des Players Championships 15
Robert Thornton mit 6:1.
In den Halbfinalen standen Darren Webster und Adrian Gray.
Michael Rosenauer schied in der ersten Runde gegen Michael van Gerwen aus, Bernd Roith spielte sich bis in die dritte Runde, wo er gegen
Jamie Caven verlor.
Teilnehmer, Ergebnisse
Gary Anderson gewinnt Ladbroke Irish Masters
Gary Anderson gewann am ersten Tag des Killarney Darts Festival die Ladbroke Irish Masters, ein nicht zum Ranking zählendes Turnier.
Anderson besiegte im Finale Colin Osborne mit 6:1.
In den Halbfinalen standen auch noch Brian Woods und Jamie Caven.
19. Oktober
Players Championships 15 + 16

Am Wochenende finden im Rahmen des Killarney Darts Festivals die PDC Players Championships 15 und 16 statt.
Das die beiden Players Championships für alle irischen Dartspieler offen sind, von denen viele an den Ladbrokes Irish Masters, einem nicht zum Ranking zählenden
Turnier am Freitag, teilnehmen, gibt es auch bei den Players Championships ungewohnt viele Teilnehmer. Am Samstag werden es inklusive 32
Qualifikanten 165 und am Sonntag - ebenfalls mit 32 Qualifikanten 177 sein.
Phil Taylor, Adrian Lewis, Raymond van Barnveld und James Wade sind nicht dabei, aber mit Bernd Roith und Michael Rosenauer werden zwei
Deutsche am Oche stehen.
Teilnehmer
Turnier Information
Chisnall setzt sich in Gruppe 6 durch

Dave Chsinall schlug Mark Walsh im Finale der Gruppe 6 der Championship League Darts mit 6:3 und zog als sechster Speiler in die Sieger Gruppe ein.
Chisnall hatte bereits einmal in einem Gruppenfinale gestanden und schon zwei Mal die Halbfinale erreicht gehabt. Dieses Mal hatte er sechs seiner Gruppenspiele gewinnen können und zusammen
mit Jamie Caven an der Tabellenspitze gestanden. Für Walsh war es in dieser Woche die zweite Finalniederlage, er wird zur Gruppe 7 nach Crandon Park zurückkommen.
Ebenfalls zurückkommen werden Jamie Caven, Colin Osborne, Paul Nicholson und Robert Thronton. Ausgeschieden sind Terry Jenkins, der von
Gruppe 1 an dabei war, aber gestern nur ein Spiel gewinnen konnte, und John Part, der einige seiner Spiele unglücklich verlor und am Ende ein Leg weniger gewonnen hatte als Paul Nicholson.
Teilnehmer, Ergebnisse, Zeitplan
Bericht Gruppe 6
18. Oktober
Grand Slam of Darts

Fast alle Plätze des GSOD 2012 sind schon besetzt, die PDC hat bekanngegeben, dass deshalb dieses Jahr die Grand Slam Qualifikation für PDPA
Mitglieder nicht stattfinden wird.
Sollten die beiden Finalisten des Championship League Darts Finale noch nicht für den Grand Slam qualifiziert sein, wird ein Vorrunden Spiel oder
eine Vorrunde notwendig.
Teilnehmer, Zeitplan
Zeitplan Dutch Darts Masters

Die PDC hat heute den Zeitplan der Dutch Darts Masters bekanntgegeben - dem letzten Turnier der European Tour in 2012.
Das Spiel zwischen Dave Chisnall und Gino Vos wird am Nachmittag des 26. Oktobers das Turnier auf der Hauptbühne eröffnen..
Raymond van Barneveld, Phil Taylor und Michael van Gerwen werden dann am Abend auf der Hauptbühne spielen.
Teilnehmer, Zeitplan
Whitlock gewinnt Gruppe 5

Mit einem 6:3 Sieg über seinen World Cup Team Kollegen Paul Nicholson holte sich Simon Whitlock den Gruppensieg und zieht in die Sieger Gruppe ein.
Paul Nicholson und Dave Chisnall waren die besten Spieler des Tages gewesen, sie hatten beide sechs ihrer Spiele gewonnen.
Paul Nicholson und Dave Chisnall sind heute in Gruppe 6 ebenso wieder dabei wie Terry Jenkins, Mark Walsh und Robert Thornton. Colin Lloyd und Wayne Jones sind mit nur je einem Sieg
aus dem Turnier ausgeschieden.
Gruppe 6 wird ergänzt durch den dreifache Weltmeister John Part, durch den Turniersieger von 2009, Colin Osborne, und durch Jamie Caven.
Teilnehmer, Ergebnisse, Zeitplan
Bericht Gruppe 5
17. Oktober
Rankings aktualisiert
Sowohl die PDC Turniere in Dublin als auch die Winmau World Masters hebn die jeweiligen Rankings durcheinander gebracht. Jetzt sind
sie wieder auf dem neuesten Stand.
Die größten Veränderungen waren wohl im PDC Order of Merit das Aufsteigen von Michael van Gerwen auf Platz 8 und Mervyn Kings Vorrücken unter die
Top 16.
BDO/WDF Rankings
PDC Rankings
Taylor gewinnt Gruppe 4

Im vierten Anlauf gelang es Phil Taylor endlich eine Gruppe der Championship League Darts zu gewinnen und ins Finale der Gruppensierger
einzuziehen. Taylor hatte den ganzen Tag gut Darts gespielt und alle seine sieben Gruppenspiele gewinnen können. Im Finale besiegte er dann
Mark Walsh mit 6:1.
Mervyn King, der lediglich ein einziges Spiel gewinnen konnte, ist ebenso aus dem Turnier ausgescheiden wie Andy Smith.
Heute wird das Turnier mit der Gruppe 5 fortgesetzt. Zu Simon Whitlock, Terry Jenkins, Dave Chisnall, Mark Walsh und Paul Nicholson werden noch
Colin Lloyd, Wayne Jones und Robert Thornton stoßen.
Teilnehmer, Ergebnisse, Zeitplan
Bericht Gruppe 4
16. Oktober
Auslosung European Tour 5

Die PDC gab jetzt die Auslosung für die Erste Runde der Dutch Darts Masters - dem letzten Event der European Tour 2012 - bekannt.
Die vier beteiligten deutschen Spieler haben alle recht schwere Spiele vor sich, Max Hopp wird gegen Terry Jenkins spielen, Bernd Roith gegen
Vincent van der Voort, Tomas Seyler gegen Kim Huybrechts und Kevin Münch gegen Jamie Caven.
Teilnehmer, Auslosung Erste Runde, Zeitplan
Championship League Darts

Das Turnier wird heute mit Gruppe 4 fortgesetzt. Vincent van der Voort hat die Beteiligung am Turnier wegen der Fortsetzung seiner Behandlung gegen
Laktose Intoleranz abgesagt, für ihn kommt heute Andy Smith eine Gruppe früher als geplant ins Turnier.
Durch van der Voorts Ausscheiden wurde in der letzten Gruppe ein Platz frei, Steve Beaton wird ihn einnehmen.
Teilnehmer, Ergebnisse, Zeitplan
PDC Weltmeisterschaft 2013

Zwei weitere Teilnehmer stehen nach diesem Wochenende fest. Daryl Gurney schlug im Finale der Irish Matchplay, dass am Sonntag vor dem World Grand Prix Finale im City West
Hotel in Dublin stattfand, Campbell Jackson mit 6:3 und steht damit ebenso in der Vorrunde der Weltmeisterschaft wie der Südafrikaner
Charl Pieterson der Charles Losper im Finale der South African Masters 8:1 bezwang.
Beide Spieler nehmen zum ersten Mal an der Weltmeisterschaft teil.
Teilnehmer
15. Oktober
World Grand Prix Gallery
Hier sind die besten Bilder des World Grand Prix. Einige habe ich selbst aufgenommen - für den Rest bedanke ich mich bei Lawrence Lustig, PDC.
Galerie
Beannachd leat, Dublin!

Im letzten Artikel aus Dublin geht es um einen weiteren Rundgang durch die Innenstadt mit einer ganz kurzen Exkursion in die irische Geschichte
bevor die Irlandreise mit dem zweiten Abend der ersten Runde des World Grand Prixs zu Ende geht.
with the second evening of World Grand Prix First Round matches.
Beannachd leat, Dublin!
BDO World Championship

Nach den Winmau World Masters stehen alle Teilnehmer der BDO Weltmeisterschaft 2013 fest.
Die BDO hat bereits die Ziehung für die erste Runde veröffentlicht.
Teilnehmer, Auslosung erste Runde
Stephen Bunting und Julie Gore gewinnen World Masters
Stephen Bunting schlug im Finale der Herren Tony O'Shea mit 7:4 während Julie Gore Deta Hedman mit 4:1 besiegte..
Stephen Bunting hatte sich 2001 den Titel bei den Jungen geholt, jetz gewann die Nummer 1 der BDO Dank des besseren Scorings mit einem
Durchschnitt von rund 98 das Turnier der Herren.
Teilnehmer, Ergebnisse
14. Oktober
Michael van Gerwen gewinnt World Grand Prix

Mit einem sensationellen Comeback holte Michael van Gerwen einen 1:4 Rückstand wieder auf, gewann fünf Sets in Folge und sicherte sich
den Sieg.
Mervyn King hatte zunächst das Spiel eindeutig dominiert, Van Gerwen gewann in den ersten drei Sets jeweils nur ein Leg. Das vierte Set
konnte van Gerwen gewinnen und er drehte das Spiel komplett, obwohl er das hart umkämpfte fünfte Set an King abgeben mußte. Dann aber war es King,
der den Faden verlor und in den folgenden drei Sets nur ein Leg gewinnen konnte. Im neunten Set kam King noch einmal besser ins Spiel, aber
van Gerwen war inzwischen zu überlegen und gewann auch dieses und das folgenden Set zum Sieg.
Für van Gerwen war es der erste Sieg in einem Major Turnier.
Ergebnisse
Bericht Finale
Winmau World Masters

Heute ist der letzte Tag der Winmau World Masters.
Im Finale der Damen werden Deta Hedman und Julie Gore aufeinander treffen. Beide sind bereits für die BDO Weltmeisterschaft qualifiziert, so dass der letzte Weltmeisterschaftplatz bei den
Damen an Trina Gulliver vergeben wird.
Das Turnier der Herren wird mit den Viertelfinalen fortgesetzt und bis zum Finale gespielt.
Teilnehmer, Ergebnisse
13. Oktober
Michael van Gerwen und Mervyn King im Finale des World Grand Prix

Michael van Gerwen und Mervyn King haben die beiden recht einseitigen und leider nicht besonders spannenden Halbfinalspiele gewonnen und
werden Morgen Abend das Finale des diesjährigen World Grand Prix bestreiten.
Michael van Gerwen gewann mit 5:1 gegen Wes Newton, Mervyn King schlug den irischen Lokalhelden Brendan Dolan mit 5:2.
Ergebnisse
Bericht Halbfinale
European Tour 5 - Nuland

Heute fanden in Bielefeld und Rosmalen die Europäische und die Nationale Qualifikation für das Turnier in Nuland statt.
An der europäischen Qualifikation nahmen insgesamt 22 Spieler teil, viele davon aus Deutschland und fünf davon konnten sich für das Turnier qualifizieren:
Max Hopp, Kevin Münch, Tomas Seyler, Bernd Roith und Jyhan Artut. Die anderen europäischen Qualikanten sind Per Laursen, Ronny Huybrechts und David
Venken.
Bei der nationalen Qualifikation traten 15 Spieler an. Von ihnen qualifizierten sich Roland Scholten, Toon Greebe, Gino Vos und Dick van
Dijk.
Teilnehmer, Zeitplan
Darts Perfomance Centre

Ein Mitglied des Darts Perfomance Centre hatte während des World Grand Prix die Gelegenheit genutzt und sich mit Brendan Dolan zu
unterhalten. Aidan ist genau wie Brendan Ire und Brendan Dolan ist sein "Held".
Allerdings wollte Aidan kein Autogramm, sondern erfahren, wie Brendan zu dem wurde, was er heute ist.
The History Maker - Brendan Dolan
World Grand Prix - Viertelfinale

Brendan Dolan steht zum zweiten Mal nacheinander in den Halbfinalen des World Grand Prix, er schlug Justin Pipe klar mit 3:1.
Zum spannenste Viertelfinale entwickelte sich das Spiel zwischen Andy Hamilton und Michael van Gerwen, in dem Hamilton Dank einiger überragender Finishs
seinen Rückstand immer wieder wettmachen konnte. Im entscheidenden Leg des fünften Sets vergaben beide Spieler Matchdarts, bevor dann Michael van Gerwen
Nervenstärke bewies und seine 23 Punkte Rest ausmachte.
Weitere Sieger des Abends waren Mervyn King, der Robert Thornton mit 3:0 besiegte und Wes Newton, der 0:2 zurücklag und dann noch 3:2
gewinnen konnte.
Heute Abend werden in den Halbfinalen Brendan Dolan und Mervyn King sowie Wes Newton und Michael van Gerwen aufeinander treffen.
Ergebnisse
Bericht Viertelfinale
Winmau World Masters

Ann-Katrin Wigmann verlor ihr Finale gegen Fallon Sherrock mit 1:4. Das Finale der Jungen gewann der Niederländer Jeffrey de Zawaan
knapp mit 4:3.
Bei den Herren schieden 8 der 16 gesetzten Spieler die erst unter den letzten 32 ins Turnier kamen gleich wieder aus unter ihnen auch so bekannte
Namen wie Martin Adams und Scott Waites.
Heute geht es in Hull mit den Spielen der letzten 16 bei den Herren und den Halbfinalen der Damen weiter.
Teilnehmer, Ergebnisse
12. Oktober
In Dublins fair City...
Da der World Grand Prix erst am Montag-Abend anfing, nutzte ich den Tag auch für ein bißchen Sightseeing und fuhr mit der Luas in die
Innenstadt von Dublin.
Aber natürlich geht es im vorletzten Artikel auch um die Darts am ersten Abend des World Grand Prix.
In Dublins fair City...
World Grand Prix - Zweite Runde 2

Michael van Gerwen sorgte am zweiten Abend der zweiten Runde in Dublin für die nächste Überraschung des Turniers. Er warf den Weltmeister
Adrian Lewis mit 1:3 aus dem Spiel. Der Weltmeister spielte erschreckend schwach und war für den jungen Holländer in keiner Phase des Spiels
wirklich gefährlich.
Ähnlich souverän schlug Paul Nicholson Colin Osborne. Umkämpfter war das Aufeinandertreffen von Andy Hamilton und Steve Beaton, Hamilton gewann
am Ende mit 3:1. Auch Wes Newton zog mit einem unangefochtenen 3:1 Sieg gegen Ian White in die Viertelfinale ein. Newton und Hamilton sind die einzigen Top
10 Spieler, die noch im Turnier sind.
Heute Abend geht es mit den Viertelfinalen weiter. Und wie an den Abenden zuvor und auch bis zum Ende des Turniers werden
Kelly Donegan
und
Hazel O'Sullivan die Spieler auf die Bühne begleiten.
Ergebnisse
Bericht 4. Tag
Winmau World Masters

Heute werden die World Masters in der City Hall in Hull mit den Finalen der Mädchen und Jungen und den Last 32 Spielen der Herren fortgesetzt.
Im Finale der Mädchen trifft die Deutsche Ann-Katrin Wigman auf Fallon Sherrock aus England, im Finale der Jungen treffen der Belgier
Kenny Neyenes und der Niederländer Jeffrey de Zawaan aufeinander.
Bei den Herren greifen die gesetzten Spieler ins Geschehen ein und treffen auf die Last 16 von gestern.
Teilnehmer, Ergebnisse
11. Oktober
Lakeside Play-Offs

Bei den Play-Offs für die BDO Weltmeisterschaft wurden insgesamt sechs Weltmeisterschaftsplätze vergeben, vier bei den Herren und zwei bei den
Damen.
Die nationalen Play-Offs wurden von Wayne Warren, Dave Prins und Lisa Ashton gewonnen, die internationalen Play-Offs von Jason Cullen aus der
Republik Irland, Rohit David aus Norwegen und Sharon Prins aus den Niederlanden.
Teilnehmer
World Grand Prix - Zweite Runde 1

Am ersten Abend der zweiten Runde sorgte Robert Thornton für den größten Schock des Turniers - er eliminierte Titelverteidiger Phil Taylor.
Es war ein ziemlich enges Match und Taylor vergab im vierten Leg des fünften Sets einen
Matchdart, so daß Thornton ausgleichen konnte. Auch im entscheidenden Leg traf Taylor das Doppel einfach nicht und Thornton holte sich nervenstark
den Sieg,
Andere Gewinner des Abends waren ein wieder brillant spielender Brendan Dolan, der Vincent van der Voort schlug, ein kampfstarker Justin Pipe, der
Kevin Painter besiegte und ein dominater Mervyn King, der für Dave Chisnall zu stark war.
Ergebnisse
Bericht 3. Tag
10. Oktober
World Grand Prix - Zweiter Abend

Am zweiten Abend der Ersten Runde sorgte Ian White für ein Überraschung - er schlug Raymond van Barneveld mit 2:0 und zog selbst
in die zweite Runde ein, wo er auf Wes Newton treffen wird, der sich gegen Ronnie Baxter von einem Rückstand wieder ins Spiel
kämpfte, das Spiel drehte und schließlich mit 2:1 gewann.
Im wegen der gezeigten Haltung der beiden Spieler lustigsten Spiel des Abends schlug Adrian Lewis einen heftige Gegenwehr leistenden Richie Burnett, Steve
Beaton und Andy Hamilton schlugen ihre beiden Gegner Andy Smith und Mark Webster und ein indisponiert wirkender James Wade
ging gegen Colin Osborne unter. Daneben gab es noch Siege für einen erneut überzeugenden Michael van Gerwen und für einen deutlich überlegenen
Paul Nicholson.
Morgen wird das Turnier mit den ersten vier Spielen der zweiten Runde fortgesetzt.
Ergebnisse
Bericht 2. Tag
Winmau World Masters

Morgen beginnen in Hull die diesjährigen Winmau World Masters mit den Play-Offs für die BDO World Championship in Lakeside.
Die World Masters selbst werden dannn von Donnerstag bis Sonntag ausgetragen. Teilnehmer
aus mehr als 35 Ländern werden daran teilnehmen.
Teilnehmer, Ergebnisse
Turnier Information
9. Oktober
World Grand Prix - Erster Abend

Am ersten Abend des World Grand Prixs gelang es dem Lokalhelden Brendan Dolan sich gegen Gary Anderson durchzusetzen und in die
zweite Runde des Turniers einzuziehen, wo er auf Vincent van der Voort treffen wird, der hauchdünn gegen William O'Connor verlor. Dolan hatte letztes Jahr mit dem allerersten je bei diesem Turnier erzielten Neun-Darter Geschichte geschrieben
und war bis ins Finale gekommen, wo er gegen Phil Taylor verlor. Titelverteidiger Taylor zog mit einem "leichten" Sieg über Michael Smith in die nächste Runde ein
und wird jetzt auf Robert Thornton treffen.
Die anderen Sieger des Abends waren Mervyn King, der in einem sehr engen Spiel Terry Jenkins schlug, Dave Chisnall, der sich
gegen Dean Winstanley durchsetzte, Justin Pipe, der sehr souverän wirkte und Kevin Painter, der nicht zuließ, daß Kim Huybrechts
gegen ihn ein einziges Leg gewinnen konnte.
Ergebnisse
Bericht 1. Tag
Weniger Zäune, dafür mehr Dart!!
Nachdem es im ersten Artikel aus Dublin doch sehr viel um Zäune und Mauern ging, stehen im Mittelpunkt des zweiten Artikels
wieder die Darts, die während des Players Championships am Sonntag geworfen wurden:
Weniger Zäune, dafür mehr Darts!!
8. Oktober
Robert Thornton Sieger am Sonntag

Robert Thornton gewann das rein schottische Finale des 14. Players Championships in Dublin. Er schlug Gary Anderson mit 6:5.
Für Thornton war es das zweite Finale des Wochenendes.
Beide Spieler hatten während des Tages teilweise brillante Darts gespielt. Gary Anderson konnte dann aber im Finale nicht
ganz an seine Form aus dem Viertelfinale gegen Raymond van Barneveld und dem Halbfinale gegen Dave Chisnall anknüpfen.
Neben Dave Chisnall hatte auch Wez Newton in den Halbfinalen verloren.
Teilnehmer, Ergebnisse
Nichts als Mauern und Zäune...

Globaldarts ist für ein paar Tage in Dublin, um die Darts im City West Hotel zu verfolgen. So werdet Ihr hier in den nächsten
Tagen auch eine Reihe von Artikeln über das Geschehen vor Ort auf der Seite findet.
Im Mittelpunkt des ersten Artikels steht das erste der beiden Players Championships sowie ein etwas eigenartiges Phänomen:
Nichts als Mauern und Zäune...
7. Oktober
Michael van Gerwen siegt in Dublin

Michael van Gerwen der bereits letzten Monat ein Players Championship in Barnsley gewinnen konnte zeigte sich erneut in Bestform
und schlug Robert Thronton im Samstags Players Championship in Dublin.
Thornton zu einem Zeitpunkt des Spiels bereits mit dreil Legs Vorsprung geführt, aber am Ende war es der junge
Niederländer, der in einem sehr engen Spiel als Erster die Ziellinie überschritt.
In den Halbfinalen standen außerdem Arron Monk und Scott Rand.
Teilnehmer, Ergebniss
UK Qalifikation für Nuland

Die UK Qualifikation für das 5. European Tour Event in Nuland wurde am Freitagabend in Dublin gespielt.
64 PDC standen im Kampf um die 20 Turnierplätze am Oche.
Unter den Qualifikanten sind Dennis Priestley - der bisher noch an keinem Turnier der European Tour teilgenommen hat, der ehemalige PDC Unicorn Youth
World Champion Arron Monk und der gegenwärtige PDC Unicorn Youth World Champion James Hubbard.
Teilnehmer, Zeitplan
BDO Weltmeisterschaft 2013

Die BDO veröffentlichte jetzt das Teilnehmerfeld der BDO Weltmeisterschaft 2013 die vom 5. - 13.
Januar 2013 stattfinden wird.
Als Nummer 1 gesetzt sind Stephen Bunting und Deta Hedman.
Teilnehmer
5. Oktober
PDC Weltmeisterschaft 2013
Die PDC hat jetzt bekannt gegeben, wie sich das Feld der Teilnehmer der PDC Weltmeisterschaft, die vom 14. Dezember 2012 bis 1. Januar 2013
ausgetragen wird, zusammensetzt.
Einige der Qualifikationen sind bereits ausgespielt.
Teilnehmer
4. Oktober
Players Championships 13 + 14

Am Wochenende werden die PDC Players Championships 13 + 14 direkt vor dem Beginn des World Grand Prixs in Dublin am gleichen Veranstaltungsort ausgetragen.
Nicht alle Tour Card Inhaber werden in Irland dabei sein aber dafür stehen bei diesen für Alle offenen Turniere ein paar irische Teilnehmer am Oche, unter ihnen
auch John MaGowan der bis letztes Jahr die Pro Tour mitgespielt hat. Phil Taylor nimmt nicht an den Players Championships teil.
Das Wochenende beginnt bereits am Freitagabend mit dem UK Qualifier für das European Tour Event in Nuland.
Teilnehmer
Turnier Information
European Tour 5 - Nuland

Am Wochenende findet der UK Qualifier für das Turnier in Nuland statt. Nächstes Wochenende wird der European Qualifier in Bielefeld ausgetragen
und der Host Country Qualifier wird in Rosmalen gespielt.
Von den PDC Top 32 werden Adrian Lewis, der immer noch gesperrte Gary Anderson und Richie Burnett nicht am Turnier teilnehmen. An ihrer Stelle
werden Mark Hylton, Steve Brown und Alan Tabern eine Chance bekommen.
Teilnehmer, Zeitplan
Turnier Information
WDF Ergebnisse
Sieger Lithunian Open waren der Holländer Jimmy Hendricks und Lumi Silvan aus Finnland.
Die Luxembourg Open wurden vom Engländer Alan Norris und der Holländerin Kaylee de Priester gewonnen.
2. Oktober
Zeit aufzuwachen und das Plastik zu riechen!

Dartoid war in Thailand und hat dort einen neu eröffneten iDarts Club von Dartslive besucht.
Eigentlich ist er ja immer ein Steel-Dart Purist gewesen, aber langsam kommen ihm Zweifel, ob nicht doch E-Dart die Zukunft des Dartsports
ist...
Zeit aufzuwachen und das Plastik zu riechen!
The World Phase 7

Die siebte Phase des Turniers in Las Vegas wurde nicht zu einem Triumphzug der hochgehandelten nordamerikanischen Dartspieler. Sieger wurde der von den
Philippinen stammende Lourence Ilagan, der bereits das fünfte Event der diesjährigen Turnierserie gewonnen hatte. Er schlug im Finale den
eher unbekannten Amerikaner Scott A.Miller. Ein weiterer Spieler von den Philippinen stand in den Halbfinalen.
Anscheinend zeigten viele der amerikanischen Spieler überrschenderweise im in Amerika so verbreiteten und beliebten Cricket Schwächen.
The World
Scandinavian Circuit
Die beiden letzten Turniere Scandinavian Circuit 2012 wurden vom Finnen Veijo Viinikka und dem Schweden Dennis Lindskjold gewonnen.
Dadurch gab es zwar noch Veränderungen im Ranking, aber die beiden Finnen Jarkko Komula und Jani Haavisto konnten sich auf den
ersten beiden Plätzen behaupten und werden somit Skandinavien bei der PDC Weltmeisterschaft 2013 vertreten.
Scandinavian Circuit
1. Oktober
WDF Asia Pacific Cup

Der große Sieger des Asia Pacific Cup war das Team aus Australien, das sowohl die Gesamtwertung als auch die Teamwertung gewinnen konnte.
Daneben holten sich das australische Damen Doppel Corrine Hammond/Natalie Carter genauso den Titel wie das Herren Doppel Rob Modra/Darren
Webster. Auch das Damen Einzel wurde in einem rein australischen Finale entschieden, Corrine Hammond schlug Natalie Carter. Lediglich im
Herren Einzel gab es mit dem Japaner Kenichi Aijki einen nicht-australischen Sieger, er schlug den Neuseeländer Keith Sheppard im Finale.
Platz zwei in der Gesamtwertung belegte das Team aus Neuseeland knapp vor dem japanischen Team.
Asia Pacific Cup
WDF Pacific Masters
Rob Modra und Carol Forwood sind die Sieger der diesjährigen Pacific Masters. Rob Modra schlug im Finale Justin Miles mit 6:4,
Carol Forwood setzte sich mit 4:3 gegen Natalie Carter durch.
Michael Smith gewinnt gleich zwei Mal in Wigan

Am Wochenende fanden drei Turniere der PDC Youth Tour in Wigan statt.
Michael Smith gewann sowohl das erste Turnier am Samstagnachmittal als auch das dritte Turnier am Sonntag und stand darüber hinaus beim
zweiten Samstagsturnier in den Hablfinalen. Er scheint gut vorbereitet auf sein Aufeinandertreffen mit Phil Taylor in der ersten Runde
des World Grand Prix am 8. Oktober. Für Smith waren es die Siege 4 und 5 auf der diesjährigen Youth Tour.
Das zweite Samstagsturnier wurde von Keegan Brown gewonnen.
PDC Youth Tour
Andree Welge gewinnt Superdarter

Andree Welge gewann das Finale des von der Bild Zeitung ins Leben gerufenen Superdarters. Er schlug Tomas Seyler mit 2:1 und erhält
100 000 Euro Preisgeld und einen Startplatz bei der PDC WM 2013.
Ob Welge das Preisgeld für seine Dartkarriere einsetzen wird, ist noch nicht bekannt. Im Vorfeld sagte er, er könnte sich ein Leben auf der
PDC Pro Tour aus familiären und beruflichen Gründen eher nicht vorstellen.
28. September
The World Phase 7

Am Wochenende findet zum ersten Mal ein Event des "World" E-Dart Turniers außerhalb von Hongkong statt - und zwar
im Riviera Hotel in Las Vegas.
Entsprechend hoch ist die Anzahl der Teilnehmer aus Nordamerika, während nur wenige Spieler aus dem asiatischen
Raum vertreten sein werden. Die Teilnehmerliste liest sich beinahe wie ein Who is Who des nordamerikanischen
Dartsports - auch Darin Young, Larry Butler und der dreifache kanadische (Steel-Dart) Weltmeister John Part werden am Oche stehen. Mit dabei sind auch einige Damen, darunter auch zwei Weltmeisterinnen: Stacy Bromberg und Anastasia Dobromyslova.
Turnier Information
Scandinavian Circuit
Am Samstag und Sonntag finden die letzten beiden Turniere des Scandinavian Circuit in Kopenhagen statt.
Nach diesen beiden Turnieren wird feststehen, welcher Spieler den kanadischen Raum bei der PDC Weltmeisterschaft
2013 vertreten wird.
Momentan wird das Skandinavische Ranking von den Finnen Jarkko Komula und Jaani Haavisto angeführt. Allerdings
haben durchaus noch andere Spieler durch gute Ergebnisse am Wochenende eine Chance.
Turnier Information
Bild Superdarter Finale

