Allen einen guten Rutsch und die besten Wünsche für 2016!!
30. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Zwölfter Tag

Am 12. Tag der Weltmeisterschaft wurden die letzten drei Drittrundenspiele gespielt.
Der Abend begann gleich mit einem sehr engen, sehr spannenden und wirklich guten Spiel zwischen Peter Wright und Dave Chisnall, das von Peter Wright im Tiebreak gewonnen wurde. Dagegen wirkte das Spiel zwischen Mark Webster und Alan Norris, das als nächstes ausgetregen wurde, beinahe langweilig, zumal es von Anfang an durch Alan Norris dominiert wurde, der am Ende 4:1 gewann. Den Abschluss des Abends machte ein Spiel, das genauso spannend, eng und hochklassig war wie das erste Spiel und am Ende war wieder einer der Favoriten ausgeschieden: Phil Taylor verlor ebenfalls im Tiebreak gegen Jelle Klaasen.
Bericht und Statistik
29. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Elfter Tag

Am 11. Tag der Weltmeisterschaft wurden neben dem letzten Zweitrundenspiel auch fünf Drittrundenspiele gespielt.
Im letzten Spiel der zweiten Runde schlug Jelle Klaasen Mervyn King mit 4:2. In den ersten vier Spielen der dritten Runde setzten sich mit Michael Smith, James Wade, Adrian Lewis und Gary Anderson die Favoriten problemlos durch bevor das letzte Spiel des Abends mit einem Paukenschlag endete: der absolute Favorit auf den Titelgewinn, die Nummer 1 der Welt Michael van Gerwen schied trotz einer tollen Vorstellung gegen seinen Landsmann Raymond van Barneveld aus dem Turnier aus.
Bericht und Statistik
28. Dezember
Darts Performance Centre

Die PDC bietet zur PDC Weltmeisterschaft auch immer ein Hospitality Package an. Was sich dahinter verbirgt, hat Paul Gillings vom Darts Performance Centre erfahren, der auf Einladung von Unicorn einen Tag lang im VIP Bereich verbracht hat.
Ganz besonders gastfreundlich!
PDC Weltmeisterschaft - Zehnter Tag

Die zweite Runde wurde am zehnten Tag der PDC Weltmeisterschaft wieder in zwei Sessions fortgesetzt.
Alan Norris gewann in der Nachmittags-Session ebenso deutlich gegen Joe Murnan wie etwas überraschend Mark Webster gegen Terry Jenkins. Mensur Suljovic hingegen hatte gegen den jungen David Pallett, der allerdings im entscheidenden siebten Set nicht mehr wirklich im Spiel war, ziemlich Probleme. Der Abend begann mit zwei sehr einseitigen Spielen, die von Adrian Lewis und Peter Wright mit 4:0 gewonnen wurden. Das letzte Spiel des Abends wurde dann von Taylors Doppelproblemen und Painters zu großem Respekt vor Taylor bestimmt - am Ende gewann Taylor mit 4:1, aber es war ein mühsamer Sieg.
Bericht und Statistik
Darts Performance Centre
Auch das Darts Performance Centre hat eine kurze Weihnachtspause eingelegt gehabt. Jetzt ist es zurück und wirft einen Blick auf Wes Newton und die offensichtlichen Probleme, die er mit seiner Technik hat.
Wir sind wieder da!!!
27. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Neunter Tag

Am neunten Tag der PDC Weltmeisterschaft wurden in einer Nachmittags - und einer Abendsession sechs Spiele der zweiten Runde gespielt.
In der Nachmittagssession gingen die Siege an Michael Smith, Benito van de Pas und Vincent van der Voort, die alle mit 4:2 Siegen in die dritte Runde einzogen. In der Abendsession folgten ein überaus enges und spannendes Spiel zwischen Raymond van Barneveld und Stephen Bunting, dass der Holländer im Tiebreak für sich entschied, sowie zwei sehr einseitige Spiele, die James Wade und Michael van Gerwen problemlos für sich entscheiden konnten ohne ein Set abzugeben.
Bericht und Statistik
26. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Achter Tag

Mit den ersten drei Spielen der zweiten Runde wurde die PDC Weltmeisterschaft heute fortgesetzt.
Die ersten beiden Spiele waren recht einseitig und Jamie Caven und David Chisnall sicherten sich klare Siege über Ricky Evans und Christian Kist. Titelverteidiger Gary Anderson hingegen hatte gegen den Nord Iren Daryl Gurney ziemlich zu kämpfen. Er gewann zwar am Ende mit 4:1 aber das Ergebnis wird dem Spielverlauf nicht wirklich gerecht.
Bericht und Statistik
24. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Siebter Tag

Am siebten Tag der Weltmeisterschaft ist mit Max Hopp der letzte deutsche Spieler aus dem Turnier ausgeschieden. Hopp hätte gegen Benito van de Pas durchaus Chancen gehabt, traf aber seine Doppel einfach nicht und verlor mit 1:3. Auch die anderen drei Spiele endeten mit eindeutigen Ergebnissen und Adrian Lewis, Jelle Klaasen und Andrew Gilding zogen mit 3:0 Siegen in die zweite Runde ein.
23. Dezember
Gewinnspiel PDC Weltmeisterschaft
Heute Abend werden die letzten Spiele der ersten Runde ausgetragen.
Alle, die noch am Gewinnspiel teilnehmen wollen, sollten ihre Antworten bis morgen, 24. Dezember, einsenden.
Gewinnspiel
PDC Weltmeisterschaft - Sechster Tag

Der sechsten Tag der PDC Weltmeisterschaft wurde kein Vorrundenspiel mehr gespielt, dafür vier Erstrundenspiele.
Die bei weitem beste Leistung zeigte dabei Dave Chisnall, der mit 3:0 gegen den jungen Österreicher Rowby-John Rodriguez gewann. Ebenfalls in die zweite Runde spielten sich ein schwacher Wes Newton, Terry Jenkins und Ronny Huybrechts, der sich in einem engen und spannenden Spiel gegen Dean Winstanley durchsetzte.
Bericht und Statistik
21. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Fünfter Tag

Der fünfte Tag der PDC Weltmeisterschaft brachte überzeugende Siege von James Wade und Alan Norris und ein spannendes, hochklassiges Duell zwischen
Michael Smith und Jeffrey de Zwaan, dass Smith dann im Sudden Death Leg endlich für sich entscheiden konnte. Ein stark spielender John Michael gewann das Vorrundenspiel,
hatte dann aber gegen James Wade keine Chance.
PDC Weltmeisterschaft - Vierter Tag, Abend

Am Abend des vierten Tags der PDC Weltmeisterschaft holten sich Stephen Bunting, Raymond van Barneveld und Mervyn King die Siege. Der Russe Aleksandr Oreshkin erfreute die Zuschauer mit seiner erstaunlichen Technik
, musste sich aber Mervyn King doch geschlagen geben, als dieser in einen höheren Gang schaltete. Jyhan Artut hätte gegen Stephen Bunting in einem insgesamt eher enttäuschenden Spiel durchaus eine Chance gehabt, konnte aber kein einziges Set gewinnen.
Bericht und Statistik
20. Dezember
Die Jungen Wilden

Die jungen Nachwuchsspieler haben bisher die Weltmeisterschaft ziemlich aufgemischt und Spieler wie Kim Huybrechts, Ian White und Simon Whitlock
aus dem Turnier geworfen. In diesem Artikel werden David Pallett, Dimitri van den Bergh und Ricky Evans ein bisschen ausführlicher unter die Lupe genommen.
Die Jungen Wilden
PDC Weltmeisterschaft - Vierter Tag, Nachmittag

Sieger der Nachmittagssession des vierten Tages der Weltmeisterschaft waren Joe Murnan, Mensur Suljovic und Jamie Caven. Mensur Suljovic zeigte dabei gegen Jermaine Wattimena die
tolle Vorstellung. Am überraschendsten war aber sicherlich, dass Joe Murnan aus einem epischen Spiel gegen Andy Hamilton, das aber nicht recht fesseln konnte, als Tiebreak Sieger hervorging
Bericht und Statistik
19. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Dritter Tag, Abend

Der Abend des dritten Tages brachte den lang erwarteten ersten Auftritt Phil Taylors. Taylor, anfangs etwas unsicher wirkend, wurde im Laufe des Spiels immer stärker und schlug
den Japaner Keita Ono mit 3:0. Ono hatte zuvor das Vorrundenspiel gegen Alex Tagarao mit einer guten Leistung gewonnen. Vincent van der Voort gewann ebenfalls
mit 3:0 gegen Loz Ryder. Aber im Mittelpunkt des Abends stand das Spiel zwischen Simon Whitlock und Ricky Evans, das an Spannung nicht zu überbieten war. Whitlock hatte schon
fast mit 3:0 gewonnen, als Evans sein Comeback startet und am Schluss noch mit 3:2 gewinnen konnte.
Bericht und Statistik
PDC Weltmeisterschaft - Dritter Tag, Nachmittag

Am Nachmittag des dritten Tages der PDC Weltmeisterschaft warf erneut einer der jungen Spieler einen der Top 16 Spieler aus dem Turnier: Dimitri van den Bergh schlug
Ian White mit 3:1. Ebenfalls eine Runde weiter sind Steve Beaton und Kevin Painter.
Bericht und Statistik
Rene Eidams

Natürlich habe ich die Gelegenheit genutzt, Rene Eidams nach seinem beeindruckenden Auftritt ein paar Fragen zu stellen. Das Ergebnis und meine Kurz Zusaamenfassung des zweiten
Abends findet ihr hier:
Rene Eidams
PDC Weltmeisterschaft - Zweiter Tag, Abend

David Pallett und Rene Eidams waren die Spieler des Abends, der mit einem noch schwächeren Vorrundenspiel begonnen hatte, dass Rene Eidams mit einem Durchschnitt von knapp
70 am Ende verdient gewann. Brendan Dolan hatte anschließend gegen Kyle Anderson kaum eine Chance und verlor mit 0:3. Ziemlich überraschend kam das Erstrundenaus für Kim Huybrechts, der
David Pallett nicht in den Griff bekam und mit 2:3 verlor. Anschließend brachte ein deutlich stärker als im Vorrundenspiel aufspielender Rene Eidams die Nummer 1
der Welt an den Rand einer Niederlage, Michael van Gerwen hatte seinen Gegner vollkommen unterschätzt.
Bericht und Statistik
18. Dezember
PDC Weltmeisterschaft - Zweiter Tag, Nachmittag

Der Nachmittag des zweiten Tages begann mit einem Vorrundenspiel der schwächeren Art, dass der Ire Mick McGowan 2:0 gewinnen konnte. Er konnte sich aber nicht lang daran freuen,
weil er im letzten Spiel des Nachmittags mit 0:3 gegen Mark Webster verlor. Eher unerwartet gewannen Darren Webster und Christian Kist die beiden anderen Erstrundenspieler
des Nachmittags, wobei Kist die beste Leistung zeigte.
Bericht und Statistik
Die Kirche der Journalisten

Natürlich ist Global Darts auch in diesem Jahr wieder bei der PDC Weltmeisterschaft in London vor Ort. Und wie immer wird es eine Reihe von Artikeln geben.
Noch bevor das Turnier anfing, habe ich in London den - wie mir scheint - passenden Ort aufgesucht, um mich auf das Turnier "vorzubereiten". Ich hoffe, man wird es meinen Artikeln auch anmerken...
Die Kirche der Journalisten
PDC Weltmeisterschaft - Erster Abend