Am 29. September wird das Finale des Bild Superdarters im Dream Bowl Palace in Unterföhring ausgetragen. 16
deutsche Dartspieler konnten sich über Monats- und Postleitzahlen-Finale dafür qualifizieren.
Neben bekannten Namen aus dem Steeldart-Bereich wie Andree Welge, Jyhan Artur, Tomas Seyler hat die Hälfte der
Finalteilnehmer bisher lediglich E-Dart Erfahrung.
Im Finale wird nur Steeldart gespielt, das Format der Spiele ist 501 Double out, Best of 3 Legs. Dem Sieger winken
100 000 Euro Siegprämie und ein Platz bei der PDC Weltmeisterschaft 2013.
Championship League Darts

Ronnie Baxter zog als dritter Spieler in die Sieger Gruppe der Championship League Darts ein. Er schlug im Finale der Gruppe 3
Dave Chisnall knapp mit 6:5.
In den Play-Offs standen ebenfalls Mark Walsh und Simon Whitlock. Ausgeschieden sind Weltmeister Adrian Lewis und
Gary Anderson.
Das Turnier wird am 16. Oktober nach dem World Grand Prix in Dublin mit Gruppe 4 fortgesetzt. Zu Phil Taylor, Terry Jenkins, Simon Whitlock,
Dave Chisnall und Mark Walsh stossen dann noch Mervyn King, Paul Nicholson und Vincent van der Voort.
Teilnehmer, Ergebnisse, Zeitplan
Bericht Gruppe 3
27. September
World Grand Prix

Die PDC hat jetzt den genauen Zeitplan für den World Grand Prix in Dublin veröffentlicht.
Die Erste Runde wird verteilt auf zwei Abende am 8. und 9. Oktober ausgetragen. Titelverteidiger Phil Taylor wird gleich am ersten Abend gegen Michael
Smith am Oche stehen genauso wie der Nordire Brendan Dolan, der letztes Jahr mit dem ersten Neun-Darter des Turnier Geschichte schrieb und im Finale gegen
Phil Taylor verlor.
Zeitplan, Teilnehmer
Turnier Information
Championship League Darts

Justin Pipe gewann bei seinem Debüt gleich die Gruppe 2 der diesjährigen Championship League Darts. Er schlug im Finale Phil Taylor mit 6:5
und wird jetzt am 1. November in der Sieger Gruppe mit um den Turniersieg kämpfen. In den Play-offs standen erneut Terry Jenkins und Adrian
Lewis.
Ausgeschieden aus dem Turnier sind Kevin Painter und Mark Webster, der die Doppel einfach nicht traf und alle seine sieben Spiele verlor.
Phil Taylor, Adrian Lewis und Terry Jenkins treten in Gruppe 3 erneut ans Oche genauso wie Simon Whitlock und Gary Anderson. Neu dazu kommen
Mark Walsh, Dave Chisnall und Ronnie Baxter.
Teilnehmer, Ergebnisse, Zeitplan
Bericht Gruppe 2
26. September
Championship League Darts

Gruppensieger der ersten Championship League Darts Gruppe, die gestern gespielt hat, war Wes Newton. Er schlug Adrian Lewis im Finale mit 3:6 und zieht in die Siegergruppe ein.
Ebenfalls in den Play-Offs standen Phil Taylor und Terry Jenkins.
Ausgeschieden aus dem Turnier sind Andy Hamilton und James Wade, der lediglich ein einziges Spiel gewinnen konnte.
Die übrigen Gruppen Mitglieder - Phil Taylor, Adrian Lewis, Terry Jenkins, Simon Whitlock und Gary Anderson - werden ergänzt durch
Justin Pipe, Kevin Painter und Mark Webster heute den zweiten Gruppenspieltag austragen.
Teilnehmer, Ergebnisse, Zeitplan
Bericht Gruppe 1
25. September
Ergebnisse
Der Baltic Cup, ein BDO/Wdf Turnier wurde vom Österreicher Rowby-John Rodriguez und der Finnin Maret Liiri gewonnen.
Die Titel der neuseeländischen Auckland Open gingen an Cody Harris und Polly Luke.
Rankings aktualisiert
Sowohl die BDO/WDF Rankings als auch die PDC Rankings sind durch verschiedene Turniere verändert worden.
Jetzt sind sie alle wieder auf dem neuesten Stand.
BDO/WDF Rankings
PDC Rankings
24. September
Championship League Darts

Morgen findet in Crondon Park der erste Spieltag der diesjährigen Championship League Darts statt. Das Turnier wird lediglich über
verschiedene Wettfirmen und pdc.tv gestreamt und findet wie jedes Jahr ohne Zuschauer statt.
Am ersten Spieltag nehmen die Top 8 des PDC Order of Merit teil, jeder hat sieben Spiele zu absolvieren. Dann spielen die vier Tagesbesten
den Tagesieger aus, der gleich in die Siegergruppe kommt. Die beiden mit den wenigsten Punkten scheiden aus dem Turnier aus, die restlichen
fünf Spieler spielen am nächsten Spieltag ergänzt durch drei neue Spieler nach demselben Modus weiter.
Spielpaarungen erster Spieltag, Teilnehmer
Auslosung Erste Runde World Grand Prix

Während der European Darts Championship fand auch die Auslosung für die erste Runde des World Grand Prix statt, der vom
8. - 14. October in Dublin stattfinden wird..
Nach dem Players Championship Wochenende in Barnsley standen alle Teilnehmer fest, der genaue Zeitplan wird demnächst veröffentlicht.
Ziehung Erste Runde, Teilnehmer
Turnier Information
England Classics
Die England Classics, ein Turnier der EDO, fanden am Wochenende in Selsey statt. Die Damen Einzel gewann Deta Hedmann, die Herren
Einzel Glen Durrant. Bei den Doppeln gewannen Loraine Farlam und Anastasia Dobromyslova bei den Damen und bei den Herren das Doppel
Glen Durrant/ Tony Eccles.
Ebenfalls ausgetragen wurde das erste Winmau England Matchplay, dass von Zoe Jones und Martin Atkins gewonnen wurde. Martin Atkins Gegner im Herren
Einzel Finale war Glen Durrant, sicher der erfolgreichste Spieler des Wochenendes! Zoe Jones Finalgegenerin war Deta Hedman.
Simon Whitlock gewinnt European Championship

Der Australier Simon Whitlock ist neuer European Champion. Für Whitlock ist es der erste Major Titel, seit er zur PDC gewchselt hat.
Whitlock dominerte das Finale gegen Wes Newton, er zeigte genau wie in den Viertelfinalen und im Halbfinale gegen den Belgier Kim Huybrechts wieder eine
überzeugende Leistung, während Newton nicht an seine beiden anderen Spiele des Sonntags anknüpfen konnte. Die Zuschauer, die eindeutig
aus Whitlocks Seite standen, feierten den total überwältigten Whitlock.
Kim Huybrechts hatte auch im Halbfinale eine starke Leistung gezeigt, hatte aber mit 9:11 gegen Whitlock verloren. Das zweite Halbfinale
endete mit dem gleichen Ergebnis: Wes Newton schlug Brendan Dolan mit 11:9.
Teilnehmer, Ergebnisse und Zeitplan
Bericht Halbfinale und Finale
23. September
European Championship - Viertelfinale

Die Viertelfinale der European Championship am heutigen Nachmittag brachten gleich zwei überraschende Ergebnisse: sowohl Titelverteidiger Phil
Taylor als der auch in seinen ersten beiden Spielen so überzeugende Raymond van Barneveld sind aus dem Turnier ausgeschieden. Phil Taylor fand nie richtig
zu der von ihm gewohnten Form und wurde von Brendan Dolan mit 6:10 geschlagen. Bei Raymond van Barneveld schaute es so aus, als hätten die ersten beiden Spiele
einfach zu viel Kraft gekostet - er konnte nie an seine vorherigen Leistungen anknüpfen und er unterlag Kim Huybrechts mit 8:10.
Die anderen beiden Viertelfinale wurden von Wes Newton und Simon Whitlock gewonnen, so dass es heute abend zu folgenden Halbfinalen kommt:
Wes Newton v Brendan Dolan und Kim Huybrechts v Simon Whitlock.
Nach den beiden Halbfinalen wird heute noch das Finale gespielt werden.
Viertelfinale
European Championship - Zweite Runde, Abend

In einem spannenden und hochklassigen Spiel schlug Raymond van Barneveld Michael van Gerwen und zog mit einem 10:9 Sieg in die Viertelfinale ein, wo er
auf den Belgier Kim Huybrechts treffen wird. Huybrechts selbst schlug Ian White mit 10:5.
Mit dem gleichen Ergebnis setzte sich Simon Whitlock gegen Dave Chisnall durch und trifft nun in den Viertelfinalen auf Colin Lloyd, der
Richie Burnett mit 10:8 besiegte und dabei von Burnetts Schwäche auf den Doppeln profitierte.
Die anderen Viertelfinalpaarungen sind: Phil Taylor v Brendan Dolan und Andy Hamilton v Wes Newton.
Teilnehmer, Ergebnisse und Zeitplan
Bericht Zweite Runde
22. September
European Championship - Zweite Runde, Nachmittag

Andree Welge schied in der zweiten Runde am Samstagnachmittag mit einer 5:10 Niederlage gegen den Nordiren Brendan Dolan aus dem Turnier aus.
Bis zur Mitte des Spiels hatte Welge gut dagengehalten und sogar einmal zwei Legs vorne gelegen. Aber nachdem Dolan zum 5:5 ausgeglichen
hatte, konnte Welge nichts mehr zusetzen und Dolan holte sich fünf Legs in Folge zum Sieg.
Die anderen Sieger des Nachmittags waren Andy Hamilton, Wes Newton und Phil Taylor. Hamilton war in seinem Spiel gegen Baxter schon zurückgelegen, drehte
das Spiel aber dann und gewann mit 10:8. Wes Newton hatte nicht allzuviel Probleme mit Kevin Painter und gewann vor allem wegen seiner
Sicherheit auf den Doppeln deutlich mit 10:5. Phil Taylor hatte es gegen den jungen Jerry Hendriks ziemlich schwer, bevor er dann doch noch
einen relativ ungefährdeten 10:7 Sieg über die Ziellinie bringen konnte.
European Championship

Am zweiten Abend der ersten Runde der European Championship sorgte Ian White für den bisher größten Schock - er warf Weltmeister Adrian Lewis mit einem 6:0
Sieg aus dem Turnier.
Für einen weiteren Höhepunkt sorgte Raymond van Barneveld, der mit 113.04 seinen bisher höchsten bei einem im Fernsehen übertragenen Spiel Durchschnitt
erzielte. Terry Jenkins hatte gegen ihn keine Chance.
Weitere Sieger des Abends waren Michael van Gerwen, dem Andy Smith ziemlich Kopfzebrechen bereitete, Colin Lloyd, der mit James Wade nicht
so richtig Probleme hatte, Simon Whitlock gegen einen nicht wirklich stark spielenden Mark Walsh und Kim Huybrechts, der verhinderte, dass mit Vincent van der Voort noch ein
weiterer Holländer unter die letzten 16 kam.
Teilnehmer, Ergebnisse und Zeitplan
Bericht zweiter Tag
21. September
Darts Performance Centre
Auch das Darts Performance Centre wirft einen Blick auf den ersten Abend. Neben den Spielen stehen vor allem Überlegungen
zur Fernsehübertragung von ESPN und den beteiligten Kommentatoren im Mittelpunkt.
Der Erste Abend
European Championship

Am ersten Abend gelang es Andree Welge tatsächlich, die Nummer 9 der Welt, Mark Webster, erneut zu schlagen und unter die letzten 16 einzuziehen, wo er
erneut auf Brendan Dolan treffen wird, der Justin Pipe aus dem Turnier warf. Leider sind die anderen beiden Deutschen, Tomas Seyler und Michael Rosenauer, ausgeschieden genauso wie
Mensur Suljovic. Tomas Seyler hatte gegen Wes Newton, der mit einem Durchschnitt von 106 das beste Spiel des Abends spielte, keine Chance, er gewann kein einziges Leg.
Ronnie Baxter war zu stark für Michael Rosenauer, Jerry Hendriks ließ Mensur Suljovic keine Chance.
Paul Nicholson mußte gegen Andy Hamilton eine zu Null Niederlage hinnehmen. Etwas überraschend konnte sich Kevin Painter gegen Mervin King durchsetzen. Phil Taylor tat nur
das "Nötigste" und schlug Magnus Caris 6:2.
Teilnehmer, Ergebnisse und Zeitplan
Bericht erster Tag
20. September
Uniboffin

In seinem neuesten Blog aus dem Unicorn Labor berichtet Uniboffin über seine Lieblingstätigkeit - das Testen der neu entwickelten Darts.
Daneben steht aber auch einer der Teilnehmer der European Championship, der Spieler mit dem elegantesten Wurfstil, Raymond van Barneveld, im
"Technik Spotlight" im Mittelpunkt. Das "Technik Spotlight" ist ein ganz neuer Bestandteil der Uniboffin Blogs, in dem jeweils die Wurf-Technik eines
Spielers genau analysiert wird.
Kein Glücksdart
European Championship
Heute Abend beginnt in Mülheim die fünfte European Championship, bei der außer dem gesperrten Gary Anderson alle
Top Spieler der PDC am Oche stehen werden.
Daneben konnten sich aber auch drei Deutsche und ein Österreicher für das Turnier qualifizieren, die alle vier bereits heute Abend
dabei sein werden.
Zur Turniervorschau:
Vorschau
19. September
Championship League Darts 2012

Nach den beiden Players Championships in Barnsley stand auch fest, welche Spieler dieses Jahr an den Championship League Darts teilnehmen
werden.
Raymond van Barneveld wird nicht dabei sein, so daß Peter Wright in der letzten Gruppe, der Gruppe 8, eine Chance bekommen wird.
Teilnehmer, Zeitplan
Turnier Information
18. September
Teilnehmer World Grand Prix 2012

Nach den beiden PDC Players Championships in Barnsley am letzten Wochenende stehen alle Teilnehmer des diesjährigen World Grand Prix fest.
Die European Darts Championship hat keinen Einfluß mehr darauf.
Heute hat die PDC die Teilnehmer bekannt gegeben, die Auslosung für die erste Runde findet am kommenden Wochenende im Rahmen der European Darts
Championship statt. Die Top 8 des PDC Order of Merit sind für das Turnier gesetzt.
Teilnehmer
Turnier Information
Zielsetzung
Ganz wesentlich gleichgültig, ob man ein Ziel erreicht hat oder nicht, ist das entsprechende Feedback.
Ziele erreichen und Feedback
BDO Personalties 2012
Deta Hedman und Tony O'Shea wurden als BDO Personalities 2012 ausgezeichnet. Für Tony O'Shea war es die erste Auszeichnung, Deta Hedman
wurde bereits zum sechsten Mal "BDO Personality of the year".
Ladies Darts Classic

Den Titel bei den Ladies Darts Classic, veranstaltet von der neugegründeten Ladies Darts Organisation und ausgetragen im Rileys in Lincoln-
holte sich Donna Rainsley, die im Finale Larraine Farlam schlug. Das Damen Doppel gewannen Amanda Mallett und Kerry Jobson.
Insgesamt nahmen 97 Dartspielerinnen am Turnier teil. Das Turnier wurde sehr positiv aufgenommen und wird nächstes Jahr erneut ausgetragen werden.
Antwerp Open

Am vergangenen Wochenende wurde die Antwerp Open ausgetragen.
Sieger der Damen Einzel war Anastasia Dobromyslova, die im Finale die Norwegerin Rachna David schlug. Bei den Herren holte sich
Joppe Bakens den Titel, er besiegte den Holländer Willy van de Wiel im Finale.
Anastasia Dobromyslova und Stephen Bunting gewannen dann zusammen die gemischten Doppel, der Titel im Damen Doppel ging an das Doppel Anneke Kuijtjen/Rachna David,
der Herren Doppel Titel an Ross Montgomery/James Wilson.
17. September
Spree Cup

Beim Spree Cup, einem DDV Ranking Turnier, das am Wochenende in Berlin ausgetragen wurde, war Kevin Münch der dominierende Spieler.
Er gewann sowohl die Herren Einzel als auch die Zusatz Einzel und zusammen mit Max Hopp das Herren Doppel Turnier.
Zwei Siege holte sich bei den Damen Ann Willkomm, die sowohl das Damen Einzel als auch das Zusatz Einzel gewinnen konnte. Der Doppel Titel bei
den Damen ging an das Damen Doppel Ann-Kathrin Wigmann/Silke Goebel.
Ann-Kathrin Wigmann gewann auch das Mädchen Turnier, Sieger des Jungen Turniers war Max Hopp.
16. September
Whitlock siegt am Sonntag

Das 12. Players Championship am Sonntag wurde von Simon Whitlock gewonnen, der im Finale Andy Hamilton mit 6:4 schlug.
Für Whitlock war es der erste Turnier Sieg seit fast zwei Jahren.
In den Halbfinalen standen Dennis Priesteley und Michael van Gerwen. Bernd Roith schied gleich in der ersten Runde gegen Peter Hudson aus.
Ergebnisse, Teilnehmer
15. September
Michael van Gerwen gewinnt in Barnsley

Mit einem Durchschnitt von über 107 gewann Michael van Gerwen in Barnsley das Finale des 11. Players Championships 2012. Er schlug
seinen Gegner Ian White mit 6:1.
In den Halbfinalen standen neben van Gerwen und White noch Terry Jenkins und Andy Hamilton.
Der einzige deutsche Teilnehmer Bernd Roith schied in der zweiten Runde knapp mit 5:6 gegen Dave Ladley aus.
Ergebnisse, Teilnehmer
14. September
Jelle Klaasen und Larry, der Hummer

Wenn sich auch Globaldarts mit Kommentaren zur Affäre um Jelle Klaasen bevor ein endgültiges Urteil gefällt wurde zurückhält - die Kolumne, die
Dartoid zu diesem heiklen Thema veröffentlich hat findet ihr jetzt hier:
Jelle Klaasen und Larry, der Hummer
13. September
Players Championships 11 + 12

Am 15. und 16. September werden die Players Championships 11 und 12 in Barnsley gespielt.
Es sind die letzten beiden Pro Tour Events, die für die Qualifikation zum World Grand Prix in Dublin zählen. Bernd Roith wird als einziger
deutscher Spieler an den Players Championships teilnehmen.
Teilnehmer
12. September
Vorläufiger Turnierkalender 2013
Nachdem die PDC ihre Termine für 2013 veröffentlicht hat, findet ihr jetzt auf Globaldarts einen vorläufigen Turnierkalender 2013, indem auch
bisher bekannte Termine der WDF, der BDO und des DDV einbezogen wurden. Der Turnierkalender wird natürlich ergänzt, sobald weitere
Termine oder weitere Details bekanntgegeben werden.
Turnierkalender 2013
11. September
North American Pro Tour

Darin Young sicherte sich über die neue North American Pro Tour als Ranglisten-Erster einen Platz bei der PDC Weltmeisterschaft 2013.
Young gewann zwar kein einziges der drei Turnier, stand aber jedes Mal im Finale. Das erste Turnier verlor er gegen John Part, beim zweiten unterlag
er Andre Garman und beim dritten Turnier wurde er im Finale von Larry Butler geschlagen.
North American Pro Tour
Turnierwochenende Scandinavian Circuit
Beim dritten Wochenende des Scandinavian Circuit gab es Siege für Jani Haavisto und Magnus Caris. Für Jani Haavisto war es bereits der
zweite Sieg auf dem Circuit und er liegt jetzt auf Rang zwei des Order of Merit hinter seinem finnischen Landsmann Jarkko Komula, der ebenfalls
zwei der Turniere gewonnen hat und Haavistos Finalgegner war.
Am letzten September Wochenende findet das vierte Turnierwochenende statt. Wer danach das Ranking anführt, hat sich für die PDC Weltmeisterschaft
2013 qualifiziert.
PDC Scandinavian Circuit
BDO/WDF Ergebnisse
Die Einzelwettbewerbe der British Open wurden von Martin Atkins und Linda Ithuralde gewonnen.
Bei den Swedish Open holten sich Garry Thompson und Trina Gulliver die Titel.
PDC Rankings aktualisiert
Durch zahlreiche Turniere der letzten Wochen gab es in verschiedenen Rankings der PDC zahlreiche Veränderungen. Bis auf den North American Pro
Tour Order of Merit wurden die Rankings entsprechend aktualisiert.
PDC Rankings
10. September
European Championship

Im Rahmen der German Darts Masters fand gestern auch die Auslosung für die European Championship 2012 statt, die vom
20. - 23. September in Mülheim ausgetragen wird.
Heute gab die PDC auch den genauen Ablaufplan des Turniers bekannt. Gleich am ersten Abend werden die drei deutschen Teilnehmer Andree Welge, Tomas Seyler
und Michael Rosenauer am Oche stehen, Welge trifft dabei erneut auf Mark Webster, Tomas Seyler tritt gegen Wes Newton an und Michael Rosenauer spielt
gegen Ronnie Baxter.
Auch Phil Taylor, der alle vier bisher ausgetragenen European Championships gewinnen konnte, spielt bereits am ersten Abend gegen Magnus Caris.
Teilnehmer, Auslosung und Zeitplan
Turnier Information
Adrian Lewis gewinnt German Darts Masters

Adrian Lewis ist der Sieger des vierten Turniers der PDC European Tour. Er schlug im Finale der German Darts Masters Ian White mit 6:3.
Ian White hatte am Sonntag Nachmittag in seinem Drittrundenspiel gegen Andy Hamilton den zweiten Neun-Darter des Turniers erzielt, den ersten hatte
Mark Webster geworfen, dann aber sein Erstrunden-Spiel gegen Andree Welge verloren. Welge spielte sich als bester deutscher Teilnehmer bis in die dritte Runde, verlor dort aber
gegen Raymond van Barneveld.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Bericht Dritte Runde
Bericht Viertelfinale - Finale
23. August
Darts Performance Centre

In der neuen Coaching Klinik untersucht das Darts Performance Center ein irritierendes Phänomen: Warum wird man denn erst schlechter,
bevor man besser werden kann?
Coaching Klinik 11
22. August
Interview mit Deta Hedman

Wenn man sich mit dem Thema "Frauendartsport" beschäftigt kommt man an Deta Hedman, der Nummer 1 sowohl des BDO Rankings als auch des WDF Rankings,
natürlich nicht vorbei.
Auch dieses Jahr hat die fast 53-Jährige bereits zahlreiche Turniere gewonnen, darunter die BDO International Open, die German Open und die Welsh Open. Was
ihr immer noch fehlt, ist der BDO Weltmeister Titel.
Zum Interview
21. August
Mehr Walk-on Girls

Während des diesjährigen World Matchplays in Blackpool setzte die PDC einige junge und noch wenig bekannte Models als Walk-on Girls ein. Entsprechend spärlich
sind die Informationen, die man über sie finden kann.
Global Darts hat sie trotzdem ins Who is Who aufgenommen:
Jessica Bradder,
Lauren Chadwick,
Charley Cockbain,
Naomi Heap,
Sophie Jarvis,
Kimberley Jones,
Sammi Marsh,
Claire McDowall und
Hollie Robinson.
Zum Who is Who
20. August
Dart, Sex und Elefanten

Dartoid schreibt über drei Dinge, die ihm sehr am Herzen liegen: Dart, Frauen und Elefanten. Und fragt sich, ob nicht etwas Sex Appeal helfen könnte, dass sich der Dartsport
besser verkaufen lassen würde. Sicherlich eine Idee, die nicht von allen positiv aufgenommen wird...
Dart, Sex und Elefanten
16. August
Frauen Dartsport

Die amerikanische Dartspielerin Anne Kramer schreibt über ein Thema, dass schon oft die Gemüter bewegt hat, nämlich über die Preisgeld Gestaltung im
Frauendartsport. Zumindest in Amerika gibt es auch im Sport eine "Gleiches Geld für gleich Arbeit" Regelung, aber kan man das wirklich umsetzen?
Gleiches Geld für gleiches Spiel?
ADO/WDF Ergebnisse
Sieger der USA Classic am letzten Wochenende waren Darin Young und Bette Cunningham. In den Finalen standen Dieter Schutsch und Marilyn Popp.
Die nationalen Meisterschaften der ADO gewannen Larry Butler und Stacy Bromberg.
14. August
SDC Order of Merit
Nach seinem zweiten Sieg auf dem Scandinavian Circuit führt der Finne Jarkko Komula den SDC Oder of Merit an. Der Norweger Robert Wagner liegt auf dem
zweiten Platz und der beste schwedische Spieler Magnus Caris ist fünfter. Der beste Däne ist im Augenblick Alex Brian Jensen auf Rang sieben.
Information und Ranking
13. August
Puma Darts Youth Summer Camp
Zum Abschluß der kurzen Artikelserie über das Puma Darts Youth Summer Camp noch ein Interview, in dem Steven selbst zu Wort kommt.
Und sein Vater Ron hat eine interessante Idee...
Das große Abenteuer- Interview mit Steven
Gary Anderson für drei Turniere gesperrt

Gary Anderson wurde wegen seines Verhaltens beim Berliner Turnier der European Tour für die Turniere in Stuttgart und Zuiderduin, aber auch die European Darts
Championship gesperrt.
Anderson hatte in Berlin sein Erstrundenspiel wegen Augenproblemen abgebrochen und sich auch anscheinend anschließend nicht Regel konform verhalten.
Deswegen sprach die DRA jetzt diese doch recht harte Sperre aus. Daneben muß Anderson auch noch 600 Pfund Strafe bezahlen.
Scandinavian Circuit
Robert Wagner und Jarkko Komula waren die beiden Sieger der Turniere drei und vier des Scandinavian Circuit, die am Wochenende in Vaasky in Finnland gespielt
wurden.
Ulf Ceder stand an beiden Tagen im Finale.
12. August
Sid Waddell ist tot

Nur einen Tag nach seinem 72. Geburtstag ist der bekannte Sky Sport Kommentator Sid Waddell am Samstagabend an den Folgen seiner Krebserkrankung
gestorben.
Vor 11 Monaten hatte Waddell bekannt gegeben, dass er an Darmkrebs erkrankt war und hatte sich aus dem Kommentatoren-Team zurückgezogen. Bei der letzten
Premier League schien es so, als hätte er die Krankheit überwunden und er hatte ein paar der Spiele kommentieren können. Dann hatte es aber einen
Rückfall gegeben.
Mehr als 40 Jahre war Waddell als Sportkommentator und Autor tätig, seit 1994 arbeitete er für Sky Sport und hat vor seiner Erkrankung kein PDC Dartturnier versäumt.
Wir werden ihn und seine unvergleichlichen Kommentare vermissen.
Sid Waddell
10. August
Puma Darts Youth Summer Camp
Im Summer Camp kehrt, soweit das für die Jugendlichen möglich ist, Routine ein.
Und nur zu bald ist es auch schon wieder vorbei...
Das große Abenteuer Teil 3
Scandinavian Circuit
Am Wochenende finden in Vaasky in Finnland die Turniere 3 und 4 des Scandinavian Circuit statt.
Für den Samstag haben sich 72 Spieler angemeldet, für den Sonntag 68 - alle Top Spieler Skandinaviens werden dabei sein.
Turnier Information
Und noch ein paar Ergänzungen für das Who ist Who...
Aufgenommen wurden:
Jerry Hendriks,
Stephen Hardy,
Joe Murnan
und
John Scott.
Zum Who is Who
8. August
Zielsetzung
Zielsetzung ist ein wichtiger Teil auch des Dartsports. Aber natürlich kann Zielsetzung nur gelingen, wenn man über die Fallstricke Bescheid weiß...
Wann Zielsetzung fehlschlagen kann
German Darts Masters

Die PDC hat jetzt auch den genauen Zeitplan veröffentlicht.
Eröffnet wird das Turnier auf der Hauptbühne am Freitag Nachmittag mit dem Spiel zwischen Andy Hamilton und Mensur Suljovic. Auch die deutschen Teilnehmer
werden wieder alle ihre Spiele auf der Hauptbühne spielen, Kevin Münch noch am Nachmittag, Andree Welge, Tomas Seyler und Maik Langendorf am Abend.
Teilnehmer, Zeitplan, Auslosung
6. August
Puma Darts Youth Summer Camp
Steven Wilcox macht sich über einen Zwischenstop in San Francisco auf den Weg nach Shanghai - nicht ganz reibungslos.
Auch das Wetter in Shanghai ist leider nicht ganz unproblematisch...
Das Abenteuer geht weiter
Belgium Open
Die Einzeltitel der diesjährigen Belgium Open, einem BDO/WDF Turnier, holten sich Robbie Green und Trina Gulliver. Robbie Green schlug im Finale des amtierenden
BDO Weltmeister Christian Kist mit 3:2, Trina Gulliver setzte sich mit 2:1 gegen Deta Hedman durch.
Die Damen Doppel gewannen Tamara Schuur und Sharon Prins aus den Niederlanden, die Herren Doppel das englische Doppel John Walton/Martin Atkins.
German Darts Masters

Die Plätze für europäische Qualifikanten sicherten sich Mensur Suljovic, Jelle Klaasen, Kurt van de Rijck, Leon de Geus, Magnus Caris, Tonci Restovic,
Jerry Hendriks und Kim Huybrechts.
Die Auslosung fand anschließend an die Turniere der PDC Youth Tour in Derby statt und bescherte den vier deutschen Teilnehmern durchweg schwere Spiele.
Andree Welge wird gegen Mark Webster spielen, Maik Langendorf gegen Vincent van der Voort, Kevin Münch gegen Robert Thornton und Tomas Seyler gegen Terry Jenkins.
Teilnehmer, Zeitplan, Auslosung
PDC Youth Tour
Am Wochenende wurden drei Turniere der PDC Youth Tour in Derby gespielt.
Jamie Lewis, Jamie Landon und Michael Smith waren die Sieger des Wochenendes, wobei Michael Smith auch am Samstag ein Finale erreichte.
4. August
German Darts Masters