Der erste Abend der PDC Weltmeisterschaft verlief ohne größere Überraschungen. Im etwas zähen Vorrundenspiele schlug PDPA Qualifikant Andy Boulton die Nummer 2
des Scandinavian Order of Merit mit 2:1. Daryl Gurney war für den jungen Waliser Jamie Lewis einfach zu stark und gewann mit 3:1. Noch deutlichere Siege holten sich Peter Wright und Titelverteidiger
Gary Anderson - beide ließen ihren Gegnern Keegan Brown und Andy Boulton keine Chance und gewannen mit 3:0.
Bericht und Statistik
17. Dezember
PDC Weltmeisterschaft 2016
Heute Abend beginnt in London die PDC Weltmeisterschaft 2016.
Vier Spiele werden gespielt, dabei steht auch Weltmeister Gary Anderson auf der Bühne, der gegen den Sieger des Vorrundenspiels zwischen Andy Boulton und Per Laursen
spielen wird. Das Vorrundenspiel wird den Abend - und das Turnier - eröffnen.
Ergebnisse
14. Dezember
Interview mit Scott Mitchell
Zur Einstimmung auf die Weltmeisterschafts-Saison hier ein Interview mit dem aktuellen BDO Weltmeister Scott Mitchell.
Scott glaubt daran, dass er seinen Titel im Januar verteidigen kann und gab bereitwillig Auskunft auf allen meine Fragen. Das Interview ist während des Grand Slam entstanden.
Zum Interview
Gewinnspiel PDC Weltmeisterschaft
Auch in diesem Jahr möchten wir auf Global Darts wieder ein Gewinnspiel zur PDC Weltmeisterschaft anbieten. Die Teilnahme ist völlig kostenlos! Der Sieger wird mit einem Set Performance Darts nach Wahl belohnt und einer einjährigen Mitgliedschaft im Darts Performance Centre. Eure Antworten könnt ihr bis 24. Dezember einschicken.
Gewinnspiel
Vorschau PDC Weltmeisterschaft Teil 2
Im zweiten Teil der Vorschau geht es um mögliche Gewinner und darum, auf wen sie bei ihrem Weg ins Finale, treffen könnten.
Vorschau Teil 2
13. Dezember
Vorschau PDC Weltmeisterschaft Teil 1
Die PDC Weltmeisterschaft rückt immer näher. Zeit für eine Vorschau auf das Turnier in zwei Teilen.
Heute, im ersten Teil, stehen die deutschsprachigen Weltmeisterschaft-Teilnehmer im Mittelpunkt.
Vorschau Teil 1
10. Dezember
Ergänzungen Who is Who
Auch die BDO Weltmeisterschaft rückt immer näher und folgende Spieler wurden ergänzt: Jamie Hughes, Jim Williams, Willem Mandigers, Seigo Asada und Nachrücker Sam Hewson,
WDF/BDO Rankings
Die Rankings der WDF und der BDO wurden noch einmal abschließend in diesem Jahr aktualisiert.
WDF/BDO Rankings
7. Dezember
Ergänzungen Who is Who
Im Vorfeld der PDC Weltmeisterschaften wurden im Who is Who die folgenden Spieler ergänzt bzw auf den neuesten stand gebracht: Daryl Gurney, Dirk van Duijvenbode, Jeffrey de Zwaan, Dimitri van den Bergh, Warrick Scheffer, Rene Eidams, Ricky Evans, Michael Rasztovits und Andy Boulton.
Finders Darts Masters
Sieger der diesjährigen Finders Darts Masters, des letzten BDO/WDF Turniers vor der BDO Weltmeisterschaft in Lakeside sind die Englander Fallon Sherrock und Glen Durrant und
der junge Niederländer Justin van Tergouw.
Teilnehmer, Ergebnisse
3. Dezember
Darts Performance Centre
Auch das Darts Performance Centre macht sich Gedanken darüber, wer die PDC Weltmeisterschaft 2016 gewinnen könnte. Gillings kommt zu dem Ergebnis, dass auch Phil Taylor durchaus gute Chancen hat...
Kann Phil Taylor in diesem Jahr die PDC Weltmeisterschaft gewinnen?
BDO Weltmeisterschaft 2016
Der Däne Vladimir Andersen kann nicht an der BDO Weltmeisterschaft 2016 teilnehmen, weil er momentan in seinem Heimatland gesperrt ist. Für ihn rückt der Engländer Sam Hewson nach und wird in der Vorrunde gegen den Schweden Peter Sajwani spielen.
Teilnehmer, Zeitplan
2. Dezember
PDC Weltmeisterschaft 2016
Die PDC hat jetzt auch den genauen Zeitplan der Weltmeisterschaft 2016 bekanntgegeben.
Titelverteidiger Gary anderson wird gleich am ersten Abend des Turniers auf den Sieger des Vorrundenspiels zwischen Andy Boulton und Per Laursen treffen, das das Turnier in diesem Jahr eröffnen wird. Der Favorit auf den Turniersieg und die Nummer 1 der Welt, Michael van Gerwen, wird am zweiten Tag, dem 18. Dezember in der Abendsession sein Erstrundenspiel spielen, während Phil Taylor am Samstagabend sein Turnier beginnen wird.
Da in diesem Jahr das Format der Vorrundenspiele auf Best of Three Sets verlängert wurde, werden bis zu Beginn der zweiten Runde am 26. Dezember nur vier Spiele pro Session gespielt statt fünf wie in den letzten Jahren.
Teilnehmer, Zeitplan
Turnier Information
30. November
Auslosung PDC Weltmeisterschaft 2016
Heute fand in Coventry noch der PDPA Qualifier für die PDC Weltmeisterschaft statt, in dem sich Andy Boulton und Ricky Evans die beiden letzten freien Plätze sichern konnten.
Anschließend an den Qualifier fand die Auslosung für die Vorrunde und die erste Runde der Weltmeisterschaft statt. Titelverteidiger Gary Anderson wird in seinem ersten Spiel auf den Sieger des Vorrundenspiels zwischen Andy Boulton und Per Laursen treffen, während der als Nummer 1 gesetzte Michael van Gerwen möglicherweise sein erstes Spiel gegen Rene Eidams spielen wird, wenn dieser in der Vorrunde gegen Thanawat Gaweenuntawong aus Thailand gewinnt.
Auslosung
Max Hopp holt sich Jugendwelmeister Titel
Im Finale der PDC Unicorn World Youth Championship traf Max Hopp auf Nathan Aspinall. Beide Spieler wirkten ziemlich nervös und konnten nicht unbedingt ihre Bestleistung zeigen. Aber es war Hopp, der im entscheidenden Leg des Spiels seine Nerven besser im Griff hatte und sich mit hohen Scores als Erster ein Finish stellen konnte. Dann aber verwarf er einige Matchdarts und Aspinall kam noch einmal heran. Aber im dritten Anlauf traf Hopp dann doch die Doppel 5 zum Sieg.
Van Gerwen gewinnt Players Championships Finale
Michael van Gerwen gewann das Players Championships Finale in Minehead und sicherte sich damit seinen vierten Titel in Folge.
Adrian Lewis stand zum zweiten Mal im Finale und kassierte wie im letzten Jahr eine 6:11 Niederlage.
Mensur Suljovic und Daryl Gurney standen in den Halbfinalen des Turniers, verloren dort aber beide deutlich. Viele der großen Namen waren bereits überraschend früh aus dem Turnier ausgeschieden und zeigten sich nicht unbedingt in Bestform, unter ihnen auch Weltmeister Gary Anderson.
Ergebnisse
26. November
Players Championships Finale
Morgen beginnt in Minehead das Players Championships Finale - das letzte PDC Turnier vor der PDC Weltmeisterschaft, die am 17. Dezember beginnen wird. Zwischen den Halbfinalen und dem Finale des Turniers am Sonntag findet das Finale der PDC Unicorn World Youth Championship zwischen Max Hopp und Nathan Aspinall statt.
Morgen wird die Erste Runde des Players Championships Finale gespielt, am Samstag dann die zweite Runde und am Sonntag Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Titelverteidiger Gary Anderson wird sein Ersterundenspiel gegen Phil Taylor in der Abensession am Freitag spielen. Eröffnet wird das Turnier in der Nachmittags Session mit dem Spiel zwischen Justin Pipe und Vincent van der Voort.
Zeitplan, Ergebnisse
Testbericht DPC Extreme Darts
Ein Mitglied des Darts Performance Centre hat ein Set der neuen Darts Performance Centre Extreme Darts zum Testen bekommen. In seinem Testbericht vergleicht er sie auch mit den DPC Gun Metal, mit denen er bisher spielt. Sein Resumee: Ein weiterer empfehlenswerter Dart des DPC!
Extreme Performance Darts - ein Testbericht
25. November
Nürnberg Open
Letztes Wochenende wurden die Nürnberg Open ausgetragen, das letzte DDV Turnier des Jahres. Bei den Herren gewann sowohl am Samstag als auch am Sonntag der als Nummer 1 gesetzte Martin Schindler.
Das Damenturnier am Samstag gewann Silke Lowe, am Sonntag konnte sich die erst 15 Jahre alte Nina Puls, Tochter von Marko Puls, den Sieg bei den Damen holen.
Die Jugendturniere wurden von Nico Schlund und Christina Schuler gewonnen.
WDF Results
Bei den belgischen Sunparks Masters holten sich der Niederländer Yordi Meeuwisse und die Russin Anastasia Dobromyslova die Titel. Die Jugendturniere wurden von den Niederländern Justin van Tergouw und Kyana Frauenfelder gewonnen.
Sieger der Czech Open waren die Niederländer Jeffrey Sparidaans und Aileen de Graaf. Die Titel bei den Jugendlichen holten sich der Österreicher Rusty-Jake Rodriguez und die Ungarin Vivien Czipo.
Sieger der Italian Grand Masters waren Norbert Attard aus Malta und die Italienerin Giada Ciofi.
23. November
Van Gerwen gewinnt World Serie of Darts Finale
In einem überaus spannenden und engen Finale schlug Michael van Gerwen Lokalfavoriten Peter Wright mit 11:10 und holte sich damit seinen dritten Titel in Folge. Wright hatte bereits mit 10:9 geführt, es gelang ihm aber nicht den Sack zu zu machen.
Zuvor hatte van Gerwen in den Halbfinalen Adrian Lewis mit 11:5 besiegt, Wright hatte sich mit 11:9 gegen Phil Taylor durchgesetzt.
Ergebnisse
Bericht, Statistik - Halbfinale und Finale
Bericht, Statistik - Viertelfinale
22. November
World Series of Darts Finale
Die erste Runde des Turniers, in der die Qualifikanten auf die eingeladenen Spieler trafen, war heftig umkämpft und endete mit dem überrschenden Ausscheiden von Simon Whitlock, Michael Smith, Dave Chisnall und Ian White. In der zweiten Runde kamen dann die gesetzten Spieler ins Turnier und sie waren für die Sieger der ersten Runde einfach zu stark - bis auf Gary Anderson, der gegen den unverwüstlichen Terry Jenkins seine Matchdarts vergab.
Zeitplan, Ergebnisse
Bericht, Statistik - Erster Tag
21. November
World Series of Darts Finale
Heute beginnt in Glasgow das Finale der World Series of Darts. Vorausgegangen waren in diesem Jahr, dem dritten Jahr, in dem World Series Turniere gespielt wurden, Events in Dubai, Japan, Perth, Sydney und Auckland.
Das Turnier startet heute Nachmittag mit der ersten Runde, in der Qualifikanten und eingeladene Spieler - unter ihnen Max Hopp - am Oche stehen werden. Heute Abend folgt die zweite Runde in der die Sieger des Nachmittags auf die gesetzten Spieler trefffen. Morgen wird das Turnier dann zu Ende gespielt.
Eröffnet wird das Turnier mit dem Spiel zwischen Simon Whitlock und Rowby-John Rodriguez. Der Sieger wird im ersten Abendspiel auf Stephen Bunting treffen.
Zeitplan, Ergebnisse
20. November
Dartoids World
In Dartoids November Kolume geht es ein ganz kleines bisschen um Halloween und ein kleines bisschen mehr um die ADO. Im Mittelpunkt steht ein ganz ungewöhnliches, allerdings zu Halloween passendes Dart Turnier an dem er teilgenommen hat.
Gespenster, Kobolde und die ADO
19. November
Darts Performance Centre
Das Darts Performance Centre berichtet von den überraschenden Erkenntnissen einer Video Analyse und erzählt von einem neuen Projekt, an dem es beteiligt ist.
Coaching Klinik 34
PDC Weltmeisterschaft 2016
Weitere internationale Spieler qualifizierten sich für die PDC Weltmeisterschaft.
Der Japaner Keita Ono gewann das japanische Qualifikationsturnier, der Chinese Quiang Sun den Greater China Qualifier und der junge Niederländer Sven Groen den Central Europe Qualifier.
PDC Weltmeisterschaft
18. November
Grand Slam Galerie
Natürlich gibt es wieder eine Galerie!!! Und jetzt ist sie endlich online!!!
Galerie
17. November
World Series of Darts Finals
Am kommenden Wochenden wird in Glasgow das Finale der World Series of Darts ausgetragen. Neben den gesetzten Spielern, die die alle Turniere der World Series gespielt haben, werden Qualifkanten und eingeladene Spieler am Turnier teilnehmen.
Die PDC hat jetzt den Zeitplan für die erste und zweite runde bekanntgegeben. In der ersten Runde werden nur eingeladene Spieler und Qualifikanten am Oche stehen, in der zweiten Runde werden die Sieger der ersten Runde auf die gesetzten Spieler treffen.
Eröffnet wird das Turnier am Samstag, den 21. November mit dem Spiel zwischen Simon Whitlock und Rowby-John Rodriguez.
Teilnehmer, Zeitplan
WDF Ergebnisse
Bei den Malta Open holten sich der Türke Umit Uygunsozlu und die Deutsche Ann-Kathrin Wigmann die Einzeltitel. Die Doppel der Herren gewann das Doppel John Walton/John ven de Weerd, die der Damen das deutsche Doppel Ann-Kathrin Wigman/Silke Goebel.
Sieger der Latvia Open waren der Finne Ulf Ceder und die Schwedin Maud Jansson. Das neuseeländische Ted Clements Memorial Turnier wurde von Craig Caldwell und Judy Fenton gewonnen.
Sieger der North Ireland Open sind Deta Hedman und Colin McGarry. Bei den Jugendlichen gewannen Nathan Rafferty und Jamie O'Connor.
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit wurde nach dem Grand Slam of Darts, der in diesem Jahr zum ersten Mal zum Ranking zählt, aktualisiert.
PDC Rankings
16. November
PDC Weltmeisterschaft 2016
Das Teilnehmerfeld der internationalen Teilnehmer an der PDC Weltmeisterschaft 2016 füllt sich immer mehr. Koha Kokiri hat sich als Sieger der Ozeanic Masters qualifiziert, Loz Ryder als Erster des DPA Australian Grand Prix Rankings. Beide Spieler werden in der Ersten Runde am Oche stehen.
Am Wochenende fanden die Finale der Superleague Germany und der Superleague Eastern statt - die Sieger Rene Eidams und
Michael Rastovits ziehen in die Vorrunde des Turniers ein.
Teilnehmer
Super League Germany
Super League Eastern
Van Gerwen gewinnt Grand Slam
Michael van Gerwen schlug im Finale des Grand Slam of Darts Phil Taylor mit 16:13 und komplettierte damit seine Titelsammlung.
Zu Beginn des spannenden Finales hatte sich Phil Taylor stark präsentiert und sich eine Führung gegen Michael van Gerwen erspielt, der einige Zeit brauchte, bis er im Spiel angekommen war. Dann aber kam van Gerwen stärker auf und konnte Taylors Probleme mit den Doppeln nutzen um das Spiel am Ende mit 16:13 zu gewinnen.
Bericht, Statistik
BDO Weltmeisterschaft 2016
Die BDO hat jetzt den genauen Zeitplan der Weltmeisterschaften 2016 in Lakeside bekannt gegeben, die vom 2. Januar bis 10. Januar ausgetragen wird.
Die Titelverteidgerin bei den Damen, Lisa Ashton, wird gleich am Nachmittag des ersten Tages gegen Paula Jacklin antreten. Der Weltmeister bei den Herren, Scott Mitchell, spielt am Sonntagnachmittag sein erstes Spiel gegen den Gewinner des Vorrundenspiels zwischen Craig Caldwell und Alan Soutar.
Teilnehmer, Zeitplan
15. November
Grand Slam - Halbfinale
Michael van Gerwen gewann das erste Halbfinale am Sonntag Nachmittag mit 16:6 gegen Michael Smith, der ziemlich nervös ins Spiel gegengen war und einige Zeit brauchte, um ins Spiel zu finden. Michael van Gerwen war nicht so stark wie in anderen Spielen, aber zu stark für Michael Smith.
Auch im zweiten Halbfinale wirkten beide Spieler zu Beginn ziemlich nervös und es dauerte etwas, bevor sie wirklich im Spiel angekommen waren. Dann war es Phil Taylor, der die bessere Leistung zeigte und verdient mit 16:12 gewann.
Im Finale werden also Michael van Gerwen und Phil Taylor gegeneinander antreten.
Ergebnisse
Bericht, Statistik
Grand Slam Viertelfinale - Zweiter Abend
Michael Smith und Michael van Gerwen gewannen ihre Viertelfinalspiele gegen Adrian Lewis und Kim Huybrechts.
Adrian Lewis hätte gegen Michael Smith durchaus auch gewinnen können, war aber zu schlampig auf seinen Doppeln und ließ viel zu viele Chancen aus. Kim Huybrechts hingegen hatte gegen einen wie entfesselt spielenden van Gerwen von Anfang an keine Chance.
Ergebnisse
Bericht, Statistik
14. November
Grand Slam Viertelfinale - Erster Abend
Die Sieger der beiden Viertelfinale am Freitag waren Phil Taylor und Raymond van Barneveld, die jetzt in den Halbfinalen aufeinandertreffen werden.
Im ersten Viertelfinale schlug Raymond van Barneveld Mark Webster mit 16:12. Webster hatte durchaus seine Chancen, verfehlte aber zu oft das Doppelfeld. Das zweite Viertelfinale wurde von einem hervorragend spielenden Phil Taylor dominiert - er schlug Robert Thornton mit 16:7.
Ergebnisse
Bericht, Statistik
13. November
Grand Slam Zweite Runde - Zweiter Abend
Michael van Gerwen hatte keine Schwierigkeiten sich gegen einen stark spielenden Steve Beaton mit 10:2 durchzusetzten. Schwerer hatten es da schon Adrian Lewis gegen Peter Wright, der mit seinem Spiele gar nicht zufrieden war und Michael Smith gegen Dave Chisnall. Sie gewannen aber dann doch beide mit 10:7. Am ausgeglichensten und deshalb auch am spannensten war das Spiel zwischen Kim Huybrechts und dem einzigen noch im Turnier verbliebenen BDO Spieler, Martin Adams. Huybrechts gewann am Ende ganz knapp mit 10:9
Ergebnisse
Bericht, Statistik
12. November
Grand Slam Zweite Runde - Erster Abend
Nachdem die Gruppenspiele der Gruppen E - H wenig Überraschendes
boten, wollte die zweiten Runde die Fans anscheinend dafür entschädigen...Robert Thornton schaute bereits wie der sichere Sieger aus, als Robbie Green auf einmal aufdrehte. Aber Thornton konnte sich noch über die
Ziellinie retten. Phil Taylor verwarf im ersten Leg mehre Darts auf die Doppel und erholte sich davon erst nach der ersten Pause. Ein einfacher Sieg war es aber gegen Terry Jenkins auf keinen Fall. Weltmeister Gary Anderson wurde zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder von Doppel Problemen geplagt
und Mark Webster holte sich den Sieg. James Wade und Raymond van Barneveld lieferten sich einen sehr ausgeglichenen Kampf, bei dem der Vorteil erst bei James Wade lag, in der entscheidenden Phase aber beim Niederländer, der auch gewann.
Ergebnisse
Natürlich auch dieses Mal - Fußball
Wayne Jones trägt die Farbe seines lokalen Fußballklubs und und auch sein Spitzname ist von den Wolverhampton Wanderers abgeleitet. Ein Fußball Fan ist er aber anscheinend nicht und ob ihm die Methoden
des ehemaligen Managers und Coach Frank Buckley zugesagt haetten, kann ich mir nicht so recht vorstellen...
Natürlich auch dieses Mal - Fußball.
11. November
Letzte Gruppenspiele - Gruppen A - D
Mit den letzten Gruppenspielen der Gruppen A-D ist die Gruppen Phase des Grand Slam zu Ende gegangen. Lediglich Michael van Gerwen und Martin Adams überstanden
ihre Gruppenspiele ungeschlagen, Adams ist damit auch der einzige BDO Spieler, der in die zweite Runde gekommen ist. Außer Adams und van Gerwen kamen Peter Wright, Kim Huybrechts,
Adrian Lewis, Dave Chisnall, Michael Smith und auf Grund der besseren Legdifferenz Steve Beaton in die nächte Runde.
Ergebnisse, Tabellenstand
Bericht, Statistik
10. November
Stairway to Heaven...
Ganz viel Dart - schließlich war auch der Sonntag ein Tag mit zwei Sessions und die Abendsession war auch ganz besonders spannend. Aber im Artikel spielt auch
die Band Led Zeppelin eine Rolle und tatsächlich gibt es auch da eine Verbindung nach Wolverhampton...
Stairway to Heaven...
Grand Slam - Letzte Gruppenspiele E - H
Geert de Vos spielte mit 113.86 den bisher höchsten Durchschnitt bei diesem Turnier und gewann mit 5:0 gegen Jonny Clayton. Allerdings reichte das nicht um sich für
die nächste Runde zu qualifizieren. Weitergekommen sind in allen vier Gruppen die gesetzten Spieler, die zudem alle auf dem ersten Tabellenplatz landeten - also Gary Anderson,
James Wade, Robert Thornton und Phil Taylor und daneben die Zweitplazierten Raymond van Barneveld, Mark Webster, Robbie Green und Terry Jenkins. Keiner
der vier BDO Spieler dieser Gruppen konnte sich also für die nächste Runde qualifizieren.
Ergebnisse, Tabellenstand
Bericht, Statistik
9. November
Grand Slam - Zweite Gruppenspiele A - D
Während die Nachmittags-Session eher unaufgeregt verlief, war die Abend-Session voller Dramatik und Überraschungen, so dass der überlegene 5:1 Sieg von Michael van Gerwen gegen Kim Huybrechts
ziemlich verblasste. Gleich im ersten Spiel gab es erneut einen 5:0 Sieg, dieses Mal von Steve West der auf einmal richtig gute Darts spielte. Dann holte sich Andy Fordham einen Sieg über Wayne Jones, Michael Smith schlug Adrian Lewis,
Martin Adams sicherte sich gegen Jelle Klaasen seinen zweiten Sieg und zum krönenden Abschluß zeigte Dave Chisnall gegen Peter Wright eine herausragende Vorstellung, die mit einem 109.84er
Durchschnitt und einem Neun-Darter belohnt wurde.
Ergebnisse, Tabellenstand
Bericht, Statistik
8. November
Wolverhampton und die amerikanische Unabhängigkeits-Erklärung
In erster Linie geht es im zweiten Artikel aus Wolverhampton um den ersten Tag des Grand Slam mit seinen 16 ersten Gruppenspielen. Aber tatsächlich hat
Wolverhampton auch ein bisschen mit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung zu tun. Warum könnt ihr im Artikel auch erfahren.
Wolverhampton und die amerikanische Unabhängigkeits-Erklärung
Grand Slam - Zweite Gruppenspiele E - H
Nach der Nachmittagssession steht Gary Anderson nach seinem zweiten Sieg in Gruppe E sicher unter den letzten 16. Auch Phil Taylor - mit einem überragenden
108er Durchschnitt -, James Wade und Robert Thornton gewannen ihre zweiten Gruppenspiele und stehen mit einem Fuß in der nächsten Runde. Endgültig entschieden wird
wer weiter kommt aber erst morgen in den letzten Gruppenspielen.
Ergebnisse, Tabellenstand
Bericht, Statistik
Global Darts vor Ort
Auch in diesem Jahr ist Global Darts wieder beim Grand Slam of Darts in Wolverhampton. Wie immer wird es auch eine Reihe von Artikeln zum Grand Slam geben.
Im ersten Artikel in diesem Jahr geht es um das Fans Forum, das am Vorabend des Turniers stattfand.
Das Fans Forum
Grand Slam - Erste Gruppenspiele E - H
Bei den ersten Gruppenspielen der Gruppen A - D war es Martin Adams, der mit seinem 5:2 Sieg über Ian White für die Überraschung des Abends sorgte.
Beide Spieler zeigten dabei ein hochklassige Vorstellung. Auch Andy Fordham spielte ein gutes Spiel gegen Adrian Lewis, verlor aber trotz eines Durchschnitts
von rund 99 gegen Adrian Lewis. Michael van Gerwen sorgte gegen den BDO Qualifikanten Mark Oosterhuis für den einzigen 5:0 Sieg des Abends.
Ergebnisse, Tabellenstand
Bericht, Statistik
7. November
Grand Slam - Erste Gruppenspiele E - H
Die ersten Gruppenspiele der Gruppen E - H brachten neben 5:0 Siegen für Gary Anderson, Phil Taylor und Raymond van Barneveld auch eine erste Überraschung.
Der PDC Qualifkant Jonny Clayton schlug Terry Jenkins bei seinem Grand Slam Debüt mit 5:3. Die vier BDO Spieler dieser Gruppen, Geert de Vos, Michel van der Horst, Martin Phillips und Larry Butler
verloren ihre Spiele, wobei Robert Thornton gegen de Vos große Probleme hatte.
Ergebnisse, Tabellenstand
Bericht, Statistik
Darts Performance Centre
Das Darts Performance Centre wirft einen Blick auf den Grand Slam und überlegt, welche BDO Spieler wohl die beste Chance haben, die Gruppen Phase zu überleben.
BDO v PDC
Interview mit Peter Sajwani
Wir haben nicht nur seine Darts verlost, während der Winmau World Masters habe ich auch ein Interview mit dem schwedischen Dartspieler Peter Sajwani geführt. Er ist der aktuelle schwedische nationale Meister und arbeitet sich stetig im WDF und BDO Ranking nach oben.
Zum Interview
Grand Slam of Darts
Heute beginnt in Wolverhampton der Grand Slam of Darts mit den ersten Gruppenspielen aller Gruppen. In der Nachmittags-Session spielen die Gruppen E-H, in der
Abend-Session die Gruppen A-D. So wird Titelverteidiger Phil Taylor am Nachmittag gegen den BDO Spieler Martin Phillips am Oche stehen, während der als Favorit ins Turnier
gehende Michael van Gerwen in der Abend-Session gegen den BDO Qualifikanten Mark Oosterhuis sein Turnier beginnen wird. Der Grand Slam ist das einzige Turnier,
das van Gerwen noch nicht hat gewinnen können.
Zeitplan, Ergebnisse
3. November
Grand Slam of Darts
Die PDC hat jetzt auch den Zeitplan des Turniers veröffentlicht. Beginnen wird das Turnier am Samstag, den 8. November mit den Spielen der Gruppen E - H in der Nachmittags Session. Erste Spiel wird das Spiel zwischen Rowby-John Rodriguez und Robbie Green sein.
Auslosung, Zeitplan
WDF/BDO Rankings
Alle Rankings der WDF und BDO bis auf das Finders Masters Ranking wurden auf den neuesten Stand gebracht.
WDF/BDO Rankings
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit wurde nach der European Championship aktualisiert.
PDC Rankings
3. November
Grand Slam of Darts
Die letzten beiden noch freien Turnierplätze wurden für ihre Players Championships Siege an Terry Jenkins und Jelle Klaasen vergeben.
Die PDC hat inzwischen auch die Gruppenauslosung für das Turnier bekannt gegeben. Titelverteidiger Phil Taylor bildet zusammen mit Rowby-John Rodriguez, Robbie Green und Martin Phillips die Gruppe H. BDO Weltmeister Scott Mitchell, Peter Wright, Mervyn King und Dave Chisnall sind zusammen in Gruppe D - die Gruppe mit den stärksten Spielern.
Grand Slam of Darts
WDF World Cup
Sieger der Einzeltitel des WDF Wordcups in der Türkei waren der Waliser Jim Williams und die Engländerin Lisa Ashton. Lisa Ashton holte sich auch zusammen mit Claire Brookin den Doppeltitel. Der Doppeltitel der Herren ging an das niederländische Doppel Harms/Veenstra. Beide Team Titel gingen an England - das deutsche Damenteam stand im Finale.
Bei den Jugendlichen war der Niederländer Maikel Verberk am erfolgreichsten - er holte sich den Titel im Einzel und zusammen mit Justin van Tergouw auch den Doppel Titel sowie den Titel im Mixed Doppel. Das deutsche Jungendoppel Nico Schlund/Kevin Troppmann landete auf dem zweiten Platz. Bei den Mädchen ging der Einzeltitel an Taylor Carolissen aus Südafrika, die im Finale Christina Schuler aus Deutschland schlug. Christina Schuler holte sich zusammen mit Nina Puls den Titel im Doppel.
Ergebnisse
2. November
World Series of Darts Finale
Die PDC hat jetzt die Auslorung für die erste und zweite Runde des Turniers veröffentlicht. In der errsten Runde werden nur die qualifikanten und die eingeladenen Spieler am Oche stehen. Die Sieger der Erstrundenspieler treffen dann in Runde zwei auf die gesetzten Spieler
World Series of Darts Finale
1. November
Van Gerwen verteidigt Titel
Mit einem äußerst knappen 11:10 Sieg über Gary Anderson verteidigte Michael van Gerwen seinen European Championship Titel. Anderson hatte im Finale bereits mit 10:7 geführt, dann aber keine echte Chance mehr gehabt, auch als Erster über die Ziellinie zu kommen.
Van Gerwen hatte sich am dritten Tag mit Siegen über Dave Chisnall und Peter Wright ins Finale gespielt, Anderson hatte sich gegen Jelle Klaasen und Adrian Lewis durchgesetzt.
Ergebnisse
Bericht und Statistik, Viertelfinale
Bericht und Statistik, Halbfinale und Finale
31. Oktober
European Championship - Tag 2
In der zweiten Runde der European Championship gab es eine ganze Reihe von guten Leistungen mit Durchschnitten von über 100. Das beste Spiel fand zwischen Stephen Bunting und Dave Chisnall in der Nachmittags-Session statt. Beide Spieler hatten einen Durchschnitt von über 100, Bunting verlor mit 6:10. Titelverteidiger Michael van Gerwen hatte mit 106.81 den höchsten Durchschnitt und zog mit einem 10:3 Sieg über Cristo Reyes in die Viertelfinale ein, wo er wie im Vorjahr auf Dave Chisnall treffen wird. Die anderen Sieger der zweiten Runde waren John Henderson, Adrian Lewis, Gary Anderson, Peter Wright, Phil Taylor und Jelle Klaasen.
Ergebnisse
Bericht und Statistik
European Championship - Tag 1
Kim Huybrechts, einziger belgischer Teilnehmer an der European Championship, konnte sein Erstrundenspiel gegen Mervyn King gewinnen und zog in die zweite Runde des Turniers ein, wo er auf Peter Wright treffen wird. Ebenfalls in der zweiten Runden stehen Titelverteidiger Michael van Gerwen, Phil Taylor, John Henderson, Rowby-John Rodriguez, Stephen Bunting, Dave Chisnall, Adrian Lewis, Justin Pipe Gary Anderson, Simon Whitlock, Michael Smith, Cristo Reyes, James Wade und Jelle Klaasen
Max Hopp ist gegen den stark spielenden Cristo Reyes ausgeschieden.
Ergebnisse
30. Oktober
Winmau World Masters Galerien
Endich online: die beiden Winmau World Masters Galerien!!!
Galerie Turnier
Galerie Finale
European Championship
Heute beginnt in Hasselt in Belgien die European Championship mit der ersten Runde. In einer Nachmittag- und einer Abendsession werden je acht Spiele ausgetragen.
Max Hopp, der einzige deutsche Teilnehmer, wird das Turnier gegen den Spanier Cristo Reyes eröffnen. Titelverteidiger Michael van Gerwen trifft in der Abendsession auf seinen Landsmann Jeffrey de Zwaan.
Michael van Gerwen geht als Favorit ins Turnier gefolgt von Phil Taylor und Gary Anderson.
Spielplan, Ergebnisse
28. Oktober
Darts Performance Centre
In dieser Ausgabe der Coaching Klinik geht es um ein frustrierendes Problem: man trainiert und trainiert und wird nicht besser sondern schlechter. Aber stimmt das wirklich?
Genauigkeit
27. Oktober
PDC Weltmeisterschaft
Drei weitere Plätze in der Vorrunde der Weltmeisterschaft 2016 wurden in den letzten Tagen besetzt.
Der Grieche John Michael gewann das Südeuropäische Qualifikationsturnier, der Russe Aleksandr Oreshkin den russischen Qualifier und Alex Tagarao das philippinische Qualifikationsturnier. Oreshkin und Tagarao werden das erste Mal an der PDC Weltmeisterschaft teilnehmen.
Teilnehmer
Finders Masters
Das Teilnehmer Feld der Finders Masters, dem letzten Test für viele BDO Top Spieler vor der Weltmeisterschaft in Lakeside, ist jetzt komplett.
Die letzten Wildcards wurden bei den Herren an Darius Labanauskas und Frans Harmsen und bei den Jugendlichen an Jeffrey Ballast und Job den Heuvel vergeben.
Finders Masters
The World
Sieger des sechsten Turniers der diesjährigen Dartslive World Serie war der Amerikaner Randall van Deursen. Er besiegte im Finale des in Shanghai ausgetragenen Turniers den Kroaten Boris Krcmar. In den Halbfinalen standen Lourence Ilagan von den Philippinen und der Japaner Takehiro Suzuki. Das Ranking wird von Lourence Ilagan angeführt gefolgt vom Amerikaner Leonard Gates und Boris Krcmar
Das letzte Turnier der Serie wird am 29. November in Taipei stattfinden.
The World
Ergebnisse...
Sieger der Turkish Open waren der Waliser Jim Williams und die Engländerin Deta Hedman. Die Doppel der Herren gewannen Martin Phillips und Jim Williams, die der Damen Deta Hedman und Rachel Brooks. Die gemischeten Doppel wurden von Wayne Warren und Nikki O'Donovan gewonnen.
James Bailey und Corrine Hammond holten sich die Titel bei den Australian Masters. Die Witch City Open wurden vom Kanadier Jeff Smith und der Amerikanerin Robin Curry gewonnen. Die Jugendtitel gingen an Dominik Pundt und Kaylee Roy.
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit und der PDC Pro Tour Order of Merit wurden nach dem letzten Players Championship Wochenende aktualisiert.
PDC Rankings
26. Oktober
WDF World Cup
Heute beginnt in Kemer in der Türkei der WDF World Cup mit der Eröffnungszeremonie. Mannschaften aus 38 Ländern werden am Turnier teilnehmen. In diesem Jahr werden zum ersten Mal vier Frauen pro Land dabei sein statt bisher zwei und es werden auch je zwei Mädchen und Jungen antreten statt bisher jeweils ein Jungen und ein Mädchen pro Land. Daher wird es einen echten Damen Team Wettbewerb gegen, bei den Jugendlichen kommen die Doppel der Mädchen und Jungen neu dazu.
Das deutsche Team besteht aus Marko Puls, Benny Sensenschmidt, Frank Gansen, Martin Schindler, Irina Armstrong, Steffi Lück, Anne Willkomm, Steffi Zwitkowitsch, Nico Schlund, Kevin Troppmann, Christina Schuler und Nina Puls.
Die gesamte Auslosung findet ihr auf der Homepage der WDF
WDF World Cup
Players Championship Finals
Nach Abschluss der diesjährigen Pro Tour Saison stehen die 32 Teilnehmer der Players Championship Finals in Minehead fest, die vom 27. - 29. November stattfinden werden.
Die PDC hat bereits die Auslosung der ersten Runde bekanntgegeben. Titelverteidiger Gary Anderson wird in seinem Erstrundenspiel auf Phil Taylor treffen, Michael van Gerwen tritt gegen den Jugendweltmeister Keegan Brown an.