Die vier Turnierplätze, die in der nationalen deutschen Qualifikation ausgespielt wurden, gingen an Adree Welge, Tomas Seyler, Kevin Münch und Maik Langendorf.
Auch die zwanzig Qualifikanten der PDPA Qualifikation stehen fest. Darunter sind erneut junge Nachwuchsspieler wie Aaron Monk und Reece Robinson, aber
auch bekannte Namen wie Mark Dudbridge, Ian White und Dean Winstanley.
Heute findet noch die europäische Qualifikation statt.
3. August
German Darts Masters

An diesem Wochenende finden die drei Qualifikationen für die German Darts Masters statt. Die German Darts Masters sind das vierte Turnier der PDC European
Tour und werden vom 7. - 9. September in Sindelfingen ausgetragen.
Gemeldet haben bis auf Gary Anderson, der weiter Probleme mit seinem linken Auge hat, alle Top 32 der PDC, auch Phil Taylor und Raymond van Barneveld.
In den Qualifikationsturnieren werden noch 20 Plätze für britische PDPA Mitglieder, 8 Plätze für europäische Spieler und vier für deutsche Spieler vergeben.
Teilnehmer, Zeitplan
Music City Classic
Die Music City Classic in Nashville, ein ADO/WDF Turnier wurden von Stacy Bromberg und Gordon Dixon gewonnen.
Neuer DDV Vorstand gewählt

Bei einem außerordentlichen Parteitag des DDV am letzten Wochenende wurde ein neuer Vorstand des DDV gewählt - alle Positionen konnte besetzt werden.
Der neue Vorstand besteht aus:
Präsident: Raimund Wilkins
Vizepräsidentin: Claudia zum Felde
Schatzmeisterin: Morena Wolf
Schriftführer: Bernd Diendorf
DDV-Bundesspielleiter: Jürgen Vollbrecht
DDV-Bundesjugendleiter: Thomas Schlüter
DDV-Teammanagerin: Renate Tupuschis
2. August
Puma Darts Youth Summer Camp
Dieses Dart Camp für talentierte junge Dartspieler findet momentan zum ersten Mal in Shanghai statt.
Neben chinesischen Jugendlichen gibt es auch internationale Teilnehmer. Einen davon, einen jungen Kanadier, wird Global Darts auf dem Weg nach Shanghai
und im Camp begleiten.
Das Abenteuer beginnt
Team USA gewinnt Americas Cup

Der Gesamtsieger des diesjährigen Americas Cup ist das Team USA bestehend aus Marilyn Popp, Brenda Roush, Joe Huffmann, Tom Sawyer und Kapitän ADO
Präsident Chris Helms. Marilyn Popp gewann daneben noch die Damen Einzel, sie schlug Brenda Roush im Finale.
Die Herren Einzel wurden vom Kanadier Troy Hanlon gewonnen. Neuer Jugend Champion ist Dawson Murshell ebenfalls aus Kanada.
1. August
Frauen Dartsport

Eine neue Rubrik auf Global Darts widmet sich dem Thema "Frauen und Dartsport", einem Thema, das leider immer noch ziemlich vernachlässigt wird.
Als ersten Beitrag findet ihr hier auf der Seite einen Artikel, den mir freundlicherweise Dr. Patrick Chaplin zur Verfügung gestellt hat. Er hat sich
vor ein paar Jahren die Mühe gemacht, auch die Geschichte des Frauendartsports zu untersuchen.
Eine kurze Geschichte des Frauen-Dartsports
29. Juli
Veränderungen Order of Merit
Durch das World Matchplay ist im PDC Order of Merit einiges in Bewegung geraten. Phil Taylor konnte seine Position als Nummer 1 behalten und seinen Vorsprung
auf Adrian Lewis wieder ausbauen. Raymond van Barneveld rutscht vom 7. Rang auf Rang 10 ab, Terry Jenkins steigt von Rang 10 auf Rang 8 auf. Einige Plätze nach oben wanderten auch Ronnie
Baxter (von 19 auf 14) und Michael van Gerwen (von 29 auf 35).
PDC Rankings
Taylor gewinnt World Matchplay

Mit einem hart erkämpften 18:15 Sieg über James Wade holte sich Phil Taylor zum fünften Mal in Folge den World Matchplay Titel. Insegesamt war es sein 13. World Matchplay Sieg.
James Wade hatte im Lauf des Spiels vier Mal einen Rückstand aufholen und ausgleichen können, es war ihm aber nie gelungen die Führung zu übernehmen. Alles in allem
war es ein sehr enges und spannendes Finale, selbst wenn beide Spieler nicht in Bestform antraten.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergebnis Übersicht
Bericht Finale
28. Juli
World Matchplay - Halbfinale

In einem hart umkämpften ersten Halbfinale schlug James Wade Terry Jenkins mit 17:15. Es hatte einige Zeit gebraucht, bevor Wade ins Spiel fand, das zu Beginn
deutlich von Terry Jenkins dominiert wurde. Im weiteren Verlauf wechselte die Führung häufig, bis sich schließlich dann doch Wade absetzen konnte und ins Finale einzog.
Im zweiten Halbfinale dominierte von Anfang an Phil Taylor das Geschehen. Ronnie Baxter kam zwar immer besser ins Spiel, konnte Taylor aber nie wirklich
gefährden, der am Ende mit 17:10 gewann.
So heißt das Finale genau wie im letzten Jahr James Wade v Phil Taylor.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergebnis Übersicht
Darts Performance Centre

Das Darts Performance Centre verbindet den World Matchplay Blog mit einer Coaching Klinik.
Es geht dabei um das dominante Auge, aber auch um "Barney" und um die Fähigkeit des Reflektierens.
Coaching Klinik und World Matchplay
27. Juli
World Matchplay - Viertelfinale

Die Viertelfinale des World Matchplay wurden heute in zwei Sessions gespielt.
Am Nachmittag schlug ein erneut stark spielender Ronnie Baxter Justin Pipe mit 16:11. Anschließend warf Terry Jenkins in einem hochklassigen Spiel den Weltmeister Adrian Lewis aus dem Turnier.
Am Abend wurden dann die jeweiligen Gegner ermittelt. Titelverteidiger Phil Taylor schlug Andy Hamilton und im letzten Spiel des Tages - in dem beide Spieler
während des gesamten Spiels durchgehend einen Durchschnitt über 100 hatten - besiegte James Wade Michael van Gerwen.
Die Halbfinal-Paarungen morgen sind Terry Jenkins v James Wade und Phil Taylor v Ronnie Baxter.
Seit gestern bis zum Ende des Turniers sind die Walk-on Girls wieder zwei alte Bekannte:
Sarah Tunnicliffe und
Nicola Cowell.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergebnis Übersicht
Berichte Viertelfinale Abend
World Matchplay 2. Runde

Selbst ein Neun-Darter war für Wes Newton nicht genug um gegen Justin Pipe bestehen zu können. Auch sein besserer Durchschnitt half ihm nicht weiter -
Justin Pipe zog mit einem 13:10 Sieg in die Viertelfinale ein.
Die anderen Sieger des Abends waren Ronnie Baxter, dessen sauberem Finishing ein mit Doppelproblemen zu kämpfender Dean Winstanley einfach nicht gewachsen war,
Andy Hamilton und ein für seine Verhältnisse eher schlecht spielender Phil Taylor. Taylor machte seine mangelnde Agressivität gegen seinen guten Bekannten
Ian White dafür verantwortlich.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergebnis Übersicht
Berichte 6. Tag
26. Juli
Darts Performance Centre

Nach einer krankheitsbedingten Pause ist das Darts Performance Centre jetzt wieder dabei beim World Matchplay.
Heute ging es überwiegend um Joe Cullen und um die Frage, ob man denn überhaupt ohne zu zielen seine Darts werfen kann...
Betfair World Matchplay 1
World Matchplay 2. Runde

Michael van Gerwen eröffnete die zweiten Runde mit einem Paukenschlag - er warf in seinem Spiel gegen Steve Beaton einen Neun-Darter. Es war erste der vierte in der
Geschichte des Turniers. Aber der junge Holländer begeisterte das Publikum auch durch seine eindrucksvolle Leistung, er schlug den ebenfalls stark spielenden
Beaton mit 13:9 und zog zum ersten Mal in die Viertelfinale eines Major Turniers ein.
Das nachfolgende Spiel zwischen James Wade und Mark Walsh fiel deutlich dagegen ab, obwohl auch James Wade eine hochklassige Leistung zeigte, aber Mark Walsh war einfach zu schwach und
Wade dominierte mit 13:4 deutlich das Geschehen. Terry Jenkins gewann mit 13:10 gegen einen leicht unentschlossen wirkenden Raymond van Barneveld, Adrian Lewis
hatte keine allzu großen Probleme mit Andy Smith.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergebnis Übersicht
Berichte 5. Tag
25. Juli
World Matchplay 4. Abend

Mit einem dramatischen 13:11 Sieg über Gary Anderson zog Dean Winstanley in die zweite Runde des World Matchplays ein. Anderson hatte zur ersten Pause
mit 5:0 geführt, aber Winstanley holte den Rückstand auf und die beiden Spieler lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen, aus dem Winstanley schließlich
als Sieger hervorging.
Souverän hatten zuvor Justin Pipe und Wes Newton ihre Spiele gegen die jungen Spieler Joe Cullen und James Hubbard gewonnen. Im letzten Spiel des Abends
schlug Ronnie Baxter Dave Chisnall.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergebnis Übersicht
Berichte 4. Tag
24. Juli
Kuchen für den Gegner

Mit einem Geburtstagskuchen überraschte Wes Newton James Hubbard zu seinem heutigen 20. Geburtstag.
Wes Newton betonte allerdings, dass der Kuchen das einzige Geschenk sei, dass er Hubbard heute zukommen lassen würde. Die beiden treffen heute
Abend in der ersten Runde des World Matchplays aufeinander.
Dritter Abend World Matchplay

Titelverteidiger Phil Taylor hatte zu kämpfen, besiegte aber dann Mervyn King doch mit 10:8 und zog in die zweite Runde ein. Wie er selbst zugibt, spürt
er den zweifachen Druck, der auf ihm lastet. Er möchte gerne den Titel verteidigen und die Nummer 1 der Welt bleiben, aber es besteht die Gefahr, dass er seinen Platz im
Ranking an Adrian Lewis abgeben muss.
Die anderen Sieger des Abends waren Andy Hamilton, Ian White und - etwas überraschend - Mark Webster, der sich gegen den momentan so stark spielenden
Colin Lloyd mit 10:6 durchsetzen konnte.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergebnis Übersicht
Berichte 3. Tag
23. Juli
John Part gewinnt erstes NAPT Turnier

John Part gewann das erste Turnier der PDC North American Pro Tour. Er schlug im Finale Darin Young mit 6:1.
Beim seinem ersten Spiel in der zweiten Runde des Turniers hatte Part noch große Schwierigkeiten gegen Ken MacNeil. Es gelang ihm aber einen 0:5 Rückstand noch in einen
6:5 Sieg zu drehen. Seine folgenden Spiele domierte der Kanadier dann aber und holte sich deutliche Siege über John Kuczynski, Scotty Burnett, Gary Mawson und Ross
Snook.
22. Juli
Zweiter Abend World Matchplay

Für ein überraschendes Ergebnis am zweiten Abend des World Matchplay sorgte Michael van Gerwen, der Simon Whitlock mit 10:6 aus dem Turnier warf.
Ebenfalls ausgeschieden sind Colin Osborne, Kevin Painter und Richie Burnett.
Morgen Abend wird die erster Runde fortgesetzt. Dann wird auch der Titelverteidiger Phil Taylor ins Geschehen eingreifen.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergebnis Übersicht
Berichte 2. Tag
21. Juli
Erster Abend World Matchplay

Am ersten Abend des World Matchplay in Blackpool gab es keine größeren Überraschungen. Andy Smith schlug Paul Nicholson mit 10:6, Terry Jenkins kämpfte sich von einem
Rückstand wieder zurück und konnte Kim Huybrechts noch 11:9 schlagen. Überraschend im Spiel zwischen Adrian Lewis und Robert Thornton war, dass Thornton kein einziges Leg gewinnen
konnte und mit 10:0 verlor. Im letzten Spiel des Abends dominierte Raymond van Barneveld seinen Gegner Michael Smith und schlug ihn mit 10:4.
Die PDC präsentierte mit Kirk Bevins einen neuen Caller und mit den Zwillingen Lauren und Brooke Chadwick zwei neue Walk-on Girls.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergebnis Übersicht
Berichte 1. Tag
WDF Europe Youth Cup

Für das deutsche Team verlief der Europe Cup Youth sehr erfolgreich. Max Hopp konnte die Einzel der Jungen gewinnen, er schlug im Finale den Niederländer
Jeffrey de Zwaan, der sich zusammen Quin Wester den Doppeltitel sicherte. Ann-Kathrin Wigman wurde gegen die Engländerin Casey Gallagher Vize-Europameisterin.
Casey Gallagher holte sich auch den Josie Paterson den Titel bei den Mädchen-Doppeln. Sieger im Team Wettbewerb wurde das niederländische Team, das
im Finale das englische Team besiegte.
20. Juli
Vorschau World Matchplay
Morgen beginnt in Blackpool das World Matchplay. Das Turnier wird bereits zum 19. Mal ausgetragen, 12 Mal hat es in der Vergangenheit Phil
Taylor gewonnen.
Wie wird es wohl dieses Jahr ausgehen???
Vorschau
North American Pro Tour 1
Am Sonntag wird in Chicago das erste Turnier der neuen
North American Pro Tour der PDC gespielt.
An dieser Pro Tour können nur Spieler aus Nord Amerika teilnehmen. Zum ersten Turnier haben sich über 100 Spieler angemeldet, darunter auch John Part - der ja
die Qualifikation für das World Matchplay verpasst hatte, Darin Young, Gary Mawson, Bill Davis, Jeff Smith - der sich bei der Qualifying School ein Tour Card
erspielt hatte, Bob Sinnaeve und Stacy Bromberg.
19. Juli
Dart in Nord Amerika

In Nord Amerika, genauer in Kanada, wurde eine neue Organisation gegründet, die den nordamerikanischen Dartprofis besser Chancen eröffnen möchte. Daneben
will sie aber auch dazu beitragen, überhaupt das Niveau der nordamerikanischen Spieler anzuheben.
Zu den von dieser Organisation sanktionierten Turnieren gehört auch die neue PDC North American Pro Tour.
Die NAPDA
WDF Europe Youth Cup

Ab heute wird in Antwerpen, Belgien, der WDF Europe Youth Cup ausgetragen. Es ist das zweite Mal, dass dieses Turnier an Belgien vergeben wurde. Vor
genau 10 Jahren siegten damals Stephen Bunting und Anastasia Dobromyslova.
Bei den Mädchen treten 13 Teams an, bei den Jungen 15 Teams. Deutschland wird durch Ann-Kathrin Wigmann, Anna-Maris Schulze, Max Hopp, Manuel Stangl,
Hendrik Dane und Marvin Wehder vertreten sein. Das Jungen-Team hat im Teamwettbewerb neben den Nord Iren und den Belgiern auch noch die Niederländer zugelost bekommen,
die Mädchen sind mit Belgien, Finnland, Schottland, den Niederlanden und Schweden in einer Gruppe.
18. Juli
Darts Performance Centre

Das Darts Performance Centre wirft schon einmal einen Blick auf das World Matchplay, das am Samstag in Blackpool beginnen wird.
Auch wenn man ganz verschiedene Aspekte in Erwägung zieht - es fällt einem schwer sich auf einen Favoriten festzulegen...
Das Betfair World Matchplay
Weitere Who is Who Ergänzungen
Aufgenommen wurden:
Josh Jones,
Adam Smith-Neale,
Gareth Cousins,
Sam Hill,
Dave Ladley,
Mark Frost und
Mark Stephenson.
Zum Who is Who
16. Juli
Interview mit Jann Hoffmann

Die dänische Dartlegende
Jann Hoffmann trat 1990 mit einem sensationellen Sieg über den Favoriten Bob Anderson bei der BDO Weltmeisterschaft ins Rampenlicht.
Bis 1995 war er die dominierende Figur des Dartsports in Dänemark, dann mußte er eine Auszeit nehmen.
Heute spielt er wieder selbst und hat vor allem auch den
Scandinavian Circuit mitbegründet, der den Dartsport in Skandinavian populärer machen soll
und auch auf ein höheres Level bringen soll.
Zum Interview
BDO/EDO Wochenende in Coventry
Die British Classic Singles der BDO gewannen Jan Dekker und Deta Hedman. Dekker schlug im Finale Stephen Bunting, Deta Hedman setzte sich gegen Anastasia
Dobromyslova durch.
Die England Masters Singles der EDO gewannen Anastasia Dobromyslova und Daryl Gurney, die Doppeltitel gingen an Tricia Wright/Julie Gore sowie Garry
Thompson/Scott Waites. Die England National Singles der EDO gewannen Lisa Ashton und Robbie Green.
Youth Tour Wochenende in Barnsley
Am Wochenende wurden in Barnsley drei Events der
PDC Youth Tour gespielt.
Am Samstag gewannen Sam Hamilton und Arron Monk, am Sonntag holte sich der PDC Unicorn Youth World Champion James Hubbard den Sieg.
13. Juli
Winmau Online

Auch Winmau wird in Zukunft mit einem eigenen Fernseh-Kanal Online gehen. Dort wird es vor allem um die von Winmau gesponserten Spieler und um Winmau
Produkte gehen.
Schon jetzt kann man auf youtube Interviews und Trainingstips von Dean Winstanley und Steve Beaton finden sowie ein Blade 4 Video.
Winmau auf youtube
"Festival of Darts"
Am Wochenende veranstalten die BDO und die EDO zusammen in der Ricoh Arena in Coventry ein "Festival of Darts", das aus den BDO Brisih Classic und
den EDO England Masters besteht. Dazu kommen am heutigen Freitag noch zwei weitere Turnier.
Wie bei vielen EDO Turnieren wird es auch dieses Mal einen Stream geben, wobei bisher keine genauen Details über die Streamzeiten und das, was gezeigt
werden wird, gemacht wurden.
Weitere Who is Who Ergänzungen
Aufgenommen wurden:
Darren Johnson,
William O'Connor,
Andy Brown und
Matthew Edgar,
Mareno Michels,
Terry Temple,
Andrew Cornwall,
Adam Hunt und
Dyson Parody.
Zum Who is Who
11. Juli
Zielsetzung
Dieses Mal beschäftigt sich der Sportpsychologe damit, wie eine wirklich effektive Zielsetzung aussehen sollte und ermuntert jeden, es doch gleich selbst
einmal auszuprobieren!
Effektive Zielsetzung
Who is Who Ergänzungen
Neu aufgenommen wurden:
Prakash Jiwa,
Kevin Dowling,
Keith J. Stephen und
Peter Hudson.
Zum Who is Who
10. Juli
World Matchplay Zeitplan

Die PDC hat jetzt auch den genauen Zeitplan für das World Matchplay bekanntgegeben.
Das Turnier findet vom 21. - 29. Juli in Blackpool statt. Neben den Top 16 des PDC Order of Merit nehmen die Top 16 nicht über den Order of Merit qualifizierten
des Pro Tour Order of Merit an diesem Turnier teil.
Eröffnet wird das Turnier mit dem Erstrunden-Spiel zwischen Paul Nicholson und Andy Smith. Auch der European Darts Open Sieger Raymond van Barneveld
spielt gleich am ersten Abend während Phil Taylor erst am dritten Abend gegen Mervyn King am Oche stehen wird.
Sport 1 wird das Turnier in großen Teilen übertragen, dieses Mal auch wieder mit Roland Scholten als Co-Kommentator.
Teilnehmer, Zeitplan
Turnier Information
9. Juli
BDO British Gold Cup
Sieger der Herren-Einzel dieses BDO Turniers war Stephen Bunting, der das Finale gegen Wayne Warren gewann. Bei den Damen setzte sich Zoe Jones gegen
Dawn Standley durch.
Die Herren Doppel gewannen Sam Rooney und Danny Smith, die Damen Doppel Rhian Edwards und Michelle Webber.
Weitere Who is Who Ergänzungen
Neu aufgenommen wurden:
Gino Vos,
Andrew Gilding,
Darren Webster und
Mark Jones.
Zum Who is Who
Betfair sponsert World Matchplay

Mit der Online Wettfirma Betfair hat das World Matchplay dieses Jahr einen neuen Titelsponsor gefunden.
Es ist das erste Mal, dass die Wettfirma ein PDC Turnier sponsert.
8. Juli
Auslosung World Matchplay
Im Anschluss an die European Darts Open fand noch die Auslosung für das World Matchplay statt.
Auslosung
Raymond van Barneveld gewinnt European Darts Open

Raymond van Barnveld gewann das Finale der European Darts Open gegen Dave Chisnall mit 6:4. Van Barneveld hatte sich mit Siegen über James Wade und Richie Burnett
ins Finale gespielt, Dave Chisnall schlug Simon Whitlock und Mervyn King.
Ergebnisse
Bericht 3. Tag - Abend
Teilnehmerfeld World Matchplay

Die European Darts Open sind zwar noch nicht zu Ende gespielt, aber das Teilnehmerfeld des World Matchplays steht jetzt bereits fest.
Die Auslosung für das Turnier, das vom 21. - 29. Juli in Blackpool gespielt werden wird, findet wahrscheinlich noch heute Abend statt.
Teilnehmer
European Darts Open - 3. Tag - Nachmittag

Zu den Gewinnern der dritten Runde der European Darts Open gehört auch der PDC Unicorn Jugendweltmeister James Hubbard, der nun in den Viertelfinalen heute
Abend auf den Waliser Richie Burnett treffen wird. Durch seinen Einzug in die Viertelfinale sicherte sich James Hubbard auch gleich noch einen Platz im
World Matchplay.
Außer Hubbard und Burnett werden heute Abend Simon Whitlock, Raymond van Barneveld, James Wade, Dave Chisnall, Mervyn King und Colin Osborne am Oche stehen.
Osborne, van Barneveld und Chisnall spielten sich alle mit Durchschnitten über 100 eine Runde weiter.
Ergebnisse
Bericht 3. Tag - Nachmittag
7. Juli
European Darts Open - 2. Tag - Abend

Am heutigen Abend wurde die restlichen acht Spiele der zweiten Runde gespielt.
Dabei gab es durchaus Überraschungen: Steve Beaton warf Weltmeister Adrian Lewis aus dem Turnier, Mark Dudbridge schlug Wes Newton und Jugendweltmeister James Hubbard
ist nach seinem knappen Sieg über Steve Brown auch in der dritten Runde noch dabei. Das beste Spiel des Abends spielten Dave Chisnall und Kim Huybrechts, Dave
Chisnall gewann am Ende mit 6:5. Die restlichen Sieger des Abends waren Robert Thornton, Raymond van Barneveld, Simon Whitlock und James Wade.
Das Turnier wird morgen Nachmittag mit den Spielen der dritten Runde fortgesetzt. Am Abend folgen dann Viertelfinale, Halbfinale und Finale.
Ergebnisse
Bericht 2. Tag
European Darts Open - 2. Tag - Nachmittag

Die Nachmittags - Session des zweiten Tages der European Darts Open brachte insgesamt eher durchwachsene Spiele.
Leider schied auch der letzte deutsche Teilnehmer Tomas Seyler in einem solchen Spiel gegen Gino Vos aus dem Turnier aus. Seylers Durchschnitt lag bei 81.47, der
von Vos bei 83.88. Mit Kevin Painter und Ronnie Baxter sind zwei weitere gesetzte Spieler ausgeschieden.
Überschattet wurden die Ereignisse durch die Nachricht vom Tod des slowenischen Dartspielers Sebastian Pecjak bei einem Motorradunfall. Pejcak hat regelmäßig
Turniere der PDC Europe mitgespielt und war zusammen mit Osman Kijamet als Team Slowenien am ersten PDC World Cup beteiligt.
Ergebnisse
6. Juli
European Darts Open - 1. Tag

Gleich am ersten Tag der European Darts Open schieden zahlreiche der gesetzten Spieler aus, darunter Justin Pipe, Colin Lloyd, Terry Jenkins und -
aus deutscher Sicht natürlich erfreulich, John Part, der von Tomas Seyler mit 6:3 geschlagen wurde.
Die anderen drei deutschen Teilnehmer - Karsten Kornath, Maik Langendorf und Kevin Münch - sind nach dem ersten Tag nicht mehr im Turnier.
Die beste Leistung des Tages zeigte der Waliser Richie Burnett, der mit einem herausragenden Durchschnitt von 121 gegen Andy Jenkins in die zweite Runde
einzog.
Bericht 1. Tag
Ergänzungen Who is Who
Nach der Qualifying School 2012 sind doch einige "neue Gesichter" auf der PDC Pro Tour unterwegs und das Who is Who wird in nächster Zeit entsprechend
ergänzt.
Sechs dieser "neuen Spieler" nehmen auch an den European Darts Open teil und wurden deshalb als Erste neu aufgenommen:
James Hubbard,
Johnny Haines,
Jim Walker,
Ross Smith,
Tony Littleton und
Mick Todd.
Johnny Haines hat gleich heute in der Nachmittags Session für eine Überraschung gesorgt und Alan Tabern aus dem Turnier geworfen!
Ergebnisse
5. Juli
European Darts Open

Morgen beginnen in Düsseldorf die European Darts Open, das dritte Turnier der European Tour, bei der die Top 32 des PDC Order of Merit auf 32 Qualifikanten
treffen. Besser gesagt: die Top 32, die gemeldet haben, denn Phil Taylor hat bisher nur am zweiten Event teilgenommen und ist auch in Düsseldorf nicht dabei. Daneben
fehlen auch Mark Webster wegen einer Hochzeit in der Familie und Gary Anderson wegen seiner Augenprobleme.
Mit Anderson und Taylor sind somit auch zwei der Titelfavoriten nicht dabei. Wer also kommt wohl als Sieger in Betracht? Allgemein wird von den Wettfirmen
auf einen Sieg des momentan so stark aufspielenden Dave Chisnall gesetzt, der erst letztes Wochenende wieder ein Players Championship gewonnen hat. In guter
Form ist auch Colin Lloyd, ebenfalls ein Sieger am letzten Wochenende, an dem auch James Wade, Adrian Lewis, Andy Hamilton, Ronny Baxter, Andy Hamilton, Ian White und
Kim Huybrechts je einmal in den Halbfinalen standen. Auch Terry Jenkins und Simon Whitlock zeigen gute Leistungen. Natürlich besteht auch immer
die Möglichkeit, dass sich ein Überraschungssieger durchsetzen wird.
Leider haben die deutschen Spieler eher schwere Erstrunden-Gegner zugelost bekommen, Karsten Kornath trifft auf Weltmeister Adrian Lewis, Maik Langendorf auf UK Open Sieger
Robert Thornton, Kevin Münch auf den Favoriten Dave Chisnall und Tomas Seyler auf den momentan etwas unberechenbaren John Part, der aber anscheinend
am letzten Wochenende wirklich gut gespielt hat...
Weitere Unicorn/Uniboffin Blogs

Wieder sind zwei ältere und ein neuerer Uniboffin Blog neu auf der Seite.
In den beiden älteren Blogs geht es um Trägheitsmoment und um die zu diesem Zeitpunkt neuen Sigma Darts, während der neuere Blog an seinen
Vorgänger anknüpft und noch einmal auf die grobe Einteilung der Profi-Darter in drei Gruppen eingeht.
Eine Übersicht über sämtliche, bisher auf Globaldarts veröffentlichte Blogs findet ihr hier:
Unicorn
3. Juli
Gary Anderson nicht in Düsseldorf

Gary Anderson kann wegen seiner andauernden Augenprobleme nicht an den European Darts Open in Düsseldorf teilnehmen.Sein Erstrunden-Gegener Scott Rand bekommt
ein Freilos und zieht gleich in die zweite Runde ein.
Anscheinend ist das Augenproblem noch nicht behoben - es stehen weitere Untersuchungen an. Hoffentlich geht es Anderson bald wieder besser,
schließlich steht in ein paar Wochen schon das World Matchplay an!
Zielsetzung
Zielsetzung ist in der Sportpsychologie ein ganz wesentliches Thema. Deshalb werden hier auf der Seite noch weitere Artikel dazu veröffentlich, die
sich auch damit beschäftigen werden, wie man dabei am besten vorgeht.
Aber hier zunächst einmal ein Artikel, der einen kurzen Überblick darüber gibt, was Zielsetzung alles leisten kann.
Zielsetzung als Motivationshilfe und zur Stärkung des Selbstvertrauens
Australian Central Coast Classics
Bei den Australian Central Coast Classics gewann Darren Webster den Einzeltitel der Herren. Den Titel bei den Damen holte sich Natalie Carter.
Erfreulich war, dass Tony David bei diesem Turnier endlich wieder einmal am Oche stehen konnte und sich dann auch noch bis in die Halbfinale spielte.
2. Juli
Granite City
Die Granite City Open der BDO hatten dieses Jahr höhere Teilnehmerzahlen als 2012: 540 Herren und 156 Frauen nahmen daran teil.
Sieger der Einzeltitel waren Stephen Bunting und Deta Headman. Bei den Doppel-Wettbewerben siegten das Doppel Phil Borthwick/Jimmy Summer und
Lynn Cowan/Angie de Ward.
PDC Ranking
Durch die beiden Players Championships am Wochenende in Crawley haben sich der PDC Order of Merit und der Pro Tour Order of Merit erneut leicht verschoben.
Dave Chisnall ist jetzt auf dem 13. Platz im Order of Merit, Colin Lloyd ist zurück unter den Top 16 der Welt, während Vincent van der Voort nur mehr unter den Top 32 steht.
Auch im Pro Tour Order of Merit gab es Veränderungen, was im Hinblick auf das World Matchplay von Interesse ist. Allerdings gibt es immer noch mehr Spieler
mit Chancen als zu besetzende Plätze im Turnier, die endgültige Entscheidung wird also erst nächstes Wochenende bei den European Darts Open in Düsseldorf
fallen.
PDC Rankings
Und wie das Teilnehmerfeld des World Matchplays momentan ausschaut findet ihr hier:
World Matchplay
1. Juli
Colin Lloyd gewinnt am Sonntag

Colin Lloyd besiegte im Finale des 10. Players Championships 2012 Andy Hamilton knapp mit 6:5. Für Colin Lloyd war es nach beinahe 2 Jahren endlich wieder
einmal ein Sieg bei einem zum Ranking zählenden Turnier und er sicherte sich damit auch einen Platz beim World Matchplay in Blackpool.
Die Halbfinale erreichten Ian White und Kim Huybrechts.
Teilnehmer, Ergebnisse
30. Juni
Wieder Sieg für Chisnall in Crawley

Dave Chisnall gewann das 9. Players Championship des Jahres in Crawley. Er hat bereits letzten Monat in Crawley gewonnen, damals beide Players
Championships. Heute war sein Finalgegner Ronnie Baxter, den er mit 6:2 besiegte.
In den Halbfinalen standen Adrian Lewis und James Wade.
Teilnehmer, Ergebnisse
29. Juni
Drei Spieler nicht dabei
Gary Anderson hat, wie schon beinahe vorauszusehen, seine Teilnahme am Players Championship Wochenende in Crawley abgesagt. Die Probleme mit seinem linken
Auge hängen wohl mit dem Tränen-Kanal zusammen und erfordern möglicherweise einen kleinen Eingriff am Auge.
Ebenfalls abgesagt haben ohne weitere Angabe von Gründen Chris Mason und Raymond van Barneveld.
TSOD Forum sponsert Richie Howson

Zum vierten Mal wird das britische TSOD Forum Dank der Spenden seiner Mitglieder einen Dart Spieler für ein Jahr finanziell unterstützen können.
Nach Tony Eccles, Justin Pipe und James Richardson wurde dieses Mal Richie Howson in vier Durchgängen aus einer Liste mit über 10 Namen von den Mitgliedern
gewählt, die Geld in den Sponsoring Topf eingezahlt haben.
Richie Howson
Players Championships 9 und 10

An diesem Wochenende werden in Crawley die Players Championships 9 und 10 gespielt.
Die beiden Players Championships sind für viele der Tour Card Inhaber der PDC die letzte Chance sich für das World Matchplay im Juli in Blackpool im
Juli zu qualifizieren. Nur die von ihnen, die auch an den European Darts Open teilnehmen werden, erhalten noch eine weitere Chance.
So werden auch die meisten Tour Card Inhaber in Crawley am Oche stehen. Phil Taylor hat sich allerdings nicht angemeldet und auch kein deutscher
Teilnehmer. Ob Gary Anderson dabei sein wird, ist noch nicht abzusehen - das hängt sicher davon ab, ob sein linkes Auge immer noch Probleme macht.
Teilnehmer
28. Juni
Was fasziniert uns eigentlich so am Dart spielen?
Eine Frage, die sich wahrscheinlich schon jeder Dart Spieler gestellt hat - zumindest dann, wenn es gerade einmal wieder nicht so richtig läuft...
Laurence Kent findet eigene Antworten und kommt zu dem Schluß: man muß nicht immer gewinnen...
Warum macht Dart spielen Spaß?
26. Juni
Dave Chisnall unter Top 16
Dank seinem Einzug ins Finale der German Darts Championship steht Dave Chisnall jetzt zum ersten Mal unter den Top 16 des PDC Order of Merit.
Auch sonst gab es im Order of Merit und im PDC Pro Tour Order of Merit durch dieses Turnier einige Verschiebungen.
PDC Rankings
All diese Veränderungen sind natürlich auch im Hinblick auf das nächste Major Turnier der PDC, das World Matchplay, von Bedeutung. Noch stehen drei Turniere
aus, die über die Teilnahme entscheiden. Der Stichtag liegt erst nach dem Abschluß des nächsten Turniers der European Tour, der European Darts Open in Düsseldorf.
Wie das Teilnehmerfeld momentan ausschaut, könnt ihr hier sehen:
World Matchplay
25. Juni
England Darts Open

Die Sieger der England Open der EDO waren Anastasia Dobromyslova und Wesley Harms. Sie schlugen in den Finalen der Einzel Deta Hedman und Tony Broughton.
Bei den Jungen ging der Titel an Andrew Clark, bei den Mädchen an Fallon Sherrock. Das Doppel Garry Thompson/Scott Waites gewann die Herren Doppel,
die Damen Doppel gewannen Steph Smee/Wendy Reinstadtler.
24. Juni
Phil Taylor gewinnt in Berlin

Phil Taylor holte sich bei der German Darts Championship den Sieg. Er schlug im Finale Dave Chisnall mit 6:2.
Taylor hatte sich am Abend mit Siegen über Raymond van Barneveld und Wes Newton ins Finale gespielt, Dave Chisnall schlug Mervyn King und Simon Whitlock.
Taylor warf im dritten Leg des Finales sechs perfekte Darts, der Neun-Darter gelang ihm aber nicht.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Spielberichte Viertelfinale - Finale
German Darts Championship

Phil Taylor gegen Raymond van Barneveld wird eine der Viertelfinalpaarungen des heutigen Abends sein, nachdem die beiden in der vierten Runde gegen
Colin Lloyd bzw. Mark Webster gewonnen haben.
Daneben erwarten uns heute Abend noch die Spiele Wes Newton v Justin Pipe, Mervyn King v Dave Cisnall und Simon Whitlock v Kim Huybrechts.
Nach diesem vielversprechenden Viertelfinalen werden auch noch die Halbfinale und das Finale gespielt werden!
Spielberichte Dritte Runde
23. Juni
German Darts Championship

In der Abend Session warf Dave Chisnall mit dem bisher höchsten Durchschnitt des Turniers - 108.35 - den letzten deutschen Teilnehmer Michael Rosenauer aus
dem Turnier.
Auch Mensur Suljovic ist aus dem Turnier ausgeschieden. Kim Huybrechts, gegen den er bereits am Vormittag im europäischen Qualifikationsturnier
für die European Darts Open verloren hatte, gewann mit 6:3.
Die dritte Runde erreichten außerdem Phil Taylor, Raymond van Barneveld, Justin Pipe, Colin Lloyd, James Hubbard und Co Stompe.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Spielberichte Zweite Runde
Qualifikation European Darts Open
Ebenfalls heute wurden in Berlin die nationale und die internationale Qualifikation für das dritte Turnier der European Tour ausgetragen. Die European
Darts Open werden vom 6. - 8. Juli in Düsseldorf gespielt.
Bei der nationalen, deutschen Qualifikation erspielten sich Karsten Kornath, Maik Langendorf, Kevin Münch und Tomas Seyler die vier Turnierplätze.
Jyhan Artut verpasste wieder knapp.
Bei der internationalen Qualifikation sicherte sich neben Kim Huybrechts dieses Mal auch sein Bruder Ronny einen Platz im Turnier. Die restlichen
sechs Plätze gingen an Jelle Klaasen, Gino Vos, Michael van Gerwen, Magnus Caris, Ryan de Vreede und Toni Restovic.
Anschließend an die Qualifikationen fand noch die Auslosung für das Turnier statt. Auch der genaue Zeitplan wurde bereits bekannt gegeben. Die European Darts
Open sind das letzte Turnier, dass noch für die Teilnahme am World Matchplay, das vom 21. - 29. Juli in Blackpool ausgetragen wird, zählt.
Teilnehmer, Auslosung, Zeitplan
German Darts Championship

Am Samstagnachmittag wurde die German Darts Championship mit den ersten Spielen der zweiten Runde fortgesetzt. Dabei setzten sich in fast allen Spielen
die Favoriten durch, lediglich Dean Winstanley schied ganz knapp gegen Michael Mansell aus. Colin Lloyd zeigte erneut eine starke Leistung und warf Paul Nicholson
aus dem Turnier.
In der dritten Runde stehen neben Michael Mansell Mervyn King, Kevin Painter, Mark Webster, Colin Lloyd, Wes Newton, Simon Whitlock und Ronnie Baxter.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
22. Juni
German Darts Championship

Der zweite Teil der ersten Runde begann am Abend gleich mit einem Neun-Darter von Colin Lloyd auf der Nebenbühne. Für die deutschen Teilnehmer verlief
der Abend nicht so erfolgreich, bis auf Michael Rosenauer, der Andy Hamilton mit 6:4 besiegte, sind sie alle ausgeschieden.
Ebenfalls ausgeschieden ist Weltmeister Adrian Lewis, er verlor gegen den Jugend-Weltmeister 2012 James Hubbard. Auch Gary Anderson ist bereits aus dem Rennen, er
mußte sein Spiel gegen Michael Barnard aus Gesundheitsgründen abbrechen.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
England Dart Open
Die England Dart Open, eine Turnier der EDO, kann ab Sonntag über einen Live Stream verfolgt werden.
Für das Turnier haben sich über 470 Herren und über 160 Damen angemeldet.
German Darts Championship

In der Nachmittags Session der ersten Runde schieden insgesamt lediglich drei der gesetzten Spieler aus dem Turnier aus.
Dean Winstanley besiegte Mark Walsh ganz knapp mit 6:5, Richie Burnett verlor gegen den Nachwuchsspieler Reece Robinson und Denis Ovens, der trotz seines
Erfolgs bei den UK Open noch nicht wieder 100 Prozent fit ist, schied gegen Dave Ladley aus.
Am Abend werden auch Phil Taylor und Weltmeister Adrtian Lewis, die vor dem Turnier die britische Botschaft in Berlin besaucht hatten, ins Turnier einsteigen.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
20. Juni
Dartslive Kolumnen
Zwei neue Kolumnen zum gleichen Thema - Dartslive.
Während sich Donny Joe schon auf die Phase 7 des World Turniers freut, die in Las Vegas ausgetragen werden wird, äußert ein Dartspieler aus Taipei
in Taiwan, der sich "Ducks" nennt, Zweifel daran, ob das Dartslive Konzept in den USA wirklich überlebensfähig sein wird.
Donny Joe:
DARTSLIVE USA Open (The World - Stage 7)
Dartoid:
Ist das Dartslive Konzept in den USA überlebensfähig...
German Darts Championship

Einer der jungen UK Qualifikanten, Keegan Brown, hat seine Teilnahme an der German Darts Championship wegen Krankheit absagen müssen.
Daher hat Kevin Painter jetzt in der ersten Runde ein Freilos. Er wird deshalb erst am Samstag in der zweiten Runde gegen den Sieger der Partie
Denis Ovens v Dave Ladley ins Geschehen eingreifen.
Teilnehmer, Zeitplan
WDF/BDO Ergebnisse
Die Sieger der diesjährigen Puma New Zealand Masters sind Greg Moss und Corrine Hammond.
Die Titel bei den Canadian Open holten sich Terry Hayhurst und Kim Whaley-Hilts.
19. Juni
Darts Performance Centre
In der Coaching Klinik geht es dieses Mal darum, wie man mit einem Akronym sein Spiel verbessern kann. Daneben gibt es noch ein paar Ratschläge dazu
was man machen kann, wenn man die Lust am Dart spielen verliert und sich in einem "Motivations-Loch" befindet.
Coaching Klinik 10
German Darts Championship

Die PDC hat jetzt den genauen Zeitplan für die German Darts Championship veröffentlicht, die ab Freitag im Tempodrom in Berlin gespielt werden wird.
Bis auf Kevin Münch werden alle deutschen Teilnehmer ihre Erstrundenspiele am Freitag Abend auf der Hauptbühne spielen, Kevin Münch wird ebenfalls am Abend
auf der Nebenbühne gegen Brendan Dolan spielen. Auch Phil Taylor, Raymond van Barneveld und Weltmeister Adrian Lewis spielen am Abend auf der Hauptbühne.
Das Turnier wird nicht im Fernsehen übertragen.
Teilnehmer, Zeitplan
18. Juni
PDC Weltmeisterschaft 2013

Ab heute sind die Eintrittskarten für die PDC Weltmeisterschaft 2013 im freien Handel erhältlich.
Die Weltmeisterschaft wird vom 14. Dezember 2012 bis
1. Januar 2013 im Alexandra Palace in London ausgetragen.
Viagogo
und
See Tickets sind die offiziellen Kartenvorverkaufsstellen.
Zeitplan
Turnier Information
German Masters