Teilnehmer, Auslosung
Wright und Anderson gewinnen in Coventry
Peter Wright gewann am Samstag das vorletzte Players Championship des Jahres mit einem knappen 6:5 Sieg über Benito van de Pas. In den Halbfinalen standen Mansur Suljovic und Stephen Bunting.
Am Sonntag setzte sich dann Gary Anderson im die Saison beendenden Players Championship 20 mit 6:2 gegen James Wade durch. Jelle Klaasen und Dave Chisnall erreichten die Halbfinale.
Für Peter Wright war es der dritte Sieg bei einem Players Championship in diesem Jahr, für Gary Anderson der zweite. Die diesjährige Pro Tour Saison ist damit zu Ende. Das erste Wochenende der Pro Tour 2016 werden die ersten drei UK Open Qualifikationen am 5., 6. und 7. Februar in Wigan sein.
Ergebnisse
World Series of Darts Finale
Die letzten vier freien Plätze im World Series of Darts Final, das am 21. und 22. November in Glasgow ausgetragen werden wird, sicherten sich Chris Dobey, Mark Webster, Dimitri van den Bergh und Terry Jenkins.
World Series of Darts
Grand Slam of Darts
Über den Grand Slam Qualifier am letzten Wochenende konnten sich Mark Webster, Jonny Clayton, Mervyn King, Steve West, Wayne Jones, Andy Boulton, Robbie Green und Steve Beaton Plätze im Turnier sichern. Damit ist das Teilnehmerfeld fast komplett. Die letzten freien Plätze werden bei der European Championship besetzt werden.
Grand Slam of Darts
22. Oktober
Pro Tour Wochenende
Morgen beginnt in Coventry ein weiteres Pro Tour Wochenende der PDC mit der Qualifikation für den Grand Slam über die noch acht Plätze im Turnier besetzt werden. Anschließend wird die Qualifikation für das Finale der World Series of Darts gespielt, bei der noch vier Turnierplätze vergeben werden.
Am Samstag und Sonntag werden dann die letzten beiden Players Championships ausgetragen - die letzte Chance für die Spieler sich für die Players Championship Finals in Minehead zu qualifizieren.
Teilnehmer, Ergebnisse
20. Oktober
European Championship
Die PDC hat heute die Spielpaarungen der ersten und der zweiten Runde des Turniers bekanntgegeben.
Max Hopp wird gegen Cristo Reyes das Turnier in der Nachmittags-Session am 30. Oktober eröffnen. Titelverteidiger Michael van Gerwen spielt ebenso wie Phil Taylor in der Abend-Session und wird in der ersten Runde auf seinen jungen Landsmann Jeffrey de Zwaan treffen.
Teilnehmer, Zeitplan, Auslosung
PDC Unicorn World Youth Championship
Max Hopp und Nathan Aspinall werden das Finale der PDC Unicorn World Youth Championship bestreiten, dass am 29. November während der Players Championship Finals in Minehead ausgetragen wird.
Hopp erreichte das Finale mit Siegen gegen Stephen Rosey, Berry van Peer, Kenny Neyens, Jeffreyde Zwaan und Dean Reynolds, Aspinall schlug James Thompson, Sam Head, Scott Dale, Josh Payne und Roxy-James Rodriguez. Vorjahressieger Keegan Brown schied bereits in der ersten Runde gegen Rowby-John Rodriguez aus, seinen Finalgegner im letzten Jahr.
Ergebnisse
19. Oktober
PDC Unicorn World Youth Championship
Zum Abschluss der diesjährigen Development Tour wird heute in Wigan noch die PDC Unicorn World Youth Championship ausgetragen. Gepielt wird bis zum Finale, das Finale selbst wird dann während der Players Championship Finals in Minehead am 29. November gespielt.
An der Weltmeisterschaft nehmen 64 Spieler teil, 13 davon internationale Qualifikanten. Die anderen haben sich über ein Zwei-Jahres Youth Tour Order of Merit qualifiziert - darunter auch Titelverteidiger Keegan Brown und Max Hopp. Neben Max Hopp werden auch noch zwei weitere Deutsche am Oche stehen: Thomas Luksch und Kai Gotthardt.
PDC Unicorn World Youth Championship
Grand Slam of Darts
Am Wochenende wurde in Veldhoven der europäische NDB Qualifier für den Grand Slam ausgetragen, über den die letzten beiden der acht BDO Plätze im Turnier besetzt wurden. Qualifiziert habe sich aus einem Feld von über 170 europäischen Teilnehmern die beiden Niederländer Mark Oosterhuis und Michel van der Horst.
Auch Kim Huybrechts sicherte sich durch seinen Sieg beim European Darts Grand Prix einen Platz im GSOD.
Grand Slam of Darts
Development Tour
Am Wochenende wurden in Wigan die vier letzten Events der PDC Development Tour 2015 gespielt. Zwei der Turniere wurden von Bradley Kirk gewonnen, der sich damit an die Spitze des Rankings spielte. Die anderen beiden Sieger waren Sven Groen am Samstag und Dean Reynolds am Sonntag. Dean Reanolds hatte dieses Jahr im Juli bereits ein Turnier der Challenge Tour gewonnen.
Die beiden Führenden in der Tabelle, Bradley Kirk und Mike de Dekker, bekommen eine Zwei-Jahres Tour Card der PDC.
Development Tour
European Championship
Nach dem European Darts Grand Prix in Sindelfingen stehen jetzt alle Teilnehmer für die European Championship fest, die vom 30. Oktober bis 1. November in Hasselt in Belgien ausgetragen wird.
Sehr viel hat sich im Teilnehmerfeld nicht mehr verändert, allerdings hat Jeffrey de Zwaan durch seine Teilnahme am European Darts Grand Prix Ronny Huybrechts noch vom letzten Platz der Europäer verdränt, die sich über den Pro Tour Order of Merit für das Turnier qualifiziert haben.
Teilnehmer, Zeitplan
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der PDC Pro Tour Order of Merit und the Development Order of Merit wurden auf den neuesten Stand gebracht.
PDC Rankings
18. Oktober
Kim Huybrechts gewinnt European Darts Grand Prix
In einem ganz engen Finale besiegte Huybrechts Peter Wright mit 6:5 und holte sich seinen zweiten Titel auf der European Tour. Mit seinem Sieg qualifizierte sich Huybrechts auch für den Grand Slam of Darts.
Huybrechts hatte sich am Finaltag mit Siegen gegen Steve Beaton, Michael Smith und James Wade ins Finale gespielt, Wright war Dank seiner Siege über Stephen Bunting, Ian White und Mensur Suljovic ins Finale eingezogen.
Ergebnisse
17. Oktober
European Darts Grand Prix - Tag 1
Mensur Suljovic ist der einzige deutschsprachige Qualifikant, der nach der ersten Runde des European Darts Grand Prixs noch im Turnier ist. Jyhan Artut zeigte zwar eine ansprechende Leistung, hatte aber heftige Probleme mit den Doppeln, Max Hopp hatte einen hervorragenden Start ins Spiel, konnte das Niveau aber nicht aufrecht erhalten und verlor dann noch knapp mit 5:6.
Heute kommen die Top 16 des Pro Tour Order of Merit ins Turnier. Auch heute gibt es wieder eine Nachmittags- und eine Abend-Session.
Zeitplan, Ergebnisse
16. Oktober
European Darts Grand Prix
Über den Host Nation Qualifer holten sich Kevin Münch, Jyhan Artut, Stefan Stoyke und Max Hopp einen Platz im Turnier.
Die Europäischen Qualifkanten werden angeführt von Raymond van Barneveld und Mensur Suljovic, auch der in Freudenstadt wohnende Robert Marijanovic sicherte sich einen Platz im Turnier.
Von den Host Nation Qualifikanten wird lediglich Jyhan Artut bereits heute in der Nachmittgs Session gegen Lee Evans am Oche stehen, die anderen drei deutschen Spieler werden heute Abend spielen: Max Hopp v Gerwyn Price, Stefan Stoyke v Jamie Caven und Kevin Münch v Jonny Claydon.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
15. Oktober
European Championship
Der European Darts Grand Prix in Sindelfingen ist das letzte Turnier, das noch für die Qualifikation zur European Championship zählt, die vom 30. Oktober bis 1. November in Hasselt in Belgien ausgetragen werden wird.
Wie im Augenblick das Teilnehmerfeld aussieht findet ihr hier:
Teilnehmer, Zeitplan
European Darts Grand Prix
Heute beginnt in Sindelfingen das letzte Event der diesjährigen European Tour, der European Darts Grand Prix, mit dem European und dem Host Nation Qualifier, bei denen die letzten zwölf Plätze im Turnier vergeben werden.
Die PDC hat bereits die Auslosung für das Turnier bekanntgegeben. Am Freitag, an dem lediglich die Qualifikanten auf der Bühne stehen, wird das Turnier mit dem Spiel zwischen Robbie Green und Mickey Mansell eröffnet. Am Samstag steigen dann die Top 16 des Pro Tour Order of Merit ins Turnier ein und spielen gegen die siegreichen Qualifikanten. Der erste der Top 16 Spieler der ins Turnier kommt wird Brendan Dolan sein, der gegen den Sieger des Erstrundenspiels zwischen Johnny Haines und dem EQ3 antreten wird.
Teilnehmer, Zeitplan
Darts Performance Centre
Hier noch die beiden letzten Blogs des Darts Performance Centres zu den Winmau World Masters. Um sie zeitnaher zu übersetzen und hochzuladen, hat meine Zeit einfach nicht gereicht...
Nach Hull und zurück 5, Dinner mit Mr. Potter und Nach Hull und zurück 6, Puuuhhh!
14. Oktober
Nachlese
Ein nicht ganz ernst zunehmender Rückblick auf die World Masters - überwiegend in Bilder, die irgendwie nicht in die Galerie passen.
Nachlese
PDC Weltmeisterschaft
Inzwischen stehen weitere internationale Qualifikanten der PDC Weltmeisterschaft 2016 fest. Hier ein Überblick über die bereits bekannten Teilnehmer.
Teilnehmer
13. Oktober
Winmau World Masters Gewinnspiel
Wir haben einen Sieger!!! Tobias Pietsch hat das Set Peter Sajwani Darts gewonnen, es wird ihm in den nächsten Tagen zugesandt.
Interessanterweise hatten alle deutschsprachigen Teilnehmer auf das frühe Aussschieden getippt, so dass das Los entscheiden musste. Alle englischsprachigen Teilnehmer hatten darauf gesetzt, dss Peter mindestens bis in die dritte Runde kommen würde...
Allen Teilnehmern vielen Dank und dem Sieger viel Erfolg mit seinen neuen Darts!
12. Oktober
Finaltag
Der Final Tag der Winmau World Masters war erneut ein sehr langer Tag, an dem es aber auch viele gute Dartspiele zu sehen gab.
Der Höhepunkt war sicherlich das Halbfinale zwischen Martin Adams und Larry Butler...
Finaltag
Aileen de Graaf und Glen Durrant gewinnen Winmau World Masters
Mit Aileen de Graaf und Glen Durrant gewannen die beiden Spieler, die das ganze Turnier über konstant die besten Leistungen gebracht hat. Für beide
Spieler ist es der erste Winmau World Masters Titel.
Aileen de Graaf und Lisa Ashton hatten ein spannendes und hochklassiges Damen finale gespielt, das De Graaf mit 5:4 gewinnen konnte. Glen Durrant
schug den Nord Amerikaner Larry Butler in einem etwas einsetigeren Herrenfinale mit 7:3. Zuvor hatte Butler in einem unglaublichen Spiel
gegen Martin Adams gewonnen.
Ergebnisse
11. Oktober
Lakeside Auslosung
Zu Beginn des letzten Tags der Winmau World Masters fand die Auslosung der Vorrunde der Herren und der ersten Runde der Damen und Herren für die
BDO Weltmeisterschaft in Lakeside statt.
Die Titelverteidiger Lisa Ashton und Scott Mitchell werden in ihren ersten Spielen auf Paula Jacklin beziehungsweise den Sieger des Vorrundenspiels
zwischen Craig Caldwell und Alan Soutar treffen. Die Weltmeisterschaft wird vom 2. -10. Januar ausgetragen.
Teilnehmer, Auslosung
Die Damen
Am Samstag fanden die Viertelfinale der Damen und die Achtelfinale der Herren statt. Insgesamt gab es wenig Überraschungen, aber
es war ein interessanter und durch die Damenspiele auch sehr abwechslungreicher Tag.
Und es blieb sogar noch Zeit zum Abendessen!
Die Damen
Thornton gewinnt in Dublin
Robert Thornton gewann das Finale des World Grand Prix mit 5:4 gegen Michael van Gerwen und sicherte sich seinen zweiten PDC Major Titel.
Michael van Gerwen war als Favorit ins Turnier und sicher auch ins Finale gegangen, aber Thornton erwies sich als ebenbürtiger Gegner, der darüber
hinaus auch seine Doppel besser traf. So endete dieses an Überraschungen reiche Turnier auch mit einem überraschenden, aber durchaus verdienten Sieger.
Ergebnisse
Winmau World Masters - Tag 3
Am dritten Tag der World Masters fanden die Viertelfinale der Damen und die Achtelfinale der Herren statt.
Bei den Damen setzten sich in alle vier Spielen die Favoriten durch, wenn auch Deta Hedman und Fallon Sherrock ein paar SChrecksekungen überstehen mussten. Bei den Herren
schieden mit Mark McGeeney, Darryl Fitton und Madars Razma drei weitere gesetzte Spieler aus dem Turnier aus. Larry Butler hingegen ist nach
seinem 3:0 Sieg über Razma weiter im Turnier. Morgen wird das Turnier zu Ende gespielt.
Ergebnisse, Zeitplan Finaltag
Darts Performance Centre
Der "Marathontag" beschäftigt auch das Darts Performance Centre.....
Nach Hull und zurück 4
10. Oktober
Die Letzten 32
Am Freitag wurden die Letzten 32 der Herren gespielt!!! Die gesetzten Spieler kommen ins Spiel.
Ein sehr langer Dart Tag, an dem es einige Überraschungen gab. So schied Titelverteidiger Scott Mitchell gegen Larry Butler gleich wieder aus dem
Turnier aus...
Die Letzten 32
World Grand Prix - Halbfinale
Robert Thornton und Michael van Gerwen sind die Sieger der beiden Halbfinale des World Grand Prix und werden im Finale des Turniers aufeinandertreffen.
Robert Thornton besiegte Mensur Suljovic mit 4:2 und musste dazu erst einen Rückstand wettmachen. Michael van Gerwen setzte sich mit 4:1 gegen Mark Webster durch,
der ihm einfach nicht gewachsen war, obwohl auch van Gerwen keine herausragende Leistung zeigte.
Ergebnisse
9. Oktober
Winmau World Masters - Tag 2
Heute standen bei den Winmau World Masters die Jugendfinale und die Letzten 32 Spiele der Herren auf dem Programm. Sieger waren die Engländerin Danielle
Ashton und der Niederländer Justin van Tergouw.
Anschließend fanden die Last 32 Spiele der Herren statt, bei denen die gesetzten Spieler erstmals am Oche standen. Einige schieden allerdings gegen
die Qualifikanten gleich wieder aus, darunter auch BDO Weltmeister Scott Mitchell in einem hochklassigen und hartumkämpften Spiel gegen den Amerikaner
Larry Butler, der im Spiel einige Matchdarts verworfen hatte. Außer Butler zogen mit Darius Labanauskas, Thomas Junghans, Danny Noppert, Sven Verdonck, Krzysztof Ratajski
und Richard Veenstra noch weitere Qualifikanten in die nächste Runde ein.
Ergebnisse
Ankunft
Auch in diesem Jahr ist Globaldarts wird live bei den Winmau World Masters in Hull dabei!
Der Auftakt war schon einmal vielversprechend, aber wie auch im letzten Jahr reichlich anstrengend. Dieses Jahr litt die Qualifikation darunter, dass man
in der City Hall auf engstem Raum unterbringen musste.
Ankunft
Darts Performance Centre
Da der erste Tag der Winmau World Masters so vollgepackt war, habe ich es einfach nicht geschafft, den Blog des Darts Performance Centres
zu übersetzen und deshalb gibt es jetzt gleich zwei Tagebucheinträge zu lesen!!!
Nach Hull und zurück 2 und Nach Hull und zurück 3
Winmau World Masters
Heute begannen in Hull die Winmau World Masters mit den Qualifikationen für die Bühnenspiele, die von morgen an in der City Hall in Hull
stattfinden werden. Dafür qualifizierten sich 16 Herren, acht Frauen und je zwei Jungen und Mädchen, die bereits morgen ihre Finale austragen werden.
Neben den Jugendfinalen werden morgen die Last 32 der Männer gespielt, bei der die 16 gesetzten Spieler auf die 16 Qualifikanten treffen werden.
Winmau World Masters
World Grand Prix - Viertelfinale
Das erste Viertelfinale des Abends war gleich das spannenste und engste der vier Spiele: Robert Thornton setzte seinen Run fort und schlug
Ian White mit 3:2. Die anderen drei Viertelfinale waren deutlich einseitiger und Mensur Suljovic, Mark Webster und Michael van Gerwen zogen
problemlos in die Halbfinale ein, die morgen in Dublin gespielt werden.
Dabei wird es folgende Paarungen geben: Robert Thornton v Mensur Suljovic und Michael van Gerwen v Mark Webster.
Ergebnisse
Darts Performance Centre
Auch das Darts Performance Centre ist zur BDO Woche in Hull angereist und versorgt uns von dort aus mit Twitter und Facebook und, wenn
genug Zeit ist auch mit einem täglichen "Tagebucheintrag. Hier der erste Teil!
Nach Hull und zurück
BDO Woche in Hull
Die BDO Woche wurde am Mittwoch mit den Play-Offs für Lakeside und die Jugend Championship fortgesetzt.
Bei den Damen holten sich die beiden Plätze bei der BDO Weltmeisterschaft die Neuseeländerin Tina Osborne und Engländerin Dee
Bateman. Die vier Plätze für die Herren gingen an den ehemaligen BDO Weltmeister John Walton, den Engländer Darren Peetoom,
den Schotten Alan Soutar und an den Dänen Vladimir Andersen.
Das Finale der Jugend Championship, dass ebenfalls auf der Bühne in Lakeside stattfinden wird, bestreiten der Engländer Joshua Richardson
und der Ire Jordan Boyce.
BDO Weltmeisterschaft 2016
8. Oktober
World Grand Prix - Vierter Abend
Nachdem vierten Abend des World Grand Prix sind von den achten gesetzten Spielern nur noch Michael van Gerwen und Robert Thornton im Turnier.
Neben Robert Thornton zogen am vierten Abend Vincent van der Voort, Mensur Suljovic und Ian White in die Viertelfinale ein.
Ergebnisse
7. Oktober
World Grand Prix - Dritter Abend
Auch der dritte Abend des World Grand Prix verlief überraschend und mit Adrian Lewis, Michael Smith und Dave Chisnall schieden drei der vier Top
Ten Spieler, die an diesem Abend am Oche standen, aus dem Turnier aus. Lediglich Titelverteidiger Michael van Gerwen konnte in die Viertel -
Finale einziehen.
Ergebnisse
Bericht und Statistik, dritter Abend
Winmau World Masters Gewinnspiel
Anlässlich der Winmau World Masters, die ab Donnerstag in Hull gespielt werden, verlosen wir ein Set Peter Sajwani Darts. Der Schwede wird unter den Teilnehmern sein und ist bereits auch für die BDO Weltmeisterschaft 2016 qualifiziert.
Gewinnspiel
BDO Woche, Hull
Gestern begann die BDO Woche in Hull mit dem ersten BDO Qualifikationsturnier für den Grand Slam. Das Qualifikationsturnier verlief ähnlich
überraschend, wie der dritte Abend des World Grand Prix - die zwei Plätze, die für den Grand Slam vergaben wurden, sicherten sich gegen die starke
Konkurrenz der Amerikaner Larry Butler und vollkommen unerwartet der ehemalige BDO Weltmeister Andy Fordham, der schon jahrelang nichts mehr gewinnen
konnte.
Grand Slam of Darts
6. Oktober
World Grand Prix - Zweiter Tag
Der zweite des World Grand Prix sorgte gleich für mehrere Überraschungen: Phil Taylor und James Wade schieden beide aus dem Turnier aus,
während Vincent van der Voort und Mensur Suljovic in die zweite Runde des Turniers einzogen. Die anderen Sieger der letzten acht Erstrundenspiele waren
Simon Whitlock, Robert Thornton, Gary Anderson, Ian White, Terry Jenkins und Justin Pipe.
Ergebnisse
Bericht und Statistik, zweiter Tag
5. Oktober
World Grand Prix - Erster Tag
Am ersten Tag des World Grand Prixs in Dublin gab es einige sehr enge Spiele. Zu denen, die sich knapp durchsetzten gehörte auch Titelverteidiger Michael van Gerwen, der den Jugendweltmeister Keegan Brown mit 2:1 besiegte. Auch Dave Chisnall, Michael Smith und Jamie Lewis mussten alles geben, um weiter zu kommen. Die anderen Sieger des Abends waren Mark Webster, Kim Huybrechts, Jelle Klaasen und Adrian Lewis, der Raymond van Barneveld mit 2:0 von der Bühne fegte.
Ergebnisse
Bericht und Statistik, erster Tag
Darts Performance Centre
Das Darts Performance Centre schenkt seine Aufmerksamkeit nicht nur dem World Grand Prix in Dublin, sondern wirft auch einen ersten Blick auf die BDO Woche in Hull, die morgen mit dem Grand Slam Qualifier beginnen wird. Ab Donnerstag finden dann die Winmau World Masters statt.
BDO Woche in Hull
3. Oktober
Darts Performance Centre
Das Darts Performance Centre liefert eine Vorschau auf die erste Runde des World Grand Prix, der morgen in Dublin beginnen wird.
Vorschau World Grand Prix
Siege für Ian White und Alan Norris in Dublin
Die beiden Players Championships im Vorfeld des World Grand Prix in Dublin wurden von Ian White und Alan Norris gewonnen. Für Norris war es der erste Sieg auf der Pro Tour der PDC. Finalisten waren am Freitag Dave Chisnall und am Samstag Kim Huybrechts. Auch Phil Taylor zeigte sich gut vorbereitet und erreichte an beiden Tagen die Halbfinale. Dazu warf er am Samstag in den Viertelfinalen noch einen Neun-Darter. Vierter Halbfinalsit war am Freitag Mensur Suljovic, am Samstag Gary Anderson.
Außer Phil Taylors Neun-Darter gab es am Freitag noch einen von Jamie Lewis und am Samstag einen von Michael van Gerwen.
Ergebnisse
1. Oktober
Players Championships Dublin
Morgen und am Samstag werden in Dublin die beiden Players Championships 17 und 18 ausgetragen, die vorletzten in diesem Jahr.
Dieses Mal steht auch Phil Taylor am Oche - er benutzt die beiden Events wie die anderen World Grand Prix Teilnehmer auch zum "Aufwärmen".
Teilnehmer
Patrick Chaplin: Darts. Skills, Tactics, Techniques
Patrick Chaplin, der Doktor of Darts, hat wieder einmal ein neues Buch veröffentlich. Dieses Mal ist es überwiegend ein Praxis Buch, ein richtiger "Sport Führer" der auf jeden Fall Anfängern nur empfohlen werden kann. Aber auch Fortgeschrittene werden noch einiges Neues im Buch entdecken.
Patrick Chaplin: Darts. Skills, Tactics, Techniques
30. September
BDO Weltmeisterschaft
Die BDO hat die bereits bekannten Teilnehmer der BDO Weltmeisterschaft bekanntgegeben, die vom 2. - 10. Januar 2016 im Lakeside Country Club in Frimley Green stattfinden wird.
Als Nummer 1 ist bei den Herren Glen Durrant gesetzt, Titelverteidiger Scott Mitchell ist als Nummer 6 gesetzt. Bei den Damen führt Weltmeisterin Lisa Ashton das Feld der gesetzten Spielerinnen an.
Die restlichen Plätze im Teilnehmerfeld werden nächste Woche im Vorfeld der Winmau World Masters in Hull vergeben werden.
BDO Weltmeisterschaft 2016
SDC Tour
Am Wochenende fanden die letzten beiden Events der diesjährigen SDC Tour in Vaasky in Finnland statt.
Sieger der beiden Events waren Ulf Ceder und Marko Kantele. Die ersten beiden Plätze in der Abschlusstabelle nehmen der Finne Kim Viljanen und der Däne Per Laursen ein.
Anschließend an die beiden Events fand auch noch das Qualifikationsturnier für die European Championship statt, das Magnus Caris gewinnen konnte.
SDC Tour
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der PDC Pro Tour Order of Merit und der Scandinavian Order of Merit wurden auf den neuesten Stand gebracht.
PDC Rankings
28. September
World Grand Prix
Die PDC hat jetzt die Auslosung und den genauen Zeitplan des World Grand Prix veröffentlicht, der nächsten Sonntag in Dublin beginnen wird.
Mit William O'Connor wird einer der drei irischen Teilnehmer das Turnier eröffnen, er spielt gegen Jamie Lewis. Auch Titelverteidiger Michael van Gerwen wird am Eröffnungsabend des Turniers am Oche stehen, sein Gegner wird der Jugendweltmeister Keegan Brown sein.
Am zweiten Tag des Turniers wird unter anderen der einzige deutschsprachige Teilnehmer, Mensur Suljovic, gegen James Wade spielen und Phil Taylor wird gegen Vincent van der Voort antreten.
Teilnehmer, Zeitplan, Auslosung
Jenkins und Klaasen gewinnen in Barnsley
Terry Jenkins machte sich selbst ein Geburstagsgeschenk und gewann das Players Championship 15 in Barnsley. Im Finale schlug er Peter Wright mit 6:4. Die Halbfinale bei diesem Players Championship erreichten Dave Chisnall und Kim Huybrechts. Für Jenkins war es der erste Ranking Titel in diesem Jahr.
Am Sonntag gewann dann Jelle Klaasen das Players Championship 16. Er hatte am Samstag bereits in der Viertelfinalen gestanden, jetzt schlug er im Finale seinen Landsmann Raymond van Barneveld mit 6:4. In den Halbfinalen standen Simon Whitlock und Benito van de Pas. Kim Huybrechts warf in den Viertelfinalen einen Neun-Darter.
Ergebnisse
European Darts Grand Prix
Während des UK Qualifiers für den European Dart Grand Prix erzielte der Südafrikaner Devon Petersen einen Neun-Darter gegen James Wilson und und sicherte sich damit einen Platz im Turnier. Unter den anderen 19 Qualifikanten sind auch Stephen Bunting, Alan Norris und Mark Webster.
Teilnehmer
25. September
Pro Tour Wochenende
Dieses Wochenende findet ein weiteres PDC Pro Tour Wochenende in Barnsley an.
Heute wird der UK Qualifier für das letzte European Tour Event in diesem Jahr ausgetragen, Morgen und am Sonntag finden die Players Championships 15 und 16 statt - die letzte Möglichkeit für die PDC Spieler, sich noch für den World Grand Prix in Dublin zu qualifizieren, der am 4. Oktober beginnen wird.
Phil Taylor nimmt nicht an dem Wochenende teil. Jyhan Artut, Max Hopp, Rowby-John und Roxy-James Rodriguez und Mensur Suljovic werden in Barnsley am Oche stehen.
Teilnehmer
European Darts Grand Prix
Der European Darts Grand Prix ist das letzte Turnier der European Tour in diesem Jahr und wird vom 16. - 18. Oktober in Sindelfingen gespielt.
Von den Top 16 des Pro Tour Order of Merit werden sowohl Adrian Lewis als auch Gary Anderson nicht am Turnier teilnehmen. Der UK Qualifier findet heute in Barnsley statt, der European Qualifier und der Host Nation Qualifier werden am 15. Oktober in Sindelfingen ausgetragen. 2014 wurde der European Darts Grand Prix von Mervyn King gewonnen.
Zeitplan, Teilnehmer
24. September
Dartoids World
Wieder einmal eine Kolumne, die nicht von Dartoid selbst stammt. Dafür handelt sie aber von ihm: Sherilyn Herkey hat sich mit seiner Frau unterhalten.
Eine Unterhaltung mit Mrs.Dartoid
WDF Ergebnisse
Der Schotte Dennis Watt und die Lettin Sarmite Lavrentjeva sind die Sieger des diesjährigen Baltic Cups.
Craig Caldwell und Sha Hohipa gewinnen die neuseeländischen Auckland Open.
Finder Masters
Der Niederländer Remco van Eijden und der Engländer James Hurrell bekommen die ersten beiden Wildcards für die Finders Masters im Dezember. Van Eijden hat schon mehrmals am Turnier teilgenommen, das bis zum letzten Jahr Zuiderduin Masters hieß. Für Hurrel wird es das erste Mal sein.
Zeitplan, Teilnehmer
22. September
Spiele new
Damit das Training aber auch das Dart spielen mit Freunden zum Vergnügen interessant bleibt, gibt es jetzt unter der Rubrik "Sport" Spiele.
Eröffnet wird das neue "Kapitel" mit einer Reihe von Trainingsspielen des Darts Performance Centre.
Solltet ihr selbst unbekanntere Spiele spielen oder vielleicht auch selbst etwas ausgedacht haben - wir nehmen sie gerne auf die Seite auf! Schickt uns einfach eine Beschreibung des Spiels und die Regeln.
Checkout Trainingsspiel
Splitz
Affen Arbeit
Stans Trainingspiel
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der PDC Pro Tour Order of Merit und der Challenge Tour Order of Merit wurden auf den neuesten Stand gebracht.
PDC Rankings
21. September
PDC Challenge Tour
Am Wochenende wurden in Coventry die letzten vier Events der diesjährigen Challenge Tour der PDC gespielt. Dabei gab es mit Chris Quantock, Peter Hudson, Jan Dekker und Martin Lukeman vier verschiedene Sieger, von denen bisher außer Jan Dekker noch kein Turnier der Challenge Tour gewonnen hat.
Das abschließende Ranking wird von Jan Dekker und Richie Corner angeführt, die beide Preisgeld in gleicher Höhe eingespielt haben. Sie erhalten eine Tour Card für die nächsten beiden Jahre. Die Spieler auf den Positionen drei bis acht können kostenlos im Januar an der Qualifying School teilnehmen.
Challenge Tour
BDO Wochenende in Bridlington
Am Wochenende fanden in Bridlington die Winmau British Classic und die British Open der BDO statt. Fallon Sherrock und Scott Waites gewann die Titel bei den Winmau British Classic. Bei den British Open setzten sich Deta Hedman und Mark McGeeney durch, der im Finale Scott Waites schlug.
Waites ist in diesem Jahr an der Schulter operiert worden, hat sich aber offensichtlich gut erholt.
Championship Darts Circuit
Der Amerikaner Larry Butler gewann die erste Auflage des Continental Cups des Championship Darts Circuits, zu dem lediglich die besten 16 des Circuits eingeladen wurden. Er schlug im Finale des Turniers Gary Mawson.
Damit ist die erste Saison des Championship Darts Circuit beendet.
The World
Am Wochenende wurde das fünfte Event der diesjährigen World E-Dart Serie, das in Kuala Lumpur in Malysien ausgetragen wurde, wurde vom Japaner Shintaro Inoue gewonnen, der im Finale den Malysier Norhisane Atan schlug.
In den Halbfinalen standen Boris Krcmar aus Kroatien und Christian Perez von den Philippinen.
Das World Ranking wird weiter vom Engländer und früheren PDC Spieler Adrian Gray angeführt.
The World
20. September
Van Gerwen gewinnt European Darts Matchplay
Michael van Gerwen holte sich mit einem 6:4 Sieg über Dave Chisnall beim European Darts Matchplay in Innsbruck seinen fünften Sieg auf der diesjährigen European Tour.
Am Finaltag schlug er Raymond van Barneveld, Rowby-John Rodriguez und Robert Thornton. Dave Chisnall erreichte das Finale durch Siege gegen Terry Jenkins, Peter Wright und David Pallett am letzten Tag des Turniers.
Ergebnisse
Bericht Finale
19. September
European Darts Matchplay - Runde 2
Nach der zweiten Runde des Turniers sind nur noch vier der Qualifkanten mit dabei bzw. sind lediglich vier der gesetzten Spieler ausgeschieden: Rowby-John Rodriguez schlug wie auch schon am letzten Wochenende Simon Whitlock, Alan Norris gewann gegen knapp gegen Michael Smith, den Sieger von Mülheim, Raymond van Barneveld setzte sich gegen Stephen Bunting durch und David Pallett warf Jelle Klaasen aus dem Turnier.
Das Turnier wird morgen wieder in einer Nachmittags - und einer Abendsession zu Ende gespielt.
Zeitplan, Streams, Ergebnisse
European Darts Matchplay
Von den deutschprachigen Qualifikanten sind nach dem ersten Tag des European Darts Matchplays lediglich noch Rowby-John Rodriguez, Maik Langendorf und Robert Marijanovic im Turnier. Max Hopp konnte seine Leistung vom vergangenen Wochenende gegen Raymond van Barneveld nicht wiederholen und schied ebenso aus wie Mensur Suljovic gegen Darren Webster.
Wahrscheinlich das beste Spiel der ersten Runde lieferten sich Andy Hamilton und Dean Winstanley in der Abendsession, indem sich Hamilton mit einem Durchschnitt von über 100 mit 3:6 durchsetzte.
Heute wird das Turnier mit der zweiten Runde fortgesetzt, in der die Top 16 des Order of Merit in das Geschehen eingreifen werden.
Zeitplan, Streams, Ergebnisse
18. September
European Darts Matchplay
Heute beginnt in Innsbruck das European Darts Matchplay, das 8. Turnier der European Tour 2015.
Nachdem auch noch der Australier Kyle Anderson für das Turnier angesagt hat, konnten sich gesten sechs Österreicher über den Host Nation Qualifier qualifizieren. Es sind dies die Brüder Roxy-James und Rowby-John Rodriguez, Mensur Suljovic, Zoran Lerchbacher, Armin Glanzer und Aaron Hardy.
Heute werden in einer Nachmittags- und einer Abendsession die Qualifikanten aufeinander treffen. Max Hopp wurde dabei erneut gegen Raymond van Barneveld ausgelost, den er letztes Wochende so eindrucksvoll geschlagen hat.
Teilnehmer, Zeitplan, Streams, Ergebnisse
17. September
Scott Needham schlägt The Power
Der ein oder andere von euch wird sich vielleicht an dieses Bild erinnern, das ich während des World Matchplays in Blackpool aufgenommen habe. Dieses Bild hat aber auch ein Vorgeschichte, die Scotts Vater Dr. Patrick Chaplin erzählte, der sie in seinem Dezember DDN 2014 veröffentlichte!
Scott Needham schlägt The Power
16. September
World Series of Darts
Die PDC hat heute die Teilnehmer am World Series of Darts Finale bekanntgegeben, dass in diesem Jahr zum ersten Mal stattfinden wird und zwar vom 1. - 2. November in Glasgow.
Alle acht Top PDC Spieler, die an den World Series Events in diesem Jahr teilgenommen haben, werden als gesetzte Spieler des Finales ab der zweiten Runde auf der Bühne stehen. Die erste Runde wird von zwölf eingeladenen Spielern, unter denen auch die Nachwuchsspieler Max Hopp und Rowby-John Rodriguez sind, und vier Qualifikanten ausgetragen. Die Qualifikanten werden über ein Qualifikationsturnier bestimmt, an dem nur die Tour Card Inhaber und Spieler, die bei den World Series Turnieren am Oche standen, teilnehmen dürfen. Diese Qualifikation wird wie auch das Qualifikationsturnier für den Grand Slam am 23. Oktober in Coventry ausgetragen werden.