Bei den Team Wettbewerben der German Masters gewann bei den Damen das Team von NWDV2 das Finale gegen das Team NWDV1. Bei den Herren setzte sich Team HDV1
gegen Team NDV 1 durch.
Die Einzeltitel gingen an Irina Armstrong, Jyhan Artut, Ann-Kathrin Wigmann und Manuel Stangl, der sich durch diesen Sieg für die Winmau World Masters
qualifizierte.
17. Juni
Van Gerwen siegt am Sonntag
Michael van Gerwen ist der Sieger des Players Championship 8 am heutigen Sonntag in Birmingham. Er gewann im Finale mit 6:1 gegen
Simon Whitlock.
Bis in die Halbfinale kamen noch Robert Thornton und Wes Newton.
Teilnehmer, Ergebnisse
16. Juni
Baxter gewinnt in Birmingham
Ronnie Baxter konnte das 7. Players Championship in Birmingham gewinnen. Er schlug im Finale Weltmeister Adrian Lewis mit 6:3.
In den Halbfinalen standen noch Colin Lloyd und Simon Whitlock.
Teilnehmer, Ergebnisse
PDC verlängert Vertrag mit Alexandra Palace
Die PDC hat ihren Vertrag mit dem Alexandra Palace verlängert, so daß die PDC Weltmeisterschaft drei weitere Jahre im Ally Pally ausgetragen werden kann.
Ab kommenden Montag sind die Karten für die Weltmeisterschaft, die am 14. Dezember beginnen wird, im allgemeinen Handel. Die PDC hat noch einmal davor gewarnt,
die Tickets woanders als über die offiziellen Vorverkausstellen zu erwerben. Die offiziellen Vorverkaufsstellen sind See Tickets
und Viagogo .
European Darts Open
20 PDC Spieler konnten sich am Freitagabend für das dritte Event der European Tour qualifizieren. Darunter sind auch mit Stuart Kellett, Brain Woods und
Dean Winstanley gleich drei frühere BDO Spieler.
Teilnehmer, Zeitplan
15. Juni
UK Open Galerie
Zum Abschluß der UK Open Bericht Erstattung ist jetzt auch die Galerie online. Natürlich auch mit Bildern des einzigen deutschen Teilnehmers
Bernd Roith!
Ihr findet sie hier:
Galerie
Sperren
Die PDC hat prompt auf den Zwischenfall im Finale der UK Open reagiert. Der Fan, der versuchte auf die Bühne zu kommen, darf 5 Jahre lang kein PDC
Turnier mehr besuchen. Ein weiteres Mitglied der Gruppe wurde für drei Jahre gesperrt - anscheinend hatte es auch beim Kauf der Eintrittskarten
Unregelmäßigkeiten gegeben.
14. Juni
PDC Wochenende in Birmingham
Dieses Wochenende findet ein weiteres PDC Pro Tour Wochenende in Birmingham statt.
Es beginnt am Freitag Abend mit der UK Qualifikation für das dritte Turnier der European Tour. Am Samstag und Sonntag werden dann die Players Championships
7 + 8 ausgetragen. Phil Taylor wird nicht in Birmingham dabei sein. Da sich mehr als 128 Spieler angemeldet haben, dürfen nicht alle antreten - Stefanie
Lück wird deshalb dieses Wochenende nicht spielen. Außer ihr war kein deutscher Spieler gemeldet.
Teilnehmer
Abschied
Zum Abschluß der Artikel zu den UK Open noch der Bericht über den letzten Spieltag.
Insgesamt gesehen war es in meinen Augen ein wirklich gutes und spannendes Turnier mit einem vollkommen überraschenden Sieger.
Abschied...
Phil Taylor nimmt nicht an dritten European Tour Event teil
Die PDC hat heute die Liste der Top 32 Spieler veröffentlicht, die am dritten Turnier der European Tour, den European Darts Open, teilnehmen.
Die Nummer 1 der Welt, Phil Taylor, wird nicht dabei sein. Auch Mark Webster verzichtet auf die Teilnahme. Für Taylor und Webster rücken Mark Hylton und Steve
Beaton als Nummer 33 und 34 des PDC Order of Merit nach. Mit dabei sein wird allerdings der neue UK Open Champion Robert Thornton.
Das Turnier wird von 6. - 8. Juli in Düsseldorf gespielt. Am Wochenende findet die UK Qualifikation statt, die europäische Qualifikation und die deutsch
Qualifikation folgen am 23. Juni in Berlin.
Teilnehmer, Zeitplan
13. Juni
Zurück zu den UK Open
Nach den Ausflügen in die Welt des Fußballs heute ein Artikel über den dritten Tag der UK Open, der für in meinen Augen der beste Tag des
Turniers war.
So viele gute Spiele habe ich schon lange nicht mehr an einem einzigen Tag gesehen und ich empfand auch die Stimmung an diesem Tag als besonders gut.
Zurück zu den UK Open...
BDO British International Open
Deta Hedman besiegte im Finale der Damen Einzel Dauerrivalen Lorraine Farlam mit 4:1. Bei den Herren setzte sich Wayne Warren gegen den jüngesten Sohn von
Bobby George, Ritchie, mit 5:1 durch. Das Jugendturnier gewann Joe Davis.
PDC Order of Merit
Durch die UK Open hat sich der PDC Order of Merit etwas verändert. Vor allem Robert Thornton konnte einige Plätz gut machen und ist jetzt auf Rang 23.
Nach den ersten beiden Events der Scandinavian Tour wurde jetzt auch der Scandinavian Order of Merit aufgenommen.
PDC Rankings
12. Juni
Einer der besten Torhüter der Welt...
Bevor ich mit meinen Artikeln wieder zu den UK Open zurückkehre, hier erst noch einmal ein Fußball Artikel.
Wenn man sich in der Region Greater Manchester aufhält, und dazu gehört Bolton, muß man einfach während der Fußball Europameisterschaft auch die
Geschichte des Bernd Trautmann erzählen, der heute noch hier in England fast so populär ist wie zu seiner aktiven Zeit vor beinahe 50 Jahren.
Einer der besten Torhüter der Welt...
10. Juni
Robert Thornton gewinnt UK Open
Ein stark spielender Robert Thornton konnte sich im Finale der UK Open gegen einen auf den Doppeln schwächelnden Phil Taylor
mit 11:5 durchsetzen. Ein Fan, der sich in der Mitte des Spiel auf die Bühne warf, sorgte für eine kurze Unterbrechung, von
der sich Thornton schneller erholte, als Taylor.
Robert Thornton hatte zuvor sein Halbfinale gegen Dave Chisnall mit einer starker Vorstellung überzeugend gewonnen, Phil
Taylor hatte Denis Ovens deutlich geschlagen und dabei noch eine hervorragende Quote auf den Doppeln gehabt.
Teilnehmer, Auslosung, Ergebnisse, Zeitplan
UK Open
Außer Phil Taylor, der sich zeimlich problemlos gegen Terry Jenkins durchsetzte, sicherten sich noch Dave Chisnall, Robert Thornton
und Denis Ovens einen Platz in den Halbfinalen der UK Open.
Das erste Spiel zwischen Wes Newton und Robert Thornton war heftig umkämpft, in den drei anderen Spielen gab es doch deutliche
Siege. Raymond van Barneveld war Dave Chisnall einfach nicht gewachsen, Terry Jenkins kämpfte auf hohem Niveau, konnte aber
doch mit Taylor nicht mithalten und im letzten, nicht ganz so hochklassigen Spiel war Jamie Caven Denis Ovens nicht gewachsen.
Teilnehmer, Auslosung, Ergebnisse, Zeitplan
Spielberichte
Nicht nur Darts!!
Im zweiten UK Open Artikel steht ein kurzer Blick auf den Fußballverein, in dessen Stadion die UK Open ausgetragen werden,
im Mittelpunkt - die Bolton Wanderers.
Nicht nur Darts!!
UK Open
Nach einem wirklich spannenden Dartabend, an dem es sehr viele knappe Entscheidungen gab, stehen die acht Viertelfinalteilnehmer
der diesjährigen UK Open fest.
Es sind Wes Newton, Robert Thornton, Dave Chisnall, Raymond van Barneveld, Phil Taylor, Jamie Caven, Terry Jenkins und Denis Ovens.
Terry Jenkins war der erste, der sich qualifizieren konnte, er besiegte in einem heftig umkämpften Spiel Michael Gerwen.
Ganz eng war auch das letzte Spiel des Tages, in dem Wes Newton Kim Huybrechts tatsächlich mit seinem allerletzten Dart
besiegte. Relativ einfache Siege holten sich Dave Chisnall, Robert Thornton und Dave Chisnall, während die restlichen drei
Partien alle 9:8 ausgingen.
Teilnehmer, Auslosung, Ergebnisse, Zeitplan
Bericht Fünfte Runde
9. Juni
UK Open
Weltmeister Adrian Lewis schied mit einer 7:9 Niederlage gegen Wes Newton genauso aus dem Turnier aus wie Mervyn King gegen
Michael van Gerwen. Ebenfalls ausgeschieden ist Colin Lloyd, der gegen den jungen Joe Cullen mit 8:9 verlor. Mit dem gleichen
Ergebnis setzten sich Denis Ovens gegen Brendan Dolan und Dennis Priestley gegen Andy Smith durch. Robert Thornton gewann das rein schottische
Spiel gegen Gary Anderson. Daneben zogen noch Simon Whitlock, Kim Huybrechts, Phil Taylor, Raymond van Barneveld, Paul Nicholson,
Terry Jenkins, Peter Wright, Jamie Caven, Ronnie Baxter und Dave Chisnall in die fünfte Runde ein, die heute Abend ausgetragen wird.
Teilnehmer, Auslosung, Ergebnisse, Zeitplan
Bericht Vierte Runde
Typisch Britisch???
Wie jedes Mal, wenn ich bei einem Turnier dabei bin, gibt es auch einen persönlichen Blick auf die Ereignisse
Hier der erste der Artikel, in dem es um den ersten Abend, aber auch um jede Menge Wasser geht.
Typisch Britisch???
8. Juni
UK Open
Mit einer 5:9 Niederlage gegen Colin Lloyd ist der amtierende UK Open Champion James Wade in der dritten Runde des Turniers
ausgeschieden. Nach zwei High Finishs zum 5:5 Ausgleich hatte Wade Lloyd nicht mehr viel entgegenzusetzen, der das Spiel
konsequent zu Ende spielte.
Phil Taylor hatte gegen Roland Scholten kein einfaches Spiel, während sich Raymond van Barneveld souverän gegen Jelle
Klaasen durchsetzen konnte. Gary Anderson warf in seinem Spiel gegen den Qualifikanten David Dodds einen Neun-Darter.
Zum Abschluss des Abends fand die Ziehung der vierten Runde statt.
Teilnehmer, Auslosung, Ergebnisse, Zeitplan
Bericht Zweiter Abend
Ziehung German Darts Championship
Die PDC hat jetzt die Ziehung für die German Darts Championship veröffentlicht. Das Turnier ist das zweite Event der PDC
European Tour und wird vom 22. - 24. Juni in Berlin ausgetragen.
Die Top 32 des PDC Order of Merit sind dabei gesetzt und bekommen einen der 32 Qualifikanten zugelost. Die vier deutschen Teilnehmer haben mit
Paul Nicholson, Andy Hamilton, John Part und Brendan Dolan keine einfachen Gegner zugelost bekommen. Auch Mensur Suljovic
hat mit James Wade kein Losglück...
Teilnehmer, Auslosung, Zeitplan
UK Open
Der erste Abend der UK Open brachte bereits einige Überraschungen mit sich. Spieler wie Steve Beaton, Co Stompe, Wayne Jones und Ted Hankey
sind unter den bereits ausgeschiedenen Spielern, dafür sind noch sechs der Amateur Qualifikanten im Turnier.
Spiel des Abends war ein wahrer Thriller auf der Hauptbühne, in dem Titelverteidiger James Wade um Haaresbreite gegen Stephen
Bunting gewinnen konnte.
Teilnehmer, Auslosung, Ergebnisse, Zeitplan
Bericht Erster Abend
6. Juni
PDC Weltmeisterschaft 2013
Wie die PDC bekanntgegeben hat wird die PDC Weltmeisterschaft 2013 vom 14. Dezember 2012 bis zum 1. Januar 2013 ausgetragen.
Die Runden 1 und 2 finden komplett vor den Weihnachtsfeiertagen statt ebenso wie die ersten beiden Drittrunden Spiele. Am 27. Dezember wird die dritte Runde
fortgesetzt, am 28. und 29. Dezember werden je zwei Viertelfinale gespielt, am 30. Dezember die Halbfinale und nach einem Tag Pause folgt am 1. Januar
das Finale.
Interessenten, die ein Jahresabo für LivePDC TV haben können ab Montag, 11. Juni, Karten kaufen. Ab 18. Juni sind sie im freien Handel.
UK Open
Am Donnerstag beginnen in Bolton die UK Open. 177 Spieler konnten sich dafür qualifizieren, darunter 64 Amateure. Sie werden zusammen mit den Spielern, die auf den
Plätzen 96 bis 65 des UK Order of Merit stehen, die Vorrunden und Erstrunden-Spielen bestreiten. In der zweiten Runde kommen dann die Spieler auf den Plätzen
64 - 33 dazu. Für die Top 32 beginnt das Turnier erst am Freitag in der dritten Runde, die Auslosung für die dritte Runde wird den Abschluss des ersten Abends bilden.
Wieder einmal geht Phil Taylor als Favorit ins Turnier, Rod Harrington räumt aber auch Terry Jenkins gute Chancen ein.
Das Turnier wird auch in Deutschland, Australien und dem Nahen Osten zumindest teilweise im Fernsehen übertragen.
Teilnehmer, Auslosung, Zeitplan
Turnier Information
Druck
Morgen beginnen in Bolton die diesjährigen UK Open - auch dabei werden wieder viele Spieler den Druck spüren. Nicht jeder wird im standhalten können.
Aber wenn auch der Druck bei so einem Major-Turnier besonders groß sein mag, unter Druck am Oche steht man als Dartspieler eigentlich fast bei jedem Spiel...
Laurence Kent hat zu diesem Thema einen Artikel verfasst:
Druck
5. Juni
Darts Performance Centre
Im dritten und letzten Teil des UK Open Überlebensratgebers geht es um Zielsetzung, Veränderungen und Ratschläge der letztjährigen Quialifikanten
an die von diesem Jahr.
Und dann ist da noch etwas...
4. Juni
Darts Performance Centre
Im zweiten Teil der Fragerunde an die letztjährigen Rileys Qualifikanten ging es unter anderem auch darum,
wie gut die Amateur Spieler ihre Nerven in Zaum behielten und wie sie das machten.
Fragestunde
DDV Wochenende
Dieses Wochenende fanden in Hanau die Aufstiegsrune für die Bundesliga, der DDV Pokal und der Verbandspokal statt.
Der DC Vegesack Bremen holte sich nach dem Sieg in der Bundesliga Endrunde jetzt auch noch den DDV Pokal. Der Verbandspokal ging an den DC Hameln 79.
Aufgestiegen sind in die Bundesliga Gruppe Nord die Area of Darts Buxtehude e.v und der DC Ruhrpott Essen. In der Gruppe Süd werden
in der nächsten Saison auch ie Bären Flörsheim und der DC Black Birds Kelheim mitspielen.
Swiss Open
Die Sieger der diesjährigen Swiss Open sind die Engländerin Deta Hedman und der Niederländer Wesley Harms.
In den Halbfinalen standen noch die Niederländerin Tamara Schuur und der Belgier Geert de Vos.
Hedman hatte vor 23 Jahren ihren ersten Swiss Open Sieg feiern können.
3. Juni
Darts Performance Centre
Das Darts Performance Centre wirft schon einmal einen Blick auf die am Donnerstag beginnenden UK Open. Eigentlich ist es mehr ein Rückblick - nach
den UK Open im letzten Jahr wurden nämlich die Rileys Qualifikanten über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse befragt.
Was unser Überblick ergab...
PDC Youth Tour
Das dritte Youth Tour Event des Wochenendes in Brühl gewann Jamie Lewis, der im Finale Aaron Monk mit 4:3 besiegte.
Für den Waliser Lewis war es der erste Sieg auf der Youth Tour.
Youth Tour
Scandinavian Circuit
Das zweite Turnier des Scandinavian Circuit der PDC wurde vom Finnen Jani Haavisto gewonnen, der bereits gestern beim ersten Turnier im Finale gestanden hatte.
Sein Gegner heute war der Norweger Robert Wagner, den er knapp mit 6:5 schlug.
Scandinavian Circuit
2. Juni
Internationale Qualifikation für German Darts Championship
Bei der internationale Qualifikation wurden die letzten acht Startplätze für die German Darts Championship vergeben.
Angetreten waren insgesamt 32 Spieler.
Qualifiziert haben sich Jerry Hendriks, Mensur Suljovic, Kim Huybrechts, Zdravko Antunic, Michael van Gerwen, Magnus Caris, Leon de Geus und Mareno Michels.
Die Auslosung für das Turnier findet nächste Woche während der UK Open in Bolton statt.
Teilnehmer, Zeitplan
PDC Youth Tour
Heute wurden die ersten beiden Events der PDC Youth Tour mit jeweils 56 Teilnehmern in diesem Jahr in Deutschland in Bruehl gespielt.
Sieger des ersten Events war Chris Aubrey, das zweite Turnier wurde von Adam Smith-Neale gewonnen. Für beide Spieler war es der erste Sieg auf der Youth
Tour. Bester deutscher Teilnehmer war Oliver Stell, der sich im zweiten Event bis in die vierte Runde spielte.
Youth Tour
Scandinavian Circuit
Beim ersten Turnier des neuen Scandinavian Circuit, das in Kopenhagen ausgetragen wurde, gab es ein rein finnisches Finale, in dem sich Jarkko Komula gegen
Jani Haavisto mit 6:5 durchsetzte.
Scandinavian Circuit
1. Juni
Nationale Qualifikation für German Darts Championship
Heute fand in Brühl die nationale deutsche Qualifikation für das zweite Event der European Tour, die German Darts Championship, statt.
Dabei qualifizierten sich Andree Welge, Kevin Münch, Bernd Roith und Michael Rosenauer.
Morgen wird ebenfalls in Brühl noch das internationale Qualifikationsturnier gespielt, dann ist das Teilnehmerfeld für das Turnier, das vom 22. - 24. Juni
in Berlin ausgetragen wird, komplett.
Teilnehmer, Zeitplan
Dart in Amerika
Dieses Mal geht es im Thema Dart in Amerika um eine ganz besondere Steel-Dart Variante, die in den USA schon seit 1900 gespielt wird - American Darts.
Erst rund 60 Jahre später fand auch British Style Darts, also 501 den Weg nach Amerika.
American Darts
30. Mai
Tony West am PDPA Trainings-Board
Tony West ist der nächste Spieler, der uns verrät, wie er trainiert.
Der frühere BDO Spieler erspielte sich im Januar 2012 bei der PDC Qualifying School eine Tour Card und wird auch an den UK Open in Bolton teilnehmen.
Tony West
Dartoid's World
Dartoid reist nach Borneo um mit den "Wilden Männern" Dart zu spielen. Es ist eine faszinierende Reise und Dartoid spielt auch wirklich Dart - aber
wo sind die "Wilden Männer"?
Meine Suche nach den "wilden Dart Männern" von Borneo
29. Mai
Dave Chisnall gewinnt auch am Sonntag
Dave Chisnall spielte am Sonntag genauso stark wie am Samstag und konnte auch das Players Championship 6 in Crawley gewinnen. Am Sonntag war sein Final-Gegner
Justin Pipe, den er mit 6:4 schlagen konnte.
In den Halbfinalen am Sonntag standen auch noch Raymond van Barneveld und Keegan Brown, ein Teenager von der Isle of Wight.
Teilnehmer, Ergebnisse - PDC Wochenende
The World
Adrian Lewis ist bei seinem Ausflug in die Welt des E-Dart in der dritten Phase der "World" unter den letzten 16 ausgeschieden. Gewonnen hat das Turnier
der Japaner Keita Ono, der im Finale Lourence Illagan von den Phillipinen schlagen konnte.
The World
Hungarian Open
Die Hungarian Open, eine WDF/BDO Turnier, wurden vom Engländer David Prins und der Holländerin Anca Zijlstra gewonnen.
Die besten ungarischen Herren spielten sich bis in die Halbfinale. Lokalmatadorin Veronika Ihasz stand im Finale gegen Zijlstra.
26. Mai
Dave Chisnall gewinnt in Crawley
Das erste der beiden Players Championships in Crawley wurde von Dave Chisnall gewonnen. Er schlug im Finale Ian White mit 6:2.
In den Halbfinalen standen noch Mark Webster und Terry Jenkins.
Teilnehmer, Ergebnisse - PDC Wochenende
Video des Wochenendes
Für einen wohltätigen Zweck hat sich Terry Jenkins seinen Schnauzbart abrasieren lassen - zum ersten Mal seit 32 Jahren.
Als "Friseur" fungierte James Wade.
Zum Video
UK Qualifikation für German Darts Championship
20 PDC Spieler haben sich am Freitag Abend für die German Darts Championship, das zweite Turnier der neuen European Tour, das im Juni in Berlin ausgetragen wird,
qualifiziert, darunter auch Andy Jenkins und Dean Winstanley.
Alle Top 32 des PDC Order of Merit haben für das Turnier gemeldet. Die Internationale und die nationale deutsche Qualifikation werden am ersten Juni Wochenende
in Bruehl ausgetragen. Die Auslosung wird am 4. Juni stattfinden.
Teilnehmer, Zeitplan
25. Mai
PDC Unicorn Youth World Championship 2013
Auch 2013 wird das Finale der PDC Unicorn Youth Championship wieder während der Play-offs der Premier League
ausgetragen werden.
Die anderen Runden des Turniers werden im Frühjahr 2013 gespielt, Termin ist noch nicht bekannt.
Neben den Top 32 des PDC Youth Tour Orders of Merit werden 20 Rileys Qualifikanten sowie 12 internationale
Qualifikanten an der Youth World Championship teilnehmen.
PDC Unicorn Youth World Championship
Team Taylor
Alle interessierten Spieler werden nochmals aufgefordert, sich für diese Initiative anzumelden.
Taylor hat den Spielern insgesamt 12 Aufgaben gestellt, die innerhalb von 24 Wochen je zwei Mal erfüllt werden
müssen. Gespielt wird an Austragungsorten rund um die Welt, die besten 16 Spieler dürfen 2013 auf Kosten Phil
Taylors an der PDC Qualifying School teilnehmen.
Austragungsorte in Deutschland sind das House of Darts in Fankfurt und der Dartmoor Inn in Erlangen.
WDF/BDO Rankings aktualisiert
Sämtliche WDF/BDO Rankings wurden aktualisiert.
Neu aufgenommen wurde auch das in diesem Jahr erst eingeführte Jugend Ranking der WDF, in dem auch erfreulich viele junge deutsche
Spieler zur finden sind.
WDF/BDO Rankings
24. Mai
UK Open
Die PDC hat jetzt auch den genauen Zeitplan für den ersten Abend der UK Open veröffentlicht, an dem die Vorrunde und die erste und zweite
Runde des Turnier ausgetragen werden.
Im ersten Spiel auf der Hauptbühne werden Tony West und Michael Burgoine aufeinandertreffen. Im weiteren Verlauf des Abends
werden unter anderen auch Steve Beaton, Ted Hankey, Wayne Jones, Mark Webster und James Wade auf der Hauptbühne spielen. Wenn
der einzige deutsche Teilnehmer Bernd Roith sein Vorrundenspiel gewinnt, wird er im Erstrundenspiel gegen Wayne Jones ebenfalls auf der
Hauptbühne stehen und damit sicher im Fernsehen zu sehen sein.
Nach der zweiten Runde und allen folgenden Runden wird es jeweils eine neue Auslosung geben. Erst im Anschluß an die Auslosungen
wird dann über den weiteren Zeitplan entschieden.
Teilnehmer, Auslosung, Zeitplan
23. Mai
Ratet mal, wer an "The World" - Phase 3 teilnehmen wird...
Auf jeden Fall wird Donny Joe am Wochenende wieder in HongKong dabei sein, aber der Titel der Kolummne bezieht sich auf
einen anderen, weitaus berühmteren und doch etwas überraschenden Teilnehmer: Adrian Lewis.
Man darf sicher gespannt darauf sein, wie Lewis gegen all die E-Dart Spieler abschneiden wird. Und man kann es über USTEAM
sogar live verfolgen.
Ratet mal, wer an "The World" - Phase 3 teilnehmen wird...
Players Championships 5 + 6
Am kommenden Wochenende werden in Crawley die Players Championships 5 + 6 der PDC gespielt.
Nicht alle Tour Card Inhaber werden dabei sein, unter denen die fehlen sind neben Phil Taylor auch Adrian Lewis, der am
gerade einen Ausflug nach Asien unternimmt.
Das PDC Wochenende beginnt dieses Mal bereits am Freitag mit der UK Qualifikation für das zweite Event der European Tour -
der German Darts Championship, die vom 22. - 24. Juni in Berlin ausgetragen werden wird.
Teilnehmer, Ergebnisse - PDC Wochenende
22. Mai
WDF/BDO Ergebnisse
Sieger des Welsh Open Herren Einzels war der Waliser Tony Bradley, der im Finale mit 6:5 gegen Tony O'Shea gewann. Bei den Damen war
die Siegerin einmal mehr Deta Hedman, die sich mit 4:3 gegen Anastasia Dobromyslova durchsetzte.
Bei den DFW Metroplex Open, einem ADO Turnier, in dem es WDF Punkte gibt, gewann Larry Butler die Herren Einzel und
Andrea Taylor das Damen Turnier.
Auch in Uganda fand ein International Open Turnier statt. Hier waren die Sieger der Kenianer Ibrahim Abuta und die
ebenfalls aus Kenia stammende Judith Kagendo.
21. Mai
DartsPerformance Centre
Während der Premier League hatte das DPC untersucht, wieviele Darts den die Top 8 der PDC brauchen, um ein Leg zu gewinnen.
Jetzt wollte das Darts Performance Centre wissen, wie das denn so bei den Top Spielern der BDO aussieht und hat die
BDO Weltmeisterschaft unter die Lupe genommen. Hier das Ergebnis:
Der BDO Realitäts-Test
Bundesliga Endrunde
Auch in diesem Jahr konnte sich der DC Vegesack aus Bremen die deutsche Meisterschaft sichern.
Er gewann das Finale der Bundesliga Endrunde in Hamburg gegen den DC Rainbow Waldsee, der nach den Einzeln zurücklag, sich
aber in den Doppeln noch einmal herankämpfte.
Youth Tour
Dieses Wochenende fanden in Reading die Turniere 4 - 6 der diesjährigen Youth Tour statt.
Das erste Samstags-Turnier wurde vom neuen Youth World Champion James Hubbard gewonnen, der dann am Samstagabend im Halbfinale
an Michael Smith scheiterte, der das Turnier gewinnen konnte. Das Turnier am Sonntag wurde von Arron Monk, dem ersten
PDC Youth Champion gewonnen, der bereits beim ersten Youth Tour Wochenende in Derby zwei Siege hatte feiern können.
Youth Tour
UK Open
Am Wochenende fanden in Aberdeen und Stirling die letzten beiden Rileys Qualifikationen für die UK Open statt.
Qualifizieren konnten sich noch Scott Robertson und Ian Gleeson. Gleeson war bereits in Aberdeen am Oche gestanden, hatte
dort aber gegen Scott Robertson im Halbfinale verloren. Ian Gleeson wird zum dritten Mal an den UK Open teilnehmen.
Auslosung, Zeitplan, Teilnehmer
17. Mai
Phil Taylor holt sich Premier League Titel
Phil Taylor sicherte sich in einem erst sehr einseitigen und dann Dank einer starken Aufholjagd von Simon Whitlock doch noch sehr spannenden Finale
mit einem 10:7 Sieg den Premier League Titel. Angesichts Taylors Leistungen während der diesjährigen Premier League Saison war es ein gerechtfertigter Titel, wenn auch Taylor
heute sowohl im Halbfinale gegen James Wade als auch im Finale nicht so dominant war wie gewohnt und beide Male ziemlich zu kämpfen hatte, um sich durchzusetzen.
Simon Whitlock und Andy Hamilton hatten beide im ersten Halbfinale eine starke Leistung gezeigt. Simon Whitlock erzielte gleich zu Beginn des Spiels einen Neun-Darter, hatte aber sonst zunächst wegen
Hamiltons Sicherheit auf den Doppeln kaum eine Chance. Whitlock kämpfte sich aber zurück ins Spiel, Hamilton hatte auf einmal mit den Doppeln Probleme und Whitlock
konnte das Spiel doch noch gewinnen und ins Finale einziehen.
Auch James Wade spielte ein gutes Spiel, in dem Taylor zunächst für seine Verhältnisse nicht wirklich überzeugen konnte und in Rückstand geriet. Am Ende setzte er sich dann aber doch
noch mit 8:6 durch und stand im Finale.
Spielberichte
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
James Hubbard neuer Youth World Champion
Michael van Gerwen ist es auch bei seinem zweiten und letzten Anlauf nicht gelungen sich den Titel des Jugend Weltmeisters zu holen.
Im letzten Finale hatte er sich gegen Arron Monk geschlagen geben müssen, dieses Mal unterlag er dem vier Jahre jüngeren und weit weniger erfahrenen
James Hubbard, der bei seinem zweiten Auftritt auf der großen Bühne nach seiner letztjährigen Teilnahme am Grand Slam mit einer selbstbewußten und souveränen
Leistung überzeugte.
Spielbericht
16. Mai
Premier League
Morgen Abend finden die Premier League Play-offs in der O2 Arena in London statt.
In den Halbfinalen wird Phil Taylor auf James Wade treffen und Simon Whitlock wird gegen Andy Hamilton spielen. Rein statistisch gesehen ist Phil Taylor klarer
Favorit auf den Premier League Titel, er liegt in allen Bereichen auf dem ersten Platz, sei es bei den Durchschnitten, den geworfenen 180ern oder der Treffer Quote
auf die Doppel. Bei den Durchschnitten und den geworfenen 180ern steht Simon Whitlock an zweiter Stelle, der allerdings die schlechteste Trefferquote auf die Doppel
von allen vier Spielern hat.
Nach den beiden Halbfinalen wird das Finale der PDC Unicorn Youth World Championship zwischen Michael van Gerwen und James Hubbard gespielt. Anschließend folgt das Finale
der Premier League.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
Darts Performance Centre
Und noch einmal meldet sich das Darts Performance Centre zum Thema "Premier League" zu Wort.
Allerdings ist man der Auffassung, jetzt genug zu den Statistiken angemerkt zu haben. Dieses Mal geht es um das Ausbuhen von Spielern, wobei James Wade,
der letzte Woche wieder einiges abbekam, als Beispiel herhalten muss.
Buh, ich habe keine Karte, aber Wade hat eine!
15. Mai
Martin Adams verläßt BDO Vorstand
Martin Adams, der dem neuen BDO Vorstand seit der Absetzung von Olly Croft im letzten Jahr als "Players Director" angehört hat, legte in der
letzten Vorstandsitzung sein Amt nieder. Er bleibt der BDO weiter verbunden, möchte sich aber wieder mehr auf das Dart Spielen konzentrieren können.
Außerdem wird der Hauptsitz des BDO Vorstands nach Cardiff in Wales verlegt.
The World
Zwei Kolumnen zum World E-Dart Turnier in Hongkong.
David Fatum erfährt, dass er nicht mehr am Turnier teilnehmen darf und überhaupt an keinem Dartslive Turnier auf der ganzen Welt, weil sein Sponsor
sehr, sehr entfernt mit einem Konkurrenten von Dartslive zu tun hat.
Donny Joe hingegen macht sich auf den Weg zur Phase zwei des Turniers und berichtet über seine Erfahrungen.
David Fatum: "The World" hat mich im Stich gelassen...
Donny Joe: The World Phase 2 - meine Erfahrungen
14. Mai
Got my Ticket for the Darts
Die von den Spielern der diesjährigen Premier League zusammen mit Chas Hodges produzierte Single ist jetzt im Handel. Der Erlös aus dem Verkauf
geht an das Haven House Chidren's Hospice.
Der Song wird am nächsten Donnerstag während der Premier League Play-offs auf der Bühne aufgeführt werden.
UK Open
Am Wochenden fanden weitere Rileys Qualifikationen für die UK Open statt.
Der bekannteste Qualifikant dürfte der BDO Spieler Stepehn Bunting sein, der entsprechend der Auslosung von letztem Donnerstag in der Vorrunde des Turniers
auf Glen Durrant treffen wird, ebenfalls Riley's Qualifikant. Auch der Gegner von Benrd Roith ist jetzt bekannt - es ist Jason Wilson, der die Qualifikation
in Leicester gewonnen hat.
Auslosung, Zeitplan, Teilnehmer
Winmau Dortmund Open
Der Däne Vladimir Anderson gewann die Herren-Einzel der Winmau Dortmund Open. Er schlug im Finale Dominick Wigmann- Die Herren-Doppel gewann das Doppel
Robertson/Snaeckert kampflos, da Seyler/Tupuschis wegen einer Verletzung von Olaf Tupuschis nicht antreten konnte.
Bei den Jugendlichen siegten Kevin Voornhout und Anna-Maria Schulze. Das Damen-Doppel gewannen Jenkins/Armstrong.
Weitere Unicorn/Uniboffin Blogs
Zwei weitere der "alten" Unicorn Blogs sind jetzt online sowie einer der neueren: Was nicht kaputt ist....
In diesem Blog berichtet Uniboffin darüber, wie es ungefähr abläuft, wenn einer der Top Spieler auftaucht und gerne Hilfe hätte.
Eine Übersicht über sämtliche, bisher auf Globaldarts veröffentlichte Blogs findet ihr hier:
Unicorn
10. Mai
Premier League
Die Entscheidung über die Play-off Plätze ist gefallen: neben Phil Taylor und Simon Whitlock werden Andy Hamilton und James Wade in der O2 Arena in
London am Oche stehen.
Simon Whitlock sicherte sich im ersten Spiel des Abends mit einem 8:6 Sieg über Adrian Lewis den zweiten Tabellenplatz, Lewis war durch diese Niederlage