Zeitplan, Teilnehmer
European Darts Matchplay
Gary Anderson hat auch seine Teilnahme am European Darts Matchplay abgesagt, das vom 18. - 20. September in Innsbruck stattfinden wird. Für ihn wird Stephen Bunting als gesetzter Spieler nachrücken. Den dadurch frei gewordenen Platz unter den Qualifikanten bekommt ein fünfter österreichischer Spieler, der zusammen mit vier weiteren am Donnerstag, 17. September, über den Host Nation Qualifier bestimmt wird.
Zeitplan, Teilnehmer
15. September
The Ultimate Book of Darts
Ein amerikanisches Buch über den Dartsport - von einer amerikanischen Dartspielerin. Ein ziemlich umfassendes Buch, das unterschiedlichste Aspekte des Sport erfasst. Interessant nicht nur für andere Spieler aus Nordamerika sind auf jeden Fall die Kapitel mit den Interviews und den Ratschlägen der Pros.
Anne Kramer: The Ultimate Book of Darts
14. September
EDO Wochenende
Am letzten Wochenende fanden gleich drei Turniere der England Darts Organisation in Selsey statt.
Sieger des Matchplays waren Glen Durrant und Anastasia Dobromyslova, bei den Jugendlichen gewannen Chris Gower und Beau Greaves. Die Titel bei den Masters gingen an Scott Mitchell und Lisa Ashton. Lisa Ashton gewann auch die Ladies Classic, Glen Durrant war der Sieger der Men's Classic. Auch hier siegte beim Mädchenturnier Beau Greaves, bei den Jungen ging der Titel an Lewis Gurney.
PDC Development Tour
An diesem Wochenende wurden in Coventry vier Turniere der PDC Developemt Tour ausgetragen. Mit Jamie Lewis, Dimitri van den Bergh, Mike de Decker und Aaron Dyer gab es vier verschidene Sieger. Sowohl für Mike de Decker als auch für Dimitri van den Bergh war es in diesem Jahr der zweite Sieg auf der Tour. De Decker führt jetzt zusammen mit Benito van de Pas das Ranking an.
Development Tour
PDC Rankings aktualisiert
Nach der European Darts Torphy und dem Development Tour Wochenende wurden der Pro Tour Order of Merit, der Order of Merit und der Development/Youth tour Order of Merit der PDC auf den neuesten Stand gebracht.
PDC Rankings
13. September
Michael Smith verteidigt Titel
Wie bereits bei der European Darts Trophy 2014 hieß auch 2015 das Finale Michael Smith gegen Michael van Gerwen. Allerdings hatte ein wie entfesselt spielender Michael Smith dieses Mal nur wenig Probleme sich gegen den Niederländer durchzusetzen, obwohl van Gerwen gleich zwei Mal die Chance auf einen Neun-Darter hatte und in den ersten vier Legs einen Durchschnitt von 116.65 erzielte ohne bis zu diesem Zeitpunkt ein Leg gewonnen zu haben. Aber Smith machte unglaublich sicher aus und verteidigte mit einem 6:2 Sieg seinen Titel.
Smith hatte sich am Finaltag mit Siegen über Kevin Painter, Mervyn King und Ian White ins Finale gespielt. Michael van Gerwen hatte Jason Lovett, Dave Chisnall und Peter Wright geschlagen.
Ergebnisse
Bericht Finaltag
12. September
European Darts Trophy
Am zweiten Tag des Turniers griffen auch die gesetzten 16 Spieler ins Geschehen ein. Die meisten der Qualifikanten schieden in dieser Runde aus und waren oft deutlich unterlegen. Mensur Suljovic musste sich Justin Pipe knapp geschlagen geben, Max Hopp bekam gegen Kim Huybrechts keinen einzigen Dart auf die Doppel und ging mit 0:6 unter - die deutlichste Niederlage des Tages. Fast genauso hoch verloren Adam Hunt gegen Michael van Gerwen, der mit einem entschlossenen Auftritt seine Favoritenrolle bekräftigte, und Darren Johnson gegen James Wade.
Lediglich die Qualifikanten Kevin Painter, Cristo Reyes, Jason Lovett und Rowby-John Rodriguez konnten sich auch in der zweiten Runde behaupten und zogen unter die letzten 16 ein. Besonders beeindruckend war der junge Österreicher Rodriguez, der Simon Whitlock mit 6:1 von der Bühne fegte.
Ergebnisse
11. September
European Darts Trophy
Heute wird in Mülheim die erste Runde des Turniers in einer Nachmittags - und einer Abend-Session ausgetragen. Dabei werden die Qualifikanten aufeinander treffen.
Über den Home Nation Qualifier haben sich Max Hopp, Jyhan Artut, Christian Soethe und Martin Schindler qualifiziert, unter den Qualifikanten des European Qualifiers ist auch Raymond van Barneveld, der gegen Max Hopp ausgelost wurde. Die beiden spielen in der Abend-Session gegeneinander.
Teilnehmer, Zeitplan, Streams, Ergebnisse
10. September
European Darts Trophy
Morgen beginnt in Mülheim die European Darts Trophy, das siebte Turnier der diesjährigen European Tour der PDC. Damit endet auch die Sommerpause für die Dartspieler. Gary Anderson hat abgesagt, für ihn rückt Benito van de Pas nach. Favorit auf den Sieg ist sicherlich die Nummer 1 des Pro Tour Orders of Merit, Michael van Gerwen.
Heute finden in Mülheim der European Qualifier und der Host Nation Qualifier für das Turnier statt.
Teilnehmer, Zeitplan
9. September
Darts Performance Centre
Mit Hilfe dieser Coaching Klinik kannst du deinem Dartspiel einen Feinschliff verpassen. Ein Tip, wie man verhindern kann, dass man unter Druck verkrampft und seinen Rhythmus verliert. Und ein Trainingsspiel gibt es auch noch!
Coaching Klinik 31
8. September
WDF/BDO Rankings aktualisiert
Sämtliche WDF/BDO Rankings wurden auf den neuesten Stand gebracht. In den WDF Rankings finden sich unter den Top 50 auch immer einige deutsche Spieler und Spielerinnen. Bei den Herren sind das David Zygla und Kevin Muench. Bei den Damen sind es Stephanie Zwitkowitsch, Stefanie Lueck und Anne Willkomm, die auch unter den Top 50 des BDO Invitation Rankings auftauchen. Auch bei den Jugendlichen schaut es gut aus: Lena Edge, Lea Wüllner und Christina Schuler sind alle drei unter den Top 20 der Welt und bei den Jungen sind Kevin Troppmann, Benjamin Wensien und Marc Heller unter den Top 40.
BDO Rankings
7. September
World Grand Prix
In knapp einem Monat beginnt das nächste Major Turnier, der World Grand Prix in Dublin, der dieses Mal bereits am Sonntag, den 4. Oktober beginnen wird. Das Finale wird dann am Samstag, dem 10. Oktober stattfinden - auf Wunsch von Sky Sports erst um 20.30 britischer Zeit. Vor dem Finale findet auch in diesem Jahr das Finale des Tom Kirby Memorial Irish Matchplay statt.
Bis zum World Grand Prix finden noch zwei European Tour Events und ein Players Championship Wochenende statt, über die sich die Spieler für den World Grand Prix qualifizieren können. Wie das Teilnehmerfeld momentan ausschaut, seht ihr hier:
World Grand Prix
DDV Spree Cup
Dimitri van den Bergh gewann am Samstag die Herren Einzel, Siegerin bei den Damen war Steffi Zwitkowitsch. Bei den Jugendlichen waren Nina Puls und Kevin Troppmann erfolgreich. Am Sonntag gewann Kevin Münch die Herren Einzel und Anne Willkomm die Damen Einzel.
3. September
Champion of Champions 2015
Das Champion of Champions Turnier wurde 2015 zum zweiten Mal ausgetragen. Das Format entspricht mit Best of Three Legs dem Format der früheren "News of the World". Um am großen Finale teilnehmen zu können, muss man sich über eines der in Klubs und Pubs ausgetragenen Qualifikationsturniere qualifizieren.
2015 heißt der Sieger Gerwyn Price!
Champion of Champions 2015
2. September
Adam "Thorn" Smith - von Frankreich nach Spanien
Adam "Thorn" Smith muss weg aus Marseille - wegen einer ganzen Reihe von Kongressen ist es nahezu unmöglich, ein preiswertes Hotelzimmer zu finden. Aber wohin??? Die einzig machbare Lösung für sein Dilemma ist eine weitere, lange Reise im Bus nach Barcelona...
Ich sehe Frankreich, Ich sehe Spanien...
1. September
Weitere Ergebnisse
Siegerin der LDO Classic Singles war Lisa Ashton, die Doppel gewann das Doppel Trina Gulliver/Zoe Jones.
French Open Sieger waren Fallon Sherrock und Dean Reynolds.
Die Champion League of Darts in den Niederlanden gewannen Danny Noppert und Sharon Prins. Bei den Jugendlichen siegten Geert Nentjes und Priscilla Steenbergen. Noppert, Prins und Nentjes sind damit für die Finders Masters qualifiziert, Steenbergen für die Winmau World Masters.
Championship Darts League
Die letzten beiden Events des amerikanischen Championship Darts Curcuit wurden von Larry Butler und Darin Young gewonnen. Die Top 16 der Abschlusstabelle werden zu den Continental Cup Finals vom 19. - 20. September eingeladen, bei dem der Sieger der Turnier Serie ausgespielt wird.
Bulls Super League Germany
Am Wochenende wurde das vierte Turnier Wochenende der Superleague Germany ausgetragen. Überragender Spieler des Wochenendes war Stefan Stoyke, der nur eines seiner 14 Spiele verlor und jetzt an der Tabellenspitze steht. Ähnlich stark war Kevin Münch mit 12 Siegen, der den zweiten Tabellenplatz einnimmt. Stoyke, Münch und Demkanin (auf Platz drei der Tabelle) stehen nach dem vierten Spieltag bereits als Teilnehmer des großen Finales im November fest. Fabian Herz musste den Spieltag absagen und ist der erste Absteiger der Saison.
Bulls Superleague Germany
Bulls Superleague Eastern
Am dritten Wochenende der Super League Eastern übernahm Rowby-John Rodriguez die Tabellenführung gefolgt von Zdravko Antunovic und Zoran Lerchbacher. Die drei führenden haben alle 32 Punkte. Auf dem vierten Tabellenplatz folgt Mensur Suljovic mit 30 Punkten.
Bulls Superleague Eastern
Lewis Sieger in Auckland
Adrian Lewis gewann die ersten Auckland Darts Masters mit einem knappen 11:10 Sieg gegen Raymond van Barneveld.
Zuvor hatte Lewis in einem ebenfalls knappen Halbfinale Phil Taylor mit 10:9 besiegt. Van Barneveld hatte sich mit einem 10:6 Sieg über James Wade ins Finale gespielt.
Die Auckland Darts Masters waren das letzte Turnier der diesjährigen World Series der PDC. Im November wird dann in Glasgow das Finale ausgetragen.
World Series of Darts
Interview mit John Gwynne
Während des World Matchplays in Blackpool hatte ich Gelegenheit mit dem ehemaligen Sky Sports Dart Kommentator zu sprechen, der zu einem Gastkommentar nach Blackpool eingeladen wurde. Gwynne, einer der drei Kommentatoren, die unser Bild des modernen Dartsports entscheidend geprägt haben, hat sich zwar aus der Dart Kommentatoren Box zurückgezogen, ist ansonsten aber immer noch sehr aktiv!
Zum Interview
29. August
Auckland Darts Masters
Bei den Auckland Darts Masters konnte Raymond van Barneveld in der zweiten Runde erneut seinen Landsmann Michael van Gerwen besiegen. Außer van Barneveld zogen noch Phil Taylor (gegen Simon Whitlock), James Wade (gegen Perter Wright) und Adrian Lewis (gegen Gary Anderson) in die Halbfinale ein.
Die Halbfinale-Paarungen lauten: Raymond van Barneveld v James Wade und Phil Taylor v Adrian Lewis.
28. August
Auckland Darts Masters
In der ersten Runde der Auckland Darts Masters in Neuseeland setzten sich bis auf Stephen Bunting erneut die gesetzten Spieler durch. Bunting verlor gegen Simon Whitlock mit 4:6. Ziemlich zu kämpfen hatte Weltmeister Gary Anderson gegen Rob Modra im letzten Spiel des Abends, weil er einfach seine Doppel nicht gut traf und Modra, der lange nicht so gut scorte, ihm immer wieder zuvor kam. Am Ende gewann Anderson aber dann doch mit 6:5.
27. August
Auckland Darts Masters
Nach den vier DPNZ Qualifikationen ist das Feld für die morgen beginnenden Auckland Darts Masters komplett. Qualifiziert haben sich Rob Szabo, David Platt, Loz Ryder, Rob Modra, Mark Cleaver und Craig Caldwell.
Der Sieger der beiden australischen World Series Turniere der PDC, Phil Taylor, wird auf Craig Caldwell treffen, die Nummer 1 der Welt, Michael van Gerwen auf die neuseeländische Nummer 1 Rob Szabo.
Das Turnier wird in vielen Ländern im Fernsehen übertragen und auch live auf LivePDC TV gestreamt.
World Series of Darts
25. August
Darin Young wieder bei PDC Weltmeisterschaft
Der Amerikaner Darin Young gewann das diesjährige PDC Spectacular in Kanada, das als Qualifikationsturnier für die nordamerikanischen Spieler zur PDC Weltmeisterschaft ausgetragen wird. Young besiegte im Finale Larry Butler mit 3:2, der zuvor in den Halbfinalen John Part geschlagen hatte.
Young steht somit als erste Teilnehmer für die erste Runde der Weltmeisterschaft fest. Für Young ist es der neunte Auftritt bei einer PDC Weltmeisterschaft.
Ergebnisse
Für die englische Nachwuchspielerin Casey Gallagher war das letzte Wochenende sehr erfolgreich. Zuerst gewann sie die Swedish Classic der Ladies Darts Organisation, dann holte sie sich auch den Sieg bei den Swedish Open.
Das Herrenturnier wurde vom Engländer Jamie Hughes gewonnen. Bei den Jugendturnieren gab es den einzigen Sieg für Schweden: Kevin Lundeström gewann das Jungenturnier während der Titel bei den Mädchen an Samantha Frop aus Dänemark ging.
24. August
Neues vom Uniboffin
Unicorn hat einen neuen Dart Barrel entwickelt, der individuell angepasst und verändert werden kann. Uniboffin hat ihm einen eigenen Blog gewidmet,
Kern Vorteile
CDC Fantasy League Update
Nach dem dritten CDC Wochenende wurde jetzt das Ranking der CDC Fantasy League Teilnehmer wieder aktualisiert!
CDC Fantasy League Update
22. August
Phil Taylor gewinnt in Sydney
Phil Taylor konnte auch die dritten Sydney Darts Masters gewinnen - er schlug im sehr einseitigen Finale den müde wirkenden Adrian Lewis mit 11:3.
Zuvor hatte Taylor in den Halbfinalen gegen Peter Wright gewonnen und dabei einen Neun-Darter geworfen. Es war der erste Neun-Darter, der bei einem World Series of Darts Turnier erzielt wurde. Lewis hatte sich mit Raymond van Barneveld ein episches Halbfinale geliefert, in dem die Führung mehrere Male wechselte. Mit einem 167er Finish hatte Lewis noch das entscheidende Leg erzwungen als van Barneveld bereits auf dem Finish zum Sieg stand. Das 167er Finish war der entscheidene Schlag für den Niederländer - er spielte ein ganz schwaches letztes Leg, im Gegensatz zu Lewis, der sich den Sieg mit einer 140 und einer 180 verdiente.
Bericht und Statistik Tag 3
21. August
Sydney Darts Masters - Viertelfinale
Die Viertelfinale der Sydney Darts Master brachten einige Überraschungen. In zwei sehr engen Spielen schlug erst Peter Wright James Wade und zum Abschluß des Abends Adrian Lewis Gary Anderson. Ein gut gelaunter Raymond van Barneveld warf Michael van Gerwen aus dem Turnier. Lediglich Phil Taylor hielt sich an die Erwartungen und schlug unbeeindruckt Stephen Bunting deutlich mit 8:2
Sydney Darts Masters
In der ersten Runde setzten sich in allen Spielen die PDC Top Spieler durch. Die meisten der Spiele waren eher einseitig
und die Qualifkanten waren deutlich unterlegen. Lediglich zwischen Adrian Lewis und Simon Whitlock entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel. Lewis hatte keine guten Start ins Spiel und lag schnell mit 1:4 zurück. Dann aber startete er ein Comback und übernahm 5:4 die Führung. Whitlock glich noch einmal aus, aber im letzten Leg zeigte der zweimalige Weltmeister seine ganz Klasse und holte sich den Sieg.
Bericht und Statistik Tag 1
20. August
Darts Performance Centre
Ist das älter werden im Dartsport tatsächlich wie in vielen anderen Sportarten ein Problem? Taylor beweist, dass es nicht so sein muss. aber was ist es, was ihn von vielen anderen Dartspielern, die nach einiger Zeit einfach wieder verschwinden, unterscheidet?
The Power ist über 50 und immer noch stark
WDF Ergebnisse
Deta Hedman und Jim Williams sind die Sieger der Antwerp Open. Die Jugentitel holten sich Job ten Heuvel und Kyanen Frauenfelder.
Cody Harris und Tina Osborne holten sich die Titel der Puma NZ Open.
Die Japan Open wurden vom Japaner Seigo Asada und der Engländerin Fallon Sherrock gewonnen, bei den Jugendlichen holte sich Kakeru Saito den Titel.
Sieger der diesjährigen Pacific Masters waren Peter Machin und Lorraine Burn.
Die Sieger der Apatin Open waren Boris Krcmar und Veronika Ihasz.
Sydney Darts Masters
Heute beginnt in Sydney in Australien das nächste der World Series of Darts Turniere der PDC - die Sydney Darts Masters.
Dieses Mal treffen die Top Acht der PDC Phil Taylor, Michael van Gerwen, Gary Anderson, Adrian Lewis, Peter Wright, James Wade, Raymond van Barneveld und Stephen Bunting in der ersten Runde auf Clinton Bridge, Paul Nicholson, Warren Parry, Simon Whitlock, Loz Ryder, Craig Caldwell, Cody Harris und David Platt.
World Series of Darts
18. August
Pro Tour, Challenge Tour und Development Tour 2016
Bei der Pro Tour, der Challenge Tour und der Development Tour ändert sich im nächsten Jahr wenig. Es wird wieder sechs Qualifikationen für die UK Open geben, die and zwei Wochenenden stattfinden werden. Die Zahl der Players Championships liegt wie in diesem Jahr bei 20, die Anzahl der Challenge Tour Events bleibt ebenfalls unverändert. Lediglich bei der Development Tour kommt ein Wochenende mit vier events dazu, das im April in Deutschland - in Muelheim - gespielt werden wird.
Pro Tour 2016
Challenge Tour Tour 2016
Development Tour 2016
European Tour 2016
Wie die PDC bekanntgab, wird die European Tour 2016 um ein weiteres Turnier in Deutschland erweitert - im Mai 2016 wird zum ersten Mal auch ein Turnier in Hamburg ausgetragen. Die European Championship wird auch im nächsten Jahr in Belgien stattfinden, der Austragungsort ist noch nicht bekannt. Der World Cup wird wieder in Frankfurt ausgetragen.
Während der jeweilige Host Nation Qualifier zu den European Tour Events weiter am Vorabend des Turniers gespielt wird, werden im nächsten Jahr die European Qualifier "gebündelt", das heißt es werden an drei Terminen jeweils drei der European Qualifikationen gespielt. Auch bei den UK Qualifikationen werden im nächsten Jahr immer zwei an einem Tag gespielt werden.
European Tour 2016
Premier League 2016
Die PDC hat die Austragungsorte und Daten für die Premier League 2016 bekanntgegeben.
Die meisten Austragungsorte sind gleich geblieben. Weggefallen ist Brighton, dafür wird die Premier League im nächsten Jahr zum ersten Mal einen Abend in Holland in der Ahoy Arena in Rotterdam spielen.
Die Eintrittskarten für die Premier League wird es wahrscheinlich ab Anfang Oktober zu kaufen geben.
Premier League 2016
17. August
Turnierkalender 2016
Der vorläufige Tournierkalender für 2016 ist jetzt online, nachdem die PDC ihre Daten für 2016 bekanntgeben hat. Die Termine der WDF und der BDO sind noch lange nicht vollständig, es fehlen auch noch die Termine der SDC, der ADO und die Termine der Super League Germany und Eastern.
Vorläufiger Turnier Kalender 2016
16. August
Perth Darts Masters
Phil Taylor holte sich zum zweiten Mal in Folge bei den Perth Darts Masters den Titel. Er schlug im spannenden Finale James Wade mit 11:7.
Zuvor hatte sich Phil Taylor in den Halbfinalen in einem hochklassigen Spiel, in dem beide Spieler eine Durchschnitt von über 104 hatten, gegen Gary Anderson mit 10:5 durchgesetzt. Wesentlich umkämpfter, am Ende sogar dramatisch, verlief das zweite Halbfinale zwischen James Wade und Michael van Gerwen. Wade hatte die meiste Zeit des Spiels dominiert und mit seinen sicheren Finishs überzeugt, während van Gerwen Probleme hatte, die Doppel zu treffen. Aber der Niederländer riss sich zusammen und konnte zum 9:9 ausgleichen. Im entscheidenden Leg hatte er zwar den Wurf, aber Wade warf die höheren Scores und sicherte sich mit einem 13 - Darter den Sieg.
Bericht Tag 3
15. August
Perth Darts Masters
Der einzige noch im Turnier verbliebene Qualifikant Kyle Anderson schied heute in der zweiten Runde aus dem Turnier aus. Taylor holte sich einen bequemen 8:3 Sieg. Allerdings hatte es James Wade gegen Peter Wright noch etwas einfacher, da Wright weit von seiner Bestform entfernt war. Hochklassig war das Spiel zwischen Michael van Gerwen und Raymond van Barneveld, dass sehr ausgeglichen begann, aber dann doch von van Gerwen sicher mit 8:4 gewonnen wurde. Das letzte Spiel der zweiten Runde war sicherlich auch das spetakulärste: Bis zur 6:1 Führung von Adrian Lewis war es an Gary Anderson vollkommen vorbeigelaufen. Dann war Anderson plötzlich wieder da und holte sich noch einen 8:7 Sieg.
Morgen in den Halbfinalen wird James Wade auf Michael van Gerwen treffen und Titelverteidiger Phil Taylor wird gegen Gary Anderson spielen.
Bericht Tag 2
14. August
World Matchplay Galerie
Hier ist sie endlich, die Galerie des diesjährigen World Matchplays - urlaubsbedingt etwas verspätet...
Galerie
Perth Darts Masters
Für die große Sensation in der ersten Runde der Perth Darts Masters sorgte der Australier Kyle Anderson - er schlug den gesetzten Stephen Bunting mit 6:5. Alle anderen gesetzten Spieler erreichten die nächste Runde- überwiegend
ohne größere Probleme. Lediglich Michael van Gerwen hatte im letzten Spiel des Tages etwas zu kämpfen, als er nach einem verpassten Doppel vorübergehend gegen Dave Platt in Schwierigkeiten geriet.
Morgen geht es mit den Viertelfinalen weiter wobei der heute siegreiche Kyle Anderson auf Titelverteidiger Phil Taylor treffen wird, der noch dabei ist sich von einer Erkrankung zu erholen.
Bericht Tag 1
13. August
Perth Darts Masters
Morgen beginnen im australischen Perth die Perth Darts Master - ein Turnier der World Series der PDC. Die Top Spieler Phil Taylor, Michael van Gerwen, Peter Wright, Gary Anderson, Adrian Lewis, James Wade, Raymond van Barneveld und Stephen Bunting werden dabei auf acht Qualifikanten aus dem ozeanischen Raum treffen, unter ihnen auch Simon Whitlock und Paul Nicholson.
World Series of Darts
The World
Das vierte Turnier der diesjährigen World E-Dart Serie, das in Toronto in Kanada ausgetragen wurde, gewann der Japaner Sho Katsumi. Er schlug im Finale den Kanadier Jeremiah Millar, der Amerikaner Leonard Gates und der Japaner Yuji Eguchi standen in den Halbfinalen.
Das World Ranking führt momentan der Engländer Adrian Gray an gefolgt vom Amerikaner Leonard Gates und dem für Singapur startenden Paul Lim.
The World
Championship Darts Circuit
Sieger des CDC Matchplays, zu dem die Top 32 des Rankings nach den ersten vier Events eingeladen waren, wurde David Fatum.
Die Events 5 und 6, die am letzten Wochenende ausgetragen wurden, gewannen Darin Young und Leonard Gates. Das Ranking wird jetzt von DJ.Sayre angeführt. John Part folgt auf Platz 2, Larry Butler auf dem dritten Rang.
ADO Ergebnisse
Larry Butler konnte auch in diesem Jahr die nationale amerikanische ADO Meisterschaft im 501 Einzel gewinnen. Bei den Damen gewann Cali West. Den Titel bei den Jugendlichen sicherte sich Carl di Ciccot.
Bei den USA Classic holte sich Jim Widmayer den 501 Titel, er schlug Larry Butler im Finale. Bei den Damen setzte sich Marliese Kiel durch. Die Titel bei den Jugendlichen gingen an Kerena Resse und Dominik Pundt. Cali West und Jerry van Loan holten sich die Einzel Cricket Titel.
Scandinavian Circuit
Anfang August fanden zwei weitere Events des SDC Circuits statt, dieses Mal in Russland.
Sieger des fünften Events der diesjährigen Tour war der Schwede Magnus Caris. Das sechste Event wurde vom Finnen Kim Viljanen gewonnen. Für Vijanen war es bereits der dritte Sieg in diesem Jahr und er
führt jetzt auch das Ranking an gefolgt vom Dänen Per Laursen und Magnus Caris.
SDC Tour
Superleague Germany
Ende Juli fand das dritte Turnier Wochenende der Superleague Germany statt. Für Tabellenführer Max Hopp lief es nicht ganz so gut, aber er konnte sich an der Spitze der Tabelle halten. Auf Platz zwei folgt jetzt Stefan Stoyke. Fabian Herz konnte an diesem Wochenende nicht teilnehmen und belegt jetzt den letzten Tabellenplatz.
Superleague Germany
Superleague Eastern
Die Superleague Eastern spielte inzwischen ihr zweites Turnier Wochenende. Mensur Suljovic konnte nicht teilnehmen - er war noch auf dem Rückweg vom World Matchplay - und rutschte daher auf den neunten Tabellenplatz ab. Nach dem zweiten Wochenende führt überraschend der Kroate Zdravko Antunovic die Tabelle an, der ein tolles Wochenende spielte.
Superleague Eastern
PDC Rankings
Der Pro Tour Order of Merit und der Scandinavian Order of Merit wurden aktualisiert.
PDC Rankings
26. Juli
Van Gerwen gewinnt World Matchplay
Michael van Gerwen konnte sich im Finale mit 18:12 gegen James Wade durchsetzen und holte sich zum ersten Mal den World Matchplay Titel.
Das Finale begann etwas zögerlich und sehr ausgeglichen, bis sich van Gerwen beim Stand von 5:5 mit einem Run über fünf Legs absetzen konnte. Wade war nicht in der Lage,
seinen Rückstand aufzuholen und der Niederländer gewann verdient. In den Halbfinalen hatte James Wade Titelverteidiger Phil Taylor ausgeschaltet, Michael van Gerwen setzte sich
gegen Peter Wright durch.
Ergebnisse
23. Juli
World Matchplay - Tag 6
Am sechsten Tag des Turniers wurden die ersten beiden Viertelfinale gespielt. Dabei trafen Peter Wright auf Gerwyn Price und Michael van Gerwen auf
Ian White. Beide Spiel waren auf hohem Niveau, wobei Gerwyn Price Peter Wright doch deutlich unterlegen war, auch wenn Wright gegen Ende nachließ und Price
noch ein paar Legs aufholen konnte. Wright gewann mit 16:7. Das zweite Viertelfinale hingegen war ein Kopf-an-Kopf Rennen, bei dem White sogar einige
Zeit führte, bis van Gerwen ihn dann doch "überholte" und am Ende mit 16:13 gewinnen konnte.
Ergebnisse
Bericht und Statistik sechster Tag
World Matchplay - Tag 5
Am fünften Tag des World Matchplay wurden die restlichen vier Zweitrundenspiele gespielt. Nach einem engen Kampf setzte sich Dave Chisnall
mit 13:11 gegen den Jugendweltmeister Keegan Brown durch. James Wade
hatte es gegen Brendan Dolan etwas einfacher und gewann mit 13:8 Noch weniger Schwierigkeiten hatte Phil Taylor gegen Andy Hamilton, der lediglich die ersten
paar Legs mithalten konnte. Taylor holte sich einen deutlichen 13:6 Sieg. Gary Anderson hingegen kam mit Mensur Suljovic langsamen Wurfrhythmus, der in diesem Spiel eher noch
langsamer war als sonst, überhaupt nicht klar. Anderson hatte große Schwierigkeiten seine Doppel zu treffen und Suljovic gewann mit 13:9.
Ergebnisse
Bericht und Statistik fünfter Tag
22. Juli
Ein bisschen Spuk...
Wie überall in England spukt es natürlich auch in den Winter Gardens! Allerdings habe ich auch im vierten Abend des Turniers noch nichts davon gemerkt...
Ein bisschen Spuk...
World Matchplay - Tag 4
Nach der ersten Hälfte der Zweirundenspiele sind mit Simon Whitlock und Adrian Lewis weitere gesetzte Spieler ausgeschieden. Whitlock hatte zu Beginn
das Spiel gegen Ian White dominiert, aber gegen Ende wirkte er ausgepowert und White kam immer besser ins Spiel. Er gewann schließlich mit 13:7. Gerwyn Price hingegen
hatte von Anfang an Druck auf Adrian Lewis ausgeübt, war dann aber kurz vor der Ziellinie etwas ins Schwanken geraten. Aber auch Lewis wackelte und Price gewann mit
13:10. Wesentlich einfacher hatten es Michael van Gerwen, der Jamie Lewis mit 13:2 schlug und dabei mit 110.93 den bisher höchsten Durchschnitt des Turniers spielte, und Peter Wright, der mit
Andrew Gilding ebenfalls wenig Probleme hatte und 13:7 gewann.
Ergebnisse
Bericht und Statistik vierter Tag
21. Juli
Eine Prise Fußballgeschichte...
Der dritte Abend zum Abschluss der Erstrundenspiele hatte es in sich... Zur Erholung gibt es auch noch ein bisschen Fußballgeschichte, schließlich sind
wir hier in unmittelbarer Nähe einiger wichtiger englischer Fußballvereine!
Eine Prise Fußballgeschichte...
World Matchplay - Tag 3
Der letzte Abend mit Erstrundenspielen begann gleich mit einer Überraschung, als der Jugendweltmeister Keegan Brown Robert Thornton mit
10:7 schlug. Das folgende Spiel zwischen Dave Chisnall und Jamie Caven war an Spannung kaum zu überbieten und das zweite Spiel, dass in die Verlängerung
ging - Dave Chisnall gewann am Ende mit 13:11. Dann kam der erste Auftritt von Phil Taylor, der weniger mit seinem Gegner John Henderson als mit seinen
Doppeln zu kämpfen hatte und deutlich mit 10:2 gewann. Den Abschluss des Abends bildete das Spiel zwischen Andy Hamilton und Raymond van Barneveld, dass
sich vollkommen anders entwickelte, als man das auf Grund von Hamiltons Leistungen in letzter Zeit erwartet hätte. Hamilton dominierte, van Barneveld hatte Probleme
und der Empress Ballroom tobte.Van Barneveld kämpfte sich noch einmal heran, verlor dann aber doch mit 10:7.
Ergebnisse
Bericht und Statistik dritter Abend
20. Juli
Dart, nichts als Dart
Der zweite Tag war lang, unterhaltsam und voller Überraschungen.Acht gesetzte Spieler traten an - nur vier davon kamen eine Runde weiter.
Aber ein echter Top Favorit hat sich auch nach 12 von 16 Erstrundenspielen noch nicht herauskristallisiert.
Dart, nichts als Dart
Darts Performance Centre
Was für ein unterhaltsamer Abend. Das Darts Performance Centre wirft natürlich auch einen Blick auf die Wurftechniken der Spieler und Wett-
Tips gibt es auch wieder...
Tag 3
World Matchplay - Tag 2, Abend
Der Abend des zweiten Tages begann mit einem 10:6 Sieg von Brendan Dolan gegen Vincent van der Voort, der zwar besser ins Spiel gekommen war,
dann aber irgendwie den Faden verlor. Das folgende Spiel zwischen Mensur Suljovic und Terry Jenkins, der sich irgendwie auf der Bühne nicht wohl
zu fühlen schien, war dann deutlich enger und wurde von Suljovic mit 11:9 gewonnen. Gary Anderson fertigte Steve Beaton 10:4 ab. Das letzte Spiel
des Abends zwischen James Wade und Kyle Anderson war heftig umkämpft. Am Ende setzte sich Wade dann doch mit 10:7 durch.
Ergebnisse
Bericht und Statistik Tag 2, Abend
19. Juli
World Matchplay - Tag 2, Nachmittag
Der Nachmittag des zweiten Tages des World Matchplays brachte keine so hochklassigen Spiele dafür eigentlich nur Niederlagen für die favorisierten Spieler.
Der einzige der vier gesetzten Spieler, der den Nachmittag überstand war Ian White, der Stephen Bunting überraschend deutlich mit 10:6 schlagen konnte. Davor hatte in einem
heiß umkämpften Spiel, in dem King zwei Mal am Neun-Darter entlang schrammte, Andrew Gilding mit 10:8 King geschlagen. Weitere Überraschungssieger des
Nachmittags waren Jamie Lewis gegen Justin Pipe und Gerwyn Price gegen Michael Smith.
Ergebnisse
Bericht und Statistik Tag 2, Nachmittag
Der erste Abend
Der erste Abend war sicherlich ein guter Beginn des diesjährigen World Matchplays mit wirklich guten Leistungen von allen Spielern.
Allerdings bringt das Spielen in historischen Gebäude ganz besondere Herausforderungen mit sich...
Der erste Abend
Darts Performance Centre
Das Darts Performance Centre nimmt den ersten Abend ins Visier und hat Tips für Tag 2.
Tag 2
18. Juli
World Matchplay - Erster Abend
Alle vier gesetzten Spieler konnten am Eröffnungs-Abend ihre Erstrundenspiele gewinnen, die auf das letzte der Spiele auch ziemlich ähnlich
abliefen. Die gesetzten Spieler führten zur ersten Pause deutlich. Im nächsten Spielabschnitt holten ihre Gegner dann einige
Legs, bevor die gesetzten Spieler Whitlock, Wright und van Gerwen im letzten Drittel erneut deutlich überlegen waren. Das letzte Spiel zwischen Adrian Lewis und
und Joe Murnan war dagegen vor der ersten Pause ziemlich ausgeglichen mit nur leichten Vorteilen für Murnan. Nach der ersten Pause zog Lewis davon, wurde dann aber
nachlässig und Murnan kam noch einmal heran. Am Ende gewann Lewis mit 10:7
Ergebnisse
Bericht und Statistik erster Abend
Einstimmung
Heute beginnt das World Matchplay in Blackpool mit den ersten vier Spielen der ersten Runde.
Gestern fand zur Einstimmung auf das Turnier das PDC Fans Forum statt und da ich bereits in Blackpool war, habe ich die Veranstaltung besucht.
Hier ein Bericht:
Einstimmung
17. Juli
Darts Performance Centre
Auch das Darts Performance Centre wirft einen ersten Blick auf das am Samstag beginnende World Matchplay.
Vorschau
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der Challenge Tour Order of Merit wurden aktualisiert.
PDC Rankings
16. Juli
Rückblick und Vorschau
Am Samstag beginnt das World Matchplay in Blackpool.
Wie immer werden die Top 16 der Welt zusammen mit 16 Qualifikanten am Oche stehen. Vor 10 Jahren fanden sich vollkommen andere Namen
unter den Top 16 der Welt - bis auf Phil Taylor und Terry Jenkins...
Rückblick und Vorschau
14. Juli
Fragen an Larry Butler und Darin Young
Ein ganz besonderes Interview: nach dem PDC World Cup beantworteten Larry Butler und Darin Young im Reddit Forum die Fragen der Fans!
Fragen an Larry Butler und Darin Young
13. Juli
Robert Thornton gewinnt European Darts Open
Mit einem 6:2 Sieg über Kim Huybrechts gewann Robert Thornton die European Darts Open in Düsseldorf. Thornton hatte sich mit Siegen über Dimítri van den Bergh, Simon Whitlock, Jelle Klaasen und James Wade ins Finale gespielt und sich von Spiel zu Spiel gesteigert. Kim Huybrechts erreichte das Finale mit Siegen über Jyhan Artut, Michael Smith, Brenden Dolan und Michael van Gerwen.
Von den deutschen Qualifikanten hatte lediglich Jyhan Artut die zweite Runde erreicht, wo er gegen Kim Huybrechts ausschied. Auch die beiden Österreicher Mensur Suljovic und Rowby-John Rodriguez kamen in die zweite Runde, verloren aber dort gegen Michael Smith und Vincent van der Voort.
Ergebnisse
Bericht Finaltag
WDF Europe Cup Youth
Das Jungen Team der Republik Irland und das Mädchen Team der Ungarn waren die Gesamtsieger des WDF Europe Cup Youth 2015. Sieger der Jungen Einzel war der deutsche Nico Schlund. Daneben erreichte das deutsche Jungenteam beim Teamwettbewerb die Halbfinale und steht in der Abschlusstabelle hinter den Niederländern, bei denen Verberk/v.Tergouw den Doppelwettkampf gewannen, auf Rang drei.
Bei den Mädchen siegte die Niederländerin Layla Brussel beim Einzelturnier, sie besiegte im Finale die Deutsche Christina Schuler mit 4:3. Siegreiches Doppel der Mädchen Doppel war das ungarische Doppel Czipo/Neumajer, das deutsche Doppel kam bis in die Halbfinale. Hinter dem ungarischen Team folgen Russland und die Niederlande auf den Plätze 2 und 3 in der Tablle. Das deutsche Mädchenteam belegt den 4. Platz.
WDF Europe Cup Youth
PDC Challenge Tour
Am Wochenende wurden vier weitere Turniere der PDC Challenge Tour in Wigan ausgetragen. Am Samstag gewannen Jan Dekker und Joe Murnan. Für beide war es bereits der zweite Sieg auf der Challenge Tour in diesem Jahr. Simon Preston warf gegen Stuart Holden einen Neun-Darter.
Am Sonntag gewannen Richie Corner und Dean Reynolds. Auch für Corner war es der zweite Sieg in diesem Jahr auf der Challenge Tour, Reynolds war bereits zwei Mal auf der Jugend Tour erfolgreich.
Challenge Tour
10. Juli
European Darts Open
Heute beginnen die European Darts Open in Düsseldorf mit den Spielen der ersten Runde, in denen lediglich die Qualifikanten am Oche stehen werden. Es wird in einer Nachmittags- und einer Abendsession gespielt. Eröffnet wird das Turnier mit der Partie zwischen Kevin McDine und Daryl Gurney.
Die deutschen Qualifikanten sind Michael Rosenauer, Jyhan Artut, Tomas Seyler, Christian Soethe und Maik Langendorf. Unter den europäischen Qualifikanten sind neben Mensur Suljovic und Rowby-John Rodriguez auch die beiden ehemaligen BDO Weltmeister Jelle Klaasen und Christian Kist.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
WDF Europe Cup Youth
Gestern begann in Kemer in der Türkei der WDF Europe Cup Youth 2015. Jugendliche aus 15 europäischen Ländern nehmen daran teil.
Deutschland wird durch Christina Schuler, Nina Puls, Kevin Troppmann, Nico Schlund, Marc Heller und Jaimy van der Weerd vertreten. Nach dem ersten Tag liegen die deutschen Jungen im Ranking auf dem zweiten Platz hinter den Niederlanden. Die deutschen Mädchen belegen hinter Ungarn und Russland Platz 2.
9. Juli
PDC Weltmeisterschaft 2016
Hier jetzt der Zeitplan der PDC Weltmeisterschaft 2016, die 15 Tage dauern wird. Erstmals wird am zweiten Weihnachtsfeiertag gespielt werden und während der ersten Runde gibt es drei Spieltage mit einer Nachmittags- und einer Abendsession. Ob die Nachmittags-Session am Freitag, den 18. Dezember gut besucht sein wird, bleibt abzuwarten. Dass alle vier Viertelfinale am gleichen Tag, dem 1. Januar in zwei Sessions gespielt werden, scheint mir aber eine gute Lösung zu sein. Halbfinale und Finale werden sich wieder mit dem Beginn der BDO Weltmeisterschaft (2. Januar) überschneiden - schade.
Zeitplan
European Darts Open
Die European Darts Open sind das sechste Turnier der diesjährigen European Tour der PDC und sie werden von morgen an bis Sonntag in Düsseldorf ausgetragen.
Heute abend finden noch der European und der Host Nation Qualifier statt, über den sich dieses Mal insgesamt 13 Spieler qualifizieren könne, da Gary Anderson und Keegan Brown kurzfristig krankheitshalber absagen mussten. Für Gary Anderson rückt Benito van de Pas als gesetzter Spieler nach. Keegan Brown wird durch einen fünften Host Nation Qualifier ersetzt.
Teilnehmer
8. Juli
PDC Weltmeisterschaft 2016
Die PDC hat heute erste Details zur PDC Weltmeisterschaft 2016 bekanntgegeben, zu der es ab Montag, den 13. Juli Karten für pdc.tv Abonnenten geben wird. Der freie Verkauf beginnt am Montag, 20. Juli.
Die Weltmeisterschaft wird vom 17. Dezember bis 3. Januar gespielt, wobei zum ersten Mal auch am 26. Dezember eine Abend Session stattfinden wird. Das gesamte Preisgeld wird auf 1,5 Millionen Pfund erhöht, von dem der Sieger 300 000 Pfund erhalten wird. Die Platzkapazität im Alexandra Palace wird erhöht, man zieht aber nicht in die große Halle um. Das Format der Vorrunde wird verlängert, es wird jetzt Best of Three Sets gespielt. Bis zum Ende der Vorrunde werden daher jetzt in einer Session nur noch drei Erstundenspiele und ein Vorrundenspiel gespielt werden.
7. Juli
World Matchplay - Zeitplan
Die PDC hat heute den Zeitplan für die erste und zweite Runde des World Matchplays veröffentlicht.
Simon Whitlock wird gegen Jelle Klaasen das Turnier am Samstag, 18. Juli eröffnen. Am ersten Abend wird dann auch noch Michael van Gerwen gegen Benito van de Pas am Oche stehen. Am Sonntag werden zwei Sessions mit je vier Spielen stattfinden - in der Abend Session spielt Mensur Suljovic gegen Terry Jenkins. Am Montag Abend geht die erste Runde zu Ende und Titelverteidiger Phil Taylor wird gegen den Schotten John Henderson in das Geschehen eingreifen.
Zeitplan
6. Juli
World Matchplay - Auslosung Erste Runde
Die PDC hat jetzt auch die Auslosung für die erste Runde des World Matchplays veröffentlicht, die am 18. Juli in Blackpool beginnen wird.
Titelverteidiger Phil Taylor, als Nummer 2 gesetzt, wird in der ersten Runde auf den Schotten John Henderson treffen, die Nummer 1 der Welt Michael van Gerwen spielt gegen Landsmann Benito van de Pas und Weltmeister Gary Anderson trifft auf den ehemaligen Weltmeister Steve Beaton.
Auslosung Erste Runde
BDO Gold Cup
Sieger der BDO Gold Cup Einzel waren Fallon Sherrock und Brian Dawson. In den Doppel Turnieren gewannen Rhian Edwards und Alannah Waters das Damen Dopple und Dennis Harbour und Eddie Martin das Herren Doppel.
World Matchplay
Nach den beiden Players Championships am Wochenende steht jetzt das Teilnehmerdeld für das World Matchplay in Blackpool fest.
Bei den Teilnehmern, die sich über den Order of Merit der PDC qualifizierten, gab es noch Verschiebungen hinsichtlich der Setzliste. Den letzten Qualifikationsplatz über den Pro Tour Order of Merit schnappte sich Dank seinere besseren Leistungen während des Wochenendes der Australier Kyle Anderson, der Mark Webster verdrängte. Weder Ronnie Baxter noch Wes Newton - den beiden lokalen Dartstars - gelang es, sich noch für das World Matchplay zu qualifizieren, das so zum ersten Mal seit 17 Jahren ohne lokale Beteiligung stattfinden wird.
Teilnehmer
Wade und Klaasen siegen in Wigan
James Wade und Jelle Klaasen gewannen die beiden Players Championships des Wochenendes.
James Wade besiegte im Finale des 13. Players Championships Kim Huybrechts mit 6:4. In den Halbfinalen standen Keegan Brown und Andrew Gilding.
Im Finale des 14. Players Championships am Sonntag gewann Jelle Klaasen mit 6:2 gegen Ian White. Rowby-John Rodriguez und Michael Smith erreichten die Halbfinale. Magnus Caris warf in seinem Erstrundenspiel gegen Jason Marriott einen Neun-Darter.
Ergebnisse
UK Qualifikationen für die European Events 7 + 8
Kevin Painter, Stephen Bunting, Alan Norris, Wes Newton, Gerwyn Price, Darren Johnson, Adam Hunt und David Pallett sind die Spieler, denen es gelang, sich für beide Turniere zu qualifizieren.
Zu den Spielern, die scih nur für das Turnier in Muehlheim qualifizieren konnten gehörten unter anderen Mark Dudbridge und die ehemalige Nummer 1 der BDO James Wilson. Beim Turnier in Innsbruck werden neben anderen auch noch Jamie Caven, Dean Winstanley und der Australier Kyle Anderson am Oche stehen.
Teilnehmer Event 7
Teilnehmer Event 8
3. Juli
Pro Tour Wochenende
Heute beginnt in Wigan ein weiteres Pro Tour Wochenende der PDC mit den UK Qualifikationen für die Events 7 und 8 der diesjährigen European Tour. Am Samstag und Sonntag werden dann die Players Championships 13 und 14 gespielt, die letzte Möglichkeit für die Spieler, sich noch für das World Matchplay in Blackpool zu qualifizieren. Unter denen, die noch um einen Platz im Turnier kämpfen müssen, sind auch die beiden lokalen Stars Wes Newton und Ronnie Baxter. Baxter hat bisher 17 Mal in Folge am Turnier teilgenommen, Newton war mit einer Unterbrechung bereits acht Mal dabei.
Teilnehmer, Ergebnisse
World Matchplay
2. Juli
Adam "Thorn" Smith in Frankreich
Nachdem Maxim zurück nach Paris reisen musste, ist Adam "Thorn" Smith in Marseille gestrandet. Wie soll es jetzt weiter gehen? Eine weitere Nacht bleibt er aber noch in Marseille...
Straßenmusik oder Bankrott in Frankreich
1. Juli
Ergänzungen Who is Who
Ergänzt wurde einige Spieler aus Südafrika, die alle bereits während PDC Major Turnieren auf der Bühne standen: Nolan Arendse, Graham Filby, Wyand Havenga, Shawn Hogan und Charles Losper.
30. Juni
World Series Neuigkeiten
Wie die PDC jetzt bekannt gab, wird das Finale der World Series vom 21. - 22. November in Glasgow stattfinden. Noch sind die genauen Details des Finales nicht bekannt, aber es werden die Top acht des World Series Rankings und 16 Qualifikanten aus der ganzen Welt daran teilnehmen. Momentan führt Phil Taylor das Ranking an gefolgt von Michael van Gerwen auf dem zweiten Platz.
Der Neuseeländer Craig Caldwell gewann zwei der Qualifikation für die World Series Turniere in Australien und Neuseeland und holte sich damit sowohl einen Platz in den Perth Darts Masters als auch in den Sydney Darts Masters. Der Neuseeländer Rob Szabo qualifizierte sich als Nummer 1 des DPNZ für die Auckland Darts Masters. Wild Cards für alle drei neuseeländisch/australischen World Series Turnier bekamen Simon Whitlock und Paul Nicholson, Kyle Anderson wurde zu den Perth Darts Masters eingeladen.
World Series of Darts
PDC Rankings
Nach den Development Tour Events am letzten Wochenende wurde jetzt der Youth Tour Order of Merit aktualisiert.
PDC Rankings
WDF Ergebnisse
Roy Orvis und Cindy Hayhurst sind die Sieger der Canadian Open. Sieger der Austria Open sind der Niederländer Danny Blom und die Ungarin Veronika Ihasz. Der Österreicher Rusty-Jake Rodriguez und die Ungarin Vivien Czipo holten sich die Titel bei den Jugendlichen.
28. Juni
Taylor gewinnt Japan Darts Masters
Mit einem knappen 8:7 Sieg über Peter Wright holte sich Phil Taylor den Titel der ersten Japan Darts Masters. Taylor hatte schon deutlich mit 7:2 geführt, als er zwei Matchdarts vergab und Peter Wright wieder ins Spiel kam.
Wright gewann fünf Legs in Folge zum 7:7 Ausgleich, geriet dann aber im entscheidenden Leg ins Hintertreffen und Taylor konnte sich doch noch den Sieg sichern.
Wright war mit Siegen über Adrian Lewis und Michael van Gerwen ins Finale eingezogen, Taylor hatte Raymond van Barneveld und Gary Anderson geschlagen, wobei beide Halbfinale ganz enge Spiele waren.
Bericht Tag 2
Development Tour
Am Wochenende fanden im Rahmen der Development Tour vier Events der Youth Tour in Coventry statt und es gab mit Mike de Dekker, Benito ven de Pas, Michael Aspinall und Dimitri van den Bergh vier verschiedene Sieger.
Deutschland wurde von Max Hopp vertreten, dessen beste Platzierung ein Viertelfinale war. Mit den Brüdern Roby-John und Roxy-James Rodriguez und Fredi Gsellmann standen gleich drei junge Österreicher am Oche. Auch Roxy-James Rodriguez stand einmal in den Viertelfinalen.
PDC Youth Tour
27. Juni
Japan Darts Masters
Trotz guter Leistungen der japanischen Qualifikanten konnten alle PDC Spieler ihre Spiele gewinnen, lediglich Raymond van Barneveld kam gegen Katsuya Aiba nicht nur wegen der Hitze ins Schwitzen. Gary Anderson verpasste gegen den eindrucksvollen Yuki Yamada einen Neun-Darter.
In den Viertelfinalen morgen wird es also nur Paarungen mit PDC Spielern geben: Phil Taylor spielt gegen Raymond van Barneveld, James Wade gegen Gary Anderson, Stephen Bunting gegen Michael van Gerwen und Adrian Lewis gegen Peter Wright.
Bericht Tag 1
CDC Fantasy League Update
Nach dem zweiten CDC Wochenende in Michigan wurde jetzt das Ranking der CDC Fantasy League Teilnehmer auf den neuesten Stand gebracht!
CDC Fantasy League Update
26. Juni
Japan Darts Masters
Morgen beginnen in Yokohama die Japan Darts Masters, das zweite Turnier der World Series of Darts der PDC in diesem Jahr. In der ersten Runde werden acht Top Spieler der PDC auf acht japanische Qualifikanten treffen. Drei der japanischen Qualifikanten sind durch ihre Teilnahme an PDC Turnieren auch in Europa bekannt: Haruki Muramatsu, Sho Katsumi und Morihiro Hashimoto.
In der ersten Runde spielt Michael van Gerwen gegen Chikara Fujimori, Phil Taylor gegen Masumi Chino, Peter Wright gegen Haruki Muramatsu, Morihiro Hashimoto gegen James Wade, Arian Lewis gegen Sho Katsumi, Gary Anderson gegen Yuki Yamada, Raymond van Barneveld gegen Katsya Aiba und Stephen Bunting gegen Shintaro Inoue.
Das Turnier wird live über LivePDC.TV gestreamt.
World Series of Darts
24. Juni
Dartitis
Auf seinen Artikel über die gefürchtet Dartitis bekam Rockford jede Menge Reaktionen. Alle Informationen über Symptome, Ursachen und Heilmittel hat er gesammelt und in einem weiteren, wie er hofft für die Betroffenen hilfreichen, Artikel zusammengefasst.
Dartitis II Die Antwort
23. Juni
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der Schandinavian Order of Merit wurden auf den neuesten Stand gebracht.
PDC Rankings
22. Juni
Michael Smith gewinnt International Darts Open
Michael Smith besiegte im Finale der International Darts Open in Riesa Benito van de Pas mit 6:3.
Michael Smith hatte sich erst am Finaltag des Turniers in Top Form gezeigt und sich mit Siegen über Steve Beaton, Terry Jenkins und Ian White ins Finale gespielt. Der eindrucksvolle Bernito van de Pas hatte am Sonntag Nachmittag Michael van Gerwen ausgeschaltet und dann gegen Justin Pipe und Kim Huybrechts gewonnen.
Max Hopp hatte in Riesa die dritten Runde erreicht und war dort gegen Justin Pipe ausgeschieden.
Bericht Finaltag
Ergebnisse...
Sieger der Herren Einzel der German Masters war Dimitri van den Bergh, bei den Damen gewann Steffi Zwitkowitsch. Die Juniorentitel gingen an Eren Kilic und Vanessa Nelz. Die Team Meisterschaften gewannen bei den Damen das Team aus Nordrhein-Westfalen und bei den Herren das Team des bayerischen Landesverbands.
Sieger der England National Singles Open der EDO waren Dennis Harbour und Fallon Sherrock. Fallon Sherrock gewann auch die England Open Singles, bei den Herren holte sich Wesley Harms den Titel. In den Doppeln gewannen das Damen Doppel Lisa Ashton/Trina Gulliver und das Herren Doppel Dennis Harbour/Steve Garrett. Die Titel bei den Jugendlichen gingen an Natsha Eawes und Owen Maiden.
Am zweiten Wochenende des amerikanischen Championship Darts Circuit holten sich Jason Bradon und DJ.Sayre je einen Sieg. John Part stand bei beiden Events im Halbfinale. Die Tabelle wird jetzt von JD. Sayre angeführt, auf Platz zwei folgt John Part auf dem dritten Platz Larry Butler.
19. Juni
International Darts Open
Heute beginnen in Riesa die International Darts Open, das fünfte Turnier der diesjährigen European Tour. Von den Top Spielern der PDC fehlen dabei Phil Taylor, Raymond van Barneveld, Gary Anderson, Adrian Lewis und James Wade, die alle nicht gemeldet haben bzw. an keinem der Qualifikationsturniere teilgenommen haben.
Heute wird die erste Runde in einer Nachmittags - und einer Abendsession ausgetragen, in der lediglich die Qualifikanten
gegen einander spielen. Morgen werden dann in der zweiten Runde die Top 16 des Pro Tour Order of Merit gegen die heutigen Sieger am Oche stehen.
Zeitplan, Ergebnisse
International Darts Open - Qualifikation
Gestern fanden in in Riesa noch der Host Nation und der European Qualifier für die International Darts Open statt, die von heute bis zum Sonntag in Riesa ausgetragen werden.
Beim Host Nation Qualifier qualifizierten sich Max Hopp, der dabei einen Neun-Darter warf, Jyhan Artut, Daniel Zygla und Tomas Seyler für das Turnier. Unter anderen sicherten sich auch Mensur Suljovic, Robert Marijanovic und Rowby-John Rodriguez über den European Qualifier einen Platz im Turnier.
Teilnehmer
18. Juni
Darts Performance Centre
Was zeichnet einen "cleveren" Dartspieler aus? Auch von Ted Hankey kann man einiges lernen!!!
Coaching Klinik 29
17. Juni
Martin Adams beim Grand Slam
Die PDC hat jetzt die veränderten Qualifikationskriterien für den Grand Slam 2015 bekanntgegeben, der vom 7. - 15. November in Wolverhampton stattfinden wird. Insgesamt werden nur noch 20 Spieler zum Turnier
eingeladen, davon 4 BDO Spieler. Die restlichen 12 Teilnehmer werden sich über Qualifikationsturniere qualifizieren - darunter auch vier weitere BDO Spieler, für die es eigene Qualifikationsturniere geben wird. Dadurch wird der
Grand Slam ab diesem Jahr ein Ranking Turnier.
Eingeladen wurden zum Turnier die vier BDO Spieler Scott Mitchell, Martin Adams, Martin Phillips und Geert de Vos. Alle vier haben ihre Teilnahme bereits zugesagt, auch Martin Adams, der der PDC bisher immer einen Korb gegeben hatte.
Teilnehmer, Teilnahmekriterien
14. Juni
The World
Sieger des dritten Events der diesjährigen World E-Dart Turnier Serie, das am Wochenende in La Rochelle in Frankreich ausgetragen wurde, war der Amerikaner Leonard Gates. Er schlug im Finale Paul Lim, der kurz zuvor noch im World Cup in Frankfurt auf der Bühne gestanden war. In den Halbfinalen standen Lourence Ilagan, ebenfalls Teilnehmer am PDC World Cup, und Alejandro Reyes.
Unter den Teilnehmern bafanden sich dieses Mal einige bekannte Steel Dart Spieler zum Beispiel Jelle Klaasen und Justin Pipe und die beiden jungen Niederländer Berry van Peer und Colin Roelofs.
The World
Team England gewinnt World Cup
In einem spannenden und hochklassigen Finale schlugen Phil Taylor und Adrian Lewis das schottische Team Gary Anderson/Peter Wright mit 3:2. Dabei konnte Gary Anderson seine beiden Einzel gegen Phil Taylor und Adrian Lewis gewinnen, während Peter Wright seine beiden Einzel verlor. Im Doppel hatte sich England knapp mit 4:3 durchgesetzt.
England hatte in den Viertelfinalen Deutschland 2:0 geschlagen und danach Belgien in den Halbfinalen mit 2:0 besiegt, Schottland war mit Siegen über Hong Kong und die Niederlande ins Finale eingezogen.
Ergebnisse
Bericht Viertelfinale
Bericht Halbfinale und Finale
PDC World Cup - Tag 3
Nach der zweiten Runde des Turniers ist lediglich noch ein ungesetztes Team dabei - Team Hongkong schlug in einem dramatischen Spiel, dem einzigen der zweiten Runde, in dem ein Doppel nötig wurde, das Team der Republik Irland mit 2:1. Das deutsche Team zog zur Begeisterung der Zuschauer mit einem 2:0 Sieg über Rivalen Österreich in die Viertelfinale ein, wo es auf England treffen wird. Daneben stehen Titelverteidiger Niederlande, Team Nord Irland, Team Australien, Team Belgien und das als Nummer 2 gesetzte Schottland in den Viertelfinalen.
Bericht
Interview mit Brendan Dolan
Der Nord Ire Brendan Dolan hat ein Stück Dart Geschichte geschrieben, als er als erster Spieler bei einem im Fernsehen übertragenen Double-In Turnier einen Neun-Darter warf, noch dazu vor fast heimischem Publikum während des World Grand Prix 2011 in Dublin.
Als Teil des nordirischen Teams wird er beim morgen in Frankfurt beginnenden World Cup am Oche stehen. Letztes Jahr hatten es die Nord Iren bis in die Halbfinale geschafft, wo sie an den Niederländern scheiterten.
Zum Interview
13. Juni
PDC World Cup - Tag 2
Der zweite Abend mit Erstrunden-Spielen begann dann gleich mit dem Ausscheiden dreier gesetzter Mannschaften: Kanada, Schweden und Wales verloren gegen Neuseeland, Ungarn und Hongkong. Anschließend ging es mit ungefährdeden Siegen für Titelverteidiger Niederlande, den als Nummer zwei gesetzten Schotten und den beiden Teams aus der Republik Irland und Nord Irland weiter. Süd Afrika gewann ebenfalls im letzten Spiel des Abends, hatte aber gegen das Team aus Finnland einen schweren Stand.
Bericht
Darts Performance Centre
Tatsächlich gab es dann die vorhergesagten Überraschungen am zweiten Abend... Da ist man gespannt wie es weiter geht vor allem, da ja in der zweiten Runde das Format anders ist und man auch eine andere Strategie braucht.
Zeit für die Zweite Runde
12. Juni
Darts Performance Centre
Der erste Abend des Turniers war schon einmal recht unterhaltsam, findet das Darts Performance Centre. Aber er war noch nicht überragend und wirkliche Überraschungen gab es auch noch keine. Das DPC
geht davon aus, dass es heute anders laufen wird...
Gestern gab es keine Schocks, aber heute wird es welche geben!
PDC World Cup - Tag 1
Am ersten Abend des PDC World Cups gab es keine Überraschungen - alle acht gesetzten Teams sind eine Runde weiter, die Hälfte davon mit 5:0 Siegen. Nicht in allen Fällen waren allerdings die Gegner wirklich so deutlich unterlegen - insgesamt den schwächsten Eindruck hinterließ das indische Team, das gegen Team Deutschland mit 0:5 verlor. Wie wichtig ein harmonisierendes Team ist zeigte sich beim Spiel zwischen Gibraltar und Italien - der Italiener Marco Brentegani war der beste Spieler, aber Gibraltar war einfach das besssere Team und gewann mit 5:2.
Bericht
11. Juni
Darts Performance Centre
Natürlich wirft auch das Darts Performance Centre einen Blick auf den World Cup und versucht schon einmal die Favoriten auf den Sieg ausfindig zu machen.
Keine Bestechungsgelder, kein Blatter - da kann es sich nur um den Dart World Cup handeln!
PDC World Cup
Heute beginnt in Frankfurt der PDC World Cup.
Die erste Runde wird in diesem Jahr über zwei Abende ausgetragen, jeweils acht Doppel pro Abend. Heute abend steht mit dem englischen Team Phil Taylor/Adrian Lewis einer der Favoriten am Oche. Team England wird gegen Team Dänemark antreten. Ebenfalls heute auf dem Programm Team Deutschland (Jyhan Artut/Max Hopp) gegen Team India und Team Österreich (Mensur Suljovic/Rowby-John Rodriguez) gegen Team Tschechien. Eröffnet wird das Turnier vom Aufeinandertreffen der Teams aus Spanien und Norwegen.
Zeitplan, Ergebnisse
10. Juni
Swiss Open
Der Engländer Dave Prins und die Dänin Ann-Louise Peters sind die Sieger der Einzelturniere der Sweiss Open. Den Titel bei den Jugendlichen holte sich der Niederländer Maikel Verberk. Die Damen Doppel holte sich das schweizer Doppel Katharina Vonrufs/Jeanette Stoop, bei den Herren Doppeln gab es einen niederländischen Sieg für Stephan und Maarten Gerritsen.
8. Juni
Van Gerwen gewinnt Dutch Darts Masters
Michael van Gerwen schlug im Finale der Dutch Darts Masters Justin Pipe mit 6:0. Damit hat van Gerwen alle vier PDC European Tour Events, die bisher in diesem Jahr ausgetragen wurden, gewonnen.Ganz leicht hatte es der dominante Niederländer allerdings nicht gehabt - sowohl das Viertelfinale gegen Mervyn King als auch das Halbfinale gegen Terry Jenkins konnte er erst im Entscheidungsleg gewinnen. Van Gerwen zeigte sich bestens vorbereitet auf den kommenden Donnerstag in Frankfurt beginnenden World Cup. Die andere Hälfe des niederländischen Titelverteidigers, Raymond van Barneveld, war in Venray nicht am Oche gestanden. Van Barneveld hatte auf eine Teilnahme am Host Nation Qualifier verzichtet.
Bericht Finale
BDO/WDF Ergebnisse
Die Sieger der Einzelturniere der BDO International Open waren Martin Atkins und Deta Hedman. Sieger des Jugendturniers war Owen Maiden. Die gemischten Doppel gewannen Glen Durrant/Claire Ball, die gemischten Trippel Glen Durrant/Claire Ball/Martin Atkins.
Sieger der neuseeländischen Canterbury Open waren Craig Caldwell und Carol Williams.
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit und der Pro Tour Order of Merit wurden aktualisiert.
PDC Rankings
5. Juni
Dutch Darts Master
Heute beginnen in Venray die Dutch Darts Masters, das vierte Event der PDC European Tour 2015.
Am ersten Tag des Turniers wird die erste Runde in einer Nachmittags-und in einer Abend-Session ausgetragen. Nur die 32 Qualifikanten werden am Oche stehen.
Gestern fanden noch der European Qaulifier und der Home Nation Qualifier für das Turnier statt. Unter den europäischen Qualifikanten ist als einziger Deutscher Max Hopp, der heute in der Abensession gegen den Waliser Gerwyn Price spielen wird. Bei einem Sieg trifft er morgen Abend in Runde zwei auf Simon Whitlock. Die niederländische Qualifikanten für das Turnier sind Christian Kist, Jerry Hendriks, Jeffrey de Zwaan und Jelle Klaasen.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
2. Juni
Adam "Thorn" Smith in Frankreich
Über Nacht sind Thorn und sein neuer Freund Maxim von Holland nach Frankreich gereist und tatsächlich ist es Marseille deutlich wärmer. Allerdings entwickelt sich der Aufenthalt in Marseille nicht wie geplant...
Maxim in Marseille
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit und der Challenge Tour Order of Merit wurden aktualisiert.
PDC Rankings
1. Juni
DDV Bundesliga Endrunde
Am Wochenende fand in Walldorf die Bundesliga Endrunde statt, in der die acht besten Bundesliga Mannschaften den Deutschen Meister ausspielten.
Neuer Deutscher Meister wurde dabei der DC Vegesack Bremen, der im Finale den 1. DC O.A.Lauffen dank der Überlegenheit bei den Doppeln mit 7:5 besiegte.
PDC Challenge Tour
Am letzten Wochenende wurden in Wigan weitere vier Turniere der Challenge Tour gespielt.
Die Siege gingen dabei an Jan Dekker, Matt Clark, Joe Murnan und - bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr - an Shaun Griffiths. Jan Dekker war der erfolgreichste Spieler des Wochenendes, außer seinem Sieg erreichte er noch ein Halbfinale und ein Viertelfinale.
Challenge Tour
Ergebnisse...
Sieger der australischen Sunshine State Classic waren Nathan Paice und Corrine Hammond. Die Jugendturniere gewannen Braidon Charlton und Candice Whitley.
Die ersten beiden Events des neuen nordamerikanischen CDC Circuits wurden von John Part und Larry Butler gewonnen. Beide Male war DJ. Sayre der Finalgegner.
29. Mai
Dubai Darts Masters
Zum dritten Mal in Folge gewann Michael van Gerwen die Dubai Darts Masters. Er schlug im spannenden Finale Phil Taylor mit 11:8, obwohl Taylor sowohl den etwas besseren Durchschnitt, 107.1 - der beste Durchschnitt des Turniers, als auch eine minimal bessere Checkout Quote hatte und auch eine 180 mehr warf.
Zuvor hatte Taylor sein Halbfinale gegen Gary Anderson mit 11:3 deutlich gewonnen, während van Gerwen gegen einen merkwürdig desinteressiert wirkende Lewis bei seinem 11:9 Sieg doch ziemlich zu kämpfen hatte.
Bericht, Statistik - Tag 2
PDC World Cup
Auch der Zeitplan für den World Cup wurde nun bekanntgegeben. Die erste Runde wird in diesem Jahr verteilt auf zwei Abendsessions am 11. und 12. Juni ausgetragen. Am 13. Juni folgt dann die zweite Runde in einer Nachmittags- und einer
Abend-Session. Viertelfinale, Halbfinale und Finale werden am Sonntag, dem 14. Juni ebenfalls in einer Nachtmittags- und einer Abendsession gespielt.
Eröffnet wird das Turnier am 11. Juni mit dem Spiel zwischen Spanien und Norwegen. Auch England, Deutschland und Österreich werden ihre ersten Spiele an diesem Abend austragen, während Titelverteidiger Niederlande erst am 12. Juni sein Erstundenspiel gegen das Team aus den USA spielen wird.
Teilnehmer, Zeitplan
Dubai Darts Masters
Am ersten Tag der Dubai Darts Masters wurden vier hochklassige Viertelfinale gespielt, die überwiegend ziemlich eng waren.
Adrian Lewis gewann ganz knapp mit 10:9 gegen Stephen Bunting. Gary Anderson holte sich bei seinem Debüt in Dubai einen 10:8 Sieg gegen James Wade, Phil Taylor sicherte sich seinen ersten Sieg bei diesem Turnier - er schlug Peter Wright mit
10:5 und Titelverteidiger Michael van Gerwen erkämpfte sich einen 10:8 Sieg über seinen Landsmann Raymond van Barneveld.
Heute wird das Turnier zu Ende gespielt, dabei spielt in den Halbfinalen Phil Taylor gegen Gary Anderson und Michael van Gerwen gegen Adrian Lewis.
Bericht, Statistik - Tag 1
28. Mai
Dubai Darts Masters
Heute beginnt in Dubai das erste Turnier der diesjährigen PDC World Series - die Dubai Darts Masters. Acht der PDC Top
Spieler werden am Oche stehen.
Heute werden die Viertelfinalen gespielt: Barneveld, Adrian Lewis tritt gegen Stephen Bunting an, Gary Anderson bekommt es mit James Wade zu tun, Phil Taylor spielt gegen Peter Wright und Titelverteidiger Michael van Gerwen gegen Landsmann Raymond van Barneveld.
World Series of Darts
PDC World Cup
Die PDC hat jetzt die Teams und die Auslosung für die erste Runde des World Cups bekanngegeben, der vom
11. - 14, Juni in Frankfurt stattfinden wird.
Auch in diesem Jahr besteht das deutsche Team aus Jyhan Artut und Max Hopp, die als Nummer 9 gesetzt sind. Sie werden
in der ersten Runde auf das Team aus Indien treffen. Titelvertediger Niederlande (Michael van Gerwen, Raymond van Barneveld) wird sein erstes Spiel gegen das Team aus den USA (Larry Butler, Darin Young) spielen.
Teilnehmer, Auslosung erste Runde
Turnier Information
27. Mai
Darts Performance Centre
Phil Taylor hat sich in diesem Jahr zum ersten Mal nicht in die Premier League Play-Offs spielen können.
Das DPC macht sich Gedanken darüber, ob "The Power" dieses Mal wirklich am Ende ist...
Hat Taylor jetzt doch seine Power verloren?
CDC Fantasy League Darts
Am Montag war der Einsendeschluss für die Fantasy League - über 700 Dartfans aus aller Herren Länder haben sich ihre Teams zusammengestellt! Dartoid gibt noch einmal einen Überblick über das Procedere und verweist auch auf die Tie Break Regelung.
Am Wochenende beginnt dann der CDC Circuit mit den ersten beiden Events.
Mehr als 700 Teilnehmer
DDV Ranking
Die Rankings des DDV wurden aktualisiert.
DDV Ranglisten
26. Mai
Chisnall und Wright siegen in Barnsley
Dave Chisnall und Peter Wright gewannnen die Players Championships 11 und 12 am Wochenende in Barnsley.
Dave Chisnall schlug im Finale von Players Championship 11 Ian White mit 6:1. White hatte zuvor in den Halbfinalen einen Neun-Darter geworfen. In den Halbfinalen standen Jamie Lewis und Nigel Heydon.
Peter Wright gewann das 12. Players Championship mit einem 6:1 Sieg über Jelle Klaasen. Simon Whitlock und Michael Smith standen in den Halbfinalen.
Ergebnisse
Scandinavian Tour
Sieger der beiden Turniere der Scnadinavian Tour, die am Wochenende in Schweden gespielt wurden, war der Däne Per Laursen. Im ersten Event besiegte er Magnus Caris im Finale, im zweiten Event Oskar Lukasiak.
Damit wird Per Laursen auch im PDC World Cup im nächsten Monat zusammen mit Per Skau für Dänemark am Oche stehen.
SDC Tour
The World - E-Darts Serie
Der Engländer Adrian Gray gewann das zweite Turnier der diesjährigen World E-Dart Serie, dass am Wochenende in Singapur
stattfand. Im Finale schlug er den Koreaner Park Hyun Chul. In den Halbfinalen standen Lourence Ilagan von den Philippinen
und der Japaner Sho Katsumi.
World
WDF Ergebnisse
Deta Hedman gewann am Wochenende sowohl die Polish Open als auch die Police Masters. Bei den Polish Masters besiegte sie im Finale Rachel Brooks, bei den Police Masters die Dänin Ann-Louise Peters. Das Herrenturnier der Polish Open gewann Darius Labanauskas aus Litauen, der Waliser MArtin Phillips sicherte sich den Sieg bei den Police Masters.
22. Mai
Stress Reduktion
Wie kann man eigentlich den Stress, der während wichtiger Spiele auf einem lastet, vermindern?
Je nach Ursache des Stress gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Methoden um den Stress zu reduzieren
Pro Tour Wochenende Barnsley
An diesem Wochenende findet in Barnsley ein weiteres Pro Tour Wochenende statt, an dem die Players Championships 11 und 12 gespielt werden.
Phil Taylor hat sich für die beiden Players Championships angemeldet, zu denen auch wieder Jyhan Artut, Max Hopp, Rowby-John und Roxy-James Rodriguez,
Mensur Suljovic und Tomas Seyler nach Barnsley reisen werden. Die Premier League Finalisten Gary Anderson, Michael van Gerwen und Raymond van Barneveld haben sich nicht die Players
Championships registriert. Lediglich Dave Chisnall hat gemeldet.
Teilnehmer
Unicorn - Tips from the Pros
Unicorn hat seine Reihe von kurzen Videos auf Youtube mit Tips von Raymond van Barneveld
sowie Kim and Ronny Huybrechts fortgesetzt.
21. Mai
Anderson gewinnt Premier League
In einem spannenden Finale schlug Gary Anderson Michael van Gerwen verdient mit 11:7 und holte sich damit zum zweiten Mal den Premier League Titel. Nachdem beide Spieler
zunächst gleichauf gelegen waren, gelang es Anderson sich vor der Pause 7:3 in Führung zu spielen. Van Gerwen kam noch einmal heran, ließ aber dann ein
paar entscheidenden Doppel liegen. Anderson konnte wieder davon ziehen und sich den Sieg holen.
Zuvor hatte Anderson Dave Chisnall ganz knapp mit 10:9 im Halbfinale geschlagen. Chisnall vergab im letzten Leg drei Matchdarts und Anderson sicherte sich mit einem 116er Finish den Einzug ins
Finale. Im zweiten Halbfinale hatte Raymond van Barneveld schon mit 7:4 gegen van Gerwen geführt, aber van Gerwen konnte einen Gang höher schalten, ausgleichen und dann als Erster über die Ziellinie kommen.
Bericht, Statistik
Premier League
Heute Abend finden in der O2 Arena in London die Play-Offs der diesjährigen Premier League statt.
Zunächst werden im ersten Halbfinale der Überraschungsspieler der diesjährigen Premier League Dave Chisnall und der Weltmeister Gary Andersopn aufeinandertreffen.
Im zweiten Halbfinale kämpft dann Raymond van Barneveld gegen seinen Landsmann Michael van Gerwen um seine Titelverteidigung.
Es wird also auf jeden Fall ein Niederländer im Finale stehen. Die Wettfirma sehen Michael van Gerwen als Favorit auf den Titelgewinn.
Ergebnisse
20. Mai
Dartoids World
Wer ist eigentlich die CDC, die zusammen mit Dartoid die Fantasy Leaguue veranstaltet? Und was macht sie sonst noch? Nicht nur Dartoid erhofft sich, dass die Championship Darts
Corporation den Dartsport in Nord Amerika endlich zukunftsfähig macht und mit dazu beitragen kann, dass nordamerikanische Spieler
auch auf der Weltbühne mit mischen können.
Fantasy Darts. Kostenlos. Leicht teilzunehmen. Erster Preis 500 Dollar.
PDC Youth World Championship
Die ersten der internationalen Qualifikationen für die PDC Youth World Championship am 19. Oktober in Wigan haben bereits stattgefunden. Deutschland wird durch
Thomas Luksch und Kai Gotthardt vertreten, für Österreich wird Fredi Gsellmann am Oche stehen. In Australien setzten sich Robbie King und Jamie Maddison
Rundle in der Qualifikation durch.
PDC Youth World Championship
WDF/BDO Ergebnisse
Sieger der renommierten Welsh Open sind Weltmeisterin Lisa Ashton, die im Finale Lorraine Winstanley besiegte und Glen Durrant, der sich im Finale gegen
Scott Waites durchsetzte.
Bei den Lithunian Open holten sich der Littauer Darius Labanasukas und die Engländerin Amanda Abbot die Titel.
Sieger des Italy Med Cups waren der Italienier Mer-Cabril Allarce und die Türkin Senner Jasli.
Die Hungarian Open hatten mit Aaron Hardy einen österreichischen Sieger. Den Titel bei den Frauen holte sich die Ungarin Veronika Ihasz. Auch die Titel bei den Jugendlichen gingen an zwei Ungarn - an Gyorgy Voröshazi und Vivien Czipo.
18. Mai
Bulls Muensterland Trophy und Bulls Muensterland Classic
Die beiden DDV/WDF/BDO Turnier fanden am Wochenende in Gelsenkirchen statt.
Bei der Bulls Trophy am Samstag holten sich die Niederländer Aileen de Graaf und Ryan der Vreede die Titel. Die Sieger der Jugendturniere
waren der Deutsche Kevin Troppmann und die Niederländerin Kyana Frauenfelder.
Die Bulls Classic gewannn der Niederländer Fabian Roosenbrand und die Deutsche Irina Armstrong. In den Halbfinalen warf Co Stompe
einen Neun-Darter. Bei den Jugendlichen holte sich Kevin Troppmann wieder den Titel, der Sieg bei den Mädchen ging an Sofie Bendorff.
Taylor und Murnan siegen in Crawley
Phil Taylor gewann das neunte Players Championship am Samstag und besiegte dabei im Finale Gary Anderson mit 6:4. In den Halbfinalen standen James Wade
und Michael van Gerwen.
Das zehnte Players Championship am Sonntag wurde von Joe Murnan gewonnen - es war Murnans erster Sieg auf der Pro Tour.
Murnan schlug im Finale Dave Chisnall mit 6:4. Michael van Gerwen stand erneut in den Halbfinalen, der zweite Halbfinalist war der
Ire Daryl Gurney.
Weder Jyhan Artut noch Tomas Seyler konnte sich am Wochenende Preisgeld erspielen. Max Hopp schied zwei Mal in der zweiten Runde aus. Die beiden Rodriguez
Brüder standen einmal in der zweiten Runde, Mensur Suljovic schied an beiden Tagen in Runde drei aus.
Ergebnisse
UK Qualifikationen ET 5 und ET 6
Gleich acht Spieler konnten sich bei den am letzten Freitag gespielten Qualifikationsturnieren für beide European Tour Events qualifizieren:
Stephen Bunting, John Henderson, Mark Webster, Jamie Lewis, Mark Walsh, Daryl Gurney, Kevin McDine und Eddie Dootson.
Unter den Qualifikanten für die International Darts Open sind daneben unter anderen auch noch Dean Winstanley und die ehemalige Nummer 1 der BDO, James Wilson zu finden. Unter
den anderen Qualifikanten für die European Darts Open sind Devon Peterson, Alan Norris und Andrew Gilding.
International Darts Open
European Darts Open
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit und der Pro Tour Order of Merit wurden aktualisiert.
PDC Rankings
15. Mai
Pro Tour Wochenende in Crawley
An diesem Wochenende findet in Crawley ein weiteres Pro Tour Wochenende statt.
Heute werden die UK Qualifikationen für die European Tour Events in Riesa und in Duesseldorf gespielt, am Samstag und Sonntag
folgen die Players Championships 9 und 10 am gleichen Austragungsort.
Phil Taylor hat sich dieses Mal für die beiden Players Championships angemeldet, zu denen auch wieder Jyhan Artut, Max Hopp, Rowby-John und Roxy-James Rodriguez,
Mensur Suljovic und Tomas Seyler nach Crawley reisen werden.
Teilnehmer, Ergebnisse
14. Mai
Premier League - 15. Spieltag
Am letzten Spieltag der Premier League verteidigte Michael van Gerwen mit einem Unentschieden gegen Dave Chisnall seinen ersten
Tabellenplatz. Sowohl Gary Anderson als auch Raymond van Barneveld gewannen ihre Spiele gegen Adrian Lewis und Stephen Bunting, so daß die Reihenfolge
unter den Top Vier unverändert blieb.
In den Halbfinalen nächsten Donnerstag wird also Michael van Gerwen gegen seinen Landsmann und Titelverteidiger Raymond van Barneveld spielen während
Gary Anderson auf Dave Chisnall treffen wird.
Phil Taylor konnte sich zum Abschluß der für ihn so schlecht verlaufenden Saison mit einem deutlichen Sieg über James Wade noch auf Platz
fünf in der Tabelle spielen und zeigte dabei eine beeindruckende Leistung.
Bericht, Statistik
Premier League
Am letzten Spieltag kommt die Premier League nach Brighton an die englische Südküste.
Nachdem die Play-Off Plätze alle vergeben sind, geht es jetzt bei den Top Vier noch um die endgültige Tabellen-Platzierung und für die Spieler, die sich nicht qualifizieren konnten darum, die Saison wenigstens positiv abzuschließen.
Spannung verspricht vor allem das Aufeinandertreffen des Tabellenersten Michael van Gerwen mit dem Tabellenzweiten Dave Chisnall, zwischen denen
nur ein Punkt Abstand ist.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
13. Mai
WDF Ergebnisse
Die Finland Open wurden von Daniel Larsson aus Schweden und Lumi Silvan aus Finnland gewonnen. Die Titel der Finnland Masters sicherten sich der
Engländer James Hurrell und die Finnin Kaisu Rekinen. Die Finland Youth Open gewann der Schweden Hampus Norrström.
Die Estonia Open gewannen der Litauer Darius Labanauskas und die Finnin Maret Liiri.
Sieger der Cleveland Extravaganza in den USA waren der Kanadier Bob Sinnaeve und die Amerikanerin Paula Murphy. Das Jugendturnier gewann der Kanadier Steven Wilcox.
Die neuseeländischen North Island Masters wurden von Cody Harris und Tina Osborne gewonnen.
Sieger der Denmark Masters waren der Niederländer Jeffrey de Graaf und die Engländerin Fallon Sherrock. Die Titel bei den Jugendlichen sicherten sich
der Niederländer Maikel Verberk und die Dänin Sofie Jahn.
Die Russen Mikhail Kuritcin und Anastasia Suvorova sind die Sieger des Udmurtia Youth Cups.
WDF/BDO Rankings
Sämtliche WDF/BDO Rankings wurden aktualisiert.
WDF/BDO Rankings
11. Mai
European Tour Events 5 + 6
Sowohl für die International Darts Open in Riesa als auch für die European Darts Open in Duesseldorf stehen die gesetzten Spieler jetzt fest.
In Riesa werden sowohl Gary Anderson als auch Adrian Lewis und James Wade fehlen, Adrian Lewis wird auch in Duesseldorf nicht dabei sein.
Die UK Qualifikationen für die beiden Events werden am kommenden Wochenende in Crawley gespielt, der European und der Host Nation Qualifier finden jeweils
am Tag vor Turnierbeginn in Riesa bzw. Duesseldorf statt.
International Darts Open Riesa
European Darts Open Duesseldorf
Bulls Superleague Germany
Am Wochenende fand der zweite Spieltag der Bulls Super League Darts Germany in Mönchengladbach statt.
Max Hopp baute mit 14 Siegen in 15 Partien seine Tabellenführung weiter aus, auf dem zweiten Platz folgt Kevin Münch.
Nachrücker Rene Eidams spielte ein starkes Debüt, Sladan Nedic müsste den Spieltag kurzfristig absagen.
Superleague Germany
7. Mai
Premier League
Am vorletzten Spieltag macht die Premier League Station in Newcastle.
Heute und am letzten Spieltag werden nur vier Spiele gespielt. Dabei wird der Kampf um die Play-Off Plätze weiter fortgesetzt.
Phil Taylor und Adrian Lewis müssen sowohl heute als auch am letzten Spieltag ihre Spiele gewinnen, wenn sie sich noch einen der Play-Off Plätze sichern wollen. Taylor tritt heute gegen Gary Anderson an,
der im Augenblick auf Platz vier der Tabelle steht. Adrian Lewis spielt gegen Tabellenführer Michael van Gerwen, der seinen Play-Off Platz bereits sicher hat. Daneben spielt der Tabellendritte, Titelverteidiger Raymond van Barneveld, gegen
James Wade und der Tabellenzweite Dave Chisnall steht gegen Stephen Bunting am Oche. Wade und Bunting haben keine Chance mehr auf die Play-Offs.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
6. Mai
Dr. Chaplin's Ecke
Nachdem Dartoid dieses mal in seiner Kolumne zum ersten April ein "geschichtliches" Thema aufgegriffen hatte, ließ die Reaktion des
Experten Dr. Patrick Chaplin nicht lang auf sich warten...
Dr. Darts unterstützt anscheinend die obskure Inka-Dart Theorie
5. Mai
WDF News
Wie die WDF bekanntgab, wird der WDF Europe Cup 2016 vom 20. - 24. September im Hotel Zuiderduin im niederländischen
Egmond aan Zee ausgetragen.
Sieger der Denmark Open sind der Engländer Glen Durrant und die Niederländerin Aileen de Graaf. Bei den Jugendlichen gingen die Titel
an den Dänen Andreas Bergö und die Niederländerin Kyana Frauenfelder.
Sieger der Estonia Open sind der Littauer Darius Labanauskas und die Finnin Marit Liiri. Darius Labanauskas holte sich zusammen mit Madars Razma auch den Doppeltitel,
während die Damen Doppel vom Doppel Liiri/Viinikainen gewonnen wurden.
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order of Merit und der Youth Tour Order of Merit wurden aktualisiert.
PDC Rankings
4. Mai
Drei Players Championships - drei verschiedene Sieger
Herausragender Spieler der drei Players Championships am Wochenende in Coventry war James Wade - er konnte zwar keines der Events gewinnen, stand aber zwei Mal im Finale und einmal in den Viertelfinalen
und warf daneben auch noch einen Neun-Darter.
Die Sieger der drei Players Championships waren Michael van Gerwen, Peter Wright und Keegan Brown, in den Finalen stand neben Wade
noch Adrian Lewis. Die jeweiligen Halbfinale erreichten Ian White, Benito van de Pas, Terry Jenkins, Christian Kist, Gerwyn Price und John Henderson.
Außer Wades Neun-Darter gab es noch einen Neun-Darter von Devon Petersen und einen von Peter Wright.
Max Hopp und Jyhan Artut standen jeweils einmal in der zweiten Runde, Mensur Suljovic erreichte einmal die Viertelfinale und je einmal die dritte und die vierte Runde.
Ergebnisse
1. Mai
Players Championship Wochenende
An diesem Wochenende findet in Coventry ein weiteres Players Championship Wochenende der PDC statt.
Das Pro Tour Wochenende beginnt am heutigen Freitag und wieder werden drei Players Championships gespielt.
Phil Taylor hat für Coventry nicht gemeldet. Jyhan Artut, Tomas Seyler, Mensur Suljovic, Rowby-John rodriguez und Roxy-James Rodriguez
werden in Coventry dabei sein.
Teilnehmer
Premier League - 13. Spieltag
Während Raymond van Barneveld seine beiden Spiele in Birmingham nutzte, um zwei Siege zu holen und auf den dritten Tabellenplatz vorzurücken,
verlor Adrian Lewis zwei Mal und hat jetzt keine Chance mehr, in die Play-Offs zu kommen. Dave Chisnall festigte seinen zweiten Tabellenplatz mit einem Sieg über Lewis und ist auf jeden Fall bei den Play-Offs dabei.
Phil Taylor verlor gegen Michael van Gerwen und muss jetzt ebenso um den Einzug in die Play-offs zittern, wie Weltmeister Gary Anderson,
der nach seiner Niederlage gegen Raymond van Barneveld auf den vierten Tabellenplatz abgerutscht ist. Wie Lewis haben auch James Wade und
Stephen Bunting keine Chance mehr auf die Play-Offs - sie trennten sich Unentschieden.
Bericht, Statistik
29. April
Premier League
Zu ihrem 13. Spieltag reist die Premier League morgen nach Birmingham.
Der Kampf um die Play-Off Plätze ist immer noch nicht entschieden - in Birmingham haben Titelverteidiger Raymond
van Barneveld und Adrian Lewis je zwei Spiele zu absolvieren und können den Kampf für sich entscheiden. Dabei muss Adrian Lewis zuerst gegen
Dave Chisnall antreten und Raymond van Barneveld bekommt es mit Gary Anderson zu tun. Im letzten Spiel des Abends werden dann van Barneveld und
Lewis aufeinandertreffen. Daneben stehen die Paarungen James Wade v Stephen Bunting und Michael van Gerwen v Phil Taylor auf dem Programm
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
Darts Performance Centre
Nachdem es in der letzten Coaching Klinik um die Turniervorbereitung ging, beschäftigt sich die Coaching Klinik dieses Mal
mit Problemen, die bei einem Turnier auftauchen können und wie man sie vermeiden kann.
Coaching Klinik 28
28. April
World Series of Darts
Die World Series of Darts, 2013 von der PDC begründet, wird auch in diesem Jahr fortgeführt und weiter ausgebaut.
In diesem Jahr gibt es insgesamt fünf Turniere und ein abschließendes Finale. Die fünf Turniere finden in Dubai, Australien (zwei Events), Neuseeland und
Japan statt. Wo das abschließende Finale, dass vom 20. - 22. November gespielt werden soll, ausgetragen wird, ist noch nicht bekannt.
In diesem Jahr wurde gleich festgelegt, welche acht PDC Topspieler an der World Series teilnehmen werde. Es sind dies: Michael van Gerwen, Phil Taylor, Gary Anderson, Adrian Lewis, Peter Wright,
James Wade, Raymond van Barneveld und Stephen Bunting.
World Series of Darts
27. April
PDC Development Tour
Am Wochenende wurden in Coventry die ersten vier Events der diesjährigen Youth Tour gespielt. Dabei zeigten
die Nachwuchsspieler zum Teil eindrucksvolle Leistungen. Gleich zwei Turniere wurden vom jungen Niederländer Berry van Peer gewonnen, je eines am Samstag und am Sonntag. Daneben waren
der Österreicher Rowby John Rodriguez und der Engländer Aden Kirk erfolgreich.
Am Samstag warf Matt Dicken einen Neun-Darter und Mike Zuydwijk erzielte einen rekordverdächtigen Durchschnitt von 130.
Youth Tour
24. April
Premier League - 12. Spieltag
Sowohl Gary Anderson als auch Michael van Gerwen haben nach dem zwölften Spieltag zwei Punkte mehr auf dem Konto - beiden brachte der Abend je einen Sieg und eine Niederlage. Anderson kam gegen Bunting
überhaupt nicht ins Spiel und verlor mit 1:7 während van Gerwen sich gegen Wade einen 7:0 Sieg holte. Beim Aufeinandertreffen von Anderson und van Gerwen zum Abschluss des Abends setzte sich dann der schottische Weltmeister durch.
Van Barneveld holte sich einen Sieg über Dave Chisnall während das Spiel zwischen Taylor und Lewis Unentschieden endete. Lediglich Michael van Gerwen steht jetzt schon sicher in den Play-Offs.
Bericht, Statistik
23. April
Premier League
Heute kommt die Premier League zu ihrem 12. Spieltag ins walisische Cardiff.
Im Kampf um die Play-Off Plätze müssen heute Gary Anderson und Michael van Gerwen je zwei Spiele absovieren. Anderson spielt zu Beginn des Abends gegen Stephen Bunting. Daran schließt sich Michael van Gerwens erstes Spiel gegen
James Wade an. Es folgen Raymond van Barneveld gegen Dave Chisnall und Phil Taylor gegen Adrian Lewis bevor das Aufeinandertreffen von Anderson und van Gerwen den Abend beschließen wird.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
22. April
Peter Sajwani Signature Darts
Nachdem wir gerade schon beim Thema Schweden sind: hier ein Testbericht zu den ganz neuen Darts eines schwedischen
Dart Spielers - den Peter Sajwani Signature Darts.
Peter Sajwani schockte bei der BDO Weltmeisterschaft die Dartwelt, weil er den als Nummer 1 gesetzten James Wilson aus dem Turnier warf. Sajwani
spielt aber nicht nur BDO/WDF Turniere, er ist auch recht erfolgreich auf der SDC Tour unterwegs. Und jetzt hat er auch ganz neue Darts nach seinen eigenen
Vorstellungen von seinem Sponsor, dem Darts Performance Centre.
Peter Sajwani Signature Darts
20. April
Stefan Lord
Der Schwede Stefan Lord ist eine Dart-Legende und wurde vor allem durch seine beiden Siege beim News of the World Turnier
bekannt und ist es bis heute geblieben, obwohl er sich bereits 1990/91 aus dem Dartsport zurückgezogen hat.
Dr. Patrick Chaplin hat mit ihm gesprochen und das Gespräch erst kürzlich in einem seiner DDNs veröffentlicht. Er hat mir freundlicherweise erlaubt, den Text auch
auf meine Seite zu stellen.
Ein Interview mit Stefan Lord
Bulls German Open und Bulls Darts Masters
Am Wochenende wurden in Bochum die Bulls German Open und die Bulls Darts Masters gespielt - auch in diesem Jahr mit um die
1000 Teilnehmer und den Top Stars der BDO.
Sieger der German Open am Samstag waren der Niederländer Jeffrey de Graaf und die Engländerin Lorraine Winstanley. Bei den Jugenlichen siegten der
Engländer Callum Rydz und die Dänin Sofia Jahn Bendorff. Die besten deutschen Platzierungen erreichten Mark Puls(Viertelfinale), Steffie Zwitkowitsch(
Viertelfinale), Nico Schlund(Viertelfinale Jungen) und Christina Schuler(Halbfinale Mädchen).
Bei den Bulls Darts Masters am Sonntag siegten ein herausragend spielender Wesley Harms und Deta Hedman. Robert Allenstein stand in den Viertelfinalen und
Steffi Zwitkowitsch spielte sich bis in die Halbfinale.
17. April
Bulls Superleague Germany
Thomas Obstfelder kann aus beruflichen Gründen die Bulls Superleague Germany nicht mehr weiter mispielen. An seine
Stelle tritt Rene Eidams.
Bulls Super League Germany
The World
Sieger des ersten Events der World - E-Dart Turnier Serie war Lourence Ilagan von den Philippinen. Er schlug im Finale
den Koreaner Park Hyun Chul. In den Halbfinalen standen der Amerikaner Darin Young und Paul Lim, der für Singapur antrat.
Turnier Information
Premier League - 11. Spieltag
Mit einer guten Leistung beendete Raymond van Barneveld den bisher ungeschlagenen Lauf seines niederländischen Rivalen Michael
van Gerwen in der Premier League 2015 - er schlug ihn mit 7:3. Phil Taylor verbesserte seinen Punktestand mit einem Sieg und einem Unentschieden um drei Punkte,
Stephen Bunting, der ebenfalls zwei Spiele absolvierte, holte sich lediglich einen Punkt. Das Spiel zwischen James Wade und
Gary Anderson endete Unentschieden.
Bericht, Statistik
16. April
Premier League
Am 11. Spieltag macht die Premier League zum zweiten Mal Station in Schottland, dieses Mal in Aberdeen.
An diesem Spieltag sind es Phil Taylor und Stephen Bunting, die jeweils zwei Spiele absolvieren müssen. Phil Taylor eröffnet den Abend gegen den
Tabellenzweiten Dave Chisnall, anschließend wird Stephen Bunting auf Adrian Lewis treffen. Dann wird James Wade gegen den einzigen verbliebenen
Schotten, Weltmeister Gary Anderson, spielen. Es folgt das rein niederländische Duell zwischen Titelverteidiger Raymond van Barneveld und
Tabellenführer Michael van Gerwen. Das Spiel zwischen Phil Taylor und Stephen Bunting wird den Abend beenden.
Sicherlich ein interessanter Abend - Bunting wird versuchen, vom letzten Tabellenplatz wegzukommen, während Taylor sehen muss, dass er
auf dem vierten Platz - also noch auf einem Play-Off Platz - bleibt.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
15. April
Bereich Global
Der Bereich "Global" der Seite wurde überarbeitet. Einige der Einträge wurden bereits aktualisiert, andere werden demnächst ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht.
Daneben wurden auch Inhalte ergänzt wie die LOD=Ladies Darts Organisation, die Ranglisten der NAPDA und der WDF Europe Cup Youth. Weitere neue
Artikel werden folgen - als nächstes ein Artikel von Patrick Chaplin über die schwedischen Dartlegende Stefan Lord.
Index Global
14. April
Adam "Thorn" Smith in den Niederlanden
Thorn verbringt noch ein paar wenige Tage in Scheveningen und kann sich nicht so recht entscheiden, wohin er von dort aus weiter reisen
möchte. Da kommt ihm der Zufall zur Hilfe...
Streifzug durch Scheveningen
Ergebnisse...
Rob Modra und David Platt gewannen in Sydney die beiden Turniere des Australien Matchplays in Sydney. Platt setzte seinen
Siegeszug auf dem DPA Grand Prix in Adelaide weiter fort und holte sich dort ebenfalls einen Sieg, während das zweite Turnier
von Peter Machin gewonnen wurde.
Sieger der Victoria Easter Classic der australischen DFA waren Robbie King und Corrine Hammond. Den Titel bei den Jugendlichen
sicherte sich Tori Kewish.
Bei den EDO British Internationals setzten sich die englischen Damen und Herren Teams durch und gewannen ihre Turniere während die
beiden englischen Jugend Mannschaften auf dem zweiten Platz landeten.
13. April
Lewis und van Gerwen gewinnen in Barnsley
Das zweite PDC Players Championship Wochenende des Jahres stand ganz im Zeichen von Adrian Lewis, der am Freitag und Sonntag gewann und am Samstag gegen Michael van Gerwen
im Finale verlor.
Robert Thornton stand einmal im Finale und einmal in den Viertelfinalen, wo er jedes Mal gegen Adrian Lewis verlor. Am Sonntag spielte sich Brendan Dolan ins Finale.
Simon Whitlock stand wie Gary Anderson
einmal im Halbfinale und einmal im Viertelfinale. Benito van de Pas warf am Sonntag einen Neun-Darter.
Mensur Suljovic spielte sich am Freitag in die Viertelfinale, Max Hopp am Samstag.
Teilnehmer, Ergebnisse
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit und der Pro Tour Order of Merit wurden nach den Players Championships am letzten Wochenende aktualisiert.
PDC Rankings
10. April
Players Championship Wochenende
Heute beginnt in Barnsley ein Pro Tour Wochenende der PDC, an dem gleich drei Players Championships gespielt werden. Das war auf Grund von Terminverschiebungen
im PDC Kalendar nötig geworden.
Jyhan Artut, Max Hopp, Tomas Seyler, Rowby-John Rodriguez und Mensur Suljovic werden am Oche stehen, während Phil Taylor für das Wochenende nicht gemeldet hat.
Teilnehmer, Ergebnisse
Premier League - 10. Spieltag
Der herausragende Spieler des 10. Spieltags der Premier League war Dave Chisnall, der zwei Spiele absolvieren musste und beide gewann, wobei sein zweiter Sieg
gegen James Wade noch deutlicher ausfiel und er dabei den höchsten Durchschnitt des Abends erzielte und auch die beste Trefferquote auf die Doppel hatte. James Wade hingegen
musste sowohl gegen Adrian Lewis als auch gegen Dave Chisnall eine Niederlage einstecken. Gary Anderson war das andere "Opfer" von Dave Chisnall.
Die anderen beiden Sieger des Abends waren Michael van Gerwen und Raymond van Barenveld, der mit einer guten Leistung gegen einen schwachen Phil Taylor
gewann.
Bericht, Statistik
9. April
Finder Darts Masters
Nach den Hall Open stehen bereits mit den Siegern der Einzeltitel drei Teilnehmer der Finder Darts Masters (Bisher Zuiderduin Masters) im Dezember fest.
Sowohl Martin Adams als auch Aileen de Graaf und der Sieger des Jugendturniers Maikel Verbeek wurden zu den Finder Darts Masters eingeladen.
Ebenso beim Turnier dabei sein werden die Sieger von 2014 Anastasia Dobromyslova und Jamie Hughes.
Turnier Information
WDF/BDO Ergebnisse
Der Litauer Darius Labanauskas und die Finnin Kaisu Rekinen gewannen die Einzeltitel der Riga Open. Der Titel bei den Juigendlichen ging an den Litauer Ugnius Jankunas.
Der Engländer Callan Rydz und die Schottin Rebecca Graham holte sich die Jugentitel der Berwick Sping Open. Die Titel des
Youth Novgorod Cups gingen an die Russen Mikhail Kuritcin und Irina Ramonova. Mikhail Kuritcin gewann auch die Moscow Youth Open.
Das Mädchenturnier in Moskau gewann Elena Golyasheva.
Sieger der Gibraltar Open waren der Engländer John Ferrell und die Schottin Susanna Young. Die Jugendtitel holten sich der Engländer Nathan Street und
die Spanierin Silvia Sanchez.
8. April
Premier League
Zu ihrem 10. Spieltag reist die Premier League morgen in Sheffield an.
Nachdem zwei der Teilnehmer letzte Woche ausgeschieden sind, wird die Premier League jetzt mit 8 Spielern fortgesetzt.
Dabei wird es überwiegend um die Teilnahme an den Play-Offs gehen. Im Augenblick stehen Michael van Gerwen, Dave Chisnall, Gary Anderson und
James Wade auf den Play-Off Plätzen, aber noch haben alle Spieler Chancen.
An vier der letzten sechs Spieltage werden je fünf Spiele ausgetragen - jeweils zwei Spieler werden zwei Spiele am Abend absolvieren.
In Sheffield werden das Dave Chisnall und James Wade sein. An den letzten beiden Spieltagen werden dann nur vier Spiele gespielt.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
7. April
German Darts Masters
Mit seinem Sieg bei den German Darts Masters wird Michael van Gerwen nach Phil Taylor zum zweiten Spieler, der im Order of Merit mit
über 1 Million Pfund erspieltem Preisgeld innerhalb von zwei Jahren geführt wird. John Henderson seinerseits ist in einer guten Ausgangsposition, sich für die
TV Majors im weiteren Verlauf des Jahres zu qualifizieren.
Spielbericht, Statistik 3. Runde bis Halbfinale
Spielbericht, Statistik Finale
6. April
Van Gerwen gewinnt German Darts Masters
Michael van Gerwen setzte seinen Siegeszug weiter fort und gewann auch die German Darts Masters. Im zunächst einseitigen und schließlich ganz engen
Finale schlug er am Ende den Schotten John Henderson knapp mit 6:5.
Zuvor hatte van Gerwen am Finaltag in der dritten Runde mit dem gleichen Ergebnis gegen Jamie Caven gewonnen und dann erst William O'Connor und danach
Peter Wright ausgeschaltet. John Henderson hatte sich über die UK Qualifikation einen Platz im Teilnehmerfeld des Turniers gesichert und dann
in der ersten Runde den Spanier Cristo Reyes geschlagen. In der zweiten Runde beeindruckte er gegen Michael Smith und siegte am Finaltag genauso beeindruckend gegen
Andrew Gilding, Brendan Dolan und Adrian Lewis.
Ergebnisse
5. April
German Darts Masters
Die zweite Runde der German Darts Masters, in der die gesetzten Spieler gegen die siegreichen Qualifikanten der ersten Runde antraten, fand ohne deutsche
Beteiligung statt - alle fünf deutschen Spieler waren bereits in der ersten Runde ausgeschieden. Auch von den drei Österreichern war lediglich noch Mensur Suljovic dabei, der
sich in der zweiten Runde gegen Justin Pipe durchsetzte und nun in Runde drei auf Robert Thornton treffen wird. Weiter im Rennen
ist Turnierfavorit Michael van Gerwen, der gegen den Schotten Gary Stone gewann und in Runde drei auf Jamie Caven treffen wird.
Ergebnisse, Zeitplan
3. April
German Darts Masters
Heute begannen in München die German Darts Masters, das dritte Turnier der European Tour, mit den European und dem Host Nation Qualifier.
Phil Taylor hat kurzfristig wegen Krankheit abgesagt, für ihn rückte Jamie Caven nach und über den Host Nation Qualifier wurden fünf Plätze
an deutsche Spieler vergeben.
Über den Host Nation Qualifier qualifizierten sich Tomas Seyler, Andree Welge, Jyhan Artut, Daniel Zygla und Stefan Stoyke für das Turnier.
Rowby-John Rodriguez und Mensur Suljovic sicherten sich im European Qualifier die Turnierteilnahme.
Teilnehmer, Zeitplan
Turnier Information
Premier League - Judgement Night
Kim Huybrechts und Peter Wright sind die beiden Spieler, die nach der Judgement Night, dem 9. Spieltag der Premier League,
ausgeschieden sind. Kim Huybrechts holte sich zwar gegen Stephen Bunting ein Unentschieden, hätte aber gewinnen müssen um zu Überleben. Peter
Wright verlor gegen Adrian Lewis, der selbst auch gegen den Abstieg kämpfte.
Daneben gab es ein Unentschieden zwischen Gary Anderson und Raymond van Barneveld und Siege für den Tabellen Ersten und den Tabellen Zweiten - für Michael
van Gerwen und Dave Chisnall.
Bericht und Statistik
1. April
Dartoids World
Bei einem Aufenthalt in Peru hat Dartoid eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Ist es möglich,
dass bereits die Inkas Dart "erfunden" haben?
Haben die Inkas Dart erfunden?
Premier League - Judgement Night
Morgen reist die Premier League zur Judgement Night nach Manchester.
Fünf der 10 Teilnehmer werden gegen das Ausscheiden kämpfen: Steven Bunting trifft dabei auf Kim Huybrechts, Adrian Lewis auf Peter Wright
und Raymond van Barneveld auf Gary Anderson, der auf jeden Fall weiter ist. Die restlichen beiden Spiele haben mit dem Abstiegskampf nicht zu tun - Michael van Gerwen spielt
gegen James Wade, Phil Taylor gegen Dave Chisnall.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