ausgeschieden. Andy Hamilton schlug Kevin Painter deutlich mit 8:1 und James Wade und Raymond van Barneveld trennten sich nach einem bis zum letzten Dart
spannenden Spiel 7:7 Unentschieden. Raymond van Barneveld hätte wegen des schlechteren Legverhältnisses einen Sieg über James Wade gebraucht.
In den Halbfinalen am 17. Mai wird Phil Taylor auf James Wade treffen und Simon Whitlock wird gegen Andy Hamilton antreten.
Spielberichte
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
Ziehung UK Open
Noch vor der Premier League fand heute Nachmittag in Newcastle die Auslosung für die Vorrunde und die erste und zweite Runde der UK Open statt.
In der Vorrunde werden dieses Jahr 50 Spiele gespielt werden, 32 sind es jeweils in den Runden 1 und 2. Die Ziehung für die dritte Runde, in der dann die
Top 32 des UK Open Order of Merit ins Turnier kommen werden, wird erst in Bolton nach der zweiten Runde stattfinden.
Einziger deutscher Teilnehmer wird Bernd Roith sein, der in der Vorrunde auf den Riley Qualifikanten aus Leicester treffen wird. Die Qualifkation
in Leicester wird erst am Wochenende gespielt. In der ersten Runde würde Bernd Roith dann auf Wayne Jones treffen.
Auslosung, Zeitplan, Teilnehmer
DartsPerformance Centre
Vor dem letzten Spieltag der Premier League haben die Spieler fast alle Hin- und Rückspiele gegeneinander absolviert. Kann man aus diesen zweimaligen
Aufeinandertreffen irgend etwas ableiten?
Die Anwort darauf ist ein eindeutiges: Ja und Nein...
Hin- und Rückspiele
Premier League
Heute Abend findet in Newcastle der letzte Spieltag der Premier League statt und noch kämpfen fünf Spieler um die restlichen zwei Play-off Plätze.
So schaut es vor dem heutigen Abend aus:
Phil Taylor: Ist qualifiziert.
Simon Whitlock: Ist qualifiziert und braucht noch einen Punkt um sich Platz zwei zu sichern.
Adrian Lewis: Muss gewinnen um sich sicher zu qualifizieren, könnte bei einem Unentschieden noch ausscheiden.
James Wade: Muss gewinnen um sich sicher qualifizieren, könnte bei einem Unentschieden noch ausscheiden.
Raymond van Barneveld: Muss gewinnen, um sich sicher zu qualifizieren, aber ein Unentschieden könnte auch reichen.
Kevin Painter: Ein Unentschieden könnte für einen Play-off Platz genügen, wenn Wade oder van Barneveld verlieren. Je nach dem, wie die anderen Spieler
spielen, könnte aber auch ein Sieg nicht reichen.
Hamilton: Muss Painter schlagen und hoffen, dass das Spiel zwischen Wade und van Barneveld in einem Unentschieden endet.
Gary Anderson: Hat keine Chance mehr auf einen Play-off Platz.
Die PDC hat den Zeitplan für heute leicht verändert, das Spiel zwischen Phil Taylor und Gary Anderson findet jetzt als letztes statt.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
9. Mai
UK Open
Nach den beiden letzten Qualifkations-Turnieren für die UK Open stehen jetzt alle PDPA Qualifikanten für das Turnier fest und
die PDC hat den endgültigen UK Open Order of Merit veröffentlicht. Die Spieler auf den Plätzen 65 - 96 werden zusammen mit den Amateur Qualifkanten in
der Vorrunde oder Ersten Runde ins Turnier gehen, dazu gehört auch der einzige deutsche Teilnehmer, Bernd Roith. In der zweiten Runde kommen die Spieler
der Plätze 33 - 64 dazu. Die Top 32 werden erst in der dritten Runde ins Geschehen eingreifen.
Obwohl die letzten Amateur Qualifikationen noch nicht gespielt wurden, findet die Auslosung für die Vorrunde und die Erste Runde bereits morgen Abend
während der Premier League statt.
Zeitplan, Teilnehmer
8. Mai
Sieg für Wes Newton in Birmingham
Die letzte Qualifikation für die UK Open in Bolton gewann Wes Newton. Er besiegte in einem hochklassigen Finale Justin Pipe mit 6:2.
Für Wes Newton war es der zweite Pro Tour Sieg in diesem Jahr. Justin Pipe kletterte Dank seiner Finalteilnahme auf den 13. Platz des PDC Order of Merit.
In die Halbfinalen spielten sich auch noch Joe Cullen und Andy Smith.
Bericht und Statistiken, Qualifier 8
Teilnehmer, Ergebnisse
Terry Jenkins gewinnt Qualifier 7
Zum ersten Mal seit drei Jahren konnte Terry Jenkins wieder einmal ein Turnier der PDC gewinnen. Er schlug im Finale der siebten Qualifikation für
die UK Open Andy Hamilton mit 6:3. Im Lauf des Tages hatte Jenkins unter anderen Colin Osborne, Colin Lloyd und Kim Hubrechts geschlagen, der gegen
ihn trotz eines Neun-Darters verloren hatte.
In den Halbfinalen standen außerdem noch Dave Chisnall und Kevin Painter.
Bericht und Statistiken, Qualifier 7
Teilnehmer, Ergebnisse
3. Mai
UK Open Qualifikationen 7 + 8
Auch die UK Open Qualifikationen dieses Wochenende finden in Birmingham in der NIA statt.
So hätten es die Premier League Spieler eigentlich ganz bequem, Phil Taylor und Raymond van Barneveld, die beide bereits für die UK Open qualifiziert sind, werden aber
trotzdem nicht am Oche stehen. Dafür sind an beiden Tagen wieder knapp 200 andere Dartspieler dabei, darunter auch Michael Rosenauer, Wilfried Hoberg,
Bernd Roith und Stefanie Lück.
Die beiden Turniere sind die letzte Chance, sich für die UK Open zu qualifizieren und einige der PDC Spieler wie zum Beispiel Mark Webster und Steve Beaton müssen
unbedingt noch mehr Preisgeld einspielen, um sicher dabei zu sein. Auch Bernd Roith sollte das tun, Michael Rosenauer, Wilfried Hoberg und Stefanie Lück haben
noch gar nichts auf ihrem Konto.
Globaldarts wird vor Ort dabei sein und nach dem Wochenende berichten!
Teilnehmer
2. Mai
Premier League
Morgen reist die Premier League nach Birmingham, wo dann auch am Wochenende die letzten beiden Qualifikationsturniere für die UK Open ausgetragen werden.
Phil Taylor hat sich ja bereits für die Play-Offs qualifiziert, die restlichen sieben Spieler haben alle, wenn auch zum Teil nur noch geringe, Chancen ebenfalls
in die Play-Offs einzuziehen. Daher gibt es morgen auch lauter entscheidenen Spiele. Mehr dazu hier: Chancen
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
PDC Rankings
Die Austrian Darts Open haben einige Veränderungen im PDC Order of Merit und auch im Pro Tour Order of Merit verursacht.
Justin Pipe ist auf Platz 15 des Order of Merit vorgerückt und führt inzwischen den Pro Tour Order of Merit an. Terry Jenkins hat mit Kevin Painter den Platz
im Order of Merit getauscht und ist jetzt wieder unter den Top Ten. Colin Lloyd hat sich um zwei Plätze verschlechtert und ist nicht mehr unter den Top 16.
Daneben gibt es jetzt einen aktualisierten European Order of Merit, der von Raymond van Barneveld angeführt wird und auch den ersten Youth Tour
Order of Merit 2012.
PDC Rankings
29. April
Justin Pipe gewinnt Austrian Darts Open
Justin Pipe gewann das erste Turnier der neuen PDC European Tour und sicherte sich die 15 000 Pfund Preisgeld. Sein Finalgegner war James Wade.
Bis ins Halbfinale spielten sich Raymond van Barneveld und Dave Chisnall. Chisnall hatte in der dritten Runde gegen Kevin Painter einen Durchschnitt von 113.09 erzielt, den
höchsten Durchschnitt des Turniers, konnte diese Form aber im Halbfinale gegen James Wade nicht mehr abrufen.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Spielberichte
Whitlock wirft Neun-Darter und scheidet aus
Auch am zweiten Tag gab der Austrian Darts Open gab es einen Neun-Darter, Simon Whitlock warf ihm im letzten Spiel des Abends, schied dann aber mit 4:6
gegen den stark spielenden Joe Cullen aus dem Turnier aus. Ebenfalls ausgeschieden ist Andy Hamilton, der 4:6 von Dave Chisnall geschlagen wurde. Die anderen vier teilnehmenden
Premier League Spieler zogen in die dritte Runde ein.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Spielberichte
28. April
Austrian Darts Open
Am ersten Tag der Austrian Darts Open sorgte der junge Michael Smith mit einem Neun-Darter gleich für ein erstes Highlight. Daneben beeindruckte
Colin Lloyd mit einem Durchschnitt von 111.
Bisher gab es keine allzu großen Überraschungen, allerdings schied Paul Nicholson gegen den stark spielenden Dean Winstanley genauso in der ersten Runde
aus, wie John Part und Ronnie Baxter, die beide ihre Spiele ganz knapp mit 5:6 verloren. Alle Premier League Spieler sind noch im Rennen.
Ebenfalls ausgeschieden sind die vier österreichischen Qualifikanten Zoran Lerchbacher, Dietmar Burger, Martin Kurecka und Mensur Suljovic und der einzige
deutsche Teilnehmer Michael Rosenauer.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Spielberichte
27. April
Taylor und Lewis nicht bei Austrian Darts Open
Während alle anderen Premier League Spieler heute morgen das Flugzeug bestiegen, dass sie rechtzeitig nach Wiener Neustadt zu den Austrain Darts Open bringt,
haben die Nummer 1 und die Nummer 2 der Welt, Phil Taylor und Adrian Lewis, ihre Teilnahme am ersten Turnier der neuen European Tour wegen Krankheit kurzfristig abgesagt.
Ihre beiden Gegner, die Qualifikanten James Ricardson und Gaz Cousins, bekommen ein Freilos und ziehen direkt in Runde zwei des Turniers ein. Im Spielplan der Abend Session
gibt es ein paar Veränderungen.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
26. April
Premier League
Am 12. Spieltag der Premier League gab es drei Unentschieden, lediglich Phil Taylor konnte gegen Simon Whitlock einen weiteren Sieg für sich verzeichnen
und seinen Vorsprung in der Tablle weiter ausbauen.
Ansonsten hat sich in der Tabelle nichts verändert. Gary Anderson zeigte gegen Adrian Lewis eine seiner besten Vorstellungen in der diesjährigen Premier
League, holte sich aber nur einen Punkt und hat als Tabellenletzter mit nur 8 Punkten keine Chance mehr, seinen Titel verteidigen zu können. Simon Whitlock
steht trotz der Niederlage gegen Phil Taylor mit 14 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, James Wade und Adrian Lewis folgen mit je 12 Punkten. Raymond
van Barneveld liegt mit 11 Punkten auf dem fünften Platz. Andy Hamilton und Kevin Painter haben je 9 Punkte. Bis auf Gary Anderson könnten sich noch alle
Spieler einen Play-off Platz erspielen.
Spielberichte
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
DartsPerformance Centre
Dieses Mal geht es um die Anzahl der Darts, die bei gewonnen Legs in der Premier League geworfen werden.
Daraus kann man auch einen "Realitäts-Test" ableiten, der einem bei der Einschätzung des eigenen Könnens helfen kann...
So, dann möchtest du also ein Profi werden?
25. April
Premier League
Die Entscheidung um die Play-off Plätze rückt immer näher, aber noch ist außer Phil Taylor kein Premier League Spieler sicher für die Play-offs qualifiziert.
Vor dem 12. Spieltag in Liverpool hat Simon Whitlock die besten Karten. Er muss aber morgen Abend gegen Phil Taylor spielen. Taylor zeigte letzte Woche
keine so dominierende Vorstellung und verlor gegen Adrian Lewis - normalerweise passiert ihm das nicht zwei Mal nacheinander...
Adrian Lewis spielt gegen den Tabellenletzten Gary Anderson, der schon seit Wochen nicht mehr überzeugen konnte. James Wade, im Augenblick Dritter in der Tabelle,
bekommt es mit dem kampfstarken Kevin Painter zu tun und Raymond van Barneveld, der letzte Woche einen eher schwachen Abend hatte, trifft auf den hartnäckigen
Andy Hamilton.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
24. April
Dart in den USA
Donny Joe berichtet in seinem Blog über jüngste Entwicklungen und neue Aktivitäten im amerikanischen Dartsport, die alle darauf abzielen, das Leistungsniveau
zu erhöhen und den amerikanischen Profis mehr Chancen zu eröffnen.
2012 - ein neues Jahr - und neue Möglichkeiten
Team Taylor
Phil Taylor will über eine weltweite Initiative talentierten Dartspielern eine Chance geben Dartprofi zu werden.
Ursprünglich war die Aktion auf Spieler aus Großbritannien beschränkt, die sich über eine Reihe von Events, die in Rileys Clubs aber auch in
anderen Pubs und Clubs stattfinden werden, Punkte erspielen können. Diese Events werden in regionalen Qualifikationen enden und die 16 besten
Spieler werden als "Team Taylor" an der PDC Qualifying School 2013 teilnehmen - bezahlt von Taylor.
Taylor möchte auf diesem Weg neue Talente ausfindig machen, möglicherweise sogar einen neuen "Superstar" des Dartsports.
Da inzwischen auch Dartspieler aus anderen Ländern Interesse an der Initiative angemeldet haben, soll die Aktion weltweit stattfinden. Die Events
werden zwischen Juni und November ausgetragen - es werden Bars und Clubs rund um die Welt gesucht, die bereit sind, die Aktionen zu organisieren.
Phil Taylor hat den Spielern 12 Aufgaben gestellt, die alle bis November zwei Mal von jedem Teilnehmer erfüllt werden müssen.
23. April
Bulls German Open
Bei den diesjährigen Bull's German Open in Bochum waren insgesamt 865 Herren, 164 Damen, 96 Jungen und 30 Mädchen am Start.
Bei den Herren setzte sich im Einzel der Belgier Geert de Vos durch, der im Finale Engländer Alan Norris schlug. Die Herren Doppel gewann das britisches Doppel Barden/Douglas, es
schlug im Finale Mitchell/Hendriks.
Bei den Damen war einmal mehr Deta Hedman die überragende Spielerin, sie schlug im Einzel-Finale Lorraine Farlam und zusammen mit Trina Gulliver im Doppel das Doppel
Armstrong/Hoenselaar.
Bei den Mädchen gab es ein rein deutsches Finale, in dem Ann-Kathrin Wigman Anna-Maria Schultze besiegte, bei den Jungen hieß der Sieger Jeffrey de Zwaan.
PDC Youth Tour, Sonntag
Beim dritten Event des ersten PDC Youth Tour Wochenendes 2012 holte sich wie beim ersten Turnier am Samstag Weltmeister Arron Monk den Sieg.
Er schlug im Finale den Gewinner des zweiten Samstags Turniers, Michael Smith.
Monk plant bei seinem letzten Jahr auf der Youth Tour mindestens 14 der Turniere zu gewinnen. Er wird aber 2012 seinen Weltmeister-Titel nicht verteidigen können, da er bereits in der
ersten Runde des Turniers ausgeschieden war. Das Finale der Youth World Championship 2012 wird während der Play-offs der Premier League am 17. Mai zwischen Michael van Gerwen, der inzwischen zu alt für die Youth Tour ist,
und James Hubbard ausgetragen
UK Open Qualifikationen
Am Wochenende wurden die ersten Rileys Qualifikationen für die UK Open in Bolton gespielt. Bei insgesamt 11 Turnieren in 11 Städten Großbritanniens
erspielten sich die Sieger einen Platz in der ersten Runde des Turniers.
Bekanntester Qualifikant ist Shayne Burgess, der 2003 im Finale der allerersten UK Open gegen Phil Taylor verloren hatte.
Zeitplan, Teilnehmer
PDC Youth Tour, Samstag
Am Samstag fanden in Derby die ersten beiden Turniere der PDC Youth Tour statt.
Bei beiden Turnieren waren über 140 junge Spieler am Start.
Das erste der Samstagsturniere gewann der PDC Youth World Champion Arron Monk, der im Finale James Hubbard schlug.
Im zweiten Turnier konnte sich Michael Smith durchsetzen,
der dieses Jahr auch schon ein Pro Tour Turnier in Benidorm gewinnen konnte. Sein Gegner im Finale war Daniel King-Morris.
20. April
Premier League
Am 11. Spieltag der Premier League überraschte vor allem Adrian Lewis mit einem 8:5 Sieg über Phil Taylor. Taylor hatte zu Beginn in gewohnter Weise
das Spiel dominiert und 4:1 geführt. Aber Lewis konnte ausgleichen und nach einem entscheidenden 160er Checkout das Spiel drehen.
Raymond van Barneveld zeigte gegen Simon Whitlock eine nach dem herausragenden Wochenende in Barnsley eher unerwartet schwache Leistung und wurde ebenso 4:8
geschlagen wie der weiter weit von seiner Bestform entfernte Gary Anderson von Kevin Painter.
Andy Hamilton und James Wade trennten sich nach einem sehr ausgewogenen Spiel mit einem 7:7 Unentschieden.
Neben Erica Wild präsentierte uns die PDC in Bournemouth ein neues Walk-on Girl: Holly Johnson.
Spielberichte
Ergebnisse, Tabelle
19. April
DartsPerformance Centre
Unter dem Aspekt der Sportwetten wirft das Darts Perfomance Centre noch einen weiteren Blick auf die 180er der Premier League aber auch auf die Anzahl der gespielten
Legs pro Spiel. Mit seinen Vorhersagen letzte Woche lag das DPC richtig...
Wow - nette Legs!
18. April
Premier League
Am elften Spieltag reist die Premier League nach Bournemouth.
Im Mittelpunkt des Interesses dürfte wohl das Spiel zwischen Phil Taylor und Adrian Lewis stehen. Im Hinspiel hatte es zwischen den beiden Spielern am
ersten Spieltag ein Unentschieden gegeben. Adrian Lewis, der letzte Woche spielfrei hatte, würde natürlich dieses Mal gerne gewinnen.
Raymond van Barneveld, zweifacher Sieger in Barnsley am letzten Wochenende, tritt gegen Simon Whitlock an, James Wade bekommt es mit Andy Hamilton zu tun
und Gary Anderson mit Kevin Painter, eine schwere Aufgabe für den schwächelnden Schotten im Kampf um die Play-off Plätze.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
Dartoid interviewt Lady Gaga (und spielt mit ihr Dart)!
Das würden wahrscheinlich viele gerne tun...
Wobei Dartoids neueste Kolumne wohl doch mit Vorsicht zu genießen ist, schließlich erschien sie am ersten April.
Aber Scotty Burnett hat bestätigt, dass Lady Gaga in seinem Klub in Kalifornien Mitglied ist.
Zur Kolumne
17. April
Die Unicorn/Uniboffin Blogs
Bisher konnte man auf Globaldarts nur die späteren Blogs aus dem Unicorn Labor finden.
Damit die Sammlung aber komplett wird und dadurch auch besser verständlich, weil die Blogs ja zum Teil aufeinander aufbauen, werde jetzt nach und nach
auch alle älteren Blogs hier veröffentlicht.
Heute sind es erst einmal neben dem ziemlich neuen 50. Jubiläumsblog die ersten drei Uniboffin-Artikel.
Eine Übersicht über sämtliche, bisher auf Globaldarts veröffentlichte Blogs findet ihr hier:
Unicorn
Austrian Darts Open
Die PDC hat jetzt den genauen Zeitplan der Austrian Darts Open veröffentlicht, die vom 27. - 29. April in Wiener Neustadt gespielt werden.
Alle acht Premier League Spieler werden am 27. April in der Abend Session ihre Erst-Runden Spiele auf der Hauptbühne austragen. Ab Samstag wird dann ohnehin nur
noch auf der Hauptbühne gespielt. Eröffnen wird das Turnier am Freitag Nachmittag auf der Hauptbühne das Spiel Wayne Jones gegen Gino Vos und auf der
Nebenbühne Richie Burnett gegen Michael Rosenauer.
Zeitplan, Teilnehmer
16. April
Speedy Hire UK Open
Inzwischen haben sich über die Speedy Hire Qualifikationen in Leeds und Stoke-of-Trent sieben weitere Amateure für die UK Open in Bolton qualifizieren können.
Es finden jetzt nur noch zwei dieser Speedy Hire Qualifikationen statt, eine in Cardiff in dieser Woche und eine nur für Speedy Hire Mitarbeiter Anfang Mai.
Nächstes Wochenende beginnen dann die Rileys Qualifikationen, über die sich in 32 Städten Großbritanniens noch einmal 32 Amateure für das Turnier
qualifizieren können.
Für die PDPA Mitglieder findet noch ein Qualifikations-Wochenende Anfang Mai in Birmingham statt. Die meisten Top Spieler der PDC konnten sich bereits
sicher qualifizieren, schlecht schaut es allerdings momentan für Mark Webster aus, der schon noch etwas Preisgeld erspielen müßte, um sicher dabei zu sein.
Bernd Roith ist im Augenblick genauso knapp qualifiziert wie Mark Webster, Jyhan Artut ist bisher ebenso wie Stefanie Lück nicht unter den qualifizierten
Spielern.
Zeitplan, Teilnehmer
PDC Rankings
Wegen der beiden UK Open Qualifikationen, die am Wochenende in Barnsley gespielt wurden, gab es einige Veränderungen in den Rankings der PDC.
Raymond van Barneveld kletterte mit seinen beiden Siegen vom neunten auf den achten Platz des Order of Merits und führt jetzt den UK Open Order of Merit
vor Phil Taylor an.
Auch Brendan Dolan machte Dank seines erfolgreichen Wochenendes im Pro Tour Oder of Merit und im UK Open Order of Merit Plätze gut, ebenso auch Denis
Priestley, der sicher stellte, dass er erst in der dritten Runde bei den UK Open ins Turnier einsteigen wird.
PDC Rankings
The World
Beim zweiten Turnier 2012 dieses großen, in Honkong ausgetragenen E-Dart Turniers konnte zum ersten Mal ein japanischer Dartspieler gewinnen.
Sho Katsumi, der letztes Jahr im Finale des Turniers erreicht hatte und dort von Paul Lim besiegt worden war, gewann gegen den philippinischen Spieler
Ronald Briones.
The World
BDO Internationals
Bei den BDO Internationals - einem Ländervergleichskampf zwischen National-Teams aus England, Schottland und Wales - gewannen die Damen und Herren Teams aus England.
Ebenfalls erfolgreich war das englische Mädchen Team beim zum ersten Mal ausgetragenen Jugend-Turnier. Lediglich beim Turnier der männlichen Jugendlichen mußte
die Engländer geschlagen geben, dieses Turnier gewannen die Jungen aus Wales.
15. April
Brillanter Barneveld gewinnt auch am Sonntag
Raymond van Barneveld konnte auch die UK Open Qualifikation 6 am heutigen Sonntag in Barnsley gewinnen. Er besiegte im Finale Ian White.
In den Halbfinalen standen Colin Lloyd und Richie Burnett. Auch der Ire Brendan Dolan hatte ein erfolgreiches Wochenende, er stand an beiden Tagen in den
Viertelfinalen. Bernd Roith schied in der ersten Runde gegen Raymond van Barneveld aus.
Teilnehmer, Ergebnisse
14. April
Raymond van Barneveld gewinnt UK Open Qualifier 5
Raymond van Barneveld holte sich zum ersten Mal in diesem Jahr einen Pro Tour Titel. Er gewann das fünfte Qualifikationsturnier für die UK Open. Auf seinem Weg
ins Finale, in dem er Andy Smith mit 6:3 schlug, warf er in der dritten Runde des Turniers einen Neun-Darter.
In den Halbfinalen standen Terry Jenkins und Jamie Caven. Die beiden deutschen Teilnehmer Bernd Roith und Stefanie Lück schieden in der ersten Runde aus.
Teilnehmer, Ergebnisse
13. April
European Tour
Nach dem UK Qualifikationsturnier, das heute Abend in Barnsley ausgetragen wurde, standen sämtliche Teilnehmer für die Austrian Darts Open fest.
Anschließend an das Turnier wurden noch die Spielpaarungen der ersten Runde ausgelost. Phil Taylor wird gegen einen UK Qualifikanten, Gaz Cousins, spielen,
Raymond van Barneveld spielt gegen Arron Monk und der einzige Deutsche im Teilnehmerfeld, Michael Rosenauer, wird gegen Richie Burnett spielen. Mensur
Suljovic, der stärkste der vier österreichischen Spieler, bekommt es mit Justin Pipe zu tun.
Der genaue Zeitplan der ersten Runde wird wahrscheinlich am Montag bekannt gegeben.
Austrian Darts Open
DartsPerformance Centre
Eigentlich als Vorschau auf den gestrigen Premier League Spieltag war der neue Artikel des Darts Performance Centre gedacht, in dem es - wieder einmal - um
das Thema 180er geht.
180ziger sind für die Kohle!!!
12. April
Premier League
Phil Taylor schlug Raymond van Barneveld in Sheffield mit 8:3. Allerdings hatte das Spiel kurz nach der Pause auf der Kippe gestanden, aber van Barneveld
gelang der Ausgleich zum 4:4 nicht und Taylor zog davon.
Gary Anderson holte sich aus seinen beiden Spielen gerade einmal einen Punkt. Gegen einen munteren James Wade hatte er wenig Chancen und musste sich 3:8 geschlagen
geben. Gegen Andy Hamilton lag er mit 7:4 in Führung, nahm dann aber zuviel Gas raus und Hamilton konnte noch 7:7 ausgleichen. Dadurch wird es für Anderson
noch schwieriger, seinen Premier League Titel zu verteidigen.
Auch Simon Whitlock mußte wieder einmal erfahren, dass Kevin Painter ein unnachgiebiger Gegner ist, gewann das Spiel aber dann doch mit 8:5 und bleibt weiter
auf dem zweiten Tabellenplatz.
Spielberichte
Ergebnisse, Tabelle
PDC Wochende in Barnsley
In Barnsley werden am Samstag und Sonntag die nächsten beiden Qualifikationen für die UK Open in Bolton gespielt. Wieder sind beinahe 200 Teilnehmer
für jedes der beiden Turniere gemeldet.
Das Wochenende beginnt für einige Spieler aber bereits am morgigen Freitag, da wird die UK Qualifikation für das erste European Tour Turnier, die Austrian
Darts Open, gespielt. 20 Spieler können sich qualifizieren.
Teilnehmer
WDF Ergebnisse
Einzel-Sieger der Virginia Beach Classics - einem ADO/WDF Turnier - waren Brandan Rogers und Sandy Husdson.
Die Einzel der Denmark Open wurden vom Engländer Paul Jennings und der für Russland startenden Irina Armstrong gewonnen. Die besten dänischen Spieler, sowohl bei den Damen als auch bei den Herren
erreichten die Halbfinale.
11. April
Premier League
Morgen, am zehnten Spieltag, findet die Premier League in Sheffield statt.
Im Mittelpunkt des Interesses wird einmal mehr das Aufeinandertreffen von Phil Taylor und Raymond van Barneveld stehen, zumal sich van Barneveld in der
Premier League in immer besserer Form zeigt.
Aber auch die anderen Spiele versprechen einen weiteren interessanten Dart-Abend. Gary Anderson muss zwei Spiele absolvieren, da er vor zwei Wochen
wegen der Beerdigung seines Vaters pausierte. Er wird zu Beginn des Abends auf James Wade treffen und im letzten Spiel auf Andy Hamilton, eines der Spiele
sollte er wohl mindestens gewinnen, wenn er in die Play-Offs einziehen möchte. Daneben werden noch Simon Whitlock, der momentane Tabellen-Zweite, und Kevin Painter
aufeinandertreffen. Adrian Lewis war an Spieltag 8 für Gary Anderson eingesprungen und hat daher morgen spielfrei.
Nicola Cowell und Sarah Tunnicliffe werden die Walk-On-Girls des Abends sein.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
9. April
Am PDPA Trainings Board
Dieses Mal erzählt Justin Pipe über sein Training, das im wesentlichen aus drei Trainingsteilen besteht.
Justin Pipe
Players Championship
Cash Converter wird auch 2012 das Players Championship sponsern. Das PDC Major wird nach den letzten Players Championships zwischen dem Grand Slam
und der PDC World Championship vom 30. November bis 2. Dezember.
Das Turnier zieht von Doncaster ins Butlins Resort in Minehead um.
Turnier Information
UK Open
Die ersten Speedy Hire Qualifikationen für UK Open in Bolton wurden letzte Woche ausgetragen. Acht Amateure konnten sich qualifizieren - vier in Brighton und vier in Dartford.
Um sich über die kostenlosen Speedy Hire Qualifikationen qualifizieren zu können, muss man zunächst mit 15 Darts einen möglichst hohen Score erzielen.
Die acht besten Spieler müssen dann gegeneinander ein Leg 701 spielen, die vier Sieger bekommen einen Platz in der ersten Runde der UK Open.
UK Open 2012
7. April
European Tour
Heute wurde das internationale Qualifikationsturnier für das erste European Tour Event - die Austrian Darts Open - ausgetragen.
Von den teilnehmenden deutschen Top Spielern unter den gemeldeten 34 Teilnehmern konnte sich leider nur Michael Rosenauer qualifizieren. Ebenfalls Plätze im Turnier erspielten sich Gino Vos,
Mareno Michels, Kim Huybrechts, Roland Scholten, Michael van Gerwen, Boris Krcmar und Jelle Klaasen.
6. April
European Tour
Ende April wird das erste Turnier der neuen European Tour der PDC in Wiener Neustadt ausgetragen.
Alle Top 32 des PDC Order of Merit haben sich für das Turnier angemeldet. Über das nationale österreichische Qualifikationsturnier, das am letzten
Wochenende ausgetragen wurde haben sich Mensur Suljovic, Dietmar Burger, Martin Kurecky und Zoran Lerchbacher qualifizieren können. Dieses Wochenende
geht es im internationalen Qualifikationsturnier - zu dem auch deutsche Spieler gemeldet haben - um weitere 8 Plätze im Turnier, bevor dann nach dem UK Qualifikationsturnier am 13. April alle Turnier
Teilnehmer feststehen werden.
Austrian Darts Open
5. April
Premier League
Am neunten Spieltag der Premier League schlug Raymond van Barneveld Kevin Painter mit 8:6. Phil Taylor rettete sich beide Punkte gegen Andy Hamilton, weil
Hamilton das Bullseye zum 7:7 nicht traf. Adrian Lewis gewann in einem eher feindseligen Aufeinandertreffen 8:5 gegen James Wade, es gab Probleme wegen einer
federnden und quietschenden Diele der Bühne. Gary Anderson fand gegen Simon Whitlock überhaupt nicht ins Spiel und mußte eine 2:8 Niederlage hinnehmen.
Walk-on-Girls waren Sarah Tunnicliffe und - zum ersten Mal - Sophie May Jarvis.
Spielberichte
Ergebnisse, Tabelle
30. März
Interview mit Wes Newton
Wes Newton ist einer der jüngeren Spieler auf dem PDC Circuit.
2011 war für ihn ein sehr wichtiges Jahr: er spielte sich endlich unter die Top Ten der Welt und er wurde zum ersten Mal Vater.
Zum Interview
Premier League
Am ersten Abend der Rückrunde der Premier League 2012 mußte Weltmeister Adrian Lewis zwei Spiele absolvieren und diese beiden Spiele zeigten zwei verschieden Seiten
des Adrian Lewis. Im ersten Spiel des Abends konnte Lewis kein Doppel treffen und verlor mit 4:8 gegen Andy Hamilton. Im letzten Spiel des Abends lieferte er
eine glänzende Leistung ab und schlug Raymond van Barneveld mit 8:2.
Die anderen beiden Spiele bescherten uns einen dominanten James Wade, der Simon Whitlock, der überhaupt nie richtig im Spiel war, ohne Legverlust mit
8:0 schlug und einen ebenso dominanten Phil Taylor, der gegen Kevion Painter mit 8:2 gewann und dabei zwei Mal knapp einen Neun-Darter verfehlte.
Zu beginn des Abends ehrten Spieler und Fans den kürzlich verstorbenen zweifachen Weltmeister Jocky Wilson.
Spielberichte
Ergebnisse, Tabelle
29. März
Brownies Blog
Mit seinem dritten Blog über "Schlafzimmer Darts" beendet Steve Brown diese Serie. Im letzten "Schlafzimmer" Blog geht es überwiegend um die
mentalen Aspekte des Dartsports.
Noch mehr Schlafzimmer Darts...
28. März
Premier League
Zu Beginn der Rückrunde reist die Premier League nach Cardiff.
Durch den veränderten Spielplan wegen der ebenfalls Morgen stattfindenden Beerdigung von Gary Andersons Vater wird Adrian Lewis zwei Spiele
spielen: Zu Beginn des Abends gegen Andy Hamilton und zum Schluss gegen Raymond van Barneveld - beides sicherlich keine leichten Spiele für Lewis, der letzte