27. März
Dartoids World
Gute Vorsätze fürs Neue Jahr sind eine feine Sache. Hier ein paar Anregungen nicht nur für die ADO...
Gute Vorsätze fürs neue Jahr - für die ADO
Premier League - Achter Spieltag
Am achten Spieltag verloren die fünf Spieler am Tabellenende alle ihre Spiele gegen die fünf Spieler im vorderen Teil der Tabelle.
Daher wird auch erst nächste Woche in der Judgement Night in Manchester entschieden, welche beiden Spieler aus dem Turnier ausscheiden.
Die Tabelle blieb nach dem achten Spieltag unverändert: Michael van Gerwen führt sie mit zwei Punkten Vorsprung vor Gary Anderson an. Auf dem sechsten
Platz beginnt mit Stephen Bunting die "Abstiegszone".
Bericht und Statistik
26. März
Premier League
Heute kommt die Premier League in die irische Hauptstadt Dublin.
Tabellenführer Michael van Gerwen spielt gegen seinen Landsmann Raymond van Barneveld, der Tabellenzweite, Weltmeister Gary Anderson, trifft auf Stephen Bunting.James Wade spielt gegen
Peter Wright - das könnte ein spannendes Spiel werden, Adrian Lewis wird gegen Dave Chisnall am Oche stehen und den Abschluss macht das
Spiel zwischen Phil Taylor und Kim Huybrechts.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
PDC Rankings
Alle PDC Rankings wurden nach den Turnieren des letzten Wochenendes aktualisiert.
PDC Rankings
23. März
Michael van Gerwen siegt in Gibraltar
Michael van Gerwen gewann auch das zweite Turnier der diesjährigen European Tour - er schlug im Finale Terry Jenkins mit 6:3.
Titelverteidiger James Wade musste sich in den Halbfinalen Terry Jenkins geschlagen geben während Michael van Gerwen in den Halbfinalen den jungen Waliser
Jamie Lewis schlug.
Van Gerwen hatte am Finaltag durchgehend hochklassige Leistungen gezeigt und zwei Mal kanpp einen Neun-Darter verpasst.
Ergebnisse
Bericht Finaltag
PDC Challenge Tour
Am Wochenende wurden in Wigan die ersten vier Turniere der PDC Challenge Tour in diesem Jahr ausgetragen - und es gab vier
verschiedene Sieger: Kirk Sheperd, Colin Fowler, Shaun Griffiths und Richie Corner. Für alle vier war es der erste Sieg auf der
Challenge Tour.
PDC Challenge Tour
SDC Tour
Auch die SDC Tour, der Scandinavian Circuit, ist an Wochenende in die neue Saison gestartete. In Kopenhagen wurden die ersten beiden
Turniere gespielt. Beide Events wurden vom Finnen Kim Viljanen gewonnen. Im ersten Turnier schlug er im Finale den dänischen Debütanten
Steen Lysen, im zweiten Event setzte er sich im Finale gegen Dennis Nilsson durch, der zum ersten Mal in den Finalen eines SDC Turniers stand.
Kim Viljanen hatte bei der letzten PDC Weltmeisterschaft die SDC repräsentiert, war aber bereits in der Vorrunde gegen Sascha Stein ausgeschieden.
SDC Tour
WDF/BDO Ergebnisse
Die Einzeltitel der Hal Open holten sich am Wochendende Martin Adams und Aileen de Graaf, die ihre Finale gegen Scott Waites bzw. Fallon Sherrock gewannen. Die Titel bei den Jugendlichen gingen an Maikel Verbeck und Sofie Jahn Bendorff.
Sieger der Iceland Open waren der Niederländer Barry Zander und die Isländerin Elinborg Björnsdottir. Die Greater Vancouver Open wurden von Dawson Murschell und Ivy
Wieshlow gewonnen.
20. März
Gibraltar Darts Trophy
Heute beginnt in Gibraltar die Gibraltar Darts Trophy, das zweite Turnier der European Tour.
Gestern hatten sich im Host Nation Qualifier noch Manuel Vilerio, Dylan und John Duo und Antony Lopez einen Platz im Turnier gesichert.
Heute wird in einer Nachhmittags- und in einer Abend Session die erste Runde ausgetragen, in der die Qualifikanten aufeinander treffen.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse, Streams
Premier League - Siebter Spieltag
Unterstützt von den schottischen Zuschauern in Glasgow holte sich Gary Anderson einen 7:5 Sieg über den Belgier Kim Huybrechts und
Peter Wright vergass seine Krankheit soweit, dass er gegen Stephen Bunting noch ein Uentschieden herausholen konnte.
Ebenfalls unentschieden trennten sich nach einem hochklassigen Spiel James Wade und Adrian Lewis. Für die beiden Niederländer van Gerwen und van Barneveld gab es jeweils zwei
Punkte: Van Gerwen schlug in einem für seine Verhältnisse schlechten Spiel Dave Chisnall, van Barneveld setzte sich gegen Phil Taylor durch, obwohl dieser den deutlich besseren Average spielte und
auch wesentlich mehr 180er warf.
Bericht und Statistik
19. März
Darts Performance Centre
Dieses Mal beschäftigt sich die Coaching Klinik mit der richtigen Vorbereitung auf ein Turnier.
Coaching Klinik 27
Premier League
Am siebten Spieltag kommt die Premier League nach Glasgow.
Dort dürften natürlich die beiden Schotten Gary Anderson und Peter Wright im Mittelpunkt des Interesses stehen. Weltmeister Anderson trifft auf Kim Huybrechts, Peter Wright tritt gegen
Stephen Bunting an, der bei den UK Open in den Halbfinalen mit 0:10 gegen ihn verloren hat. Daneben wird James Wade auf
Adrian Lewis treffen, Phil Taylor auf Raymond van Barneveld und zum Abschluß des Abends wird der Tabellenerste Michael van Gerwen, der am letzten Wochenende wegen Krankheit aus den
Players Championships aussteigen musste, gegen den Tabellenzweiten
Dave Chisnall spielen.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
17. März
UK Open Galerien
Zum Abschluß der diesjährigen UK Open Berichterstattung gibt es wie immer auch noch eine Galerie, bzw. drei Galerien, für jeden Tag des Turniers eine.
Galerie Tag 1
Galerie Tag 2
Galerie Tag 3
Lorna Croft Cup
Beim diesjährigen Lorna Croft Cup, der in Delden in den Niederlanden ausgetragen wurde, gewannen sowohl bei den Damen als auch bei den Herren
das niederländische Team mit deutlichem Vorsprung vor dem deutschen Team.
Der Einzeltitel bei den Herren ging an Remco van Eijden, den Damentitel sicherte sich Aileen de Graaf.
Ergebnisse
Sieger der Torremolinos Open waren die Engländerin Sarah Roberts und Dyson Parody aus Gibralter. In den Herren Doppeln siegte das englische Doppel Alan Collins/Gary Tipping,
bei den Damen das norwegische Doppel Heidi Berdal/Sussana Young.
Den Trakai Castle Cup gewannen der Engländer Russell Jenkins und die Finnin Lumi Silvan.
Die schwedischen Meistertitel holten sich Peter Sajwani und Anna Forsmark.
Bei den Virginia Beach Classics gewann Darin Young die Einzel, Daniel Baggish das Herren Cricket und Bob Sinnaeve das Pro Cricket.
Der Einzel Titel bei den Damen ging an Trish Grzesik, die beiden Damen Cricket Turniere gewann Paula Murphy.
16. März
Players Championships 1 und 2
James Wade war der dominierende Spieler des ersten Players Championship Wochenendes in diesem Jahr. Nachdem er am Samstag beim ersten Players Championship im Finale noch knapp gegen
Gary Anderson verloren hatte, holte er sich am Sonntag gegen Peter Wright den Sieg.
Nachdem bereits am Freitag während der UK Qualifikationen für die European Tour Events 3 und 4 Kyle Anderson einen Neun-Darter geworfen hatte, folgten am Samstag ein Neun-Darter von Nathan Derry und am Sonntag gleich zwei geworfen
von Jeffrey de Zwaan und Cristo Reyes.
Bis auf Rowby-John Rodriguez konnten sich alle deutschen und österreichischen Teilnehmer am Wochenende mindestens 250
Pfund Preisgeld erspielen.
Ergebnisse
UK Qualifikationen ET 3 und ET 4
Am Wochenende wurden in Barnsley die UK Qualifikationen für das dritte und vierte European Tour Event ausgetragen.
Acht Spieler konnten sich dabei für beide Turniere qualifizieren: Daryl Gurney, Josh Payne, David Pallett, Gary stone, Darren Webster,
John Henderson, Wes Newton und William O'Connor. Während der Qualifikation für das vierte European Tour Event warf Kyle Anderson einen
Neun-Darter und qualifizierte sich dann auch für das Turnier.
German Darts Masters
Dutch Darts Masters
13. März
Familienbande 3
Der dritte und letzte UK Open Artikel greift noch einmal das Thema "familiäre Beziehungen" auf, die uns dieses Mal nicht nur zu den
Normannen sondern auch zu einem Pub in der Nähe von Minehead führen. Und natürlich geht es auch um den Finaltag der UK Open!
Familienbande 3 - Was es sonst noch so gibt...
Pro Tour Wochenende
Heute beginnt in Barnsley ein Pro Tour Wochenende der PDC mit den UK Qualifikationen für die European Tour Events 3 und 4 - die German Darts Masters und die
Dutch Darts Masters.
Am Samstag und Sonntag werden dann die ersten beiden Players Championships 2015 am gleichen Austragungsort gespielt.
German Darts Masters
Dutch Darts Masters
Teilnehmer, Ergebnisse Players Championships
Premier League - Sechster Spieltag
Titelverteidiger Raymond van Barneveld rutschte nach seiner 3:7 Niederlage gegen einen solide spielenden
James Wade auf den letzten Tabellenplatz ab, während Michael van Gerwen durch seinen 7:3 Sieg über einen
nervösen Phil Taylor, der reichlich unsicher auf seinen Doppeln war, jetzt wieder an der Spitze der Tabelle steht.
Gary Anderson hingegen hatte sowohl die bester Trefferquote auf die Doppel und den höchsten Durchschnitt des Abends und besiegte
Adrian Lewis, der eigentlich gar nicht schlecht spielte, mit 7:1.
Sonstige Sieger des Abends waren Peter Wright und Stephen Bunting.
Bericht und Statistik
12. März
Premier League
Heute kommt die Premier League nach Nottingham.
Spiel des Abends dürfte auf jeden Fall das Aufeinandertreffen von Phil Taylor und Michael van Gerwen sein. Peter Wright, der bei den UK Open beeindruckend spielte, wird gegen Kim Huybrechts antreten. Daneben spielen UK Open Halbfinalist Stephen
Bunting gegen Dave Chisnall, Raymond van Barneveld gegen James Wade und Weltmeister Gary Anderson gegen Adrian Lewis. Weder Anderson
noch Lewis hatten die dritte Runde der UK Open überstanden...
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
8. März
Van Gerwen gewinnt UK Open
Michael van Gerwen gewann ein anfangs enges und später von ihm dominiertes Finale gegen Peter Wright mit 11:5 und holte sich damit zum ersten
Mal den UK Open Titel.
Zuvor hatte Peter Wright sein Halbfinale gegen Stephen Bunting mit 10:0 gewonnen. Michael van Gerwen hingegen hatte in seinem Halbfinale
gegen Andrew Gilding alles aus sich herausholen müssen und bis zum letzten Leg kämpfen müssen, um dann doch mit 10:8 gewinnen zu können. Gilding
hatte dabei sogar mit zwei 180ern nacheinander die Chance auf einen Neun-Darter.
Ergebnisse
Bericht und Statistiken
Familienbande 2
Auch im zweiten Artikel aus Minehead geht es um Familienbeziehungen - dieses Mal um Eltern und Kinder.
Familienbande 2 - Eltern und Kinder
UK Open - Viertelfinale
Der Nachmittag des dritten Tages brachte uns vier interessante, emotionale, unterhaltsame und zum Teil dramatische Viertelfinale,
bei denen alle beteiligten Spieler zeigten, dass sie zu Recht in den Viertelfinalen standen.
Stephen Bunting schlug Mervyn King mit 10:6, Michael van Gerwen besiegte Devon Petersen mit 10:5. Andrew Gilding und Mensur Suljovic lieferten
sich ein enges Match, dass am Ende Gilding verdient gewann und zum Schluss des Nachmittag schlug Peter Wright Phil Taylor mit 10:6, was
ihn selbst vorüber gehend sprachlos machte. So wird es heute auf jeden Fall einen neuen UK Open Champion geben, keiner der Spieler, die noch im Turnier
sind, hat das Turnier schon einmal gewonnen.
In den Halbfinalen wird Stephen Bunting gegen Peter Wright spielen und Michael van Gerwen tritt gegen Andrew Gilding an.
Ergebnisse, Auslosung Halbfinale
UK Open - Zweiter Tag, Abend
Die größte Überraschung der Abendsession des zweiten Tages der UK Open, in der die fünfte Runde des Turniers gespielt wurde, war
das Ausscheiden von James Wade gegen Andrew Gilding. Wade war eigentlich nie richtig im Spiel, umso erstaunlicher war es, dass er doch noch auf 6:9
herankommen konnte. Problemlos zogen Michael van Gerwen, Phil Taylor, Stephen Bunting, Peter Wright und Devon Petersen in die Viertelfinale ein.
Etwas mehr zu kämpfen hatten Mensur Suljovic und vor allem Mervyn King, der seinen dritten 9:8 Sieg feiern konnte.
Ergebnisse, Auslosung Viertelfinale
Bericht
7. März
Familienbande 1
Auch in diesem Jahr wird die Berichterstattung von den UK Open durch persönliche Artikel ergänzt.
Im ersten Artikel geht es um Familienbande - in diesem Fall um Ehepaare!
Familienbande 1 - Ehepaare
Uk Open - Zweiter Tag, Nachmittag
In den Spielen der vierten Runde gab es einige überraschende Ergebnisse und ettliche sehr enge Spiel. Überraschend ausgeschieden ist der gestern
so gut spielende Raymond van Barneveld, der einem in Herbstfarben gegleideten Peter Wright überhaupt nichts entgegenzusetzen hatte. Ebenfalls eine
Überraschung ist das Aussscheiden von Robert Thornton gegen Eddie Dootson und die Niederlage von Ian White gegen den Iren William
O'Connor. In einem extrem engen Spiel schlug Kim Huybrechts Andy Hamilton. Andy Hogan hatte trotz seines Krokodils freilich keine
Chance gegen Michael van Gerwen.
Ergebnisse, Auslosung fünfte Runde
Bericht
UK Open - Erster Tag Abend
In der Abendsession des ersten Tages wurde die dritte Runde gespielt, in der auch die Top 32 des UK Open Order of Merit ins Geschehen
eingriffen. Gleich mehrer Top Spieler sind dabei gleich wieder aus dem Turnier ausgeschieden, darunter auch der amtierende Weltmeister
Anderson, der gegen den weiter gegen seine Rücken Probleme kämpfenden Mervyn King wieder einmal Schwierigkieten hatte, seine Doppel zu treffen.
Michael van Gerwen war durch eine Verletzung am Wurfarm beeinträchtigt, hatte aber trotzdem keine Probleme gegen einen sehr enttäuschten Paul
Nicholson. Phil Taylor hatte mit John Ferrell, einem Riley Qualifikanten, keinen allzu gewichtigen Gegner und ist ebenfalls eine Runde
weiter. Max Hopp spielte beeindruckend, schied aber dann doch gegen den Belgier Kim Huybrechts im letzten Spiel des Abends aus.
Ergebnisse, Auslosung vierte Runde
Bericht
6. März
UK Open - Erster Tag, Nachmittag
Am Nachmittag des ersten Tags der UK Open wurden die Vorrunde und die ersten beiden Runden des Turniers gespielt. Größte Überraschungen
waren das Aussscheiden des dreifachen Weltmeisters John Part gegen den jungen Niederländer Mike Zuydwijk und das Ausscheiden von Dean Winstanley
gegen den Iren William O'Connor.
Ergebnisse
Bericht
Premier League - Fünfter Spieltag
Mit einem weiteren beeindruckenden Sieg - dieses Mal über Weltmeister Gary Anderson - übernahm Dave Chisnall die Tabellenführung.
Michael van Gerwen musste sich gegen Peter Wright mit einem Unentschieden zufrieden geben und liegt einen Punkt zurück.
Daneben gab es
den ersten Sieg für Stephen Bunting und für Kim Huybrechts sowie einen weiteren Sieg für Phil Taylor, der jetzt auf dem dritten Tabellenplatz steht.
4. März
Gary Anderson ist der Weltmeister!
Ein Artikel von Sky Kommentator und Sport Journalist Stuart Pyke als Einstimmung auf die am Freitag beginnenden UK Open, die sozusagen vor
Gary Andersons Haustüre stattfinden.
Pyke hat den Artikel für die Unicorn Homepage geschrieben, aber erlaubt, dass ich ihn hier auf meiner Seite verwenden darf.
Gary Anderson ist der Weltmeister!
Premier League
Am fünften Spieltag kommt die Premier League nach Exeter, das nicht allzu weit von Minehead entfernt liegt, so dass die Premier
League Stars bei der Anreise zu den UK Open keine Probleme haben werden.
Tabellenführer Michael van Gerwen bekommt es mit Peter Wright zu tun, Titelverteidiger Raymond van Barneveld tritt gegen Kim Huybrechts an.
Phil Taylor spielt gegen James Wade, das könnte interessant werden, Adrian Lewis spielt gegen Stephen Bunting und zum Abschluss des Abends
treffen Weltmeister Gary Anderson und der Tabellenzweiten Dave Chisnall aufeinander.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
3. März
David Fatum
Der Amerikaner David Fatum ist wieder aufgetaucht und berichtet uns von seinen bisherigen Aktivitäten 2015 und was er bis April
weiter geplant hat.
2015 - zufällige Gedanken
Tips von den Pros
Unicorn hat eine neue Reihe von Videos veröffentlicht, in denen Profispieler Tips geben. Bisher sind es Jamie Caven, Anastasia Dobromyslova,
Bob Anderson, John Lowe und
Gary Anderson.
Übersicht und Links findet Ihr auch hier:
Index Sport.
2. März
UK Open
Am Wochenende fanden die letzten UK Open Rileys Amateur Qualifikationen statt. Neben Spieler, die sich schon mehrmals qualifizieren konnten, einem
ehemaligen PDC Spieler, einem Youth Tour Spieler und einigen Debütanten konnten sich auch der BDO Spieler Paul Hogan und Simon Stevenson erneut qualifizieren,
die sich im letzten Jahr beide bis in die vierte Runde gespielt hatten.
Teilnehmer, Zeitplan
BDO World Trophy
Der Belgier Geert de Vos und BDO Weltmeisterin Lisa Ashton sind die Sieger der zweiten BDO World Trophy. In den Finalen schlugen sie
Jeffrey de Graaf beziehungsweise Anastasia Dobromyslova.
Weltmeister Scott Mitchell war bereits in der zweiten Runde des Turniers gegen Wayne Warren ausgeschieden. Als einziger Engländer erreichte Mark McGeeney
die Halbfinale, neben ihm hatte sich noch der erneut beeindruckende Kanadier Jeff Smith unter die letzten vier gespielt.
Beide Finale waren von den Durchschnitten her nicht unbedingt hochklassig, aber spannend.
Ergebnisse
Bulls Superleague
Sowohl in der Bulls Superleague Germany als auch in der Bulls Super League Eastern fand am Wochenende das erste Turnier
Wochenende statt. Bei der Super League Germany spielte sich Max Hopp an die Tabellenspitze, in der Super League Eastern Mensur Suljovic.
Hier der jeweilige Stand der Tabelle nach dem ersten Wochenende:
Superleague Germany
Superleague Eastern
27. Februar
Premier League - Vierter Spieltag
Dave Chisnall sorgte mit der besten Vorstellung der Abends dafür, dass er punktgleich mit Michael van Gerwen auf dem ersten Tabellenplatz steht-
er schlug Kim Huybrechts 7:4 und bleibt weiter ungeschlagen.
Michael van Gerwen holte sich gegen Adrian Lewis ebenso ein Unentschieden wie Phil Taylor im letzen Spiel des Abends gegen Peter Wright.
Gary Anderson gewann nach eher zögerlichem Beginn mit 7:4 gegen James Wade. Mit dem gleichen Ergebnis besiegte auch Raymond van Barneveld
den Debütanten Stephen Bunting, der sich bisher in der Premier League unerwartet schwer tut.
Bericht und Statistik
BDO World Trophy
Am ersten Tag der BDO World Trophy sorgte der Amerikaner Jim Widmayer für die größte Sensation - er warf den als Nummer zwei
gesetzten Martin Adams aus dem Turnier. Daneben schieden mit dem extrem schwach spielenden Tony O'Shea, Remco van Eijden, Rick Hofstra und
Madars Razma noch vier weitere gesetzte Herren aus dem Turnier aus. Bestes Spiel war das enge Spiel zwischen Gary Robson und Darius
Labanauskas. Labanauskas erzielte mit 96.02 den höchsten Durchschnitt des Abend, schied aber aus dem Turnier aus.
Bei den Damen setzten sich in drei Spielen die gesetzten Spielerinnen durch, lediglich Lorraine Winstanley schied gegen Rhian Griffiths aus.
Hier hatte Fallon Sherrock mit 88.41 bei ihrem 4:0 Sieg über Paula Jacklin den besten Durchschnitt, der höher lag als viel Durchschnitte
in den Spielen der Männer.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
25. Februar
UK Open
Nachdem jetzt fast alle Teilnehmer an den diesjährigen UK Open feststehen, hat die PDC heute die Auslosung und den genauen Zeitplan der Vorrunde, der Ersten Runde
und der Zweiten Runde bekanntgegeben.
Gespielt wird wieder auf acht verschiedenen Bühnen und ab der dritten Runde wird jede Runde neu ausgelost - es gibt also bei diesem Turnier keinen Turnierbaum.
Robert Marijanovic hat seine Teilnahme aus beruflichen Gründen abgesagt, Micky Mansell kann wegen einer Knieoperation nicht dabei sein.
Teilnehmer, Auslosung, Zeitplan
Premier League
Zu ihrem vierten Spieltag reist die Premier League nach Belfast.
Der Tabellenführer Michael van Gerwen wird auf Adrian Lewis treffen, der Tabellenzweite Dave Chisnall auf Kim Huybrechts, der sich bisher erst einen Punkt holen konnte.
James Wade, bisher ebenfalls ungeschlagen, bekommt es mit dem Weltmeister Gary Anderson zu tun. Phil Taylor trifft auf den bisher ziemlich glücklosen Peter Wright und
Raymond van Barneveld auf den Debütanten Stephen Bunting.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
BDO World Darts Trophy
Morgen beginnt in Manchester die zweite Auflage der BDO World Darts Trophy mit der ersten Hälfte der Erstrundenspiele.
Der als Nummer 9 gesetzte Scott Waites sagte wegen einer Schulteroperation ab und wird durch den Nachwuchsspieler Sam Hewson ersetzt.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Turnier Information
Darts Performance Centre
Das Darts Performance Centre beschäftigt sich mit der morgen beginnenden BDO World Darts Trophy.
Die Dartwelt kommt nach Manchester
24. Februar
UK Open - Amateur Qualifikationen
Inzwischen stehen auch mehr als die Hälfte der Amateure fest, die sich in den Rileys Qualifikationen einen Platz in den UK Open sichern konnten.
Unter den Qualifikanten sind unter anderen der ehemalige PDC Spieler Lional Sams, einige Spieler, die sich bereits zum wiederholten Mal für die UK Open qualifizieren
konnten wie David Prins und Jason Mold und zahlreiche Debütanten, darunter auch Rory Duffy, der Sohn der ehemaligen Damen Nummer 1 der Welt in den 1980ern, Linda Batten-Duffy.
Teilnehmer UK Open
DDV Deutsche Meisterschaft
Die deutsche Meisterschaft wurde am vergangenen Wochenende in Wörth ausgetragen.
Den Damen Titel sicherte sich Steffi Zwitkowitsch, die sich im Finale gegen Anne Willkomm durchsetzte. Bei den Herren gewann Pavel
Jirkla, er schlug Daniel Zygla im Finale. Die Titel bei den Junioren holten sich Nico Schlund und Nina Puls.
Bei den Zusatzeinzeln am Sonntag konnte sich dann Anne Willkomm gegen Steffi Zwitkowitsch den Sieg im Finale sichern und Daniel Zygla musste gegen Kai
Gotthardt eine zweite Final Niederlage hinnehmen. Sieger der Herren Doppel wurde das Doppel Knopf/Gaspar, bei den Damen Doppeln ging der Sieg logischerweise
an das Doppel Willkomm/Zwitkowitsch.
Six Nation Cup
Am letzten Wochenende fand in Belfast der Six Nations Cup der EDO statt, an dem Damen und Herren Teams aus England, Schottland, Wales, der Republik Irland, Nord Irland
und den Niederlanden teilnahmen.
Im Finale der Herren trafen das englische und das niederländische Team aufeinander und Team England gewann knapp mit 13:12. Das englische Damen Team traf im Finale auf die
Damen aus Wales und verlor mit 3:5.
PDC Rankings
Die PDC Rankings wurden nach den letzten drei UK Open Qualifikationen auf den neuesten Stand gebracht.
PDC Rankings
WDF/BDO Rankings
Genau wie die PDC Rankings wurden auch die WDF/BDO Rankings überarbeitet und auch gleich auf den neuesten Stand gebracht!
WDF/BDO Rankings
23. Februar
UK Open Qualifikationen
Sieger der letzten drei UK Open Qualifikationen waren Michael van Gerwen, Michael Smith und Phil Taylor, die alle drei für die UK Open qualifiziert sind, wo sie in der dritten Runde in das Turnier einsteigen werden.
Ebenfalls erst in der dritten Runde werden auch Mensur Suljovic und Max Hopp das Turnier beginnen, die sich ihre guten Platzierungen überwiegend mit dem
Preisgeld der ersten drei Qualifier erspielt haben. Mit viel Glück qualifizierte sich auch Robert Marijanovic, der mit 500 Pfund gerade noch zum Teilnehmer-Feld gehört, allerdings schon in der ersten Runde sein Turnier beginnt. Alle anderen deutschen und österreichischen Teilnehmer
scheiterten an der Qualifikation, wobei Bernd Roith wegen seiner Schulterverletztung am Wochenende hatte absagen müssen.
Ergebnisse
Teilnehmer UK Open
20. Februar
UK Open Qualifikationen
Ab heute werden werden in Wigan die restlichen drei Qualifikationen für die UK Open gespielt. Wieder ist die Anzahl der
Teilnehmer sehr hoch, wenn auch nicht ganz so hoch wie am ersten Qualifier Wochenende. Dieses Mal hat sich auch Phil Taylor angemeldet.
Teilnehmer, Ergebnisse
Premier League - Dritter Spieltag
Während der zweite Spielteg der Premier League viele herausragende Leistungen brachte, war der dritte Spieltag ein eher schwacher Abend.
Gleich drei der Spiele endeten in einem Unentschieden, so daß jetzt auch Peter Wright und Kim Huybrechts ihren ersten Punkt verbuchen konnten.
Michael van Gerwen schlug Gary Anderson mit einer guten Leistung, dabei halfen ihm allerdings auch Andersons heftige Probleme
mit den Doppeln. Phil Taylor holte sich einen deutlichen Sieg über Stephen Bunting ebenfalls mit einer guten Leistung, auch hier spielte der
Gegner aber ungewohnt schwach.
Van Gerwen führt jetzt die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung an gefolgt von Dave Chisnall. Am Tabellenende stehen gleich vier Spieler mit nur
einem Punkt: Raymond van Barneveld, Kim Huybrechts, Stephen Bunting und Peter Wright.
Bericht und Statistik
19. Februar
Premier League
Heute ist die Premier League in Leeds zu Gast.
Spiel des Abends dürfte die Wiederholung des Finales der German Darts Championship am letzten Sonntag sein: Michael van Gerwen v Gary Anderson. Beide Spieler
haben ihre ersten beiden Spiele in der Premier League gewonnen. Daneben wird Debütant Stephen Bunting gegen Phil Taylor spielen, James Wade trifft auf Daven Chisnall, Peter Wright auf Raymond van
Barneveld und den Abschluss des Abends bildet das Spiel zwischen Adrian Lewis und Kim Huybrechts.
Zeitplan, Ergebnisse, Tabelle
17. Februar
Dartoids World
In dieser Kolumne betätigt sich Dartoid als Experte für die Dartsprache und beantwortet entsprechende Fragen, um Dartspielern
beim richtigen Gebrauch der Grammatik zu helfen. Sowohl die Fragen als auch die Antworten sind freilich eher unkonventionell...
Unser Experte für die Dartsprache ist wieder da!!!
PDC Rankings
Alle Rankings der PDC wurden überarbeiten und - wo nötig - auf den neuesten Stand gebracht. Damit man wenigstens ungefähr erkennen
kann, ob ein Spieler sich eher verbessert oder eher verschlechtert hat, gibt es ab sofort im Order of Merit und im Pro Tour Order of Merit
die Spalte "Tendenz". Auch das eingespielte Preisgeld wird ab sofort in die Rankings aufgenommen.
PDC Rankings
16. Februar
Van Gerwen gewinnt in Hildesheim
Ein nicht aufzuhaltender und brillanter Michael van Gerwen holte sich den Titel der German Darts Championship in Hildesheim. Er schlug im Finale
Titelverteidiger Gary Anderson mit 6:2 und erzielte dabei einen Druchschnitt von 117.94..
Zuvor hatte van Gerwen in den Halbfinalen Mensur Suljovic geschlagen, während sich Gary Anderson gegen Adrian Lewis durchgesetzt hatte. Joe Murnan, wie Suljovic einer
der Qualifikanten, schied trotz heftigen Widerstands im Viertelfinale gegen Michael van Gerwen aus.
Bericht und Statistiken, Finaltag Abend
Scottish Open
Bei den Scottish Open, an denen über 2000 Spieler teilnahmen, holten sich Dennis Harbour und Deta Hedman die Einzeltitel.
Sieger der Damen Doppel war das Doppel Dee Batemen/Heather Draper, Sieger der Herren-Doppel das Doppel Glen Durrant/Martin Atkins.
15. Februar
German Darts Championship
Am zweiten Tag des Turniers in Hildesheim schieden bis auf Joe Murnan und den Österreicher Mensur Suljovic alle Qualifikanten
aus dem Turnier aus. Murnan und Suljovic warfen die Gesetzten Ian White und Kim Huybrechts aus dem Rennen. Sowohl Adrian Lewis als auch
Stephen Bunting schlugen ihre Gegner mit 6:0. James Wade hatte mit 99.95 den höchsten Durchschnitt des Tages, Michael Smith mit 22 Fehlwüfen
wohl von den Siegern die höchste Zahl an Fehlwürfen auf die Doppel.
Bericht zweiter Tag
Ergebnisse
13. Februar
German Darts Championship
Die PDC hat die Auslosung für das erste Turnier der European Tour - die German Darts Championship - bekanntgegeben, die von heute bis Sonntag
in Hildesheim gespielt werden wird.
Die vier deutschen Teilnehmer werden es dabei in der ersten Runde, in der lediglich die Qualifikanten gegen einander antreten, mit Stuart Kellett,
John Scott, Andy Parsons und Andy Smith zu tun bekommen.
Zeitplan, Teilnehmer, Ergebnisse
Premier League - Zweiter Spieltag
Der zweite Spieltag der Premier League brachte viele hochklassige Spiele, bei denen Peter Wright, Gary Anderson, Michael van Gerwen, Stephen Bunting,
Phil Taylor und James Wade Durchschnitte von über 100 erzielten. Bei Taylor, Anderson und Wade kam bei ihren Siegen noch eine Trefferquote auf die
Doppel von 70 Prozent dazu.
An der Tabellenspitze van Gerwen, Anderson und Chisnall mit 4 Punkten, am Tabellenende und bisher ohne Punkt van Barneveld, Wright und Huybrechts.
Bericht und Statistik
12. Februar
Premier League
Am zweiten Spieltag kommt die Premier League heute nach Bournemouth.
Der am letzten Wochenende so überlegen spielende Michael van Gerwen wird auf den Premier League Debütanten Stephen Bunting treffen, der ebenfalls
stark spielende Adrian Lewis spielt gegen Phil Taylor, Gary Anderson bekommt es mit Peter Wright zu tun, der am ersten Spieltag keinen Fuß
auf den Boden brachte, Debütant Kim Huybrechts trifft auf James Wade und Dave Chisnall spielt gegen Raymond van Barneveld.
Teilnehmer, Ergebnisse, Tabelle
11. Februar
Weitere Ergänzungen Who is Who
Hier die nächsten Ergänzungen des Who is Who:
Darius Labanauskas, Boris Koltsov,
Madars Razma, Jeff Smith, Peter Sajwani
und Christo Reyes .
9. Februar
Turnierkalender 2015
Der Turnierkalender 2015 wurde noch einmal aktualisiert.
Sowohl bei der PDC als auch bei der WDF/BDO gab es Verschiebungen und Veränderungen. Bei der PDC wurde unter anderem die World Series of Darts um
ein Turnier in Japan im Juni erweitert, was einige Turnierverlegungen zur Folge hatte. Daneben wurden die ersten drei Events des Dartslive World-Turniers
ergänzt.
Turnierkalender 2015
8. Februar
UK Open
Neben den ersten drei Qualifikationsturnieren für PDPA Mitglieder und Associate Members fanden auch die ersten der Rileys Amateur Qualfikationen
inzwischen statt.
Hier ein Überblick über die ersten Qualifikanten und der momentane UK Open Order of Merit.
UK Open 2015
Van Gerwen dominiert in Wigan
Michael van Gerwen dominierte am Wochenende die ersten drei UK Open Qualifikationsturniere in Wigan. Scheiterte er beim ersten Turnier im Finale noch
am ähnlich stark spielenden Adrian Lewis, konnte dann er die beiden anderen Events gewinnen und führt damit den UK Open Order of Merit an.
Lewis gewann das erste Turnier, verlor beim zweiten Turnier in den Viertelfinalen gegen Michael van Gerwen und beim dritten Event in den
Halbfinalen gegen James Wade. Auch van Gerwens Landsmann Vincent van der Voort erreichten an allen drei Tagen mindestens die Viertelfinale.
Von den deutschen Teilnehmern konnte sich Max Hopp gleich beim ersten Turnier ins Preisgeld spielen, er verlor in den Viertelfinalen
gegen Brendan Dolan. An den folgenden beiden Tagen schied er aber noch vor den Preisgeldrunden aus. Robert Marijanovic erreichte zwei Mal die dritte Runde, die anderen
deutschen Spieler gingen leer aus. Der Österreicher Mensur Suljovic erreichte beim ersten Turnier wie Hopp die Viertelfinale und ein Mal die fünfte und einmal
die vierte Runde.
Ergebnisse
Interview mit Dr. Patrick Chaplin
Dr. Patrick Chaplin ist unbestritten der führende Dart Historiker der Welt und der einzige, der für seine Forschungen einen Doktor Titel bekommen hat.
Auch als Autor zahlreicher Büchern zum Thema "Dart" und als Co-Autor von Biographien über John Lowe, Trina Gulliver und Bobby George hat er sich
einen Namen gemacht. Während der Winmau World Masters 2014 entstand mein Interview mit ihm.
Zum Interview
6. Februar
Uk Open Qualifikationen
Von heute bis Sonntag werden in Wigan die ersten drei Qualifikationen für die UK Open gespielt. An allen drei Tagen werden
jeweils rund 250 Teilnehmern Oche stehen - neben den Tour Card Inhabern nehmen auch zahlreiche Associate Members an den Turnieren teil.
Teilnehmer, Ergebnisse
Premier League - Erster Spieltag
Der erste Spieltag der Premier League begann mit zwei einseitigen Spielen: weder Peter Wright noch Raymond van Barneveld fanden in ihre Spiele
und wurden von Dave Chisnall und Adrian Lewis jeweils mit 7:1 geschlagen. Etwas mehr Schwierigkeiten hatte Michael van Gerwen mit Kim Huybrechts,
er gewann dann aber doch deutlich mit 7:3. Gary Anderson und Phil Taylor spielten ein hochklassiges, ausgegelichenes Spiel, aber Phil Taylor traf seine
Doppel nicht immer und Anderson gewann mit 7:5. Das Spiel zwischen Stephen Bunting und James Wade endete in einem gerechten Unentschieden.
Bericht, Statistik
5. Februar
Premier League
Heute beginnt in der fast ausverkauften First Direct Arena in Leeds die Premiere League 2015.
Am ersten Spieltag wird Dave Chisnall gegen Peter Wright antreten, Titelverteidiger Raymond van Barneveld spielt gegen Adrian Lewis, Kim Huybrechts
gegen Michael van Gerwen und Stephen Bunting gegen Premier League Rückkehrer James Wade. Mit besonderer Spannung wird natürlich das Spiel
zwischen Gary Anderson und Phil Taylor erwartet - eine Wiederholung des Weltmeisterschaftsfinales.
Teilnehmer, Ergebnisse, Tabelle
2. Februar
Van Gerwen gewinnt Unibet Masters
Michael van Gerwen holte sich den Unibet Masters Titel mit einem 11:6 Sieg über seinen Landsmann Raymond van Barneveld. Das Finale war bis zur ersten Pause ein
ziemlich ausgeglichenes Spiel. Erst danach legte die Nummer 1 der Welt angestachelt durch ein 157er Finish so richtig los und ließ van
Barneveld keine Chance mehr.
Zuvor hatte van Gerwen in den Halbfinalen Adrian Lewis geschlagen, van Barneveld war mit einem Sieg über den neuen Weltmeister
Gary Anderson ins Finale eingezogen.
Bericht, Statistik, Halbfinale und Finale
Dutch Open
Am Wochenende fanden in Assen in den Niederlande die Dutch Open statt an denen insgesamt rund 3000 Spieler teilnahmen.
Bei den Doppelturnieren holten sich jeweils englische Doppel die Titel - bei den Damen das Doppel Trina Gulliver/Zoe Jones, bei den
Herren das Doppel Scott Mitchell/Martin Atkins. Die Einzeltitel sicherten sich Martin Adams, der im Finale einen Neun-Darter von Darryl Fitton abwehrte, und die Niederländerin Aileen de Graaf.
Bulle Super League Eastern
Am Samstag fand die Qualifikation für die drei freien Plätze in der Bulls Super League Eastern statt.
Qualifizieren konnten sich Zravko Antunovic aus Kroatien, der Ungarn Zsolt Mester und der Slowene Marjan Sket.
Bulls Super League Eastern
WDF Ergebnisse
Sieger der Quebec Open waren Dianne Gobeil und Dawson Murschell.
Die Titel der Romanian Classic Darts Open gingen an den Engländer Jamie Hughes und die Tschechin Hana Belobradkova.
1. Februar
Unibet Masters - Viertelfinale
Zwei relativ einseitig und zwei ziemlich enge Viertelfinale lautet die Bilanz des Sonntag Nachmittags. Nicht ganz einfach hatte es Adrian Lewis
mit Peter Wright, setzte sich dann aber doch mit 10:8 durch. Noch größere Schwierigkeiten hatte Michael van Gerwen gegen einen erneut groß aufspielenden
Dave Chisnall. Van Gerwen gewann ganz knapp mit 10:9. Ziemlich einfach hingegen hatte es Raymond van Barneveld gegen Terry Jenkins - ein deutlicher 10:3 Sieg
des Holländers. Gary Anderson spielte deutlich besser als in seinem ersten Spiel und James Wade konnte zuerst´nicht mit halten und auch ein kurzes Comeback
konnte seine 5:10 Niederlage nicht verhindern.
In den Halbfinalen trifft Michael van Gerwen auf Adrian Lewis. Weltmeister Anderson bekommt es mit Raymond van Barneveld zu tun.
Zeitplan, Ergebnisse
Bericht, Statistik, Viertelfinale
31.Januar
Unibet Masters - Erster Tag, Abend
In den Abendspielen der Ersten Runde sorgte Terry Jenkins für die größte Überraschung des Turniers - er warf mit einem 10:7 Sieg den 16fachen
Weltmeister Phil Taylor aus dem Turnier. Taylor schwächelte auf den Doppeln - ähnlich wie Weltmeister Gary Anderson, der sich aber wieder fing und im Gegensatz zu Taylor
sein Spiel gegen Andy Hamilton gewinnen konnte. Auch Michael van Gerwen gewann, zeigte aber ebenfalls eine für ihn eher schwache Leistung. Die souveränste
Vorstellung des Abends lieferte Titelverteidiger James Wade ab, der sich gegen einen wohl wieder von Rückenproblemen gequälten Mervyn King mit
10:3 durchsetzte.
Bericht und Statistik, Abend
30. Januar
Unibet Masters - Erster Tag
Dave Chisnall war der herausragende Spieler der Nachmittags Session. Er holte sich in einem ziemlich einseitigen Spiel gegen Robert
Thornton einen 10:5 Sieg und erzielte dabei einen Durchschnitt von 106.30. Auch die anderen drei Spiele des Nachmittags waren
ziemlich einseitig, wenn auch keiner der anderen drei Sieger an Chisnalls Leistung auch nur annähernd heran kam.
Neben Chisnall zogen Peter Wright, Adrian Lewis und Raymond van Barneveld in die Viertelfinale ein.
Bericht und Statistik, Nachmittag
Unibet Masters
Heute beginnen in Milton Keynes die Unibet Masters. In einer Nachmittags - und einer Abendsession wird die erste Runde des Turniers
gespielt, an der die Top 16 der PDC teilnehmen. Das erspielte Preisgeld zählt nicht zum Ranking.
Vorjahressieger James Wade wird in der Abendsession auf Mervyn King treffen - eine Wiederholung des letztjährigen Finales. Die Unibet Masters
gehören zu den Turnieren, bei denen in diesem Jahr das Preisgeld erneut erhöht wurde.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
European Championship
Die PDC Europe hat jetzt bekanntgegeben, dass die European Championship in diesem Jahr in Hasselt in Belgien stattfinden wird.
Außerdem wurde sie vom 23. - 25. Oktober auf 30. Oktober - 1. November verschoben.
Turnier Information
Preisgelderhöhungen
Die PDC hat bekanntgegeben, dass bei weiteren Turnieren das Preisgeld in diesem Jahr erhöht wird. Dazu gehören neben
den Unibet Masters die UK Open und die
European Championship.
29. Januar
BDO World Darts Trophy
Die BDO World Darts Trophy wird in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgetragen - dieses Mal in Manchester.
Die BDO hat jetzt die Teilnehmer und den genauen Zeitplan der ersten Runde bekanntgegeben, nachdem die Auslosung stattgefunden hat.
Neben den BDO Top Spielern angeführt von den Weltmeistern Lisa Ashton und Scott Mitchell werden auch wieder internationale Qualifikanten am Oche stehen, unter ihenen auch der Kanadier Jeff Smith, der sich bei der
BDO Weltmeisterschaft bis in die Halbfinale gespielt hatte.
Teilnehmer, Zeitplan
Turnier Information
Bulls Super League Germany
Die Teilnehmer der Bulls Super League Germany 2015 stehen fest. Jyhan Artut, Andree Welge, Karsten Koch-Weikert, Mark Legant, Marko Puls und Colin Rice werden in diesem Jahr
nicht mehr dabei sein - entweder weil sie letzte Saison abgestiegen sind oder weil sie aus persönlichen Gründen auf eine weitere
Teilnahme verzichtet haben. So wurde neben den Qualifikanten in diesem Jahr noch zusätzlich Fabian Herz eingeladen, um das Teilnehmerfeld wieder
auf 16 Spieler zu bringen.
Das erste Wochenende wird am 28. Februar/1. März in Rodgau gespielt.
Bulls Super League Germany
26. Januar
German Gold Cup
Am Wochenede wurde in Bremen der German Gold Cup ausgetragen, ein DDV/WDF Turnier.
Sieger der Einzel am Samstag waren Kevin Münch und Irina Armstrong. Bei den Doppeln setzten sich am Sonntag das Herren Doppel Sefik Gergin/Torsten Wöhlk und das
Damen Doppel Anne Willkomm/Stefanie Zwitkowitsch durch. Die Titel bei den Jugendlichen holten sich Justin von Tergouw und
Lea Wüllner.
German Gold Cup
European Tour
Am Wochenende wurden die European Qualifier für die ersten beiden European Tour Events der PDC in Bielefeld ausgetragen. In jedem der Qualifikationsturniere
ging es um jeweils acht Turnierplätze.
Vier Spielern gelang es, sich für beide Turniere zu qualifizieren: Jelle Klaasen, Cristo Reyes, Benito van de Pas und Ronny Huybrechts
werden sowohl in Hildesheim als auch in Gibraltar am Oche stehen. Die jeweiligen Host Nation Qualifier finden direkt vor den einzelnen Turnieren statt, dabei werden noch einmal je vier Turnierplätze vergeben.
European Darts Championship - Teilnehmer, Zeitplan
Gibraltar Darts Trophy - Teilnehmer, Zeitplan
WDF Ergebnisse
Sieger der diesjährigen Quebec Open sind die Kanadier Dawson Murschell und Dianne Gobeil.
Bei den Las Vegas Open holten sich der Kanadier Jeff Smith und die Amerikanerin Paula Murphy die Einzeltitel. Die amerikanische nationale
Cricketmeisterschaft wurde von Morgan McCormack und Larry Butler gewonnen.
Bulls Superleague Germany
Am Samstag fand die Qualifikation für die diesjährige Bulls Superleague Germany statt.
In zwei getrennten Turnieren wurden fünf freiwerdende Turnierplätze ausgespielt. Die Qualifikanten sind Andreas Demkanin,
Daniel Zygla, Holger Rettig, Stefan Stoyke und Ricardo Pietreczko.
Bulls Super League Germany
23. Januar
PDC Awards Dinner
Beim diesjährigen Awards Dinner der PDC bekam Gary Anderson gleich vier Auszeichnungen: Pro Tour Spieler des Jahres, Fans Spieler des Jahres,
PDPA Spieler des Jahres und PDC Spieler des Jahres. Keegan Brown wurde als junger Spieler des Jahres ausgezeichnet, Stephen Bunting
als Newcomer des Jahres und James Wade für die beste Leistung bei einem im Fernsehen übertragenen Turnier - dem Finale der Unibet
Masters.
Adam "Thorn" Smith in den Niederlanden
Von Delft aus bricht Thorn nach Den Haag auf, um dort seine Freunde zu besuchen. Dann geht es in den Jorplace in Scheveningen.
Erinnerungen an Den Haag
22. Januar
Scandinavian Circuit
Auch die SDC hat inzwischen ihre Turniertermine bekanntgegeben. In diesem Jahr wird sie zum ersten Mal auch zwei Events in
Moskau veranstalten. Wieder besteht die SDC Tour aus insgesamt acht Events und dem abschließenden Qualifikationsturnier für die
European Championship, bei dem der Sieger einen Platz im Turnier bekommt.
Die Termine wurden im Turnierkalender ergänzt.
Scandinavian Circuit
21. Januar
Ergänzungen "Who is Who"
Bei jeder Weltmeisterschaft wird man auf Lücken im Who is Who besonders aufmerksam gemacht. Über die
nächsten Tage werden wir ein paar davon füllen!! Hier als Erstes: Pip Blackwell, Paul Coughlin,
Brian Dawson, Mike Day und Casey Gallagher. Ein paar andere
Spieler mussten aktualisiert werden.
19. Januar
UK Qualifier E1 und E2
Anschließend an die Qualifying School fanden in Wigan am Sonntag noch die UK Qualifikationen für die European Tour Events 1 und 2 in Hildesheim und Gibraltar statt.
Im Qualifier für Hildesheim warf Alan Norris erneut einen Neun-Darter, er konnte sich aber nicht qualifizieren. Im Qualifier für Gibraltar war es Andrew Gilding, der einen
Neun-Darter erzielte und Gilding qualifizierte sich am Ende auch für das Turnier. Lediglich Kevin McDine, Devon Petersen, Andy Smith, Joe Murnan und Andy Parsons
gelang es, sich für beide European Turniere zu qualifizieren, von den hochkarätigen ehemaligen BDO Spielern wird nur James Wilson in Hildesheim
am Oche stehen.
European Darts Championship - Teilnehmer, Zeitplan
Gibraltar Darts Trophy - Teilnehmer, Zeitplan
18. Januar
PDC Qualifying School
Am letzten Tag der Qualifying School holten sich noch der Schwede Magnus Caris, der Waliser Jonny Clayton und die beiden Engländer Nathan Derry und Jamie Robinson eine Tour Card.
Magnus Caris holte sich in einem wahren Sturmlauf seine Tour Card zurück - er hatte den vierten Tag der Qualifying School ohne einen einzigen Punkt aus
den vorherigen drei Tagen auf dem Konto begonnen. Auch Jamie Robinson holte sich seine Tour Card zurück, während Clayton und Derry zum ersten
Mal eine Tour Card bekamen.
Über das Qualifying School Ranking wurden dann noch 18 weitere Tour Cards verteilt unter anderem auch an Robbie Green, den Kanadier Ken MacNeil und den Niederländer Jermain Wattimena, der
in diesem Jahr als niederländischer Qualifikant an der PDC Weltmeisterschaft teilgenommen hatte.
Ergebnisse
17. Januar
PDC Qualifying School
Die vier Tour Cards des dritten Tags der Qualifying School gingen allesamt an englische Teilnehmer.
Steve West holte sich seine Tour Card zurück, James Wilson, der als Nummer 1 der BDO in die Lakeside Weltmeisterschaft gegangen war, aber bereits in der ersten Runde
gegen den Schweden Peter Sajwani aus dem Turnier ausschied, sicherte als zweiter ehemaliger BDO Topspieler nach Alan Norris eine Tour Card.
Steve Douglas hatte bereits letztes Jahr an der Qualifying School teilgenommen, sich aber keine Tour Card sichern könnten und für Jason Wilson hat es
dieses Jahr im dritten Anlauf auch endlich geklappt.
Ergebnisse
16. Januar
PDC Qualifying School
Am zweiten Tag der Qualifying School gingen die vier Tour Cards für die Halbfinalisten an den Südafrikaner Devon Petersen und die Engländer
Andy Jenkins, Matthew Edgar und Jason Lovett.
Der populäre Südafrikaner Petersen wird damit nach einer Pause, in der er eine Armverletzung auskurierte, wieder auf die Pro Tour zurückkehren.
Petersen hat für sein Heimatland bereits drei Mal an der PDC Weltmeisterschaft teilgenommen und schon 2011 und 2012 eine Tour Card
inne gehabt, musste sie aber dann wegen seiner Verletzung abgeben. Jetzt ist er überglücklich, dass er sie sich zurückholen konnte.
Auch Andy Jenkins und Matthew Edgar holten sich ihre Tour Cards zurück, während Jason Lovett sich zum ersten Mal eine Tour Card erspielte. Dyson
Parody hatte in seinem Erstrundenspiel gegen Paul Milford einen Neun-Darter geworfen, dann aber mit 4:5 verloren.
Ergebnisse
WDF/BDO Rankings
Auf Grund der BDO Weltmeisterschaft gab es natürlich in den WDF/BDO Rankings einige Veränderungen. So rückte zum Beispiel Brian Dawson im BDO Invitaion Table von Rang 28 auf Rang 15 vor oder der
Kanadier Jeff Smith im WDF Ranking von Rang 33 auf Rang 24.
Die Rankings wurden alle auf den neuesten Stand gebracht.
WDF/BDO Rankings
15. Januar
PDC Qualifying School
Am ersten Tag der Qualifying School sicherten sich Nigel Heydon, Alan Norris und die beiden jungen Niederländer Mike Zuydwijk und
Jeffrey de Graaf eine Tour Card.
Alan Norris, bisher einer der BDO Top Spieler, zeigte eine besonders starke Leistung, gewann vier seiner Spiele ohne ein Leg abzugeben und warf
im Spiel gegen Jason Lovett einen Neun-Darter. In seinem letzten Spiel musste er erst einmal einen 0:3 Rückstand wett machen, um doch noch zu gewinnen und sich
eine Tour Card sichern zu können. Norris war begeistert von seinem gelungenen Einstand auf dem PDC Circuit.
Nigel Heydon holte sich seine Tour Card zurück und muss nicht in die Challenge Tour "absteigen". Die beiden jungen Niederländer Zuydwijk und de Zwaan haben beide schon Erfahrungen auf
der PDC Youth Tour gesammelt. Sie gehören einem niederländischen Team an, dass Raymond van Barneveld und sein Manager zusammengestellt haben. Sie sponsern
niederländische Nachwuchsspieler und helfen ihnen, sich weiter zu entwickeln.
Ergebnisse
14. Januar
Darts Performance Centre
Oft genug wird man während eines Spiels abgelenkt. Die Coaching Klinik geht dieses Mal auf das Thema "Ablenkungen" ein
und gibt ein paar Ratschläge, wie man besser fokusiert bleibt.
Coaching Klinik 26
Erhöhung der Preisgelder
Die PDC hat die Preisgelder für die Players Championships und die Events der European Tour erneut angehoben. Barry Hearn kündigte an,
dass auch die Preisgelder für die Major Turniere in diesem Jahr erneut erhöht werden.
European Tour
Pro Tour
13. Januar
PDC Qualifying School
Morgen beginnt in Wigan die Qualifying School der PDC mit 423 Teilnehmern. Die Qualifying School wird bis zum Samstag gespielt, wobei an jedem der vier Tage ein
eigenes Turnier ausgetragen wird. Die jeweiligen Halbfinalisten bekommen eine Tour Card. Weitere Tour Cards werden gemäß der erzielten Ranking Punkte
vergeben. Insgesamt sind 34 Tour Cards zu vergeben.
Unter den Teilnehmern sind in diesem Jahr mit Alan Norris, Robbie Green, James Wilson und Jan Dekker auch vier BDO Topspieler, die aber bis auf Robbie Green
bei der BDO Weltmeisterschaft 2015 bereits in der ersten Runde ausgeschieden sind. Auch einige deutsche und internationale Spieler werden in Wigan dabei sein.
Turnier Information, Teilnehmer
Weltmeisterschafts-Gewinnspiele
Vielen Dank an alle, die an den Weltmeisterschafts-Gewinnspielen teilgenommen haben! Dieses Mal war es anscheinend besonders schwer - die wenigen, die auf Anderson als neuen PDC Weltmeister setzten, hatten alle auf den falschen Finalgegner gesetzt. Die,
die ein Anderson Taylor Finale erwartet hatten, sahen durchweg Taylor als den neuen Weltmeister. Bei der BDO war es noch schwieriger - nur ein einziger Teilnehmer hat tatsächlich Mitchell überhaupt im Finale erwartet und bei den
Damen hatten alle Teilnehmer auf ein Finale zwischen Lisa Ashton und Anastasia Dobromyslova getippt mit Dobromyslova als Siegerin...
Trotzdem gab es natürlich Gewinner!!! Und so gratuliere ich dem Amerikaner Gregg Tong und dem Iren Rab Smith zum ihrem Sieg. Ansonsten habe ich nur zweite Preise verteilt - an
die Österreicher Christian Höbert, den Deutschen Simon Schaub und den Niederländer Michael Beintema, der sich gleich zwei zweite Preise
sichern konnte, weil er sowohl bei der PDC als auch bei der BDO dem tatsächlichen Ergebnis ziemlich nahe kam!
12. Januar
Mitchell holt sich BDO Weltmeistertitel
Scott Mitchell ist der neue BDO Weltmeister. Der 44jährige Farmer und Gärtner aus Dorset schlug im Finale den dreimaligen Lakeside Champion
Martin Adams mit 7:6. Das Spiel bewegte sich nicht ganz auf dem hohen Niveau der vorhergehenden Spiele - Mitchell wirkte ziemlich nervös, Adams eher
ausgepowert. Sowohl bezüglich der Averages als auch der übrigen statistischen Werte lagen beide Spieler ziemlich gleich auf. Mitchells Durchschnitt lag bei 92.61, der
von Adams bei 92.55, Mitchell warf 136 Mal mehr als 100 Punkte und insgesamt 8 Maxima, Adams 131 Mal und erzielte 15 Maxima. Selbst im letzten Leg des entscheidenden 13. Sets
warfen die Spieler nahezu identische Scores, wobei Mitchell allerdings den Vorteil hatte das Leg beginnen zu dürfen. Mitchell warf 180, 100, 81, 100 Punkte und machte dann
40 Punkte Rest aus zum Titel aus. Adams warf 100, 100, 180 und 84 Punkte und stand auf 37 Punkten Rest. Dadurch, dass die beiden Spieler die ganze Zeit Kopf an Kopf spielten, blieb es bis zum Schluss ein spannendes Finale.
10. Januar
Ashton wieder BDO Weltmeisterin
Am heutigen achten Tag der BDO Weltmeisterschaft wurden die beiden Halbfinale der Herren und das Finale der Damen gespielt.
Im Damenfinale scorte Lisa Ashton zwar nicht so hoch wie Fallon Sherrock, war aber um einiges sicherer auf den Doppeln und holte sich zum zweiten Mal in Folge den Weltmeistertitel.
Das erste Herrenhalbfinale zwischen Scott Mitchell und dem Kanadier Jeff Smith war eine ziemlich einseitige Angelegenheit und Mitchell zog mit einem deutlichen 6:0 Sieg in sein erstes Lakeside
Finale ein.
Das zweite hochklassige Halbfinale dagegen wird wohl den beteiligten Spielern Martin Adams und Glen Durrant und allen Zuschauern
lange im Gedächtnis bleiben. Keinem der beiden Spieler gelang es sich entscheidend abzusetzen. Durrant hatte sich eine 5:4 Führung erspielt und hatte im folgenden Set drei Mal die Chance, das Spiel
zu gewinnen, bekam aber seine Nerven nicht in den Griff und Adams konnte zum 5:5 ausgleichen. Im letzten Set des Spiels konnte Durrant
zunächst mithalten, aber schließlich erspielte sich der deutlich erfahrenere Adams doch die für den Sieg nötigen zwei Legs Vorsprung.
Zeitplan
Ergebnis Übersicht
9. Januar
Premier League
Die PDC hat heute die Spielpaarungen der Premier League bis einschließlich der Judgement Night am 2. April bekannt gegeben.
Der erste Premier League Abend wird am 5. Februar in der First Direct Arena in Leeds stattfinden. Spiel des Abends dürfte die Wiederauflage des
Weltmeisterschaftsfinales zwischen Gary Anderson und Phil Taylor werden.
Neuer Partner der Premier League sind Approved Garages.
Zeitplan, Teilnehmer
BDO Weltmeisterschaft - Sechster Tag
Der junge Niederländer Colin Roeloffs, der 2014 Sieger des WDF Europe Cup Youth und des Jugendturniers der Winmau World
Masters war, konnte auch das Finale der BDO World Youth Championship für sich entscheiden.
Bei den Damen spielten sich Anastasia Dobromyslova, Fallon Sherrock, Sharon Prins und Lisa Ashton in die Halbfinale. Besonders beeindruckend war
Titelverteidigerin Lisa Ashton, die einen Durchschnitt von 91,8 erzielte und Trina Gulliver auch nicht den Hauch einer Chance ließ.
Die Herren lieferten in ihren letzten drei Achtelfinalen durchweg gute Leistungen ab, wobei der Kanadier Jeff Smith für die größte Überraschung sorgte, als er Gary Robson aus dem Turnier warf.
Jamie Hughes konnte die ihn ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllen und wurde von Glen Durrant mit deutlich besseren Scores und sehr sicheren Doppeln mit 4:1 geschlagen.
Ähnlich erging es auch dem ehemaligen Weltmeister Scott Waites, der kein schlechtes Spiel spielte, von Ross Montgomery aber
mit 4:0 förmlich überrollt wurde.
Heute stehen die beiden Damen-Halbfinale und die Viertelfinale der Herren auf dem Programm.
Zeitplan
Ergebnis Übersicht
8. Januar
BDO Weltmeisterschaft - Fünfter Tag
Die Sensation des fünften Tags - an dem die Zweitrundenspiele begannen - war, dass der als Favorit auf den Turniersieg hoch gehandelte Alan Norris gegen
Darryl Fitton aus dem Turnier ausschied! Die beiden Spieler hatten sich ein ganz enges Spiel geliefert - selbst im siebten Set stand es 3:3. Erst das Sudden
Death Leg brachte die Entscheidung zugunsten von Darryl Fitton. Fitton wird jetzt auf den Sieger aus dem Zweitundenspiel zwischen Glen Durrant und Jamie Hughes treffen, das
heute Abend gespielt wird.
Andere Sieger des Tages waren Robbie Green, Brian Dawson, Scott Mitchell und Martin Adams.
Bei den Damen gewann Aileen de Graaf am Nachmittag souverän ihr Erstenrundenspiel.
Heute wird das Turnier mit den letzten Zweitrundenspielen der Herren und zwei Damen Viertelfinalen fortgesetzt. Zu Beginn des Nachmittags wird das Finale der
Jugendweltmeisterschaft ausgetragen.
Zeitplan
Ergebnis Übersicht
Was einen echten Champion auszeichnet
In seinem neuesten Blog hat Uniboffin unter anderem am Beispiel von Gary Anderson beschrieben, was für ihn den echten Champion
ausmacht. Verschiedene Faktoren müssen da zusammen kommen...
Was einen echten Champion auszeichnet
PDC Unibet Masters
Als nächstes Turnier der PDC steht das "Masters" im Turnierkalender, das in diesem Jahr schon vom 31. Januar - 1. Februar
gespielt wird. Es wird auch nicht mehr in Schottland ausgetragen, wie in den ersten beiden Jahres des Bestehens, sondern in Milton Keynes,
einer Stadt im Süd Osten Englands, die erst in den 1960er Jahren erbaut wurde.
Die PDC hat jetzt den Zeitplan des Turniers veröffentlicht.
Teilnehmer, Zeitplan
Turnier Information
7. Januar
BDO Weltmeisterschaft - Vierter Tag
Der vierte Tag der BDO Weltmeisterschaft lehrte einigen der gesetzten Spieler das Fürchten. Alan Norris, einer der Favoriten auf den Titelgewinn, geriet gegen den
Schweden Daniel Larsson in Schwierigkeiten und konnte sich nur knapp in die zweite Runde retten. Auch Robbie Green hatte es gegen Darius Labanauskas nicht gerade leicht und den Sieg nur seiner
Erfahrung zu verdanken. Rick Hofstra und Wesley Harms verloren gegen den Amerikaner Jim Widmayer und den Kanadier Jeff Smith. Lediglich
Gary Robson holte sich einen deutlichen 3:0 Sieg über den Belgier Cedric Waegemans. Das spannenste und beste Spiel des Abends lieferten sich der Tscheche Karel Sedlacek und Glen Durrant, indem beide Spieler mit
ihrem Finishing überzeugten. Durrant gewann mit 3:1, aber Sedlacek spielte mit 99.58 den bisher höchsten Durchschnitt des Turniers.
Bei denen Damen hatte die neunfache Weltmeisterin Trina Gulliver keine Probleme mit Debütantin Anneke Kuijten. Wesentlich besser
freilich war das Spiel zwischen Fallon Sherrock und der beherzt spielenden Kanadierin Maria Mason, das Fallon Sherrock schließlich mit 2:1 gewinnen konnte.
Zeitplan
Ergebnis Übersicht
PDC Qualifying School
Auch in diesem Jahr erlebt die PDC Qualifying School einen enormen Ansturm. Die Qualifying School wird vom 14. - 17. Januar stattfinden. An jedem der
vier Tage findet ein eigenständiges Turnier statt und alle vier Halbfinalisten des Tages erhalten ein Tour Card. Weitere Tour Cards werden über das
Ranking vergeben. Anmeldeschluss ist am Montag, 12. Januar.
Turnier Information, vorläufige Teilnehmerliste
PDC Ranking
Durch die PDC Weltmeisterschaft hat es im PDC Order of Merit einige Veränderungen gegeben.
Weltmeister Gary Anderson hat mit Adrian Lewis den Platz getauscht und liegt jetzt auf Platz 3, Raymond van Barneveld hat einige
Plätze gut gemacht und steht wieder unter den Top 10. Stephen Bunting ist von Platz 28 auf Platz 24 vorgerückt. Benito van de Pas, bisher auf Platz 50, steht jetzt auf 42. Natürlich gibt es auch Spieler die abgerutscht sind zum Beispiel Colin
Lloyd, der sich ja nicht für die Weltmeisterschaft qualifizieren konnte oder Wes Newton, der von Platz 13 auf Platz 16 abgerutscht ist.
PDC Ranking
Bulls Super League 2015
Sowohl die Bulls Superleague Germany als auch die Bulls Superleague Eastern habe jetzt die Termine 2015 bekannt gegeben.
Ablauf und Preisgeld bleiben bei beiden unverändert. Die freien Plätze werden über ein Qualifikationsturnier vergeben, das für die Bulls Superleague Germany am
25. Januar und für die Bulls Superleague Eastern am 31. Januar stattfinden wird.
Bulls Super League Germany
Bulls Super League Eastern
6. Januar
BDO Weltmeisterschafts-Gewinnspiel
Nur Einsendungen, die bis Mittwoch, 7. Januar direkt nach dem Ende des Spiels zwischen Aileen de Graaf und Paula Jacklin bei
Globaldarts eingehen, können noch am Gewinnspiel teilnehmen. Dank des Zeitplans der BDO findet das letzte Spiel der ersten Runde der Damen
nach dem ersten Zweitrundenspiel der Herren statt...
BDO Weltmeisterschafts-Gewinnspiel
PDC Weltmeisterschaft 2015
Wie immer als Abschluss der Berichterstattung zur PDC Weltmeisterschaft hier noch die Turnier Galerie.
Galerie
5. Januar
BDO Weltmeisterschaft - Zweiter Tag
Am zweiten Tag der BDO Weltmeisterschaft standen ettliche Debütanten auf der Bühne des Lakeside Country Clubs. Lediglich der Kanadier Jeff Smith und
Brian Dawson kamen weiter. Größere Überraschungen blieben aus und Darryl Fitton, Roos Montgomery und der ehemalige Weltmeister
Scott Waites hatte wenig Probleme in die zweite Runde einzuziehen.
Bei den Damen spielten sich die dreifache Weltmeisterin Anastasia Dobromylsova und - das war dann doch eine kleine Überraschung - Sharon Prins in die nächste Runde.
Ergebnis Übersicht
Premier League 2015
Anschließend an das Weltmeisterschaftsfinale gab die PDC bekannt, welche Spieler dieses Jahr an der Premier League teilnehmen werden.
Neben den als Top vier der Rangliste automatisch qualifizierten Spielern Michael van Gerwen, Phil Taylor, Gary Anderson und Adrian Lewis erhielten
Raymond van Barneveld, James Wade, Peter Wright, Dave Chisnall, Kim Huybrechts und Stephen Bunting die Wildcards.
Fur Huybrechts und Bunting wird es das Premier League Debüt sein.
Zeitplan, Teilnehmer
Anderson PDC Weltmeister
Gary Anderson schlug Phil Taylor mit 7:6 und holte sich zum ersten Mal den Weltmeister Titel der PDC.
Anderson hatte von Anfang an das Finale dominiert und hatte zuerst mit 3:1 und dann mit 6:4 geführt. Taylor gelang beide Male der Ausgleich,
er konnte dann aber im letzten Set kein einziges Leg mehr gewinnen.
Bericht Finale
Interview mit Alan Norris
Der Engländer Alan Norris wird allgemein als der ausichtsreichste Kandidat auf den BDO Weltmeistertitel gehandelt, schließlich stand er bereits letztes Jahr im Finale und hat
2014 ein wirklich erfolgreiches Jahr gehabt.
Hier ein Interview mit ihm, dass ich während des Grand Slam in Wolverhampton geführt habe.
Zum Interview
4. Januar
Anderson und Taylor im Finale
In einem fulminanten Halbfinale schlug Gary Anderson Titelverteidiger Michael van Gerwen und zog in sein zweites Weltmeisterschaftsfinale ein.
Anderson hatte sich gleich zu Beginn die Führung erspielt, Michael van Gerwen konnte zwar noch zum 3:3 ausgleichen, anschließend aber
war bei ihm die Luft raus und Anderson gewann mit 6:3.
Auch Raymond van Barneveld konnte gegen Phil Taylor einfach nicht mithalten und lediglich zwei Sets im Spiel gewinnen, das von Taylor
nach Belieben dominiert wurde.
Ergebnisse
Bericht Halbfinale
BDO Weltmeisterschaft - Erster Tag
Der erste Tag der 30. BDO Weltmeisterschaft, brachte zwei Überraschungen. Sowohl Martin Phillips als auch Tony O'Shea sind bereits aus dem Turnier ausgeschieden.
Martin Phillips verlor gegen Madars Razma, Tony O'Shea verlor im letzten, überaus spannenden Spiel des Tages, das erst in einem Sudden Death Leg entschieden wurde, mit 2:3 gegen
Scott Mitchell.
Eine Runde weiter sind Martin Adams(mit dem höchsten Durchschnitt des Tages), Peter Sajwani, Michel van der Horst und Cedric Waegemans. Bei den Damen gewannen Titelverteidigerin
Lisa Ashton und Zoe Jones.
Ergebnis Übersicht
3. Januar
BDO World Championship 2015
Heute beginnt die BDO Weltmeisterschaft 2015 im Lakeside Country Club in Frimley Green. In einer Nachmittags- und einer Abend-Session
werden sechs Erstrundenspiele der Herren, zwei Erstrundenspiele der Damen und zwei Vorrundenspiele ausgetragen.
Zeitplan, Teilnehmer, Ergebnisse
BDO Weltmeisterschafts-Gewinnspiel
Natürlich auch in diesem Jahr: Das BDO Weltmeisterschafts-Gewinnspiel! Der erste Preis ist wieder ein Set Performance Darts nach
Wahl sowie ein Jahr Mitgliedschaft im Darts Performance Centre.
BDO Weltmeisterschafts-Gewinnspiel
PDC Weltmeisterschaft - Viertelfinale 2
Beide Viertelfinale waren hart umkämpft. Im ersten Spiel führte Vincent van der Voort sogar mit 3:2, bevor Taylor sich dann doch noch die letzten beiden Sets zum Sieg erkämpfte.
Im zweiten Viertelfinale lieferten sich Raymond van Barneveld und Stephen Bunting ein Kopf-an-Kopf Rennen, das schließlich der Niederländer mit
5:4 gewinnen konnte.
Taylor und van Barneveld werden jetzt in den Halbfinalen aufeinandertreffen.
Ergebnisse
Bericht Viertelfinale 2
2. Januar
Darts Performance Centre
Morgen beginnt im Lakeside Country Club in Frimley Green die BDO Weltmeisterschaft 2015. Das Darts Performance Centre bietet eine Vorschau an,
findet es aber schwierig vorherzusehen, wer in diesem Jahr den Titel gewinnen wird ...
BDO Weltmeisterschaft 2015
BDO World Championship 2015
The BDO hat den Zeitplan der morgen beginnenden Weltmeisterschaften leicht verändert und aktualisiert.
Zeitplan, Teilnehmer
PDC Weltmeisterschaft - Viertelfinale 1
Nach der Silvester Pause fanden gestern die ersten beiden Viertelfinale der Weltmeisterschaft statt.
Michael van Gerwen überzeugte mit einer starken Leistung gegen einen ebenfalls stark spielenden Robert Thornton und zog mit einem
5:2 Sieg ins Halbfinale ein, wo er auf Gary Anderson treffen wird.
Anderson dominierte sein Viertelfinale gegen Peter Wright, an dem das Spiel weitgehend vorbeiging.
Ergebnisse
Bericht Viertelfinale 1
1. Januar
Girls, Girls, Girls,....
Heute geht die Weltmeisterschaft mit den ersten beiden Viertelfinalen weiter - wer wird sich da wohl durchsetzen?
Aber wie schon der Titel verspricht, geht es in diesem Artikel nicht nur um die Viertelfinale sondern auch um die Girls!!!
Schliesslich gibt es ja jetzt neben den Walk-on Girls auch noch eine Moderatorin!!!
Girls, Girls, Girls,...
Allen einen guten Rutsch und viel Glück im Neuen Jahr!!!