Woche zum ersten Mal in dieser Saison gewinnen konnte und damit jetzt vor Hamilton auf dem vorletzten Tabellenplatz steht.
Zwischen den beiden Auftritten des Weltmeisters spielt James Wade gegen Simon Whitlock und der immer noch ungeschlagenen und souveräne Phil Taylor bekommt es mit
Kevin Painter zu tun, der sich gerne auf einen Play-Off Platz spielen möchte.
Die Walk-on-Girls werden Nicola Cowell und Sarah Tunnicliffe sein.
Spielplan, Tabelle
27. März
WDF Ergebnisse
Siegerin des Einzeltitels bei den Welsh Classic war Weltmeisterin Anastasia Dobromyslova, die im Finale Karen Lawman besiegte. Dobromylsova holte sich auch zusammen
mit Lorraine Farlam den Doppeltitel und mit Martin Phillips den Titel in den gemischten Doppeln.
Der Einzeltitel bei den Herren ging an Stephen Bunting.
Während Anastasia Dobromyslova in Wales erfolgreich war, war Deta Hedman nach Polen gereist und holte sich dort den Sieg bei den Polish Open. Der Sieger bei
den Herren war Tony O'Shea.
Veränderungen im Premier League Spielplan
Durch den Tod von Gary Andersons Vater, der am kommenden Donnerstag beerdigt wird, ergeben sich Veränderungen im Premier League Spielplan.
Adrian Lewis wird jetzt in Cardiff zwei Mal am Oche stehen, im ersten Spiel des Abends gegen Andy Hamilton und im letzten Spiel gegen Raymond van Barneveld.
Dafür hat er in 14 Tagen, am 12. April, spielfrei und Gary Anderson spielt zwei Spiele - zu Beginn des Spieltags gegen James Wade und im letzten Spiel gegen
Andy Hamilton.
Spielplan, Tabelle
26. März
Phil Taylor gewinnt auch am Sonntag
Phil Taylor gewann auch die UK Open Qualifikation 4, die am Sonntag in Barneley gespielt wurde. Er schlug im Finale Dennis Smith mit 6:3. Seinen Sieg widmete
Taylor Jocky Wilson, mit dem er viele Jahre Doppel gespielt hatte.
In den Halbfinalen standen daneben noch Dennis Priestley und Dean Winstanley, die damit beide sicher für die UK Open in Bolton qualifiziert sind.
Jyhan Artut schied in der Vorrunde aus, Stefanie Lück trat erste in der erste Runde an, überstand sie aber nicht. Bernd Roith spielte sich bis in die zweite
Runde und damit ins Preisgeld.
Teilnehmer, Ergebnisse
Jocky Wilson gestorben
Nach längerer Krankheit verstarb am Samstag nur wenige Tage nach seinem 62. Geburtstag die schottische Dart-Legende Jocky Wilson.
Wilson hatte 1982 und 1989 den BDO Weltmeister Titel gewonnen und war Freund und Dauer-Rivale von Eric Bristow. 1996 beendete er seine Dart-Karriere
und lebte seither sehr zurückgezogen in seiner Heimatstadt Kirkcaldy.
Hier findet Ihr mehr: Jocky Wilson
24. März
Phil Taylor siegt in Barnsley
Phil Taylor gewann zum 60. Mal in seiner Karriere ein Pro Tour Event. Insgesamt hat er bisher 100 dieser Turniere teilgenommen. Beim 3. Qualifikationsturnier
für die UK Open schlug er im Finale Brendan Dolan mit 6:2.
Die Halbfinale erreichten auch Mark Jones und Michael Smith. Während des Turniers warf Geburtstagskind Steve Farmer in seinem Erstrunden-Spiel einen Neun-Darter.
Die deutschen Teilnehmer Jyhan Artut und Stefanie Lück schieden in der Vorrunde aus, Bernd Roith in der ersten Runde.
Teilnehmer, Ergebnisse
23. März
UK Open Qualifiers 3+4
Am Wochenende findet das zweite Qualifikations-Wochenende für die UK Open im Juni statt. Gespielt wird dieses Mal in Barnsley.
Da die UK Open Qualifikationen nicht auf die Tour Card Inhaber beschränkt sind, sondern auch Associate Members der PDPA teilnehmen dürfen, ist das
Teilnehmerfeld entsprechend groß, an beiden Tagen werden ebinahe 200 Spieler anwesend sein. Darunter sind mit Stefanie Lück, Jyhan Artut und
Bernd Roith auch drei Deutsche.
Teilnehmer, Ergebnisse
Premier League
Am siebten Abend der Premier League gelang es Adrian Lewis sich gegen Kevin Painter seinen ersten Sieg der Premier League Saison 2012 zu holen.
Überzeugende Sieger waren auch Raymond van Barneveld und Phil Taylor, die mit nahezu identischen Durchschnitten von um die 107 gegen Gary Anderson bzw. James
Wade gewannen, wobei van Barneveld gegen Gary Anderson mehr zu kämpfen hatte, als Taylor gegen Wade.
Das vierte Spiel des Abends war ein spannender Schlagabtausch zwischen Andy Hamilton und Simon Whitlock, der in einem 7:7 Unentschieden endete.
Als Walk-on-Girls waren in Irland logischer Weise die beiden irischen Models Kelly Donegan und Hazel O'Sullivan im Einsatz.
Spielberichte
Ergebnisse, Tabelle
22. März
DartsPerformance Centre
Das Darts Performance Centre nimmt Phil Taylors Rekord Durchschnitt von 117.35 in der Premier League unter die Lupe.
Wie kam er zustande und könnte man ihn noch toppen?
Rekorde brechen, Rekorde aufstellen!
21. März
Premier League
Am letzten Spieltag der Hinrunde wird die Premier League zum ersten Mal seit ihrem Bestehen nach Dublin kommen. Die O2 Arena ist ausverkauft.
Im ersten Spiel des Abends wird Andy Hamilton auf Simon Whitlock treffen. Hamilton steht zusammen mit Adrian Lewis am Tabellenende der Premier League, seine Bilanz
gegen Whitlock bei großen Turnieren ist aber positiv. Weltmeister Adrian Lewis gelingt es einfach nicht, beständige Leistungen zu bringen. In Dublin
wird er auf Kevin Painter treffen, der momentan auf dem vierten Tabellenplatz steht.
Titelverteidiger Gary Anderson, der sich in ziemlich schwankender Form präsentiert, wird gegen Raymond van Barneveld antreten und der wieder einmal dominante
Phil Taylor spielt gegen einen langsam in Fahrt kommenden James Wade.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
20. März
PDC Scandinavian Circuit
Auch in Skandinavien wird es einen neuen Circuit mit acht Turnieren geben, der dieses Jahr zum ersten Mal gespielt werden wird und von der neugegründeten Scandinavian
Darts Coperation ausgerichtet wird.
Er entstand durch die Initiative von Michael Frydendahl (Danish Darts League) und der dänischen Dart Legende Jann Hoffmann.
Scandinavian Circuit
North American Pro Tour
Die PDC hat jetzt auch auf ihrer Seite eine neue Turnier Serie in den USA angekündigt.
Dieses Jahr werden drei Turnier ausgerichtet, im Laufe der Jahre soll ein richtiger Circuit daraus werden, der von einer noch zu gründenden North American Professional
Darts Players Association organisiert werden wird. Dieses Jahr wird noch die amerikanische Dart Zeitschrift BEN dafür zuständig sein.
North American Pro Tour
19. März
Dart in den USA
Im nächsten Artikel über Darts in den USA stellt Globaldarts eine für die Entwicklung des Dartsports in Amerika wesentliche Persönlichkeit vor: Tom Fleetwood.
Tom Fleetwood hat die nationale amerikanische Dart-Organisation Ende 1974 gegründet und war jahrelang der Kassenwart der WDF. Er und seine Frau Della haben viele Jahre
lang unermüdlich daran gearbeitet, den Sport in Amerika populär zu machen.
Tom Fleetwood
Mariflex Open
Bei den Mariflex Open, die am Wochenende in Holland gespielt wurden, konnte Deta Hedman gleich drei Siege feiern. Sie gewann das Damen Einzel, das Damen Doppel zusammen
mit Karen Lawman und das gemischte Doppel zusammen mit Robbie Green.
Martin Adams war ähnlich erfolgreich - er gewann das Herren Einzel und das Herren Doppel zusammen mit Ross Montgomery.
Die beiden BDO Weltmeister 2012, Christian Kist und Anastasia Dobromyslova, schieden in den Halbfinalen aus.
The World
Auch dieses Jahr wird wieder das hochdotierte E-Dart Turnier "The World" in Hongkong ausgetragen.
Das Format hat sich nicht geändert, gespielt werden wieder acht Turniere und das Grand Final.
Am Wochenende fand die Phase 1 statt. Sieger war der Gesamtsieger des vergangenen Jahres, Paul Lim, der im Finale den Amerikaner Scott Kirchner schlug.
16. März
Premier League
Auch im schottischen Glasgow blieb Phil Taylor gegen Andy Hamilton ungeschlagen und baute seinen Vorsprung an der Tabellenspitze weiter aus.
Simon Whitlock steht nach seinem Sieg über einen sehr nervösen Gary Anderson jetzt auf dem zweiten Platz, dann folgen drei Spieler mit je sechs Punkten -
Gary Anderson, Kevin Painter und James Wade.
Am Tabellenende stehen Andy Hamilton und Adrian Lewis, der auch gegen James Wade verloren hat.
Spielberichte
Ergebnisse, Tabelle
14. März
Zielsetzung
Nachdem schon neulich das Darts Performance Centre das Thema Zielsetzung aufgegriffen hatte, hier ein weiterer Artikel zu diesem wichtigen Thema.
Jim geht darin darauf ein, wie man ein unerreichbar erscheinendes Ziel doch erreichbar machen kann.
Zielsetzung
Premier League
Am sechsten Spieltag reist die Premier League ins schottische Glasgow. Das Scottish Exhibition and Conference Centre ist ausverkauft.
Nach den Vorstellungen, die Phil Taylor in der Premier League und auch während des Players Championship Wochenendes gezeigt hat, ist er ins einem Spiel gegen Andy Hamilton
klarer Favorit.
Bei den anderen drei Spielpaarungen ist die Lage anders - James Wade, der langsam wieder Fuss zu fassen scheint, trifft auf den Tabellenletzten Adrian Lewis, der bisher
ziemlich enttäuscht hat. Gary Anderson, der letzte Woche gegen Phil Taylor auch nicht den Hauch einer Chance hatte, trifft auf den solide spielenden, aber bisher nicht durchgehend
erfolgreichen Simon Whitlock. Raymond van Barneveld, der letzte Woche gegen James Wade knapp verloren hatte, trifft auf den selbstbewußt auftretenden und spielenden
Kevin Painter. Man darf gespannt sein, welche Überraschungen es dieses Mal geben wird!
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
12. März
Isle of Man Open
Die traditionsreichen Isle of Man Open waren dieses Jahr fest in niederländischer Hand, sowohl bei den Herren als auch bei den Damen gab es niederländische Sieger.
Bei den Damen gewann Francisca de Hoenselaar das Finale gegen Engländerin Deta Hedman, für Hoenselaar war es der vierte Sieg bei diesem Turnier.
Bei den Herren ging Jeffrey de Graaf aus dem rein niederländischen Finale gegen Jan Dekker als Sieger hervor. Insgesamt hatten über 500 Spieler am Herrenturnier teilgenommen.
11. März
Dave Chisnall schlägt Phil Taylor
Im Finale des zweiten Players Championships des Wochenendes konnte Dave Chisnall wie bei der PDC Weltmeisterschaft Phil Taylor schlagen. Taylor hatte
das Turnier genauso dominierend begonnen, wie er das gestrige Players Championship beendet hatte und in seinem Erstrundenspiel wieder einen Neun-Darter geworfen.
Im Finale musste er sich aber Dave Chisnall mit 5:6 geschlagen geben.
In den Halbfinalen standen Steve Beaton und Kim Huybrechts.
Bernd Roith und Jyhan Artut erreichten beide die zweite Runde.
Teilnehmer, Ergebnisse
10. März
Unschlagbarer Taylor gewinnt in Reading
Phil Taylor war auch beim Players Championship am heutigen Samstag nicht aufzuhalten. Er schlug im Finale Wes Newton mit 6:1 und hat damit die Teilnahme bei
beim nächsten Players Championship Final schon fast sicher. Taylor hatte heute in der zweiten Runde gegen Tony West einen ungewöhnlichen Neun-Darter geworfen mit
Scores von 174, 177 und 150 Punkten( drei Mal Bullseye!). Es war für ihn der 15. Neun-Darter in einem Turnier.
Die Halbfinale erreichten außerdem noch Gary Anderson und Simon Whitlock.
Bernd Roith und Jyhan Artut schieden beide bereits in der ersten Runde aus dem Turnier aus.
Teilnehmer, Ergebnisse
9. März
Players Championships Reading
Am Wochenende findet in Reading ganz in der Nähe von London das zweite Players Championship Wochendende 2012 statt.
Fast alle Tour Card Inhaber werden dabei sein, auch Jyhan Artut und Bernd Roith.
Teilnehmer
Premier League
Phil Taylor blieb auch am fünften Spieltag der Premier League ungeschlagen. Sein Durchschnitt war mit knapp 100 lange nicht so hoch, wie in der Woche zuvor, aber
dennoch der höchste des Abends. Taylors Gegner Gary Anderson zeigte sich weit von seiner Bestform entfertn, so das Taylor problemlos 8:1 gewinnen konnte.
Die anderen Sieger des Abends waren ein kampfstarker Kevin Painter, James Wade, der gerade rechtzeitig noch wieder Fahrt aufnahm, um sich über die Ziellinie zu retten, und Simon Whitlock,
der Weltmeister Adrian Lewis gar nicht gut aussehen ließ.
Spielberichte
Ergebnisse, Tabelle
Legends Video
Hier der Link zu einem kurzen "Legends" Video:
Legends of the game
8. März
Darts Performance Centre
Das Darts Performance Centre macht sich Gedanken zum bisherigen Verlauf der Premier League 2012, die uns schon einige Überraschungen beschert hat.
Premier League
7. März
Premier League
Am fünften Spieltag kommt die Premier League ins englische Seebad Brighton.
Im Spiel des Abends treffen Phil Taylor und Titelverteidiger Gary Anderson aufeinander, die momentan auf den Plätzen 1 und 2 der Premier League Tabelle stehen.
James Wade, der letzte Woche seinen ersten Sieg in der diesjährigen Premier League feiern konnte, trifft auf den wieder erstarkten Raymond van Barneveld. Weltmeister Adrian Lewis, der
am letzten Spieltag gegen Gary Anderson keinen Fuß auf den Boden brachte, muss gegen Simon Whitlock spielen und im ersten Spiel des Abends spielen die beiden Premier
League Debütanten Kevin Painter und Andy Hamilton gegeneinender.
Als Walk-on-Girls sind wieder Erica Wild und Jacqui Adams im Einsatz, die beide inzwischen
über eine eigene Homepage verfügen.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
UK Open
Wie die PDC bekannt gab, wird auch dieses Jahr wieder Speedy Hire der Hauptsponsor der UK Open sein, die vom 7.- 10. Juni in Bolton stattfinden werden.
Wie auch im letzten Jahr wird es wieder 32 Plätze im Turnier für Amateure geben, die sich über die Speedy Hire Qualifikationen für das Turnier qualifizieren.
Nähere Details zu diesen Qualifikationen sind bis auf Austragungsorte und Termine noch nicht bekannt.
Neben den Speedy Hire Qualifikationen wird es auch wieder Rileys Qualifikationen geben, über die ebenfalls 32 Turnierpätze vergeben werden.
Turnier Informationen
5. März
Dartslive USA Kickoff
Ende letzten Jahres fand die Markteinführung der japanischen Dartslive Automaten in den USA statt.
Donny Joe nahm daran teil, gewann das Eröffnungsturnier und beschreibt in seinem bebilderten Blog die Automaten ganz genau.
Dartslive USA Kickoff
Dart werfender Roboter
Es gibt nicht nur Maschinen, auf denen man Dart Spielen kann, es gibt auch Maschinen/Roboter die selbst Dart spielen!
Hundertprozentig ausgreift ist die Technik freilich noch nicht, aber die Treffsicherheit ist schon ganz gut...
Shooting Hoops and Throwing Darts
2. März
Premier League
Auch am vierten Spieltag der Premier League war Phil Taylor der überragende Spieler. Taylor war schon an der ersten drei Spieltagen mit zwei Durchschnitten von 112
und einem Neun-Darter der beste Spieler, gestern Abend gelang es ihm bei seinem 8:4 Sieg über Simon Whitlock seinen Durchschnitt auf unglaubliche
117.35 zu steigern, dem zweithöchten bisher im Fernsehen gespielten Durchschnitt und dem höchsten in der Geschichte der Premier League. Simon Whitlock
hatte dagegen keine Chance.
Weitere Sieger des Abends waren James Wade, Raymond van Barneveld und Gary Anderson, der Weltmeister Adrian Lewis mit 8:1 gradezu vernichtend schlagen konnte.
Spielberichte
Ergebnisse, Tabelle
29. Februar
Premier League
Am vierten Spieltag kommt die Premier League in die von den Römern gegründete Haupstadt von Devon, Exeter.
In der Westpoint Arena wird Titelverteidiger Gary Anderson, der beinahe ein Heimspiel hat, auf Weltmeister Adrian Lewis treffen. Anderson
scheint langsam wieder in Form zu kommen - es könnte also ein spannendes Spiel werden, wobei bei vielen Buchmachern auf ein Unentschieden gewettet wird.
Phil Taylor, der sich in toller Form präsentierte, bekommt es mit Simon Whitlock zu tun, Andy Hamilton und Raymond van Barneveld werden aufeinander treffen und der zweite
Premier League Debütant, Kevin Painter, tritt gegen den schwächelnden James Wade an, der endlich einmal gewinnen möchte.
Die Walk-on-Girls in Exeter sind Erica Wild und Jacqui Adams.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
27. Februar
Darts Performance Centre
Die Coaching Klinik des Darts Performance Centres meldet sich wieder zurück.
Dieses Mal wird das Thema Zielsetzung näher unter die Lupe genommen.
Zielsetzung
Deutsche Meisterschaft
Bei den deutschen Meisterschaften in Karlsruhe, zu denen 193 Herren und 43 Damen antraten, holten sich Marko Puls und Irina Armstrong die Einzeltitel.
Marko Puls schlug im Finale Tomas Seyler, Irina Armstrong setzte sich gegen Marene Westermann durch.
Der Titel bei den Mädchen ging an Ann Kathrin Wigman, der bei den Jungen an Max Hopp.
Die Doppel-Titel sicherten sich die Doppel Göbel/Bekier bei den Herren sowie Spörle/Männel bei den Damen.
Die Zusatz Einzel am Sonntag gewannen Kevin Münch und Marene Westermann.
Six Nations Cup
Der Six Nations Cup, ein Ländervergleichswettkampf zwischen Teams aus England, Schottland, Wales, Nord Irland, der Republik Irland und den Niederlanden,
fand am Wochenende statt.
Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren gewann das englische Team. Bei den Herren waren für England Scott Waistes, Martin Atkins, Tony O'Shea, Garry
Thompson und Martin Adams angetreten. Das englische Damenteam bestand aus Trina Gulliver, Lorraine Farlam und Lisa Ashton.
Als beste Spieler des Turniers wurden der Schotte Craig Baxter und die Engländerin Trina Gulliver ausgezeichnet.
Turnier Information
24. Februar
Premier League
Auch der dritte Spieltag der Premier League brachte interessante Spiele.
Überragend war wieder einmal die Leistung von Phil Taylor, der einem wirklich gut spielenden Raymond van Barneveld keine Chance ließ. Nach den Leistungen and den
ersten beiden Spieltagen war Simon Whitlocks Niederlage gegen Kevin Painter doch eine Überraschung.
Adrian Lewis gelang es dieses Mal nicht, Andy Hamilton wie im Weltmeisterschafts - Finale zu schlagen, das Spiel endete Unentschieden. Gary Anderson scheint so langsam
seine Form wieder zu finden, während James Wade immer noch auf der Suche ist, er steht weiter ohne einen einzigen Punkt am Ende der Premier League Tabelle,
die nach dem dritten Spieltag von Phil Taylor angeführt wird.
Spielberichte
Ergebnisse, Tabelle
22. Februar
Premier League
Der dritte Spieltag der Premier League wird morgen in Belfast gespielt.
Zwei der Spiele dürften besonders interessant werden - Phil Taylor wird gegen Raymond van Barneveld spielen und Adrian Lewis bekommt es wie im Finale der
Weltmeisterschaft mit Andy Hamilton zu tun. Die Spiele zwischen Phil Taylor und Raymond van Barneveld entwickelten sich oft zu Klassikern, auch wenn der
Holländer bisher Taylor in der Premier League noch nie hat schlagen können. Hamilton dürfte wild entschlossen sein, sich für seine Niederlage bei der Weltmeisterschaft
an Lewis zu rächen.
In den übrigen Spielen des Abends trifft der bisher sehr überzeugende Simon Whitlock auf Premier League Neuling Kevin Painter und der noch etwas unsicher wirkende
Gary Anderson auf den schwächelnden James Wade.
Die Walk-on-Girls in Belfast sind Kelly Donegan und Hazel O'Sullivan.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
21. Februar
WDF/BDO Ergebnisse
Tony Eccles holte sich kurz nach seiner Rückkehr zur BDO seinen ersten großen Sieg. Der Engländer, der auf dem PDC Circuit nie recht fuß gefasst hatte und sich aus finanziellen und
familiären Gründen für eine Rückkehr zur BDO entschieden hatte, schlug im Finale der Scottish Open Robbie Green mit 5:3. Der Titel im Herren Doppel ging an das Doppel James Wilson/Gary Robson.
Bei den Damen war einmal mehr Deta Hedman erfolgreich, die sowohl die Damen-Einzel gewinnen konnte - sie schlug Julie Gore im Finale - als auch zusammen mit Karen Lawman
die Damen-Doppel.
Bei den West Coast Classic der DFA in Australien gewannen Justin Miles und Michelle Rodney die Einzeltitel.
18. Februar
Dart in den USA
Nachdem Adam "Thorn" Smith bereits nach Nord-Amerika gereist war, genauer gesagt nach Kanada, wird sich auch Globaldarts in nächster Zeit mit dem
Dartsport in Nord Amerika beschäftigen - ein ziemlich umfangreiches Thema!!!
Als erstes findet Ihr jetzt einen Artikel über das North American Open Darts Tournament - kurz NAODT - auf der Seite. Das NAODT war eines der ersten und größten
Steel-Dart Turniere in den USA. Spieler aus aller Welt nahmen daran teil und es wurde bis 1999 gespielt.
North American Open Darts Tournament
17. Februar
Taylor wirft Neun-Darter
Phil Taylors Neun-Darter war sicherlich der Höhepunkt eines interessanten zweiten Premier League Spieltags.
Begonnen hatte der Abend mit einem hochklassigen Spiel zwischen Adrian Lewis und Raymond van Barneveld, dass in einem gerechten Unentschieden endete.
Van Barneveld zeigte dabei erneut, dass er wieder auf dem Rückweg zu seiner Bestform ist.
Gary Anderson kämpft weiter um seine Form, profitierte aber von heftigen Doppel-Problemen Andy Hamiltons und holte sich vor 4000 begeisterten Schotten einen
deutlichen 8:2 Sieg.
Phil Taylor lag gegen den stark spielenden Kevin Painter zunächst zurück, spielte sich aber angefacht von seinem Neun-Darter noch zu einem ungefährdeten
8:5 Sieg.
Simon Whitlock führte mit 7:0, als James Wade endlich ins Spiel fand. Das war allerdings zu spät, um das Spiel noch drehen zu können und Whitlock steht
nach seinem 8:4 Sieg jetzt an der Tabellenspitze.
Spielberichte
Ergebnisse, Tabelle
15. Februar
Premier League
Morgen findet der zweite Spieltag der Premier League 2012 im schottischen Aberdeen statt.
Titelverteidiger Anderson, der letzte Woche von Kevin Painter geschlagen wurde, hofft, gegen den anderen Premier League Neuling, Andy Hamilton, einen Sieg holen
zu können.
Kevin Painter wird morgen auf Phil Taylor treffen, Weltmeister Adrian Lewis spielt gegen Raymond van Barneveld und im letzten Spiel des Abends treten
Simon Whitlock und James Wade gegeneinander an.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
Turnier Information
European Tour
Inzwischen wurden auch die letzten Details der neuen European Tour sowie die Daten und Austragungsorte für die verschiedenen Qualifier bekanntgegeben.
Jeder interessierte Spieler kann nur an einem einzigen der Qualifikationsturniere teilnehmen. Das Preisgeld für die vorderen Plätze wurde nochmals leicht erhöht,
die Zusammensetzung des Teilnehmerfelds etwas verändert - es gibt jetzt vier Turnierplätze für Spieler aus den jeweiligen Austragungsländern.
Turnier Information
13. Februar
Adam "Thorn" Smith reist weiter...
Dieses Mal führt ihn der Weg - passend zur unserer momentanen Witterung - nach Kanada.
Dort spricht er mit Ron Wilcox, der sich sehr um den Dart-Nachwuchs kümmert. Sein Sohn Steven "Ringer" Wilcox ist ein talentierter junger
Spieler, der trotz seiner erst 13 Jahre auch bei den PDC Turnieren in Kanada mitspielen durfte. Inzwischen wird er von Como Darts
gesponsert, als einziger Jugenspieler bisher.
In Kanada
Michael van Gerwen Sieger am Sonntag
Mit einer tollen Vorstellung holte sich Michael van Gerwen den Sieg im zweiten UK Open Qualifier. Er schlug im Finale Dave Chisnall mit 6:1 und warf dabei einen
Neun-Darter und ein 170er Checkout.
In den Halbfinalen standen auch Vincent van der Voort und Simon Whitlock.
Für die deutschen Teilnehmer lief es nicht so gut, alle drei verloren gleich ihr erstes Spiel - Bernd Roith in der Vorrunde, Jyhan Artut und Stefanie Lück in der
ersten Runde.
Teilnehmer, Ergebnisse
11. Februar
Wes Newton gewinnt ersten Qualifier
Beim ersten Qualifikationsturnier für die UK Open in Bolton holte sich Wes Newton den Sieg. Er schlug im Finale Kim Hubrechts mit 6:3.
In den Halbfinalen standen außerdem noch Kevin Dowling und Simon Whitlock.
Bernd Roith spielte sich bis in die dritte Runde, Jyhan Artut schied genau wie auch Ted Hankey in der zweiten Runde aus.
Teilnehmer, Ergebnisse
10. Februar
UK Open Qualifier 1 + 2
Am Wochenende finden in Crawley die ersten beiden Qualifikationen für die UK Open im Juni in Bolton statt.
Daran können auch die sogenannten "Associate Members" teilnehmen. Darunter versteht man alle Spieler, die an der Qualifying School teilgenommen haben, auch die, die
keine Tour Card bekommen haben. Daher ist das Teilnehmerfeld auch viel größer als bei den Players Championships, die in England stattfinden und an denen
nur die Tour Card Inhaber teilnehmen dürfen.
Phil Taylor und Raymond van Barneveld werden nicht in Crawley antreten.
Teilnehmer, Turnier Information
Premier League - 1. Spieltag
Am ersten Spieltag der Premier League gab es Siege für die beiden Debütanten Andy Hamilton und Kevin Painter, die anderen beiden Spiele endeten unentschieden.
Andy Hamilton schlug James Wade mit einer starken Leistung, während Kevin Painter von Gary Andersons Schwächen profitierte. Anderson kam zwar noch zurück ins Spiel,
konnte es aber nicht mehr drehen.
Simon Whitlock und Raymond van Barneveld spielten ein sehr ausgeglichenes, hochklassiges Spiel, das folgerichtig in einem 7:7 endete.
Phil Taylor gelang im letzten Spiel des Abends gegen Adrian Lewis ein unglaubliches Comeback. Er war schon mit 1:6 zurückgelegen, spielte sich dann aber noch
mit einem Durchschnitt von über 112 zu einem Unentschieden.
Erstmals seit Bekanntgabe seiner Krebserkrankung war Sid Waddell wieder im Kommentatoren-Team.
Spielberichte
9. Februar
Premier League
Heute Abend beginnt die diesjährige Premier League mit dem ersten Spieltag in der nicht ausverkauften MEN Arena in Manchester.
Gleich am ersten Abend werden Weltmeister Adrian Lewis und Phil Taylor aufeinander treffen, die erst am Wochenende als Team den PDC World Cup gewonnen
haben. Auch letztes Jahr gab es diese Spielpaarung am Eröffnungs-Abend der Premier League, damals hatte Adrian Lewis Phil Taylor deutlich schlagen können.
Gespannt darf man auch auf das erste Auftreten der Premier League Neulinge Andy Hamilton und Kevin Painter sein, die gegen James Wade bzw. Gary Anderson spielen
werden.
Simon Whitlock, der beim World Cup der beständigste Einzelspieler war und sich von seiner Knöchelverletzung gut erholt zu haben scheint, wird auf Raymond van
Barneveld teffen.
Bei den Wettfirmen wird Phil Taylor als Turnierfavorit gehandelt, Adrian Lewis und Gary Anderson, der Titelverteidiger, folgen auf den Plätzen 2 und 3.
Sky Sport überträgt ab 20 Uhr deutscher Zeit, Sport 1 von 21.30 bis 23.40. Natürlich wird das gesamte Turnier auch über den live stream von pdc.tv ausgestrahlt.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
Turnier Information
7. Februar
Arachnid und Medalist haben einiges zu befürchten
Donny Joe, amerikanischer Dartspieler und 2011 auf Rang 11 des ADO Rankings, betrachtet die Entwicklung im E-Dart Bereich aus
seiner persönlichen Sicht. Im November 2011 ist die japanische Dartslive Kompagnie auch in Amerika angekommen - was wird sich dadurch verändern?
Auf jeden Fall sehen Firmen wie Arachnid und Medalist in Dartslive eine echte Konkurrenz!
Arachnid und Medalist haben einiges zu befürchten
6. Februar
Team England gewinnt World Cup
In einem dramatischen Finale gewann schließlich Team England im Sudden Death Leg gegen die enormen Kampfgeist zeigenden Australier.
Team England hatte die ersten drei Einzel gewonnen, dann gelang es Paul Nicholson mit einem 7:4 Sieg über Adrian Lewis das alles entscheidende Doppel zu erzwingen. Die Australier gewannen
in einer starken Teamleistung das Doppel mit 4:7, so dass ein Sudden Death Leg über den Turniersieg entscheiden musste.
Sowohl die beiden Australier als auch Phil Taylor vergaben Matchdarts, bevor Adrian Lewis die Nerven behielt und das entscheidende Doppel zum Sieg traf.
Das australische Team war sicherlich das beste Team des Turniers und zeigte durchweg eine überzeugende Leistung während das englische Team das Turnier schwach begonnen hatte,
beinahe erst gegen Team Kanada und dann gegen Team USA ausgeschieden wäre, sich dann aber steigerte und in Halbfinale und Finale seine besten Vorstellungen ablieferte.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Dutch Open - Ergebnisse
Die Einzel Titel der Dutch Open holten sich Engländer Tony O'Shea und die Waliserin Julie Gore.
Beeindruckend war bei den Jugendlichen die Vorstellung des Östereichers Roby John Rodriguez, der sich den Titel sicherte. Der Titel bei den Mädchen ging an die Belgierin
Bauwke Verreydt.
Im Herren-Doppel war Tony O'Shea zusammen mit Darryl Fitton der Sieger, Das Doppel Lawman/Hedman gewann die Damen Doppel.
5. Februar
PDC World Cup - Halbfinale
Die Teams aus Australien und aus England setzten sich in den Halbfinalspielen durch und werden heute abend im Finale des World Cups aufeinandertreffen.
Team Australien hatte keine großen Probleme mit dem Sieger des letzten World Cups, dem Team aus den Niederlanden. Nur Raymond van Barneveld konnte sein Einzel
gegen Paul Nicholson gewinnen, alle anderen Spiele wurden verloren.
Ähnlich deutlich fiel auch die Niederlage von Team Wales gegen das englische Team aus. Hier war es vor allem Mark Webster, der große Probleme hatte, während
Richie Burnett erneut überzeugte und die Mitglieder des englischen Teams so langsam in Schwung zu kommen scheinen. Lewis zeigte eine gute Vorstellung und auch Taylor
konnte sein erstes Single des Turniers gewinnen.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
PDC World Cup - Viertelfinale
In den Viertelfinalen erwiesen sich die Teams aus Australien, Wales und den Niederlanden als eindeutig stärker als ihre jeweiligen Gegner Belgien, Südafrika und Nord Irland.
Etwas mehr Probleme hatte Team England, wo weder Adrian Lewis noch Phil Taylor eine so gute Leistung zeigten, wie man es eigentlich von ihenen gewohnt ist. Sie konnten
das amerikanische Team aber dennoch schlagen und zogen ebenfalls in die Halbfinale ein.
Die Halbfinale finden heute nachmittag statt, dabei trifft Team Australien auf Team Niederlande und das englische Team wird gegen die Waliser spielen. Heute abend wird
dann das Finale gespielt.
4. Februar
PDC World Cup - Zweite Runde Doppel
Team Kanada mußte sich im Doppel dem englische Team doch noch geschlagen geben und ist in einem Sudden Death Leg aus dem Turnier ausgeschieden, während Team England
heute abend in den Viertelfinalen auf Team USA treffen wird.
Ebenfalls in den Viertelfinalen stehen Titelverteidiger Niederlande und die Teams aus Belgien, Nord Irland, Australien, Süd Afrika und Wales. Süd Afrika
warf das schottische Team in einem Sudden Death Leg aus dem Turnier. Das deutsche Team schied trotz eines guten Spiels gegen die Amerikaner aus, Team Österreich hatte
gegen die Niederländer keine Chance.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
PDC World Cup - Zweite Runde Einzel
Für die größte Überraschung der zweite Runde sorgte Team Kanada. Sowohl Ken McNeil als auch John Part schlugen ihre Gegner aus dem englischen Team,
Phil Taylor und Adrian Lewis, mit 3:4. Team England muss nun unbedingt das heutige Doppel gewinnen, um überhaupt noch eine Chance auf den Verbleib im Turnier
zu haben.
Neben Kanada liegen auch noch die Teams aus Australien, Wales und Schottland mit 2:0 in Führung. Bei allen anderen Paarungen steht es vor den 1:1
abschließenden Doppeln.
3. Februar
PDC World Cup - Erste Runde
In der ersten Runde des PDC World Cups, in der nur Doppel gespielt wurden, setzten sich die Teams aus Kanada, der Republik Irland, den USA, Österreich,
Schweden, Süd Afrika, Kroatien und Dänemark durch. Die überzeugendste Leistung zeigte das südafrikanische Team Devon Petersen/Shawn Hogan, das die
Spanier, das Überraschungsteam des letzten World Cups, aus dem Turnier warf.
Ab 20 Uhr werden in Hamburg die Einzel der zweiten Runde gespielt. Das deutsche Team trifft dabei auf die Amerikaner, Titelverteidiger Niederlande wird
gegen Team Österreich spielen.
PDC World Cup
Heute Nachmittag beginnt in Hamburg der zweite PDC World Cup mit den Spielen der ersten Runde. Daran sind unter anderen die Teams aus Kanada, den USA,
Österreich und Spanien beteiligt.
Die Sieger Teams der ersten Runde spielen dann gleich am Abend gegen die gesetzten Teams weiter, zu denen auch Deutschland, Titelverteidiger Niederlande
und das englische Team gehören. Heute Abend finden nur die Einzel der
zweiten Runde statt, die Doppel werden morgen nachmittag gespielt.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Turnier Information
Dutch Open
Heute beginnen im nationalen Konferenz Zentrum Koningshof in den Niederlanden die Dutch Open, ein BDO/WDF Turnier. Nach Christian Kists Sieg bei der BDO Weltmeisterschaft ist dieses Jahr die Anzahl der Teilnehmer
bei diesem ohnehin immer Teilnehmer starken Turnier auf rund 3500 Herren, Damen und Jugendliche angestiegen.
Belgische Meisterschaften
Letzten Sonntag wurden Harelbeke die nationalen belgischen Meisterschaften ausgetragen.
Den Titel bei den Herren holte sich Thierry Michaud holte sich zum ersten Mal den Titel bei den Herren, er schlug im Finale seinen NationalMannschafts Kollegen Ronny Huybrechts.
Bei den Damen konnte sich zum dritten Mal in Folge Patricia de Peuter den Titel holen.
31. Januar
Wer ist der wirkliche Dart Weltmeister?
Scott Mackenzie hat eine zweite Kolumne auf Dartoid's World veröffentlicht, in der es sich um drei Weltmeisterschaften und drei Weltmeister
dreht. Wer davon ist denn der "wirkliche" Weltmeister? Und wäre es nicht einmal interessant, die drei Weltmeister in den "Disziplinen" Steel-Dart und
E-Dart gegen einander antreten zu lassen? Wer wäre wohl der beste Allrounder?
Wer ist der wirkliche Weltmeister?
30. Januar
German Gold Cup
Die Einzel des letzten German Gold Cup - der bisherige Veranstalter zieht sich aus finanziellen Gründe zurück - gewannen Aileen de Graf und Tomas Seyler.
Das Turnier der Mädchen gewann Valeria Shvtec, das der Jungen Max Hopp. Im Damen Doppel schlugen Jenkins/Armstrong das Doppel Strauch/Sossong, bei den Herren
setzten sich Langendorf/Klönhammer gegen Rice/Kunze durch.
Las Vegas Open
Bei den diesjährigen Las Vegas Open, einem ADO/WDF Turnier, holten sich der Amerikaner Howard Meyers und die Kanadierin Cindy Pardy die Einzeltitel.
Cindy Pardy gewann auch das Damen Cricket Turnier, den Titel bei den Herren sicherte sich Jim Widmayer.
Die Cricket Doppel der Herren wurden überraschenderweise vom japanischen Doppel Hashimoto/Muramatsu gewonnen.
DDV Spring Cup Teams
Der DDV hat für den Spring Cup, der im März in Österreich stattfinden wird, die folgenden Teams nominiert:
Damen: Heike Jenkins, Irina Armstrong, Marene Westermann, Morena Wolf
Herren: Marco Puls, Tomas Seyler, Olaf Tschupuschis, Karsten Koch, Benny Sensenschmidt, Klaus Rohlederer, Stefan Przybylek.
29. Januar
Michael Smith gewinnt zweites Players Championship
Michael Smith holte sich am Sonntag seinen zweiten Sieg auf der PDC Pro Tour und schlug im Finale den Sieger vom Samstag, Justin Pipe, mit 6:3.
In den Halbfinalen standen außerdem noch James Wade und Matt Clark. Ted Hankey schied erneut in der Vorrunde aus, Dean Winstanley wurde in Runde 4 von
Dave Chisnall geschlagen. Kevin Münch kam als bester deutscher Spieler bis in die dritte Runde, Mensur Suljovic schied eine Runde später gegen Matt Clark aus.
Teilnehmer, Ergebnisse, Turnier Information
28. Januar
Justin Pipe siegt in Benidorm
Justin Pipe gewann das erste Players Championship 2012 mit einem 6:0 Sieg über Paul Nicholson.
In den Halbfinalen der Spanish Darts Trophy am Samstag standen außerdem noch Ian White, der in seinem Erst-Runden Spiele gegen Mark Hylton einen
Neun-Darter geworfen hatte, und der Schwede Magnus Caris.
Ted Hankey kam bei seinem Pro Tour Debüt nicht über die Vorrunde hinaus, Tony West schied in der ersten Runde aus genauso wie auch Dean Winstanley,
der gegen Kim Huybrechts verlor. Auch die deutschen Spieler und Mensur Suljovic hatten keinen guten Tag, alle verloren in der ersten Runde.
Teilnehmer, Ergebnisse, Turnier Information
26. Januar
Players Championships 1 + 2 Benidorm
Am Wochenende finden in Benidorm in Spanien die ersten beiden Players Championships 2012 statt. Sie sind die letzten beiden Players Championships dieses
Jahr auf dem Kontinent und zählen bereits zur neuen European Tour der PDC, die die kontinentalen Players Championships ersetzen wird.
Mit Spannung erwartet wird sicherlich der erste Auftritt von Ted Hankey und Dean Winstanley als PDC Spieler. Daneben sind viele neue Tour Card Inhaber dabei
und natürlich auch viele spanische Spieler. Aus den Top Ten fehlen Phil Taylor, Adrian Lewis und Gary Anderson.
Teilnehmer, Turnier Information
25. Januar
PDC World Cup
Die PDC hat heute die Auslosung der zweiten Runde des World Cup bekanntgegeben. Das deutsche Team - bestehend aus Bernd Roith und Jyhan Artut -
wird entweder auf Team USA oder das Team von den Philippinen treffen. Das deutsche Team steigt wie alle gesetzten Teams erst in Runde zwei in das
Turnier ein.
Hauptsponsor des diesjährigen World Cups, der ab dem 3. Februar in Hamburg ausgetragen wird, wird wie auch beim ersten World Cup 2010 wieder Cash Conveter sein.
Teilnehmer, Zeitplan, Auslosung
Quebec Open
Die diesjährigen Quebec Open wurden von David Dionne und Cindy Pardy gewonnen.
22. Januar
Qualifying School
Beim letzten Turnier der Qualifying School am heutigen Sonntag holte sich erfreulicher Weise auch der deutsche Spieler Bernd Roith ein Tour Card.
Die restlichen drei direkten Tour Card Gewinner waren Dave Smith, Johnny Haines und der junge Waliser Jamie Lewis, der letztes Jahr einige Turniere
der PDC Youth Tour mitgespielt hat.
Daneben wurden noch weitere Tour Cards über das Punkte Ranking der Qualifying School vergeben.
Qualifying School
Im dritten Anlauf hat es auch der BDO Spieler Dean Winstanley geschafft, sich eine PDC Tour Card zu erspielen.
Der anderen drei Tour Cards holten sich am Samstag der Kanadier Jeff Smith, PDPA Spieler Adrian Gray, der letztes Jahr aus den Top 64 der PDC herausgefallen war,
und Andrew Gilding, der sich letztes Jahr als Amateur für die UK Open qualifiziert hatte und bei den Winmau World Masters unter den letzten 16
gestanden hatte.
Teilnehmer, Ergebnisse, Turnier Information
Interview mit Dean Winstanley
Dean Winstanley landete letztes Jahr bei seinem Debüt bei der BDO World Championship gleich im Finale. Später im Jahr stand er auch im Finale
der Winmau World Masters - beides in seinem ersten kompletten Jahr auf dem BDO Circuit.
Sein Ziel ist es natürlich, beide Turniere zu gewinnen...
Zum Interview
21. Januar
Qualifying School
Am zweiten Tag der Qualifying School holten sich Kurt van de Rijck, Stuart Kellet, Steve West und Michael Barnard eine Tour Card.
Kurt van de Rijck hatte sich über den European Order of Merit für die letzte PDC Weltmeisterschaft qualifizieren können, jetzt möchte er den gesamten
PDC Circuit mitspielen. Nach Tony West konnten sich mit seinem Bruder Steve West und Stuart Kellet zwei weitere BDO Spieler für die PDC Pro Tour qualifizieren.
Michael Barnard spielt schon seit einigen Jahren bei der PDC, war aber im Order of Merit zu schlecht platziert, um eine automatische Tour Card zu erhalten. Daher
mußte er an der Qualifying School teilnehmen.
20. Januar
Qualifying School
Am ersten Tag der PDC Qualifying School holten sich Tony West, Darren Whittingham, Richie Howson und Andrew Cornwall eine PDC Tour Card.
Tony West, ehemaliger World Masters Sieger, ist damit der zweite BDO Spieler, der dieses Jahr zur PDC wechselt. Wie Hankey war auch West unter den Teilnehmern
der BDO Weltmeisterschadt. Allerdings stand das Turnier für ihn unter keinem guten Stern - er hatte kurz vor Begin seine Darts verloren und nie zurückbekommen.
Teilnehmer, Ergebnisse, Turnier Information
18. Januar
Thema "Dartitis
In einem weiteren Artikel, dieses Mal von einem amerikanischen Dartspieler, der heute in Süd-Korea lebt und der selbst unter Dartitis gelitten hat, die
Krankheit aber überwinden konnte, wird das Thema "Dartitis" wieder aufgegriffen. Karl Hartmann geht es vor allem um die einzelnen Phasen, die jeder durchlaufen
muss, um mit der Krankheit fertig zu werden.
Interessanterweise beschäftigt sich auch die Sporthochschule Köln momentan mit dem Thema "Dartitis".
Und hier zum Artikel von Karl Hartmann:
Phasen der Dartitis
PDC Qualifying School
Zur PDC Qualifying School haben sich insgesamt 218 Spieler aus aller Welt angemeldet.
Der bekannteste BDO Spieler unter den Teilnehmer ist Dean Winstanley während sich Scott Waites entgegen vieler Erwartungen und Gerüchte nicht angemeldet hat.
Aus Deutschland kommen drei der Teilnehmer: Wilfried Hohberg, Stafanie Lück und Bernd Roith. Daneben findet man PDPA Spieler, die nicht mehr in den Top 64 des Order of Merit
stehen wie zum Beispiel Peter Manley, einige junge Spieler, die letztes Jahr die Youth Tour gespielt haben und die ehemaligen Weltmeister Andy Fordham und Les Wallace.
Von Morgen an bis zum kommenden Sonntag finden die 4 Turniere der Qualifying School statt, insgesamt werden dabei mindestens 31 Tour Cards ausgespielt,
davon gehen 16 direkt an die 4 Halbfinale-Teilnehmer der 4 Turniere, der Rest wird über ein Punkte-Ranking unter die Teilnehmer verteilt.
Teilnehmer, Ergebnisse, Turnier Information
17. Januar
Premier League Paarungen
Die PDC hat jetzt die Paarungen der einzelnen Spieltage der Premier League 2012 bekanntgegeben.
Wie auch letzte Saison wird auch dieses Mal Weltmeister Adrian Lewis am ersten Abend, dem 9. Februar, in Manchester auf Phil Taylor treffen - letztes Jahr hat Lewis Taylor mit 8:2 ziemlich vernichtend
geschlagen.
Inzwischen sind mit Cardiff, Glasgow und Aberdeen bereits drei Spieltage ausverkauft.
Beim offiziellen Wettpartner der Premier League, William Hill, wird Phil Taylor mit Abstand als Sieger notiert.
Teilnehmer, Spieltage
Turnier Information
Sieger Weltmeisterschafts-Gewinnspiele
Wenn auch die Teilnehmer an den Gewinnspielen international waren, gingen die ersten Preise doch alle an deutsche Teilnehmer.
Da beim PDC Gewinnspiel auch die Stichfrage keinen alleinigen Sieger brachte, wurden zwei erste Preise verteilt, beide Teilnehmer bekommen eine Video-Analyse
ihres Wurfs.
Die beiden ersten Preise gingen an Michael Putz aus Wiesbaden und Sven Klein aus Hamburg. Den Trostpreis, ein vom alten und neuen Weltmeister Adrian Lewis
signiertes offizielles PDC Weltmeisterschaft-Programmheft, bekam Rab Smith aus Irland.
Der Sieger des BDO Gewinnspiels ist Stefan Seidelmann aus Essen - er bekommt in den nächsten Tagen ein Set Performance Darts.
Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben und herzliche Glückwünsche an die Gewinner.
16. Januar
Dean Winstanley nimmt an Qualifying School teil
Über das Wochenende ist die Teilnehmerliste der PDC Qualifying School weiter angewachsen.
Unter den Spielern, die sich angemeldet haben, ist jetzt auch Dean Winstanley zu finden.
Teilnehmer, Turnier Information
15. Januar
Christian Kist neuer BDO Weltmeister
Der Holländer Christian Kist ist neuer BDO Weltmeister.
Er schlug in einem spannenden, aber nicht durchweg hochklassigen Finale Tony O'Shea mit 7:5. O'Shea war nervöser als Debütant Kist ins Finale gegangen
und seine Doppelsicherheit hatte ihn zu Beginn vollkommen in Stich gelassen. Ein ziemlich beherrscht wirkender Kist wußte fast alle sich dadurch ergebenden
Chancen zu nützen und führte mit 5:1. Dann hatte sich O'Shea plötzlich wieder im Griff, während Kist Nerven zeigte und kam auf 5:5 heran. Kist fing sich
im entscheidenen Augenblick wieder und gewann trotz heftiger Gegenwehr O'Sheas die letzten beiden Sätze zum 7:5 Sieg.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergebnis Übersicht
Ted Hankey muss nicht in Qualifying School
Die PDC hat heute bestätigt, dass das Angebot einer PDC Tour Card an die Lakeside Halbfinalisten immer noch besteht, obwohl es zunächst von der PDC Homepage
verschwunden war.
Damit hat Ted Hankey die Tour Card bereits sicher und braucht nicht in die Qualifying School. Welche Pläne die anderen drei Lakeside Halbfinalisten haben,ist
noch nicht bekannt.
14. Januar
Ted Hankey wechselt zur PDC
In einem Interview nach seiner Halbfinal-Niederlage gab Ted Hankey bekannt, dass er zur PDC wechselt.
Bei seiner Auseinandersetzung mit BDO Offiziellen vor dem Spiel war es darum gegangen, dass Hankey sich weigerte einen Vertrag zu unterzeichnen, der
ihn als Halbfinal-Teilnehmer verpflichtet hätte, auch nächstes Jahr wieder an der BDO Weltmeisterschaft teilzunehmen. Nach dem Spiel beschuldigte Hankey
die Verantwortlichen, sie hätten absichtlich während des Spiels die Klima-Anlage so geschaltet, dass sie ihm Probleme machte...
Noch ist nicht bekannt, ob Hankey direkt eine Tour Card bekommen wird oder ob er durch die Qualifying School muss. Es deutet aber viel darauf hin, dass
ihm die Qualifying School erspart bleiben wird.
BDO Weltmeisterschaft
Der Holländer Christan Kist und Tony O'Shea werden morgen das Finale der BDO Weltmeisterschaft bestreiten.
Christan Kist gewann knapp mit 6:5 gegen Ted Hankey, der seine Matchdarts vergab. Hankey hatte eigentlich sicher vorne gelegen, aber Kist hatte
seinen Rückstand wieder wettgemacht. Verglichen mit den anderen Spielen des Holländers bei dieser Weltmeisterschaft war es ein eher schwaches Spiel für
ihn. Vor dem Spiel hatte es eine Auseinandersetzung zwischen Ted Hankey und BDO Offiziellen gegeben, Hankey hatte sogar gedroht, er würde nicht antreten.
Auch das zweite Halbfinale war nicht unbedingt eine starke Leistung der beiden Spieler, dafür warfen beide zu unbeständig. Ihren hohen Scores folgten
fast jedes Mal ausgesprochen schwache Würfe. Daneben hatte O'Shea auch Probleme mit dem Board, das ihm 14 Bouncer bescherte und in der letzten Pause schließlich
ausgetauscht werden musste. Diese Pause war auch notwendig geworden, weil sich die Spieler über die Klima-Anlage beklagten, eine ähnliche Situation wie im
Halbfinale der PDC Weltmeisterschaft zwischen Adrian Lewis und James Wade.
Das Spiel war insgesamt sehr ausgewogen, am Ende setzte sich O'Shea Dank seiner größeren Sicherheit auf den Doppeln mit 6:5 durch.
13. Januar
BDO Weltmeisterschaft
In den letzten beiden Viertelfinalen setzten sich Christian Kist aus Holland und Ted Hankey durch.
Der Holländer Christian Kist zeigte erneut eine sehr gute Leistung genauso wie Alan Norris, der aber trotzdem nicht mithalten konnte. Kist war schnell in Führung gegangen
und konnte auch ein drohendes Comeback von Norris unterbinden. Am Ende gewann er mit 5:1. Kist, der sich über die Internationalen Play-Offs qualifiziert hatte,
ist der einzige ungesetzte Spieler, der es bis in die Halbfinale geschafft.
Das Ergebis des zweiten Viertelfinales fiel mit einem 5:1 Sieg für Ted Hankey genauso deutlich aus, das Spiel reichte aber nur phasenweise an die
Qualität des ersten Viertelfinales heran. Beide Spieler waren nicht allzusicher auf ihren Doppeln, aber Hankey war dann doch meistens Martin Atkins einen
Schritt voraus. So konnte auch Martin Atkins genau wie Alan Norris nur ein einziges Set gewinnen.
Die beiden Halbfinalpaarungen, die morgen gespielt werden, heißen also Tony O'Shea v Wesley Harms und Ted Hankey v Christan Kist. Zwei Mal England Holland,
zwei Mal erfahrener Spieler gegen aufstrebendes Talent. Es könnten interessante Spieler werden.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergebnis Übersicht
Anastasia Dobromyslova Weltmeisterin
Mit einem 2:1 Sieg über Deta Hedman holte sich Anastasia Dobromyslova zum zweiten Mal den Titel.
Deta Hedman überrollte Anastasia Dobromyslova im ersten Set förmlich. Aber die Russin wurde im weiteren Verlauf des Spiels zunehmend sicherer
und traf auch ihre Doppel immer besser. Nachdem Hedman sich bei einem Finish verrechnet hatte und dann später im zweiten Set auch noch zwei Matchdarts
vergeben hatte, beherrschte Dobromyslova das Spiel und holte sich mit einem Bullseye-Finish den Sieg.
PDC Qualifying School
Auch 2012 wird die PDC wieder eine Qualifying School veranstalten, über die auf jeden Fall insgesamt 31 Tour Cards erspielt werden können.
Auch dieses Jahr werden vier Turniere dafür ausgetragen, die Sieger der jeweiligen Viertelfinale haben eine Tour Card sicher, dazu kommen noch 15 Spieler,
die sich die Tour Card über das Punkte-Ranking der Qualifying School sichern. Die Tour Card gilt für zwei Jahre.
Bisher haben sich 140 Spieler für die Qualifying School angemeldet, die Anmeldefrist läuft am 18. Januar um 12 Uhr mittags aus - es könnten also noch mehr
Teilnehmer werden. Letztes Jahr haben sich Spieler wie Dave Chisnall, John Henderson und Michael Rosenauer über die Qualifying School eine Tour Card
gesichert.
Teilnehmer, Turnier Information
12. Januar
BDO Weltmeisterschaft
Im Finale der Damen werden morgen Deta Hedman und Anastasia Dobromyslova aufeinander treffen. Deta Hedman schlug Lorraine Farlam mit 2:1, Anastasia
Dobromyslova besiegte im zweiten Halbfinale die doch sichtlich noch unter dem Tode ihrer Mutter letzte Woche leidende Trina Gulliver.
Bei den anschließenden beiden Viertelfinalen der Herren setzten sich der Niederländer Wesley Harms und Tony O'Shea durch.
Harms und sein englischer Gegner Paul Jennings, beide Weltmeisterschafts-Debütanten lieferten sich zunächst ein nervöses Spiel, in dem sich aber der Holländer
später besser zurecht fand als Paul Jennings, der sicherlich nicht seine beste Leistung zeigte und eine 5:3 Niederlage hinnehmen mußte.
Die ersten Sets des Spiels zwischen Titelverteidiger Martin Adams und Tony O'Shea waren sicher das Highlight der diesjährigen Weltmeisterschaft. Später liessen
beide Spieler etwas nach, lagen aber auch am Ende des Spiels noch beide bei Durchschnitten deutlich über 90. Tony O'Shea konnte schnell in Führung gehen, wovon
sich Adams nie richtig erholte, auch wenn er seine Doppelquote vorübergehend steigern konnte. Tony O'Shea gewann verdient mit 5:2 und wird nun am Samstag
im Halbfinale auf den Holländer Wesley Harms treffen.
BDO Weltmeisterschaft
Bei den letzten Zweit-Runden Spielen setzten sich Martin Atkins, Ted Hankey, Christian Kist und Alan Norris durch und zogen in die Viertelfinale ein.
Martin Atkins führte bereits mit 3:0 gegen Willy van de Wiel, als der Holländer ein Comeback startete. Aber Atkins behielt die Nerven und holte sich einen 4:2 Sieg. Das Spiel
Ted Hankey gegen Scott Waites war ein ziemlich zerfahrenes Spiel, bei dem sich bei beiden Spielern gute Abschnitte mit schwachen Phasen abwechselten. Belgier Geert
de Vos konnte nur zu Beginn des Spiels mit Christian Kist mithalten, dann ließ er ziemlich nach und Kist gewann ungefährdet 4:2. Dabei erzielte Kist mit rund 96
wieder den höchsten Durchschnitt des Abends.
Das letzte Spiel zwischen Dean Winstanley und Alan Norris erinnerte stark an den Verlauf des Spiels zwischen Atkins und van de Wiel. Auch Winstanley hatte sich
schnell eine 3:0 Führung erspielt bevor Norris sein Comeback begann. Allerdings fand Winstanley kein Mittel, um Norris aufzuhalten und verlor mit 3:4.
Heute finden die ersten beiden Viertelfinale und die Halbfinale der Damen statt.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergebnis Übersicht
11. Januar
WDF News
Wie die WDF bekannt gegeben hat, wird es ab diesem Jahr auch ein Ranking für die Jugendlichen geben.
Das erste Turnier, das ins Ranking einfließt, wird der German Goldcup am 29. Januar sein, wo es je ein Turnier für Mädchen und Jungen geben wird.
Insgesamt werden es über 30 Turniere, die in das Ranking einfliessen.
Welche "Belohnungen" mit dem Ranking verbunden sind, ist noch nicht bekannt.
PDC Premier League
Wie die PDC meldet, hat die Bekanntgabe der diesjährigen Premier League Spieler zu einem weiteren Ansturm auf die Karten für die einzelnen Spieltage ausgelöst.
Insgesamt sind inzwischen 80 Prozent der Karten verkauft. Vollständig ausverkauft ist bereits der 8. Spieltag in Cardiff.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Turnier Information
10. Januar
BDO Weltmeisterschaft
Heute fanden die ersten Zweit-Rundenspiele der Herren statt.
Dabei setzten sich Paul Jennings, Wesley Harms, Mertin Adams und Tony O'Shea durch. Das erste Spiel des Abends zwischen Paul Jennings und Steve Douglas war das schwächste Spiel,
möglicherweise hatten doch beide Spieler unter ihrer Nervosität zu leiden. Der junge Niederländer Harms zeigte eine starke Vorstellung gegen Robbie Green. Green
hatte das erste Set gewinnen können, dann aber Harms nichts mehr entgegen zusetzten. Martin Adams tat nicht mehr als nötig, um einen stark unter
Doppel-Problemen leidenden Gary Stone auszuschalten. Das letzte Spiel des Abends dürfte wohl auch das beste Spiel gewesen sein - es gab viele hohe Scores
von beiden Spielern und Tony O'Shea hatte eine sehr gute Quote auf die Doppel. Er überzeugte auch durch seine hohen, sauberen Finishs.
Morgen geht es mit den anderen vier Zweitrunden-Spielen weiter.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergebnis Übersicht
PDC World Cup
Die PDC hat jetzt die Teilnehmer des zweiten PDC World Cups bekanntgegeben, der vom 3. - 5. Februar in Hamburg ausgetragen wird.
Wieder werden 24 Teams am Start sein. Die acht gesetzten Teams - zu denen dieses Mal auch das deutsche Team aus Jyhan Artut und Bernd Roith gehört -
steigen in der zweiten Runde am 3. Februar abends in das Turnier ein. Die anderen Teams spielen bereits am Nachmittag die erste Runde.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Turnier Information
9. Januar
BDO Weltmeisterschaft
Am dritten Tag der BDO Weltmeisterschaft wurden die letzten drei Erstrunden-Spiele der Herren gespielt.
Im ersten Spiel gewann der junge Belgier Geert de Vos gegen Tony West. In den anderen beiden Spielen setzen sich jeweils die erfahreneren englischen Spieler
gegen ihre beiden jungen niederländischen Gegner durch, wobei sowohl Benito van de Pas als auch Joey ten Berge ansehnliche Leistungen zeigten. Alan Norris und
Dean Winstanley sind eine Runde weiter.
Das letzte Viertelfinale der Damen gewann Anastasia Dobromyslova mit 2:0 gegen Julie Gore.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Ergebnis Übersicht
BDO Weltmeisterschafts Gewinnspiel
Wie bereits angekündigt, gibt es natürlich auch zur BDO Weltmeisterschaft ein Gewinnspiel.
Dieses Mal gibt es ein Set Performance Darts zu gewinnen.
Gewinnspiel
8. Januar
BDO Weltmeisterschaft
Am zweiten Tag der BDO Weltmeisterschaft lieferten sich zwei Holländer das bisher beste Spiel der Weltmeisterschaft - Christian Kist schlug Jan
Dekker mit 3:2 und hatte dabei einen Durchschnitt von knapp 98. Ein respektables Spiel lieferte auch Ted Hankey gegen den zunächst sehr unsicher wirkenden
Debütanten Clive Barden. Hankey gewann ebenfalls mit 3:2. Daneben zogen noch Wesley Harms, Scott Waites, Paul Jennings, Willy van de Wiel und Martin Atkins
in die zweite Runde ein.
Trina Gulliver schlug Lisa Ashton mit 2:0 und steht in den Halbfinalen.
Morgen finden die letzten drei Erstrunden-Spiele bei den Herren und das letzte Viertelfinale der Damen statt.
7. Januar
BDO Weltmeisterschaft
Am ersten Tag der BDO Weltmeisterschaft schieden mit Gary Robson und Ron Meulenkamp bereits zwei gesetzte Spieler in der ersten Runde des Turnier aus.
Weiter in die zweite Runde sind Robby Green, Steve Douglas, Titelverteidiger Martin Adams, Tony O'Shea, Gary Stone und Ross Montgomery.
Bei den Damen zogen Deta Hedman und Lorraine Farlam in die Halbfinale ein.
Teilnehmer, Zeitplan, Übertragungszeiten, Ergebnisse
6. Januar
BDO Weltmeisterschaft
Morgen werden die BDO Weltmeisterschaften der Damen und der Herren im Lakeside Country Club in Frimley Green beginnen.
32 Herren und 8 Damen werden um die jeweiligen Titel kämpfen.
Auch dieses Jahr wird das Turnier bei Eurosport übertragen.
Teilnehmer, Zeitplan, Übertragungszeiten
Turnier Information
4. Januar
Dart im Radio
Gibt es das denn überhaupt - Dart im Radio?
Oh ja - das gibt es wirklich. Und wie der Dartsport ins Radio kam, habe ich während der PDC Weltmeisterschaft erfahren!
Dart im Radio
Premier League Spieler
Die vier Wildcards für die diesjährige Premier League gingen an Andy Hamilton, Kevin Painter, Simon Whitlock und Raymond van Barneveld.
Der erste Spieltag der Premier League wird am 9. Februar in Manchester ausgetragen.
Taylor wieder "Player of the Year"
Auch dieses Jahr wurde Phil Taylor von der PDC zum "Player of the Year" gekürt. Die Fans haben über die Homepage der PDC Taylor zum PDC Fans
Player of the Year gewählt.
Daneben wurden folgende Auszeichnungen vergeben: Bester Pro Tour Spieler: Gary Anderson, PDPA Spieler des Jahres: Justin Pipe, Bester Newcomer: Dave Chisnall,
Bester Jugend-Spieler: Michael van Gerwen, Beste Leistung im Fernsehen: Adrian Lewis.
3. Januar
Premier League Spieler
Heute Abend findet das jährliche Awards Dinner der PDC statt.
Dabei werden dieses Jahr nicht nur diverse Auszeichnungen verlieren - unter anderem der "Player of the Year" Award - sondern auch die Spieler
der diesjährigen Premier League bekannt gegeben. Auf jeden Fall dabei sind die Nummern 1 - 4 des Order of Merit, also Phil Taylor, Adrian Lewis, James Wade
und Gary Anderson. Aber wer bekommt die vier Wildcards?
Order of Merit aktualisiert
Der Order of Merit wurde nach der PDC Weltmeisterschaft aktualisiert.
Die größte Veränderung gab es für Andy Hamilton, er rückte von Platz 17 auf Platz 7 vor. Daneben haben unter den Top 32 auch Paul Nicholson, Justin Pipe,
John Part und Richie Burnett Plätze gut gemacht.
PDC Ranking
2. Januar
Lewis verteidigt Weltmeistertitel
Adrian Lewis verteidigte im Finale gegen Andy Hamilton seinen Weltmeister-Titel mit einem 7:3 Sieg.
Leider war das Finale lange nicht so spannend wie die vorausgegangenen Spiele. Keiner der beiden Spieler erreichte die Leistung, die er in den Halbfinalen gezeigt hatte.
Es gab doch sehr viele eher niedrige Scores und Hamilton zeigte sich lange nicht so sicher auf den Doppeln wie sonst im Turnier. So konnte er auch viele der
Chancen, die sich ihm boten, nicht nutzen. Lewis hingegen war immer im richtigen Moment zur Stelle und gewann verdient.
Spielbericht - Finale
PDC Weltmeisterschaft - Halbfinale
Sieger der beiden Halbfinale waren Andy Hamilton und Titelverteidiger Adrian Lewis, die nun das heutige Finale der PDC Weltmeisterschaft 2012 bestreiten werden.
In beiden Halbfinalen lagen die späteren Sieger zunächst zurück, drehten dann aber das Spiel und holten sich noch den Sieg.
Im ersten Halbfinale hatte sich Simon Whitlock eine 5:3 Führung erspielt als Andy Hamilton sein Comeback begann. Die Spieler lieferten sich ein ganz enges
Spiel, dass Hamilton am Ende mit 6:5 noch gewinnen konnte.
Im zweiten Spiel war es James Wade, der mit 5:1 in Führung lag, nachdem ein Luftzug auf der Bühne beim Stand von 2:0 für Wade vorübergehend unterbrochen
hatte. Lewis hatte länger gebraucht um sich von dem Zwischenfall zu erholen, ließ dann aber Wade kaum mehr eine Chance und zog mit einem 6:5 Sieg zum
zweiten Mal ins Weltmeisterschaftsfinale ein.
Spielberichte - Halbfinale
31. Dezember
Einen guten Rutsch und viel Glück im Neuen Jahr!!!